Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    147 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (147)

    CSV-download
    12>>>
    • parentucellia viscosa - Eine Mittelmeerpflanze im FeuchtwiesenschutzgebietClaudia Quirini-Jürgens
      Claudia Quirini-Jürgens (1995): parentucellia viscosa - Eine Mittelmeerpflanze im Feuchtwiesenschutzgebiet – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 36: 175 - 177.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Nachweise von Parentucellia viscosa (L. ) CARUEL (Scrophulariaceae) in NiedersachsenEckhard Garve, Reiner Theunert
      Eckhard Garve, Reiner Theunert (1983): Zwei neue Nachweise von Parentucellia viscosa (L.) CARUEL (Scrophulariaceae) in Niedersachsen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 36: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Aufspaltung von Odontites Hall. ex Zinn. Werner Walter Hugo Paul Rothmaler
      Werner Walter Hugo Paul Rothmaler (1943): Die Aufspaltung von Odontites Hall. ex Zinn. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_51: 224 - 230.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Tagfalterbeobachtungen in einem großen westniedersächsischen KiefernforstPeter Diesing
      Peter Diesing (1983): Tagfalterbeobachtungen in einem großen westniedersächsischen Kiefernforst – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 36: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Seltene Floren-Elemente in WuppertalWolf Stieglitz
      Wolf Stieglitz (1982): Seltene Floren-Elemente in Wuppertal – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 35: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora der Straßenränder von RhodosDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2012): Beitrag zur Flora der Straßenränder von Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 114_2012: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur "Flora von Wuppertal"Wolf Stieglitz
      Wolf Stieglitz (1991): Erster Nachtrag zur "Flora von Wuppertal" – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 44: 96 - 108.
      Reference | PDF
    • Pflanzenfunde in der Umgebung von Seeheim (Südhessen) VIIIUta Hillesheim-Kimmel
      Uta Hillesheim-Kimmel (2005): Pflanzenfunde in der Umgebung von Seeheim (Südhessen) VIII – Hessische Floristische Briefe – 54: 8 - 14.
      Reference | PDF
    • Wechselnasse Wiesen in GriechenlandThomas Raus
      Thomas Raus (1983): Wechselnasse Wiesen in Griechenland – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_3: 259 - 270.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der nordamerikanischen Chelone obliqua L. (Scrophulariaceae) im WesterwaldEberhard Fischer
      Eberhard Fischer (1999): Zum Vorkommen der nordamerikanischen Chelone obliqua L. (Scrophulariaceae) im Westerwald – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 25: 227 - 230.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach SizilienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1990): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1987 nach Sizilien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 61: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach KorsikaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach Korsika – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Nachruf zum Tode von Charlotte NieschalkAchim Frede
      Achim Frede (2005): Nachruf zum Tode von Charlotte Nieschalk – Hessische Floristische Briefe – 54: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Erfahrungen mit wenig bekannten Methoden der Herbartechnik (II)Charles Simon
      Charles Simon (1980-1983): Erfahrungen mit wenig bekannten Methoden der Herbartechnik (II) – Bauhinia – 7: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Juncus sphaerocarpus NEES bei Guntersblum/Rheinhessen und Mainz-WeisenauAlbert Oesau
      Albert Oesau (1972): Juncus sphaerocarpus NEES bei Guntersblum/Rheinhessen und Mainz-Weisenau – Hessische Floristische Briefe – 21: 50 - 54.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel RhodosAugust Finkl
      August Finkl (1961/62): Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel Rhodos – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 24: 101 - 120.
      Reference
    • Bemerkenswerte Pflanzen des Mainzer RaumesDimitri Hartl, Gerhard Dubitzky
      Dimitri Hartl, Gerhard Dubitzky (1971): Bemerkenswerte Pflanzen des Mainzer Raumes – Hessische Floristische Briefe – 20: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Über die Entwicklung des Embryosacks von Melampyrum und Parentucellia latifolia…Johann Greilhuber
      Johann Greilhuber (1973): Über die Entwicklung des Embryosacks von Melampyrum und Parentucellia latifolia (Scrophulariaceae, Pedicularieae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 121: 81 - 97.
