Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    165 results
  • people

    0 results
  • species

    18 results

publications (165)

    CSV-download
    12>>>
    • Among-population divergence in personality is linked to altitude in plateau pikas (Ochotona…Jiapeng Qu, Denis Reale, Quinn E. Fletcher, Yanming Zhang
      Jiapeng Qu, Denis Reale, Quinn E. Fletcher, Yanming Zhang (2019): Among-population divergence in personality is linked to altitude in plateau pikas (Ochotona curzoniae) – Frontiers in Zoology – 2019: 26-0001-26-0007.
      Reference
    • Comparative food preference of Mkrotus brandti and Ochotona daunca in grasslands of Inner…G. Wang, Q. Zhou, De-Hua Wang
      G. Wang, Q. Zhou, De-Hua Wang (2001): Comparative food preference of Mkrotus brandti and Ochotona daunca in grasslands of Inner Mongolia, China – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 312 - 316.
      Reference | PDF
    • New Late Cenozoic Ochotonids from ChinaMagarita Erbajeva, Lawrence J. Flynn, Li Chuankui
      Magarita Erbajeva, Lawrence J. Flynn, Li Chuankui (2006): New Late Cenozoic Ochotonids from China – Beiträge zur Paläontologie – 30: 133 - 141.
      Reference | PDF
    • Overview of Myospalacids (Cricetidae, Myospalacinae) from TransbaikaliaNadezhda V. Alexeeva
      Nadezhda V. Alexeeva (2006): Overview of Myospalacids (Cricetidae, Myospalacinae) from Transbaikalia – Beiträge zur Paläontologie – 30: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Julius Wagner (1933): Zweiter Nachtrag zum Kataloge der palaearktischen Aphanipteren (Wien 1930). – Konowia (Vienna) – 12: 212 - 216.
      Reference | PDF
    • Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1966): VII. Kleinere Wirbeltiere. (Mit 1 Tabelle). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 112: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Dasselfliege Oestromyia leporina (Pallas, 1778) und ihres Vorkommens in HessenHeinz Scherf
      Heinz Scherf (1998): Zur Kenntnis der Dasselfliege Oestromyia leporina (Pallas, 1778) und ihres Vorkommens in Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 17: 36 - 44.
      Reference | PDF
    • Magarita Erbajeva (2007): 5. Lagomorpha (Mammalia): preliminary results. In: Daxner-Höck, Gudrun ed. Oligocene-Miocene Vertebrates from the Valley of Lakes (Central Mongolia): Morphology, phylogenetic and stratigraphic implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108A: 165 - 171.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Dasselfliege Oestromyia leporina (Pallas, 1778), eines Parasiten der Feldmaus…Heinz Scherf
      Heinz Scherf (1969): Zur Kenntnis der Dasselfliege Oestromyia leporina (Pallas, 1778), eines Parasiten der Feldmaus (Microtus arvalis Pallas) (Diptera: Hypodermatidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 147 - 158.
      Reference | PDF
    • Julius Wagner (1938): Vierter Nachtrag zum Kataloge der palaearktischen Aphanipteren (Wien 1930). – Konowia (Vienna) – 17: 8 - 18.
      Reference | PDF
    • Mausschläfer (Myomimus Ognev, 1924) in AfghanistanJochen Niethammer
      Jochen Niethammer (1981): Mausschläfer (Myomimus Ognev, 1924) in Afghanistan – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1919): Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 195 - 210.
      Reference | PDF
    • Antheraea (Antheraea) roylii oder roylei MOORE, 1859 – welche Schreibweise ist richtig?…Ulrich Paukstadt
      Ulrich Paukstadt (2020): Antheraea (Antheraea) roylii oder roylei MOORE, 1859 – welche Schreibweise ist richtig? (Lepidoptera: Saturniidae). Antheraea (Antheraea) roylii or roylei MOORE, 1859 – which is the correct spelling? (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 18: 61 - 73.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the mammals in the collection of the Slovenian Museum of Natural History I Orders:…Boris Krystufek, Mojca Jernejc Kodric
      Boris Krystufek, Mojca Jernejc Kodric (2013): Catalogue of the mammals in the collection of the Slovenian Museum of Natural History I Orders: Lagomorpha, Erinaceomorpha, Macroscelidea, Afrosoricida, Scandentia, Hyracoidea, Didelphimorphia, Diprotodontia, Monotremata – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 79: 1 - 194.
