Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    235 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (235)

    CSV-download
    123>>>
    • Die Farngattungen Cryptogramme und PellaeaKarl Anton Eugen Prantl
      Karl Anton Eugen Prantl (1882): Die Farngattungen Cryptogramme und Pellaea – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 405 - 430.
      Reference | PDF
    • Apogamie und Aposporie bei einigen FarnenHelene Wesselowska
      Helene Wesselowska (1908): Apogamie und Aposporie bei einigen Farnen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 98: 101 - 162.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen über Pteridophyten. III. Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus
      Georg Hanns Emmo Wolfgang Hieronymus (1921): Kleine Mitteilungen über Pteridophyten. III. – Hedwigia – 62_1921: 12 - 37.
      Reference | PDF
    • Über die von Joseph von Warscewicz gesammelten Pteridophyten des Wiener Hofmuseums. J. Béla Kümmerle
      J.Béla Kümmerle (1914): Über die von Joseph von Warscewicz gesammelten Pteridophyten des Wiener Hofmuseums. – Ungarische Botanische Blätter – 13: 35 - 52.
      Reference | PDF
    • Studien zur Apogamie leptosporangiater Farne. Alphons Theodor Czaja
      Alphons Theodor Czaja (1922): Studien zur Apogamie leptosporangiater Farne. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 40: 346 - 352.
      Reference | PDF
    • Apogamie und Aposporie bei einigen Farnen. Helene Wesselowska
      Helene Wesselowska (1907): Apogamie und Aposporie bei einigen Farnen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 25: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Georg Cufodontis (1952): Enumeratio plantarum Aethiopiae, III ( Pteridophyta). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 4_1_3: 176 - 193.
      Reference | PDF
    • XII. Die Beziehung zwischen dem Spaltöffnungssystem und dem Stereom bei den Blattstielen der…Henry Potonié
      Henry Potonié (1881): XII. Die Beziehung zwischen dem Spaltöffnungssystem und dem Stereom bei den Blattstielen der Filicineen. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 1: 310 - 317.
      Reference | PDF
    • Die Schutzvorrichtungen am Stammscheitel der FarneErich Goebeler
      Erich Goebeler (1886): Die Schutzvorrichtungen am Stammscheitel der Farne – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 451 - 461.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1964): Beiträge zur Flora von Tanganyika und Kenya. I. Pteridophyta und Gymnospermae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 159 - 163.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften diverse
      diverse (1887): Originalberichte gelehrter Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 31: 288 - 293.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der marginalen Filicineen. Ivo Horvat
      Ivo Horvat (1923): Ein Beitrag zur Kenntnis der marginalen Filicineen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 072: 335 - 339.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. unbekannt
      unbekannt (1883): Personalnachrichten. – Hedwigia – 22_1883: 32.
      Reference | PDF
    • Filices Sarasinianae IVHermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1895): Filices Sarasinianae IV – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 11_1895: 421 - 447.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Eingegangene neue Literatur und Sammlungen. diverse
      diverse (1883): Eingegangene neue Literatur und Sammlungen. – Hedwigia – 22_1883: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Schutzvorrichtungen am Stammscheitel der FarneErich Goebeler
      Erich Goebeler (1886): Die Schutzvorrichtungen am Stammscheitel der Farne – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 483 - 497.
      Reference | PDF
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1979): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 15: 599 - 608.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1889): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 28_1889: 282 - 292.
      Reference | PDF
    • Über das Glykogen und einige Erscheinungen bei der Sporulation der Hefe. Friedrich Georg Kohl
      Friedrich Georg Kohl (1907): Über das Glykogen und einige Erscheinungen bei der Sporulation der Hefe. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 25: 74 - 85.
      Reference | PDF
    • Die primitivste Form von Lygodium. L. Diels
      L. Diels (1904): Die primitivste Form von Lygodium. – Hedwigia – 44_1904: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Thomas Aquinas Bruhin (1879): Zweiter Nachtrag zur "Vergleichenden Flora Wisconsins". – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 633 - 644.
      Reference | PDF
    • Goethe als Naturforscher. I. Goethes botanische Studien diverse
      diverse (1915): Goethe als Naturforscher. I. Goethes botanische Studien – Botanisches Centralblatt – 128: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Nachruf Professor Dr. Karl Prantl in Breslau, Ehrenmitglied der Bayerischen Botanischen…J. E. Weiß
      J. E. Weiß (1891): Nachruf Professor Dr. Karl Prantl in Breslau, Ehrenmitglied der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2-3: XLVII-LI.
