Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    91 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (91)

    CSV-download
    • Douglasiidae, Bucculatricidae und Roeslerstammiidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, …Michael Kurz, Gernot Embacher
      Michael Kurz, Gernot Embacher (2012): Douglasiidae, Bucculatricidae und Roeslerstammiidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • The validity of the family name Roeslerstammiidae Bruand (Lepidoptera)Erik J. van Nieukerken, Ole Karsholt
      Erik J. van Nieukerken, Ole Karsholt (2006): The validity of the family name Roeslerstammiidae Bruand (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – 29: 113 - 120.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checkliste der Gracillarioidea Thüringens: Roeslerstammiidae, Douglasiidae, …Uwe Büchner
      Uwe Büchner (2008): Kommentierte Checkliste der Gracillarioidea Thüringens: Roeslerstammiidae, Douglasiidae, Bucculatricidae, Gracillariidae (Lepidoptera) – Checklisten der Thüringer Insekten – 16: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenThomas Sobczyk, Bernhard Klausnitzer
      Thomas Sobczyk, Bernhard Klausnitzer (2018): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 156 - 159.
      Reference
    • BuchbesprechungUlf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1996): Buchbesprechung – Atalanta – 27: 496.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung Die Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der OberlausitzHeinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2018): Buchbesprechung Die Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Oberlausitz – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 181 - 182.
      Reference | PDF
    • Book reviews — Buchbesprechungen — AnalysesJaroslaw Buszko
      Jaroslaw Buszko (1986): Book reviews — Buchbesprechungen — Analyses – Nota lepidopterologica – 9: 215.
      Reference | PDF
    • Aus der GeschichteBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2018): Aus der Geschichte – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 47.
      Reference
    • Book Review Furumi Komai, Yutaka Yoshiyasu, Yoshitsugu Nasu & Tosihisa Saito (eds) 2011. A…Joel Minet
      Joel Minet (2011): Book Review Furumi Komai, Yutaka Yoshiyasu, Yoshitsugu Nasu & Tosihisa Saito (eds) 2011. A Guide to the Lepidoptera of Japan – Nota lepidopterologica – 34: 38.
      Reference | PDF
    • Gielisella gen. n. , a new genus and two new species from southern Spain (Lepidoptera:…Sjaak (J. C. ) Koster, Erik J. van Nieukerken
      Sjaak (J. C.) Koster, Erik J. van Nieukerken (2017): Gielisella gen. n., a new genus and two new species from southern Spain (Lepidoptera: Elachistidae: Parametriotinae) with a catalogue of parametriotine genera – Nota lepidopterologica – 40: 163 - 202.
      Reference | PDF
    • Stigmella nivenburgensis (Preissecker, 1942), eine für Sachsen neue Nepticulidae (Lepidoptera)…Thomas Sobczyk
      Thomas Sobczyk (2018): Stigmella nivenburgensis (Preissecker, 1942), eine für Sachsen neue Nepticulidae (Lepidoptera) mit Anmerkungen zur Verbreitung in Deutschland – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 10: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Online-Supplement 5: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online-Supplement 5: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Vier neue Schmetterlingsarten für Österreich, darunter Depressaria nemolella Svenss on, 1982, …Peter Buchner
      Peter Buchner (2019): Vier neue Schmetterlingsarten für Österreich, darunter Depressaria nemolella Svenss on, 1982, neu für Frankreich (Lepidoptera) – Beiträge zur Entomofaunistik – 20: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter…Willy Biesenbaum, Rudi Seliger
      Willy Biesenbaum, Rudi Seliger (2008): Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen 3. Nachtrag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 20: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise des Purpur-Zwergeulchens Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775)Armin Dahl
      Armin Dahl (2018): Neue Nachweise des Purpur-Zwergeulchens Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 176 - 181.
      Reference | PDF
    • Distribution of Erebia scipio Boisduval in Italy (Lepidoptera, Satyridae) diverse
      diverse (1986): Distribution of Erebia scipio Boisduval in Italy (Lepidoptera, Satyridae) – Nota lepidopterologica – 9: 213 - 215.
      Reference | PDF
    • Zum GeleitBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2018): Zum Geleit – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 1 - 2.
