Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    173 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (173)

    CSV-download
    12>>>
    • Delimitation of Ophioderma teres (Lyman, 1860) and Ophioderma unicolor H. L. Clark, 1940 stat. …Karla J. Humara-Gil, Rebeca Granja-Fernandez, Eric Bautista-Guerrero, …
      Karla J. Humara-Gil, Rebeca Granja-Fernandez, Eric Bautista-Guerrero, Francisco A. Solis-Marin, Komal Verma (2024): Delimitation of Ophioderma teres (Lyman, 1860) and Ophioderma unicolor H.L. Clark, 1940 stat. nov. (Echinodermata: Ophiuroidea), including the description of two new species – European Journal of Taxonomy – 0947: 130 - 174.
      Reference | PDF
    • Resolving the Ophioderma longicauda (Echinodermata: Ophiuroidea) cryptic species complex: fi ve…Sabine Stöhr, Alexandra Anh-Thu Weber, Emelie Boissin, Anne Chenuil
      Sabine Stöhr, Alexandra Anh-Thu Weber, Emelie Boissin, Anne Chenuil (2020): Resolving the Ophioderma longicauda (Echinodermata: Ophiuroidea) cryptic species complex: fi ve sisters, three of them new – European Journal of Taxonomy – 0600: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Resolving the Ophioderma longicauda (Echinodermata: Ophiuroidea) cryptic species complex: fi ve…Sabine Stöhr, Alexandra Anh-Thu Weber, Emelie Boissin, Anne Chenuil
      Sabine Stöhr, Alexandra Anh-Thu Weber, Emelie Boissin, Anne Chenuil (2020): Resolving the Ophioderma longicauda (Echinodermata: Ophiuroidea) cryptic species complex: fi ve sisters, three of them new – Corrigendum – European Journal of Taxonomy – 0607: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den Mittheilungen des Herrn II. Pohlig über „Aspidura, ein mesozoisches…Heinrich Eck
      Heinrich Eck (1879): Bemerkungen zu den Mittheilungen des Herrn II. Pohlig über „Aspidura, ein mesozoisches Ophiuridengenus" und über die Lagerstätte der Ophiuren im Muschelkalk. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 35 - 53.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1888): Über Aspidura Raiblana nov. spec. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 96: 361 - 369.
      Reference | PDF
    • 1. Echinodermen, beobachtet auf einer Reise nach der Guinea-Insel Sao ThoméRichard Greeff
      Richard Greeff (1882): 1. Echinodermen, beobachtet auf einer Reise nach der Guinea-Insel Sao Thomé – Zoologischer Anzeiger – 5: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Tierische Hypnose bei Echinodermen. Ernst Mangold
      Ernst Mangold (1921): Tierische Hypnose bei Echinodermen. – Biologisches Zentralblatt – 41: 456 - 458.
      Reference | PDF
    • Über die Bewegungen der Seesterne. Eine vergleichend physiologisch-psychologische Untersuchung. William Preyer
      William Preyer (1886/87): Über die Bewegungen der Seesterne. Eine vergleichend physiologisch-psychologische Untersuchung. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 7: 191 - 233.
      Reference | PDF
    • B) Asteroiden Ophiuroidea, Echinoidea. Ludwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1910): B) Asteroiden Ophiuroidea, Echinoidea. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 245 - 258.
      Reference | PDF
    • Ueber ein neues Vorkommen des Räth bei Hildesheim. Hermann Roemer
      Hermann Roemer (1873-1874): Ueber ein neues Vorkommen des Räth bei Hildesheim. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 26: 349 - 354.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der Ophiuren. Hubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1878): Beiträge zur Anatomie der Ophiuren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31: 346 - 394.
      Reference | PDF
    • Über die Bewegungen der Seesterne. Eine vergleichend physiologisch-psychologische Untersuchung. William Preyer
      William Preyer (1886/87): Über die Bewegungen der Seesterne. Eine vergleichend physiologisch-psychologische Untersuchung. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 7: 27 - 127.
      Reference | PDF
    • Trias-Ophiuren aus Deutschland, England, Italien und SpanienHans Hess
      Hans Hess (1965): Trias-Ophiuren aus Deutschland, England, Italien und Spanien – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 5: 151 - 177.
