Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    483 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (483)

    CSV-download
    12345>>>
    • Ueber die Fortpflanzung von Psyche. Ein Beitrag zur Naturgeschichte der SchmetterlingeCarl Theodor von Sichold
      Carl Theodor von Sichold (1848-1849): Ueber die Fortpflanzung von Psyche. Ein Beitrag zur Naturgeschichte der Schmetterlinge – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 1: 93 - 102.
      Reference | PDF
    • Gerrit Friese (1963): Zoologische Ergebnisse der Mazedonienreisen Friedrich Kasys, IV. Teil - Lepidoptera: Argyresthiidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 403 - 412.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1938): Mitteilungen über Canephorinen und über Solenobia triglavensis Rbl. (Tafel VI.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische MitteilungAdolf Speyer
      Adolf Speyer (1888): Lepidopterologische Mitteilung – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 200 - 213.
      Reference | PDF
    • Psychiden-Studien (Lep, ). W. Zykoff
      W. Zykoff (1913): Psychiden-Studien (Lep,). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Die ArgyresthienPhilipp Christoph Zeller
      Philipp Christoph Zeller (1847): Die Argyresthien – Linnaea Entomologica – 2: 234 - 383.
      Reference | PDF
    • Oceanic and hygrophytic lichens from the Gargano-Peninsula (Puglia / South-Eastern-Italy)Holger Thüs, Wolfgang Licht
      Holger Thüs, Wolfgang Licht (2006): Oceanic and hygrophytic lichens from the Gargano-Peninsula (Puglia / South-Eastern-Italy) – Herzogia – 19: 149 - 153.
      Reference
    • ßraconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): ßraconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 4.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der Schmetterlinge in Deutschland. Ein Beitrag zur zoologischen Geographie. August Speyer, Adolf Speyer
      August Speyer, Adolf Speyer (1852): Ueber die Verbreitung der Schmetterlinge in Deutschland. Ein Beitrag zur zoologischen Geographie. – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 313 - 328.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der Schmetterlinge in Deutschland. Ein Beitrag zur zoologischen Geographie. August Ferdinand Speyer, Adolf Speyer
      August Ferdinand Speyer, Adolf Speyer (1852): Ueber die Verbreitung der Schmetterlinge in Deutschland. Ein Beitrag zur zoologischen Geographie. – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 313 - 328.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Nebst…Adolf Speyer, August Speyer
      Adolf Speyer, August Speyer (1858): Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Nebst Untersuchungen über die geograph. Verhältnisse der Lepidopterenfauna dieser Länder überhaupt. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 12: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Nebst…Adolf Speyer, August Speyer
      Adolf Speyer, August Speyer (1858): Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Nebst Untersuchungen über die geograph. Verhältnisse der Lepidopterenfauna dieser Länder überhaupt. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 12: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Addendum to "Moths of a Small Island on the Coast of Georgia"John A. Hyatt
      John A. Hyatt (2011): Addendum to "Moths of a Small Island on the Coast of Georgia" – Atalanta – 42: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1929): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 44: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • W. Dirl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Über die Naturgeschichte der Psychiden. Ottmar Hofmann
      Ottmar Hofmann (1860): Über die Naturgeschichte der Psychiden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 4: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnis aus Oberösterrelch und SalzburgHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1932): Sammelergebnis aus Oberösterrelch und Salzburg – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1932: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Hymenopterenfauna Deutschlands. Embrik Strand
      Embrik Strand (1918): Notizen zur Hymenopterenfauna Deutschlands. – Entomologische Zeitschrift – 32: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1989): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. XIII. Argyresthiinae (Insecta: Lepidoptera, Yponomeutidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Gerhard Neuwirth, Roman Türk (1993): Epiphytische Flechtengesellschaften im Innviertel (Oberösterreich) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0001: 47 - 147.
      Reference | PDF
    • Unsere Nepticula-Arten an WeißdornKarl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1930): Unsere Nepticula-Arten an Weißdorn – Entomologische Rundschau – 47: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Druckfehler Anonymous
      Anonymous (1885): Druckfehler – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 421.
      Reference | PDF
    • Herbert G. Meier (1963): Rebelia (nec Psychidea) perlucidella Bruand (Lep., Psychidae) (4. Beitrag zur Kenntnis der Psychiden). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 48: 105 - 113.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Waldecker Kleinschmetterlings-Fauna. (Lep. )Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1926): Beitrag zur Waldecker Kleinschmetterlings-Fauna. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 295 - 304.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1925): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 40: 8.
      Reference | PDF
    • Parthenogenesis bei Ocneria dispar. Hans Freiherr von Bock
      Hans Freiherr von Bock (1888): Parthenogenesis bei Ocneria dispar. – Entomologische Nachrichten – 14: 56 - 57.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1933): Die Nepticulidae Oberösterreichs. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 13: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1924): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 39: 44.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen bei Gelegenheit des vorstehend besprochenen BuchesSamuel Constant Snellen van Vollenhoven
      Samuel Constant Snellen van Vollenhoven (1865): Einige Bemerkungen bei Gelegenheit des vorstehend besprochenen Buches – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Flechtenvegetation der Wutachschlucht (1968)Ottilie [Otti] Wilmanns, Volkmar Wirth
      Ottilie [Otti] Wilmanns, Volkmar Wirth (1966-1968): Die Flechtenvegetation der Wutachschlucht (1968) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 725 - 733.
