Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    567 results
  • people

    0 results
  • species

    12 results

publications (567)

    CSV-download
    12345>>>
    • Heinz Habeler (1972): Erebia stirius morula Speyer in den Judicarischen Alpen (Lep. Satyridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 021: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Erstnachweise von Seoda morula (Eaton) und Atrichobrunettia simplex Wagner (Diptera: Psychodidae)…Gunnar Mikalsen Kvifte, Frank Menzel
      Gunnar Mikalsen Kvifte, Frank Menzel (2015): Erstnachweise von Seoda morula (Eaton) und Atrichobrunettia simplex Wagner (Diptera: Psychodidae) aus Frankreich – Studia dipterologica – 22: 130 - 132.
      Reference
    • Abhängigkeit der Giftwirkung von der Stoffwechseleigenart und der Stoffwechselintensität der…J. Moldovan
      J. Moldovan (1914-1921): Abhängigkeit der Giftwirkung von der Stoffwechseleigenart und der Stoffwechselintensität der Zelle. Atoxyluntersuchungen an Seeigeleiern. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 22: 175 - 190.
      Reference | PDF
    • Ueber Erebia Nerine Frr. und deren VarietätenOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1895): Ueber Erebia Nerine Frr. und deren Varietäten – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 8: 285 - 287.
      Reference | PDF
    • First record of the parasitic aquatic oomycete Ducellieria chodatii from Pirin Mts (Bulgaria) with…Maya P. Stoyneva, Blagoy Angelov Uzunov, Georg Gärtner
      Maya P. Stoyneva, Blagoy Angelov Uzunov, Georg Gärtner (2013): First record of the parasitic aquatic oomycete Ducellieria chodatii from Pirin Mts (Bulgaria) with notes on its taxonomy, life cycle and ecology – Sydowia – 65: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1899-1902): Verzeichnis der von Herrn Dr. A. Voeltzkow gesammelten marinen und litoralen Mollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 243 - 252.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1925): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Frage über die Keimblätterbildung bei den HydromedusenWl. Gerd
      Wl. Gerd (1892): 2. Zur Frage über die Keimblätterbildung bei den Hydromedusen – Zoologischer Anzeiger – 15: 312 - 316.
      Reference | PDF
    • Cunoctantha und Gastrodes. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1888): Cunoctantha und Gastrodes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 47: 650 - 657.
      Reference | PDF
    • Über die Entstehung der Geschlechtsprodukte und die Entwicklung von Tubularia mesembryanthemum…August Brauer
      August Brauer (1891): Über die Entstehung der Geschlechtsprodukte und die Entwicklung von Tubularia mesembryanthemum Allm. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 52: 551 - 579.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelung der Spongilla fluviatilis M. Ganin
      M. Ganin (1878): Zur Entwickelung der Spongilla fluviatilis – Zoologischer Anzeiger – 1: 195 - 199.
      Reference | PDF
    • Ueber die Spezifikation der Furchungszellen und über die bei der Postgeneration und Regeneration…Wilhelm Roux
      Wilhelm Roux (1893): Ueber die Spezifikation der Furchungszellen und über die bei der Postgeneration und Regeneration anzunehmenden Vorgänge – Biologisches Zentralblatt – 13: 612 - 625.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Embryologie von Hydra. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1883): Zur Kenntnis der Embryologie von Hydra. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 38: 314 - 322.
      Reference | PDF
    • 5. Zur Entwicklungsgeschichte der LucernariaA. Kowalevsky
      A. Kowalevsky (1884): 5. Zur Entwicklungsgeschichte der Lucernaria – Zoologischer Anzeiger – 7: 712 - 717.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-embryologische Stadien. Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1881-1882): Vergleichend-embryologische Stadien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 36: 433 - 444.
      Reference | PDF
    • Erebia Alecto Rediviva. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1916): Erebia Alecto Rediviva. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_7: 121 - 169.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins, Anfrage:F. D.
      F. D. (1925/26): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins, Anfrage: – Entomologische Zeitschrift – 39: 52.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Gefährliche Insekten. Keilholz
      Keilholz (1925/26): Kleine Mitteilungen. Gefährliche Insekten. – Entomologische Zeitschrift – 39: 52.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Methode, Froscheier am Beginn ihrer Entwickelung im Raume so zu orientieren, dass…Oscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig
      Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig (1904): Ueber eine Methode, Froscheier am Beginn ihrer Entwickelung im Raume so zu orientieren, dass sich die Richtung ihrer Teilebenen und ihr Kopf- und Schwanzende bestimmen lässt. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 11: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Theorie der tierischen Formbildung. Hans Driesch
      Hans Driesch (1893): Zur Theorie der tierischen Formbildung. – Biologisches Zentralblatt – 13: 296 - 312.
