Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    543 results
  • people

    0 results
  • species

    30 results

publications (543)

    CSV-download
    12345>>>
    • Oxyporus-Studien-II. Oxyporus (Oxyporus) procerus Kraatz und O. (Oxyporus) ruzickai spec. nov. …Michael Schülke
      Michael Schülke (2017): Oxyporus-Studien-II. Oxyporus (Oxyporus) procerus Kraatz und O. (Oxyporus) ruzickai spec. nov. aus China (Coleoptera, Staphylinidae, Oxyporinae) | Oxyporus procerus Kraatz und O. ruzickai spec. nov. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 67: 355 - 361.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Ernährung, Fortpflanzung, Wirtswahl und Konkurrenzvermeidung von…Erhard Lipkow
      Erhard Lipkow (1995-1999): Zur Biologie der Ernährung, Fortpflanzung, Wirtswahl und Konkurrenzvermeidung von Oxyporus-Arten (Coleóptera: Staphylinidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 7: 297 - 305.
      Reference | PDF
    • Oxyporus hiekei n. sp. aus China, eine Art mit außergewöhnlichem Sexualdimorphismus…Michael Schülke
      Michael Schülke (2016): Oxyporus hiekei n.sp. aus China, eine Art mit außergewöhnlichem Sexualdimorphismus (Coleoptera, Staphylinidae, Oxyporinae) – Entomologische Blätter – 112: 365 - 372.
      Reference
    • Staphylinidae and fungiErhard Lipkow, Oliver Betz
      Erhard Lipkow, Oliver Betz (2000-2007): Staphylinidae and fungi – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 383 - 411.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau des männlichen und weiblichen Abdominalendes der Staphylinidae, Felix Eichelbaum
      Felix Eichelbaum (1916): Untersuchungen über den Bau des männlichen und weiblichen Abdominalendes der Staphylinidae, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Michael Schülke (2000): Untersuchungen zur Systematik und Taxonomie der Gattung Lordithon (Staphylinidae). – Koleopterologische Rundschau – 70_2000: 87 - 111.
      Reference | PDF
    • The Staphylinidae of Japan by D. SharpGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1874): The Staphylinidae of Japan by D. Sharp – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • RegisterHans Strouhal
      Hans Strouhal (1968): Register – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVfa: 225 - 279.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2001): Index. – Sydowia – 53: 301 - 312.
      Reference | PDF
    • Vanessa Jo. L. Gustav Vorbringer
      Gustav Vorbringer (1909): Vanessa Jo. L. – Entomologische Rundschau – 26: 65.
      Reference | PDF
    • Indices. Anonymus
      Anonymus (2007): Indices. – Sydowia – 59: 377 - 386.
      Reference | PDF
    • Anton Fleischer (1910): Zur Kenntnis der Coleopterenfauna von Mähren. – Wiener Entomologische Zeitung – 29: 328 - 330.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. Paul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1909): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. – Entomologische Rundschau – 26: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Jörg Klima (1983): Die Gesperre der Käfer-Elytren und deren phylogenetische Bedeutung (Insecta: Coleoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 155 - 165.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte holzbewohnende Pilze bei VockerodeKurt Herschel, Karl-Heinz Müller, Volker Bergstädt
      Kurt Herschel, Karl-Heinz Müller, Volker Bergstädt (1975): Bemerkenswerte holzbewohnende Pilze bei Vockerode – Mykologisches Mitteilungsblatt – 19: 8 - 19.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenMichael Drees
      Michael Drees (2020): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 113 - 114.
      Reference
    • Pilze im Hinterwinkel - Beitrag zum GEO-Tag 2014Uwe Kozina, Gerhard Koller
      Uwe Kozina, Gerhard Koller (2015): Pilze im Hinterwinkel - Beitrag zum GEO-Tag 2014 – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 12: 150 - 154.
      Reference
    • Heinz Mitter (1990): Bemerkenswerte Käferfunde aus der Pleschinger Sandgrube/Linz – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1990_3: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Holzbewohnende Basidiomyceten eines Auenwaldgebietes am RheinGisbert Große-Brauckmann, Helga Große-Brauckmann
      Gisbert Große-Brauckmann, Helga Große-Brauckmann (1983): Holzbewohnende Basidiomyceten eines Auenwaldgebietes am Rhein – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 49_1983: 19 - 44.