      Reference | PDF
    • 1. ) Die Bauten einiger transbaikalischer Säugetiere in schematischer Darstellung. H. M. Jettmar
      H.M. Jettmar (1926): 1.) Die Bauten einiger transbaikalischer Säugetiere in schematischer Darstellung. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • NachrichtenK. Lambrecht
      K. Lambrecht (1935): Nachrichten – Ornithologische Monatsberichte – 43: 104.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 40: 44.
      Reference | PDF
    • Moult Topography of Microtinae, other Rodents and LagomorphsA. J. Kryltzov
      A.J. Kryltzov (1964): Moult Topography of Microtinae, other Rodents and Lagomorphs – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Die pliozäne Fauna der Katakomben von Odessa (Ukraine)Doris Nagel, Konstantin Pronin, Irene Pytlik, Christoph Urbanek, Dmitry…
      Doris Nagel, Konstantin Pronin, Irene Pytlik, Christoph Urbanek, Dmitry Ivanoff, Yurij Semenov (2004): Die pliozäne Fauna der Katakomben von Odessa (Ukraine) – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 9: 278 - 280.
      Reference | PDF
    • Neue Apotomopterus-Arten. Gustav Hauser
      Gustav Hauser (1925): Neue Apotomopterus-Arten. – Societas entomologica – 40: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Fauna des Somlyóhegy bei Püspökfürdö im Komitat Bihar (Ungarn). Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1911): Die pleistocäne Fauna des Somlyóhegy bei Püspökfürdö im Komitat Bihar (Ungarn). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 603 - 607.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Kleinsäugerfauna Europas im Pleistozän (Insectivora, Rodentia, Lagomorpha)Denes Janossy
      Denes Janossy (1961): Die Entwicklung der Kleinsäugerfauna Europas im Pleistozän (Insectivora, Rodentia, Lagomorpha) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 26: 40 - 50.
      Reference | PDF
    • Mittelpleistozäne Säugetierfaunen aus Mitteleuropa - der Versuch einer biostratigraphischen…Wighart von Koenigswald, Wolf-Dieter Heinrich
      Wighart von Koenigswald, Wolf-Dieter Heinrich (1999): Mittelpleistozäne Säugetierfaunen aus Mitteleuropa - der Versuch einer biostratigraphischen Zuordnung – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 9: 53 - 112.
      Reference
    • Lepidopterologischer Reisebericht aus dem Gobi-Altai, SüdmongoleiKarin Nadrowski, Martin Albrecht
      Karin Nadrowski, Martin Albrecht (2007): Lepidopterologischer Reisebericht aus dem Gobi-Altai, Südmongolei – Entomologische Zeitschrift – 117: 37 - 42.
      Reference
    • Die kleineren Wirbeltiere der prähistorischen Station "Bsetzi" bei Thayngen (Kanton Schaffhausen)…E. v. Mandach
      E. v. Mandach (1927): Die kleineren Wirbeltiere der prähistorischen Station "Bsetzi" bei Thayngen (Kanton Schaffhausen) Schweiz. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 27: 97 - 143.
      Reference | PDF
    • Fossil vertebrates from the late Miocene of Builstyn Khudag (Valley of Lakes, Central Mongolia)Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Andrej Cernansky, Lawrence J. Flynn, Wilma…
      Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Andrej Cernansky, Lawrence J. Flynn, Wilma Wessels (2022): Fossil vertebrates from the late Miocene of Builstyn Khudag (Valley of Lakes, Central Mongolia) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 123A: 81 - 135.
      Reference | PDF
    • Die weiblichen Genitalorgane von Lepus europaeus PallasFritz Strauss, Suzanne Bloch
      Fritz Strauss, Suzanne Bloch (1958): Die weiblichen Genitalorgane von Lepus europaeus Pallas – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 66 - 80.
      Reference | PDF
    • Kleinsäuger aus dem Pleistozän und Holozän Südost-Europas und des Mittleren OstensD. Jánossy
      D. Jánossy (1996): Kleinsäuger aus dem Pleistozän und Holozän Südost-Europas und des Mittleren Ostens – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 61: 242 - 252.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte des größten alpinen Ökosystems der Erde: Palynologische Untersuchungen zu den…Frank Schlütz, Georg Miehe, Frank Lehmkuhl
      Frank Schlütz, Georg Miehe, Frank Lehmkuhl (2007): Zur Geschichte des größten alpinen Ökosystems der Erde: Palynologische Untersuchungen zu den Kobresia-Matten SE-Tibets – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 19: 23 - 36.
