Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    86 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (86)

    CSV-download
    • Long-term fluctuations of the spider populations (Araneida) in a northern German woodlandUlrich Irmler
      Ulrich Irmler (2000-2007): Long-term fluctuations of the spider populations (Araneida) in a northern German woodland – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Struktur und Dynamik der Spinnenpopulationen in Buchenwäldern des Solling Reinhard Albert
      Reinhard Albert (1977): Struktur und Dynamik der Spinnenpopulationen in Buchenwäldern des Solling – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 6_1977: 83 - 91.
      Reference | PDF
    • Erwin Meyer, Karl-Heinz Steinberger (1993): Barberfallenfänge von Spinnen an Waldstandorten in Vorarlberg (Österreich) (Arachnida: Aranei). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 257 - 271.
      Reference | PDF
    • Barberfallenfänge von Spinnen an Waldstandorten in Vorarlberg (Österreich) (Arachnida: Aranei)Karl-Heinz Steinberger, Erwin Meyer
      Karl-Heinz Steinberger, Erwin Meyer (1993): Barberfallenfänge von Spinnen an Waldstandorten in Vorarlberg (Österreich) (Arachnida: Aranei) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 257 - 271.
      Reference
    • Barberfallenfänge von Spinnen an Waldstandorten in Vorarlberg (Osterreich)Karl-Heinz Steinberger, E. Meyer
      Karl-Heinz Steinberger, E. Meyer (1992): Barberfallenfänge von Spinnen an Waldstandorten in Vorarlberg (Osterreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 257 - 271.
      Reference
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 4. Die SpinnenfaunaKlaus Dumpert, Ralph Platen
      Klaus Dumpert, Ralph Platen (1985): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 4. Die Spinnenfauna – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 42: 75 - 106.
      Reference | PDF
    • Peter Freudenthaler (1999): Epigäische Spinnen und Weberknechte zweier Blockschutt-Habitate im Ranna-Tal, Oberösterreich (Arachnida: Araneae, Opiliones) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna des Bodens schleswig-holsteinischer WaldökosystemeUlrich Irmler, Berndt Heydemann
      Ulrich Irmler, Berndt Heydemann (1988-1990): Die Spinnenfauna des Bodens schleswig-holsteinischer Waldökosysteme – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 61 - 85.
      Reference | PDF
    • 10. Arachnologische Exkursionen im Naturschutzgebiet „Siebengebirge“ (Ende April 1959 und…Hermann Wiehle
      Hermann Wiehle (1961): 10. Arachnologische Exkursionen im Naturschutzgebiet „Siebengebirge“ (Ende April 1959 und Juni 1960) vorläufiger Bericht – Decheniana – BH_9: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (1998): Zur Spinnenfauna der Innauen des Unterinntals (Nordtirol, Österreich) II. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 187 - 212.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna des Göttinger Waldes (Arachnida: Araneida)Alexander Sührig
      Alexander Sührig (1997): Die Spinnenfauna des Göttinger Waldes (Arachnida: Araneida) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 4: 117 - 135.
      Reference | PDF
    • Geschichte. Frühes Leben um den WörtherseePaul Gleirscher
      Paul Gleirscher (2011): Geschichte. Frühes Leben um den Wörthersee – Carinthia II - Sonderhefte – Woerthersee_2011: 7 - 11.
      Reference
    • Nihonella gen. nov. , a new troglophilic genus of dwarf spiders from Japan with a discussion on…Francesco Ballarin, Takeshi Yamasaki
      Francesco Ballarin, Takeshi Yamasaki (2021): Nihonella gen. nov., a new troglophilic genus of dwarf spiders from Japan with a discussion on its phylogenetic position within the subfamily Erigoninae (Araneae, Linyphiidae) – European Journal of Taxonomy – 0733: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Ökofaunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida: Araneae) im Natura-2000-Gebiet Fohramoos…Karl-Heinz Steinberger, Alexander Rief
      Karl-Heinz Steinberger, Alexander Rief (2015): Ökofaunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida: Araneae) im Natura-2000-Gebiet Fohramoos (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Forschung online – 20: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum räumlichen Verteilungsmuster von Spinnen (Araneida) der Bodenzone in einem…Alexander Sührig
      Alexander Sührig (1998): Untersuchungen zum räumlichen Verteilungsmuster von Spinnen (Araneida) der Bodenzone in einem Kaikbuchenwald: Eine Analyse auf der Ebene der Makroskala. Diplomarbeit Georg-August-Universität Göttingen, 123 S. – Arachnologische Mitteilungen – 16: 60 - 65.
