Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1105 results
  • people

    0 results
  • species

    20 results

publications (1.105)

    CSV-download
    12345>>>
    • Beobachtungen an Phreoryctes Menkeanus Hoffmr. und Nais. Rudolf Timm
      Rudolf Timm (1883-1884): Beobachtungen an Phreoryctes Menkeanus Hoffmr. und Nais. – Biologisches Zentralblatt – 3: 498 - 505.
      Reference | PDF
    • Über die Fortpflanzung durch Theilung bei Nais proboscidea. Max[imilian] Johann Siegmund Schultze
      Max[imilian] Johann Siegmund Schultze (1849): Über die Fortpflanzung durch Theilung bei Nais proboscidea. – Archiv für Naturgeschichte – 15-1: 293 - 304.
      Reference | PDF
    • Über die ungeschlechtliche Vermehrung bei Nais proboscidea. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1851): Über die ungeschlechtliche Vermehrung bei Nais proboscidea. – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 134 - 138.
      Reference | PDF
    • Noch ein Wort über die ungeschlechtliche Vermehrung bei Nais proboscidea. Max[imilian] Johann Siegmund Schultze
      Max[imilian] Johann Siegmund Schultze (1852): Noch ein Wort über die ungeschlechtliche Vermehrung bei Nais proboscidea. – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Über die Art der Nahrungsaufnahme bei Nais, Stylaria und RipistesCarl Isidore Cori
      Carl Isidore Cori (1923): Über die Art der Nahrungsaufnahme bei Nais, Stylaria und Ripistes – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 71: 67 - 73.
      Reference | PDF
    • Über die Vejdovskyella cornata Mich, und ^^Nais hammata Timm'^Vaclav Maule
      Vaclav Maule (1906): Über die Vejdovskyella cornata Mich, und ^^Nais hammata Timm'^ – Zoologischer Anzeiger – 30: 302 - 305.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Sporka, Otto Moog (1995): Nais stolci (Hrabe 1981) in der Slowakei und Österreich (Oligochaeta: Naididae). – Lauterbornia – 1995_20: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Phreoryctes Menkeanus Hoffmr. und Nais, ein Beitrag zur Kenntnis der Fauna…Rudolf Timm
      Rudolf Timm (1883): Beobachtungen an Phreoryctes Menkeanus Hoffmr. und Nais, ein Beitrag zur Kenntnis der Fauna Unterfrankens. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 6: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Giuseppe Dalla Fior (1909): Über die Wachstumsvorgänge am Hinterende und die ungeschlechtliche Fortpflanzung von Stylaria lacustris (Nais proboscidea). – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 17: 109 - 138.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie der Oligochaeten. Carl Gottfried Semper
      Carl Gottfried Semper (1877-1878): Beiträge zur Biologie der Oligochaeten. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 4: 65 - 112.
      Reference | PDF
    • 3. Beiträge zur Kenntnis der NaidomorphenAnton Stolc
      Anton Stolc (1886): 3. Beiträge zur Kenntnis der Naidomorphen – Zoologischer Anzeiger – 9: 502 - 506.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Regenerationsvorgänge bei den limicolen Oligochaeten. Max Abel
      Max Abel (1901): Beiträge zur Kenntnis der Regenerationsvorgänge bei den limicolen Oligochaeten. – Zoologischer Anzeiger – 25: 525 - 530.
      Reference | PDF
    • Hermann F. Pointner (1913): Die Oligochaetenfauna der Gewässer von Graz und Umgebung. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 49: 218 - 235.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. Konrad Bretscher
      Konrad Bretscher (1903): Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 23: 31 - 47.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über experimentell bewirkte Sexualität bei Naiden. Hans-Adam Stolte
      Hans-Adam Stolte (1921): Untersuchungen über experimentell bewirkte Sexualität bei Naiden. – Biologisches Zentralblatt – 41: 535 - 557.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. Konrad Bretscher
      Konrad Bretscher (1903): Zur Biologie und Faunistik der wasserbewohnenden Oligochäten der Schweiz. – Biologisches Zentralblatt – 23: 109 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Verwandtschaftsbeziehungen der gegliederten Thiere. Carl Gottfried Semper
      Carl Gottfried Semper (1876-1877): Die Verwandtschaftsbeziehungen der gegliederten Thiere. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 3: 115 - 404.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das MakrozoobenthosWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das Makrozoobenthos – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 61: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Renaturierung der Lavant zwischen Flußkilometer 16, 5 und 17, 1 km (in Mettersdorf). Gabriele Wieser
      Gabriele Wieser (1996): Die Renaturierung der Lavant zwischen Flußkilometer 16,5 und 17,1 km (in Mettersdorf). – Carinthia II - Sonderhefte – 54: 65 - 71.
