Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    145 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (145)

    CSV-download
    12>>>
    • Martin Haditsch, W. Fuchs, L. Binder, Regina Watschinger, Helmut Mittermayer (1998): Enurcsis nocturna als Folge einer Infestation mit Schistosoma haematobium? – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Ueber Schistosoma reflexum (Gurlt). Joh. Christian Gustav Lucae
      Joh. Christian Gustav Lucae (1862-1863): Ueber Schistosoma reflexum (Gurlt). – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 4_1862-1863: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Birgit Niebuhr, Wolfgang Bommer (1988): Prävalenz der Infektion mit Schistosoma haematobium bei 2.066 Schulkindern aus 14 Dörfern El Fayoums/Ägypten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 10: 125 - 143.
      Reference | PDF
    • M. Gui, A. Wales, J. T. Jones, J. R. Kusel, J. E. Shi, Andreas Ruppel (1993): Vaccination of mice with radiation-attenuated larvae of Schistosoma japonicum or S. mansoni. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 15: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • E. Doehring, J. H. H. Ehrich (1986): Pathological urine findings in children with Schistosoma haematobium infection: comparison of different age groups. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 8: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • C. Richter (1987): Sozialepidemiologische Studie unter 1344 Schulkindern aus El Fayoum/Ägypten über Prävalenz von Schistosoma haematobium und sozialepidemiologische Aspekte der Schistosomiasis. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 231 - 240.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz (1992): Schistosomiasis in Thailand. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Michal Giboda, J. Zenka, I. Julis, J. Vitotec, Z. Zdarska (1992): Modification of tissue egg load in schistosomiasis mansoni as a tool for morbidity reduction. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Kurt Ziegler, F.-W. Möller, W. Schlisio (1994): Mekong und Schistosomiasis - Klinische und geographische Besonderheiten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • M. El. Sheik, M. Leichsenring, I. Abd el Rahim, Christiane Barnewitz, Hans-Joachim Bremer (1988): Der Fettsäurestatus des Plasmas bei Patienten mit portaler Hypertension nach S. mansoni-Infektion. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 10: 145 - 150.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Kurt Hermentin, Kebela-Ilunga, Armin Prinz, Maja Walder, Günther Wewalka, Horst Aspöck (1989): Screening-Untersuchungen über die Prävalenz von Parasiten bei den Azande in Nordost-Zaire. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 271 - 279.
      Reference | PDF
    • Screening-Untersuchungen über die Prävalenz von Parasiten bei den Azande in Nord-ZaireH. Auer, Hermentin, Kebela-Ilunga, A. Prinz, M. Walder, G. Wewlaka,…
      H. Auer, Hermentin, Kebela-Ilunga, A. Prinz, M. Walder, G. Wewlaka, Horst Aspöck (1989): Screening-Untersuchungen über die Prävalenz von Parasiten bei den Azande in Nord-Zaire – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 271 - 279.
      Reference
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (1997): Der Einsatz des "enzyme-linkedfluorescence assay" (ELFA) in der Serodiagnostik parasitärer Infektionen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Alfred C. Radda, T.G. Escalona, Horst Aspöck (1995): Seroepidemiological Studies in Oriental Mindoro (Philippines) Prevalence of Parasitic Zoonoses. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 17: 153 - 158.
      Reference | PDF
    • Seroepidemiological studies in oriental Mindoro (Philippines) -- Prevalence of parasitic zoonosesH. Auer, Alfred C. Radda, T. G. Escalona, Horst Aspöck
      H. Auer, Alfred C. Radda, T.G. Escalona, Horst Aspöck (1995): Seroepidemiological studies in oriental Mindoro (Philippines) -- Prevalence of parasitic zoonoses – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 17: 153 - 158.
      Reference
    • Experimental taxonomy of Bulinus (Gastropoda: Planorbidae), I. Electrophoretic studies on…J. E Jelnes
      J.E Jelnes (1978): Experimental taxonomy of Bulinus (Gastropoda: Planorbidae), I. Electrophoretic studies on esterase and phosphoglucose isomerase of Bulinus truncatus. Organ distribution, geographical variation and taxonomic implications. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 237 - 248.
      Reference | PDF
    • Peter [Otto] Horak, Libuse Kolarova (1997): Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa Überblick und aktuelle Probleme. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa -- Überblick und aktuelle ProblemePeter [Otto] Horak, L. Kolarova
      Peter [Otto] Horak, L. Kolarova (1997): Zerkarien-Dermatitis in Mitteleuropa -- Überblick und aktuelle Probleme – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 59 - 64.