      Reference | PDF
    • Spinnen aus dem Naturschutzgebiet Feldberg (Schwarzwald)Herbert Casemir
      Herbert Casemir (1961): Spinnen aus dem Naturschutzgebiet Feldberg (Schwarzwald) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 51: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Artenbestand und faunistische Verwandtschaft von Spinnengesellschaften (Araneae) im HochsolliReinhard Albert
      Reinhard Albert (1979): Artenbestand und faunistische Verwandtschaft von Spinnengesellschaften (Araneae) im Hochsolli – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 32: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Bedingungen für die Entstehung einer eigenständigen Spinnenfauna an Rändern stehender…Barbara Baehr (Baehr-Hoffmann)
      Barbara Baehr (Baehr-Hoffmann) (1983): Bedingungen für die Entstehung einer eigenständigen Spinnenfauna an Rändern stehender Kleingewässer im Schönbuch – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 83 - 88.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Hohestein. Zoologische UntersuchungenWolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Andreas Malten, Theo Blick, …
      Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Andreas Malten, Theo Blick, Pavel Lauterer, Frank Köhler, Günter Flechtner (2007): Naturwaldreservate in Hessen. Hohestein. Zoologische Untersuchungen – Naturwaldreservate in Hessen – 7_2_2: 1 - 339.
      Reference | PDF
    • Biomasse von Chilopoden in einem Buchenaltbestand des Solling Anke M. Albert
      Anke M. Albert (1977): Biomasse von Chilopoden in einem Buchenaltbestand des Solling – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 6_1977: 93 - 101.
      Reference | PDF
    • Spiders (Araneae) of Chernivtsi City (Ukraine)Mariia Fedoriak, Svitlana Rudenko, Olena laroshynska, Evgeni Zhukovets
      Mariia Fedoriak, Svitlana Rudenko, Olena laroshynska, Evgeni Zhukovets (2012): Spiders (Araneae) of Chernivtsi City (Ukraine) – Arachnologische Mitteilungen – 43: 37 - 50.
      Reference | PDF
    • Spinnenuntersuchungen (Arachnida: Araneae) am Rabenstein im Osten des Nationalparks…Theo Blick
      Theo Blick (2013-2015): Spinnenuntersuchungen (Arachnida: Araneae) am Rabenstein im Osten des Nationalparks Kellerwald-Edersee (Hessen) 2012/2013 Investigation of the spider fauna (Arachnida: Araneae) at the Rabenstein in the eastern part of the National Park Kellerwald-Edersee (Germany, Hesse) in 2012/2013 – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 16: 295 - 314.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen I. …Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Andreas Malten, Reinhard Remane, Jörg Römbke, Sabine Schartner, Petra M.T. Zub (1999): Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen I. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 5_2_1: 1 - 746.
      Reference | PDF
    • Spinnenuntersuchungen (Arachnida: Araneae) im Nordwesten des Nationalparks Kellerwald-Edersee…Theo Blick
      Theo Blick (2013-2015): Spinnenuntersuchungen (Arachnida: Araneae) im Nordwesten des Nationalparks Kellerwald-Edersee (Hessen) 2011/2012 – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 16: 11 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) im Kulturland von Stutz-Bazora bei Frastanz (Österreich:…Karl-Heinz Steinberger
      Karl-Heinz Steinberger (2018): Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) im Kulturland von Stutz-Bazora bei Frastanz (Österreich: Vorarlberg) – Inatura Forschung online – 48: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde von Käfern, Webspinnen und Weberknechten für Brandenburg (Coleoptera, …Dieter Barndt, Horst Korge, Ralph Platen
      Dieter Barndt, Horst Korge, Ralph Platen (2002): Neu- und Wiederfunde von Käfern, Webspinnen und Weberknechten für Brandenburg (Coleoptera, Araneae, Opiliones) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2002_2: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Tests for attraction to prey and predator avoidance by chemical cues in spiders of the beech…Melissa B. Wetter, Bettina Wernisch, Soren Toft
      Melissa B. Wetter, Bettina Wernisch, Soren Toft (2012): Tests for attraction to prey and predator avoidance by chemical cues in spiders of the beech forest floor – Arachnologische Mitteilungen – 43: 84 - 89.
