Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    190 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (190)

    CSV-download
    12>>>
    • Bryophila divisa Esp. , Ocnerostoma copiosella Frey, Depressaria eremitella Stt. , neu für…Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1959): Bryophila divisa Esp., Ocnerostoma copiosella Frey, Depressaria eremitella Stt., neu für Nordost-Deutschland (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 196 - 199.
      Reference | PDF
    • Peter Buchner (2005): Ocnerostoma friesei (Yponomeutidae), Pseudatemelia elsa (Amphisbatidae), Oegonocia uralskella (Autostichidae), Teleiodes flavimaculella (Gelechiidae) neu für Niederösterreich Lepidoptera). – Beiträge zur Entomofaunistik – 6: 161 - 163.
      Reference | PDF
    • Cedestis gysselinella Dup. und farinaella Z. (Mikrolep. ) (Die großen Fölirennadelmotten). Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1925): Cedestis gysselinella Dup. und farinaella Z. (Mikrolep.) (Die großen Fölirennadelmotten). – Societas entomologica – 40: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Epicnaptcra ilicifolia L. vom Hohen Venn. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1925): Epicnaptcra ilicifolia L. vom Hohen Venn. – Societas entomologica – 40: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Cedestis gysselinella Dup. und farinatella Z, (Mikrolep. ) (Die großen Föhrennadelmotten). Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1925): Cedestis gysselinella Dup. und farinatella Z, (Mikrolep.) (Die großen Föhrennadelmotten). – Societas entomologica – 40: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • New records of Yponomeutoid moths in IsraelZlata Gershenson, Vasiliy D. Kravchenko, Tomáš Pavlicek, Eviatar Nevo
      Zlata Gershenson, Vasiliy D. Kravchenko, Tomáš Pavlicek, Eviatar Nevo (2001): New records of Yponomeutoid moths in Israel – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 26_3-4_2001: 147 - 153.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker (1991): Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entomologen e. V. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 63.
      Reference | PDF
    • Die Parasiten der paläarktischen Yponomeutidae (Lepidoptera, Hymenoptera, Diptera). Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1963): Die Parasiten der paläarktischen Yponomeutidae (Lepidoptera, Hymenoptera, Diptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 311 - 326.
      Reference | PDF
    • Tineen der Ober-LausitzHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1868): Tineen der Ober-Lausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 13: 69 - 85.
      Reference | PDF
    • Checklist der Yponomeutidae-Arten (Gespinstmotten) (Lepidoptera, Yponomeutidae) ThüringensUlf Buchsbaum
      Ulf Buchsbaum (1996/97): Checklist der Yponomeutidae-Arten (Gespinstmotten) (Lepidoptera, Yponomeutidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 5: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Jesus Selfa (1991): Ein neues Synonym in der Tribus Phaeogenini, Herpestomus neirae Ceballos, 1958 ein Synonym von Eriplatys ardeicollis (Wesmael, 1845) (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der ostpaläarktischen Yponomeutidae (Lepidoptera). Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1962): Beitrag zur Kenntnis der ostpaläarktischen Yponomeutidae (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 299 - 331.
      Reference | PDF
    • Die Kieferiitriebmotte. Heringia (Teleia) dodecella L. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1919): Die Kieferiitriebmotte. Heringia (Teleia) dodecella L. – Societas entomologica – 34: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Gerrit Friese (1960): Yponomeutiden aus Bayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen (Lep.) - Ergänzungen und Berichtigungen zur Fauna von L. Osthelder – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 009: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Coptolabrus-Arten. Gustav Hauser
      Gustav Hauser (1919): Beiträge zur Kenntnis der Coptolabrus-Arten. – Societas entomologica – 34: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zu "Die Schmetterlinge des Landes Salzburg" (Insecta: Lepidoptera). Michael Kurz, Gernot Embacher
      Michael Kurz, Gernot Embacher (2014): Zweiter Nachtrag zu "Die Schmetterlinge des Landes Salzburg" (Insecta: Lepidoptera). – Beiträge zur Entomofaunistik – 14: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Neunachweise von Lepidoptera (Schmetterlinge) für Mitteleuropa, Österreich und…Wolfgang Stark
      Wolfgang Stark (2022): Neunachweise von Lepidoptera (Schmetterlinge) für Mitteleuropa, Österreich und Niederösterreich sowie Bestätigungen von seltenen und fraglichen Arten – Ergebnisse der Initiative „Leuchtturmprojekt Schmetterlinge Niederösterreich“ – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 32: 5 - 20.
      Reference | PDF
    • Wechsel in der Schriftleitung. unbekannt
      unbekannt (1924/25): Wechsel in der Schriftleitung. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 95.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1965): Entomologentagung in Wien 1965. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 51.
