Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    110 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (110)

    CSV-download
    12>>>
    • Ein Hundertfüßer der Baumrinde: Der Pinselfüßer Polyxenus lagurus (Linné, 1758)Hans-Reiner Simon
      Hans-Reiner Simon (2004): Ein Hundertfüßer der Baumrinde: Der Pinselfüßer Polyxenus lagurus (Linné, 1758) – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 22: 153 - 161.
      Reference
    • Anche Projapyx stylifer 0. F. Cook nella R. Argentina. — Nuovo genere Argentina. — Nuovo…Filippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1900): Anche Projapyx stylifer 0. F. Cook nella R. Argentina. — Nuovo genere Argentina. — Nuovo genere – Zoologischer Anzeiger – 23: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung und Einteilung der Myriopoden. Anschauungen und Erfahrungen 1758-1905. Curt Hennings
      Curt Hennings (1906-1908): Die systematische Stellung und Einteilung der Myriopoden. Anschauungen und Erfahrungen 1758-1905. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 47 - 70.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Andreas Singer (1997): Verteilung, Aktivität und Besiedlungsdichte von Diplopoden in Wäldern Vorarlbergs (Österreich) (Myriapoda: Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 287 - 306.
      Reference | PDF
    • Die Tausendfüßer (Diplopoda) der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich)Johannes Schied
      Johannes Schied (2013): Die Tausendfüßer (Diplopoda) der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 387 - 400.
      Reference | PDF
    • Die Hundert- und Tausendfüßerfauna zweier Naturwald reservate in Hessen (Myriapoda: Chilopoda, …Jörg Spelda
      Jörg Spelda (1999): Die Hundert- und Tausendfüßerfauna zweier Naturwald reservate in Hessen (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 57: 101 - 110.
      Reference | PDF
    • Johannes Schied, Florian Stauder, Jasmin Klarica (2011): Diplopoden einer Blockhalde im Waldbereich von Gais (Bruneck, Südtirol) und Anmerkungen zu einer Form der Art Allajulus groedensis (Attems, 1899). – Gredleriana – 011: 155 - 162.
      Reference | PDF
    • Martina Berchtold (2006): Abstract: Tierische Wiederbesiedlung einer Rekultivierungsfläche am Stadtrand von Innsbruck mit besonderer Berücksichtigung der Diplopoda. – Entomologica Austriaca – 0013: 88.
      Reference | PDF
    • Jahresperiodische Vertikalwanderungen von Arthropoden in Überschwemmungswäldern ZentralamazoniensJoachim Adis, Werner Funke
      Joachim Adis, Werner Funke (1983): Jahresperiodische Vertikalwanderungen von Arthropoden in Überschwemmungswäldern Zentralamazoniens – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 351 - 359.
      Reference | PDF
    • A tarsal spinning organ in glomeridesmid millipedes (Diplopoda: Pentazonia: Glomeridesmida)Leif Moritz, Thomas Wesener
      Leif Moritz, Thomas Wesener (2021): A tarsal spinning organ in glomeridesmid millipedes (Diplopoda: Pentazonia: Glomeridesmida) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 79: 555 - 567.
      Reference | PDF
    • The southernmost millipedes found on Guarello Island, southern ChileJörg Spelda
      Jörg Spelda (2015): The southernmost millipedes found on Guarello Island, southern Chile – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 038: 186.
      Reference | PDF
    • Zu den Tausendfüßlern Kretas (Myriapoda) Von aktuell 25 Arten sind 9 Arten endemischHeinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2015): Zu den Tausendfüßlern Kretas (Myriapoda) Von aktuell 25 Arten sind 9 Arten endemisch – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 547-15: 1 - 2.
      Reference
    • Berichtigung zu dem Aufsatz des Herrn B. Rawitz „Über Megaptera boops Fabr. ". Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1900): Berichtigung zu dem Aufsatz des Herrn B. Rawitz „Über Megaptera boops Fabr.". – Zoologischer Anzeiger – 23: 114 - 116.
