Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    127 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (127)

    CSV-download
    12>>>
    • Nalanda halperini n. sp. ein neuer Prachtkäfer aus IsraelManfred Niehuis
      Manfred Niehuis (1997): Nalanda halperini n. sp. ein neuer Prachtkäfer aus Israel – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 22_1-2_1997: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Zur Staphyliniden - Fauna von Ceylon. Max Bernhauer
      Max Bernhauer (1902): Zur Staphyliniden - Fauna von Ceylon. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1902: 17 - 45.
      Reference | PDF
    • Meliboeus dhaferi - eine neue Prachtkäferart aus Saudi-Arabien (Coleoptera: Buprestidae)Manfred Niehuis, Gerhard Strauss
      Manfred Niehuis, Gerhard Strauss (2018): Meliboeus dhaferi - eine neue Prachtkäferart aus Saudi-Arabien (Coleoptera: Buprestidae) – Entomologische Zeitschrift – 128: 223 - 226.
      Reference
    • Apidae von Ceylon, gesammelt 1899 von Herrn Dr. W. Horn. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Apidae von Ceylon, gesammelt 1899 von Herrn Dr. W. Horn. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_2: 135 - 150.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Hrn. Dr. Horn auf Ceylon gesammelten Elateriden nebst Beschreibung neuer…Otto Carl Ernst Schwarz
      Otto Carl Ernst Schwarz (1901): Verzeichnis der von Hrn. Dr. Horn auf Ceylon gesammelten Elateriden nebst Beschreibung neuer Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1901: 17 - 38.
      Reference | PDF
    • Entomologische Reisebriefe aus Ceylon. Walther Hermann Richard Horn
      Walther Hermann Richard Horn (1899): Entomologische Reisebriefe aus Ceylon. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1899: 225 - 236.
      Reference | PDF
    • Liste des Mutillides recueillis a Ceylan par M. le Dr. Walther Horn et Description des especes…Ernest André
      Ernest André (1907): Liste des Mutillides recueillis a Ceylan par M. le Dr. Walther Horn et Description des especes nouvelles. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 251 - 258.
      Reference | PDF
    • Über einige orientalische und paläarktische Crabroniden der Gattungen Sphex, Sceliphron und…Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Über einige orientalische und paläarktische Crabroniden der Gattungen Sphex, Sceliphron und Ammophila im Deutschen Entomologischen Museum. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_5: 88 - 97.
      Reference | PDF
    • Berytiden und Myodochiden von Ceylon aus der Sammelausbeute von Dr. W. Horn. (Rhynch. liet. ). Gustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1907): Berytiden und Myodochiden von Ceylon aus der Sammelausbeute von Dr. W. Horn. (Rhynch. liet.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 34 - 47.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Herrn W. Horn auf Ceylon gesammelten RutelidenFriedrich Ohaus
      Friedrich Ohaus (1900): Verzeichnis der von Herrn W. Horn auf Ceylon gesammelten Ruteliden – Entomologische Zeitung Stettin – 61: 362 - 363.
      Reference | PDF
    • Berytiden und Myodochiden von Ceylon aus der Sammelausbeute von Dr. W. Horn (Rhynch. het. ). Gustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1907): Berytiden und Myodochiden von Ceylon aus der Sammelausbeute von Dr. W. Horn (Rhynch. het.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 203 - 220.
      Reference | PDF
    • Rüsselkäfer aus Ceylon gesammelt von Dr. W. HornKarl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1901): Rüsselkäfer aus Ceylon gesammelt von Dr. W. Horn – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1901: 337 - 350.
      Reference | PDF
    • Lucaniden und Passaliden gesammelt auf Ceylon von Dr. W. Horn (1899). Richard Zang
      Richard Zang (1905): Lucaniden und Passaliden gesammelt auf Ceylon von Dr. W. Horn (1899). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1905: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Prachtkäferfunde aus Israel mit Beschreibung von Anthaxia martinhauseri n. sp. Manfred Niehuis
      Manfred Niehuis (1996): Prachtkäferfunde aus Israel mit Beschreibung von Anthaxia martinhauseri n. sp. – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 21_3-4_1996: 131 - 151.