      Reference | PDF
    • V. Anhang Redaktion
      Redaktion (1954/52): V. Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 20: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • 7. ) Bericht über die Säugetiere Polens und ihre geographische Verbreitung. Dr. Eduard R. Lubicz v. Niezabitowski
      Dr. Eduard R. Lubicz v. Niezabitowski (1934): 7.) Bericht über die Säugetiere Polens und ihre geographische Verbreitung. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 188 - 197.
      Reference | PDF
    • Eine spätglaziale Mikrovertebratenfauna aus der Großen Badlhöhle bei Peggau, Steiermark. Gerhard Reiner
      Gerhard Reiner (1994/95): Eine spätglaziale Mikrovertebratenfauna aus der Großen Badlhöhle bei Peggau, Steiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 52-53: 135 - 192.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1958): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion
      Redaktion (1926): Register – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Karl Mais, Gernot Rabeder (1974): Eine neuentdeckte jungpleistozäne Hyänenhöhle – Die Höhle – 025: 142 - 145.
      Reference | PDF
    • Eine Wirbeltierfauna des Riß/Würm-Interglazials von Erkenbrechtsweiler (Schwäbische Alb, …Wighart von Koenigswald, Norbert Schmidt-Kittler
      Wighart von Koenigswald, Norbert Schmidt-Kittler (1972): Eine Wirbeltierfauna des Riß/Würm-Interglazials von Erkenbrechtsweiler (Schwäbische Alb, Baden-Württemberg) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 12: 143 - 147.
      Reference | PDF
    • Kinematic analysis of treadmill locomotion of Tree shrews, Tupaia glis (Scandentia: Tupaiidae)Martin S. Fischer, Nadja Schilling
      Martin S. Fischer, Nadja Schilling (1999): Kinematic analysis of treadmill locomotion of Tree shrews, Tupaia glis (Scandentia: Tupaiidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 64: 129 - 153.
      Reference | PDF
    • Ein Nachweis der Nordischen Wühlmaus, Microtus oeconomus (Pallas, 1776) aus dem…Hans Reichstein
      Hans Reichstein (1971): Ein Nachweis der Nordischen Wühlmaus, Microtus oeconomus (Pallas, 1776) aus dem vorgeschichtlichen Nordwest-Deutschland – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 37: 98 - 101.
      Reference | PDF
    • Altpleistocäne Säuger von Schernfeld bei Eichstätt in BayernRichard Dehm
      Richard Dehm (1962): Altpleistocäne Säuger von Schernfeld bei Eichstätt in Bayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 2: 17 - 61.
      Reference | PDF
    • Hoch- und spätglaziale Wirbeltierfaunen aus vier Höhlen der Steiermark. Florian Anton Fladerer, Gerhard Reiner
      Florian Anton Fladerer, Gerhard Reiner (1996): Hoch- und spätglaziale Wirbeltierfaunen aus vier Höhlen der Steiermark. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 54: 43 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Kleinsäugerreste aus dem Travertin des Biedermannschen Steinbruchs von Untertürkheim-Bad…Florian Heller
      Florian Heller (1934): Die Kleinsäugerreste aus dem Travertin des Biedermannschen Steinbruchs von Untertürkheim-Bad Cannstatt – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 90: 20 - 30.
      Reference | PDF
    • Kurt Ehrenberg (1966): XI. Der Fundbestand in seiner Gesamtheit. Eine biospeläologisch-biohistorische Schlußbetrachtung. (Mit 5 Tabellen und Abb.6). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 112: 137 - 158.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1912Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1913): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1912 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 259 - 280.
      Reference | PDF
    • Review of investigation of ectoparasites in natural plague foci of Mongolia and their…D. Tserennorov, M. Burnee, J. Battsetseg
      D. Tserennorov, M. Burnee, J. Battsetseg (2009): Review of investigation of ectoparasites in natural plague foci of Mongolia and their epizootological value – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 34: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl, Ulrich Gruber (1979): Habitat Conditions in the Transitional Faunal Zone in Central Nepal (A report on the German Zoological Expedition to Central Nepal 1973) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 002: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Diet of the Mountain vizcacha {Lagidium viscacia Molina, 1782) and food availability in northern…Silvia Puig, Fernando Videla, Mónica I. Cona, Susana Monge, Virgilio G. …
      Silvia Puig, Fernando Videla, Mónica I. Cona, Susana Monge, Virgilio G. Roig (1998): Diet of the Mountain vizcacha {Lagidium viscacia Molina, 1782) and food availability in northern Patagonia, Argentina – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 228 - 238.