      Reference
    • Schnecken als Zwischenwirte von parasitischen WürmernHelmut Sattmann, Christoph Hörweg
      Helmut Sattmann, Christoph Hörweg (2019): Schnecken als Zwischenwirte von parasitischen Würmern – Denisia – 0042: 555 - 566.
      Reference | PDF
    • Records of Planorbidae new for Ethiopia (Gastropoda, Pulmonata). D. S. Brown
      D.S. Brown (1967): Records of Planorbidae new for Ethiopia (Gastropoda, Pulmonata). – Archiv für Molluskenkunde – 96: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Katharina Freytag (1991): Die Verbreitung der Schistosomendermatitis in einigen Kärntner Gewässern – Carinthia II – 181_101: 213 - 227.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, Hannelore Gehrig (1984): Kreuzreaktionen von Nagetierseren mit Echinococcus-Antigen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 6: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • The molluscan fauna of the Mekong at the foci of Schistosomiasis in South Laos and Cambodia. Rolf Arthur Max Brandt, Prasong Temcharoen
      Rolf Arthur Max Brandt, Prasong Temcharoen (1971): The molluscan fauna of the Mekong at the foci of Schistosomiasis in South Laos and Cambodia. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 111 - 140.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Julia Walochnik (2007): Die Parasiten des Menschen aus der Sicht der Koevolution – Denisia – 0020: 179 - 254.
      Reference | PDF
    • Erhard Albrecht, St. Schubert (1991): Die MIFC-Methode in verschiedenen Modifikationen für das parasitologische Routinelabor. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 13: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • 3. Kurze Mittheilung über Brady's sogenannte "British Freshwater Mites"Gerard Haller
      Gerard Haller (1881): 3. Kurze Mittheilung über Brady's sogenannte "British Freshwater Mites" – Zoologischer Anzeiger – 4: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • O. Picher, Horst Aspöck, Herbert Auer (1981): Parasitologisch-serologische Untersuchungen an Flüchtlingen aus Südostasien – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 3: 50 - 54.
      Reference | PDF
    • Parasitologisch-serologische Untersuchungen an Flüchtlingen aus SüdostasienO. Picher, Horst Aspöck, H. Auer
      O. Picher, Horst Aspöck, H. Auer (1981): Parasitologisch-serologische Untersuchungen an Flüchtlingen aus Südostasien – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 3: 50 - 54.
      Reference
    • Horst Aspöck, O. Pichler (1980): Parasitäre Infektionen bei Vietnam-Flüchtlingen: Häufigkeit und Bedeutung. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 2: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Saugwurmlarven in unseren Badeseen das wachsende Problem der Badedermatitis. (2000)Peter Rey, Knut Eichstaedt, Reinhold Treiber
      Peter Rey, Knut Eichstaedt, Reinhold Treiber (1998-2001): Saugwurmlarven in unseren Badeseen das wachsende Problem der Badedermatitis. (2000) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 643 - 650.
      Reference | PDF
    • Helmut Mittermayer, Martin Haditsch (2002): Andere Länder, andere Parasiten - zur reisemedizinischen Bedeutung von Protozoen, Helminthen und Arthropoden. – Denisia – 0006: 557 - 571.
      Reference | PDF
    • In m em oriam WILHELM HOHORST 17. Oktober 1912-01. Mai 1997Jürgen Hans Jungbluth
      Jürgen Hans Jungbluth (1998): In m em oriam WILHELM HOHORST 17. Oktober 1912-01. Mai 1997 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 61: 1 - 6.
      Reference
    • Marian Ten Sijthoff-Lemson (1983): Investigations into the Action of praziquantel against Schistosomiasis Mansoni and Hematobium in an Endemic Aera of Northern Nigeria under field conditions. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 5: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz (1998): Homo sapiens migrans: Sein Beitrag zur Ausbreitung von Parasitosen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • S. Streller, H. Schinkel, G. Wingsle (1997): Apoplasmic CuZn-Superoxide Dismutase in Pinus sylvestris. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 37_3: 271 - 276.
      Reference | PDF
    • Barbara Bauder, Herbert Auer, Horst Aspöck (1995): Differenzierung spezifischer Antikörper der Subklassen IgGl bis IgG4 bei Patienten mit alveolar er Echinokokkose. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 17: 85 - 96.
      Reference | PDF
    • Differenzierung spezifischer Antikörper der Subklassen IgG 1 bis IgG 4 bei Patienten mit…Barbara Bauder, H. Auer, Horst Aspöck
      Barbara Bauder, H. Auer, Horst Aspöck (1995): Differenzierung spezifischer Antikörper der Subklassen IgG 1 bis IgG 4 bei Patienten mit alveolärer Echinokokkose – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 17: 85 - 96.