      Reference
    • Zur Lebensweise des Zünslers Agrotera nemoralis (Scopoli, 1763) (Lepidoptera: Crambidae)Heidrun Melzer, Matthias Nuß (auch Nuss)
      Heidrun Melzer, Matthias Nuß (auch Nuss) (2009): Zur Lebensweise des Zünslers Agrotera nemoralis (Scopoli, 1763) (Lepidoptera: Crambidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 4: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Der Ampfer-Zwergminierfalter Enteucha acetosae (Stainton, 1854) – Wiederfund der weltweit…Thomas Sobczyk
      Thomas Sobczyk (2016/2017): Der Ampfer-Zwergminierfalter Enteucha acetosae (Stainton, 1854) – Wiederfund der weltweit kleinsten Schmetterlingsart in Sachsen und Anmerkungen zu ihrer Lebensweise (Lepidoptera: Nepticulidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 9: 11 - 18.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Minenfunde aus den Königsbrück-Ruhlander Heiden (Insecta, Lepidoptera, Diptera)Thomas Sobczyk
      Thomas Sobczyk (2022): Bemerkenswerte Minenfunde aus den Königsbrück-Ruhlander Heiden (Insecta, Lepidoptera, Diptera) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 30: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera). Neu- und Wiederfunde im…Thomas Sobczyk, Dieter Stöckel, Friedmar Graf
      Thomas Sobczyk, Dieter Stöckel, Friedmar Graf (2023): Zweiter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera). Neu- und Wiederfunde im Jahr 2022 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 39 - 42.
      Reference
    • Weitere Erstfunde und bemerkenswerte Schmetterlingsnachweise aus Kärnten (Insecta: Lepidoptera)Christian Wieser
      Christian Wieser (2017): Weitere Erstfunde und bemerkenswerte Schmetterlingsnachweise aus Kärnten (Insecta: Lepidoptera) – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2017: 285 - 291.
      Reference | PDF
    • Neue und bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus dem Bundesland Salzburg, Österreich (Insecta:…Patrick Gros
      Patrick Gros (2019): Neue und bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus dem Bundesland Salzburg, Österreich (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 25: 97 - 101.
      Reference | PDF
    • Mitat Aydogdu, Ahmet Beyarslan (2007): PARASITOID SPECIES OF THE GENERA ASCOGASTER AND CHELONUS (HYMENOPTERA: BRACONIDAE: CHELONINAE) FROM THE MARMARA, WESTERN AND MIDDLE BLACK SEA REGIONS OF TURKEY – Acta Entomologica Slovenica – 15: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische LepidopterenfaunaHarald Schreiber, Andreas Werno
      Harald Schreiber, Andreas Werno (1998): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 28_1998: 565 - 571.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Kleinschmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera)Dieter Stöckel, Thomas Sobczyk, Friedmar Graf
      Dieter Stöckel, Thomas Sobczyk, Friedmar Graf (2022): Erster Nachtrag zur Kleinschmetterlingsfauna der Oberlausitz (Lepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 23 - 28.
      Reference
    • Lepidopterologische Besonderheiten aus dem Lungau, Teil 2: Arten, die im Land Salzburg bisher…Gernot Embacher
      Gernot Embacher (2023): Lepidopterologische Besonderheiten aus dem Lungau, Teil 2: Arten, die im Land Salzburg bisher ausschließlich im Lungau nachgewiesen werden konnten (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 28: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte hessische Beobachtungen von Blattminiermotten und Saftschlürfermotten aus den…Rolf E. Weyh
      Rolf E. Weyh (2021): Bemerkenswerte hessische Beobachtungen von Blattminiermotten und Saftschlürfermotten aus den Jahren 2016 bis 2020 (Lepidoptera, Gracillariidae: Lithocolletinae und Phyllocnistinae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 42: 15 - 20.
      Reference
    • "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 6. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin (2000): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 6. Tineoidea (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 31: 368 - 376.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge der oberen Plane im Naturpark Hoher Fläming, Mark Brandenburg (Insecta, …Wolfram Mey
      Wolfram Mey (2019): Die Kleinschmetterlinge der oberen Plane im Naturpark Hoher Fläming, Mark Brandenburg (Insecta, Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2019_2: 253 - 276.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Checkliste in den Roten Listen gefährdeter Schmetterlinge Kärntens. Christian Wieser
      Christian Wieser (2003): Ergänzungen zur Checkliste in den Roten Listen gefährdeter Schmetterlinge Kärntens. – Kärntner Naturschutzberichte – 2003_8: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des Siebengebirges mit Erstnachweisen für Nordrhein-WestfalenHeinz Schumacher, Elias Barnickel
      Heinz Schumacher, Elias Barnickel (2025): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des Siebengebirges mit Erstnachweisen für Nordrhein-Westfalen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 49 - 62.