      Reference | PDF
    • Datierung der Knochenfunde aus der Hyänenspalte von St. Margarethen (Burgenland)Martina Pacher, Christoph Spötl, Paula J. Reimer
      Martina Pacher, Christoph Spötl, Paula J. Reimer (2024): Datierung der Knochenfunde aus der Hyänenspalte von St. Margarethen (Burgenland) – Die Höhle – 75: 100 - 111.
      Reference
    • Ambros Aichhorn (1970): Zur Biologie der Schneefinken Afghanistan's Montifringilla theresae und Leucosticte brandti parmirensis. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 347 - 354.
      Reference | PDF
    • Summer diets of Tibetan Red foxes in Khunjerab National Park, PakistanDaniel T. Blumstein, Morgan Robertson
      Daniel T. Blumstein, Morgan Robertson (1995): Summer diets of Tibetan Red foxes in Khunjerab National Park, Pakistan – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 60: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • Gernot Rabeder (1973): Weitere grabungsergebnisse von der altpleistozänen Wirbeltierfundstelle Deutsch-Altenburg 2 – Die Höhle – 024: 8 - 15.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1922): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: 1252 - 1272.
      Reference | PDF
    • Eine fossilführende Karstschlotte mit Jung-Mammut-Resten bei Langenaltheim/Mfr. Florian Heller
      Florian Heller (1964): Eine fossilführende Karstschlotte mit Jung-Mammut-Resten bei Langenaltheim/Mfr. – Geologica Bavarica – 53: 102 - 127.
      Reference
    • Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1976): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1976: 319 - 322.
      Reference | PDF
    • Die Vorkommen diluvialer Säugetiere in Baden südlich der MurgWilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1928): Die Vorkommen diluvialer Säugetiere in Baden südlich der Murg – Beitraege zur naturwiss. Erforschung Badens – 1: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • IV. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1942/49): IV. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 17: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1937): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen des Klimawandels – von Arten zu Artgemeinschaften und ÖkosystemenGian-Reto Walther
      Gian-Reto Walther (2010): Auswirkungen des Klimawandels – von Arten zu Artgemeinschaften und Ökosystemen – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 22: 107 - 113.
      Reference | PDF
    • Anonym (1935): Außerordentliche Generalversammlung am 7. Dezember 1932. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 84: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1933): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 83: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • Gobi-Expedition der GWJF 2011 – eine Zeitreise in die Wildnis der WüsteMichael Stubbe, Conrad Philipps, Annegret Stubbe, Ravcigijn Samjaa
      Michael Stubbe, Conrad Philipps, Annegret Stubbe, Ravcigijn Samjaa (2012): Gobi-Expedition der GWJF 2011 – eine Zeitreise in die Wildnis der Wüste – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 37: 331 - 373.
      Reference | PDF
    • Spätglaziale und mittelholozäne Faunenreste in der Allander Tropfsteinhöhle (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner], Doris Döppes
      Christa Frank [Fellner], Doris Döppes (1997): Spätglaziale und mittelholozäne Faunenreste in der Allander Tropfsteinhöhle (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 129 - 147.
      Reference
    • Doris Döppes, Christa Frank [Fellner] (1997): Spätglaziale und mittelholozäne Faunenreste in der Allander Tropfsteinhöhle (Niederösterreich). (N.F. 417) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 10: 129 - 147.
      Reference | PDF
    • Über einen fossilen Fund von Castor fiber aus der Felslindlhöhle (A 54) bei Saaß (Oberpfalz)Wilfried Rosendahl
      Wilfried Rosendahl (1997): Über einen fossilen Fund von Castor fiber aus der Felslindlhöhle (A 54) bei Saaß (Oberpfalz) – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1997: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Zur Pleistozän-Holozän-Grenze in der Kleinsäugerfauna SüddeutschlandsGerhard Storch
      Gerhard Storch (1973): Zur Pleistozän-Holozän-Grenze in der Kleinsäugerfauna Süddeutschlands – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 89 - 97.
      Reference | PDF
    • Metabolism and thermoregulation in root voles (Microtus oeconomus) from the Qinghai-Tibet PlateauDe-Hua Wang, Zu-Wang Wang
      De-Hua Wang, Zu-Wang Wang (2000): Metabolism and thermoregulation in root voles (Microtus oeconomus) from the Qinghai-Tibet Plateau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • III. Notizen diverse
      diverse (1954/52): III. Notizen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 20: 183 - 191.