      Reference | PDF
    • Ueber das Lager von Seesternen im Lias und Keuper. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1864): Ueber das Lager von Seesternen im Lias und Keuper. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 20: 206 - 212.
      Reference | PDF
    • Ueber Ophiuren aus dem Oberen Muschelkalk bei Schlotheim in Thüringen. Karl Picard
      Karl Picard (1886): Ueber Ophiuren aus dem Oberen Muschelkalk bei Schlotheim in Thüringen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 876 - 882.
      Reference | PDF
    • Das Mundskelet der Asterien und Ophiuren; kritische und ergänzende Bemerkungen über dasselbeHubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1879): Das Mundskelet der Asterien und Ophiuren; kritische und ergänzende Bemerkungen über dasselbe – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 32: 672 - 688.
      Reference | PDF
    • Edith Kristan-Tollmann, Alexander Tollmann, Ali Hamedani (1977): Beiträge zur Kenntnis der Trias von Persien. – Austrian Journal of Earth Sciences – 70: 119 - 186.
      Reference | PDF
    • Kasimir P. Schachl (1939): Beiträge zur Kenntnis der Fauna der Kössener Schichten Tirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 019: 269 - 278.
      Reference | PDF
    • Aspidura, ein mesozoisches OphiuridengenusHans Poblig
      Hans Poblig (1878): Aspidura, ein mesozoisches Ophiuridengenus – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31: 235 - 261.
      Reference | PDF
    • Die Echinodermen der Rügener Schreibkreide (Maastrichtium, Deutschland) – ein kurzes Update…Mike Reich, Manfred Kutscher
      Mike Reich, Manfred Kutscher (2018): Die Echinodermen der Rügener Schreibkreide (Maastrichtium, Deutschland) – ein kurzes Update der nachgewiesenen Arten – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 92: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1886): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1886_2: 175 - 204.
      Reference | PDF
    • Beitrage zur Systematik der Ophioglosseen. Karl Anton Eugen Prantl
      Karl Anton Eugen Prantl (1884): Beitrage zur Systematik der Ophioglosseen. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 3: 297 - 350.
      Reference | PDF
    • Taxonomic analysis of the genital plates and associated structures in Ophiuroidea (Echinodermata)Sabine Stöhr
      Sabine Stöhr (2024): Taxonomic analysis of the genital plates and associated structures in Ophiuroidea (Echinodermata) – European Journal of Taxonomy – 0933: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Biologisches aus Neapel. K. Brücher
      K. Brücher (1912): Biologisches aus Neapel. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 65: 99 - 124.
      Reference | PDF
    • Ben Thuy, Andreas Kroh (2011): Barremian ophiuroids from the Serre de Bleyton (Drôme, SE France) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 777 - 807.
      Reference | PDF
    • 1. Über ZellstructurenKarl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1891): 1. Über Zellstructuren – Zoologischer Anzeiger – 14: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Notiz über ein Vorkommen von fossilen Käfern (Coleopteren) im Rhät bei Hiidesheim. Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1876): Notiz über ein Vorkommen von fossilen Käfern (Coleopteren) im Rhät bei Hiidesheim. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 28: 350 - 353.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Gattung Pteris. I. Über Pteris longifolia L. und verwandte Arten. Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1914): Beiträge zur Kenntnis der Gattung Pteris. I. Über Pteris longifolia L. und verwandte Arten. – Hedwigia – 54_1914: 283 - 294.
      Reference | PDF
    • Nene Beiträge zur Kenntniss der AsteridenJohannes Peter Müller, Franz Hermann Troschel
      Johannes Peter Müller, Franz Hermann Troschel (1843): Nene Beiträge zur Kenntniss der Asteriden – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 113 - 131.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Wellenkalks im südlichen Breisgau. Karl Stierlin
      Karl Stierlin (1913): Beiträge zur Kenntnis des Wellenkalks im südlichen Breisgau. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 20: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Geschenke für das naturhistorische Museum, Anonymus
      Anonymus (1873): Verzeichniss der Geschenke für das naturhistorische Museum, – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1873: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • 2. Ricerche sulla distruzione e sul rinnovamento del parenchima ovarico nelle OphiureaeAntonio Russo
      Antonio Russo (1891): 2. Ricerche sulla distruzione e sul rinnovamento del parenchima ovarico nelle Ophiureae – Zoologischer Anzeiger – 14: 50 - 59.