      Reference | PDF
    • Wilfried Breuss [Breuß] (1994): Epigäische Spinnen und Weberknechte aus Wäldern des mittleren Vorarlberg (Österreich) (Arachnida: Araneida, Opiliones). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 137 - 149.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna der Gemarkung Gingen an der Fils (Lkr. Göppingen, Baden-Württemberg)Joachim Holstein
      Joachim Holstein (2018): Die Spinnenfauna der Gemarkung Gingen an der Fils (Lkr. Göppingen, Baden-Württemberg) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 149 - 162.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna des Elbe- Elstergebietes (Land Brandenburg) mit besonderer…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2008): Beitrag zur Arthropodenfauna des Elbe- Elstergebietes (Land Brandenburg) mit besonderer Berücksichtigung des „Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft“ - Faunenanalyse und Bewertung - (Coleoptera, Heteroptera, Hymenoptera part., Saltatoria, Araneae, Opiliones, Chilopoda, Diplopoda u.a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2008_1: 1 - 97.
      Reference | PDF
    • Die Webspinnenfauna (Arachnida: Araneae) der Moore des Ebbegebirges (SW-Sauerland, NRW)Sascha Buchholz
      Sascha Buchholz (2005): Die Webspinnenfauna (Arachnida: Araneae) der Moore des Ebbegebirges (SW-Sauerland, NRW) – Natur und Heimat – 65: 7 - 26.
      Reference | PDF
    • Zusammensetzung und Vertikalverteilung der Spinnenfauna in Buchenwäldern des SollingReinhard Albert
      Reinhard Albert (1984-1985): Zusammensetzung und Vertikalverteilung der Spinnenfauna in Buchenwäldern des Solling – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands (Araneae)Rainer Breitling, Eveline Merches, Christoph Muster, Katja Duske, Arno…
      Rainer Breitling, Eveline Merches, Christoph Muster, Katja Duske, Arno Grabolle, Michael Hohner, Christian Komposch, Martin Lemke, Michael Schäfer, Theo Blick (2020): Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 59: 38 - 62.
      Reference | PDF
    • Phantom spiders 2: More notes on dubious spider species from EuropeRainer Breitling, Tobias Bauer, Michael Schäfer, Eduardo Morano, Jose A. …
      Rainer Breitling, Tobias Bauer, Michael Schäfer, Eduardo Morano, Jose A. Barrientos, Theo Blick (2016): Phantom spiders 2: More notes on dubious spider species from Europe – Arachnologische Mitteilungen – 52: 50 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) in den Wäldern der Kernzonen sowie in Wirtschaftswäldernim…Martin Hepner, Norbert Milasowszky
      Martin Hepner, Norbert Milasowszky (2014): Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) in den Wäldern der Kernzonen sowie in Wirtschaftswäldernim Biosphärenpark Wienerwald (Niederösterreich und Wien) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 25: 311 - 330.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum Einfluß der Mahd auf die Arthropoden- fauna einer BergwieseMatthias Schaefer, Liane Haas
      Matthias Schaefer, Liane Haas (1979): Untersuchungen zum Einfluß der Mahd auf die Arthropoden- fauna einer Bergwiese – Drosera – 1979: 17 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Stellung der Bodenfauna im Stoffhaushalt schleswig-holsteinischer WälderUlrich Irmler
      Ulrich Irmler (1995): Die Stellung der Bodenfauna im Stoffhaushalt schleswig-holsteinischer Wälder – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_18: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz”Peter Miotk
      Peter Miotk (1981): Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 124: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 16. Die Spinnenassoziation einer WindbruchflächeCordula Brand, Hubert Höfler, Ludwig Beck
      Cordula Brand, Hubert Höfler, Ludwig Beck (1994): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 16. Die Spinnenassoziation einer Windbruchfläche – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 52: 61 - 74.
      Reference | PDF
    • Urgeschichtliche Studien zur kärntischen Orte-Bildung. Fritz Pichler
      Fritz Pichler (1886): Urgeschichtliche Studien zur kärntischen Orte-Bildung. – Carinthia I – 76: 113 - 140.
