publications (331)
- Gerrit Friese (1965): Ein dritter Fundort von Ostrinia palustralis (HB.) in Deutschland, nebst Bemerkungen zur Verbreitung und Lebensweise der Art (LepPyraustidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 9: 71 - 76.
- Walter Robenz, Werner Schulze (1987): Ostrinia palustralis (HÜBNER, 1796) (Lepidoptera, Pyraustinae) Erstfund für Nordrhein-Westfalen (Entomologische Notizen aus Westfalen 6) – Natur und Heimat – 47: 15 - 16.
- Willi Schütz (2015): Hessenfauna – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 36: 9 - 10.
- Helmut Kinkler, Rolf Mörtter (2009): Aufruf zur Mitarbeit Meldung der Pyraustinae-Daten aus dem Arbeitsgebiet – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 56.
- Die voraussichtlichen Auswirkungen des zukünftigen Donau-Stausees beim »Eisernen Tor« auf die…Friedrich König (1970): Die voraussichtlichen Auswirkungen des zukünftigen Donau-Stausees beim »Eisernen Tor« auf die Lepidopterenfauna der Umgebung – Entomologische Zeitschrift – 80: 233 - 241.
- Matthias Nuß (auch Nuss) (2007): Die Evolution der Schmetterlinge (Lepidoptera) – Denisia – 0020: 587 - 608.
- Peter Schmidt (1994): Franz Eichler zum Gedenken. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 69 - 70.
- Josef H. Reichholf (2006): Die Wanderungen der Ypsilon-Eule Agvotis Ípsilon (Hufnagel, 1766) und der Gamma-Eule Autogvapha gamma (Linnaeus, 1758) in Südostbayern: Eine Lichtfang-Analyse – Atalanta – 37: 307 - 316.
- Ulf Eitschberger (1994): Franz Eichler (24.9.1919-26.6.1993) – Atalanta – 25: 411 - 415.
- Kauri Mikkola (1983): Bericht über die Insektenwanderung im Jahre 1982 in Finnland. – Atalanta – 14: 96 - 103.
- Hans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti (2010): Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of Italy – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 305 - 340.
- Hans Malicky (1966-1969): Das Erkennen von Wanderfaltern mit der Lichtfallenmethode – Atalanta – 2: 227 - 233.
- Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2013): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic Part III. Subfamilies Helconinae, Brachistinae, Euphorinae, Macrocentrinae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 63: 271 - 282.
- Helmut Nüssler (1972): Sächsische faunistische Coleopteren-Literatur (Fortsetzung) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 91 - 102.
- Reinhard Gaedike (1968): Amerikanische entomologische Dissertationen, 1962 - 1965. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 18: 153 - 174.
- BuchbesprechungF. Maul (1971): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 81: 199 - 200.
- Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 5Sabine Adolph, Regina Fischer, Siglinde Kortstock, Andreas Mennigke, Birgit Niehoff, Birgit Patrovsky, Ludwig Schweitzer (2021): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 5 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2021_1: 1 - 27.
- Karl Otto Meyer (1998): Die Lepidopteren-Sammlung Tiedemann - Neuzugang in der Insektensammlung des Oldenburger Museums – Drosera – 1998: 73 - 78.
- Alois Kofler (1980): Univ.-Prof.Dipl.-Ing.Dr. Karl Eduard Schedl (17.1.1898- 18.5.1979) – Carinthia II – 170_90: 561 - 562.
- Dietmar Walter (2023): Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) und andere "Invasoren" Biologie und Reflexionen – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 58: 74 - 76.
- Heinz Sbieschne (1974): Bericht über den Entomologie-Lehrgang 1973 in Guttau (Oberlausitz) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 93 - 94.
- Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker (2019): Die Zünsler des Passauer Raumes Pyraloidea: Pyralidae und Crambidae (Lepidoptera) – Der Bayerische Wald – 32_1-2: 57 - 70.
- Franz Lichtenberger (2010): Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Marchauen bei Drösing, Niederösterreich – Denisia – 0029: 173 - 192.
- Günther Petersen, Reinhard Gaedike (1983): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera, Nachträge III (Epermeniidae, Tineidae, Acrolepiidae, Crambidae, Pyralidae, Pyraustinae, Scopariinae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 1 - 8.
- Klaus Horstmann (1993): Revision der Gattung Leptoperilissus Schmiedeknecht (Hymenoptera, Ichneumonidae, Campopleginae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 45: 87 - 98.
- Uwe Deutschmann (2014): Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg Teil 2 – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 26 - 34.
- Methodenstandards für ein Monitoring gentechnisch veränderter Organismen (GVO-Monitoring)Frank Berhorn (2009): Methodenstandards für ein Monitoring gentechnisch veränderter Organismen (GVO-Monitoring) – NNA-Berichte – 22_2_2009: 76 - 78.