      Reference | PDF
    • Der Falsche Schwefelröhrling - Boletus junquilleus Quel. - in den Kreisen Roßlau und Querfurt…Mila Herrmann, Arno Martinköwitz
      Mila Herrmann, Arno Martinköwitz (1975): Der Falsche Schwefelröhrling - Boletus junquilleus Quel. - in den Kreisen Roßlau und Querfurt gefunden – Mykologisches Mitteilungsblatt – 19: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Comparative morphology of the feeding apparatus of Staphylinine beetles (Coleoptera: Staphylinidae)Erich L. Spiessberger, Alfred F. Newton, Margaret K. Thayer, Oliver Betz
      Erich L. Spiessberger, Alfred F. Newton, Margaret K. Thayer, Oliver Betz (2024): Comparative morphology of the feeding apparatus of Staphylinine beetles (Coleoptera: Staphylinidae) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 82: 267 - 303.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau des männlichen und weiblichen Abdominalendes der Staphylinidae. Felix Eichelbaum
      Felix Eichelbaum (1914): Untersuchungen über den Bau des männlichen und weiblichen Abdominalendes der Staphylinidae. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 331 - 339.
      Reference | PDF
    • Polypores (Basidiomycetes) from Henan Province in central China. J. Li, H. X. Xiong, X. S. Zhou, Yu-Cheng Dai
      J. Li, H. X. Xiong, X. S. Zhou, Yu-Cheng Dai (2007): Polypores (Basidiomycetes) from Henan Province in central China. – Sydowia – 59: 125 - 137.
      Reference | PDF
    • Fragmenta entomofaunistica XXX. Coleopterologische Miscellen. 1. Zur Kurzflügler-Fauna Europas…Eyjolf Aistleitner, Andreas Kapp
      Eyjolf Aistleitner, Andreas Kapp (2023): Fragmenta entomofaunistica XXX. Coleopterologische Miscellen. 1. Zur Kurzflügler-Fauna Europas 2. Käfer-Streufunde aus Vorarlberg, Austria occ. (Coleoptera: Staphylinidae et familiae diversae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 072: 8 - 16.
      Reference
    • Porlinge zwischen Inn und Salzach - eine Zwischenbilanz nach dreißig Jahren. Teil VI: Die…Till R. Lohmeyer
      Till R. Lohmeyer (2003): Porlinge zwischen Inn und Salzach - eine Zwischenbilanz nach dreißig Jahren. Teil VI: Die Gattungen Albatrellus, Boletopsis, Climacocystis, Laetiporus, Oligoporus, Phaeolus, Schizopora, Spongipellis und Tyromyces ; Ergänzungen, Korrekturen und Gesamtindex – Mycologia Bavarica – 6: 41 - 59.
      Reference | PDF
    • Wood-rotting fungi in eastern China 1. Polypores from Wuyi Mountains, Fujian Province. B. K. Cui, Yu-Cheng Dai, Hai-Sheng Yuan
      B. K. Cui, Yu-Cheng Dai, Hai-Sheng Yuan (2008): Wood-rotting fungi in eastern China 1. Polypores from Wuyi Mountains, Fujian Province. – Sydowia – 60: 25 - 40.
      Reference | PDF
    • Pilzfarbtafeln 1986 (51-60) Inhaltsverzeichnis
      (1986): Pilzfarbtafeln 1986 (51-60) Inhaltsverzeichnis – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 10: I-XXI.
      Reference | PDF
    • Der Breitrandige Scharfporling (Oxyporus latemarginatus) - eine auffällige, resupinate ArtRene Klaus Schumacher
      Rene Klaus Schumacher (2005): Der Breitrandige Scharfporling (Oxyporus latemarginatus) - eine auffällige, resupinate Art – Boletus - Pilzkundliche Zeitschrift – 28: 119 - 124.
      Reference | PDF
    • Hüpfende Puppen. unbekannt
      unbekannt (1919): Hüpfende Puppen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1919: 145.
      Reference | PDF
    • ln eigener SacheHeinz Engel
      Heinz Engel (1984): ln eigener Sache – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 8: 86.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Staphyliniden-Fauna der Oberlausitz (Coleóptera)Jürgen Vogel
      Jürgen Vogel (2017): Erster Nachtrag zur Staphyliniden-Fauna der Oberlausitz (Coleóptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 59 - 68.
      Reference
    • Polypores from northern and central Yunnun Province, Southwestern China. Hai-Sheng Yuan, Yu-Cheng Dai
      Hai-Sheng Yuan, Yu-Cheng Dai (2008): Polypores from northern and central Yunnun Province, Southwestern China. – Sydowia – 60: 147 - 159.
