Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    209 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (209)

    CSV-download
    123>>>
    • Pison koreense (Radoszkowski, 1887), eine weitere Adventivart in Deutschland? (Hymenoptera:…Konrad Schmidt
      Konrad Schmidt (2017): Pison koreense (Radoszkowski, 1887), eine weitere Adventivart in Deutschland? (Hymenoptera: Crabronidae: Trypoxylonini) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 75: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Pison dominimenke, a new crabronid wasp in Dominican amber (Hymenoptera: Crabronidae). Daniel J. Bennett, Michael S. Engel
      Daniel J. Bennett, Michael S. Engel (2008): Pison dominimenke, a new crabronid wasp in Dominican amber (Hymenoptera: Crabronidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 58: 113 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Kompositionsweise des Horaz und die epistula ad PisonesNicolaus Wecklein
      Nicolaus Wecklein (1895): Die Kompositionsweise des Horaz und die epistula ad Pisones – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1894: 379 - 418.
      Reference | PDF
    • First records of Pison carinatum R. Turner, 1917 from Italy and Greece (Hymenoptera, Crabronidae)Filippo Di Giovanni, Maurizio Mei
      Filippo Di Giovanni, Maurizio Mei (2012): First records of Pison carinatum R. Turner, 1917 from Italy and Greece (Hymenoptera, Crabronidae) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 5: 42.
      Reference | PDF
    • Description of a New Species of Pison and of Notogonia from Borneo. Peter Cameron
      Peter Cameron (1909): Description of a New Species of Pison and of Notogonia from Borneo. – Societas entomologica – 24: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1893): Zu den Hymenopteren- Gattungen Pseudonysson Radoszk. und Pseudoscolia Radoszk. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 545 - 547.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1885): Die Gattungen und Arten der Larriden Autorum. (Tafel 8,9) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 171 - 268.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Stechimmen aus Deutschland (Hymenoptera: Apidae, Sphecidae, Vespidae). Mike Herrmann
      Mike Herrmann (2005): Neue und seltene Stechimmen aus Deutschland (Hymenoptera: Apidae, Sphecidae, Vespidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 40_2005: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Nachweise von Chrysura rufiventris (Dahlbom, 1854) in Deutschland und weitere bemerkenswerte…Gerd Reder, Oliver Niehuis
      Gerd Reder, Oliver Niehuis (2014): Nachweise von Chrysura rufiventris (Dahlbom, 1854) in Deutschland und weitere bemerkenswerte Wespenfunde in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Aculeata) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 6: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Descriptions of two New Genera and Species of reared Chalcididae from Borneo. (Hym. )Peter Cameron
      Peter Cameron (1908): Descriptions of two New Genera and Species of reared Chalcididae from Borneo. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 559 - 561.
      Reference | PDF
    • Horazens Brief an Augustus. Vorgetragen am 9. Mai 1950Friedrich Klingner
      Friedrich Klingner (1950): Horazens Brief an Augustus. Vorgetragen am 9. Mai 1950 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1950: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa- Ausbeute. Crabronidae und Scoliidae. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): H. Sauter's Formosa- Ausbeute. Crabronidae und Scoliidae. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_7: 152 - 165.
      Reference | PDF
    • Herbert Zettel (2004): Weitere Notizen zu einigen Grabwespen im Osten Österreichs (Hymenoptera: Sphecidae, Pemphredonidae, Crabronidae, Nyssonidae). – Beiträge zur Entomofaunistik – 5: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Lebensweise und Nestbau der Raub-, Mord- und Grabwespen, Sphegidae und Crobonidae - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1912): Lebensweise und Nestbau der Raub-, Mord- und Grabwespen, Sphegidae und Crobonidae - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 46.
      Reference | PDF
    • Mediterrane Stechimmen (Hymenoptera, Aculeata) in Deutschland und angrenzenden Gebieten nach…Ulrich Frommer
      Ulrich Frommer (2012): Mediterrane Stechimmen (Hymenoptera, Aculeata) in Deutschland und angrenzenden Gebieten nach 1990. Eine Übersicht anlässlich des aktuellen Nachweises der mediterranen Töpferwespe Eumenes m. mediterraneus Kriechbaumer, 1879 (Vespidae, Eumeninae – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 37_2012: 175 - 197.