      Reference
    • Die Blütenpflanzen in der Kraut- und Strauchschicht des Staatsforstes BurgholzHarald Leschus, Wolf Stieglitz
      Harald Leschus, Wolf Stieglitz (2000): Die Blütenpflanzen in der Kraut- und Strauchschicht des Staatsforstes Burgholz – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 53: 39 - 62.
      Reference | PDF
    • Indirekte Beiträge zur Flora Graeca. Közvetett adatok a görög Flórához. Josef Murr
      Josef Murr (1905): Indirekte Beiträge zur Flora Graeca. Közvetett adatok a görög Flórához. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Comparative morphological, anatomical and palynological investigations of the genus Euphrasia L. …Shahryar Saeidi Mehrvarz, Sayad Roohi, Iraj Mehrgan, Elham Roudi
      Shahryar Saeidi Mehrvarz, Sayad Roohi, Iraj Mehrgan, Elham Roudi (2012): Comparative morphological, anatomical and palynological investigations of the genus Euphrasia L. (Orobanchaceae) in Iran. – Wulfenia – 19: 23 - 37.
      Reference | PDF
    • Adventivpflanzen im mittleren und östlichen Ruhrgebiet sowie in seiner UmgegendDietrich [Dieter] Büscher
      Dietrich [Dieter] Büscher (2001): Adventivpflanzen im mittleren und östlichen Ruhrgebiet sowie in seiner Umgegend – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 8: 87 - 101.
      Reference | PDF
    • Effect of ants (Hymenoptera: Formicidae) on the floristic composition in a Mediterranean habitat…Yvonne Schneemann, Anastasios Legakis, Erik Arndt
      Yvonne Schneemann, Anastasios Legakis, Erik Arndt (2010): Effect of ants (Hymenoptera: Formicidae) on the floristic composition in a Mediterranean habitat complex – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 29: 205 - 216.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Herrn Prof. Dr. L. Adamovic im Jahre 1905 auf der Balkanhalbinsel…Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1906): Aufzählung der von Herrn Prof. Dr. L. Adamovic im Jahre 1905 auf der Balkanhalbinsel gesammelten Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 277 - 283.
      Reference | PDF
    • Die wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen der Stadt EmdenJürgen Feder
      Jürgen Feder (2001): Die wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen der Stadt Emden – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 54: 81 - 97.
      Reference | PDF
    • Botanische Besonderheiten von der Insel KretaWolfgang Seitz
      Wolfgang Seitz (1978): Botanische Besonderheiten von der Insel Kreta – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 43_1978: 197 - 217.
      Reference | PDF
    • Bericht über die „Rheinische Tagung für Geobotanik und Populationsbiologie” am 11. März…Monika Hachtel, Stefan Krause
      Monika Hachtel, Stefan Krause (2001): Bericht über die „Rheinische Tagung für Geobotanik und Populationsbiologie” am 11. März 2000 in Bonn - Schwerpunktthema: Auenvegetation - Report on the „Rhinanian symposium for geobotany and population biology on 11th March 2000 in Bonn - main topic: vegetation of flood plains – Decheniana – 154: 211 - 217.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Flora der Umgebung von Skodra in Nord-Albanien. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1920): Vorarbeiten zu einer Flora der Umgebung von Skodra in Nord-Albanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 069: 199 - 207.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1914): Die Vegetationsverhältnisse von Mesopotamien und Kurdistan. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Tafel III- VIII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 48 - 111.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1950): Ergebnisse einer botanischen Reise nach dem Iran, 1937. VI. Teil. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 57: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Arbeiten des botanischen Institutes der k. k. deutschen Universität in Prag. Nr. XXXVIII.…Johann Maria Polak
      Johann Maria Polak (1900): Arbeiten des botanischen Institutes der k. k. deutschen Universität in Prag. Nr. XXXVIII. Untersuchungen über die Staminoiden der Scrophulariaceen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 050: 123 - 132.