      Reference
    • Plutella polaris Zeller, 1880 (Lepidoptera, Plutellidae) rediscovered at Svalbard, Norway, …Geir E. E. Soli [Søli], Leif Aarvik, Trude Magnussen
      Geir E. E. Soli [Søli], Leif Aarvik, Trude Magnussen (2018): Plutella polaris Zeller, 1880 (Lepidoptera, Plutellidae) rediscovered at Svalbard, Norway, with comments on its taxonomic position – Nota lepidopterologica – 41: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Weitere Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und HamburgHartmut Roweck, Nikolay Savenkov
      Hartmut Roweck, Nikolay Savenkov (2000-2007): Weitere Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 471 - 482.
      Reference | PDF
    • Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen…Christian Wieser, Andreas Kleewein
      Christian Wieser, Andreas Kleewein (2019): Flatterhafter Magdalensberg – die 1001 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) des archäologischen „Hot Spots“ Kärntens – Carinthia II – 209_129: 655 - 688.
      Reference | PDF
    • Tentative reclassification of holarctic Yponomeutoidea (Lepidoptera) (*)Jorma Kyrki
      Jorma Kyrki (1990): Tentative reclassification of holarctic Yponomeutoidea (Lepidoptera) (*) – Nota lepidopterologica – 13: 28 - 42.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2010): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidoperologen e. V. 22. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 22: 62 - 77.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2011): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidoperologen e. V. 23. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 23: 22 - 36.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2013): Stand der Bestandsaufnahmen bei Schmetterlingen im Steinbruch Hauenstein in Graz (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 12: 29 - 47.
      Reference | PDF
    • 1. 5 Schmetterlinge in den Lawinenrinnen des Tamischbachturmes. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2009): 1.5 Schmetterlinge in den Lawinenrinnen des Tamischbachturmes. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 4: 50 - 69.
      Reference | PDF
    • Zur Bibliographie der Salzburger Schmetterlingsfauna 1998: Nachträge und Ergänzungen 3 (Insecta:…Gernot Embacher
      Gernot Embacher (2017): Zur Bibliographie der Salzburger Schmetterlingsfauna 1998: Nachträge und Ergänzungen 3 (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 24: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • How many Lepidoptera species are waiting to be discovered in Iran? An estimation of the total…Bernard Landry, Ole Karsholt, Reza Zahiri, Hossein Rajaei
      Bernard Landry, Ole Karsholt, Reza Zahiri, Hossein Rajaei (2023): How many Lepidoptera species are waiting to be discovered in Iran? An estimation of the total lepidopteran fauna – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 83 - 90.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insekten- und Spinnenfauna westlich von Weissenbrunn/Mfr. und Ernhofen/Mfr. im…Rudi [Rudolf] Tannert
      Rudi [Rudolf] Tannert (2013): Erfassung der Insekten- und Spinnenfauna westlich von Weissenbrunn/Mfr. und Ernhofen/Mfr. im Bereich der Waldabteilung Wolfsgrube und angrenzenden Lebensräumen mit Hochspannungs-Trasse, Pappelbestand, früheren Sandgruben, Hochstaudengesellschaften incl. NSG "Flechten-Kiefernwälder südl. Leinburg" - TK 25, Nr. 6534 - 1. Nachtrag aus den Jahren 2008 bis 2012 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 29: 23 - 41.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik - 4. Beitrag (Insecta: Lepidoptera)Gerald Fuchs, Werner Wolf
      Gerald Fuchs, Werner Wolf (2016): Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik - 4. Beitrag (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 16: 39 - 54.
      Reference
    • Prof. Gernot Embacher, ein bedeutender Salzburger Lepidopterologe, ist 80Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2020): Prof. Gernot Embacher, ein bedeutender Salzburger Lepidopterologe, ist 80 – AÖE News – 2020_2: 79 - 95.
