Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    204 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (204)

    CSV-download
    123>>>
    • Beschreibung von Trichomacronema paniae n. sp. (Trichoptera, Hydropsychidae) aus Nord-Thailand…Hans Malicky, Porntip Chantaramongkol
      Hans Malicky, Porntip Chantaramongkol (1991): Beschreibung von Trichomacronema paniae n.sp. (Trichoptera, Hydropsychidae) aus Nord-Thailand und Beobachtungen über ihre Lebensweise. – Entomologische Berichte Luzern – 25: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • The Trichopteran fauna o f the C am pania region in Southern ItalyCarla Corallini Sorcetti, Fernanda Cianficconi, Gianandrea la Porta, …
      Carla Corallini Sorcetti, Fernanda Cianficconi, Gianandrea la Porta, Cristiano Gramegna (2013): The Trichopteran fauna o f the C am pania region in Southern Italy – Braueria – 40: 24 - 34.
      Reference | PDF
    • Zygaenidenjagd in Süditalien. (Lep. ) (Fortsetzung)Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1928/29): Zygaenidenjagd in Süditalien. (Lep.) (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 42: 231 - 233.
      Reference | PDF
    • Andreas Pütz (1987): Beitrag zur Coccinellidenfauna von Sumatra (Coleoptera, Coccinellidae, Coccinellini). – Entomofauna – 0008: 229 - 233.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung Anonymus
      Anonymus (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibung / Neu für die Fauna der Schweiz (Liste). Anonymus
      Anonymus (1991): Neubeschreibung / Neu für die Fauna der Schweiz (Liste). – Entomologische Berichte Luzern – 25: 126.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Zygaenidenformen aus Italien. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1928/29): Neue und seltene Zygaenidenformen aus Italien. – Entomologische Zeitschrift – 42: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Maria Ansaldi, Jost S. Casper (2009): Pinguicula mariae Casper nova spec. and Pinguicula apuana Casper et Ansaldi nova spec. - A contribution to the occurrence of the genus Pinguicula L. (Lentibulariaceae) in the Apuan Alps (Italy) – Wulfenia – 16: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Die europäischen Arten der Gattung Mastigus Latr. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1879): Die europäischen Arten der Gattung Mastigus Latr. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 369 - 371.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1889): Die Malabaila-Arten der griechischen Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 241 - 243.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1901): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Taeng-on Prommi, Surakrai Permkam, Hans Malicky (2006): Description of larvae and pupae of Hydatomanicus klanklini MALICKY & CHANTARAMONGKOL and H. adonis MALICKY & CHANTARAMONGKOL (Trichoptera: Hydropsychidae) from southern Thailand – Braueria – 33: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Nachschrift zur Klärung des Teratologiebegriffes. Felix Bryk
      Felix Bryk (1928/29): Nachschrift zur Klärung des Teratologiebegriffes. – Entomologische Zeitschrift – 42: 287 - 289.
      Reference | PDF
    • RepertoriumGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1866): Repertorium – Hedwigia – 5_1866: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Anonym (1998): Lectures presented at the 9th International Symposium on Trichoptera, Chiangmai 1989 – Braueria – 25: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • 5. Beiträge zur Kenntnis der Coregonus-Arten des Bodensees und einiger anderer nahegelegener…Otto Nüsslin
      Otto Nüsslin (1882): 5. Beiträge zur Kenntnis der Coregonus-Arten des Bodensees und einiger anderer nahegelegener nordalpiner Seen – Zoologischer Anzeiger – 5: 164 - 169.
      Reference | PDF
    • Ignaz Siegmund Poetsch (1857): Beitrag zur Lebermooskunde Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Richard Hicker (1960): Neue Arten aus der Familie Cantharidae (Col.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 12: 78 - 81.
      Reference | PDF
    • Kjell Arne Johanson (1998): 9th Trichoptera Symposium, Chiangmai; – Braueria – 25: 12 - 14.
      Reference | PDF
    • 1. Beiträge zur Kenntnis der Coregonus-Arten des Bodensees und einiger andere nahegelegener…Otto Nüsslin
      Otto Nüsslin (1882): 1. Beiträge zur Kenntnis der Coregonus-Arten des Bodensees und einiger andere nahegelegener nordalpiner Seen – Zoologischer Anzeiger – 5: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Die krautartigen Päonien in ihren GartenformenFritz von Oheimb
      Fritz von Oheimb (1913): Die krautartigen Päonien in ihren Gartenformen – Jahrbuch für Staudenkunde – 1: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1883): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 403 - 407.