      Reference | PDF
    • Pyrameis cardui L. ab. elymi Ramb. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1912): Pyrameis cardui L. ab. elymi Ramb. – Entomologische Zeitschrift – 26: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Landscape Observatories as Tools for the Management of Protected Areas: The Case of Sierra Nevada…Andres Caballero Calvo, Yolanda Jimenez Olivencia, Laura Porcel Rodriguez
      Andres Caballero Calvo, Yolanda Jimenez Olivencia, Laura Porcel Rodriguez (2013): Landscape Observatories as Tools for the Management of Protected Areas: The Case of Sierra Nevada (Spain). – Nationalpark Hohe Tauern - Conference Volume – 5: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • A comparative description of the mesosomal musculature in Sphecidae and Ampulicidae (Hymenoptera, …Maraike Willsch, Frank Friedrich, Daniel Baum, Ivo Jurisch, Michael Ohl
      Maraike Willsch, Frank Friedrich, Daniel Baum, Ivo Jurisch, Michael Ohl (2020): A comparative description of the mesosomal musculature in Sphecidae and Ampulicidae (Hymenoptera, Apoidea) using 3D techniques – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_67: 51 - 67.
      Reference | PDF
    • LiteraturClemens [Klemens] Spacek, Emmerich Reitter
      Clemens [Klemens] Spacek, Emmerich Reitter (1939): Literatur – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 13: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1896): Die Gattungen der Sphegiden. (Tafel V- XI) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 11: 233 - 516.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Grabwespen (Hymenoptera: Ampulicidae, Sphecidae, Crabronidae) ThüringensFrank Burger
      Frank Burger (2009): Checkliste der Grabwespen (Hymenoptera: Ampulicidae, Sphecidae, Crabronidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 17: 37 - 50.
      Reference | PDF
    • The Hymenoptera collections of William Edward Shuckard and the dispersal of his type material. Donald B. Baker
      Donald B. Baker (1998): The Hymenoptera collections of William Edward Shuckard and the dispersal of his type material. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 48: 157 - 174.
      Reference | PDF
    • Die Insecten-Namen der Tupi-SpracheHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1863): Die Insecten-Namen der Tupi-Sprache – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 252 - 259.
      Reference | PDF
    • Coleopterologisches. Josef Ott
      Josef Ott (1888): Coleopterologisches. – Societas entomologica – 3: 170.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der papuanischen Hymenopteren-Fauna. W. A. Schulz
      W. A. Schulz (1904): Ein Beitrag zur Kenntnis der papuanischen Hymenopteren-Fauna. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 49: 209 - 239.
      Reference | PDF
    • Pieris Manni Mayer. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1909): Pieris Manni Mayer. – Societas entomologica – 24: 73.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Parnassius-Alberrationen, Varietäten und Monstrositäten aus der Sammlung des Herrn Franz…Georg Haude
      Georg Haude (1914): Parnassius-Alberrationen, Varietäten und Monstrositäten aus der Sammlung des Herrn Franz Philipps in Köln a. Rh. – Societas entomologica – 29: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Psammochariden und Crabroniden aus Rhodesia. Hans Bischoff
      Hans Bischoff (1913): Psammochariden und Crabroniden aus Rhodesia. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_3: 43 - 76.
      Reference | PDF
    • Zur Composition der Historien des TacitusEduard von Wölfflin
      Eduard von Wölfflin (1902): Zur Composition der Historien des Tacitus – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1901: 3 - 52.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1888): Neue Hymenopteren in den Sammlungen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. III.(Tafel 3-4) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 133 - 156.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1889): Bemerkungen zu Edm. André’s Species des Hyménoptères, T.III ((les Sphégiens). Mit Beschreibung einiger neuer Arten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 39: 9 - 30.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1909): Inhalts -Verzeichnis. – Societas entomologica – 24: III-IV.
      Reference | PDF
    • Einige Bienennester. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1888): Einige Bienennester. – Societas entomologica – 3: 170 - 171.
      Reference | PDF
    • Hymenopteren AmazoniensW. A. Schulz
      W. A. Schulz (1903): Hymenopteren Amazoniens – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1903: 757 - 832.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1884): Neue Hymenoteren in den Sammlungen des k.k. zoolog. Hof-Cabinetes zu Wien. (Tafel 17a-18) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 331 - 386.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1888): Die Macrolepidopterenfauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 3: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1879): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 5: 260 - 263.