      Reference | PDF
    • Ueber die "morphologische Polarisation" embryonaler Objekte durch den elektrischen Strom, …Wilhelm Roux
      Wilhelm Roux (1895): Ueber die "morphologische Polarisation" embryonaler Objekte durch den elektrischen Strom, insbesondere über die "Spezialpolarisation" und die "Generalpolarisation" des in Zellen geteilten Eies. – Biologisches Zentralblatt – 15: 385 - 390.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1925/26): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. – Entomologische Zeitschrift – 39: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Über die Entwicklung des Säfswasserschwammes. Otto Maas
      Otto Maas (1890): Über die Entwicklung des Säfswasserschwammes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 50: 527 - 554.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Roux (1892): Beitrag 6 zur Entwicklungs-Mechanik des Embryo. Ueber die "morphologische" Polarisation von Eiern und Embryonen durch den elektrischen Strom, sowie über die Wirkung des elektrischen Stromes auf die Richtung der ersten Theilung des Eies. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 20: 3 - 57.
      Reference | PDF
    • Über die genealogischen Systeme Haeckels, besonders die sog. Gastraeatheorie. William Henry Rolph
      William Henry Rolph (1874): Über die genealogischen Systeme Haeckels, besonders die sog. Gastraeatheorie. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 433 - 441.
      Reference | PDF
    • Über Erebia stirius God. var. trinsensis Sterzl. Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1939): Über Erebia stirius God. var. trinsensis Sterzl. – Entomologische Rundschau – 56: 217 - 218.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Embryologie von PhalangiumVictor Andrejvitsch Faussek
      Victor Andrejvitsch Faussek (1891): 2. Zur Embryologie von Phalangium – Zoologischer Anzeiger – 14: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1879): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 32: 593 - 660.
      Reference | PDF
    • Michael Stossich (1878): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Chaetopoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 77: 533 - 544.
      Reference | PDF
    • 7. Note from Chesapeake Zoological Laboratory. Development of Tubularia cristataHerbert William Conn
      Herbert William Conn (1882): 7. Note from Chesapeake Zoological Laboratory. Development of Tubularia cristata – Zoologischer Anzeiger – 5: 483 - 484.
      Reference | PDF
    • Das Prioritätsprincip in der naturwissenscliaftlichen Nomenclatur und seine praktische…Karl Daniel
      Karl Daniel (1904-1906): Das Prioritätsprincip in der naturwissenscliaftlichen Nomenclatur und seine praktische Durchführung. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 002: 320 - 349.
      Reference | PDF
    • 3. Zur Entwicklungsgeschichte der MilbenJulius Wagner
      Julius Wagner (1892): 3. Zur Entwicklungsgeschichte der Milben – Zoologischer Anzeiger – 15: 316 - 320.
      Reference | PDF
    • Die beiden Hauptfaktoren der traumatischen Parthenogenese. Hermann v. Voss
      Hermann v. Voss (1921): Die beiden Hauptfaktoren der traumatischen Parthenogenese. – Biologisches Zentralblatt – 41: 359 - 367.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelungsgeschichte der Monotremen. Richard Wolfgang Semon
      Richard Wolfgang Semon (1894-97): Zur Entwickelungsgeschichte der Monotremen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 5_1: 59 - 74.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Befruchtungsfähigkeit von konserviertem Sperma des Seesaiblings aus dem…Hanny Werder
      Hanny Werder (1973): Untersuchungen über Befruchtungsfähigkeit von konserviertem Sperma des Seesaiblings aus dem Zugersee – Österreichs Fischerei – 26: 192 - 199.
      Reference | PDF
    • Über die Entwicklung von Hydra. August Brauer
      August Brauer (1891): Über die Entwicklung von Hydra. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 52: 169 - 216.
      Reference | PDF
    • Sabine Kläger, Diana Vancan, Roswitha Höflacher, Hartwig Schulz-Key (1987): Untersuchungen zur Reproduktivität von Onchocerca gibsoni, einer Filarie des Rindes. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 195 - 201.
