publications (245)
- Wilfried Wichard (1986): Köcherfliegen des Baltischen Bernsteins 1. Marilia altrocki sp. n. (Trichoptera, Odontoceridae) der Bernsteinsammlung Bachofen-Echt – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 26: 33 - 40.
- Hans Malicky (2000): Einige neue Köcherfliegen aus Sabah, Nepal, Indien und China (Trichoptera: Rhyacophilidae, Hydrobiosidae, Philopotamidae, Polycentropodidae, Ecnomidae, Psychomyiidae, Hydropsychidae, Brachycentridae, Odontoceridae, Molannidae) – Braueria – 27: 32 - 39.
- Penkhae Thamsenanupap, Porntip Chantaramongkol, Hans Malicky (2005): Description of caddis larvae (Trichoptera) from northern Thailand of the genera Himalopsyche (Rhyacophilidae), Arctopsyche (Arctopsychidae), cf. Eoneureclipsis (Psychomyiidae) and Inthanopsyche (Odontoceridae). – Braueria – 32: 7 - 11.
- Wilfried Wichard, Marianne Espeland, Patrick Müller, Bo Wang (2020): New species of caddisfl ies with bipectinate antennae from Cretaceous Burmese amber (Insecta, Trichoptera: Odontoceratidae, Calamoceratidae) – European Journal of Taxonomy – 0653: 1 - 17.
- Agriotypus armatus Curtis im Vogelsberg (Hessen) (Hymenoptera: Ichneumonidae)Rüdiger Burkhardt (1979): Agriotypus armatus Curtis im Vogelsberg (Hessen) (Hymenoptera: Ichneumonidae) – Entomologische Zeitschrift – 89: 97 - 100.
- Wilfried Wichard (2023): Fossil Trichoptera embedded in mid-Cretaceous Burmese amber – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 73: 167 - 179.
- Hans Malicky, Porntip Chantaramongkol (1996): Neue Köcherfliegen aus Thailand (Trichoptera). – Entomologische Berichte Luzern – 36: 119 - 128.
- Wolfram Mey (1997): Die Köcherfliegenfauna des Fan Si Pan-Massivs in Nord-Vietnam. 2. Beschreibung neuer und endemischer Arten aus der Unterordnung Integripalpia (Insecta: Trichoptera). – Entomofauna – 0018: 197 - 211.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky (2010): Hans Malicky, ein österreichisches entomologisches Urgestein, feiert den 75. Geburtstag – Denisia – 0029: I-CXL.
- Hans Malicky (1995): Weitere neue Köcherfliegen (Trichoptera) aus Asien (Arbeit Nr. 18 über thailändische Köcherfliegen) – Braueria – 22: 11 - 26.
- Weitere neue Köcherfliegen (Trichoptera) aus Asien.Hans Malicky (1995): Weitere neue Köcherfliegen (Trichoptera) aus Asien. – Braueria – 22: 11 - 26.
- Janett Florin (1991): Zur Insektenfauna des Siedereiteiches bei Hochdorf, Kt. Luzern VII. Trichoptera (Köcherfliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 25: 41 - 50.
- Zu den Wirbellosen (Evertebraten) des Liechtensteiner RheinbettesErwin Amann (1999): Zu den Wirbellosen (Evertebraten) des Liechtensteiner Rheinbettes – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 26: 189 - 200.
- Hans Malicky (2000): Trichopterological Literature – Braueria – 27: 39 - 47.
- Gerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer (2013): Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger Jagdberggemeinden – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 193 - 206.
- Hans Malicky (1989): Eine ergänzte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 32 - 40.
- Helmut Kinkler, Uwe Köller (1978): Beitrag zur Köcherfliegenfauna (Trichoptera) des Gelpetales in Wuppertal – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 91 - 93.
- Jessica A. Thomas, Paul B. Frandsen, John C. Morse (2023): Revised chronology of Trichoptera evolution – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 73: 289 - 294.
- Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Vorwort und Rückblick zur 50. Nummer der Entomologischen Berichte Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 50: 1 - 18.
- Hans Malicky (2005): Trichopterological literature – Braueria – 32: 31 - 39.
- Hans Malicky (2013): Köcherfliegen (Trichoptera) stellen sich vor. – Entomologica Austriaca – 0020: 157 - 182.
- Hans Malicky (2014): Gibt es wirklich so wenige Köcherfliegen in Südtirol? – Gredleriana – 014: 57 - 60.