      Reference | PDF
    • Buddha im Fürstenschmuck. Erl. hinterindischer Bildwerke d. Münchener Museums f. VölkerkundeLucian Scherman
      Lucian Scherman (1932): Buddha im Fürstenschmuck. Erl. hinterindischer Bildwerke d. Münchener Museums f. Völkerkunde – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_7: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Cleriden aus Ceylon gesammelt von Hrn. Dr. HornGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1900): Cleriden aus Ceylon gesammelt von Hrn. Dr. Horn – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1900: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Arachniden von Ceylon und von Minikoy. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1891): Arachniden von Ceylon und von Minikoy. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 267 - 310.
      Reference | PDF
    • Ausländische Nematocera. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1919): Ausländische Nematocera. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_4: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Trigonaloiden aus Formosa. Hans Bischoff
      Hans Bischoff (1913): Trigonaloiden aus Formosa. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_2: 150 - 156.
      Reference | PDF
    • Meliboeus (Meliboeus) monnerati n. sp. - ein neuer Prachtkäfer der Meliboeus-reitteri- Gruppe…Manfred Niehuis, Gerhard Strauss
      Manfred Niehuis, Gerhard Strauss (2016): Meliboeus (Meliboeus) monnerati n. sp. - ein neuer Prachtkäfer der Meliboeus-reitteri- Gruppe aus Nordafrika – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 40_3-4_2016: 215 - 226.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Mecynotarsus aus Ceylon. Maurice Pio
      Maurice Pio (1901): Ein neuer Mecynotarsus aus Ceylon. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1901: 363.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des ehemaligen Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1971): Katalog der in den Sammlungen des ehemaligen Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - V. Heteroptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 21: 79 - 159.
      Reference | PDF
    • Cleonus (Eucleonus) Jouradliowi n. sp. (Col. )Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1907): Cleonus (Eucleonus) Jouradliowi n. sp. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 258.
      Reference | PDF
    • Über Dieuches uniguttatus auct. Gustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1906): Über Dieuches uniguttatus auct. – Entomologische Zeitung Stettin – 67: 321 - 331.
      Reference | PDF
    • Karl Adlbauer, Eugen Bregant (1993): Verbreitung und Biologie der Coroebini in Österreich - Coroebus florentinus (HERBST, 1801), neu für die Steiermark (Col., Buprestidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 47_1993: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Dr. W. Horn auf Ceylon 1899 gesammelten Termiten, Termitophilen und…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Verzeichnis der von Dr. W. Horn auf Ceylon 1899 gesammelten Termiten, Termitophilen und Myrmekophilen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1902: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Bertil Robert Poppius (1910): Über einige Anthocoriden aus Ceylon (Hem. Het.). – Wiener Entomologische Zeitung – 29: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Termiten, Termitophilen und Myrmekophilen, gesammelt auf Ceylon von Dr. W. Horn 1899, mit…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1903): Termiten, Termitophilen und Myrmekophilen, gesammelt auf Ceylon von Dr. W. Horn 1899, mit anderm ostindischen Material bearbeitet – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 17: 99 - 164.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of the Jewel Beetles of AlbaniaVladimir P. Sakalian
      Vladimir P. Sakalian (2000): Contribution to the knowledge of the Jewel Beetles of Albania – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 50: 91 - 101.
      Reference | PDF
    • Ueber einige von Dr. Horn auf Ceylon gesammelte Tenebrioniden. Eberhard von Oertzen
      Eberhard von Oertzen (1903): Ueber einige von Dr. Horn auf Ceylon gesammelte Tenebrioniden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1903: 233 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Melolonthiden Ceylon'sErnst Brenske
      Ernst Brenske (1900): Die Melolonthiden Ceylon's – Entomologische Zeitung Stettin – 61: 341 - 361.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käfer aus Baden-Württemberg. Alexander Szallies
      Alexander Szallies (1995): Bemerkenswerte Käfer aus Baden-Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 30_1995: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Dr. Horn auf Ceylon gesammelten Chrysomeliden. Julius Weise
      Julius Weise (1903): Verzeichnis der von Dr. Horn auf Ceylon gesammelten Chrysomeliden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1903: 17 - 34.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Taxonomie, zur Variabilität, zum Sexualdimorphismus und zur Verbreitung einiger…Michael Schülke
      Michael Schülke (2013): Bemerkungen zur Taxonomie, zur Variabilität, zum Sexualdimorphismus und zur Verbreitung einiger Arten der Gattung Tachinomorphus Kraatz, 1859 (Coleoptera: Staphylinidae: Tachyporinae). 86. Beitrag zur Kenntnis der Tachyporinae – Entomologische Blätter – 109: 295 - 307.