      Reference
    • Herbert Auer, Horst Aspöck (2002): "Vogelbilharzien" als Erreger einer Hautkrankheit: die Zerkariendermatitis. – Denisia – 0006: 321 - 331.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1902): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasitenzyklen: Die (manchmal) verschlungenen Wege von Wirt zu Wirt. – Denisia – 0006: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • Kurt Pfister, Brigitte Meierhofer (1986): Cellular responses in the small intestine and liver of Fasciola hepatica-infected rats. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 8: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Cornelia Stock, Herbert Auer, O. Picher, O. Scheiner (1986): Diagnostik der Amöbiasis mit Hilfe klassenspezifischer Antikörper. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 8: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassung der Tagungsbeiträge anlässlich der 55. Frühjahrstagung der DMG vom 13. bis…Robert Nordsieck
      Robert Nordsieck (2017): Zusammenfassung der Tagungsbeiträge anlässlich der 55. Frühjahrstagung der DMG vom 13. bis 16. Mai 2016 in Unterkirchbach/Österreich – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 96: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Nachruf - Hans Engländer (31. August 1914-13. April 2011)Hermann Josef Roth
      Hermann Josef Roth (2012): Nachruf - Hans Engländer (31. August 1914-13. April 2011) – Decheniana – 165: 5 - 9.
      Reference | PDF
    • Eine fakultative Beziehung zwischen Cypria ophthalmica (Jurine) (Ostracoda) und Gyraulus crista…Horst Janz
      Horst Janz (1992): Eine fakultative Beziehung zwischen Cypria ophthalmica (Jurine) (Ostracoda) und Gyraulus crista (L.) (Gastropoda) und ihre mögliche biologische Bedeutung – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 476_A: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • 2. Neue Lithobiiden aus Sibirien und Central-AsienA. Sseliwanoff
      A. Sseliwanoff (1881): 2. Neue Lithobiiden aus Sibirien und Central-Asien – Zoologischer Anzeiger – 4: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Two new species of Fridericia (Annelida: Enchytraeidae) from Hungarian cavesKlara Dozsa-Farkas, Hajnalka Nagy, Tamas Felföldi
      Klara Dozsa-Farkas, Hajnalka Nagy, Tamas Felföldi (2019): Two new species of Fridericia (Annelida: Enchytraeidae) from Hungarian caves – European Journal of Taxonomy – 0553: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Die Parasiten des Menschen im phylogenetischen System. – Denisia – 0006: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Franz Ambrosch, Herwig Kollaritsch, O. Picher, Horst Aspöck, Gerhard Wiedermann (1982): Verlauf des IgE-Spiegels bei verschiedenen Parasitosen – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1988): Ergebnisse der Österreichisch-Französischen Hydrobiologischen Mission 1979 nach Guadeloupe, Dominica und Martinique (Kleine Antillen). Teil II: Beiträge zur Kenntnis der Süß- und Brackwassermollusken von Guadeloupe, Dominica und Martinique. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 221 - 340.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen und Nachrufe. Paul Bartsch (1871-1960). Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1962): Kurze Mitteilungen und Nachrufe. Paul Bartsch (1871-1960). – Archiv für Molluskenkunde – 91: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1983): Buchbesprechungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_30: 377 - 379.
      Reference
    • FischparasitenManfred Rydlo
      Manfred Rydlo (1986): Fischparasiten – Österreichs Fischerei – 39: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, Christine Blattner, C. Schmitt (1990): Doppelinfektionen mit Metazestoden von Echinococcus multilocularis und Mesocestoides corti bei der NMRI-Maus und ihre Wechselwirkungen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 141 - 150.
      Reference | PDF
    • Franz Allerberger (1987): Wurminfektionen in Tirol: Epidemiologie und Chemotherapie. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Ich seh etwas, was du nicht siehst: Lichtmikroskopische Leckerbissen aus der HumanparasitologieIlse Jekel, Christoph Augner, Herbert Auer
      Ilse Jekel, Christoph Augner, Herbert Auer (2016): Ich seh etwas, was du nicht siehst: Lichtmikroskopische Leckerbissen aus der Humanparasitologie – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 18: 19 - 43.
      Reference | PDF
    • Heinrich Stemberger, Gerhard Wiedermann, K. Widhalm, L. Rosenmayr, H. Reinisch, M. Kremser Kremser, M. Kremser Kremser (1985): Klinische und Labordiagnostische Querschnittsstudie an einer Dorfpopulation in Mali. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 175 - 181.
