Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    176 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (176)

    CSV-download
    12>>>
    • Julius von Pia (1924): Über einen merkwürdigen Landpflanzenrest aus den Nötscher Schichten – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 133: 543 - 558.
      Reference | PDF
    • Ueber einige von Herrn G. Wallis in Neugranada gesammelte Landconchylien. Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1875): Ueber einige von Herrn G. Wallis in Neugranada gesammelte Landconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 292 - 309.
      Reference | PDF
    • Herbert Kabon, Hendrik W.J. van Amerom (1999): Neue fossile Floren aus dem Nötscher Karbon (1. Teil) – Carinthia II – 189_109: 637 - 672.
      Reference | PDF
    • A reappraisal of Mississippian (Tournaisian and Visean) adpression floras from central and…Maren Hübers, Benjamin Bomfleur, Michael Krings, Christian Pott, Hans Kerp
      Maren Hübers, Benjamin Bomfleur, Michael Krings, Christian Pott, Hans Kerp (2014): A reappraisal of Mississippian (Tournaisian and Visean) adpression floras from central and northwestern Europe – Zitteliana Serie A – 54: 39 - 52.
      Reference | PDF
    • Conchologische Miscellen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Conchologische Miscellen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 222 - 228.
      Reference | PDF
    • Die Polyplacophora der karibischen Küste Kolumbiens. Klaus-Jürgen Götting [Gotting]
      Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1973): Die Polyplacophora der karibischen Küste Kolumbiens. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 243 - 261.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Wilhelm Kobelt, Carl Eduard von Martens, Otto Reinhardt
      Wilhelm Kobelt, Carl Eduard von Martens, Otto Reinhardt (1871): Kleinere Mittheilungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the Linnean Society of New-South-Wales. Anonymus
      Anonymus (1876): Proceedings of the Linnean Society of New-South-Wales. – Malakozoologische Blätter – 23: 183 - 185.
      Reference | PDF
    • Die amerikanischen Arten der Gattungen Limax und Arion. David Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1871): Die amerikanischen Arten der Gattungen Limax und Arion. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1875): Beiträge zur Kenntniss der Flora der Vorwelt - Band I - Die Culm Flora – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 8: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Zahlen- und Grössenverhältnisse der Spaltöffnungen. Adolf Gustav Weiss
      Adolf Gustav Weiss (1865-1866): Untersuchungen über die Zahlen- und Grössenverhältnisse der Spaltöffnungen. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 4: 125 - 196.
      Reference | PDF
    • Ranunculus auricomus L. , auch eine malakophile PflanzeFerencz [Franz] Matouschek
      Ferencz [Franz] Matouschek (1902): Ranunculus auricomus L., auch eine malakophile Pflanze – Ungarische Botanische Blätter – 1: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss des Paläozoicum der Umgegend von Hof a. Saale. C. Fr. Leyh
      C. Fr. Leyh (1897): Beiträge zur Kenntniss des Paläozoicum der Umgegend von Hof a. Saale. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 504 - 560.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer) XXIV. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer) XXIV. – Malakozoologische Blätter – 23: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts Angelegenheiten. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Gesellschafts Angelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 64.
      Reference | PDF
    • Fungi japonici. II. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1901): Fungi japonici. II. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 29: 146 - 153.
      Reference | PDF
    • Ueber die Genera Adacna, Monodacna und Didacna Eichwald und deren Stellung im System. W. v. Vest
      W. v. Vest (1875): Ueber die Genera Adacna, Monodacna und Didacna Eichwald und deren Stellung im System. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 309 - 325.
      Reference | PDF
    • Die Befruchtung der Pflanzen durch Schnecken. Rudolph Zaunick
      Rudolph Zaunick (1916): Die Befruchtung der Pflanzen durch Schnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 74 - 91.
      Reference | PDF
    • Ueber Schichtenfolge und den Bau des Kulmes im östlichen Teile des GesenkesKarl Patteisky
      Karl Patteisky (1928): Ueber Schichtenfolge und den Bau des Kulmes im östlichen Teile des Gesenkes – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 76: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1881): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 350 - 354.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Landschnecken aus Neugranada. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1875): Diagnosen neuer Landschnecken aus Neugranada. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1876): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Zur Physiologie und Morphologie der fossilen Farn-Aphlebien. Henry Potonié
      Henry Potonié (1903): Zur Physiologie und Morphologie der fossilen Farn-Aphlebien. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 152 - 165.