      Reference | PDF
    • Kurzmitteilungen diverse
      diverse (1992): Kurzmitteilungen – Arachnologische Mitteilungen – 4: 56 - 78.
      Reference | PDF
    • The epigeic spider fauna (Arachnida: Araneae) of 28 forests in eastern AustriaNorbert Milasowszky, Martin Hepner, Wolfgang Waitzbauer, Klaus Peter Zulka
      Norbert Milasowszky, Martin Hepner, Wolfgang Waitzbauer, Klaus Peter Zulka (2015): The epigeic spider fauna (Arachnida: Araneae) of 28 forests in eastern Austria – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 1: 135 - 163.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1970): Über einige wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen (Arach., Araneae, Erigonidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 255 - 276.
      Reference | PDF
    • Über einige wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen (Arachn. , Araneae, Erigonidae)Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1970): Über einige wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen (Arachn., Araneae, Erigonidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 255 - 276.
      Reference
    • Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen 1990-1992Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Andreas Malten, Jörg Römbke, Sabine Schach, Petra M.T. Zub (2001): Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 6_2_1: 1 - 306.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna (Araneae) Schleswig-Holsteins am Boden und in der bodennahen VegetationHans-Dieter Reinke, Ulrich Irmler
      Hans-Dieter Reinke, Ulrich Irmler (1994): Die Spinnenfauna (Araneae) Schleswig-Holsteins am Boden und in der bodennahen Vegetation – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_17: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • Spinnentiere (Arachnida: Opiliones, Araneae, Pseudoscorpiones) auf Weinbergen und Brachen an…Michael Unruh, Torsten Pietsch, Sebastian Görn
      Michael Unruh, Torsten Pietsch, Sebastian Görn (2020): Spinnentiere (Arachnida: Opiliones, Araneae, Pseudoscorpiones) auf Weinbergen und Brachen an Saale und Unstrut (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) in den Jahren 1998-2003 – Hercynia – 53: 249 - 322.
      Reference
    • Spinnen und Weberknechte im Staatswald Burgholz - Historie, Forschungsprogramme, AusblickRalph Platen
      Ralph Platen (2000): Spinnen und Weberknechte im Staatswald Burgholz - Historie, Forschungsprogramme, Ausblick – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 53: 206 - 239.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger, Timo Kopf, Florian Glaser, Irene Schatz- De Zordo (2003): Die Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) des Frastanzer Riedes und der angrenzenden Illauen (Vorarlberg, Österreich). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 13: 167 - 194.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger, Florian Glaser, Timo Kopf, Irene Schatz (2003): Die Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) des Frastanzer Riedes und der angrenzenden Illauen (Vorarlberg, Österreich). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 13: 167 - 194.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Webspinnen Deutschlands (Arachnida: Araneae)Theo Blick, Ralph Platen, Peter Sacher, Andreas Malten
      Theo Blick, Ralph Platen, Peter Sacher, Andreas Malten (1996): Rote Liste der Webspinnen Deutschlands (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 11: 5 - 31.
      Reference | PDF
    • Laufkäfer, Kurzflügelkäfer, Asseln, Webespinnen, Weberknechte und Tausendfüßler des…Siegfried Löser, Konrad Thaler, Erwin Meyer
      Siegfried Löser, Konrad Thaler, Erwin Meyer (1982): Laufkäfer, Kurzflügelkäfer, Asseln, Webespinnen, Weberknechte und Tausendfüßler des Naturschutzgebietes "Murnauer Moos" und der angrenzenden westlichen Talhänge (Coleoptera: Carabidae, Staphylinidae; Crustacea: Isopoda; Aranei: Opiliones; Diplopoda) – Entomofauna Suppl. – S1: 369 - 446.
      Reference | PDF
    • Christoph Muster (2002): Thermophilie am Alpennordrand? Spinnentiere (Arachnida: Araneae, Opiliones, Pseudoscorpiones) von "Wärmestandorten" am Heuberg (Lkr. Rosenheim, Oberbayern) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 89: 143 - 168.