      Reference | PDF
    • Briefkästen. Weitere Auslassungen zu den Nomenklatur-RegelnHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1911): Briefkästen. Weitere Auslassungen zu den Nomenklatur-Regeln – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 38.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna um Frankfurt a. O. Anonymous
      Anonymous (1842): Die Schmetterlingsfauna um Frankfurt a. O. – Entomologische Zeitung Stettin – 3: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-FaunaMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1897): Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1851): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 381 - 382.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und Anfragen. Carl Arend Friedrich Wiegmann
      Carl Arend Friedrich Wiegmann (1886): Mittheilungen und Anfragen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenHermann Julius Albert Redlich
      Hermann Julius Albert Redlich (1887): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 1: 20.
      Reference | PDF
    • Nepticulidae im deutschen RaumeHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1937): Nepticulidae im deutschen Raume – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1937: 148 - 149.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl (1973): Zur Nomenklatur der Gattung Canephora Heydenreich 1851 – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1905): Vereins- Nachrichten – Carinthia II – 95: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Anregung zu Vorarbeiten für die faunistische Erfassung der Lepidopteren in der DDR
      (1964): Anregung zu Vorarbeiten für die faunistische Erfassung der Lepidopteren in der DDR – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_11: 393 - 402.
      Reference
    • III. Nachtrag und Berichtigungen zur Lepidopteren-Fauna von Regensburg. unbekannt
      unbekannt (1858): III. Nachtrag und Berichtigungen zur Lepidopteren-Fauna von Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 12: 177 - 193.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera - Argyresthiidae. Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1969): Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera - Argyresthiidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 693 - 752.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1934): Die Nepticulidae Oberösterreichs. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 14: 76 - 78.
      Reference | PDF
    • SammlungenArthur Minks
      Arthur Minks (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1022 - 1023.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1886): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1912): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 26: III-VII.
      Reference | PDF
    • Die Flechtenflora amJohannser Kogel im Lainzer Tiergarten und in den Steinhofgründen (Wien, …Roman Türk, Heidelinde Sofie Pfleger
      Roman Türk, Heidelinde Sofie Pfleger (2008): Die Flechtenflora amJohannser Kogel im Lainzer Tiergarten und in den Steinhofgründen (Wien, Österreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 145: 83 - 95.
      Reference | PDF
    • Annotated type catalogue of lymnaeid snails (Mollusca, Gastropoda) in the collection of the…Maxim V. Vinarski
      Maxim V. Vinarski (2016): Annotated type catalogue of lymnaeid snails (Mollusca, Gastropoda) in the collection of the Natural History Museum, Berlin – Zoosystematics and Evolution – 92: 131 - 152.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1931): Zur Verbreitung der Nepticulidae. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 206 - 209.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1931): Zur Verbreitung der Nepticulidae. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 206 - 209.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. – Societas entomologica – 40: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1955): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter in d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten MicrolepidopterenHerbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 70: 105 - 107.
      Reference
    • Bericht über das 11. brandenburgische Flechtenkartierungstreffen vom 1. bis zum 3. April 2016…Volker Otte
      Volker Otte (2019): Bericht über das 11. brandenburgische Flechtenkartierungstreffen vom 1. bis zum 3. April 2016 in Altkünkendorf – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 151: 185 - 190.
      Reference
    • Hugo Otto Victor Skala (1929): Falter aus dem oberen Mühlviertel. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Philipp Maximilian Opiz (1857): Lichenologische Nachträge zu meinem Seznam u.s.w. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 7: 207 - 210.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch, Hugo Otto Victor Skala (1936): Kreuz und quer um Minen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 12 - 15.
      Reference | PDF
    • Parnassius apollo L. von der Insel Gothland - IIArnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1912): Parnassius apollo L. von der Insel Gothland - II – Entomologische Zeitschrift – 26: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1870): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Raibl in Ober-Kärnten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1905): Literaturbericht – Carinthia II – 95: 229 - 231.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1932): Zur Falterfauna Mährens und Schlesiens. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 179 - 182.
      Reference | PDF
    • Franz Sauruck (1928): Über die Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von Niederösterreich. Nachträge zu der in den Jahresberichten des Wiener Entomologen-Vereines XXIV und XXVI (1913 und 1915) von Dr. Carl Schawerda in 2 Teilen veröffentlichten Arbeit. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1932): Zur Falterfauna Mährens und Schlesiens. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 179 - 182.