      Reference | PDF
    • Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter besonderer Berücksichtigung der Genitalien…Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1960): Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter besonderer Berücksichtigung der Genitalien (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Vergleich zwischen Fichten- und Kiefernnadel-Minierern. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1927): Vergleich zwischen Fichten- und Kiefernnadel-Minierern. – Societas entomologica – 42: 29.
      Reference | PDF
    • Sammeln und Zucht von Schmetterlingen. Valentin Wüst
      Valentin Wüst (1924/25): Sammeln und Zucht von Schmetterlingen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • A. Silbernagel (1944): Die Schmetterlinge der Ochrid-Gegend in Macedonien. II. Nachtrag und Berichtigungen zum I. Teile der gleichnamigen faunistischen Arbeit von Josef Thurner, die in den Mitteilungen aus den königl. naturw. Inst. In Sofia, Bulg.Band XI,ersch.1938.Forts. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • diverse (2004): forest observer flash-lights – Forest Observer – 001: 207 - 228.
      Reference | PDF
    • Illustrated Catalogue of Hering's herbarium of leafminers at the Natuaral History Museum Vienna, …Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler, Stefanie Jovanovic-Kruspel
      Martin Lödl, Sabine Gaal-Haszler, Stefanie Jovanovic-Kruspel (2017): Illustrated Catalogue of Hering's herbarium of leafminers at the Natuaral History Museum Vienna, part 4 (plant families G-P) – Quadrifina – 14: 7 - 148.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1965): 31. Entomologentagung in Linz am 21. und 22. November 1964. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Eine neue Morphorasse aus Südbrasilien. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1916): Eine neue Morphorasse aus Südbrasilien. – Societas entomologica – 31: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1860): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 430 - 433.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 31: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Drei neue Arten des Memforaciden- Genus Sarantus Stal. Edmund Schmidt
      Edmund Schmidt (1925): Drei neue Arten des Memforaciden- Genus Sarantus Stal. – Societas entomologica – 40: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Kieferntriebmotte. Heringiaa (Telcia) dodecella L. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1919): Die Kieferntriebmotte. Heringiaa (Telcia) dodecella L. – Societas entomologica – 34: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe (1944): Uffeln: "Die sog. Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Westfalens." 2. Nachtrag. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Genera Paraswammerdamia Friese and Eidophasia Stephens recorded in Israel (Lepidoptera:…Zlata Gershenson, Tomáš Pavlicek, Eviatar Nevo
      Zlata Gershenson, Tomáš Pavlicek, Eviatar Nevo (2005): Genera Paraswammerdamia Friese and Eidophasia Stephens recorded in Israel (Lepidoptera: Yponomeutoidae, Plutellidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 30_2005: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe (1943): Heide-Erlebnisse und -Ergebnisse. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 97 - 101.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogtümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • diverse (1970): Literaturreferat – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 54: 52 - 64.
      Reference | PDF
    • Josef Wimmer (2008): Lepidopterologische Notizen aus Oberösterreich - 8 (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0018: 309 - 314.
      Reference | PDF
    • Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in BulgarienAl. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1910): Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Kiefern- und Fichtenfeinde unter den Kleinschmetterlingen. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1920): Beitrag zur Kenntnis der Kiefern- und Fichtenfeinde unter den Kleinschmetterlingen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1920: 127 - 133.
      Reference | PDF
    • Reinhard Exenberger (1980): Zur Arthropodenfauna von Juniperus communis L. an einem inneralpinen Standort in Nordtirol (Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 67: 213 - 234.
      Reference | PDF
    • Die Kieferntriebmotte. Heringia (Teleia) dodecella L. Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1919): Die Kieferntriebmotte. Heringia (Teleia) dodecella L. – Societas entomologica – 34: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Bionomie von Exoteleia dodecella L. (Lepidoptera: Gelechiidae). Jaroslav Lemarie
      Jaroslav Lemarie (1959): Beitrag zur Kenntnis der Bionomie von Exoteleia dodecella L. (Lepidoptera: Gelechiidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 800 - 804.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1960): Einiges über Pompiliden (Hymenoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 009: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • 523 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) in einem Oberpfäizer Garten. Ein Beitrag zur…Herbert K. Pröse
      Herbert K. Pröse (2005): 523 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) in einem Oberpfäizer Garten. Ein Beitrag zur Entomofaunistik der nördlichen Oberpfalz Dem Gedenken an Annemarie Pfister (1910 -1999) gewidmet – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 21: 3 - 46.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lepidopteren- Fauna des Kyffhäuser- Gebirges. Arthur August Petry
      Arthur August Petry (1916): Ueber die Lepidopteren- Fauna des Kyffhäuser- Gebirges. – Entomologische Mitteilungen – 5_1916: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und UmgegendJohann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1958): Der Weißlingszug 1956 im Blickfeld dreier Wanderfalterzentralen. Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 36 - 43.