      Reference | PDF
    • Über die Gattungen der Ophiuren. Johannes Peter Müller, Franz Hermann Troschel
      Johannes Peter Müller, Franz Hermann Troschel (1840): Über die Gattungen der Ophiuren. – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 326 - 330.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1879): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 818 - 821.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Classification der Familie der Farne. Johann Georg Beer
      Johann Georg Beer (1865): Versuch einer Classification der Familie der Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Ein Schlangenstern [Palaeocoma sp. ex g. milleri (Phillips)] im Unter-Pliensbachium der…Hertha Sieverts-Doreck
      Hertha Sieverts-Doreck (1981): Ein Schlangenstern [Palaeocoma sp. ex g. milleri (Phillips)] im Unter-Pliensbachium der Herforder Liasmulde – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 25: 193 - 200.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1968): Ein Ophiure aus der Trias Jugoslawiens. (Tafel 1-3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 645 - 648.
      Reference | PDF
    • Die Echinodermen des Mittelmeeres. Prodromus einer monographischen Bearbeitung derselbenHubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1879): Die Echinodermen des Mittelmeeres. Prodromus einer monographischen Bearbeitung derselben – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 523 - 580.
      Reference | PDF
    • Zwei wieder eröffnete Fundplätze für die Grenzschichten der schwäbischen Trias-Lias-Formation. Theodor Engel
      Theodor Engel (1900): Zwei wieder eröffnete Fundplätze für die Grenzschichten der schwäbischen Trias-Lias-Formation. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 56: 238 - 244.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Ophioglosseen. Karl Anton Eugen Prantl
      Karl Anton Eugen Prantl (1883): Systematische Uebersicht der Ophioglosseen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 1: 348 - 353.
      Reference | PDF
    • 3. Echinodermen, beobachtet auf einer Reise nach der Guinea-Insel Sao ThoméRichard Greeff
      Richard Greeff (1882): 3. Echinodermen, beobachtet auf einer Reise nach der Guinea-Insel Sao Thomé – Zoologischer Anzeiger – 5: 114 - 120.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 22: 129 - 146.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1915): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 1297 - 1333.
      Reference | PDF
    • Massimo Morpurgo (2006): Il nuovo acquario con Nautilus pompilius LINNAEUS, 1758 (Cephalopoda) al Museo di Scienze Naturali di Bolzano – Gredleriana – 006: 389 - 394.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1881): Uebersicht der Seethierfauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Fortpflanzungszeit der einzelnen Arten I. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 3_3: 333 - 344.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 607 - 620.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1896): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Seelilien und Seesterne für die Erkennung von Wasserbewegung nach Richtung und…Hans Klähn
      Hans Klähn (1929): Die Bedeutung der Seelilien und Seesterne für die Erkennung von Wasserbewegung nach Richtung und Stärke. – Palaeobiologica – 2: 287 - 302.
      Reference | PDF
    • Palaeaster eucharis Hall aus dem nordamerikanischen Devon. Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1913): Palaeaster eucharis Hall aus dem nordamerikanischen Devon. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 66: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Neue Schlangensterne aus dem Toarcium und Aalenium des Schwäbischen Jura (Baden-Württemberg)Hans Hess
      Hans Hess (1991): Neue Schlangensterne aus dem Toarcium und Aalenium des Schwäbischen Jura (Baden-Württemberg) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 180_B: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Schlangensterne und Seelilien aus dem unteren Lias von Hallau (Kanton Schaffhausen)Hans Hess
      Hans Hess (1986-1988): Schlangensterne und Seelilien aus dem unteren Lias von Hallau (Kanton Schaffhausen) – Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen – 33: 7 - 21.