      Reference
    • Current review on Oligochaeta from macrozoobenthic communities of the Bulgarian riversYordan Uzunov, Liudmila Kapustina
      Yordan Uzunov, Liudmila Kapustina (1993): Current review on Oligochaeta from macrozoobenthic communities of the Bulgarian rivers – Lauterbornia – 1993_13: 73 - 83.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der…Walter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2004): Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der Regelsbrunner Au. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 34: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • Viktoria Hattler, Walter Amann (2002): Auswirkung von Straßenabwässern auf das Makrozoobenthos eines Mittelgebirgsbaches. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 95 - 122.
      Reference | PDF
    • Viktoria Hattler, Walter Amann (2002): Auswirkung von Straßenabwässern auf das Makrozoobenthos eines Mittelgebirgsbaches. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 95 - 122.
      Reference | PDF
    • Ueber die Knospung von Chaetogaster diaphanus Gruith. Max von Bock
      Max von Bock (1898): Ueber die Knospung von Chaetogaster diaphanus Gruith. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_24: 105 - 152.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der papuanischen Tagfaltergattung Tellervo Kby. (Hamadryas aut. )Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Zur Kenntnis der papuanischen Tagfaltergattung Tellervo Kby. (Hamadryas aut.) – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 5_3: 475 - 482.
      Reference | PDF
    • VII. Section. Gliederwürmer (Annelides)Jenö Vangel
      Jenö Vangel (1897): VII. Section. Gliederwürmer (Annelides) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 145 - 151.
      Reference | PDF
    • Studien an OligochätenAsger Ditlevsen
      Asger Ditlevsen (1904): Studien an Oligochäten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 77: 398 - 480.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Regenerationsvorgänge bei den limicolen OligochätenMax Abel
      Max Abel (1903): Beiträge zur Kenntnis der Regenerationsvorgänge bei den limicolen Oligochäten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 73: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Barbara Gatscher, Elisabeth Gaviria, Silvester Ölzant, Hedda Ruzicka, Erich Weigand (1997): Benthische und epiphytische Everbratenfauna in ausgewählten Gewässern der Regelsbrunner Au (Niederösterreich) mit unterschiedlicher hydrologischer Dynamik – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 134: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen des Lavanttales. Anonymus
      Anonymus (1996): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen des Lavanttales. – Carinthia II - Sonderhefte – 54: 131 - 137.
      Reference
    • Experimentelle Untersuchungen über den Fortpflanzungswechsel bei Stylaria Lacustris. Walter Lipps
      Walter Lipps (1920): Experimentelle Untersuchungen über den Fortpflanzungswechsel bei Stylaria Lacustris. – Biologisches Zentralblatt – 40: 289 - 316.
      Reference | PDF
    • K. M. Tsui, Kevin D. Hyde, I. J. Hodgkiss (1997): A new species of Aniptodera (Ascomycetes) from Hong Kong and the Philippines. – Sydowia – 49: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Über Regenerationsvorgänge bei Tubifex rivulorum Lam. mit besonderer Berücksichtigung des…Henning Haase
      Henning Haase (1898-1899): Über Regenerationsvorgänge bei Tubifex rivulorum Lam. mit besonderer Berücksichtigung des Darmkanals und Nervensystems, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 65: 211 - 256.
      Reference | PDF
    • Die Lebewelt der Ötztaler AcheDaniel Erhart
      Daniel Erhart (2013): Die Lebewelt der Ötztaler Ache – Publikationen Alpine Forschungsstelle Obergurgl – 3: 205 - 209.
      Reference | PDF
    • Neud Lepidopteren aus Ostasien. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1898): Neud Lepidopteren aus Ostasien. – Societas entomologica – 13: 74.
      Reference | PDF
    • Fine taxonomic sampling of nervous systems within Naididae (Annelida: Clitellata) reveals…Eduardo E. Zattara, Alexandra E. Bely
      Eduardo E. Zattara, Alexandra E. Bely (2015): Fine taxonomic sampling of nervous systems within Naididae (Annelida: Clitellata) reveals evolutionary lability and revised homologies of annelid neural components – Frontiers in Zoology – 2015: 8-0001-8-0021.
      Reference
    • Manuela Gansterer, Elisabeth Gaviria, Sabine Moser, Gertrude Pointner, Eva Traunmüller, Judith Zika (1996): Substratbeschaffenheit, Zoobenthos und Oligochaetenverteilung in zwei Altarmen des Regelsbrunner Ausystems (Niederösterreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 133: 217 - 233.