      Reference | PDF
    • Neue Kurzflügler aus China. (8. Beitrag). Max Bernhauer
      Max Bernhauer (1934-1936): Neue Kurzflügler aus China. (8. Beitrag). – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 9: 4 - 14.
      Reference | PDF
    • Verzeichnifs der von Koltze aus den Amurländern eingesandten Staphylinen. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1885): Verzeichnifs der von Koltze aus den Amurländern eingesandten Staphylinen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 307 - 308.
      Reference | PDF
    • Cölestin (Coelestin) Kodermann (1867): Die Käfer der St. Lambrechter Gegend in Obersteiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 4: 32 - 67.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XIII: Die Kurzflügelkäfer (Insecta:…Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert
      Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert (2022): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XIII: Die Kurzflügelkäfer (Insecta: Coleoptera: Staphylinidae) des NSG „Ichstedter Lehde“ (Kyffhäuserkreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 199 - 225.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau des männlichen und weiblichen Abdominalendes der Staphylinidae. Felix Eichelbaum
      Felix Eichelbaum (1916): Untersuchungen über den Bau des männlichen und weiblichen Abdominalendes der Staphylinidae. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Beachtenswerte Pilzfunde im Vogtland Heinrich Dörfelt, Reinhard Conrad, Volkmar Schneider
      Heinrich Dörfelt, Reinhard Conrad, Volkmar Schneider (1975): Beachtenswerte Pilzfunde im Vogtland – Mykologisches Mitteilungsblatt – 19: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Karl Höfler (1960): Pilzkäfer und Käferpilze – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 100: 74 - 82.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu meinen Beiträgen 1985 für die Mitteilungen (1986)Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1986-1989): Nachträge zu meinen Beiträgen 1985 für die Mitteilungen (1986) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Spontanes Massenvorkommen des Riesenträuschlings auf KiefernschälrindeCaspar Wilcke
      Caspar Wilcke (1979): Spontanes Massenvorkommen des Riesenträuschlings auf Kiefernschälrinde – Mykologisches Mitteilungsblatt – 23: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Bernhard Pock (2011): Seltene und bemerkenswerte Holz bewohnende Pilze in naturnahen Auwäldern an Enns und Johnsbach im Nationalpark Gesäuse. – Joannea Botanik – 09: 97 - 115.
      Reference | PDF
    • Notizen über Vorkommen und systematische Bewertung von Pigmenten in Höheren Pilzen (2)Helmut Besl, Andreas Bresinsky
      Helmut Besl, Andreas Bresinsky (1977): Notizen über Vorkommen und systematische Bewertung von Pigmenten in Höheren Pilzen (2) – Zeitschrift für Pilzkunde – 43_1977: 311 - 322.
      Reference | PDF
    • 3. Nachtragzu Krieglsteiner, G. J. (Hrsg. ) (1991): Verbreitungsatlas der Großpilze…Maximilian Kronfeldner
      Maximilian Kronfeldner (1996): 3. Nachtragzu Krieglsteiner, G.J. (Hrsg.) (1991): Verbreitungsatlas der Großpilze Deutschlands (West) – Der Bayerische Wald – 10_1: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Steinkorallen von Singapore. Friedrich Brüggemann
      Friedrich Brüggemann (1875-1876): Ueber einige Steinkorallen von Singapore. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 539 - 549.
      Reference | PDF
    • Meta Engel, Horst Engel (1977): Beiträge zur Kenntnis der Pilze des Bodentals und des Bleiberger Grabens Il. Basidiomycetes: Tricholomataceae bis Crepidotaceae. (Mit 2 Abbildungen) – Carinthia II – 167_87: 243 - 255.
      Reference | PDF
    • Harald Plachter (1930): Beitrag zur Coleopteren-Fauna Podoliens (Gouv.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Entomologische KunstHermann Julius Albert Redlich
      Hermann Julius Albert Redlich (1889): Entomologische Kunst – Entomologische Zeitschrift – 3: 113.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der wissenschaftlichen PilznamenHeinz Engel
      Heinz Engel (1984): Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 8: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Fünfter Beitrag zur Pilzflora des Oberelsaß (1983)Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1982-1985): Fünfter Beitrag zur Pilzflora des Oberelsaß (1983) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 161 - 188.
      Reference | PDF
    • Ein entomologischer Ausflug nach Sibirien. Johan Reinhold [John] Sahlberg
      Johan Reinhold [John] Sahlberg (1877): Ein entomologischer Ausflug nach Sibirien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 21_1877: 270 - 272.