      Reference | PDF
    • Traian Ceuca (1992): Quelques Aspects sur la Faunistique, l'Écologie et la Zoogeographie des Diplopodes de la Région Balkanique. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 411 - 429.
      Reference | PDF
    • Kritisches, systematisch-historisch-litterarisches Verzeichniss der bis Ende 1897 beschriebenen…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1898): Kritisches, systematisch-historisch-litterarisches Verzeichniss der bis Ende 1897 beschriebenen Diplopoden von Oesterreich-Ungarn und dem Occupationsgebiet. – Archiv für Naturgeschichte – 64-1: 317 - 334.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der tierischen Inklusen des Sächsischen BernsteinsHubert Schumann, Hella Wendt
      Hubert Schumann, Hella Wendt (1989): Zur Kenntnis der tierischen Inklusen des Sächsischen Bernsteins – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 33 - 44.
      Reference
    • Buchbesprechungen. Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2003): Buchbesprechungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Neue Daten zur Verbreitung von Haploglomeris multistriata (C. L. Koch, 1844) (Diplopoda:…Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (2012): Neue Daten zur Verbreitung von Haploglomeris multistriata (C.L. Koch, 1844) (Diplopoda: Glomerida: Glomeridae) in Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 64: 125 - 129.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1900): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 23: III-VII.
      Reference | PDF
    • Eine Übersicht über die bisher aufgestellten fossilen und rezenten Insektenordnungen. Anton Hermann Krausse, Max Wolff
      Anton Hermann Krausse, Max Wolff (1919): Eine Übersicht über die bisher aufgestellten fossilen und rezenten Insektenordnungen. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_3: 151 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Tausendfüßer des montanen Moorkomplexes Fohramoos: Diplopoden aus einem Natura-2000-Gebiet…Johannes Schied
      Johannes Schied (2015): Die Tausendfüßer des montanen Moorkomplexes Fohramoos: Diplopoden aus einem Natura-2000-Gebiet in Vorarlberg – Inatura Forschung online – 19: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1897): Diplopodenfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 454 - 472.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 913 - 938.
      Reference | PDF
    • Bruno Condé, Monique Nguyen Duy-Jacquemin (1992): Découverte d'un caractère sexuel secondaire nouveau chez le male d'un Polyxénidé (Myriapodes, Pénicillates). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • Bericht über die vom 22. Juni bis 19. Juli 1895 in den Kreisen Schwetz, Tuchel, Konitz und…Albert Protz
      Albert Protz (1897): Bericht über die vom 22. Juni bis 19. Juli 1895 in den Kreisen Schwetz, Tuchel, Konitz und Pr. Stargard von mir unternommenen zoologischen Excursionen. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_9_2: 100 - 110.
      Reference | PDF
    • Electrocambalidae fam. nov. , a new family of Cambalidea from Cretaceous Burmese amber…Leif Moritz, Thomas Wesener
      Leif Moritz, Thomas Wesener (2021): Electrocambalidae fam. nov., a new family of Cambalidea from Cretaceous Burmese amber (Diplopoda, Spirostreptida) – European Journal of Taxonomy – 0755: 22 - 46.
      Reference | PDF
    • Myriapoda. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Myriapoda. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • III. Die Myriopoden KärntensRobert Latzel
      Robert Latzel (1885): III. Die Myriopoden Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 17: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Myriopoden aus der Umgebung Hamburgs. Robert Latzel
      Robert Latzel (1894): Myriopoden aus der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 12_BH: 97 - 109.
      Reference | PDF
    • Über die Myriapoden des Bernsteins. Adolf Freiherr Bachofen-Echt
      Adolf Freiherr Bachofen-Echt (1942): Über die Myriapoden des Bernsteins. – Palaeobiologica – 7: 394 - 403.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Myriopoda für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1219 - 1252.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1896): Kleinere Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 79 - 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der niederen fflyriapoden. Peter Schmidt
      Peter Schmidt (1895): Beiträge zur Kenntnis der niederen fflyriapoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 59: 436 - 510.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 187 - 242.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 187 - 242.