      Reference | PDF
    • Artenvielfalt und Diversität der Spinnen (Araneae) auf einem beweideten Allgäuer Grasberg (Alpe…Hubert Höfer, Theo Blick, Christoph Muster, Detlev Paulsch
      Hubert Höfer, Theo Blick, Christoph Muster, Detlev Paulsch (2010): Artenvielfalt und Diversität der Spinnen (Araneae) auf einem beweideten Allgäuer Grasberg (Alpe Einödsberg) und unbeweideten Vergleichsstandorten im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen – Andrias – 18: 53 - 78.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1984): Fragmenta Faunistica Tirolensia - VI (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Diplopoda, Chilopoda; Insecta: Coleoptera, Carabidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 71: 97 - 118.
      Reference | PDF
    • Über die Bodenfauna in Wäldern Vorarlbergs (Österreich) Bestand und Auswirkungen von…Erwin Meyer, Karl-Heinz Steinberger
      Erwin Meyer, Karl-Heinz Steinberger (1994): Über die Bodenfauna in Wäldern Vorarlbergs (Österreich) Bestand und Auswirkungen von Gesteinsmehlapplikationen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 23_1994: 149 - 164.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - 6 (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda, Diplopoda, …Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1984): Fragmenta Faunistica Tirolensia - 6 (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda, Diplopoda, Chilopoda; Insecta: Coleoptera: Carabidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 71: 97 - 118.
      Reference
    • Kommentiertes Verzeichnis der Spinnen (Arachnida: Araneida) ThüringensSteffen Malt, Friedrich W. Sander
      Steffen Malt, Friedrich W. Sander (1996): Kommentiertes Verzeichnis der Spinnen (Arachnida: Araneida) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 4: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Werner Funke (1990): Struktur und Funktion von Tiergesellschaften in Waldökosystemen- Bodentiere als Indikatoren von Umwelteinflüssen – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 127: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - VII (Arachnida: Aranei; Myriapoda, Diplopoda: Chordeumatida, …Konrad Thaler, Alois Kofler, Erwin Meyer
      Konrad Thaler, Alois Kofler, Erwin Meyer (1984): Fragmenta Faunistica Tirolensia - VII (Arachnida: Aranei; Myriapoda, Diplopoda: Chordeumatida, Polydesmida; Insects, Coleoptera: Curculionidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 71: 97 - 118.
      Reference
    • Konrad Thaler (1999): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 6. Linyphiidae 2: Erigoninae (sens Wiehle). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 79: 215 - 263.
      Reference | PDF
    • Augustin Unterforcher (1906): Zur tirolschen Namenforschung. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_50: 191 - 242.
      Reference | PDF
    • Friedrich Schneller (1895): Beiträge zur Geschichte des Bisthums Trient aus dem späteren Mittelalter. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_39: 181 - 230.
      Reference | PDF
    • Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae) Teil 1 : Bibliographie und Liste der Linyphiidae, …Franz Renner
      Franz Renner (1992): Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae) Teil 1 : Bibliographie und Liste der Linyphiidae, Nesticidae, Theridiidae, Anapidae und Mysmenidae – Arachnologische Mitteilungen – 3: 14 - 53.
      Reference | PDF
    • Einfluß alternativer und konventioneller Landwirtschaft auf die Prädatorenfauna in…Hein-Arnold Steinborn, Hans Meyer
      Hein-Arnold Steinborn, Hans Meyer (1988-1990): Einfluß alternativer und konventioneller Landwirtschaft auf die Prädatorenfauna in Agrarökosystemen Schleswig- Holsteins (Araneida, Coleóptera: Carabidae, Díptera: Dolichopodidae, Empididae, Hybotidae, Microphoridae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 409 - 438.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Spinnenfauna von Köln (Arachnida: Araneae)Rudolf Salz
      Rudolf Salz (1992): Untersuchungen zur Spinnenfauna von Köln (Arachnida: Araneae) – Decheniana – BH_31: 57 - 105.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, …Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Beate Löb, Sabine…
      Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Beate Löb, Sabine Kiefer, Michael Hoffmann, Jörg Römbke, Petra M.T. Zub (2009): Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, Teil 1 – Naturwaldreservate in Hessen – 11_2_1: 1 - 323.
      Reference | PDF
    • RegisterJosef Buchner
      Josef Buchner (1911): Register – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 10: 300 - 328.
      Reference | PDF
    • Peter Freudenthaler (2004): Erstes Verzeichnis der Spinnen Oberösterreichs. – Denisia – 0012: 381 - 417.