      Reference | PDF
    • Jenny M. Schmid-Araya, Schmid (1990): A NOTE ON THE OLIGOCHAETA COMMUNITY IN A GRAVEL MOUNTAIN STREAM – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1990_013: 75 - 92.
      Reference | PDF
    • Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier
      Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 77: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Two New starfishes from Monterey Bay, California. W. K. Fisher
      W.K. Fisher (1906): Two New starfishes from Monterey Bay, California. – Zoologischer Anzeiger – 30: 299 - 302.
      Reference | PDF
    • Die Würmer des Chiemsee-Moorgebietes. Emil Kistler
      Emil Kistler (1921): Die Würmer des Chiemsee-Moorgebietes. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_12: 220 - 232.
      Reference | PDF
    • DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller…Christian Moritz
      Christian Moritz (2019): DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller morphologisch-mikroskopischer Methodik – Monografien Allgemein – 0393: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Die Regeneration von Rumpf- und Kopfsegmenten bei Lumbriculus variegatus Gr. P. Iwanow
      P. Iwanow (1903): Die Regeneration von Rumpf- und Kopfsegmenten bei Lumbriculus variegatus Gr. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 75: 327 - 390.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung. IV. Oligochaeten. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1903): Hamburgische Elb-Untersuchung. IV. Oligochaeten. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 19: 169 - 210.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie des neu entstandenen Salzwasserbiotopes »Kronenloch« im Speicherkoog DithmarschenVolker Brunckhorst, Ulrich Claussen
      Volker Brunckhorst, Ulrich Claussen (1985): Zur Ökologie des neu entstandenen Salzwasserbiotopes »Kronenloch« im Speicherkoog Dithmarschen – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 102 - 111.
      Reference | PDF
    • Carabus catenulatus nov. var. Wockei. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1898): Carabus catenulatus nov. var. Wockei. – Societas entomologica – 13: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1865): Fünfter Bericht über die auf der Weltfahrt der kais. Fregatte Novara gesammelten Neuropteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 975 - 978.
      Reference | PDF
    • Hasko Nesemann, Shailendra Sharma, R.K. Sinha (2004): Aquatic Annelida (Polychaeta, Oligochaeta, Hirudinea) of the Ganga River and adjacent water bodies in Patna (India: Bihar), with description of a new leech species (Family Salifidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105B: 139 - 187.
      Reference | PDF
    • Über eine neue Rädertier-Art aus der Gattung Albertia. Stanislav Hlava
      Stanislav Hlava (1904): Über eine neue Rädertier-Art aus der Gattung Albertia. – Zoologischer Anzeiger – 28: 365 - 368.
      Reference | PDF
    • 3 neue Schmetterlingsarten. Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1898): 3 neue Schmetterlingsarten. – Societas entomologica – 13: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Histologische Untersuchungen an niederen Thieren. Fritz Ratzel
      Fritz Ratzel (1869): Histologische Untersuchungen an niederen Thieren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 257 - 280.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ufer- und Grundfauna einiger Seen Salzburgs sowie des Attersees. Heinrich Micoletzky
      Heinrich Micoletzky (1912): Beiträge zur Kenntnis der Ufer- und Grundfauna einiger Seen Salzburgs sowie des Attersees. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 421 - 444.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Uferfauna des BodenseesRichard Muckle
      Richard Muckle (1942): Beiträge zur Kenntnis der Uferfauna des Bodensees – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 7: 5 - 109.
      Reference | PDF
    • Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des SpessartsWilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer
      Wilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer (1953): Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des Spessarts – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_6_1953: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Bluthänfling mit SchwanzmissbildungWerner Sunkel
      Werner Sunkel (1924): Bluthänfling mit Schwanzmissbildung – Ornithologischer Anzeiger – 1_8: 69.
      Reference | PDF
    • Über den Lumbricus variegatus Müller's und ihm verwandte Anneliden. Adolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1844): Über den Lumbricus variegatus Müller's und ihm verwandte Anneliden. – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 198 - 217.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. Anonymus
      Anonymus (1997): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • Eine neue Cyrestis-Art. Johannes Röber
      Johannes Röber (1896): Eine neue Cyrestis-Art. – Entomologische Nachrichten – 22: 305 - 306.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1886): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 9: 120.