      Reference | PDF
    • Nachruf/Obituary In Memoriam Professor Miroslav KrumpálKatarina Krajcovicova, Peter Gajdos
      Katarina Krajcovicova, Peter Gajdos (2023): Nachruf/Obituary In Memoriam Professor Miroslav Krumpál – Arachnologische Mitteilungen – 65: I-IV.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Höhle von Merkenstein in N . -Ö. Franz Mühlhofer
      Franz Mühlhofer (1938): Die Fauna der Höhle von Merkenstein in N .-Ö. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 514 - 558.
      Reference | PDF
    • Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert…
      Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert Trusch (2012): Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. – Karlsruher Naturhefte – 4_2012: 1 - 124.
      Reference
    • IV. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1938/39): IV. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 13: 257 - 267.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1936): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 11: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Stratigraphie, Klima- und Umweltentwicklung der letzten 400 000 Jahre im Saalegebiet und…Dietrich Mania
      Dietrich Mania (2006): Stratigraphie, Klima- und Umweltentwicklung der letzten 400 000 Jahre im Saalegebiet und Harzvorland – Hercynia – 39: 155 - 194.
      Reference | PDF
    • The Blakiston’s Fish Owl (Ketupa blakistoni) at northeastern limits of its rangeAlexander V. Andreev
      Alexander V. Andreev (2009): The Blakiston’s Fish Owl (Ketupa blakistoni) at northeastern limits of its range – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 35: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Der Graulemming Lagurus lagurus (PALLAS, 1773) im Weichselspätglazial des Saalegebietes und…Dietrich Mania
      Dietrich Mania (2007): Der Graulemming Lagurus lagurus (PALLAS, 1773) im Weichselspätglazial des Saalegebietes und seine Umwelt – Hercynia – 40: 9 - 17.
      Reference | PDF
    • Eine altsteinzeitliche Vogelfauna aus der Schafstallhöhle bei Veringenstadt (Hohenzollern)Wilhelm Götz
      Wilhelm Götz (1941): Eine altsteinzeitliche Vogelfauna aus der Schafstallhöhle bei Veringenstadt (Hohenzollern) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 97-101: 101 - 114.
      Reference | PDF
    • Revision der großen Carnivora inklusive Höhlenbären von Merkenstein, Bez. Baden, …Martina Pacher
      Martina Pacher (2018): Revision der großen Carnivora inklusive Höhlenbären von Merkenstein, Bez. Baden, Niederösterreich – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 28: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Heinz Janetschek (1990): Als Zoologe am Dach der Welt. Faunistisch-ökologisch-biozönotische Ergebnisse der 2. Expedition des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya in den Khumbu Himal. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S6: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Macaca (Cercopithecidae, Primates) im Altpleistozän von Deutsch-Altenburg, NiederösterreichFlorian Anton Fladerer
      Florian Anton Fladerer (1987): Macaca (Cercopithecidae, Primates) im Altpleistozän von Deutsch-Altenburg, Niederösterreich – Beiträge zur Paläontologie – 13: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. diverse
      diverse (1933): I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 8: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Bearbeitung mitteltertiärer Wirbeltier-Reste aus Deutsch-Südwest-AfrikaFreiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1923): Ergebnisse der Bearbeitung mitteltertiärer Wirbeltier-Reste aus Deutsch-Südwest-Afrika – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1923: 253 - 270.
      Reference | PDF
    • Die Sammlungen des Instituts für Ouartärpaläontologie Weimar - Umfang und BearbeitungsstandRalf-Dietrich Kahlke
      Ralf-Dietrich Kahlke (1986): Die Sammlungen des Instituts für Ouartärpaläontologie Weimar - Umfang und Bearbeitungsstand – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 5: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Altersfrage der Fauna des Lateiner Berges (Stränskä skäla) bei Brünn. Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1932): Zur Altersfrage der Fauna des Lateiner Berges (Stränskä skäla) bei Brünn. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 64: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Die miozäne Wirbeltierfauna des Randecker MaaresUli Seehuber
      Uli Seehuber (1994): Die miozäne Wirbeltierfauna des Randecker Maares – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 98: 9 - 23.
      Reference | PDF
    • Biochemical Variation and differentiation in the Brown hare (Lepus europaeus) of Central EuropeGünther B. Hartl, Rudolf Willing, Martin Grillitsch, Janusz Markowski, …
      Günther B. Hartl, Rudolf Willing, Martin Grillitsch, Janusz Markowski, György Kovacs (1990): Biochemical Variation and differentiation in the Brown hare (Lepus europaeus) of Central Europe – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 186 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Waldmäuse (Apodemus) NepalsJochen Martens, Jochen Niethammer
      Jochen Martens, Jochen Niethammer (1971): Die Waldmäuse (Apodemus) Nepals – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 37: 144 - 154.