      Reference | PDF
    • Dr. Gerrit Friese zum Gedenken. Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1991): Dr. Gerrit Friese zum Gedenken. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 41: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1995): Forschungstätigkeit in der Entomologischen Arbeitsgruppe in den Jahren 1991-1995.- In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1995), Mitteilungen aus dem Haus der Natur. Haus der Natur und Forschung XII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 12: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg: Ergänzungen und Korrekturen zum Katalog von 2011…Gernot Embacher, Michael Kurz, Patrick Gros
      Gernot Embacher, Michael Kurz, Patrick Gros (2015): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg: Ergänzungen und Korrekturen zum Katalog von 2011 (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1960): Schmetterlinge aus dem Riesengebirge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 70 - 91.
      Reference | PDF
    • Christine Medicus (1995): Die Ornithologische Arbeitsgruppe. Arbeiten im Zeitraum 1990-1995.- In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1995), Mitteilungen aus dem Haus der Natur. Haus der Natur und Forschung XII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 12: 20 - 23.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann, Alois Friedrich Rogenhofer (1878): Zur Lepidopteren-Fauna des Dolomiten-Gebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher, Michael Kurz (2008): Yponomeutidae, Ypsolophidae, Plutellidae und Acrolepiidae (Lepidoptera) des Landes Salzburg. – Beiträge zur Entomofaunistik – 9: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1955): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ1913 und 1915 und Fr. Saurucks Nachträgen dazu 1927-28. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. T. Anonym
      T. Anonym (1879): Systematisches Verzeichniss der Kleinschmetterlinge Berlin's und der Umgegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung. )Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1855): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 9: 133 - 149.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: Falter aus Mähren und Schlesien. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1942): Falter aus Mähren und Schlesien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 27: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Checkliste in den Roten Listen gefährdeter Schmetterlinge Kärntens. Christian Wieser
      Christian Wieser (2003): Ergänzungen zur Checkliste in den Roten Listen gefährdeter Schmetterlinge Kärntens. – Kärntner Naturschutzberichte – 2003_8: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Anregung zu Vorarbeiten für die faunistische Erfassung der Lepidopteren in der DDR
      (1964): Anregung zu Vorarbeiten für die faunistische Erfassung der Lepidopteren in der DDR – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_11: 393 - 402.
      Reference
    • Josef Johann Mann (1871): Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna des Glockner-Gebietes nebst Beschreibung drei neuer Arten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 69 - 82.
      Reference | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler
      Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler (1882): Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 492 - 508.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandTill Tolasch, Andreas Hansmann, Dierk Baumgarten, Detlef Kolligs
      Till Tolasch, Andreas Hansmann, Dierk Baumgarten, Detlef Kolligs (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im…Rudi Seliger, Armin Hemmersbach
      Rudi Seliger, Armin Hemmersbach (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet „Brachter Wald” (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Köcherfliegen und Schmetterlingen im NSG Hechtdiebel, einem Torfmoosmoor im…Wolfram Mey
      Wolfram Mey (2021): Beobachtungen an Köcherfliegen und Schmetterlingen im NSG Hechtdiebel, einem Torfmoosmoor im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (Insecta, Trichoptera, Lepidopera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2021_1-2: 33 - 47.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1861): Revue periodischer Schriften. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-ElbePhilipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber
      Philipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber (1875): III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 149 - 166.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2011 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2012): Nachtrag 2011 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 197 - 202.
      Reference | PDF
    • Tentative reclassification of holarctic Yponomeutoidea (Lepidoptera) (*)Jorma Kyrki
      Jorma Kyrki (1990): Tentative reclassification of holarctic Yponomeutoidea (Lepidoptera) (*) – Nota lepidopterologica – 13: 28 - 42.
      Reference | PDF
    • Ernährungsbiologie und soziale Struktur - Studien über die Reaktionsweise der Vögel bei…Arnold Vietinghoff-Riesch
      Arnold Vietinghoff-Riesch (1927): Ernährungsbiologie und soziale Struktur - Studien über die Reaktionsweise der Vögel bei Gradationen von Schadinsekten (Fortsetzung und Schluß) – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 2: 133 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna ausgewählter Lebensräume in Nord- und Ostkärnten - in den Gemeinden…Christian Wieser
      Christian Wieser (2014): Die Schmetterlingsfauna ausgewählter Lebensräume in Nord- und Ostkärnten - in den Gemeinden Hüttenberg, Preitenegg und Lavamünd (Insecta: Lepidoptera). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2013: 235 - 263.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des NSG „Marienfließ“ in MecklenburgVorpommern und Brandenburg…Uwe Deutschmann, Udo Steinhäuser
      Uwe Deutschmann, Udo Steinhäuser (2020): Die Schmetterlingsfauna des NSG „Marienfließ“ in MecklenburgVorpommern und Brandenburg (Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 23: 36 - 67.