      Reference | PDF
    • Malakologische Miscellen. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1883): Malakologische Miscellen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Alexander G. Klink, Abraham bij de Vaate (1996): Hypania invalida (Grube 1860) (Polychaeta: Ampharetidae) in the Lower Rhine - new to the Dutch fauna. – Lauterbornia – 1996_25: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1901): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 172 - 175.
      Reference | PDF
    • Neue Taxa der Gattung Hieracium L. (Compositae) aus den Apuanischen Alpen (Alpi Apuane, Toskana,…Günter Gottschlich
      Günter Gottschlich (2016): Neue Taxa der Gattung Hieracium L. (Compositae) aus den Apuanischen Alpen (Alpi Apuane, Toskana, Italien) – Stapfia – 105: 64 - 91.
      Reference | PDF
    • Hermann Loew (1860): Diptera americana ab Osten-Sackenio collecta. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Das biogenetische Grundgesetz. Jakob Hermann Friedrich (J. H. F. ) Kohlbrugge
      Jakob Hermann Friedrich (J.H.F.) Kohlbrugge (1911): Das biogenetische Grundgesetz. – Zoologischer Anzeiger – 38: 447 - 453.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1901): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 051: 312 - 317.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1883): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 407 - 413.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1885): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Coccinellidae (Coleoptera) from the Nepal HimalayasClaudio Claudio Canepari
      Claudio Claudio Canepari (1997): Coccinellidae (Coleoptera) from the Nepal Himalayas – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 565_A: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Vorwort und Rückblick zur 50. Nummer der Entomologischen Berichte Luzern. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Vorwort und Rückblick zur 50. Nummer der Entomologischen Berichte Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 50: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Cochlostoma Jan, 1830 revised: an overview of the subgenus Turritus Westerlund, 1883 and its…Enrico Zallot, Panche Kamchev, Menno Schilthuizen, Zoltan Feher, Willy De…
      Enrico Zallot, Panche Kamchev, Menno Schilthuizen, Zoltan Feher, Willy De Mattia, Edmund Gittenberger (2024): Cochlostoma Jan, 1830 revised: an overview of the subgenus Turritus Westerlund, 1883 and its species (Caenogastropoda, Cochlostomatidae) – European Journal of Taxonomy – 0927: 1 - 163.
      Reference | PDF
    • UNE NOUVELLE CARTE DE LA VEGETATION DE LA CÖTE D'IVOIREG. Mangenot
      G. Mangenot (1971): UNE NOUVELLE CARTE DE LA VEGETATION DE LA CÖTE D'IVOIRE – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 116 - 121.
      Reference | PDF
    • Plantae Vitienses Seemannianae. Asa Gray
      Asa Gray (1862): Plantae Vitienses Seemannianae. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 34 - 37.
      Reference | PDF
    • Realien und PersonalienCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1874): Realien und Personalien – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 257 - 269.
      Reference | PDF
    • Zur Stellung des Grauen Campanischen Tuffs innerhalb des quartären Vulkanismus Campaniens…Pio Di Girolamo
      Pio Di Girolamo (1971/1972): Zur Stellung des Grauen Campanischen Tuffs innerhalb des quartären Vulkanismus Campaniens (Mittelitalien) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 61-62: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Malakozoologische Beiträge. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1879): Malakozoologische Beiträge. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 156 - 168.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Bayerischen Waldes. Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1904): Beiträge zur Flora des Bayerischen Waldes. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 1_1904: 343 - 347.
      Reference | PDF
    • Die Moosflora von Passau und Umgebung - Ein Blick auf gestern und auf heuteUlrich Teuber
      Ulrich Teuber (2012): Die Moosflora von Passau und Umgebung - Ein Blick auf gestern und auf heute – Der Bayerische Wald – 26_1-2: 9 - 27.
      Reference | PDF
    • Alois Pokorny (1852): Über die Verbreitung und Vertheilung der Lebermoose von Unter-Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 9: 186 - 200.
      Reference | PDF
    • Veränderungen der Moosflora am Silberberg bei OsnabrückMonika Koperski
      Monika Koperski (1995): Veränderungen der Moosflora am Silberberg bei Osnabrück – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 20-21: 387 - 398.