      Reference | PDF
    • BemerkungJulius Viktor Carus
      Julius Viktor Carus (1886): Bemerkung – Zoologischer Anzeiger – 9: 120.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in den Orther DonauauenWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2000): Das Makrozoobenthos in den Orther Donauauen – Nationalpark Donauauen - diverse wissenschaftliche Arbeiten – 01: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos in den Orther DonauauenWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Das Makrozoobenthos in den Orther Donauauen – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 60: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1870): Rhynochota tirolensia. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 69 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Blaumerle oder BlaudrosselAlbert Ganthaler
      Albert Ganthaler (1979): Die Blaumerle oder Blaudrossel – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 22_1979: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-AnlageGünther Weninger
      Günther Weninger (1964): Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-Anlage – Wasser und Abwasser – 1964: 96 - 167.
      Reference | PDF
    • Ueber die Mikroflora der Schilfstengel im Gr. Plöner See. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1901): Ueber die Mikroflora der Schilfstengel im Gr. Plöner See. – Biologisches Zentralblatt – 21: 799 - 800.
      Reference | PDF
    • Phosphoreszenz und Atmung bei Ringelwürmern. H. Behrens
      H. Behrens (1883-1884): Phosphoreszenz und Atmung bei Ringelwürmern. – Biologisches Zentralblatt – 3: 505 - 506.
      Reference | PDF
    • Franz Schöll, Christine Becker, Thomas Tittizer (1995): Das Makrozoobenthos des schiffbaren Rheins von Basel bis Emmerich 1986-1995. – Lauterbornia – 1995_21: 115 - 137.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum…Rudolf Staub, Erwin Amann
      Rudolf Staub, Erwin Amann (2010): Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 43 - 60.
      Reference
    • Der Bau des Brünner Rathausthurmes im Jahre 1577Berthold Bretholz
      Berthold Bretholz (1902): Der Bau des Brünner Rathausthurmes im Jahre 1577 – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 2: 3 - 27.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Baues der Enchytraeiden. Richard Hesse
      Richard Hesse (1893-1894): Beiträge zur Kenntnis des Baues der Enchytraeiden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 57: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Butterfly diversity in relation to a human-impact gradient on an Indian university campusArun M. Khurad, Roger L. H. Dennis, Ashish Diliprao Tiple
      Arun M. Khurad, Roger L.H. Dennis, Ashish Diliprao Tiple (2007): Butterfly diversity in relation to a human-impact gradient on an Indian university campus – Nota lepidopterologica – 30: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur der AlcedinidaeAlfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1924): Zur Nomenklatur der Alcedinidae – Ornithologischer Anzeiger – 1_8: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Tubificiden. Harriet Randolph
      Harriet Randolph (1892): Beitrag zur Kenntnis der Tubificiden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_20: 463 - 476.
      Reference | PDF
    • Rüdiger Schmelz, Franz Schöll (1992): Über die Oligochaetenfauna an der Stromsohle des Rheins. – Lauterbornia – 1992_12: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Stanoy Kovachev, Stefan Stoichev, Yordan Uzunov, Krassimir Kumanski, Avzi V. Memeti (1999): Hydrofaunistic study of the Tetovska River, Macedonia. – Lauterbornia – 1999_36: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • 5. Vorläufige Mittheilungen über die fortgesetzten OligochaetenstudienFrantisek [Franz] Vejdovsky
      Frantisek [Franz] Vejdovsky (1879): 5. Vorläufige Mittheilungen über die fortgesetzten Oligochaetenstudien – Zoologischer Anzeiger – 2: 183 - 185.
      Reference | PDF
    • Kaponigbach - Mallnitzbach - Dösenbach Erhebungen gemäß WRRL: Öko- und Hydromorphologie, …Martin Konar, Ulrike Prochinig, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz, Sabine…
      Martin Konar, Ulrike Prochinig, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz, Sabine Maier, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Gernot Winkler (2012): Kaponigbach - Mallnitzbach - Dösenbach Erhebungen gemäß WRRL: Öko- und Hydromorphologie, Fische, Makrozoobenthos, Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 75: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Monographische Revision der Nymhaliden-Gruppe Symphaedra und AdoliasHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1898): Monographische Revision der Nymhaliden-Gruppe Symphaedra und Adolias – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 160 - 208.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Ursula Grasser (1992): Makrozoobenthos- Zönosen als Indikatoren der Gewässergüte und ökologischen Funktionsfähigkeit der Unteren Traun – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • On the Occurrence of Dextro-rotatory Albumins in Organic Nature. John Beard
      John Beard (1913): On the Occurrence of Dextro-rotatory Albumins in Organic Nature. – Biologisches Zentralblatt – 33: 150 - 170.