- Eine kurze Mitteilung über drei interessante Kleinschmetterlingsfunde aus Bayern (Lepidoptera:…Werner Wolf (2015): Eine kurze Mitteilung über drei interessante Kleinschmetterlingsfunde aus Bayern (Lepidoptera: Gracillariidae, Gelechiidae, Crambidae). – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 15: 43 - 45.
- Rolf Mörtter, Helmut Kinkler (2011): Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens — Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens: Familie: CRAMBIDAE LATREILLE, 1810 Unterfamilie: PYRAUSTINAE MEYRICK, 1890 – Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens – 16: 1 - 245.
- Kauri Mikkola (1980): Bericht über die Insektenwanderungen im Jahre 1979 in Finnland. – Atalanta – 11: 176 - 180.
- Wittko Francke (2013): Signalstoffe bei Insekten Strukturprinzipien und Evolution. Semiochemicals in Insects Structural Principles and Evolution – Entomologie heute – 25: 1 - 30.
- Hans-Georg Amsel (1970): Afghanische Pyraustinae(Lepidoptera: Pyralidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 29: 25 - 66.
- Daniel Bartsch, Hans-Peter Tschorsnig (2010): Raupenfliegen (Diptera:Tachinidae) aus Wirten der West- und Zentralpaläarktis – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 45_2010: 137 - 140.
- Kauri Mikkola (1984): Bericht über die Insektenwanderungen im Jahre 1983 in Finnland. – Atalanta – 15: 73 - 78.
- Heinz Habeler (2002): Angaben über Schmetterlinge aus dem steirisch-slowenischen Grenzgebiet (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 04: 45 - 51.
- Herbert Nopp (1975): Zur ökologischen Einpassung hormonal gesteuerter Vorgänge bei Philosamia cynthia Dru – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 114: 13 - 19.
- Phänologie des Maiszünslers (Ostrinia nubilalis Hbn. Lep. Pyralidae) in der Slowakei, I. …L. Cagan, L. Barabas (1996): Phänologie des Maiszünslers (Ostrinia nubilalis Hbn. Lep. Pyralidae) in der Slowakei, I. Lichtfallen. – Pflanzenschutzberichte – 56(1): 33 - 44.
- Der Fang des Maiszünslers (Ostrinia nubilalis Hbn. Lep. Pyralidae) mit Pheromonfallen in der…L. Cagan, Harald K. Berger, J. Tancik, P. Silvicek (1996): Der Fang des Maiszünslers (Ostrinia nubilalis Hbn. Lep. Pyralidae) mit Pheromonfallen in der Slowakei und Österreich. – Pflanzenschutzberichte – 56(1): 61 - 66.
- Josef Wimmer (1991): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0025: 42 - 52.
- Gernot Embacher, Alfred Haslberger, Karl Murauer (2004): Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (1) (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 56: 37 - 42.
- Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1980): Neugruppierung und Einteilung der Wanderfalter für den europäischen Bereich. – Atalanta – 11: 254 - 261.
- Karl Burmann (1972-1973): Wandernde Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) – Atalanta – 4: 353 - 360.
- Puppenstuben für Sachsens Schmetterlinge – Ergebnisse auf fünf Flächen im Mittleren ErzgebirgeWolfgang Dietrich, Thomas Prantl (2017): Puppenstuben für Sachsens Schmetterlinge – Ergebnisse auf fünf Flächen im Mittleren Erzgebirge – Naturschutzarbeit in Sachsen – 59_2017: 32 - 45.
- Uwe Deutschmann (1997): Die Lepidopterenfauna des NSG "Warnowtal bei Karnin" – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 1: 7 - 35.
- Karl Cleve (1979): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 31: 33 - 40.
- Reinhard Gaedike (1991): Dr. Gerrit Friese zum Gedenken. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 41: 3 - 8.
- Bertram Reinhold, Franz Flock (2011): Der Donauauwald zwischen Neuburg und Ingolstadt, ein Juwel der Nachtfalterfauna. (Lepidoptera, Heterocera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 25: 36 - 49.
- Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2017): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic Part V. Subfamilies Chardichilinae, Microgasterinae and Miracinae – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 67: 363 - 381.
people (0)
No result.
Species (13)
- Ostrinia peregrinalis (Eversmann, 1852)
- Ostrinia kasmirica (Moore, 1888)
- Ostrinia scapulalis (Walker, 1859)
- Ostrinia quadripunctalis (Denis & Schiffermüller, 1775)
- Ostrinia palustralis (Hübner, 1796)
- Ostrinia nubilalis (Hübner, 1796)
- Pyralis quadripunctalis Denis & Schiffermüller, 1775
- Pyralis nubilalis Hübner, 1796
- Pyralis palustralis Hübner, 1796
- Botys peregrinalis Eversmann, 1852
- Botys scapulalis Walker, 1859
- Hapalia kasmirica Moore, 1888
- Pyrausta palustralis Hübner, 1796