Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    47 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (47)

    CSV-download
    • Karl Strasser (1965): Über österreichische Attemsiiden (Diplopoda Ascospermophora). 5. Attemsiiden-Beitrag. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 553 - 583.
      Reference | PDF
    • K. Strasser (1965): Über Österreichische Attemsiiden (Diplopoda, Ascospermophora). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 553 - 583.
      Reference | PDF
    • Über zwei Höhlen-Diplopoden der Steiermark (Diplopoda, Chilognatha: Gervaisiidae und Attemsiidae)Konrad Thaler, Heinz Neuherz
      Konrad Thaler, Heinz Neuherz (1978): Über zwei Höhlen-Diplopoden der Steiermark (Diplopoda, Chilognatha: Gervaisiidae und Attemsiidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 07_1978: 31 - 38.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen der Gliedertier-Fauna in der Gassel-Tropfsteinhöhle (1618/3) bei EbenseeJasmin Landertshammer, Martin Zimmer
      Jasmin Landertshammer, Martin Zimmer (2013): Neue Untersuchungen der Gliedertier-Fauna in der Gassel-Tropfsteinhöhle (1618/3) bei Ebensee – Die Höhle – 064: 153 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Gassel-TropfsteinhöhleErhard Fritsch
      Erhard Fritsch (2018): Die Fauna der Gassel-Tropfsteinhöhle – Denisia – 0040: 295 - 304.
      Reference | PDF
    • Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913): Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 269 - 280.
      Reference | PDF
    • Dendromonomeron m. , Typen der Cheirite und ein neues Entwicklungsstadium von Gervaisia. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1912): Dendromonomeron m., Typen der Cheirite und ein neues Entwicklungsstadium von Gervaisia. – Zoologischer Anzeiger – 41: 71 - 86.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1949): Myriopoden von der Gleinalpe und zwei neue Attemsiidae. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 77_78: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1958): Anmerkungen zu Attems' "Myriopodenfauna der Ostalpen". – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 254 - 258.
      Reference | PDF
    • K. Strasser (1958): Anmerkungen zu Attems „Myriopodenfauna der Ostalpen“. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 254 - 258.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • HöhlentiereErhard Christian
      Erhard Christian (2016): Höhlentiere – Denisia – 0037: 233 - 254.
      Reference | PDF
    • Erhard Christian (1986): Die Ergebnisse der ersten entomologischen Exkursion in eine österreichische Höhle aus damaliger und heutiger Sicht – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 39_1986: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher (1979): Österreichs lebende Höhlentierwelt in der Forschung' – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_017: 63 - 71.
      Reference | PDF
    • Neues System der Diplopoda-Ascospermophora. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Neues System der Diplopoda-Ascospermophora. – Zoologischer Anzeiger – 34: 566 - 572.
      Reference | PDF
    • Bozidar Drovenik, Otto Erich Krätschmer (1988): In memoriam Egon Pretner +. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 433 - 439.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1959): Die Diplopoden (Tausendfüßler) von Kärnten (Mit 10 Abbildungen) – Carinthia II – 149_69: 58 - 84.
      Reference | PDF
    • Über einen Flußkrebs mit abnormalem Genitalapparat. Albrecht Hase
      Albrecht Hase (1914): Über einen Flußkrebs mit abnormalem Genitalapparat. – Zoologischer Anzeiger – 45: 207 - 219.
      Reference | PDF
    • Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. Christiane Vogrin
      Christiane Vogrin (1998): Die rezente Fauna der Bockhöhle bei Peggau, Stmk. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 56: 111 - 128.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 3: Order Chordeumatida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2021): Atlas of European millipedes 3: Order Chordeumatida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0769: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Type specimens of the Chordeumatida in the Natural History Museum Vienna (Diplopoda). Christian S. Wirkner, Verena Stagl, Nadia Turk
      Christian S. Wirkner, Verena Stagl, Nadia Turk (2002): Type specimens of the Chordeumatida in the Natural History Museum Vienna (Diplopoda). – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 16: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Zum natürlichen System der digenen Trematoden. V. Theodor Odhner
      Theodor Odhner (1912): Zum natürlichen System der digenen Trematoden. V. – Zoologischer Anzeiger – 41: 54 - 71.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger alpiner Chilognathen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1914): Zur Kenntnis einiger alpiner Chilognathen. – Zoologischer Anzeiger – 45: 219 - 238.
      Reference | PDF
    • Die süddeutschen, zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus- Formen und Hypsoiulus n. subg. …Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913): Die süddeutschen, zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus- Formen und Hypsoiulus n. subg. (Über Diplopoden, 61. Aufsatz.) – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 170 - 191.
      Reference | PDF
    • 12. 13. Höhlenentomologie in OberösterreichErhard Fritsch
      Erhard Fritsch (2022): 12.13. Höhlenentomologie in Oberösterreich – Entomofauna – M4: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Tone Novak, Valika Kustor (1982): Zur Fauna der Wände dreier Höhlen Nordostsloweniens (Jugoslawien) – Die Höhle – 033: 82 - 89.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1975): Die Landfauna der Lurgrotte (Teil I). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 183: 189 - 285.
      Reference | PDF
    • Traian Ceuca (1992): Quelques Aspects sur la Faunistique, l'Écologie et la Zoogeographie des Diplopodes de la Région Balkanique. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 411 - 429.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1979): Das Klasum - ein unterirdisches Ökosystem. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_017: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Höhlentierwelt der Nördlichen KalkalpenHeinz Janetschek
      Heinz Janetschek (1952): Beitrag zur Kenntnis der Höhlentierwelt der Nördlichen Kalkalpen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 17_1952: 69 - 92.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 59 Folge 1 diverse
      diverse (2013): Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 59 Folge 1 – Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich – 119_2013: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • 14. MyriopodaCarl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1954): 14. Myriopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 289 - 328.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1959): Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. Nach dem Material der "Biospeologica balcanica". (Tafel 8,9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1959): Vorwort: In: ATTEMS C. 1957: Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 38 Folge 1 diverse
      diverse (1992): Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 38 Folge 1 – Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich – 097_1992: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Andreas Consolati, Harald Langer, Herbert Prandstätter, Dietmar Kuffner, Kurt Sulzbacher, Walter Klappacher, Volker Weissensteiner, Fritz Bayerl, Karl Nuck, Robert Seebacher, Hildegard Lammer, Wilhelm Wabnegg, Günther Krejci, Walter Krieg, Wilhelm [Willi] Hartmann, Herbert Kalteis, Edith Bednarik (1991): Tätigkeitsberichte 1990 der im Verband österreichischer Höhlenforscher zusammengeschlossenen Organisationen – Die Höhle – 042: 36 - 51.
      Reference | PDF
    • Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal, Josef Vornatscher
      Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Heinz Janetschek (1956): Das Problem der inneralpinen Eiszeitüberdauerung durch Tiere (Ein Beitrag zur Geschichte der Nivalfauna). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 421 - 506.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1997): Schlagwortregister – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 2_SB: 611 - 652.
      Reference | PDF
    • Norbert Winding, Peter Pilsl (1997): Zoologie – Nationalpark Hohe Tauern - Wissenschaftliche Mitteilungen Nationalpark Hohe Tauern – 2_SB: 351 - 418.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Progoneata Polyphematia
          Polyphematia antrobius Attems
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Attemsidae Polyphematia
          Polyphematia moniliformis Latzel 1884 ssp. moniliformis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Polyphematia
          Polyphematia moniliformis Verhoeff ssp. bicornis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025