      Reference | PDF
    • Benthos- und Temperaturerhebung der unteren Glan ober- und unterhalb der ARA Klagenfurt. Martin Konar, Michael Schönhuber, Sabine Maier, Johanna Mildner, Kathrin…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Sabine Maier, Johanna Mildner, Kathrin Mikula, Gernot Winkler (2012): Benthos- und Temperaturerhebung der unteren Glan ober- und unterhalb der ARA Klagenfurt. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 63: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Galvanische Erscheinungen an keimenden Samen. Müller-Hettlingen
      Müller-Hettlingen (1883-1884): Galvanische Erscheinungen an keimenden Samen. – Biologisches Zentralblatt – 3: 496 - 498.
      Reference | PDF
    • ExotischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1876): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 293 - 315.
      Reference | PDF
    • Yordan Uzunov, Emilia Varadinova (2000): Aquatic Oligochaeta from glacial lakes of the Pirin Mountain National Park (Bulgaria). – Lauterbornia – 2000_38: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Bertha Thaler (2008): Die Wirbellosenfauna des Völser Weihers (Schlerngebiet, Südtirol) – Gredleriana – 008: 519 - 536.
      Reference | PDF
    • Das Genus CyrestisLudwig Martin
      Ludwig Martin (1903): Das Genus Cyrestis – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16: 71 - 169.
      Reference | PDF
    • Hannes Haunschmidt (1993): Quantitative und qualitative Untersuchungen der Bodenfauna im Maltschachersee/Kärnten – Carinthia II – 183_103: 815 - 825.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1886): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 9: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier, Michael Schönhuber
      Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier, Michael Schönhuber (2011): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 69: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Über histo- und organogenetische Vorgänge bei den Regenerationsprocessen der Naiden. Paul Hepke
      Paul Hepke (1897-1898): Über histo- und organogenetische Vorgänge bei den Regenerationsprocessen der Naiden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: 263 - 291.
      Reference | PDF
    • Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - BambergHerbert Rebhan
      Herbert Rebhan (1982): Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Mittheilungen 1. Ueber die Verdauungsorgane einiger SüsswasserturbellarienElias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1878): Wissenschaftliche Mittheilungen 1. Ueber die Verdauungsorgane einiger Süsswasserturbellarien – Zoologischer Anzeiger – 1: 387 - 390.
      Reference | PDF
    • Anatomisches über Branchellion und Pontobdella. Franz von Leydig
      Franz von Leydig (1851-1852): Anatomisches über Branchellion und Pontobdella. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 3: 315 - 324.
      Reference | PDF
    • 1. Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse einer Untersuchung des Süßwasserfauna MadagascarsAlfred Voeltzkow
      Alfred Voeltzkow (1891): 1. Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse einer Untersuchung des Süßwasserfauna Madagascars – Zoologischer Anzeiger – 14: 221 - 230.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine zoologische Exkursion an die Kraterseen der Eifel. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1889-1890): Bericht über eine zoologische Exkursion an die Kraterseen der Eifel. – Biologisches Zentralblatt – 9: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Ueber die lymphoiden Zellen der Anneliden. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1885): Ueber die lymphoiden Zellen der Anneliden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_11: 319 - 364.
      Reference | PDF
    • J. Uzunov, Vessela Tzavkova, Ivan Todorov, Emilia Varadinova (2001): The macrozoobenthic fauna of the Biospere reserve Srebarna Lake in North-Eastern Bulgaria. – Lauterbornia – 2001_40: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Monocystis naidis. Hermann v. Voss
      Hermann v. Voss (1922): Zur Kenntnis von Monocystis naidis. – Archiv für Protistenkunde – 44_1922: 119 - 218.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (20)

        • Protista Ciliophora Urotrichidae Urotricha
          Urotricha nais
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais obdusa
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais communis Piguet 1906
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais christinae Kasprzak 1973
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais stolci Hrabe 1981
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais barbata Müller 1774
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais behningi Michaelsen 1923
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais pardalis Piguet 1906
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais alpina Sperber 1948
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais pseudobtusa Piguet 1906
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais bretscheri Michaelsen 1899
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Naididae Nais
          Nais elinguis Müller 1774
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais lacustris
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais obtusa Gervais
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais simplex Piguet 1906
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais pseudoobscura Piguet
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais josinae Vejdovsky 1883
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais variabilis Piguet 1906
          find out more
        • Metazoa Annelida Oligochaeta Plesiopora Naididae Nais
          Nais elinguis Müller 1774
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Microascales Halosphaeriaceae Naïs
          Naïs inornata Kohlm. 1962
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025