      Reference | PDF
    • Fauna sumatrensis. Sphegidae (Hym. )Franz Maidl
      Franz Maidl (1925): Fauna sumatrensis. Sphegidae (Hym.) – Entomologische Mitteilungen – 14_1925: 376 - 390.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum zweiten Teil meiner „Lepidoptera Niepeltiana". Embrik Strand
      Embrik Strand (1918): Nachtrag zum zweiten Teil meiner „Lepidoptera Niepeltiana". – Societas entomologica – 33: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtHans Sabidussi
      Hans Sabidussi (1900): Literaturbericht – Carinthia II – 90: 184 - 186.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Hymenoptera, die bis zum Jahre 1926 beschrieben wurden in den Arbeiten…Embrik Strand
      Embrik Strand (1927/28): Verzeichnis der Hymenoptera, die bis zum Jahre 1926 beschrieben wurden in den Arbeiten (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 41: 253 - 257.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Wespen Deutschlands - Hymenoptera Aculeata: Grabwespen (Ampulicidae, Crabronidae, …Christian Schmid-Egger
      Christian Schmid-Egger (2010): Rote Liste der Wespen Deutschlands - Hymenoptera Aculeata: Grabwespen (Ampulicidae, Crabronidae, Sphecidae), Wegwespen (Pompilidae), Goldwespen (Chrysididae), Faltenwespen (Vespidae), Spinnenameisen (Mutillidae), Dolchwespen (Scoliidae), Rollwespen (Tiphiidae) und Keulhornwespen (Sapygidae) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 1: 5 - 39.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1897): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 8, Fossores (Sphegidae) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 8: 1 - 749.
      Reference | PDF
    • Inschriften aus BithynienAndreas David Mordtmann
      Andreas David Mordtmann (1863): Inschriften aus Bithynien – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1863-1: 205 - 241.
      Reference | PDF
    • Pison dominimenke, a new crabronid wasp in Dominican amber (Hymenoptera: Crabronidae). Daniel J. Bennett, Michael S. Engel
      Daniel J. Bennett, Michael S. Engel (2007): Pison dominimenke, a new crabronid wasp in Dominican amber (Hymenoptera: Crabronidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 57: 113 - 119.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der Hymenopterenfauna von Paraguay auf Grund der Sammlungen und…Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Beiträge zur Kenntnis der Hymenopterenfauna von Paraguay auf Grund der Sammlungen und Beobachtungen von Prof. J. D. Anisits. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 257 - 346.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen VIII Fossores…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1897): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen VIII Fossores (Sphegidae) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0010: 1 - 749.
      Reference | PDF
    • Checkliste der aculeaten Wespen Deutschlands (Hymenoptera, Stechwespen; Chrysididae, Mutillidae,…Christian Schmid-Egger, Jürgen Esser, Sebastian Hopfenmüller, …
      Christian Schmid-Egger, Jürgen Esser, Sebastian Hopfenmüller, Hans-Joachim Jacobs, Wolf-Harald Liebig, Oliver Niehuis, Paolo Rosa, Stefan Tischendorf, Rolf Witt (2024): Checkliste der aculeaten Wespen Deutschlands (Hymenoptera, Stechwespen; Chrysididae, Mutillidae, Myrmosidae, Pompilidae, Sapygidae, Scoliidae, Spheciformes, Thynnidae, Tiphiidae, Vespidae) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 15: 5 - 25.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Länder oder Gegenden und der bekanntesten Reisenden, welche deren Vegetation… diverse
      diverse (1846): Uebersicht der Länder oder Gegenden und der bekanntesten Reisenden, welche deren Vegetation untersucht haben; – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1934): Ergebnisse einer zoologischen Studien- und Sammelreise nach Griechenland, namentlich nach den Inseln des Ägäischen Meeres. III. Hymenopteren. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Über einige exotische Crabroniden der Gattungen Sphex und Sceliphron im Deutschen Entomologischen…Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Über einige exotische Crabroniden der Gattungen Sphex und Sceliphron im Deutschen Entomologischen Museum. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_11: 98 - 109.
      Reference | PDF
    • Geographische Bemerkungen zu Schiltberger's ReisenFilipp Karlovič Brun
      Filipp Karlovič Brun (1870): Geographische Bemerkungen zu Schiltberger's Reisen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1870-2: 221 - 237.
      Reference | PDF
    • Prof. Dr. Embrik Strand als Hymenopteren-Forscher. (Bewertung seiner wissenschaftlichen…Clemens [Klemens] Spacek
      Clemens [Klemens] Spacek (1934-1936): Prof. Dr. Embrik Strand als Hymenopteren-Forscher. (Bewertung seiner wissenschaftlichen Tätigkeit auf dem Gebiete der Hymenopterologie anläßlich seines 60. Geburtstages). – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 10: 57 - 68.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Crabronidae und Scoliidae. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Crabronidae und Scoliidae. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_3: 76 - 87.
      Reference | PDF
    • Thomas Ster (2002): Andeutungen zur Geschichte der europäischen Gartenkunst – Carinthia II – 192_112: 261 - 286.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis asiatischer TrichopterenHans Malicky
      Hans Malicky (2009): Beiträge zur Kenntnis asiatischer Trichopteren – Braueria – 36: 11 - 58.