      Reference | PDF
    • Alphabetiches Register zu den vier ersten Bänden der Linnaea entomologica Anonymus
      Anonymus (1849): Alphabetiches Register zu den vier ersten Bänden der Linnaea entomologica – Linnaea Entomologica – 4: 428 - 441.
      Reference | PDF
    • Argyresthia illuminatella Z. Karl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1917): Argyresthia illuminatella Z. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 31: 4 - 23.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und HamburgHartmut Roweck, Nikolay Savenkov
      Hartmut Roweck, Nikolay Savenkov (2000-2007): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 201 - 218.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1867): Schmetterlinge, gesammelt im J. 1867 in der Umgebung von Bozen und Trient in Tyrol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 829 - 844.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna von Naumburg a. S. E. Bauer
      E. Bauer (19##): Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna von Naumburg a. S. – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 11: 3 - 71.
      Reference
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2006): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 18: 45 - 103.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. diverse
      diverse (1910): Monatliche Sammelanweisungen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1910: 5 - 98.
      Reference | PDF
    • Redescription of Gelis longulus (ZETTERSTEDT) (Hymenoptera, Ichneumonidae), a parasitoid of…Martin Schwarz, Marco Boriani
      Martin Schwarz, Marco Boriani (1994): Redescription of Gelis longulus (ZETTERSTEDT) (Hymenoptera, Ichneumonidae), a parasitoid of Ocnerostoma piniariellum ZELLER (Lepidoptera, Yponomeutidae). – European Journal of Entomology – 91: 331 - 334.
      Reference
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1889): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe"Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1888): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe" – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Vegetation und Schmetterlingsfauna am Kultererkogel bei Völkermarkt. Christian Wieser, Werner Petutschnig, Klaus Krainer
      Christian Wieser, Werner Petutschnig, Klaus Krainer (2002): Vegetation und Schmetterlingsfauna am Kultererkogel bei Völkermarkt. – Kärntner Naturschutzberichte – 2002_7: 20 - 60.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2009): Ein Lebensraum aus zweiter Hand - Schmetterlinge in den Begleitflächen der Südautobahn zwischen Pörtschach und Völkermarkt. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2008: 407 - 448.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Klein-Schmetterlinge (Insecta: Micro-Lepidoptera) von Rheinhessen-Pfalz. Teil…Erich Bettag
      Erich Bettag (2003): Verzeichnis der Klein-Schmetterlinge (Insecta: Micro-Lepidoptera) von Rheinhessen-Pfalz. Teil Vlla: Nepticuloidea, Yponomeutoidea, Ypsolophidae, Elachistidae, Alucitoidea, Pterophoroidea – Mitteilungen der POLLICHIA – 90: 293 - 352.
      Reference | PDF
    • Die ArgyresthienPhilipp Christoph Zeller
      Philipp Christoph Zeller (1847): Die Argyresthien – Linnaea Entomologica – 2: 234 - 383.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1897): Verzeichnis der um Kirchdorf im Kremsthale in Oberösterreich gesammelten Microlepidopteren (III.) – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0026: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • C. Clerck IconesP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1853): C. Clerck Icones – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 271 - 294.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner GegendEduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1907): Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner Gegend – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 20: 267 - 295.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2012): Abteilung für Zoologie. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2011: 201 - 238.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Fauna von NiederhessenTheodor W. Ebert
      Theodor W. Ebert (1903): Lepidopteren-Fauna von Niederhessen – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 48: 213 - 269.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2003): Die Südabhänge der Sattnitz zwischen Guntschach und Rottenstein- ein "hot spot" der Biodiversität bei Schmetterlingen (Insecta: Lepidoptera) – Carinthia II – 193_113: 455 - 486.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil IVHartmut Roweck, Nikolay Savenkov
      Hartmut Roweck, Nikolay Savenkov (2009-2016): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil IV – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 9: 275 - 299.
      Reference | PDF
    • Fritz Preißecker (1924): Nachträge zum III. und IV. Teile. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 30: 170 - 191.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2018): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 30. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 7 - 31.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Ocnerostoma
          Ocnerostoma piniariella Zeller, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Ocnerostoma
          Ocnerostoma copiosella Frey
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Yponomeutidae Ocnerostoma
          Ocnerostoma friesei Svensson, 1966
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025