      Reference | PDF
    • 1. Verhandlungen der zoologischen Section der VI. Versammlung russischer Naturforscher und ÄrzteAlexander Brandt
      Alexander Brandt (1880): 1. Verhandlungen der zoologischen Section der VI. Versammlung russischer Naturforscher und Ärzte – Zoologischer Anzeiger – 3: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • Überreife der Eier als kausaler Faktor bei der Entstehung von Mehrfachbildungen und TeratomenEmil Witschi
      Emil Witschi (1922-1923): Überreife der Eier als kausaler Faktor bei der Entstehung von Mehrfachbildungen und Teratomen – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 34_1922-1923: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • La pölyembryonie et le determinisme sexual. Edouard Bugnion
      Edouard Bugnion (1906): La pölyembryonie et le determinisme sexual. – Societas entomologica – 21: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • 1. Über die Embryologie von Dendrocoelum lacteumIsao Iijima
      Isao Iijima (1883): 1. Über die Embryologie von Dendrocoelum lacteum – Zoologischer Anzeiger – 6: 605 - 610.
      Reference | PDF
    • Jaqueline Söffner, Peter Wenk (1985): Wirkung von Ivermectin auf die Verteilung der Mikrofilarien in den Organen und auf die Embryogenese bei der Baumwollrattenfilarie Litomosoides carinii (Nematoda: Filarioidea) – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 229 - 234.
      Reference | PDF
    • Hans Przibram. Experimentalzoologie. Oacar Levy
      Oacar Levy (1913): Hans Przibram. Experimentalzoologie. – Biologisches Zentralblatt – 33: 733 - 740.
      Reference | PDF
    • Erebia stirius MORULA in den Judikarischen Alpen (Lepidoptera: Satyridae). Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1972): Erebia stirius MORULA in den Judikarischen Alpen (Lepidoptera: Satyridae). – NachrBl.bayer.Ent. – 21(4): 78 - 79.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der SüßwasserbryozoenMax Verworn
      Max Verworn (1888): Beiträge zur Kenntnis der Süßwasserbryozoen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 99 - 130.
      Reference | PDF
    • Dr. S. Ehrmann, Das melanotische Pigment und die pigmentbildenden Zellen des Menschen und der…Maria Linden von
      Maria Linden von (1899): Dr. S. Ehrmann, Das melanotische Pigment und die pigmentbildenden Zellen des Menschen und der Wirbeltiere in ihrer Entwicklung nebst Bemerkungen über ßlutbildung und Haarwechsel. – Biologisches Zentralblatt – 19: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Wilhelm Roux: Gesammelte Abhandlungen über Entwicklungsmechanik. Dietrich Karl Gerhard Barfurth
      Dietrich Karl Gerhard Barfurth (1896): Bemerkungen zu Wilhelm Roux: Gesammelte Abhandlungen über Entwicklungsmechanik. – Biologisches Zentralblatt – 16: 277 - 283.
      Reference | PDF
    • Ueber die Ei-Ablage von Scyllium canicula in dem Aquarium der zoologischen Station zu Rovigno. Fr. Kopsch
      Fr. Kopsch (1897): Ueber die Ei-Ablage von Scyllium canicula in dem Aquarium der zoologischen Station zu Rovigno. – Biologisches Zentralblatt – 17: 885 - 893.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen an brasilianischen Bombus-Nestern. Rudolph von Ihering
      Rudolph von Ihering (1903): Biologische Beobachtungen an brasilianischen Bombus-Nestern. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 447 - 453.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische MittheilungenAdolf Speyer
      Adolf Speyer (1865): Lepidopterologische Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 241 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. Schm, William Marshall
      William Marshall (1882): Die Ontogenie von Reniera filigrana 0. Schm, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 37: 221 - 246.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1925): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 282 - 288.
      Reference | PDF
    • Gerold Stanek (2002): Durch Zecken übertragbare Krankheitserreger in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 477 - 496.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1901. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1901. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 29 - 38.
      Reference | PDF
    • Bibliothek der Societas entomologica. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1920): Bibliothek der Societas entomologica. – Societas entomologica – 35: 8.
      Reference | PDF
    • Die Embryonalentwicklung der Gonothyraea Loveni Allm. J. Wulfert
      J. Wulfert (1901): Die Embryonalentwicklung der Gonothyraea Loveni Allm. – Zoologischer Anzeiger – 24: 626 - 627.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1882): Arten der Ornis austriaca in Sokotra – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 95.