      Reference | PDF
    • Lieber die zeitliche Entwicklung der Clausiliiden und deren Beziehungen zu anderen Gruppen der…A. J. Wagner
      A.J. Wagner (1921): Lieber die zeitliche Entwicklung der Clausiliiden und deren Beziehungen zu anderen Gruppen der Stylommatophoren – Archiv für Molluskenkunde – 53: 98 - 103.
      Reference | PDF
    • Durch Arten der Gattung Hypomyces verursachte Deformitäten diverse
      diverse (1913): Durch Arten der Gattung Hypomyces verursachte Deformitäten – Botanisches Centralblatt – 123: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • Herbert Kabon, Hendrik W.J. van Amerom (2000): Neue fossile Floren aus dem Nötscher Karbon (2. Teil). – Carinthia II – 190_110: 483 - 516.
      Reference | PDF
    • Zweite Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Süd-Amerika…Albert Mousson
      Albert Mousson (1874): Zweite Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Süd-Amerika zurückgebrachte Mollusken. – Malakozoologische Blätter – 21: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1875): Vorlage seiner eben im Drucke vollendeten Abhandlung: "Ueber die Culm-Flora des mährisch-schlesischen Dachschiefers" – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906_2: 1120 - 1146.
      Reference | PDF
    • A new Carboniferous pteridosperm of Angaraland: Angaranthus victorii Naugolnykh, gen. et spec. …Serge V. Naugolnykh
      Serge V. Naugolnykh (2012): A new Carboniferous pteridosperm of Angaraland: Angaranthus victorii Naugolnykh, gen. et spec. nov. (Angaranthaceae, fam. nov., Callistophytales). – Wulfenia – 19: 39 - 55.
      Reference | PDF
    • Autoren-Verzeichniss: *)
      (1894): Autoren-Verzeichniss: *) – Botanisches Centralblatt – 58: VIII-XXVI.
      Reference | PDF
    • Literatur -Bericht. diverse
      diverse (1875): Literatur -Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Franz A. Posepny (1875): Ueber das Vorkommen von gediegenem Gold in den Mineralschalen von Verespatak – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 97 - 101.
      Reference | PDF
    • Die Flora des unteren Oberkarbons von Diersburg- Berghaupten bei Offenburg (Mittlerer Schwarzwald)…Iva Stepanek, Volker Mosbrugger, Dieter Vogellehner
      Iva Stepanek, Volker Mosbrugger, Dieter Vogellehner (1983): Die Flora des unteren Oberkarbons von Diersburg- Berghaupten bei Offenburg (Mittlerer Schwarzwald) I: Equisetatae (Calamitaceae und Sphenophyllaceae) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 73: 47 - 75.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1875): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: III-X.
      Reference | PDF
    • Über den Einfluss von Verwundungen auf Bildung von Nucleoproteiden in den PflanzenJ. Kovchoff
      J. Kovchoff (1903): Über den Einfluss von Verwundungen auf Bildung von Nucleoproteiden in den Pflanzen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 165 - 175.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1874): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 21: III-IX.
      Reference | PDF
    • Biographische Notizen über Michael RohdeFranz Georg Philipp Buchenau
      Franz Georg Philipp Buchenau (1867-1868): Biographische Notizen über Michael Rohde – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 1: 237 - 244.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 55: 349 - 352.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum achten Bande meiner Monographia Heliceorum. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Bemerkungen zum achten Bande meiner Monographia Heliceorum. – Malakozoologische Blätter – 23: 196 - 230.
      Reference | PDF
    • Die Flora des Namur B aus Hagen-VorhalleKalr-Heinz Josten, Hendrik W. J. van Amerom
      Kalr-Heinz Josten, Hendrik W.J. van Amerom (2003): Die Flora des Namur B aus Hagen-Vorhalle – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 61: 5 - 303.
      Reference | PDF
    • Die ehemalige Ziegeleitongrube Voßacker und die Abgrabung am Küchenberg, zwei fossilführende…Uwe Jenchen, Stephan Schultka
      Uwe Jenchen, Stephan Schultka (1993): Die ehemalige Ziegeleitongrube Voßacker und die Abgrabung am Küchenberg, zwei fossilführende Aufschlüsse im tiefen Oberkarbon – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 22: 41 - 85.
      Reference | PDF
    • Die "STERNBERG-Originale" der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische…Walter Jung, Ervin Knobloch
      Walter Jung, Ervin Knobloch (1972): Die "STERNBERG-Originale" der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie zu München – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 12: 105 - 111.
      Reference | PDF
    • Brigitte Kopp (1980): Herzwirksame Glykoside – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – 0105: 181 - 192.
