Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    86 results
  • people

    0 results
  • species

    26 results

publications (86)

    CSV-download
    • Sammy De Grave (2001): On the taxonomic status of Marygrande mirabilis PESTA, 1911 (Crustacea: Decapoda: Palaemonidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der Arten der ComatulenJohannes Peter Müller
      Johannes Peter Müller (1843): Neue Beiträge zur Kenntniss der Arten der Comatulen – Archiv für Naturgeschichte – 9-1: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • „Ei“-Pakete in Pinna decussata Goldfuss (Bivalvia) – ein indirekter Nachweis…Manfred Kutscher, Malte Weinrich
      Manfred Kutscher, Malte Weinrich (2020): „Ei“-Pakete in Pinna decussata Goldfuss (Bivalvia) – ein indirekter Nachweis kreidezeitlicher Pinnotheridae de Haan (Crustacea) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 94: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1972): Zur Paläoökologie der unterkarbonischen Bivalvenfauna von Nötsch (S Bleiberg) in Kärnten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 76: 491 - 498.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1902): Chondrodonta (Ostrea) Joannae Choffat in den Schiosischichten von Görz, Istrien, Dalmatien und der Hercegovina – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 667 - 684.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenRonald Janssen
      Ronald Janssen (2011): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 84: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • 1. Das System der LamellibranchiatenKarl (Carl) Grobben
      Karl (Carl) Grobben (1892): 1. Das System der Lamellibranchiaten – Zoologischer Anzeiger – 15: 373 - 375.
      Reference | PDF
    • Plagiostoma Frauscheri nov. spec. et Vulsella Woodi nov. spec. Wilfried (von) Teppner
      Wilfried (von) Teppner (1914): Plagiostoma Frauscheri nov. spec. et Vulsella Woodi nov. spec. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 500 - 503.
      Reference | PDF
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Sandböden und deren LebewesenJosef Kreuzberger
      Josef Kreuzberger (1996): Sandböden und deren Lebewesen – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 19: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Schnecken und Muscheln von Arthur Scherner in der Sammlung am Haus der Natur in SalzburgRobert A. Patzner, Uwe Scherner
      Robert A. Patzner, Uwe Scherner (2023): Schnecken und Muscheln von Arthur Scherner in der Sammlung am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 28: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Fossilienfunde in den Kössener Schichten im Raum Hindelang- SchattwaldDieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1979): Fossilienfunde in den Kössener Schichten im Raum Hindelang- Schattwald – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 83: 22 - 32.
      Reference | PDF
    • Braun (1885): Rosa Wettsteinii n. sp.. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 303 - 307.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1888-89): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 35: 264 - 268.
      Reference | PDF
    • Andreas Georg Kornhuber, Anton Heimerl (1885): Erechthites hieracifolia Rafinesque, eine neue Wanderpflanze der europäischen Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 297 - 303.
      Reference | PDF
    • Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg diverse
      diverse (2024): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 21_2024: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. GrenadaJens Hemmen, Christa Hemmen
      Jens Hemmen, Christa Hemmen (1979): Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. Grenada – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 104: 137 - 172.
      Reference | PDF
    • Über den Bau des Pentacrinus Caput MedusaeJohannes Peter Müller
      Johannes Peter Müller (1840): Über den Bau des Pentacrinus Caput Medusae – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 307 - 318.
      Reference | PDF
    • Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel)Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh
      Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh (1989): Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 19 - 30.
      Reference
    • Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. TeilAlfred Fendt
      Alfred Fendt (1981): Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. Teil – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 85: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Revision der Bivalvenfauna der Kelheimer Diceraskalke (Untertithon, Bayern)Seyed-Ali Yamani
      Seyed-Ali Yamani (1976): Revision der Bivalvenfauna der Kelheimer Diceraskalke (Untertithon, Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1893): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893_2: 1223 - 1232.
      Reference | PDF
    • Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany)Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl
      Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl (2008): Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany) – Palaeodiversity – 1: 111 - 131.
      Reference
    • Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1894): Zur Kenntniss der Morphologie, der Verwandtschaftsverhältnisse und des Systems der Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 103: 61 - 86.
      Reference | PDF
    • Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia ISeyed-Ali Yamani
      Seyed-Ali Yamani (1982): Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia I – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 22: 19 - 34.
      Reference | PDF
    • Korallenbohrende Muschel seit dem Mittleren Lias unverändertKarl Kleemann
      Karl Kleemann (1980): Korallenbohrende Muschel seit dem Mittleren Lias unverändert – Beiträge zur Paläontologie – 7: 239 - 249.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1893): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893_2: 1438 - 1456.