      Reference | PDF
    • Studien Aber Organisation und Entwicklung der Chalineen. Conrad Keller
      Conrad Keller (1879-1880): Studien Aber Organisation und Entwicklung der Chalineen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 317 - 349.
      Reference | PDF
    • Mischlinge von Triton cristatus Laur. und Triton vulgaris L. Heinrich Poll
      Heinrich Poll (1909): Mischlinge von Triton cristatus Laur. und Triton vulgaris L. – Biologisches Zentralblatt – 29: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Bärenspinner von Südbrasilien. Faunistische Mitteilungen aus meiner Sammlung. …Paul Reich
      Paul Reich (1936-37): Die Bärenspinner von Südbrasilien. Faunistische Mitteilungen aus meiner Sammlung. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 538 - 539.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Eine neue Form von Colias diva. Hans Kotzsch
      Hans Kotzsch (1936-37): Kleine Mitteilungen. Eine neue Form von Colias diva. – Entomologische Rundschau – 54: 539 - 540.
      Reference | PDF
    • Die postembryonale Entwicklung der Trematoden. W. Schwarze
      W. Schwarze (1885-1886): Die postembryonale Entwicklung der Trematoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 43: 41 - 86.
      Reference | PDF
    • Massenlaichen von Steinkorallenauf den Malediven und künstliche Aufzucht von KorallenlarvenKaren Loch, Wolfgang Loch
      Karen Loch, Wolfgang Loch (2011): Massenlaichen von Steinkorallenauf den Malediven und künstliche Aufzucht von Korallenlarven – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 45: 2.
      Reference | PDF
    • 4. Zur Entwickelungsgeschichte von Hydra Ludwig Kerschner
      Ludwig Kerschner (1880): 4. Zur Entwickelungsgeschichte von Hydra – Zoologischer Anzeiger – 3: 454 - 455.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1891): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 14: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Maulbeerbäume: schwarz, weiß und rotAlois Kofler
      Alois Kofler (2000): Maulbeerbäume: schwarz, weiß und rot – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2000-06-07-klein_a: 1.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. März 1896Ludwig Wittmack
      Ludwig Wittmack (1896): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. März 1896 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1896: 27 - 56.
      Reference | PDF
    • Berichtigung, Anonymus
      Anonymus (1911): Berichtigung, – Entomologische Rundschau – 28: 136.
      Reference | PDF
    • 4. Zwei fortpflanzungsfähige CyprinidenbastardeHermann Friedrich Karl Knauthe
      Hermann Friedrich Karl Knauthe (1893): 4. Zwei fortpflanzungsfähige Cyprinidenbastarde – Zoologischer Anzeiger – 16: 416 - 418.
      Reference | PDF
    • E. Korschelt u. K. Heider, Lehrbuch der vergleichenden Entwickelungsgeschichte der wirbellosen…Oskar Schultze
      Oskar Schultze (1910): E. Korschelt u. K. Heider, Lehrbuch der vergleichenden Entwickelungsgeschichte der wirbellosen Tiere. – Biologisches Zentralblatt – 30: 649 - 652.
      Reference | PDF
    • Notes on some Hydromedusae from the Bay of Naples. Chas. W. Hargitt
      Chas. W. Hargitt (1903/04): Notes on some Hydromedusae from the Bay of Naples. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 16: 553 - 585.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1924): Faunula dolomitana. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 014: 73 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Darwinsche Theorie und das ExperimentAnton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1865): Die Darwinsche Theorie und das Experiment – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 238 - 241.
      Reference | PDF
    • 5. Über die Entstehung der rothen Blutkörperchen und den Parablast von Salamandra maculosaM. Davidoff
      M. Davidoff (1884): 5. Über die Entstehung der rothen Blutkörperchen und den Parablast von Salamandra maculosa – Zoologischer Anzeiger – 7: 453 - 456.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der allgemeinen Anatomie. Friedrich Reinke
      Friedrich Reinke (1901): Grundzüge der allgemeinen Anatomie. – Biologisches Zentralblatt – 21: 654 - 656.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Charaxes jasius L . auf Mallorca. Ari Walter Kampf
      Ari Walter Kampf (1939): Beobachtungen über Charaxes jasius L . auf Mallorca. – Entomologische Rundschau – 56: 218 - 220.
      Reference | PDF
    • Über einen einzelligen Parasiten des Darmepithels von Plumatella fungosa Pallas. Olaw Schröder
      Olaw Schröder (1913/14): Über einen einzelligen Parasiten des Darmepithels von Plumatella fungosa Pallas. – Zoologischer Anzeiger – 43: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Anatomie der Clione. N. Nassonow
      N. Nassonow (1883): Zur Biologie und Anatomie der Clione. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 39: 295 - 308.