      Reference | PDF
    • Über Felsenspringer, Machiloidea. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): Über Felsenspringer, Machiloidea. – Zoologischer Anzeiger – 36: 385 - 399.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zum Gesellschaftsanschluß von Carex heleonastes EHRH. Klaus Dierßen
      Klaus Dierßen (1986): Anmerkungen zum Gesellschaftsanschluß von Carex heleonastes EHRH. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 48_2-3_1986: 281 - 290.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Kalkpflanzen im Urgesteingebiet des Schwarzwaldes. (1935)Karl Müller
      Karl Müller (1934-1938): Über das Vorkommen von Kalkpflanzen im Urgesteingebiet des Schwarzwaldes. (1935) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 129 - 139.
      Reference | PDF
    • Lebensräume von Köcherfliegen (Trichoptera)Hans Malicky
      Hans Malicky (2014): Lebensräume von Köcherfliegen (Trichoptera) – Denisia – 0034: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • 4. Verzeichntes und Beobachtungen über die in Württemberg vorkommenden LepidopterenKarl Felix von Seyffer
      Karl Felix von Seyffer (1850): 4. Verzeichntes und Beobachtungen über die in Württemberg vorkommenden Lepidopteren – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 5: 76 - 123.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1992): Trichopterological Literature – Braueria – 19: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Fritz Kutschera (1860): Beiträge zur Kenntniss der europäischen Halticinen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 65 - 79.
      Reference | PDF
    • Verbreitung, Ökologie und Soziologie des Laubmooses Brotherella lorentziana (MOL. ) LOESKE in…Georg Philippi
      Georg Philippi (1974): Verbreitung, Ökologie und Soziologie des Laubmooses Brotherella lorentziana (MOL.) LOESKE in Südwestdeutschland und angrenzenden Gebieten – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 33: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • Literatur. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1906): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 17: 27 - 40.
      Reference | PDF
    • Iria Hazslinszky Frigyes (1864): Éjszaki Magyarhon, skülönösen a magas Tátra májmohai. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 008: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1881): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881_2: 1429 - 1440.
      Reference | PDF
    • Neue CyperaceenOtto [Johann] Böckeler
      Otto [Johann] Böckeler (1858): Neue Cyperaceen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 41: 595 - 605.
      Reference | PDF
    • Die Verzweigung der Laubmoose. Eine morphologische Studie. Karel Kavina
      Karel Kavina (1915): Die Verzweigung der Laubmoose. Eine morphologische Studie. – Hedwigia – 56_1915: 308 - 332.
      Reference | PDF
    • The genus Erysimum (Brassicaceae) in Italy, part I. Simonetta Peccenini
      Simonetta Peccenini (2012): The genus Erysimum (Brassicaceae) in Italy, part I. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 114B: 95 - 128.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 22: 129 - 146.
      Reference | PDF
    • Ueber Cupania und damit verwandte PflanzenLudwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1879): Ueber Cupania und damit verwandte Pflanzen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1879: 457 - 678.
      Reference | PDF
    • Australian lepidoptera and their transformations, . . . C. Crüger
      C. Crüger (1867): Australian lepidoptera and their transformations, ... – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 285 - 306.
      Reference | PDF
    • Der Alpengarten auf dem Schachen: Ein Überblick über seine 100jährige Geschichte und ein…Andreas Gröger
      Andreas Gröger (2001): Der Alpengarten auf dem Schachen: Ein Überblick über seine 100jährige Geschichte und ein Ausblick auf andere arktisch-alpine Gärten Europas. – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 66_2001: 147 - 165.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1883): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Die von mir auf meiner Expedition in den Jahren 1908/09 in Englisch Ost Afrika und der…A. Berger
      A. Berger (1910): Die von mir auf meiner Expedition in den Jahren 1908/09 in Englisch Ost Afrika und der Lado-Enklave gesammelten Säugetiere – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1910: 333 - 361.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • The Aquatic Insect Research Unit (AIRU) of Chiang Mai University, Thailand, with an updated list…Porntip Chantaramongkol, Decha Thapanya, Pensri Bunlue
      Porntip Chantaramongkol, Decha Thapanya, Pensri Bunlue (2010): The Aquatic Insect Research Unit (AIRU) of Chiang Mai University, Thailand, with an updated list of the Trichoptera species of Thailand – Denisia – 0029: 55 - 79.