      Reference | PDF
    • Noch einmal PostsendungenStefano (de) Bertolini
      Stefano (de) Bertolini (1878): Noch einmal Postsendungen – Entomologische Nachrichten – 4: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Franz Sperdin (1975): Bericht der Fachgruppe für Pilzkunde für das Jahr 1974 – Carinthia II – 165_85: 378 - 379.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Pilze des KarlswörthHelga Große-Brauckmann
      Helga Große-Brauckmann (1994): Naturwaldreservate in Hessen. Pilze des Karlswörth – Naturwaldreservate in Hessen – 4: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenJens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (2020): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 201 - 205.
      Reference
    • BibliographischesHermann Max Schmidt-Göbel
      Hermann Max Schmidt-Göbel (1881): Bibliographisches – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 330 - 332.
      Reference | PDF
    • Über Koleopteren-BIozönose des Holzes von Feldahorn. Jan Roubal
      Jan Roubal (1919): Über Koleopteren-BIozönose des Holzes von Feldahorn. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1919: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis der PilzschutzausstellungHansgerd Zielinski
      Hansgerd Zielinski (1985): Artenverzeichnis der Pilzschutzausstellung – APN - Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Pilzkunde Niederrhein – 3_1985: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen - Fachliteratur diverse
      diverse (1949): Buchbesprechungen - Fachliteratur – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 4: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • (1912): – Entomologische Mitteilungen – 1_1912: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1909Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1910): Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1909 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_3: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus der entomologischen Welt. Anonymus
      Anonymus (1910): Mitteilungen aus der entomologischen Welt. – Entomologische Rundschau – 27: 150.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Hybrizon pilialatus Tobias, 1988 (Hymenoptera: Ichneumonidae: Hybrizontinae) in… diverse, Andreas Eckelt, Ernst Heiss
      diverse, Andreas Eckelt, Ernst Heiss (2017): Erstnachweis von Hybrizon pilialatus Tobias, 1988 (Hymenoptera: Ichneumonidae: Hybrizontinae) in Österreich. First record of Hybrizon pilialatus Tobias, 1988 (Hymenoptera: Ichneumonidae: Hybrizontinae) from Austria – Beiträge zur Entomofaunistik – 18: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Ludwig Freund (1917): Die Literatur über die Insekten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 2: 38 - 41.
      Reference | PDF
    • Cölestin (Coelestin) Kodermann (1868): Der Käfer der St. Lambrechter Gegend in Obersteiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 5: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Ueber Pterygo-Dimorphismus bei Caraben. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1877): Ueber Pterygo-Dimorphismus bei Caraben. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 21_1877: 64 - 66.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss
      (1867): Verzeichniss – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 24: 313 - 316.
      Reference | PDF
    • Aus meinem entomologischen Jahrbuch 1902 Alisch
      Alisch (1904): Aus meinem entomologischen Jahrbuch 1902 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1904: 187 - 190.
      Reference | PDF
    • Otto Scheerpeltz (1932): Aus Entomologenkreisen. – Koleopterologische Rundschau – 18_1932: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Pilzneufunde in Nordwestoberfranken 1983 (z. T. auch früher) von Polyporaceae s. lat. ,…Harald Ostrow
      Harald Ostrow (1984): Pilzneufunde in Nordwestoberfranken 1983 (z.T. auch früher) von Polyporaceae s.lat.,Coniophoraceae und Corticiaceae s.l . – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 8: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Käfer und Pilze - eine Vielfalt an BeziehungenHeinz Mitter
      Heinz Mitter (2012): Käfer und Pilze - eine Vielfalt an Beziehungen – Stapfia – 0096: 227 - 233.
      Reference | PDF
    • Josef Riedl, Siegmund Michelitsch, Herwig Teppner (1980): Ergebnisse einer Pilzexkursion der Botanischen Fachgruppe. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 110: 203 - 205.
      Reference | PDF
    • Bücher -Anzeigen. diverse
      diverse (1895): Bücher -Anzeigen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 445 - 448.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 138 - 141.
      Reference | PDF
    • Dr. Erhard Lipkow - 75 Jahre altPeter Borkenhagen, Ulrich Irmler, Hartmut Roweck
      Peter Borkenhagen, Ulrich Irmler, Hartmut Roweck (2009-2016): Dr. Erhard Lipkow - 75 Jahre alt – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 9: 271 - 274.