      Reference
    • Ilse Bartsch (1991): Schlangensterne (Ophiuroidea) im NO-Atlantik, in der ibero-marokkanisch-mauretanischen Region Faunenvergleich nebst taxonomischen Bemerkungen – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 014: 95 - 112.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 13. …Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1904): Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 13. Dezember 1903 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 57: XII-XXV.
      Reference | PDF
    • Skizze eines rationellen Systems der zoologischen Nomenclatur. P. Harting
      P. Harting (1871): Skizze eines rationellen Systems der zoologischen Nomenclatur. – Archiv für Naturgeschichte – 37-1: 25 - 41.
      Reference | PDF
    • Echinodermata aus dem Ober-Toarcium und Aalenium Deutschlands II. OphiuroideaManfred Kutscher
      Manfred Kutscher (1996): Echinodermata aus dem Ober-Toarcium und Aalenium Deutschlands II. Ophiuroidea – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 242_B: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Matija Kriznar (2010): Zivljenje v triasu. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – Suppl_5: 26 - 33.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1895. Ernst Berliner
      Ernst Berliner (1902): Echinoderma für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Michel Jangoux, Chantal de Ridder, Hubert Fechter (1987): Annotated Catalogue of Recent Echinoderm Type Specimens in the Collection of the Zoologische Staatssammlung München (Echinodermata) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 010: 295 - 311.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1921): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 41: Register.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1878): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 30: 351 - 368.
      Reference | PDF
    • Interactive identifi cation key to all brittle star families (Echinodermata; Ophiuroidea) leads to…Mona Goharimanesh, Sabine Stöhr, Omid Mirshamsi, Fereshteh Ghassemzadeh, …
      Mona Goharimanesh, Sabine Stöhr, Omid Mirshamsi, Fereshteh Ghassemzadeh, Dominique Adriaens (2021): Interactive identifi cation key to all brittle star families (Echinodermata; Ophiuroidea) leads to revised morphological descriptions – European Journal of Taxonomy – 0766: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1991 diverse
      diverse (1991): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1991 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1991: 1.
      Reference
    • Die Drüsengebilde der OphiurenAugust Reichensperger
      August Reichensperger (1908): Die Drüsengebilde der Ophiuren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 91: 304 - 350.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. Erich Haase
      Erich Haase (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung. (1. X. 1925 bis 30. IX. 1926. ) diverse
      diverse (1925-1926): Bericht der Württ. Naturaliensammlung. (1. X. 1925 bis 30. IX. 1926.) – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1925-1926: 1.
      Reference
    • Über Onychaster, einen Schlangenstern aus dem Karbon. Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1913): Über Onychaster, einen Schlangenstern aus dem Karbon. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 66: 97 - 116.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 149 - 159.
      Reference | PDF
    • The complex simplicity of the brittle star nervous systemOlga R. Zueva, Maleana Khoury, Thomas Heinzeller, Daria Mashanova, …
      Olga R. Zueva, Maleana Khoury, Thomas Heinzeller, Daria Mashanova, Vladimir S. Mashanov (2018): The complex simplicity of the brittle star nervous system – Frontiers in Zoology – 2018: 1-0001-1-0026.
      Reference
    • Helfried Mostler (1971): Ophiurenskelettelemente (äussere Skelettanhänge) aus der alpinen Trias – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 001_9: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Die Asteriden der deutschen TriasFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1909-1911): Die Asteriden der deutschen Trias – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 1090 - 1114.
      Reference | PDF
    • Matija Kriznar, Tomaz Hitij (2010): Nevretencarji (Invertebrates) Strelovske formacije. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – Suppl_5: 91 - 107.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1893. W. Bergmann
      W. Bergmann (1899): Echinoderma für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 461 - 494.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 625 - 656.