      Reference | PDF
    • Doppelfüßer (Diplopoda) der Sächsischen Schweiz und der Umgebung von Dresden (Deutschland, …Harald Hauser, Karin Voigtländer
      Harald Hauser, Karin Voigtländer (2008): Doppelfüßer (Diplopoda) der Sächsischen Schweiz und der Umgebung von Dresden (Deutschland, Sachsen) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 16: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Diplopoden des Mittleren SaaletalsGerhard Seifert
      Gerhard Seifert (1968): Die Diplopoden des Mittleren Saaletals – Entomologische Zeitschrift – 78: 249 - 260.
      Reference
    • Kommentierte Artenlisten ausgewählter Bodentiergruppen aus der Erhebung des SoilDiv-Projektes in…Thomas Peham, Erwin Meyer
      Thomas Peham, Erwin Meyer (2014): Kommentierte Artenlisten ausgewählter Bodentiergruppen aus der Erhebung des SoilDiv-Projektes in Südtirol – Gredleriana – 014: 227 - 262.
      Reference | PDF
    • Ariane Pedroli-Christen (1992): Les Diplopodes de Suisse: un Premier Bilan. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Juli 1894 ausgeführten zoologischen Forschungsreise…Albert Protz
      Albert Protz (1896): Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Juli 1894 ausgeführten zoologischen Forschungsreise im Kreise Schwetz – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_9_1: 254 - 268.
      Reference | PDF
    • Myriopoda 1896, 1897. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Myriopoda 1896, 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1029 - 1088.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"')…Ute Spahr
      Ute Spahr (1993): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"') — Verschiedene Tiergruppen, ausgenommen Insecta und Araneae – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 194_B: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 3: Order Chordeumatida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2021): Atlas of European millipedes 3: Order Chordeumatida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0769: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 15. Die Doppelfüßer (Diplopoda)Hans-Joachim Schallnass, Jörg Römbke, Ludwig Beck
      Hans-Joachim Schallnass, Jörg Römbke, Ludwig Beck (1992): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 15. Die Doppelfüßer (Diplopoda) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 50: 145 - 170.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1999): Fragmenta Faunistica Tirolensia - XII (Arachnida: Araneae, Opiliones; Myriapoda: Diplopoda; Insecta: Diptera: Mycetophiloidea). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 86: 201 - 211.
      Reference | PDF
    • Die Bodenfauna in den Wäldern Baden- Württembergs: vielfältig, bedeutend und gefährdetChristian Bluhm, Heike Puhlmann, Peter Hartmann
      Christian Bluhm, Heike Puhlmann, Peter Hartmann (2023): Die Bodenfauna in den Wäldern Baden- Württembergs: vielfältig, bedeutend und gefährdet – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 113: 237 - 259.
      Reference | PDF
    • Litteratur -Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur -Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - XII (Arachnida: Araneae, Opiliones; Myriapoda: Diplopoda;…Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1999): Fragmenta Faunistica Tirolensia - XII (Arachnida: Araneae, Opiliones; Myriapoda: Diplopoda; Insecta, Diptera: Mycetophiloidea) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 86: 201 - 211.
      Reference
    • Otto Schubart (1959): Zoologisch-systematische Ergebnisse der Studienreise von H. Janetschek und W. Steiner in die spanische Sierra Nevada 1954 - XII. Diplopoda. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 479 - 495.