      Reference | PDF
    • Annarosa Bernicchia (2001): A checklist of Corticioid, Polyporoid and Clavarioid fungi (Basidiomycotina) from the Emilia-Romagna region, Italy. – Sydowia – 53: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Anton von Gebhardt (1932): Eine coleopterologische Studienreise ins Retyezát-Gebirge und zum Szurduk-Engpasse. – Wiener Entomologische Zeitung – 49: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Notizen über Darmstadt's Umgebung. R. Rothenburg
      R. Rothenburg (1907): Coleopterologische Notizen über Darmstadt's Umgebung. – Entomologische Blätter – 3: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Exkursionbericht "Flechtenexkursion nach Rheinsberg" am 17. 3. 1996Volker Otte
      Volker Otte (1996): Exkursionbericht "Flechtenexkursion nach Rheinsberg" am 17.3.1996 – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 129: 279 - 282.
      Reference | PDF
    • Ein früher niederbayerischer Käferforscher: Franz von Paula Schrank (1747-1835)Manfred Döberl
      Manfred Döberl (1997): Ein früher niederbayerischer Käferforscher: Franz von Paula Schrank (1747-1835) – Der Bayerische Wald – 11_1: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Perenniporia fraxinea (Eschen-Baumschwamm) in BayernMaximilian Kronfeldner
      Maximilian Kronfeldner (2003): Perenniporia fraxinea (Eschen-Baumschwamm) in Bayern – Mycologia Bavarica – 6: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Jacobs (1931): Käfer auf dem Gebiet von Goslar a.H. Beiträge zu einer künftigen Käferfauna des Harzgebietes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 257 - 260.
      Reference | PDF
    • Porlingsliste NordwestoberfrankenHarald Ostrow
      Harald Ostrow (1983): Porlingsliste Nordwestoberfranken – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 7: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Holzbewohnende Pilze aus dem Naturwaldreservat Kniebrecht (Odenwald, Südhessen)Helga Große-Brauckmann
      Helga Große-Brauckmann (1999): Holzbewohnende Pilze aus dem Naturwaldreservat Kniebrecht (Odenwald, Südhessen) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 65_1999: 115 - 171.
      Reference | PDF
    • Käferpilze und PilzkäferIrmgard Eisfelder
      Irmgard Eisfelder (1961): Käferpilze und Pilzkäfer – Zeitschrift für Pilzkunde – 27_1961: 44 - 54.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss böhmischer Käfer. Schmidt
      Schmidt (1840): Verzeichniss böhmischer Käfer. – Entomologische Zeitung Stettin – 1: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Jacob Sturm's Insecten-Cabinet. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1875): Jacob Sturm's Insecten-Cabinet. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • MycologischesAnton Eleutherius Sauter
      Anton Eleutherius Sauter (1876): Mycologisches – Hedwigia – 15_1876: 149 - 153.
      Reference | PDF
    • Wespennester. Anonymous
      Anonymous (1879): Wespennester. – Entomologische Nachrichten – 5: 130 - 134.
      Reference | PDF
    • Ueber den Fang von PilzkäfernM. Harrach
      M. Harrach (1889): Ueber den Fang von Pilzkäfern – Entomologische Zeitschrift – 3: 112 - 113.
      Reference | PDF
    • Das Scapobasale der Coleopteren-Antennen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Das Scapobasale der Coleopteren-Antennen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 62 - 68.
      Reference | PDF
    • Über Verpackung und Konservierung unpräparierter Käfer. Nicolaus Iljitsch Korotnew
      Nicolaus Iljitsch Korotnew (1907): Über Verpackung und Konservierung unpräparierter Käfer. – Entomologische Blätter – 3: 165 - 167.
      Reference | PDF
    • Mykologische Notizen
      (1967): Mykologische Notizen – Mykologisches Mitteilungsblatt – 11: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Ein Pilzwochenende der 'PKA Weidhausen' im StiftlandWerner Klostereit
      Werner Klostereit (1984): Ein Pilzwochenende der 'PKA Weidhausen' im Stiftland – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 8: 78 - 83.