      Reference | PDF
    • Chilostoma (Cingulifera) cingulata (STUDER). Versuch einer monographischen Darstellung des…Karl Georg Louis Pfeiffer
      Karl Georg Louis Pfeiffer (1951): Chilostoma (Cingulifera) cingulata (STUDER). Versuch einer monographischen Darstellung des Rassenkreises. – Archiv für Molluskenkunde – 80: 89 - 214.
      Reference | PDF
    • The primary grasslands of the northern Apennine summits (N-Italy): a phytosociological and…Marcello Tomaselli, Michele Carbognani, Bruno Foggi, Aessandro Petraglia, …
      Marcello Tomaselli, Michele Carbognani, Bruno Foggi, Aessandro Petraglia, Graziano Rossi, Leonardo Lombardi, Matilde Gennai (2019): The primary grasslands of the northern Apennine summits (N-Italy): a phytosociological and ecological survey Die primären Rasengesellschaften der Gipfel der nördlichen Apenninen (N-Italien): eine pflanzensoziologische und ökologische Untersuchung – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_39: 181 - 213.
      Reference | PDF
    • Johann Peter Gruber, Robert Krisai, Peter Pilsl, Christian Schröck (2001): Die Moosflora und -vegetation des Naturdenkmales Krimmler Wasserfälle (Nationalpark Hohe Tauern, Salzburg, Österreich) – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 6: 9 - 49.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der badischen Lebermoosflora. (1938)Karl Müller
      Karl Müller (1934-1938): Beiträge zur Kenntnis der badischen Lebermoosflora. (1938) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 417 - 440.
      Reference | PDF
    • Eduard Schütze (1960): Alte und neue Eupithecien aus Iran (Lep. Geom.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 050: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Beschreibung von Trichomacronema paniae n. sp. (Trichoptera, Hydropsychidae) aus Nord-Thailand…Hans Malicky, Porntip Chantaramongkol
      Hans Malicky, Porntip Chantaramongkol (1991): Beschreibung von Trichomacronema paniae n. sp. (Trichoptera, Hydropsychidae) aus Nord-Thailand und Beobachtungen über ihre Lebensweise. Arbeit über thailändische Köcherfliegen Nr. 9. – Ent.Ber.Luzern – 25: 113 - 122.
      Reference
    • On the morphological separation of two sibling species: Pardosa proxima (P. vlijmi syn. nov. )…Marco Isaia, Torbjörn Kronestedt, Francesco Ballarin, Alberto Chiarle
      Marco Isaia, Torbjörn Kronestedt, Francesco Ballarin, Alberto Chiarle (2018): On the morphological separation of two sibling species: Pardosa proxima (P. vlijmi syn. nov.) and P. tenuipes (Araneae: Lycosidae) – Arachnologische Mitteilungen – 56: 6 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. Paul Mayer
      Paul Mayer (1877): Zur Entwicklungsgeschichte der Dekapoden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 188 - 269.
      Reference | PDF
    • Eisernes Tor. Ein Beitrag zur Ortsnamenkunde. Eugen Oberhummer
      Eugen Oberhummer (1915): Eisernes Tor. Ein Beitrag zur Ortsnamenkunde. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 59: 201 - 223.
      Reference | PDF
    • The biodiversity o f Trichoptera assemblage in Doi Suthep-Pui and Doi Inthanon National Parks, …Pensri Bunlue
      Pensri Bunlue (2012): The biodiversity o f Trichoptera assemblage in Doi Suthep-Pui and Doi Inthanon National Parks, Chiang Mai, Thailand – Braueria – 39: 7 - 21.
      Reference | PDF
    • Bericht über die ethnographischen Gegenstände unserer Sammlungen und über die Raumanweisung in…Hermann [Rudolf Alfred] von Schlagintweit
      Hermann [Rudolf Alfred] von Schlagintweit (1877): Bericht über die ethnographischen Gegenstände unserer Sammlungen und über die Raumanweisung in der k. Burg zu Nürnberg – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1877: 336 - 380.
      Reference | PDF
    • Volksthümliches aus der Pflanzenwelt, besonders für Westpreussen. V. A. Treichel
      A. Treichel (1885): Volksthümliches aus der Pflanzenwelt, besonders für Westpreussen. V. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_6_2: 188 - 225.