      Reference | PDF
    • Franz Sauruck (1928): Über die Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von Niederösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch, Hugo Otto Victor Skala (1936): Kreuz und quer um Minen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. Anonymus
      Anonymus (1924): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. – Societas entomologica – 39: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Exkursionbericht "Flechtenexkursion nach Rheinsberg" am 17. 3. 1996Volker Otte
      Volker Otte (1996): Exkursionbericht "Flechtenexkursion nach Rheinsberg" am 17.3.1996 – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 129: 279 - 282.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Miner in deutschen Landen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Minen in deutschen Landen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 24: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1937): Minen aus Mittel- und Südeuropa. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Nachweise von Zwergminiermotten in Brandenburg, Nr. 1 (Lepidoptera, Nepticulidae)…Wolfram Mey
      Wolfram Mey (2024): Aktuelle Nachweise von Zwergminiermotten in Brandenburg, Nr. 1 (Lepidoptera, Nepticulidae) Recent records of Dwarf Mining-Moths in Brandenburg (Lepidoptera, Nepticulidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 238 - 242.
      Reference
    • Heinrich Wilhelm Robert Heinemann (1862): Einige Bemerkungen über die Arten der Gattung Nepticula. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 237 - 268.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe (1944): Uffeln: "Die sog. Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Westfalens." 2. Nachtrag. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Josef Franzenau (1856): Beitrag zur Lepidopterenfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Bemerkungenüber PsychidenCarl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1851): Bemerkungenüber Psychiden – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 341 - 345.
      Reference | PDF
    • Anfragen. Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1911): Anfragen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Gattung Argyresthia Hb. (Mikrolep. ) um Steyr in Oberösterreich und im…Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1912): Die Arten der Gattung Argyresthia Hb. (Mikrolep.) um Steyr in Oberösterreich und im angrenzenden Teile von Steiermark - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Gattung Argyresthia Hb. (Mikrolep. ) um Steyr in Oberösterreich und im…Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1912): Die Arten der Gattung Argyresthia Hb. (Mikrolep.) um Steyr in Oberösterreich und im angrenzenden Teile von Steiermark - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1912): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 26: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur MolluskengeographieJ. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1878): Ein Beitrag zur Molluskengeographie – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur MolluskengeographieJ. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1878): Ein Beitrag zur Molluskengeographie – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Klein Schmetterlinge (Microlcpidoptcren) (der Umgebung von Staßfurt (3. Nachtrag)Josef Soffner
      Josef Soffner (1973): Klein Schmetterlinge (Microlcpidoptcren) (der Umgebung von Staßfurt (3. Nachtrag) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 114 - 117.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogtümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1951): Nepticula (Levarchama) ortneri spec. nov. (Lept., Nepticulidae.) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 66 - 70.
      Reference | PDF
    • III. Nachtrag zur Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Mähr. -Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1934-1936): III. Nachtrag zur Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Mähr.-Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 10: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • Ulrich-Rolf Roesler (1965): Ergebnisse einer österreichischen lepidopterologischen Sammelreise nach Syrien und dem Libanon. Teil II: Der Homoeosoma-Ephestia-Komplex. (Phycitidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Arten-und Biotopschutz für besonders seltene und gefährdete Flechtenstandorte in OberösterreichUlrike Ruprecht, Veronika Pfefferkorn-Dellali, Robert Reiter, Franz Berger,…
      Ulrike Ruprecht, Veronika Pfefferkorn-Dellali, Robert Reiter, Franz Berger, Roman Türk (2016): Arten-und Biotopschutz für besonders seltene und gefährdete Flechtenstandorte in Oberösterreich – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2016_04: 13 - 18.
      Reference | PDF
    • Erbario crittogamico italiano pubblicato da G. de Notaris e. F. Baglietto. Serie II Fasc. …Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1872): Erbario crittogamico italiano pubblicato da G.de Notaris e. F. Baglietto. Serie II Fasc. IX-XI. No. 401-550 Genova 1871 – Hedwigia – 11_1872: 70 - 73.
      Reference | PDF
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1911): Schedae ad "Kryptogamas exsiccatas" editae a Museo Palatino Vindobonensi. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 25: 223 - 252.
      Reference | PDF
    • Zur Moos- und Flechtenflora des Bentheimer Waldes
      (2005): Zur Moos- und Flechtenflora des Bentheimer Waldes – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 30-31: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Raupen-KalenderCarl Schreiber
      Carl Schreiber (1901): Raupen-Kalender – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Johann Prinz (1903): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Lang-Enzersdorf bei Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1939): Minen in deutschen Landen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 24: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1895): Beiträge zur Lepidopteren- und Odonaten-Fauna Siebenbürgens, – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen SchmetterlingeFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 1: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Erinnerungs-BlätterWilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1886-1887): Erinnerungs-Blätter – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 5_1886-1887: 120 - 125.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Flechten Pyrenula
          Pyrenula nitidella (Flörke ex Schaer.) Müll.Arg.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Tinea
          Tinea nitidella Fabricius, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Monopis
          Monopis nitidella Zagulajev, 1960
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Pyrenidae Nitidella
          Nitidella nitida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Pyrenidae Nitidella
          Nitidella laevigata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Pyrenidae Nitidella
          Nitidella ocellata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Monopis
          Monopis imella (Hübner, 1813)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Argyresthia
          Argyresthia bonnetella (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025