- Taeng-on Prommi, Surakrai Permkam, Hans Malicky (2006): Description of larvae and pupae of Hydatomanicus klanklini MALICKY & CHANTARAMONGKOL and H. adonis MALICKY & CHANTARAMONGKOL (Trichoptera: Hydropsychidae) from southern Thailand – Braueria – 33: 31 - 36.
- August Spitznagel (1982): Neuer Nachweis von Agriotypus armatus (Walk.) Curtis (Hymenoptera, Ichneumonoidea, Agriotypidae) für Süddeutschland – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 2: 24 - 28.
- Eine aktualisierte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Trichoptera).Hans Malicky (1999): Eine aktualisierte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Trichoptera). – Braueria – 26: 31 - 40.
- Hans Malicky (1991): Trichopterological Literature – Braueria – 18: 23 - 28.
- Hans Malicky (1999): Eine aktualisierte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Trichoptera) – Braueria – 26: 31 - 40.
- Hans Malicky (2023): Additions and corrections to my „Atlas of Southeast Asian Trichoptera“ – Braueria – 50: 35 - 46.
- Johann Waringer (1997): Trichopterologische Beiträge in der Zeitschrift "Aquatic Insects". Teil 2: Zeitraum 1986 (Band 8) bis 1996 (Band 18, Heft 3). – Lauterbornia – 1997_28: 111 - 120.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1919): Die Trichopteren-Literatur von 1910-1914. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 121 - 128.
- Wilfried Wichard (1971): Köcherfliegen (Trichoptera) der Quellregion im Siebengebirge – Decheniana – 123: 267 - 270.
- Günter Brückmann (1994): Köcherfliegenfauna (Trichoptera) eines bayerischen Gebirgsbaches in den Ammergauer Alpen mit Bemerkungen zur Nachtaktivität. – Lauterbornia – 1994_16: 89 - 95.
- Wolfram Mey, Takao Nozaki (2006): The caddisflies from the "All-continent expert tour" in Central Japan 2003 – Braueria – 33: 23 - 25.
- Franz Klima (1995): Die Köcherfliegenfauna Deutschlands - aktueller Kenntnisstand und Schwerpunkte der weiteren Bearbeitung (Insecta: Trichoptera) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1994: 113 - 118.
- Hans Malicky, Nannaphat Suwannarat (2020): Sechs neue Köcherfliegen (Trichoptera) aus Süd-Thailand – Braueria – 47: 48 - 51.
- Ivana Zivic, Zoran Markovic, Miloje Brajkovic (2006): CONTRIBUTION TO THE FAUNISTICAL LIST OF TRICHOPTERA (INSECTA) OF SERBIA – Acta Entomologica Slovenica – 14: 55 - 88.
- Martin Konar, Roswitha Fresner, Gernot Winkler, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Kathrin Mikula, Sabine Maier, Edgar Lorenz, Gabriele Wieser, Georg Santner, Thomas Millonig, Andrea Egarter, Jeannine Böhmichen (2011): Biologische Erhebung und Bewertung von Quellen und intermittierenden Gewässern des Jauntales – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 89: 1 - 206.
- Ein Beitrag zur Trichopterenfauna des Fuldagebietes (Teil I) (Schluß)Wolfgang Tobias (1964): Ein Beitrag zur Trichopterenfauna des Fuldagebietes (Teil I) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 74: 145 - 151.
- Wilfried Wichard, Wolfgang Weitschat (1996): Entomologische Mitteilungen aus dem Löbbecke Museum + Aquazoo. Wasserinsekten im Bernstein Eine paläobiologische Studie – Entomologie heute – BH_4: 1 - 122.
- Franz Klima (1994): Zum gegenwärtigen Kenntnisstand der Köcherfliegen Deutschlands - Ausgangspunkt für die Erarbeitung einer Trichopterenfauna der Bundesrepublik Deutschland (Vortrag auf der Jahrestagung der Entomofaunistischen Gesellschaft e.V., 26.2.1994 in Braunschweig). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 109 - 113.
- Hans Malicky (2002): Trichopterological Literature – Braueria – 29: 37 - 43.
- Hans Malicky (2010): Trichopterological literature – Braueria – 37: 49 - 56.
- Wolfgang Gruschwitz, Lutz Tappenbeck (2003): Auflistung der bisher um Staßfurt (Sachsen-Anhalt) nachgewiesenen Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera) – Halophila - Mitteilungsblatt – 46_2003: 1 - 4.
- Franz Klima (1981): Köcherfliegen aus der polnischen Tatra (Trichoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 25: 72 - 76.