      Reference | PDF
    • Friedmar Graf, Hans Leutsch, Matthias Nuß (auch Nuss), Andreas [Karl] Stübner, Reinhard Sutter, Sven Wauer (2001/2002): Aktuelle Daten zur Kleinschmetterlingsfauna von Sachsen mit Hinweisen zu anderen Bundesländern (Lepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 45: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • In search for the unlikely: Leaf-mining caterpillars (Gracillariidae, Lepidoptera) from Upper…Thilo C. Fischer
      Thilo C. Fischer (2021): In search for the unlikely: Leaf-mining caterpillars (Gracillariidae, Lepidoptera) from Upper Cretaceous and Eocene ambers – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 95: 135 - 145.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der lepidopterologisch-faunistischen Literatur für das Arbeitsgebiet der…Günther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (2018): Zusammenstellung der lepidopterologisch-faunistischen Literatur für das Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen und der unmittelbar angrenzenden Gebiete Berichtigung und 1. Nachtrag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 73 - 96.
      Reference | PDF
    • Neues aus der Käferfauna Sachsens (Coleóptera) - 6. BeitragUwe Hornig, Jörg Lorenz
      Uwe Hornig, Jörg Lorenz (2018): Neues aus der Käferfauna Sachsens (Coleóptera) - 6. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 37 - 47.
      Reference
    • Erster Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Streuobstwiesen des Hainbachtals bei Esslingen…Jörg Spelda, Heinz Jüngling
      Jörg Spelda, Heinz Jüngling (1993): Erster Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Streuobstwiesen des Hainbachtals bei Esslingen (Lepidoptera). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 28_1993: 7 - 19.
      Reference | PDF
    • ZoologieClaudia Wieser
      Claudia Wieser (2019): Zoologie – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2019: 290 - 331.
      Reference | PDF
    • Neues aus der Natur der Oberlausitz für 2018Olaf Tietz
      Olaf Tietz (2019): Neues aus der Natur der Oberlausitz für 2018 – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 27: 227 - 250.
      Reference | PDF
    • Methoden zum Lichtfang von NachtfalternAlfons Krismann
      Alfons Krismann (2001): Methoden zum Lichtfang von Nachtfaltern – Naturkundliche Beiträge des DJN – 34: 6 - 34.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenRando Müller, Rolf Franke, Jochen Köhler, Bernhard Klausnitzer, Wolfgang…
      Rando Müller, Rolf Franke, Jochen Köhler, Bernhard Klausnitzer, Wolfgang Bäse, Konstantin Bäse, Christian Koppitz, Hannes Hoffmann, Gernot Geginat, Thomas Sobczyk (2018): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 145 - 156.
      Reference
    • Nachtrag 2009 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2010): Nachtrag 2009 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 109 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Puppen der mitteleuropäischen Schmetterlinge (Lepidoptera) Charakteristik, …Jan Patocka
      Jan Patocka (1999): Die Puppen der mitteleuropäischen Schmetterlinge (Lepidoptera) Charakteristik, Bestimmungstabelle der Überfamilien und Familien – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 49: 399 - 445.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp, Renate Massenbauer (2002): Bibliographia Entomologica Austriaca 2001. – Entomologica Austriaca – 0007: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • Designation of a new family group name, Tonzidae fam. nov. , for the genus Tonza (Lepidoptera, …Shigeki Kobayashi, Haruka Matsuoka, Masaaki Kimura, Jae-Cheon Sohn, Yutaka…
      Shigeki Kobayashi, Haruka Matsuoka, Masaaki Kimura, Jae-Cheon Sohn, Yutaka Yoshiyasu, David C. Lees (2018): Designation of a new family group name, Tonzidae fam. nov., for the genus Tonza (Lepidoptera, Yponomeutoidea), based on immature stages of Tonza citrorrhoa – European Journal of Taxonomy – 0443: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge (Lepidoptera) im Inn-Salzach-Gebiet, Südostbayern Vorkommen und…Walter Sage
      Walter Sage (2017): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) im Inn-Salzach-Gebiet, Südostbayern Vorkommen und Veränderungen von 1995 bis 2017 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_Supp: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen: Wiederfund von elmis obscura (P. W. J. Müller, 1806) in Sachsen…Sebastian Bernhard, Gerlind Hellwig, Matthias Hartmann, Mike Liebscher, …
      Sebastian Bernhard, Gerlind Hellwig, Matthias Hartmann, Mike Liebscher, Rando Müller, Karsten Neumann, Volker Neumann, Daniel Rolke, Andreas Stellmacher, Manfred Jung, Rüdiger Peschel (2018): Faunistische Notizen: Wiederfund von elmis obscura (P. W. J. Müller, 1806) in Sachsen (Coleoptera, Elmidae); Wiederfund von Polistichus connexus (Geoffroy, 1785) in Thüringen (Coleoptera, Carabidae); Wiederfund von Heptaulacus testudinarius (Fabrici- us, 1775) in Sachsen (Coleoptera, Scarabaeidae); Eucarta virgo (Treitschke, 1835) - Erstfund für Thüringen sowie bemerkenswerte Nahrungspräferenzen der Raupen in der Umgebung von Jena (Lepidoptera, Noctuidae); Nachweise von Arten der Familie Cleridae (Coleoptera); Erster belegter Fund der Salzsteppen-Kegelbiene Coelioxys polycentris Förster, 1853 für Deutschland und Erstnachweis für Sachsen (Hymenoptera, Ap- idae, Megachilinae); Microlepidopterenfunde aus Sachsen-Anhalt (Lepi- doptera); Mitteilung zu Käferfunden (Coleóptera) an einer morschen Eiche im Kromlauer Park bei Weißwasser/ Oberlausitz; – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 229 - 244.