      Reference | PDF
    • Paula Demelius (1923): Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 72: 66 - 109.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Moosflora des Herzogtums Anhalt. Hermann Georg Zschacke
      Hermann Georg Zschacke (1903): Vorarbeiten zu einer Moosflora des Herzogtums Anhalt. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 45: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Florula provinciae Tambov oder Verzeichniss der im Gouvernement Tambow beobachteten PflanzenC. A. Meyer
      C.A. Meyer (1844): Florula provinciae Tambov oder Verzeichniss der im Gouvernement Tambow beobachteten Pflanzen – Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches – 1: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 289 - 318.
      Reference | PDF
    • The "inner values" of an endoparasitic copepod - computer-based 3D-reconstruction of Ismaila alienaRoland F. Anton, Michael Schrödl
      Roland F. Anton, Michael Schrödl (2013): The "inner values" of an endoparasitic copepod - computer-based 3D-reconstruction of Ismaila aliena – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 036: 183 - 199.
      Reference | PDF
    • Basil P. Chondropoulos (1989): A checklist of Greek reptiles. II. The snakes – Herpetozoa – 2_1_2: 3 - 36.
      Reference | PDF
    • Morfologia dell' apparecchio sessuale femminile, glandole del cemento e fecondazione nei…G. Cano
      G. Cano (1889-1891): Morfologia dell' apparecchio sessuale femminile, glandole del cemento e fecondazione nei Crostacei Decapodi – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 9: 503 - 532.
      Reference | PDF
    • Evidenz der paläarktischen Coccinelliden und ihrer Aberrationen in Wort und Bild. Leopold Mader
      Leopold Mader (1937-1938): Evidenz der paläarktischen Coccinelliden und ihrer Aberrationen in Wort und Bild. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 11: 41 - 66.
      Reference | PDF
    • Vorstudien zu einer Monographie der Aquifoliaceen. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1892): Vorstudien zu einer Monographie der Aquifoliaceen. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 33: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Monographie der Dynastinae 5. Tribus: Oryctini (Coleoptera, Lamellicornia, Melolonthidae). Sebö Endrödi
      Sebö Endrödi (1973): Monographie der Dynastinae 5. Tribus: Oryctini (Coleoptera, Lamellicornia, Melolonthidae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 24: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • List of North American Enpteroidae, Ptilodontae, Thyatiridae, Apatelidae and Agrotidae
      (1896-1897): List of North American Enpteroidae, Ptilodontae, Thyatiridae, Apatelidae and Agrotidae – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 14: 44 - 128.
      Reference | PDF
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1857): Sitzung vom 15. Jänner 1857. Vorträge. Botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschichte. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 23: 159 - 254.
      Reference | PDF
    • Zur Moosflora des Allgäus. Renate Lübenau, Karl Lübenau
      Renate Lübenau, Karl Lübenau (1967): Zur Moosflora des Allgäus. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 11_1: 34 - 67.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1877Leopold Kny
      Leopold Kny (1877): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1877 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1877: 85 - 140.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • Die Eichen Europas, Nordafrikas und des Orients. Theodor Wenzig
      Theodor Wenzig (1886): Die Eichen Europas, Nordafrikas und des Orients. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 4: 179 - 213.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Bemerkungen zu Tmesisternini and Beschreibung von elf neuen Arten der Gattung…Andreas Weigel
      Andreas Weigel (2018): Taxonomische Bemerkungen zu Tmesisternini and Beschreibung von elf neuen Arten der Gattung Tmesisternus Latreille, 1829 aus West-Papua und Sumba (Coleoptera, Cerambycidae) – Entomologische Blätter – 114: 451 - 481.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1834): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1834: 528 - 626.
      Reference | PDF
    • Europeae et circummediterraneae Faunae Dascillidum et Malacodermatum specierum. Flaminio Baudi a Selve
      Flaminio Baudi a Selve (1871): Europeae et circummediterraneae Faunae Dascillidum et Malacodermatum specierum. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 15: 89 - 130.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1834): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1834: 322 - 378.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der südeuropäischen TineidenGünther Petersen
      Günther Petersen (1962): Beitrag zur Kenntnis der südeuropäischen Tineiden – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 21: 205 - 220.
      Reference | PDF
    • Reinhard Exel (2006): Neues über Victor Leopold Ritter von Zepharovich (*13.4.1830, +24.2.1890): Leben und Werk des österreichischen Montanisten, Geologen und Mineralogen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 146: 173 - 194.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Pania
          Pania vinula Dalman, 1823
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Cerura
          Cerura vinula (Dalman, 1823) ssp. phantoma
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025