      Reference | PDF
    • Über drei im Landkreis Osnabrück neu beobachtete Blütenpflanzenarten sowie einige weitere…Hans-Georg Wagner
      Hans-Georg Wagner (1992): Über drei im Landkreis Osnabrück neu beobachtete Blütenpflanzenarten sowie einige weitere bemerkenswerte floristische Funde – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 18: 167 - 178.
      Reference | PDF
    • Dimitrios T. Voliotis (1984): Die Flora der Nestos-Schlucht in Griechenland. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 24_2: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung von Regenwasserrückhaltebecken für Libellen (Odonata) – ein Beitrag zum urbanen…Herbert Zucchi, Carolin Meier
      Herbert Zucchi, Carolin Meier (2000): Zur Bedeutung von Regenwasserrückhaltebecken für Libellen (Odonata) – ein Beitrag zum urbanen Artenschutz – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 26: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Nachträge zum „Atlas der Farn- und Blütenpflanzen des Weser-Elbe-Gebietes“Jürgen Feder
      Jürgen Feder (2006): Korrekturen und Nachträge zum „Atlas der Farn- und Blütenpflanzen des Weser-Elbe-Gebietes“ – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 59: 240 - 265.
      Reference | PDF
    • Adventivpflanzen in der Umgebung von BielefeldHeinz Lienenbecker, Irmgard Sonneborn
      Heinz Lienenbecker, Irmgard Sonneborn (1979): Adventivpflanzen in der Umgebung von Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 24: 261 - 272.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach AndalusienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1991): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach Andalusien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 62: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • Die wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen des Landkreises FrieslandJürgen Feder
      Jürgen Feder (2002): Die wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen des Landkreises Friesland – Drosera – 2002: 177 - 200.
      Reference | PDF
    • Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Flora und Vegetation der Straßenränder von Mallorca: (Zur Kenntnis der Ruderalvegetation von Mallorca, 2.) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 8_1996: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Was ist Brachycaudus semisubterraneus Börner?Fritz Paul Müller, Hanna Steiner
      Fritz Paul Müller, Hanna Steiner (1988): Was ist Brachycaudus semisubterraneus Börner? – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_35: 249 - 255.
      Reference
    • Dr. Eckhard Garve (1954–2020)Karsten Horn, Thomas Kaiser
      Karsten Horn, Thomas Kaiser (2020): Dr. Eckhard Garve (1954–2020) – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_40: 573 - 584.
      Reference | PDF
    • Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf KretaErwin Bergmeier
      Erwin Bergmeier (2005): Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf Kreta – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 351 - 375.
      Reference
    • Exkursion: "Elba"Georg W. Meyer
      Georg W. Meyer (1989): Exkursion: "Elba" – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1989: 21 - 35.
      Reference
    • Untersuchungen zur Myrmekochorie bei meditarranen PflanzenYvonne Schneemann, Erik Arndt
      Yvonne Schneemann, Erik Arndt (2007): Untersuchungen zur Myrmekochorie bei meditarranen Pflanzen – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 26: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • Vegetation der Straßenränder KorfusDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (1996): Vegetation der Straßenränder Korfus – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 7_1996: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • BODENVERHÄLTNISSE, PFLANZENGESELLSCHAFTEN UND UNKRAUTPROBLEME AUF NEUANGELEGTEM GRÜNLAND IM…Wilhelm Zitzewitz
      Wilhelm Zitzewitz (1976): BODENVERHÄLTNISSE, PFLANZENGESELLSCHAFTEN UND UNKRAUTPROBLEME AUF NEUANGELEGTEM GRÜNLAND IM HUMIDEN NORDWESTEN TUNESIENS Inaugural - Dissertation zur Erlangung des Grades Doktor der Landwirtschaft ( Dr. agr. ) der Hohen Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich - Wilhelms - Universität zu Bonn – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0499: 1 - 163.