      Reference | PDF
    • Hemiptera indo-malaya nova vel minus cognitaGustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1912): Hemiptera indo-malaya nova vel minus cognita – Archiv für Naturgeschichte – 78A_6: 76 - 93.
      Reference | PDF
    • Natur und Ethik. Nature and Ethics. Lama Thubten Shenphen
      Lama Thubten Shenphen (2004): Natur und Ethik. Nature and Ethics. – Monografien Natur und Geisteswissenschaften – MNG2: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - II…Günther Petersen, Hannelore Gaedike
      Günther Petersen, Hannelore Gaedike (1970): Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - II (Dermaptera, Mantodea, Blattariae, Isoptera, Phasmida, Saltatoria). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 145 - 172.
      Reference | PDF
    • Meliboeus (Meliboeoides) saudiarabicus sp. nov. - eine neue Prachtkäferart aus Saudi-Arabien…Manfred Niehuis, Gerhard Strauss
      Manfred Niehuis, Gerhard Strauss (2018): Meliboeus (Meliboeoides) saudiarabicus sp.nov. - eine neue Prachtkäferart aus Saudi-Arabien (Coleoptera: Buprestidae) – Entomologische Zeitschrift – 128: 219 - 222.
      Reference
    • Neue Gattungen und Arten von Braconiden. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1912): Neue Gattungen und Arten von Braconiden. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_6: 94 - 100.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1908): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 69: 415 - 423.
      Reference | PDF
    • Meliboeus (Meliboeoides) adlbaueri n. sp. , ein neuer Prachtkäfer aus dem Vorderen Orient…Manfred Niehuis
      Manfred Niehuis (1989): Meliboeus (Meliboeoides) adlbaueri n.sp., ein neuer Prachtkäfer aus dem Vorderen Orient (Coleóptera: Buprestidae). – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 13_3-4_1989: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Agrilus rubricapillus n. sp. - eine neue Art der Gattung Agrilus Curtis, 1825 aus Israel…Gianfranco Curletti, Andreas Pütz
      Gianfranco Curletti, Andreas Pütz (2023): Agrilus rubricapillus n. sp. - eine neue Art der Gattung Agrilus Curtis, 1825 aus Israel (Coleoptera, Buprestidae, Agrilinae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 131 - 136.
      Reference
    • Vladimir Gdalich Dolin, Peter Carl Cate (1998): Ein Beitrag zur Kenntnis der Arten der Zorochrus indicus-Gruppe (Coleoptera, Elateridae, Negastriinae) aus Südostasien. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1985): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XXIII (Coleoptera: Rhipiceridae, Cebrionidae, Elateridae, Eucnemidae, Throscidae, Chelonariidae, Buprestidae, Phylloceridae, Dicronychidae, Dascillidae, Helodidae, Dryopidae, Georyssidae, Heteroceridae, Dermestidae, Byrrhidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 35: 13 - 96.
      Reference | PDF
    • Coccinelliden aus CeylonJulius Weise
      Julius Weise (1900): Coccinelliden aus Ceylon – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1900: 417 - 445.
      Reference | PDF
    • S.J. Paramonow (1934): Über einige exotische (hauptsächlich südamerikanische) Bombyliiden (Diptera). – Konowia (Vienna) – 13: 22 - 34.
      Reference | PDF
    • Katalog der primären Hymenopteren-Typen des DEI (unter Ausschluss der Symphyta und Sphecidae s. …Andreas Taeger, Hannelore Gaedike, Stephan M. Blank
      Andreas Taeger, Hannelore Gaedike, Stephan M. Blank (2005): Katalog der primären Hymenopteren-Typen des DEI (unter Ausschluss der Symphyta und Sphecidae s. l.). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 55: 151 - 250.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Hymenoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_de: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (2003): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (VII) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 05: 69 - 82.