      Reference | PDF
    • Karl Mais, Gernot Rabeder (1984): Das große Höhlensystem im Pfaffenberg bei Bad Deutsch-Altenburg (Niederösterreich) und seine fossilen Faunen – Die Höhle – 035: 213 - 230.
      Reference | PDF
    • Die deutschen Wurzeln der russischen Zoologie II. Peter Simon PallasAlexey V. Smirnov
      Alexey V. Smirnov (2019): Die deutschen Wurzeln der russischen Zoologie II. Peter Simon Pallas – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2019: 45 - 62.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis von Dryomys laniger VoXitn et Storch, 1968 (Gliridae, Mammalia)Friederike Spitzenberger
      Friederike Spitzenberger (1975): Beiträge zur Kenntnis von Dryomys laniger VoXitn et Storch, 1968 (Gliridae, Mammalia) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 237 - 249.
      Reference | PDF
    • 1. ) Ueber die Großsäuger Szetschwans, Sikongs und Osttibets. Carlheinrich Engelmann
      Carlheinrich Engelmann (1938/39): 1.) Ueber die Großsäuger Szetschwans,Sikongs und Osttibets. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 13: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Das Osterloch bei Wurmrausch (Oberpfalz)Georg Brunner
      Georg Brunner (1936): Das Osterloch bei Wurmrausch (Oberpfalz) – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 26_2: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Pseudoskorpione aus der Sowjetunion, Teil 2 (Arachnida: Pseudoscorpiones)Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1986): Pseudoskorpione aus der Sowjetunion, Teil 2 (Arachnida: Pseudoscorpiones) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 396_A: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Effects of predation on temporary autumn populations of subadult Clethrionomys glareolus in forest…Michael Carlsen, Herwig Leirs, Jens Lodal, Thomas Secher Jensen
      Michael Carlsen, Herwig Leirs, Jens Lodal, Thomas Secher Jensen (2000): Effects of predation on temporary autumn populations of subadult Clethrionomys glareolus in forest clearings – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 100 - 109.
      Reference | PDF
    • Habitat use by mountain vizcachas (Lagidium viscacia Molina, 1782) in the Patagonian steppeR. Susan Walker, Guido Ackermann, J. Schachter-Broide, V. Pancotto, A. …
      R. Susan Walker, Guido Ackermann, J. Schachter-Broide, V. Pancotto, A. J. Novaro (2000): Habitat use by mountain vizcachas (Lagidium viscacia Molina, 1782) in the Patagonian steppe – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 293 - 300.
      Reference | PDF
    • Man-made and ecological habitat fragmentation: study case of the Volcano rabbit (Romerolagus diazi)J. Alejandro Velázquey
      J. Alejandro Velázquey (1993): Man-made and ecological habitat fragmentation: study case of the Volcano rabbit (Romerolagus diazi) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 54 - 61.
      Reference | PDF
    • Erwin Gauba (1955): Ein Besuch der kaspischen Wälder Nordpersiens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 60 - 76.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1934): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 441 - 452.
      Reference | PDF
    • 1. ) Eine spätdiluviale Fauna mit Ursus arctos L. und Gulo gulo L. Georg Brunner
      Georg Brunner (1936): 1.) Eine spätdiluviale Fauna mit Ursus arctos L. und Gulo gulo L. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 11: 257 - 276.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Redaktion
      Redaktion (1919): Diverse Berichte – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 30_1919: I-LXV.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1913Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1914): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1913 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 25_1914: 282 - 307.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (18)

        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona collaris (Nelson, 1893)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona ladacensis (Gunther, 1875)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona princeps (Richardson, 1828)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona erythrotis (Buchner, 1890)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona rufescens (Gray, 1842)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona thomasi Argyropulo, 1948
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona pallasi (Gray, 1867)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona pusilla (Pallas, 1769)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona roylei (Ogilby, 1839)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona rutila (Severtzov, 1873)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona alpina (Pallas, 1773)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona daurica (Pallas, 1776)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona curzoniae (Hodgson, 1858)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona kamensis Argyropulo, 1948
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona koslowi (Buchner, 1894)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona macrotis (Gunther, 1875)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona thibetana (Milne-Edwards, 1871)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Lagomorpha Ochotonidae Ochotona
          Ochotona lama Mitchell & Punzo, 1975
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025