      Reference | PDF
    • Leitpflanzen der palaeozoischen Steinkohlenablagerungen in Mittel-EuropaAdolf Hofmann, Franz Ryba
      Adolf Hofmann, Franz Ryba (1899): Leitpflanzen der palaeozoischen Steinkohlenablagerungen in Mittel-Europa – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0217: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1897): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 941 - 949.
      Reference | PDF
    • Über eigenartige organische Membraneinschlüsse in der Epidermis von Portulaca Gilliesii Hook. Josef Kisser
      Josef Kisser (1925): Über eigenartige organische Membraneinschlüsse in der Epidermis von Portulaca Gilliesii Hook. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 074: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1865): Die fossile Flora des mährisch-schlesischen Dachschiefers. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 201 - 214.
      Reference | PDF
    • Jaroslav Jilji Jahn (1903): Ueber die Etage H im mittelböhmischen Devon – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1903: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1876): Inhalt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 33: III-X.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1875): Reise-Skizzen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 201 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Versteinerungen der Steinkohlenformation in SachsenHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1855): Die Versteinerungen der Steinkohlenformation in Sachsen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0273: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 93: 449 - 480.
      Reference | PDF
    • Miehe, H. , Zellenlehre und Anatomie der Pflanzen diverse
      diverse (1912): Miehe, H., Zellenlehre und Anatomie der Pflanzen – Botanisches Centralblatt – 120: 449 - 480.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen, Haemodoraceen, Hypoxidoideen nnd…Rudolf Schulze
      Rudolf Schulze (1893): Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen, Haemodoraceen, Hypoxidoideen nnd Velloziaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 295 - 394.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1885): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 252 - 259.
      Reference | PDF
    • Zur Gartenflora Tirols. Josef Murr
      Josef Murr (1903): Zur Gartenflora Tirols. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Alfred Gabriel Nathorst (1894): Ueber die palaeozoische Flora der arktischen Zone. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 044: 87 - 98.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Helicenngruppe Macularia. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1887): Die geographische Verbreitung der Helicenngruppe Macularia. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 40: 245 - 259.
      Reference | PDF
    • Herbert Kabon, Hendrik W.J. van Amerom (2003): Neue fossile Floren aus dem Nötscher Karbon (3.Teil) – Carinthia II – 193_113: 527 - 560.
      Reference | PDF
    • Literatur. Redaktion
      Redaktion (1877): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 174 - 194.
      Reference | PDF
    • Das Ruscus-Phyllocladium. Jenö [Eugen] Bernatsky
      Jenö [Eugen] Bernatsky (1905): Das Ruscus-Phyllocladium. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 161 - 177.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Keupers und der rhaetischen Formation Schenk
      Schenk (1864): Beiträge zur Flora des Keupers und der rhaetischen Formation – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 7: 51 - 142.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 1140 - 1176.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 95: 545 - 576.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturdenkmalpflege. Herausgegeben von H. Conwentz diverse
      diverse (1914): Beiträge zur Naturdenkmalpflege. Herausgegeben von H. Conwentz – Botanisches Centralblatt – 125: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Karl Schnarf (1929): Die Embryologie der Liliaceae und ihre systematische Bedeutung – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 138: 69 - 92.
      Reference | PDF
    • Adaptive Gewebebildung im Verlauf der Ontogenie in Achsen der karbonischen Samenpflanze…Nicolas P. Rowe, Thomas Speck
      Nicolas P. Rowe, Thomas Speck (2004): Adaptive Gewebebildung im Verlauf der Ontogenie in Achsen der karbonischen Samenpflanze Lyginopterir oldhamia – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_18_3: 71 - 89.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1913): Vergleichende Anatomie der Asparagoideae, Ophiopogonoideae, Aletroidreae, Luzuriagoideae und Smilacoideae nebst Bemerkungen über die Beziehungen zwischen Ophiopogonoideae und Dracaenoideae (mit 10 Tafeln und 29 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 88: 397 - 476.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1903): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 1147 - 1160.
      Reference | PDF
    • Einige bemerkenswerte neuere Funde von Steinkohlen pflanzen in der Dortmunder Gegend. Walther Ulrich Eduard Friedrich Gothan
      Walther Ulrich Eduard Friedrich Gothan (1913): Einige bemerkenswerte neuere Funde von Steinkohlen pflanzen in der Dortmunder Gegend. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 69: 239 - 253.