      Reference | PDF
    • Hans Krekich-Strassoldo von Treuland (1914): Neue Anthiciden und Mitteilungen über die Verbreitung bekannter Anthiciden. – Wiener Entomologische Zeitung – 33: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_en: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 96. Beitrag…Hans Mühle
      Hans Mühle (1980): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 96. Beitrag (Coleoptera: Buprestidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 30: 369 - 383.
      Reference | PDF
    • Zum rezenten Wirtspflanzenspektrum der Buprestidae unter Berücksichtigung phylogenetischer AspekteMichael Weidlich
      Michael Weidlich (1986): Zum rezenten Wirtspflanzenspektrum der Buprestidae unter Berücksichtigung phylogenetischer Aspekte – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_33: 83 - 93.
      Reference
    • Drei neue interessante Brenthiden-Gattungen des Deutschen Entomologischen Museums (Col. ). R. Kleine
      R. Kleine (1917): Drei neue interessante Brenthiden-Gattungen des Deutschen Entomologischen Museums (Col.). – Entomologische Mitteilungen – 6_1917: 317 - 332.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2010): Faunistik der Bockkäfer von Südtirol (Coleoptera: Cerambycidae) – Forest Observer – 005: 153 - 206.
      Reference | PDF
    • Newsletter Buprestis 35 diverse
      diverse (1998): Newsletter Buprestis 35 – Newsletter Buprestis – 35: 1.
      Reference | PDF
    • Die Phyllotreta-Arten des in doau stralischen Faunengebietes. (Col. Chrysom. Haltic. )Franz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1941): Die Phyllotreta-Arten des in doau stralischen Faunengebietes. (Col. Chrysom. Haltic.) – Entomologische Blätter – 37: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Two new Stenaelurillus species (Araneae, Salticidae, Aelurillina) from Western Ghats, IndiaJohn T. D. Caleb, Souvik Sen, Puthoor Pattammal Sudhin
      John T. D. Caleb, Souvik Sen, Puthoor Pattammal Sudhin (2023): Two new Stenaelurillus species (Araneae, Salticidae, Aelurillina) from Western Ghats, India – Zoosystematics and Evolution – 99: 123 - 133.
      Reference | PDF
    • Review of the Orphninae (Coleoptera: Scarabaeidae) of Sri Lanka, with description of a new…Andrey V. Frolov, Lilia A. Akhmetova
      Andrey V. Frolov, Lilia A. Akhmetova (2021): Review of the Orphninae (Coleoptera: Scarabaeidae) of Sri Lanka, with description of a new species of genus Orphnus Macleay, 1819 – European Journal of Taxonomy – 0767: 40 - 54.
      Reference | PDF
    • Revision der im Deutschen Entomologischen Institut befindlichen Hapalips-ArtenNils Bruce
      Nils Bruce (1952): Revision der im Deutschen Entomologischen Institut befindlichen Hapalips-Arten – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 2: 461 - 473.
      Reference | PDF
    • Versuch einer monographischen Revision der Indo-Australischen NeptidenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Versuch einer monographischen Revision der Indo-Australischen Neptiden – Entomologische Zeitung Stettin – 69: 240 - 413.
      Reference | PDF
    • Dr. Manfred Niehuis zum 60. GeburtstagChristian Dietzen, David Heilig
      Christian Dietzen, David Heilig (2003-2006): Dr. Manfred Niehuis zum 60. Geburtstag – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 729 - 748.
      Reference | PDF
    • Elöd Kondorosy (2006): New genera and species of Drymini (Heteroptera, Rhyparochromidae) feeding on Ficus in Brunei – Denisia – 0019: 483 - 492.
      Reference | PDF
    • Zur Gattung Anthia (Weber). (Col. ). Chr. Sternberg
      Chr. Sternberg (1907): Zur Gattung Anthia (Weber). (Col.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 47 - 74.
      Reference | PDF
    • Petr Zabransky (1991): Beiträge zur Faunistik österreichischer Käfer mit Bemerkungen zur Ökologie und Biologie. 2. Teil - Familie Buprestidae (Coleoptera: Buprestidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 139 - 156.