      Reference | PDF
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Snail size in relation to infection with SchistosomaA. D. Berrie
      A.D. Berrie (1966): Snail size in relation to infection with Schistosoma – Malacologia – 5: 23.
      Reference
    • Hauttests mit Schistosoma mansoni-Antigen bei Fällen von Cercarien-Dermatitis Wiedermann, Horst Aspöck, Graefe, O. Picher, P. Peham
      Wiedermann, Horst Aspöck, Graefe, O. Picher, P. Peham (1973): Hauttests mit Schistosoma mansoni-Antigen bei Fällen von Cercarien-Dermatitis – Zentbl. Bakt. Hyg., I. Abt. Orig. A – 224: 128 - 132.
      Reference
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Thomas Weinke, P. Hopp, Barbara Friedrich-Jänicke, Klaus Janitschke (1990): Zymodeme von Entamoeba histolytica bei männlichen Homosexuellen und Tropenreisenden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zu Ernährung, Fortpflanzungsbiologie und Entwicklung von Limnogeton fieberi Mayr…Johannes Voelker
      Johannes Voelker (1965): Untersuchungen zu Ernährung, Fortpflanzungsbiologie und Entwicklung von Limnogeton fieberi Mayr (Belostomatidae, Hemiptera) als Beitrag zur Kenntnis von natürlichen Feinden tropischer Süßwasserschnecken – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 201 - 224.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2008): Humanpathogene Protozoen im und am Wasser – Denisia – 0023: 313 - 330.
      Reference | PDF
    • Eva Grasmug, E. C. Reisinger, M. Trauner, R. Stauber, H. Hammer, G. Höfler, G. J. Krejs (1995): Lebertuberkulose und rezidivierende Salmonellensepsis. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 17: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann, Christoph Hörweg, Robert Konecny (2004): Zerkariendermatitis in Österreich - Rückblick und Perspektiven – Denisia – 0013: 457 - 461.
      Reference | PDF
    • Zur evolutiven und ökologischen Bedeutung von Sexualität, Partnerwahl und PaarzusammenhaltGerald Dick
      Gerald Dick (1989): Zur evolutiven und ökologischen Bedeutung von Sexualität, Partnerwahl und Paarzusammenhalt – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 1989a: 24 - 32.
      Reference | PDF
    • Christa Frank (1998): Gastropoden aus dem Hoti-Höhlensystem (Oman) – Die Höhle – 049: 42 - 49.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann (2002): Anfänge der systematischen Helminthologie in Österreich. – Denisia – 0006: 271 - 290.
      Reference | PDF
    • New freshwater gastropods from the Mekong. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1970): New freshwater gastropods from the Mekong. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 183 - 205.
      Reference | PDF
    • Mikrobielle und chemische Ökologie mariner Schwamm-Mikroorganismen-InteraktionenUte Hentschel Humeida
      Ute Hentschel Humeida (2016): Mikrobielle und chemische Ökologie mariner Schwamm-Mikroorganismen-Interaktionen – Rundgespräche Forum Ökologie (ab Band 44) – 45: 0059-0067-Lizenz-CC-BY-ND.
      Reference | PDF
    • R. Goerlich, B. Günder, Hans-G. Heidrich (1990): Subpopulationen von humanen T-Lymphozyten zur Charakterisierung von Plasmodium falciparum Merozoiten-Antigenen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 255 - 266.
      Reference | PDF
    • Ernst Josef Fittkau (1981): Armut in der Vielfalt- Amazonien als Lebensraum für Weichtiere – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 3: 329 - 343.
      Reference | PDF
    • The species of the genus Bullinus, intermediate hosts of SchistosomaG. Mandahl-Barth
      G. Mandahl-Barth (1965): The species of the genus Bullinus, intermediate hosts of Schistosoma – Bull. Wld. Hlth. Org. – 33: 33 - 44.
      Reference
    • New aquatic molluscs from Laos. Prasong Temcharoen
      Prasong Temcharoen (1971): New aquatic molluscs from Laos. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 91 - 109.
      Reference | PDF
    • S. Saowakontha, Erhard Hinz, V. Pipitgool, F. P. Schelp (1993): Helminthic Infections of Pregnant Women in Maha Sarakham Province, Thailand. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 15: 171 - 178.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, R. Cejka, Horst Aspöck (1999): Die Zerkariendermatitis in Österreich Eine Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 57 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Zerkariendermatitis in Österreich – Eine ÜbersichtH. Auer, R. Cejka, Horst Aspöck
      H. Auer, R. Cejka, Horst Aspöck (1999): Die Zerkariendermatitis in Österreich – Eine Übersicht – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 57 - 68.