      Reference | PDF
    • Launuh? il? l-h?umrati m? huwa. Vorgelegt am 1. Juli 1994Manfred Ullmann
      Manfred Ullmann (1994): Launuh? il? l-h?umrati m? huwa. Vorgelegt am 1. Juli 1994 – Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch. – 11: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Wohnungen der Hautflügler (Hymenoptera). Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1896): Die Wohnungen der Hautflügler (Hymenoptera). – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1896: 207 - 227.
      Reference | PDF
    • Das Bild des Salzkammerguts in der deutschsprachigen LiteraturTheo Pfarr
      Theo Pfarr (2018): Das Bild des Salzkammerguts in der deutschsprachigen Literatur – Denisia – 0040: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1895): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 679 - 752.
      Reference | PDF
    • Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-NeuenheimKonrad Schmidt
      Konrad Schmidt (2018): Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-Neuenheim – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 79 - 128.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 553 - 564.
      Reference | PDF
    • Mimumesa sibiricana R. Bohart, eine für die Bundesrepublik Deutschland neue Grabwespe, und…Volker Haeseler
      Volker Haeseler (1984): Mimumesa sibiricana R. Bohart, eine für die Bundesrepublik Deutschland neue Grabwespe, und weitere für Norddeutschland seltene Hautflügler (Hymenoptera: Aculeata s.l.) – Drosera – 1984: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • VorredeJohann Friedrich Ludwig Hausmann
      Johann Friedrich Ludwig Hausmann (1851-1852): Vorrede – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 5: III-XXXI.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Insectenfauna der Hawaiischen und Neuseeländischen Inseln. (Ergebnisse einer Reise…Johann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1904): Beitrag zur Insectenfauna der Hawaiischen und Neuseeländischen Inseln. (Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific.) Schauinsland 1896/97. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 19: 561 - 628.
      Reference | PDF
    • Andrej Gogala (2011): Sphecid wasps of Slovenia (Hymenoptera: Ampulicidae, Sphecidae and Crabronidae). – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 73: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Zentralafrikanische Clubioniden. Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Zentralafrikanische Clubioniden. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_11: 79 - 98.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der nassauischen Hymenoptera aculeata, mit Hinzufügung der übrigen dem Verfasser…Philipp Adolph [Adolf] Schenck
      Philipp Adolph [Adolf] Schenck (1860): Verzeichniss der nassauischen Hymenoptera aculeata, mit Hinzufügung der übrigen dem Verfasser bekannt gewordenen deutschen Arten – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 132 - 157.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Stechimmenfauna Hessens (Hymenoptera, Aculeata). II. Anhang. Stefan Tischendorf
      Stefan Tischendorf (2013): Ergänzungen zur Stechimmenfauna Hessens (Hymenoptera, Aculeata). II. Anhang. – Hessische Faunistische Briefe – 32: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Klein'schen Vogelbilder. Josef Gengler
      Josef Gengler (1913): Die Klein'schen Vogelbilder. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 205 - 228.
      Reference | PDF
    • The Aquatic Insect Research Unit (AIRU) of Chiang Mai University, Thailand, with an updated list…Porntip Chantaramongkol, Decha Thapanya, Pensri Bunlue
      Porntip Chantaramongkol, Decha Thapanya, Pensri Bunlue (2010): The Aquatic Insect Research Unit (AIRU) of Chiang Mai University, Thailand, with an updated list of the Trichoptera species of Thailand – Denisia – 0029: 55 - 79.
      Reference | PDF
    • Karl Jax (1951): Geschichte der humanistischen Studien an der Universität Innsbruck. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 31: 385 - 406.
      Reference | PDF
    • Gattungsprobleme der mittelhochdeutschen Literatur. Vorgetragen am 7. Oktober 1955Hugo Kuhn
      Hugo Kuhn (1956): Gattungsprobleme der mittelhochdeutschen Literatur. Vorgetragen am 7. Oktober 1955 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1956: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Nicolas Brasero, André Nel, Denis Michez (2009): Insects from the Early Eocene amber of Oise (France): diversity and palaeontological significance – Denisia – 0026: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1915): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoainseln, dem Neuguinea-Archipel und den Salomoninseln, März-Dezember 1905, VI.Teil (mit 3 Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 139 - 213.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der classischen Studien im MittelalterConrad Bursian
      Conrad Bursian (1873): Beiträge zur Geschichte der classischen Studien im Mittelalter – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 457 - 518.