      Reference | PDF
    • Neue Pilzfunde in den Gewächshäusern des Ökologisch- Botanischen Gartens der Universität…Matthias Reul, Christian Gubitz
      Matthias Reul, Christian Gubitz (2019): Neue Pilzfunde in den Gewächshäusern des Ökologisch- Botanischen Gartens der Universität Bayreuth – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 85_2019: 233 - 269.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae diverse
      diverse (1993): Reliquiae Petrakianae – Reliquiae Petrakianae – Rel_Petrakianae_15: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Käferausbeute von 1913 und die angewendete Fangtechnik. Gustav Wradatsch
      Gustav Wradatsch (1914): Die Käferausbeute von 1913 und die angewendete Fangtechnik. – Entomologische Blätter – 10: 150 - 154.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Erfassung wildlebender Insekten im Tiergarten Nürnberg Bericht für 2016Rudi [Rudolf] Tannert
      Rudi [Rudolf] Tannert (2016): Fortsetzung der Erfassung wildlebender Insekten im Tiergarten Nürnberg Bericht für 2016 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 32: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Ein Sammelbericht aus der Rhön. Karl Alfred Dorn
      Karl Alfred Dorn (1916): Ein Sammelbericht aus der Rhön. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1916: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Seltene Pilzfunde in BrandenburgWolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (1968): Seltene Pilzfunde in Brandenburg – Mykologisches Mitteilungsblatt – 12: 1 - 5.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (30)

        • Fungi Poroide Basidiomycota Hymenochaetales Schizoporaceae Oxyporus
          Oxyporus obducens (Pers.) Donk 1933
          find out more
        • Fungi Poroide Oxyporus
          Oxyporus similis (Bres.) Ryvarden 1972
          find out more
        • Fungi Poroide Oxyporus
          Oxyporus populinus var. obducens (Pers.) Pilát 1940
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oxyporus
          Oxyporus rufus Linne
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Hymenochaetales Schizoporaceae Oxyporus
          Oxyporus borealis G.M. Jenssen & Ryvarden 1985
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Hymenochaetales Schizoporaceae Oxyporus
          Oxyporus cervinogilvus (Jungh.) Ryvarden 1973
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Hymenochaetales Schizoporaceae Oxyporus
          Oxyporus corticola (Fr.) Ryvarden 1972
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Hymenochaetales Schizoporaceae Oxyporus
          Oxyporus ravidus (Fr.) Bondartsev & Singer 1941
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Hymenochaetales Schizoporaceae Oxyporus
          Oxyporus populinus (Schumach. : Fr.) Donk 1933
          find out more
        • Fungi Corticioide Oxyporus
          Oxyporus philadelphi (Parmasto) Ryvarden 1972
          find out more
        • Fungi Corticioide Oxyporus
          Oxyporus millavensis (Bourdot & Galzin) Ryvarden & Melo 2014
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oxyporus
          Oxyporus maxillosus Fabric.
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Hymenochaetales Schizoporaceae Oxyporus
          Oxyporus latemarginatus (Durieu & Mont.) Donk 1966
          find out more
        • Fungi Corticioide Basidiomycota Hymenochaetales Hymenochaetaceae Botryodontia
          Botryodontia millavensis (Bourdot & Galzin) Duhem & H. Michel 2006
          find out more
        • Fungi Poroide Polyporus
          Polyporus diversiporus Berk. & Broome 1875
          find out more
        • Fungi Poroide Polyporus
          Polyporus personatus Berk. & Broome 1875
          find out more
        • Fungi Poroide Coriolus
          Coriolus connatus (Weinm.) Quél. 1888
          find out more
        • Fungi Poroide Trametes
          Trametes ravida (Fr.) Pilát 1939
          find out more
        • Fungi Poroide Flavodon
          Flavodon cervino-gilvus (Jungh.) Corner 1987
          find out more
        • Fungi Poroide Polyporus
          Polyporus dermatodes Lév. 1846
          find out more
        • Fungi Poroide Polyporus
          Polyporus chrysoleucus Kalchbr. 1875
          find out more
        • Fungi Poroide Polyporus
          Polyporus peradeniea Berk. & Broome 1889
          find out more
        • Fungi Poroide Trametes
          Trametes bombycina Pat. 1889
          find out more
        • Fungi Poroide Emmia
          Emmia latemarginata (Durieu & Mont.) Zmitr., Spirin & Malysheva 2006
          find out more
        • Fungi Poroide Poria
          Poria latemarginata (Durieu & Mont.) Cooke 1886
          find out more
        • Fungi Poroide Poria
          Poria ambigua Bres. 1897
          find out more
        • Fungi Poroide Chaetoporus
          Chaetoporus ambiguus (Bres.) Bondartsev & Singer 1941
          find out more
        • Fungi Poroide Rigidoporus
          Rigidoporus latemarginatus (Durieu & Mont.) Pouzar 1966
          find out more
        • Fungi Poroide Polyporus
          Polyporus latemarginatus Durieu & Mont. 1856
          find out more
        • Fungi Poroide Leptoporus
          Leptoporus zilingianus Pilát 1934
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025