      Reference
    • Garnisonsübungsplätze in Kärnten als Lebensraum für Schmetterlinge (Atschalas, Schattenberg)Christian Wieser
      Christian Wieser (2022): Garnisonsübungsplätze in Kärnten als Lebensraum für Schmetterlinge (Atschalas, Schattenberg) – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2021: 325 - 353.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn…Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter
      Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter (2004): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn A 3 von 1995 - 2003 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20: 25 - 66.
      Reference | PDF
    • Bucculatrix ainsliella Murtfeldt, a new North American invader already widespread on northern red…Erik J. van Nieukerken, Camiel Doorenweerd, Willem Ellis, K. J. (Hans)…
      Erik J. van Nieukerken, Camiel Doorenweerd, Willem Ellis, K. J. (Hans) Huisman, Sjaak (J. C.) Koster, Wolfram Mey, Tymo S.T. Muus, Arnold Schreurs (2012): Bucculatrix ainsliella Murtfeldt, a new North American invader already widespread on northern red oaks (Quercus rubra) in Western Europe (Bucculatricidae) – Nota lepidopterologica – 35: 135 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für…Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Christof H. …
      Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Christof H. Zeller-Lukashort (2011): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 19: 5 - 89.
      Reference | PDF
    • 523 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) in einem Oberpfäizer Garten. Ein Beitrag zur…Herbert K. Pröse
      Herbert K. Pröse (2005): 523 Schmetterlingsarten (Lepidoptera) in einem Oberpfäizer Garten. Ein Beitrag zur Entomofaunistik der nördlichen Oberpfalz Dem Gedenken an Annemarie Pfister (1910 -1999) gewidmet – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 21: 3 - 46.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera ThüringensUwe Büchner
      Uwe Büchner (2013): Kommentierte Checkliste der Microlepidoptera Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 21: 5 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg - Teil II: Die nicht-ditrysischen Lepidoptera (Insecta:…Michael Kurz
      Michael Kurz (2016): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg - Teil II: Die nicht-ditrysischen Lepidoptera (Insecta: Lepidoptera) – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0031: 1 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera)Hartmut Wegner
      Hartmut Wegner (2011): Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera) – Drosera – 2010: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 19 diverse
      diverse (1991): Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 19 – Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica – 19: 1.
      Reference | PDF
    • Mag. Dr. Peter Huemer – ein Ausnahmetalent wird 65Gerhard Michael Tarmann
      Gerhard Michael Tarmann (2024): Mag. Dr. Peter Huemer – ein Ausnahmetalent wird 65 – AÖE News – 2024_06: 95 - 125.
      Reference | PDF
    • Bericht über das sechste ÖEG-Insektencamp: Wirbellose Artenvielfalt rund um Güssing… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2020): Bericht über das sechste ÖEG-Insektencamp: Wirbellose Artenvielfalt rund um Güssing (Südburgenland) – Entomologica Austriaca – 0027: 137 - 210.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2004): Die Schmetterlingsfauna des Zinsberges in der Südost-Steiermark (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 06: 81 - 148.
      Reference | PDF
    • Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns": Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns": Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111: 5 - 44.