      Reference | PDF
    • Professor Dr. Karl Prantl. Ein Nachruf. Volker Hellmann
      Volker Hellmann (1893): Professor Dr. Karl Prantl. Ein Nachruf. – Hedwigia – 32_1893: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1901): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über einige Farnprothallien mit Bezug auf eingebettete Antheridien und Apogamie. David M. Mottier
      David M. Mottier (1915): Beobachtungen über einige Farnprothallien mit Bezug auf eingebettete Antheridien und Apogamie. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 56: 65 - 83.
      Reference | PDF
    • Über Eisenbakterien und ihre Beziehungen zu den Algen. Nikolai Grigorjewitsch Cholodny
      Nikolai Grigorjewitsch Cholodny (1922): Über Eisenbakterien und ihre Beziehungen zu den Algen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 40: 326 - 346.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Classification der Familie der Farne. Johann Georg Beer
      Johann Georg Beer (1865): Versuch einer Classification der Familie der Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Das südöstliche Kalaliari-GebietHermann Wilhelm Rudolf Marloth
      Hermann Wilhelm Rudolf Marloth (1887): Das südöstliche Kalaliari-Gebiet – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 8: 247 - 260.
      Reference | PDF
    • Plantae Selerianae. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1909): Plantae Selerianae. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 51: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Karl PrantlAdolf Engler
      Adolf Engler (1893): Nachruf auf Karl Prantl – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 1034 - 1039.
      Reference | PDF
    • Register zu Baud XL. Anonymous
      Anonymous (1922): Register zu Baud XL. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 40: 1130 - 1134.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1903): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 41 - 63.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 129Karl Friedrich Reiche
      Karl Friedrich Reiche (1923): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 129 – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 2001 - 2116.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1901): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 172 - 175.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1882): Inhalt – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Perisporien bei den Filicinen nebst Bemerkungen über die systematische…E. Hanning
      E. Hanning (1911): Über das Vorkommen von Perisporien bei den Filicinen nebst Bemerkungen über die systematische Bedeutung derselben. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 103: 321 - 346.
      Reference | PDF
    • Über Aspidium remotum Al. Br. : Kreuzung oder Mutation? - Ein neuer Fall von Apogamie. Hugo Fischer
      Hugo Fischer (1909): Über Aspidium remotum Al. Br.: Kreuzung oder Mutation? - Ein neuer Fall von Apogamie. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 27: 495 - 502.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug nach der Serra de Caparaó Staat Minas, Brasilien) nebst dem Versuche einer…Wilhelm Schwacke
      Wilhelm Schwacke (1890): Ein Ausflug nach der Serra de Caparaó Staat Minas, Brasilien) nebst dem Versuche einer Vegetationsskizze der dortigen Flora. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 12: 3004 - 3010.
      Reference | PDF
    • Die Schutzvorrichtungen am Stammscheitel der FarnenErich Goebeler
      Erich Goebeler (1886): Die Schutzvorrichtungen am Stammscheitel der Farnen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 69: 476 - 481.
      Reference | PDF
    • Filices Adansonianae.
      (1925): Filices Adansonianae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 286 - 292.
      Reference | PDF
    • Der Kilimanjaro - Lebensräume zwischen tropischer Hitze und GletschereisAndreas Hemp, Claudia Hemp, J. Christoph Winter
      Andreas Hemp, Claudia Hemp, J. Christoph Winter (1998): Der Kilimanjaro - Lebensräume zwischen tropischer Hitze und Gletschereis – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1998: 5 - 28.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 33: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur mexicanischen FarnfloraM. Kuhn
      M. Kuhn (1869): Beiträge zur mexicanischen Farnflora – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 11: 23 - 48.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Otto Stapf
      Otto Stapf (1895): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 64: 162 - 168.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 337 - 368.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1916): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_58_1916: 91 - 125.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 2 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Neue Litteratur. No.2 – Botanisches Centralblatt – 139: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 79: 47 - 72.
      Reference | PDF
    • Hartmut H. Hilger, Maximilian Weigend, Wolfgang Frey (2002): The Gametophyte-Sporophyte Junction in Isoëtes boliviensis WEBER (Isoëtales, Lycopodiophyta). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 42_1: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Anonymous
      Anonymous (1901): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 88: 479 - 484.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Karl Goebel, C. Giesenhagen
      Karl Goebel, C. Giesenhagen (1901): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 88: 479 - 484.
