publications (348)
- Ferdinand Rudow (1894): Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Retinia buoliana Fröl. – Entomologische Zeitschrift – 8: 117 - 118.
- Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 61 - 62.
- Embrik Strand (1917): Psociden=Gespinste. – Entomologische Zeitschrift – 31: 67 - 68.
- Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 66 - 67.
- Embrik Strand (1918): Notizen zur Hymenopterenfauna Deutschlands. – Entomologische Zeitschrift – 32: 7.
- Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 7 - 8.
- Heinrich Benno Möschler (1883): A Syntomical Catalogue of the described Tortricidae of North America, North of Mexico. – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 366 - 370.
- Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 71 - 72.
- Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 91 - 92.
- Ludwig Pfeiffer (1917): Ueber Urania var. „intermedia" (in lit.) sowie Beschreibung einer neuen Art. – Entomologische Zeitschrift – 31: 69 - 71.
- Embrik Strand (1920): Notizen zur Hymenopterenfauna Deutschlands. IV-VII. – Entomologische Zeitschrift – 34: 23.
- Karl Dietze (1917): Anskunftstellß des Int. Entomol. Vereins. – Entomologische Zeitschrift – 31: 92.
- Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 40.
- A. U. E. Aue (1918): Einige gelungene Zuchten. – Entomologische Zeitschrift – 32: 79.
- Maximilian [Max] Rudolf Standfuss (1894): Die Beziehungen zwischen Färbung und Lebensgewohnheit bei den palaearktischen Grossschmetterlingen - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 8: 63 - 64.
- Ferdinand Rudow (1894): Beitrag zur Lebensgeschichte von Retina resinana Fbr.-resinana L - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 8: 71 - 72.
- Ludwig Ploch (1937): Eine insektenkundliche Exkursion mit einer biologischen Arbeitsgemeinschaft von Lehrern. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 38 - 44.
- Ludwig Ploch (1936/37): Eine insektenkundliche Exkursion mit einer biologischen Arbeitsgemeinschaft von Lehrern. – Entomologische Zeitschrift – 50: 38 - 44.
- Felix Meyer (1920): Ein Forscherjubiläum. Wilhelm Schuster, Pfarrer a. D. – Entomologische Zeitschrift – 34: 23 - 24.
- Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 95 - 96.
- Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 27 - 28.
- Adolf Hoffmann (1926): Coleopterologisches aus dem Dalmatiner Karst. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 76 - 78.
- Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1960): Beitrag zur Klassifikation der mitteleuropäischen Olethreutinae (Lepidoptera: Tortricidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 459 - 485.
- Leopold Mader (1926): Über Coccinelliden mit Beschreibung neuer Aberrationen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 84 - 86.
- Adolf Hoffmann (1926): Coleopterologisches aus dem Dalmatiner Karst. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 68 - 71.
- Leopold Mader (1926): Über Coccinelliden mit Beschreibung neuer Aberrationen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 92 - 95.
- Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1945): Versuch einer systematischen Übersicht der europäischen Eucosmini-Gattungen (Lepidoptera, Tortricidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 20 - 46.
- Ferdinand Rudow (1899): Schädliche Harzwickler – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 157.
- Martin Schwarz, Klaus Horstmann (1993): Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae. II: Pezolochus Förster und Pezomachus Gravenhorst (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 417 - 430.
- Julius Lederer (1859): Classification der europäischen Tortricinen. Taf. I, II. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 118 - 126.
- Maria [Marie] Rühl (1920): Bibliothek der Societas entomologica. – Societas entomologica – 35: 8.
- Emil Fischer (1894): Zur Aufklärung – Entomologische Zeitschrift – 8: 117.
- Leopold Mader (1926): Über Coccinelliden mit Beschreibung neuer Aberrationen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 98 - 102.
- Gabriel Höfner (1887): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. Wocke – Societas entomologica – 2: 101.
- Ferdinand Rudow (1918): Ichneumon. – Entomologische Zeitschrift – 32: 75.
- Ludwig Mayer (1918): Anskunftstelle des Int. Entoml. Vereins. Antwort auf die Anfrage in Nr. 14. – Entomologische Zeitschrift – 32: 64.
- Josef Erber (1865): Ueber die auf der Seestrandskiefer: Pinus halepensis Mich. lebenden schädlichen Insekten. (Seitenzahl Angabe korrekt, im Buch falsch papiniert) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 943 - 946.
- Maximilian Ferdinand Wocke (1897): Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 30 - 33.
- Edmund Reitter (1913): Fritz A. Wachtl (gestorben) – Entomologische Blätter – 9: 201 - 203.
- Max Gillmer (1905): Neueste Bestrebungen auf dem Gebiete der lepidopterologischen Literatur – Entomologische Zeitschrift – 19: 92 - 93.
- Max Gillmer (1905): Zwei aberrative Bläulingsarten – Entomologische Zeitschrift – 19: 151.
- Christian Johannes Amandus Sauber (1883): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 93 - 96.
- Bernhard Schorler (1905): II. Sektion für Botanik – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1905: 17 - 19.
- Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1860): lieber die Klassification der Tortricinen – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 14: 168 - 186.
- Ferdinand Rudow (1893): Ueber einige gallenbildende Insekten. – Societas entomologica – 8: 123 - 124.
- Julius Breit (1893): Die Zucht von Metrocampa Margaritaria. L aus dem Ei. – Societas entomologica – 8: 122 - 123.
- Eduard Enslin (1918): Aus dem Leben der Goldwespen. – Entomologische Zeitschrift – 32: 101 - 102.
- Friedrich Schille (1916): Biologisches über Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 30: 53 - 54.
- Fritz Wagner (1914): Eine neue Tephroclystia aus Tunis. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 24: 175 - 179.
- Adalbert Seitz (1910): Etwas über Lichtfang und Lichthunger – Entomologische Zeitschrift – 24: 174 - 175.
- Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 58 - 59.
- Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 35 - 36.
- Ferdinand Rudow (1918): Ichneumon. – Entomologische Zeitschrift – 32: 63 - 64.
- Ferdinand Rudow (1918): Ichneumon. – Entomologische Zeitschrift – 32: 71 - 72.
- Ferdinand Rudow (1912): Afterraupen der Blattwespen und ihre Entwicklung. – Entomologische Rundschau – 29: 89 - 90.
- Ferdinand Rudow (1917): Die Gattung Microgaster und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 19 - 20.
people (0)
No result.
Species (14)
- Retinia perangustana (Snellen, 1883)
- Retinia tessulatana Staudinger, 1871
- Retinia mughiana Zeller, 1868
- Retinia margarotana Heinemann, 1863
- Retinia walsinghami Rebel, 1896
- Retinia miniatana Staudinger, 1871
- Retinia resinella (Linnaeus, 1758)
- Rhyacionia walsinghami (Rebel, 1896)
- Rhyacionia miniatana (Staudinger, 1871)
- Pseudococcyx tessulatana (Staudinger, 1871)
- Grapholitha perangustana Snellen, 1883
- Phalaena resinella Linnaeus, 1758
- Gravitarmata margarotana (Heinemann, 1863)
- Pseudococcyx mughiana (Zeller, 1868)