      Reference | PDF
    • Franz Höpflinger (1964): Beiträge zur Flora von Skutari (Nordalbanien). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 94: 92 - 107.
      Reference | PDF
    • Vasiliki Karagiannakidou, Stella Kokkini (1987): The Flora of Mount Menikion in North East Greece. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 27_2: 267 - 283.
      Reference | PDF
    • Theodoros Georgiadis, E. Economidou, Dimitrios Christodoulakis (1990): Flora and Vegetation of the Strofilia Coastal Area (NW Peloponnesos - Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_1: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. Friedrich sen. Vierhapper
      Friedrich sen. Vierhapper (1915): Beiträge zur Kenntnis der Flora Kretas. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 119 - 140.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVI. Bandes Anonymous, Karl Ronniger
      Anonymous, Karl Ronniger (1906): Inhalt des LVI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 493 - 519.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Anonymous
      Anonymous (1897): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 83: 342 - 356.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Karl Goebel, C. Giesenhagen, Sv. Murbeck, Marian Raciborski
      Karl Goebel, C. Giesenhagen, Sv. Murbeck, Marian Raciborski (1897): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 83: 342 - 356.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Stadt Oldenburg (Oldb)Mike Herrmann
      Mike Herrmann (1994): Die Flora der Stadt Oldenburg (Oldb) – Drosera – 1994: 95 - 110.
      Reference | PDF
    • Preliminary Report on Herbarium Specimens Collected in South-Eastern Australia in 1992Arno Wörz
      Arno Wörz (1994): Preliminary Report on Herbarium Specimens Collected in South-Eastern Australia in 1992 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 516_A: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Bibliographie Botanik und Naturschutz 1996 und 1997H. R. Höster
      H. R. Höster (1999): Bibliographie Botanik und Naturschutz 1996 und 1997 – Pulsatilla - Zeitschrift für Botanik und Naturschutz – 2: 45 - 59.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Flora der Umgebung von Skodra in Nord-Albanien. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1920): Vorarbeiten zu einer Flora der Umgebung von Skodra in Nord-Albanien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 069: 230 - 261.
      Reference | PDF
    • Ernst Vitek, Mohammadreza Joharchi, Farrokh Ghahremaninejad (2007): New plant records for Khorassan province, Iran. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 108B: 277 - 301.
      Reference | PDF
    • Helmut Schweiger (1973): Artenverzeichnis zu: HAYEK A. Pflanzengeographie von Steiermark – Floristische Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaftlicher Verein Steiermark – 24: 5 - 29.
      Reference | PDF
    • Inhslt des LXV. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1915): Inhslt des LXV. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 361 - 378.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Flora Westfalens IVFritz Runge
      Fritz Runge (1994): Neue Beiträge zur Flora Westfalens IV – Natur und Heimat – 54: 33 - 57.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / GreeceOlaf Borkowsky
      Olaf Borkowsky (1994): Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / Greece – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 3: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach GriechenlandEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Besonderheiten der rezenten Flora im Bereich der Regionalstelle Bremen Jürgen Feder
      Jürgen Feder (2008): Die Besonderheiten der rezenten Flora im Bereich der Regionalstelle Bremen – Bremer Botanische Briefe - Floristische Berichte aus dem Bremer Beobachtungsgebiet – 1: 14 - 28.
      Reference
    • Funde seltener, gefährdeter, neuer und wenig beachteter Gefäßpflanzen in Schleswig-HolsteinKatrin Sabine Romahn
      Katrin Sabine Romahn (2007): Funde seltener, gefährdeter, neuer und wenig beachteter Gefäßpflanzen in Schleswig-Holstein – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 35: 89 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Fremdpflainzen am der Mitteldeutschen Großmarkthalle zu Leipzig 1932—193® mmd Ihre…Otto Fiedler
      Otto Fiedler (1939): Die Fremdpflainzen am der Mitteldeutschen Großmarkthalle zu Leipzig 1932—193® mmd Ihre Einschleppung durch Südfrachttraesporte – Hercynia – AS_1: 124 - 148.