      Reference | PDF
    • Jac. Th. Klein's Aviarium prussicumMaximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1906-1908): Jac. Th. Klein's Aviarium prussicum – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 77 - 105.
      Reference | PDF
    • Bernstein. Friedrich Knapp
      Friedrich Knapp (1897): Bernstein. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 11: 89 - 130.
      Reference | PDF
    • Zlate ose Slovenije (Hymenoptera: Chrysididae); Cuckoo wasps of Slovenia (Hymenoptera: Chrysididae)Andrej Gogala
      Andrej Gogala (2016): Zlate ose Slovenije (Hymenoptera: Chrysididae); Cuckoo wasps of Slovenia (Hymenoptera: Chrysididae) – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 88: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Nester bauenden Hautflügler, Hymenoptera, EuropasFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1903): Verzeichnis der Nester bauenden Hautflügler, Hymenoptera, Europas – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1903: 182 - 209.
      Reference | PDF
    • Records of digger wasps from Eastern Siberia and the Far East of Russia (Hymenoptera: Sphecidae, …Hans-Joachim Jacobs, Wolf-Harald Liebig
      Hans-Joachim Jacobs, Wolf-Harald Liebig (2018): Records of digger wasps from Eastern Siberia and the Far East of Russia (Hymenoptera: Sphecidae, Crabronidae) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 68: 133 - 149.
      Reference | PDF
    • Lebensvorgänge, Krankheiten und Heilung in den Gedichten Cecco Angiolieris und anderer burlesker…Hans Rheinfelder
      Hans Rheinfelder (1960): Lebensvorgänge, Krankheiten und Heilung in den Gedichten Cecco Angiolieris und anderer burlesker Dichter der Dantezeit. Vorgetragen am 7. Oktober 1960 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1960: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Die Wohnungen der Hautflügler Europas mit Berücksichtigung der wichtigen Ausländer. …Ferdinand Rudow, C Kopp
      Ferdinand Rudow, C Kopp (1901): Die Wohnungen der Hautflügler Europas mit Berücksichtigung der wichtigen Ausländer. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 46: 339 - 378.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1893): Zur Hymenopteren- Fauna Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 20 - 42.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Hymenopteren-Fauna des nördlichen China. Franz Sickmann
      Franz Sickmann (1895): Beiträge zur Kenntniss der Hymenopteren-Fauna des nördlichen China. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 195 - 236.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der in die Gattung Pisidium C. Pfeiffer gerechneten Muscheln. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1961): Zur Systematik der in die Gattung Pisidium C. Pfeiffer gerechneten Muscheln. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 227 - 248.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Berichtigung und Ergänzung der Ciceronischen FragmenteKarl Felix Halm
      Karl Felix Halm (1862): Beiträge zur Berichtigung und Ergänzung der Ciceronischen Fragmente – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1862-2: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2019): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 151 - 171.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1893): Ueber Ampulex Jur. (s.l.) und die damit enger verwandten Hymenopteren-Gattungen. (Tafel XI- XIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 455 - 516.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1908): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoa-Inseln etc. (Mit 3 Tafeln). März-Dezember 1905. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 81: 197 - 317.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Hymenoptera für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 361 - 492.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1869. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 45 - 220.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch (1887): Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten Grabwespen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 95: 246 - 421.
      Reference | PDF
    • Herbert Zettel, Harald Gross, Karl jun. Mazzucco (2001): Liste der Grabwespen-Arten (Hymenoptera: Spheciformes) Wiens, Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 2: 61 - 86.
      Reference | PDF
    • Zur Rechtfertigung der Ächtheit des erhaltenen Briefwechsels zwischen Cicero und M. Brutus. Karl Friedrich Hermann
      Karl Friedrich Hermann (1842-1844): Zur Rechtfertigung der Ächtheit des erhaltenen Briefwechsels zwischen Cicero und M. Brutus. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 2: 169 - 212.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen und die Beurtheilung der Hundswuth in alter Zeit. Karl Friedrich Heinrich Marx
      Karl Friedrich Heinrich Marx (1872): Ueber das Vorkommen und die Beurtheilung der Hundswuth in alter Zeit. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 17: 45 - 100.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte des Kaisers TiberiusAndreas Spengel
      Andreas Spengel (1904): Zur Geschichte des Kaisers Tiberius – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1903: 3 - 63.
      Reference | PDF
    • Das Herbarium von Paul Hermann (1646-1695) in der Forschungsbibliothek GothaStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1970): Das Herbarium von Paul Hermann (1646-1695) in der Forschungsbibliothek Gotha – Hercynia – 7: 301 - 328.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Sphecidae Pison
          Pison atrum Spin.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025