      Reference | PDF
    • Female reproductive cycle of Nycteris tbebaica (Microchiroptera) from Natal, South AfricaRichard T. F. Bernard
      Richard T.F. Bernard (1981): Female reproductive cycle of Nycteris tbebaica (Microchiroptera) from Natal, South Africa – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 12 - 18.
      Reference | PDF
    • Läuse-Fleckfieber, Zeckenstichfieber und andere RickettsiosenGerhard Dobler
      Gerhard Dobler (2010): Läuse-Fleckfieber, Zeckenstichfieber und andere Rickettsiosen – Denisia – 0030: 565 - 592.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII Anonymus
      Anonymus (1920): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII – Societas entomologica – 35: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1895): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 8: 384 - 386.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1916): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 007: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Catalogus Erebiarum Anonymous
      Anonymous (1888): Catalogus Erebiarum – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 373 - 393.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1865): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 407 - 410.
      Reference | PDF
    • Helga Happ, Paul Mildner (2003): Doppelköpfige Reptilien aus Kärnten. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2002: 447 - 450.
      Reference | PDF
    • Arbeiten über Sporenpflanzen im XX. Bande (1870) der Abhandlungen der k. k. zool. -botan. … Anonymous
      Anonymous (1871): Arbeiten über Sporenpflanzen im XX. Bande (1870) der Abhandlungen der k. k. zool.-botan. Gesellschaft zu Wien. – Hedwigia – 10_1871: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • 5. Über den Zwischenwirth von Ascaris lumbricoides L. O. von Linstow
      O. von Linstow (1886): 5. Über den Zwischenwirth von Ascaris lumbricoides L. – Zoologischer Anzeiger – 9: 525 - 528.
      Reference | PDF
    • 7. Entwickelung der MyriothelaAlexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1879): 7. Entwickelung der Myriothela – Zoologischer Anzeiger – 2: 187 - 190.
      Reference | PDF
    • Noch einmal das Harmonisch-äquipotentielle System". Hans Driesch
      Hans Driesch (1916): Noch einmal das Harmonisch-äquipotentielle System". – Biologisches Zentralblatt – 36: 472 - 475.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1943): Neue Dipteren aus dem Gebiet der Alpen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 033: 244 - 247.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Koleopterengattung Atomaria Steph. Karl Holdhaus
      Karl Holdhaus (1903): Beiträge zur Kenntnis der Koleopterengattung Atomaria Steph. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 350 - 382.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an bekannten und neuen Nematoden und Trematoden. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1885): Beobachtungen an bekannten und neuen Nematoden und Trematoden. – Archiv für Naturgeschichte – 51-1: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • Phylogenie der Insekten. Max Seber
      Max Seber (1905): Phylogenie der Insekten. – Entomologische Blätter – 1: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Hugo Zukal (1889): Uebe die Entstehung einiger Nostoc- und Gloeocapsa-Formen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 432 - 435.
      Reference | PDF
    • Vacslav Capek (1886): Aus dem Riesengebirge. Einige Beobachtungen von V. Capek. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 241 - 242.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1882): Arten der Ornis Austriaco-Hungarica im Gebiet von Astrachan (nach K. Seebohm und K.G. Henke - Ibis, 1882, April, p. 204-232) (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Julius Michel (1892): Einige ornithologische Reise-Erinnerungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Richard Schlegel (1892): Ein ornithologisches Bild aus den Wildhandlungen einer Grossstadt. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 188 - 189.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (12)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Pseudonortonia
          Pseudonortonia morula (Kohl, 1906) 1907
          find out more
        • Protista Protista Amoeba
          Amoeba morula
          find out more
        • Protista Protista Protamoeba
          Protamoeba morula
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Erebia
          Erebia morula Speyer, 1865
          find out more
        • Protista Ciliophora Prostomatea Prostomatida Prorodontidae Prorodon
          Prorodon morula Gajevskaja 1928
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Thaididae Morula
          Morula musiva Kiener
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Thaididae Morula
          Morula granulata Duclos
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Thaididae Morula
          Morula sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Thaididae Morula
          Morula fiscella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Thaididae Morula
          Morula uva
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Thaididae Morula
          Morula margariticola Broderip
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Erebia
          Erebia stirius (Godart, 1824)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025