      Reference | PDF
    • Von 1909 bis 2005 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für…Ulrike Letschert
      Ulrike Letschert (2005): Von 1909 bis 2005 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. (Band 1 bis 45) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 45: 323 - 351.
      Reference | PDF
    • Gerfried Horand Leute (1978): Ergebnisse einer botanischen Sammelreise durch das südliche Jugoslawien im Jahre 1969. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 75 - 105.
      Reference | PDF
    • Siedlungs- und Ruderalvegetation von Niedersachsen Eine kritische ÜbersichtDietmar Brandes, Detlef Griese
      Dietmar Brandes, Detlef Griese (1991): Siedlungs- und Ruderalvegetation von Niedersachsen Eine kritische Übersicht – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 1: 1 - 173.
      Reference | PDF
    • Inhalt des L. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1900): Inhalt des L. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 050: 461 - 482.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2014 Anonymous
      Anonymous (2015): Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2014 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 6: 141 - 174.
      Reference | PDF
    • Von 1909 bis 2017 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für… Redaktion
      Redaktion (2017): Von 1909 bis 2017 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. (Band 1 bis 55) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 55: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Flora WestfalensFritz Runge
      Fritz Runge (1979): Neue Beiträge zur Flora Westfalens – Natur und Heimat – 39: 69 - 102.
      Reference | PDF
    • Gesamtnamenliste zur "Flora der Pfalz und ihre Randgebiete"Walter Lang, Peter Wolff
      Walter Lang, Peter Wolff (2007): Gesamtnamenliste zur "Flora der Pfalz und ihre Randgebiete" – Mitteilungen der POLLICHIA – 93: 135 - 162.
      Reference | PDF
    • Friederike Sorger (1994): Blumen der Türkei – Stapfia – 0034: 103 - 271.
      Reference | PDF
    • Gefäßpflanzen von Milos (Kykladen, Griechenland) - eine floristische Handreichung. Thomas Raus
      Thomas Raus (2012): Gefäßpflanzen von Milos (Kykladen, Griechenland) - eine floristische Handreichung. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 148_149: 197 - 235.
      Reference | PDF
    • Flora von WuppertalWolf Stieglitz
      Wolf Stieglitz (1987): Flora von Wuppertal – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – BH_1_1987: 1 - 227.
      Reference
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Dimitrios Christodoulakis (1996): The Flora of Ikaria (Greece, E. Aegean Islands). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 36_1: 63 - 91.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXIV. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1914): Inhalt des LXIV. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 064: 497 - 518.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 27: 33 - 73.
      Reference | PDF
    • Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e. V. Band 1 (1909) bis…
      (2017): Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. Band 1 (1909) bis 55 (2017) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 55: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Literatur über Flora und Vegetation im südöstlichen NiedersachsenDetlef Griese
      Detlef Griese (1990): Literatur über Flora und Vegetation im südöstlichen Niedersachsen – Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs Braunschweig – 6: 1 - 77.
      Reference
    • Studies on soil Protozoa diverse
      diverse (1914): Studies on soil Protozoa – Botanisches Centralblatt – 126: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • Ziele und Wege der pflanzensoziologischen Forschung im Rheinstromgebiet von Basel bis EmmerichMatthias Schwickerath
      Matthias Schwickerath (1937): Ziele und Wege der pflanzensoziologischen Forschung im Rheinstromgebiet von Basel bis Emmerich – Decheniana – 94: 104 - 142.
      Reference | PDF
    • Gefäßpflanzen auf der Jütischen Halbinsel, Muster der Phytodiversität und aktuelle…Carsten Hobohm, Peter Wind
      Carsten Hobohm, Peter Wind (2014): Gefäßpflanzen auf der Jütischen Halbinsel, Muster der Phytodiversität und aktuelle Naturschutz-probleme – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – BH_7_2014: 21 - 37.