- Hans Malicky (1992): Zur Insektenfauna von Obergütsch (500-600 m), Stadt Luzern VIII. Trichoptera (Köcherfliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 28: 81 - 85.
- Franz Ressl (1963): Die Cicindeliden und Caraben (Coleopt.) des politischen Bezirkes Scheibbs NÖ - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 22 - 26.
- Hans Malicky (2013): Synonyms and possible synonyms o f Asiatic Trichoptera / Synonyme und mögliche Synonyme von asiatischen Köcherfliegen – Braueria – 40: 41 - 54.
- Hans Malicky (2011): Neue Trichopteren aus Europa und Asien. – Braueria – 38: 23 - 43.
- Detlef Mader (2020): Kopulation und Sexualethologie von Skorpionsfliegen, anderen Schnabelfliegen, Kamelhalsfliegen, Schlammfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegen und Eintagsfli – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 36: 61 - 184.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1917): Zur Trichopteren-Fauna Deutschlands. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 64 - 69.
- Eintagsfliegen, Köcherfliegen & SteinfliegenChristina Remschak, Martina Olifiers (2018): Eintagsfliegen, Köcherfliegen & Steinfliegen – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 56 - 64.
- Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Hans Malicky (2009): Vorläufiges Verzeichnis der Köcherfliegen des Fürstentums Liechtenstein (Insecta: Trichoptera). – Entomofauna – 0030: 257 - 264.
- Eyjolf Aistleitner, Hans Malicky (2013): Fragmenta entomofaunistica XVII1 Einige frühere Köcherfliegen-Funde aus Vorarlberg, Austria occ. (Insecta: Trichoptera) – Entomofauna – 0034: 305 - 316.
- Hans Malicky (2006): Trichopterological literature – Braueria – 33: 45 - 53.
- Die gebänderte Flussköcherfliege {Rhyacophila fasciata Hagen, 1859) - "Insekt des Jahres 2013"…Wilfried Wichard, Brigitta Eiseler (2013): Die gebänderte Flussköcherfliege {Rhyacophila fasciata Hagen, 1859) - "Insekt des Jahres 2013" (Trichoptera, Rhyacophilidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 1 - 6.
- Gernot Embacher (2015): Die Köcherfliegen (Trichoptera) des Natur- und Europaschutzgebietes Weidmoos im Salzburger Alpenvorland. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 76 - 78.
- Hans Malicky (2009): Köcherfliegen (Trichoptera) von der Insel Sibuyan (Philippinen). – Entomologica Austriaca – 0016: 9 - 18.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1913): Verzeichnis der südamerikanischen Trichopteren, mit Bemerkungen über einzelne Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 383 - 414.
- Ergänzende Beobachtungen zur Trichopteren-Fauna des Süd-Schwarzwaldes (Schluß)Wolfgang Tobias (1965): Ergänzende Beobachtungen zur Trichopteren-Fauna des Süd-Schwarzwaldes (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 75: 265 - 269.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1915): Zur Trichopteren-Fauna Deutschlands – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 332 - 338.
- Ana Previsic, Wolfram Graf, Mladen Kucinic (2010): Caddisfly (Trichoptera) fauna of the Plitvice Lakes National Park, Croatia – Denisia – 0029: 287 - 294.
- Dietrich Braasch (1973): Einige neue und interessante Köcherfliegen (Trichoptera) aus Mecklenburg – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 129 - 135.
- Hans Malicky (2017): Über die Unterscheidung einiger Chimarra- und Cheumatopsyche- Arten (Trichoptera: Philopota- midae, Hydropsychidae) und über ihre Variabilität – Braueria – 44: 31 - 43.
- Hans Malicky (1991): Zur Insektenfauna vom Vogelmoos (775 m) bei Neudorf, Kanton Luzern IV. Trichoptera (Köcherfliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 25: 59 - 72.
- Walter Döhler (1963): Liste der deutschen Trichopteren – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 17 - 22.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky (2020): Univ.-Prof. Dr. Hans Malicky zum 85er – AÖE News – 2020_2: 116 - 153.
people (0)
No result.
Species (9)
- Odontocerum hellenicum Malicky, 1972
- Odontocerum lusitanicum Malicky, 1975
- Inthanopsyche trimeresuri ssp. angkangensis MALICKY & CHANTARAMONGKOL
- Lannapsyche bachoi Malicky 1995
- Psilotreta aidoneus Malicky 1997
- Psilotreta jaroschi Malicky 1995
- Psilotreta papaceki Malicky 1995
- Psilotreta spitzeri Malicky 1995
- Odontocerum albicorne (Scopoli, 1763)