      Reference | PDF
    • Seppo Koponen, Dmitri V. Logunov, Yuri M. Marusik (1998): A Check-List of the Spiders in Tuva, South Siberia eith Analysis of their Habitat Distribution (Arachnida: Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 125 - 159.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Spinnen (Araneae) des nordwestdeutschen Tieflandes und Schleswig-HolsteinsHeinz-Christian Fründ, Jörg Grabo, Hans-Dieter Reinke, Hans-Bert…
      Heinz-Christian Fründ, Jörg Grabo, Hans-Dieter Reinke, Hans-Bert Schikora, Walter Schultz (1994): Verzeichnis der Spinnen (Araneae) des nordwestdeutschen Tieflandes und Schleswig-Holsteins – Arachnologische Mitteilungen – 8: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel
      Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel (1940): Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_2_1940: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Arachnida: Araneae) ausgewählter Gipskarst-Biotope am südlichen HarzrandHans-Bert Schikora, Peter Sacher
      Hans-Bert Schikora, Peter Sacher (1998): Spinnen (Arachnida: Araneae) ausgewählter Gipskarst-Biotope am südlichen Harzrand – NNA-Berichte – 11_2_1998: 131 - 146.
      Reference
    • Friedhelm Thiedig, Erich Wappis (2003): Römisches Bauen aus naturwissenschaftlicher Sicht in der Stadt auf dem Magdalensberg in Kärnten – Carinthia II – 193_113: 33 - 128.
      Reference | PDF
    • A checklist of the spiders (Araneae) of the Chornohora Mountain massif (Ukrainian Carpathians)Evgeni Zhukovets, Valery A. Gnelitsa, Anna Y. Hirna
      Evgeni Zhukovets, Valery A. Gnelitsa, Anna Y. Hirna (2016): A checklist of the spiders (Araneae) of the Chornohora Mountain massif (Ukrainian Carpathians) – Arachnologische Mitteilungen – 51: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Teil IX b: Araneae. Erich Kritscher
      Erich Kritscher (1955): Teil IX b: Araneae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXb: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • 20. Ordnung: AraneaeHermann Wiehle, Herbert Franz
      Hermann Wiehle, Herbert Franz (1954): 20. Ordnung: Araneae – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 473 - 557.
      Reference | PDF
    • Heinz Janetschek (1990): Als Zoologe am Dach der Welt. Faunistisch-ökologisch-biozönotische Ergebnisse der 2. Expedition des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya in den Khumbu Himal. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S6: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Christian Kropf, Peter [Otto] Horak (1996): Die Spinnen der Steiermark (Arachnida, Araneae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 1996_s: 5 - 112.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Wann, und wie lange wurde Baiern in öffentlichen Schriften Noricum genannt, welche Länder…Vincenz Pall von Pallhausen
      Vincenz Pall von Pallhausen (1807): Wann, und wie lange wurde Baiern in öffentlichen Schriften Noricum genannt, welche Länder enthielt und verlohr es während dieser Benennung? – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 1-1807: 437 - 592.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische UntersuchungenWolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Andreas Malten, Jörg Römbke, Sabine Schach, Petra M.T. Zub (2004): Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen – Naturwaldreservate in Hessen – 6_2: 1 - 197.
      Reference | PDF
    • Der Wörthersee. Aus Natur und GeschichteWolfgang Honsig-Erlenburg, Werner Petutschnig
      Wolfgang Honsig-Erlenburg, Werner Petutschnig (2011): Der Wörthersee. Aus Natur und Geschichte – Carinthia II - Sonderhefte – Woerthersee_2011: 1 - 416.
      Reference
    • Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, …Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Frank Köhler, …
      Wolfgang H. O. Dorow, Theo Blick, Jens-Peter Kopelke, Frank Köhler, Pavel Lauterer (2010): Naturwaldreservate in Hessen. Goldbachs- und Ziebachsrück Zoologische Untersuchungen 1994-1996, Teil 2 – Naturwaldreservate in Hessen – 11_2_2: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Sabine Schach (2004): Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 6_2_2: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Band XVII 17. Jahrestagung Göttingen 1987 diverse
      diverse (1987): Verhandlungen Band XVII 17. Jahrestagung Göttingen 1987 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 17_1987: 1 - 834.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Linyphiidae Erigoninae Saloca
          Saloca diceros Cambridge 1871
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025