      Reference | PDF
    • Neue Farne von Yunnan. Guido Georg Wilhelm Brause
      Guido Georg Wilhelm Brause (1914): Neue Farne von Yunnan. – Hedwigia – 54_1914: 199 - 208.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 4 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Neue Litteratur. No.4 – Botanisches Centralblatt – 94: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pteridophytenflora Südbrasiliens. E. Rosenstock
      E. Rosenstock (1904): Beiträge zur Pteridophytenflora Südbrasiliens. – Hedwigia – 43_1904: 210 - 238.
      Reference | PDF
    • Anatomisches. Hermann Schacht
      Hermann Schacht (1858): Anatomisches. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 6: 390 - 397.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Th. Herzog auf seiner zweiten Reise durch Bolivien in den Jahren 1910 und 1911…Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1913): Die von Dr. Th. Herzog auf seiner zweiten Reise durch Bolivien in den Jahren 1910 und 1911 gesammelten Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0157: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 10 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Neue Litteratur. No.10 – Botanisches Centralblatt – 100: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Wandtafeln der Pflanzenkunde diverse
      diverse (1915): Wandtafeln der Pflanzenkunde – Botanisches Centralblatt – 128: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Die botanischen Höhenregionen NatalsJustus Thode
      Justus Thode (1894): Die botanischen Höhenregionen Natals – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 18: 14 - 45.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Pflanzennamen. Anonymous
      Anonymous (1907): Verzeichnis der Pflanzennamen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 25: 1061 - 1072.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 73: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1884): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 2127 - 2138.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1883): Über die genetische Gliederung der Flora Neuseelands. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 88: 953 - 977.
      Reference | PDF
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1900): Plantae Pentherianae. Aufzählung der von Dr. A. Penther und in seinem Auftrage von P.Krook in Südafrika gesammelten Pflanzen. (Tafel I-IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 15: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Vegetation der Hawaii-Inseln. J. F. Rock
      J. F. Rock (1915): Vegetation der Hawaii-Inseln. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 53: 275 - 311.
      Reference | PDF
    • James Small (1954): Quantitative Evolution. XIX. The numerical composition of COPELANDs Filicales. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_3: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 57: 382 - 396.
      Reference | PDF
    • Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich
      Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich (1857): Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5_Berichte: 333 - 352.
      Reference | PDF
    • compte rendu dŽun voyage au cameroun reconnaissance dŽun etage montagnard meconnu de lŽadamaouaH. Jacques-Felix
      H. Jacques-Felix (1971): compte rendu dŽun voyage au cameroun reconnaissance dŽun etage montagnard meconnu de lŽadamaoua – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 341 - 353.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der GefässkryptogamenChristian Luerssen
      Christian Luerssen (1876): Verzeichniss der Gefässkryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 289 - 302.
      Reference | PDF
    • BEITRAGE ZUR KENNTNIS DER LEBERMOOSE ( MARCHANTIALES) AUS SÜDWESTAFRIKA (NAMIBIA). I. Otto Heinrich Volk
      Otto Heinrich Volk (1979): BEITRAGE ZUR KENNTNIS DER LEBERMOOSE ( MARCHANTIALES) AUS SÜDWESTAFRIKA (NAMIBIA). I. – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 15: 223 - 242.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1896): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896_2: XXIV-XXXVIII.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 29: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 26: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1901): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_40_1901: 80 - 90.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1908): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_48_1908: 53 - 67.
      Reference | PDF
    • Plantae Vitienses. Berthold Seemann
      Berthold Seemann (1861): Plantae Vitienses. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 9: 253 - 262.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1899): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 144 - 178.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Pflanzengeographie Boliviens. Karl Fiebrig
      Karl Fiebrig (1911): Ein Beitrag zur Pflanzengeographie Boliviens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 45: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Bolivia. Janet R. Perkins
      Janet R. Perkins (1913): Beiträge zur Flora von Bolivia. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 49: 170 - 233.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 52: 219 - 237.
      Reference | PDF
    • No. 20 diverse
      diverse (1917): No. 20 – Botanisches Centralblatt – 135: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • M. Kuhn (1869): Filices Novarum Hebridarum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 569 - 586.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 145 - 176.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 593 - 608.
      Reference | PDF
    • Filices brasilienses novae. E. Rosenstock
      E. Rosenstock (1915): Filices brasilienses novae. – Hedwigia – 56_1915: 355 - 371.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher. Carl [Karl] August Bolle, Dietrich Georg Kieser
      Carl [Karl] August Bolle, Dietrich Georg Kieser (1858): Neue Bücher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 6_Berichte: 397 - 410.
      Reference | PDF
    • Theodor Kotschy (1865): Plantae Binderianae nilotico - aethiopicae quas determinavit Dr. Theodor Kotschy. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 350 - 372.
      Reference | PDF
    • A preliminary inquiry into the significance of Tracheid-Caliber in Coniferae diverse
      diverse (1915): A preliminary inquiry into the significance of Tracheid-Caliber in Coniferae – Botanisches Centralblatt – 129: 657 - 688.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1902): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 90: III-XXXVIII.
      Reference | PDF
    • Filices Sarasinianae III. Hermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1895): Filices Sarasinianae III. – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 11_1895: 221 - 258.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 7: 161 - 182.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 8: 65 - 86.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 35: 353 - 377.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Adiantaceae Pellaea
          Pellaea calomelanos Link
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025