      Reference | PDF
    • MuschelnBirgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen
      Birgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen (2014): Muscheln – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 83 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Gehörwerkzeuge der Mollusken in ihrer Bedeutung für das natürliche System derselben. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1875-1878): Die Gehörwerkzeuge der Mollusken in ihrer Bedeutung für das natürliche System derselben. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 9: 35 - 65.
      Reference | PDF
    • Kurzer Abriss zur Geschichte des Schnecken- und Muschel-Sammelns und Anmerkungen zur Bedeutung der…Jens Hemmen
      Jens Hemmen (2008): Kurzer Abriss zur Geschichte des Schnecken- und Muschel-Sammelns und Anmerkungen zur Bedeutung der Weichtiere (Mollusca) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 65 - 104.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Stuhlmann im Jahre 1889 gesammelten ostafrikanischen Alcyonaceen des Hamburger…Walther May
      Walther May (1897): Die von Dr. Stuhlmann im Jahre 1889 gesammelten ostafrikanischen Alcyonaceen des Hamburger Museums. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 15_BH2: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Fossil pearls and blisters in molluscan shells from the Neogene of AustriaHerbert Binder
      Herbert Binder (2015): Fossil pearls and blisters in molluscan shells from the Neogene of Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 117A: 63 - 93.
      Reference | PDF
    • Kamnolom Lipovica in njegove paleontoloske zanimivosti. Lipovica quarry and its interesting…Matija Kriznar, Vasja Mikuz
      Matija Kriznar, Vasja Mikuz (2014): Kamnolom Lipovica in njegove paleontoloske zanimivosti. Lipovica quarry and its interesting paleontological characteristics – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 82: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1900): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900_2: 1453 - 1496.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 1438 - 1475.
      Reference | PDF
    • Die Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden. I. Theil: Asiphonida und Siphonida…Friedrich Lehmann
      Friedrich Lehmann (1892): Die Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden. I. Theil: Asiphonida und Siphonida Integripalliata – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 49: 198 - 243.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 1357 - 1410.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1906): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: XXXIX-LXXIII.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    • Ernst Ebermann, Theodor Kartnig (2007): Die tierischen Drogen der Pharmakognostischen Sammlung des Instituts für Pharmazeutische Wissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 136: 135 - 174.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1872): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1872: 188 - 240.
      Reference | PDF
    • Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei…Peter Klöcker
      Peter Klöcker (1966): Faunistische und feinstratigraphische Untersuchungen an der Lias-Dogger-Grenze am Schönberg bei Freiburg i. Br. 1. Teil: Profil und Fauna (Lamellibranchiata und Gastropoda) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 56: 209 - 248.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1903): NACHTRÄGE ZUR FAUNA VON STRAMBERG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 015: 185 - 220.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie…Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert
      Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert (2011): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie der Bivalvia aus der Amaltheenton-Formation (Unterjura) der Herforder Liasmulde – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 80: 61 - 109.
      Reference | PDF
    • AnnelidenAdolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1868): Anneliden – Monografien Zoologie Gemischt – 0019: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil, Zweiter Band, III.…Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld
      Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil, Zweiter Band, III. Abtheilung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0002: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld
      Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Anne: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Lothar Krumbeck (1905): DIE BRACHIOPODEN- UND MOLLUSKENFAUNA DES GLANDARIENKALKES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 018: 65 - 162.
      Reference | PDF
    • The visceral ganglion of Pecten, with some notes on the physiology of the nervous system, and an…W. J. Dakin
      W.J. Dakin (1910-1913): The visceral ganglion of Pecten, with some notes on the physiology of the nervous system, and an inquiry into the innervation of the Osphradium in the Lamellibranchiata. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. Christiaan Hendrik Oostingh
      Christiaan Hendrik Oostingh (1931): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 166 - 255.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern…Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller
      Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller (2011): Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern (Schweiz): Taphonomie und Paläoökologie – Zitteliana Serie A – 51: 153 - 208.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaFritz Frech
      Fritz Frech (1914): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 2: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Henry Lieberman (1979): Die Bivalven- und Ostracodenfauna von Raibl und ihr stratigraphischer Wert – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1979: 85 - 131.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1887): Die Miocenablagerungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres und deren Faunen (Tafel VIII-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 217 - 282.