      Reference | PDF
    • Das Steckenpferd 1972/2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1972): Das Steckenpferd 1972/2 – Das Steckenpferd – 2_1972: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Morphological diagnoses of higher taxa in Ophiuroidea (Echinodermata) in support of a new classifi…Timothy D. O'Hara, Sabine Stöhr, Andrew F. Hugall, Ben Thuy, Alexander…
      Timothy D. O'Hara, Sabine Stöhr, Andrew F. Hugall, Ben Thuy, Alexander Martynov (2018): Morphological diagnoses of higher taxa in Ophiuroidea (Echinodermata) in support of a new classifi cation – European Journal of Taxonomy – 0416: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Vorstudien über die jüngeren mesozoischen Ablagerungen bei EisenachKarl von Fritsch
      Karl von Fritsch (1870): Vorstudien über die jüngeren mesozoischen Ablagerungen bei Eisenach – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1870: 385 - 416.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss palaeozoischer SeesterneBernhard Stürtz
      Bernhard Stürtz (1885-86): Beitrag zur Kenntniss palaeozoischer Seesterne – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 32: 75 - 98.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1863): Untersuchungen über die Litoralfauna des adriatischen Meeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 415 - 448.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1871): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1871: 162 - 224.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1915): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: LX-LXXXI.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 541 - 557.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1131 - 1162.
      Reference | PDF
    • XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während …Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 135 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Schichten des Teutoburger Waldes bei Altenbeken. Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1865-1866): Die Schichten des Teutoburger Waldes bei Altenbeken. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 35 - 76.
      Reference | PDF
    • Spiridon Simonowitsch (1871): Über einige Asterioiden der rheinischen Grauwacke. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64: 77 - 122.
      Reference | PDF
    • diverse (1866): Sitzung am 4. Dezember 1866. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1866: 171 - 197.
      Reference | PDF
    • Anatomie der Ophiuren und CrinoidenOtto Hamann
      Otto Hamann (1889): Anatomie der Ophiuren und Crinoiden – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_16: 233 - 388.
      Reference | PDF
    • Bericht über die fünfundsechzigste Hauptversammlung am 24. Juni 1910 in Eßlingen. Anonymous
      Anonymous (1911): Bericht über die fünfundsechzigste Hauptversammlung am 24. Juni 1910 in Eßlingen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 67: VII-XLIX.
      Reference | PDF
    • Bericht über die im Jahre 1841 und 1842 erschienenen Arbeiten in Bezug auf die Klassen…Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1843): Bericht über die im Jahre 1841 und 1842 erschienenen Arbeiten in Bezug auf die Klassen der Echinodermen , Acalephen , Polypen und Infusorien. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 335 - 373.
      Reference | PDF
    • MuseumsberichtFriedrich (Fritz) Ernst Drevermann
      Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann (1909): Museumsbericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1909: 140 - 185.
      Reference | PDF
    • Die Entwickelung der Trias in Niederschlesien. Fritz Noetling (Nötling)
      Fritz Noetling (Nötling) (1880): Die Entwickelung der Trias in Niederschlesien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 32: 300 - 349.
      Reference | PDF
    • diverse (1866): Personen-, Orts-, Sach- und Petrefacten-Register des XVI. Jahrganges des Jahrbuches der k. k. geologischen Reichsanstalt. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1866: 210 - 226.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug nach Triest und dem Quarnero. Beiträge zur Kenntnis der Thierwelt dieses GebietesAdolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1861): Ein Ausflug nach Triest und dem Quarnero. Beiträge zur Kenntnis der Thierwelt dieses Gebietes – Monografien Zoologie Gemischt – 0006: 1 - 175.
      Reference | PDF
    • supplementum tentaminis pteridographiae, continens genera et species ordinum dictorum…Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1847): supplementum tentaminis pteridographiae, continens genera et species ordinum dictorum marattiaceae, ophioglossaceae, osmundaceae, schizaeaceae et lygodiaceae – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_4: 261 - 380.
      Reference | PDF
    • Skeletal regeneration in the brittle star Amphiura filiformisAnna Czarkwiani, Cinzia Ferrario, David Viktor Dylus, Michela Sugni, Paola…
      Anna Czarkwiani, Cinzia Ferrario, David Viktor Dylus, Michela Sugni, Paola Oliveri (2016): Skeletal regeneration in the brittle star Amphiura filiformis – Frontiers in Zoology – 2016: 18-0001-18-0017.
      Reference
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Ophioglossaceae Ophioderma
          Ophioderma pendulum (L.) C.Presl
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Ophioglossaceae Ophioglossum
          Ophioglossum pendulum L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025