      Reference | PDF
    • Newsletter Buprestis 55Hans Mühle
      Hans Mühle (2016): Newsletter Buprestis 55 – Newsletter Buprestis – 55: 1.
      Reference | PDF
    • Die Alcidodes der Insel Ceylon (Col. Curc. )Erwin Haaf
      Erwin Haaf (1960): Die Alcidodes der Insel Ceylon (Col. Curc.) – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 11: 640 - 673.
      Reference | PDF
    • Der derzeitige Bestand der Gyrinidensammlung des Deutschen Entomologischen Museums in…Alois Zimmermann
      Alois Zimmermann (1917): Der derzeitige Bestand der Gyrinidensammlung des Deutschen Entomologischen Museums in Berlin-Dahlem und die wissenschaftlichen Ergebnisse ihrer Durcharbeitung (Col.). – Entomologische Mitteilungen – 6_1917: 135 - 170.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (2009): Zur Kenntnis der Käferfauna Osttirols (Österreich): Teil VI (Buprestidae; Fossipedes, Macrodactyla, Brachymera). – Carinthia II – 199_119: 525 - 542.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1978): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XVII (Coleoptera: Scydmaenidae, Orthoperidae, Discolomidae, Ptiliidae, Scaphiidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 299 - 328.
      Reference | PDF
    • Opiliones aus Britisch Indien und Sarawak. C. Fr. Roewer
      C. Fr. Roewer (1911): Opiliones aus Britisch Indien und Sarawak. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_2: 160 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Süßwasserfische Ceylons. Georg Duncker
      Georg Duncker (1912): Die Süßwasserfische Ceylons. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 29: 241 - 272.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Instituts aufbewahrten Typen - XXVII. …Helga Döbler, Hannelore Gaedike
      Helga Döbler, Hannelore Gaedike (1995): Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Instituts aufbewahrten Typen - XXVII. (Coleoptera: Anthribidae, Brenthidae, Platypodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 45: 431 - 461.
      Reference | PDF
    • Die Monommiden der Welt. Heinz Freude
      Heinz Freude (1955): Die Monommiden der Welt. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 6: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Die Berechnung der Lehre. Eine Streitschrift zur Berichtigung der buddhistischen Chronologie… Lha-dbang-blo-gros, Emil Schlagintweit
      Lha-dbang-blo-gros, Emil Schlagintweit (1893-1897): Die Berechnung der Lehre. Eine Streitschrift zur Berichtigung der buddhistischen Chronologie verfasst im Jahre 1591: mit einer Textbeilage – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 20-1893: 589 - 670.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2012): Beiträge zur Käferfauna Südtirols: 1. Nachtrag Prachtkäfer (Coleoptera, Buprestidae). – Forest Observer – 006: 181 - 206.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Arten und Gattungen der LibellulinenFerdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1889): Beiträge zur Kenntniss der Arten und Gattungen der Libellulinen – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 347 - 392.
      Reference | PDF
    • Revision der Gruppe des Stenus (Hypostenus) bispinus MotschulskyVolker Puthz
      Volker Puthz (1985): Revision der Gruppe des Stenus (Hypostenus) bispinus Motschulsky – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_32: 75 - 100.
      Reference
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1981): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XIX (Coleoptera: Staphylinidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 31: 175 - 232.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1997 diverse
      diverse (1997): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1997 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1997: 1.
      Reference
    • Der Weg nach ?ambhala (?amb'alai lam yig) des dritten Gross-Lama von bKra ?is lhun po bLo bza?…Albert Grünwedel
      Albert Grünwedel (1915-1918): Der Weg nach ?ambhala (?amb'alai lam yig) des dritten Gross-Lama von bKra ?is lhun po bLo bza? dPal ldan Ye ?es – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – 29-1915: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Revision of the species of the Hydaticus (Prodaticus) pacificus group of the Palearctic, Oriental…Günther Wewalka
      Günther Wewalka (2016): Revision of the species of the Hydaticus (Prodaticus) pacificus group of the Palearctic, Oriental and Australian Regions, and description of a new species of the H. (P.) bihamatus group – Koleopterologische Rundschau – 86_2016: 9 - 45.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1986): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XXIV (Coleoptera: Oedemeridae, Pyrochroidae, Scraptiidae, Pedilidae, Aderidae, Anthicidae, Meloidae, Rhipiphoridae, Mordellidae, Melandryidae, Monommidae, Onthniidae, Lagriidae, Alleculidae und Tenebrionidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 321 - 429.