      Reference | PDF
    • Acanthochitona pilosa spec. nov. , a new species of Acanthochitona Gray, 1821 from the…Julia Schmidt-Petersen, Enrico Schwabe, Gerhard Haszprunar
      Julia Schmidt-Petersen, Enrico Schwabe, Gerhard Haszprunar (2015): Acanthochitona pilosa spec. nov., a new species of Acanthochitona Gray, 1821 from the Mediterranean – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 038: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Diversity of the tussock moths (Lepidoptera, Erebidae, Lymantriinae) of the wider…Michal Rindos, Alexander Schintlmeister, Zdenek Flatynek Fric
      Michal Rindos, Alexander Schintlmeister, Zdenek Flatynek Fric (2022): Diversity of the tussock moths (Lepidoptera, Erebidae, Lymantriinae) of the wider Maputaland-Pondoland-Albany, with special reference to the fauna of Mozambique – Nota lepidopterologica – 45: 87 - 99.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1903): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Morphogenie der Sporophylle und des Trophophylls in Beziehung zur Phylogenie der…Hans Hallier
      Hans Hallier (1901): Beiträge zu Morphogenie der Sporophylle und des Trophophylls in Beziehung zur Phylogenie der Kormophyten – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 19_BH3: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 511): Mollusca: Achatinacea (2)2):…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1973): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 511): Mollusca: Achatinacea (2)2): Ferrussaciidae, Subulinidae. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 99 - 152.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Korrekturen und Ergänzungen zum Gesamt-Register II- IV von Engler's…Tom von Post
      Tom von Post (1900): Wissenschaftliche Korrekturen und Ergänzungen zum Gesamt-Register II- IV von Engler's Natürlichen Pflanzenfamilien. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 150 - 164.
      Reference | PDF
    • Die Gliederung der Aachener Steinkohlenablagerung auf Grund ihres petrographischen und…Heinrich Westermann
      Heinrich Westermann (1905): Die Gliederung der Aachener Steinkohlenablagerung auf Grund ihres petrographischen und palaeontologischen Verhaltens – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 62: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1875): Diverse Berichte – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Taxonomic notes on chitons. 5. On some problematica and a new record of Polyplacophora from…Enrico Schwabe
      Enrico Schwabe (2007): Taxonomic notes on chitons. 5. On some problematica and a new record of Polyplacophora from Indonesia. (Mollusca) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 030: 145 - 158.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1875): Beiträge zur Kenntniss der Flora der Vorwelt: Heft II - Die Culm-Flora der Ostrauer und Waldenburger Schichten – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 8: 107 - 472.
      Reference | PDF
    • Bericht der Sektion für Mineralogie, Geologie und Geographie Anonymus
      Anonymus (1928): Bericht der Sektion für Mineralogie, Geologie und Geographie – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 76: 364 - 374.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss aller seit Thunberg in Japan gesammelten Pflanzen. Redaktion der Bonplandia
      Redaktion der Bonplandia (1862): Systematisches Verzeichniss aller seit Thunberg in Japan gesammelten Pflanzen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 88 - 100.
      Reference | PDF
    • Taxonomic revision of the genus Hyperaulax Pilsbry, 1897 (Gastropoda, Stylommatophora, …Rodrigo B. Salvador, Daniel C. Cavallari
      Rodrigo B. Salvador, Daniel C. Cavallari (2019): Taxonomic revision of the genus Hyperaulax Pilsbry, 1897 (Gastropoda, Stylommatophora, Odontostomidae) – Zoosystematics and Evolution – 95: 453 - 463.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 161 - 220.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906_2: 1439 - 1464.
      Reference | PDF
    • Litteratur
      (1912): Litteratur – Botanisches Centralblatt – 121: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 85 - 143.
      Reference | PDF
    • Entwicklungsgeschichte der Flora der Krim. Eugen Wulff
      Eugen Wulff (1925): Entwicklungsgeschichte der Flora der Krim. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 408 - 438.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1908): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 1436 - 1462.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1915): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: LX-LXXXI.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 3-4: 865 - 893.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1913): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 124: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1862): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1862: 64 - 128.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1908): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: XXXVI-LIXI.
      Reference | PDF
    • Die Flora und Fauna der Culmformation bei Hainichen in SachsenAugust Rothpletz
      August Rothpletz (1880): Die Flora und Fauna der Culmformation bei Hainichen in Sachsen – Botanisches Centralblatt – 1: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Genera et Species Plantarum FossiliumFranz Joseph Andreas Nicolaus Unger
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1850): Genera et Species Plantarum Fossilium – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0052: 1 - 627.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1906): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906_2: XXXVII-LXIV.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Chondrinidae Chondrina
          Chondrina rhodea Roth
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Spiraxidae Rhodea
          Rhodea gigantea Mousson
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025