      Reference | PDF
    • Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. II. Diplopoda. Karin Voigtländer
      Karin Voigtländer (2009): Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. II. Diplopoda. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 189 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Diplopoden des Rheinlandes - aus dem Zoologischen Institut der Universität zu KölnHans-Ulrich Thiele
      Hans-Ulrich Thiele (1968): Die Diplopoden des Rheinlandes - aus dem Zoologischen Institut der Universität zu Köln – Decheniana – 120: 343 - 366.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur mitteleuropäischen Diplopoden- FaunaC. Verhoeff
      C. Verhoeff (1891): Ein Beitrag zur mitteleuropäischen Diplopoden- Fauna – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 115 - 166.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-WestfalensPeter Decker, Karsten Hannig
      Peter Decker, Karsten Hannig (2011): Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 73_1_2011: 3 - 48.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. 1. Aufsatz: Formen aus Tirol, Italien und Cypern. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1902): Ueber Diplopoden. 1. Aufsatz: Formen aus Tirol, Italien und Cypern. – Archiv für Naturgeschichte – 68-1: 175 - 198.
      Reference | PDF
    • A new green-coloured Lusitanipus Mauriès, 1978 from the Iberian Peninsula (Diplopoda:…Jose D. Gilgado, Virginia Martinez-Pillado, Carlos E. Prieto
      Jose D. Gilgado, Virginia Martinez-Pillado, Carlos E. Prieto (2020): A new green-coloured Lusitanipus Mauriès, 1978 from the Iberian Peninsula (Diplopoda: Callipodida: Dorypetalidae) – European Journal of Taxonomy – 0714: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Das Tömösvarysche Organ der Myriopoden. II. Curt Hennings
      Curt Hennings (1906): Das Tömösvarysche Organ der Myriopoden. II. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 576 - 641.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 1073 - 1152.
      Reference | PDF
    • A comparison of Alpine soil macroinvertebrate communities from European larch and Swiss pine…Eva Schneider, Michael Steinwandter, Julia Seeber
      Eva Schneider, Michael Steinwandter, Julia Seeber (2019): A comparison of Alpine soil macroinvertebrate communities from European larch and Swiss pine forests in the LTSER area “Val Mazia/Matschertal”, South Tyrol – Gredleriana – 019: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • Hundert- und Tausendfüßer und ihre humanmedizinische BedeutungBarbara Knoflach-Thaler
      Barbara Knoflach-Thaler (2010): Hundert- und Tausendfüßer und ihre humanmedizinische Bedeutung – Denisia – 0030: 365 - 380.
      Reference | PDF
    • Caught in the act of hatching – a group of heteropteran nymphs escaping from their eggs…Marie K. Hörnig, Thilo C. Fischer, Joachim T. Haug
      Marie K. Hörnig, Thilo C. Fischer, Joachim T. Haug (2020): Caught in the act of hatching – a group of heteropteran nymphs escaping from their eggs preserved in Dominican amber – Palaeodiversity – 12: 123 - 134.
      Reference
    • Isolated vertebrate communities in the TropicsGoetz Rheinwald
      Goetz Rheinwald (2000): Isolated vertebrate communities in the Tropics – Bonner zoologische Monographien – 46: 1 - 400.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Diplopoden. Otto von Rath
      Otto von Rath (1891): Zur Biologie der Diplopoden. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 5: 161 - 199.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1357 - 1415.
      Reference | PDF
    • Die Anpassungen verschiedener Arthropoden (Araneae (Webspinnen); Coleoptera: Carabidae…Michael Thomas Marx, Patrick Guhmann, Tanja Lessel, Peter Decker, Gerhard…
      Michael Thomas Marx, Patrick Guhmann, Tanja Lessel, Peter Decker, Gerhard Eisenbeis (2009): Die Anpassungen verschiedener Arthropoden (Araneae (Webspinnen); Coleoptera: Carabidae (Laufkäfer); Collembola (Springschwänze); Diplopoda und Chilopoda (Tausend- und Hundertfüßer)) an Trockenheit und Überflutung – Mitteilungen der POLLICHIA – 94: 139 - 160.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 33 Folge 1 diverse
      diverse (1987): Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 33 Folge 1 – Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich – 088_1987: 1 - 71.