      Reference | PDF
    • Monographie der Dynastinae (Coleoptera, Lamellicornia, Melolonthidae). Sebö Endrödi
      Sebö Endrödi (1969): Monographie der Dynastinae (Coleoptera, Lamellicornia, Melolonthidae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 20: 403 - 479.
      Reference | PDF
    • Die Lebensbeschreibung von Padma Sambhava, dem Begründer des Lamaismus 747 n. Chr. Wirken und…Emil Schlagintweit
      Emil Schlagintweit (1901-1905): Die Lebensbeschreibung von Padma Sambhava, dem Begründer des Lamaismus 747 n. Chr. Wirken und Erlebnisse in Indien – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 22-1901: 417 - 576.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Senckenberg Deutschen Entomologischen Instituts aufbewahrten…Lutz Behne
      Lutz Behne (2013): Katalog der in den Sammlungen des Senckenberg Deutschen Entomologischen Instituts aufbewahrten Typen – Coleoptera: Cerambycidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 63: 169 - 198.
      Reference | PDF
    • Die Lagriinae (Unterfamilie der Lagriidae. )Fritz Borchmann
      Fritz Borchmann (1915): Die Lagriinae (Unterfamilie der Lagriidae.) – Archiv für Naturgeschichte – 81A_6: 46 - 186.
      Reference | PDF
    • The Oriental species of Platydema Laporte & Brullé, with descriptions of 16 new…Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (2004): The Oriental species of Platydema Laporte & Brullé, with descriptions of 16 new species (Coleoptera: Tenebrionidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 671_A: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Schwimmkäfer des Deutschen Entomologischen Museums in Berlin-Dahlem. Alois Zimmermann
      Alois Zimmermann (1917): Die Schwimmkäfer des Deutschen Entomologischen Museums in Berlin-Dahlem. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_12: 68 - 249.
      Reference | PDF
    • Diptera für 1907. Rudolf Stobbe
      Rudolf Stobbe (1908): Diptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Die Unterfamilien Attelabinae u. Apoderinae. (Col. Cnrc. )Eduard Voß
      Eduard Voß (1929): Die Unterfamilien Attelabinae u. Apoderinae. (Col. Cnrc.) – Entomologische Zeitung Stettin – 90: 90 - 159.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Käfer (Coleoptera)Remigius Geiser
      Remigius Geiser (1998): Rote Liste der Käfer (Coleoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 168 - 230.
      Reference
    • Franz Friedrich Kohl (1918): Die Hautflüglergruppe "Sphecinae". IV. Teil. Die natürliche Gattung Sceliphron Klug (Pelopoeus Latr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 32: 1 - 171.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1918): Die Hautflüglergruppe „Sphecinae“. IV. Teil. Die natürliche Gattung Sceliphron Klug (Pelopoeus Latr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 32: 1 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Unterfamilien Attelabinae und Apoderinae. (Col. Cure. ) (18. Beitrag zur Kenntnis der…Eduard Voß
      Eduard Voß (1926): Die Unterfamilien Attelabinae und Apoderinae. (Col. Cure.) (18. Beitrag zur Kenntnis der Curculioniden.) – Entomologische Zeitung Stettin – 87: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Monographie der Issiden (Homoptera)Leopold Melichar
      Leopold Melichar (1906): Monographie der Issiden (Homoptera) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 3_4: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Monographie der Issiden (Homoptera). Mit 75 Abbildungen imTexte. Leopold Melichar
      Leopold Melichar (1906): Monographie der Issiden (Homoptera). Mit 75 Abbildungen imTexte. – Abhandlungen des Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 3_4: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Systematischer Index der in den "Mitteilungen" 1966-2001 behandelten Käfer. Horst Knapp
      Horst Knapp (2002): Systematischer Index der in den "Mitteilungen" 1966-2001 behandelten Käfer. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 37_2002: 3 - 54.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Buprestidae Nalanda
          Nalanda fulgidicollis Lucas
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025