      Reference | PDF
    • Jura- und Kreideversteinerungen aus PersienErnst Fischer
      Ernst Fischer (1914): Jura- und Kreideversteinerungen aus Persien – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 027: 207 - 273.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 2001 - 2068.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp. (Mit Ausschluss der Gastropoden und Cephalopoden. )Ferdinand Broili
      Ferdinand Broili (1903-04): Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp. (Mit Ausschluss der Gastropoden und Cephalopoden.) – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 50: 145 - 227.
      Reference | PDF
    • Annie Dhondt (1987): Bivalves from the Hochmoos Formation (Gosau-Group, Oberösterreich, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 41 - 101.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Trias und der palaeozoischen…David Rüst
      David Rüst (1891-92): Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Trias und der palaeozoischen Schichten. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 38: 107 - 200.
      Reference | PDF
    • Die Kreidebildungen des Fürbergs und Sulzbergs bei Siegsdorf in OberbayernJohannes Böhm
      Johannes Böhm (1891-92): Die Kreidebildungen des Fürbergs und Sulzbergs bei Siegsdorf in Oberbayern – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 38: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar)Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa
      Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa (2019): Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 143 - 204.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1882): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882: 1001 - 1146.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1922): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 15: 65 - 296.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Aachener Kreide (Fortsetzung und Schluss)Eduard Holzapfel
      Eduard Holzapfel (1888-89): Die Mollusken der Aachener Kreide (Fortsetzung und Schluss) – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 35: 139 - 263.
      Reference | PDF
    • Der Sammler Dr. Joseph Oberndorfer und seine Fossilien-Sammlung – ein Beitrag zur Geschichte…Markus Moser
      Markus Moser (2017): Der Sammler Dr. Joseph Oberndorfer und seine Fossilien-Sammlung – ein Beitrag zur Geschichte der Paläontologie in Bayern und zur Frage der Fundorte im Raum Kelheim – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 90: 55 - 142.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: InvertebrataCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I: Animalia. Pars 19: Lamellibranchiata triadicaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I: Animalia. Pars 19: Lamellibranchiata triadica – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0055: 1 - 257.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 19: 1 - 259.
      Reference | PDF
    • Die grestener Schichten der österreichischen Voralpen und ihre Fauna. Eine…Friedrich Trauth
      Friedrich Trauth (1908): Die grestener Schichten der österreichischen Voralpen und ihre Fauna. Eine stratigraphisch-paläontologische Studie – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 022: 1 - 142.
      Reference | PDF
    • Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen…Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch
      Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch (1991): Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen Bucht - Teil 1 - Zur tertiären Fauna des Schachtes Erkelenz – Decheniana – BH_30: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Monatsberichte der Deutschen geologischen Gesellschaft
      (1907): Monatsberichte der Deutschen geologischen Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 59: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1962): Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre stratigraphische Auswertung – Geologica Bavarica – 50: 1 - 275.
      Reference
    • Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, …Martin Zuschin, P. Graham Oliver
      Martin Zuschin, P. Graham Oliver (2003): Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An actuopalaeontological approach. VI. Bivalvia. – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 1: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Kreide- (Hypersenon-)Fauna des Peterwardeiner (Petervärader) Gebirges (Fruska Gora)Julius Pethö
      Julius Pethö (1905-06): Die Kreide- (Hypersenon-)Fauna des Peterwardeiner (Petervärader) Gebirges (Fruska Gora) – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 52: 57 - 331.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1886): Das Unter-Eocän der Nordalpen und seine Fauna. I. Theil. Lamellibranchiata. (Mit 12 Tafeln, 1 Holzschnitt und 3 Tabellen.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 51_2: 37 - 270.
      Reference | PDF
    • Die Entstehung der Arten durch räumliche SonderungMoritz Wagner
      Moritz Wagner (1889): Die Entstehung der Arten durch räumliche Sonderung – Monografien Allgemein – 0050: 1 - 667.
      Reference | PDF
    • Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie)Rudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (26)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna nobilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna squamosa Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Atrina
          Atrina pectinata Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna nobilis Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna carnea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna hartmanni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna fragilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna nigra
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna pectinata Linnaeus 1767
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna vexillum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna squammosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna zebuensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna pectinata ssp. pectinata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna pernula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna pectinata ssp. truncata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Atrina
          Atrina pectinata Linnaeus ssp. pectinata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna vitrea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna incurvata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna saccata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna muricata Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Streptopinna
          Streptopinna saccata Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna nobilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Atrina
          Atrina vexillum Born
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna rudis Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Gen.
          Gen. sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pterioida Pinnidae Pinna
          Pinna sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025