      Reference | PDF
    • Arthropoda - ein Fascinosum. Zur Biodiversität und Systematik der erfolgreichsten Metazoa im…Ulrike Aspöck, Horst Aspöck
      Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (2010): Arthropoda - ein Fascinosum. Zur Biodiversität und Systematik der erfolgreichsten Metazoa im Spiegel ihrer medizinischen Bedeutung – Denisia – 0030: 33 - 80.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1895): Die Myriopoden Steiermarks – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 117 - 238.
      Reference | PDF
    • Über Diplopoden der Riviera und einige alpenländische Chilognathen. (92. Diplopoden-Aufsatz. )Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1921): Über Diplopoden der Riviera und einige alpenländische Chilognathen. (92. Diplopoden-Aufsatz.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_2: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen zur Fauna von Trockenmauern in Weinanbaugebieten, dargestellt am…Hans-Werner Obermann, Michael Gruschwitz
      Hans-Werner Obermann, Michael Gruschwitz (1992): Ökologische Untersuchungen zur Fauna von Trockenmauern in Weinanbaugebieten, dargestellt am Beispiel einer Weinbergs- lage an der Mosel – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 6: 1085 - 1139.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie und vergleichenden Faunistik europäischer Diplopoden, Vorläufer zu einer…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): Beiträge zur Biologie und vergleichenden Faunistik europäischer Diplopoden, Vorläufer zu einer rheinischen Diplopodenfauna – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 53: 186 - 280.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2017): Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0346: 1 - 299.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    • Heinz Janetschek (1990): Als Zoologe am Dach der Welt. Faunistisch-ökologisch-biozönotische Ergebnisse der 2. Expedition des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya in den Khumbu Himal. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S6: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. Robert Latzel
      Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • 14. MyriopodaCarl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1954): 14. Myriopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 289 - 328.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Zoologische Untersuchungen - KonzeptWolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke
      Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke (1992): Naturwaldreservate in Hessen. Zoologische Untersuchungen - Konzept – Naturwaldreservate in Hessen – 3: 1 - 159.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1930): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 79: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1876): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1875 und 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 209 - 460.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1886): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1886_2: 1171 - 1320.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1899): System der Polydesmiden I. Theil. (Mit 11 Tafeln I-XI.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 67: 221 - 482.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1933): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1933: 1 - 393.
      Reference | PDF
    • Die Hirlatzhöhle im DachsteinGottfried Buchegger, Walter Greger
      Gottfried Buchegger, Walter Greger (1998): Die Hirlatzhöhle im Dachstein – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 52_1998: 1 - 407.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Gall midges (Diptera: Cecidomyiidae: Cecidomyiinae) of Germany - Faunistics, ecology and…Marcela Skuhrava [Skuhravá], Václav Skuhravy [Skuhravý], Hans Meyer
      Marcela Skuhrava [Skuhravá], Václav Skuhravy [Skuhravý], Hans Meyer (2014): Gall midges (Diptera: Cecidomyiidae: Cecidomyiinae) of Germany - Faunistics, ecology and zoogeography – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_38: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer…Rolf Keilbach
      Rolf Keilbach (1982): Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer Aufbewahrungsorte – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 129 - 286.
      Reference
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1984): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 121: 1 - 167.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • Die indo-australischen Myriopoden. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1914): Die indo-australischen Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_4: 1 - 398.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-2: 1 - 227.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Inhalt: Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena - Struktur- und Sukzessionsforschung in…Wolfgang Heinrich, Rolf Marstaller, Rudolf Bährmann, Jörg Perner, …
      Wolfgang Heinrich, Rolf Marstaller, Rudolf Bährmann, Jörg Perner, Gerhard Schäller (1998): Inhalt: Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena - Struktur- und Sukzessionsforschung in Grasland-Ökosystemen – Naturschutzreport Jena – 14_1998: 4 - 423.
      Reference
    • Tausendfüßler oder Myriapoda I : DiplopodaOtto Schubart
      Otto Schubart (1934): Tausendfüßler oder Myriapoda I : Diplopoda – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 28: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 1 - 343.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Progoneata Penicillata Polyxenidae Polyxenus
          Polyxenus lagurus Linnaeus 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025