      Reference | PDF
    • Die wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen des Landkreises HannoverJürgen Feder
      Jürgen Feder (2003): Die wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen des Landkreises Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 145: 75 - 160.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1929): Beitrag zur Kenntnis der Flora der ägäischen Inseln und Ost-Griechenlands. (Tafel IX-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 269 - 340.
      Reference | PDF
    • Second contribution to the vascular flora of the Sevastopol area (the Crimea)Alexey P. Seregin, Pavel E. Yevseyenkow, Sergey A. Svirin, Alexander V. …
      Alexey P. Seregin, Pavel E. Yevseyenkow, Sergey A. Svirin, Alexander V. Fateryga (2015): Second contribution to the vascular flora of the Sevastopol area (the Crimea) – Wulfenia – 22: 33 - 82.
      Reference | PDF
    • Karl Ronniger (1941): Flora der Insel Zante. Kritische Aufzählung der Anthophyten und Pteridophyten der Insel auf Grund der im Jahre 1936 dort gewonnenen Ausbeute; nebst einem Anhange, enthaltend die auf der Reise nach Zante in Lagosta, Valona und Corfu gesam. Pflanzen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 13 - 108.
      Reference | PDF
    • D. (Dimitrios) Phitos (1967): Florula Sporadum. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 12_1_4: 102 - 149.
      Reference | PDF
    • Végétations et paysages littoraux de type cantabro-atlantiqueJean-Marie Gehu
      Jean-Marie Gehu (1991): Végétations et paysages littoraux de type cantabro-atlantique – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 3: 59 - 128.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXVI. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1916): Inhalt des LXVI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 409 - 436.
      Reference | PDF
    • The dry grasslands of Abruzzo National Park, the oldest protected area in the Apennines (Central…Laura Cancellieri, Leonardo Rosati, Michele Brunetti, Leone Davide Mancini,…
      Laura Cancellieri, Leonardo Rosati, Michele Brunetti, Leone Davide Mancini, Riccardo Primi, Bruno Ronchi, Anna Scoppola, Goffredo Filibeck (2020): The dry grasslands of Abruzzo National Park, the oldest protected area in the Apennines (Central Italy): overview of vegetation composition, syntaxonomy, ecology and diversity Das trockene Grasland des Abruzzen-Nationalparks, des ältesten Schutzgebiets im Apennin (Mittelitalien): Überblick über Vegetationszusammensetzung, Syntaxonomie, Ökologie und Vielfalt – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_40: 547 - 571.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Neuauflage der Flora von Bielefeld-Gütersloh - Teil 8Peter Kulbrock, Heinz Lienenbecker, Gerald Kulbrock
      Peter Kulbrock, Heinz Lienenbecker, Gerald Kulbrock (2007): Beiträge zu einer Neuauflage der Flora von Bielefeld-Gütersloh - Teil 8 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 47: 161 - 255.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2016 Anonymous
      Anonymous (2017): Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2016 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 8: 190 - 237.
      Reference | PDF
    • Roland Albert, Bibiane Petutschnig, Margarete Watzka (2004): Zur Vegetation und Flora Jordaniens – Denisia – 0014: 133 - 220.
      Reference | PDF
    • Die Gefäßpflanzenflora der Stadt HannoverGeorg Wilhelm, Jürgen Feder
      Georg Wilhelm, Jürgen Feder (1999): Die Gefäßpflanzenflora der Stadt Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 141: 23 - 62.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Scrophulariaceae Parentucellia
          Parentucellia viscosa (L.) Caruel
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Scrophulariaceae Parentucellia
          Parentucellia latifolia ssp. flaviflora Hand.-Mazz.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Scrophulariaceae Parentucellia
          Parentucellia latifolia (L.) caruel
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Scrophulariaceae Parentucellia
          Parentucellia latifolia (L.) Caruel ssp. latifolia
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025