      Reference | PDF
    • Stigmella naturnella (Klimesch, 1936) (Lepidoptera, Nepticulidae) a fast-spreading European…Erik J. van Nieukerken
      Erik J. van Nieukerken (2023): Stigmella naturnella (Klimesch, 1936) (Lepidoptera, Nepticulidae) a fast-spreading European leafminer of Betula, with a revised key to linear leafmines on Betula – Nota lepidopterologica – 46: 37 - 82.
      Reference | PDF
    • Konrad Pagitz, Barbara Knoflach, Andreas Jedinger (2006): GEO-Tag der Artenvielfalt 2006 in Tirol - Erhebungen im Kaisergebirge und an der Schwemm – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 93: 169 - 255.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Fürstentums Liechtenstein – eine erste…Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Anton (Toni) Mayr, Andreas Kopp
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Anton (Toni) Mayr, Andreas Kopp (2019): Checkliste der Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Fürstentums Liechtenstein – eine erste Bilanz – Inatura Forschung online – 66: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Bericht über das fünfte ÖEG-Insektencamp: Biodiversitätsforschung im Nationalpark Donau-Auen… diverse
      diverse (2019): Bericht über das fünfte ÖEG-Insektencamp: Biodiversitätsforschung im Nationalpark Donau-Auen (Wien, Niederösterreich) – Entomologica Austriaca – 0026: 25 - 113.
      Reference | PDF
    • Bericht über das siebte ÖEG-Insektencamp: Die bunte Biodiversität des Nationalparks Thayatal… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Bericht über das siebte ÖEG-Insektencamp: Die bunte Biodiversität des Nationalparks Thayatal (Niederösterreich) – Entomologica Austriaca – 0029: 87 - 181.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge um Bad Mitterndorf in der Steiermark Veränderungen im Verlauf von 2 JahrzehntenHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2013): Schmetterlinge um Bad Mitterndorf in der Steiermark Veränderungen im Verlauf von 2 Jahrzehnten – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 143: 131 - 248.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (2000): Das Macin Gebirge (Rumänien, Nord-Dobrudscha)- Ein durch hohe Biodiversität gekennzeichnetes Refugium reliktärer Arten.Fauna und Flora, unter besonderer Berücksichtigung der Schmetterlinge und der Vegetationsverhältnisse – Carinthia II – 190_110: 7 - 115.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2005): Die Schmetterlingsfauna an der Mur flussabwärts von Graz (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 07: 35 - 169.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des NSG Leudelsbachtal bei Markgröningen und des darin gelegenen Grundstücks…Daniel Bartsch
      Daniel Bartsch (2019): Die Schmetterlinge des NSG Leudelsbachtal bei Markgröningen und des darin gelegenen Grundstücks des Entomologischen Vereins Stuttgart − 91 Jahre Feldforschung – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_3_2019: 1 - 307.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1992): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 42: 55 - 195.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um EberswaldeArnold Richert, Rainer Busse, Franz Theimer, Klaus Schwabe
      Arnold Richert, Rainer Busse, Franz Theimer, Klaus Schwabe (2020): Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 70: 1 - 165.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge im Nationalpark GesäuseHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2017): Schmetterlinge im Nationalpark Gesäuse – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 14: 1 - 195.
      Reference
    • Fragmentarisches Verzeichnis der Schmetterlinge Europas und angrenzender Regionen mit einem…Rolf Reinhardt, Friedemann Pimpl, Ulf Eitschberger
      Rolf Reinhardt, Friedemann Pimpl, Ulf Eitschberger (1999): Fragmentarisches Verzeichnis der Schmetterlinge Europas und angrenzender Regionen mit einem vorläufigen Vorschlag zur Festlegung von Identifikationsnummern – Neue Entomologische Nachrichten – 43: 1 - 688.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lepidoptera of Iran diverse
      diverse (2023): Catalogue of the Lepidoptera of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 121 - 459.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Lepidoptera Thüringens (CLT)Ulf Buchsbaum, Hans Löbel, diverse
      Ulf Buchsbaum, Hans Löbel, diverse (2001): Checkliste der Lepidoptera Thüringens (CLT) – Checklisten der Thüringer Insekten – 8: 5 - 176.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Roeslerstammiidae Roeslerstammia
          Roeslerstammia pronubella (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Roeslerstammiidae Roeslerstammia
          Roeslerstammia erxlebella (Fabricius, 1787)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Roeslerstammiidae Tinea
          Tinea pronubella Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Roeslerstammiidae Alucita
          Alucita erxlebella Fabricius, 1787
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025