      Reference
    • Erhard Hinz (1986): Strongyloides-Hyperinfektionen nach Immunsuppression. Eine Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 8: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Julia Walochnik (2002): Was sind Parasiten? – Denisia – 0006: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Descriptions of eight new minute freshwater snails and a new and rare species of land snail from…Zai-Bin Kang
      Zai-Bin Kang (1986): Descriptions of eight new minute freshwater snails and a new and rare species of land snail from China (Prosobranchia: Pomatiopsidae, Hydrobiidae; Hydrocenidae) – Archiv für Molluskenkunde – 117: 73 - 91.
      Reference | PDF
    • Wichtiges von den neuen Nomenklaturregeln Die Third Edition des CodeWolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1989): Wichtiges von den neuen Nomenklaturregeln Die Third Edition des Code – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 45 - 55.
      Reference
    • Description of new non-marine mollusks from Asia. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1968): Description of new non-marine mollusks from Asia. – Archiv für Molluskenkunde – 98: 213 - 289.
      Reference | PDF
    • New insights into the Enchytraeus albidus complex (Annelida, Enchytraeidae), with the…Hajnalka Nagy, Klara Dozsa-Farkas, Tamas Felföldi
      Hajnalka Nagy, Klara Dozsa-Farkas, Tamas Felföldi (2023): New insights into the Enchytraeus albidus complex (Annelida, Enchytraeidae), with the description of three new species from seashores in Italy and Croatia – European Journal of Taxonomy – 0870: 107 - 145.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1901): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 147 - 198.
      Reference | PDF
    • Dietrich H.G. Wegner (1986): Zur Therapie nicht durch Schistosomen bedingter Trematodeninfektionen des Menschen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 8: 33 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Trematodenfauna einiger Freiburger Baggerseen, mit besonderer Berücksichtigung des Erregers…Rainer Allgöwer
      Rainer Allgöwer (1990-1993): Zur Trematodenfauna einiger Freiburger Baggerseen, mit besonderer Berücksichtigung des Erregers der Zerkariendermatitis beim Menschen (1990) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 59 - 79.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic Analysis of Complete Small Subunit Ribosomal RNA Coding Region of Myxidium…Martin Schlegel, Jiri Lom, A. Stechmann, Detlef Bernhard, Detlev Leipe, …
      Martin Schlegel, Jiri Lom, A. Stechmann, Detlef Bernhard, Detlev Leipe, I. Dykova, M.L. Sogin (1996): Phylogenetic Analysis of Complete Small Subunit Ribosomal RNA Coding Region of Myxidium lieberkuehni: Evidence that Myxozoa are Metazoa and Related to the Bilateria – Archiv für Protistenkunde – 147_1996: 1 - 9.
      Reference
    • New Tricula from Thailand. G. M. Davis
      G.M. Davis (1968): New Tricula from Thailand. – Archiv für Molluskenkunde – 98: 291 - 317.
      Reference | PDF
    • Hauffenia kerschneri (Zimmermann 1930): zwei Arten zweier Gattungen (Caenogastropoda: Hydrobiidae)Martin Haase
      Martin Haase (1993): Hauffenia kerschneri (Zimmermann 1930): zwei Arten zweier Gattungen (Caenogastropoda: Hydrobiidae) – Archiv für Molluskenkunde – 121: 91 - 109.
      Reference
    • Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates digenetischer Trematoden. Erich Reisinger
      Erich Reisinger (1923): Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates digenetischer Trematoden. – Zoologischer Anzeiger – 57: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Artauffassungen im Bereich der limnischen Mollusken und ihr Wandel im 20. JahrhundertClaus Meier-Brook
      Claus Meier-Brook (1993): Artauffassungen im Bereich der limnischen Mollusken und ihr Wandel im 20. Jahrhundert – Archiv für Molluskenkunde – 122: 133 - 147.
      Reference
    • Walther H. Wernsdorfer (2002): Chemotherapie der Malaria. – Denisia – 0006: 213 - 228.
      Reference | PDF
    • Susceptibilidade do Taphius pfeifferi (Krs. ) de Mocambique a estirpe Brasileira de Schistosoma…J. F. de Azevedo
      J.F. de Azevedo (1962): Susceptibilidade do Taphius pfeifferi (Krs.) de Mocambique a estirpe Brasileira de Schistosoma mansoni – Junta de investigacoes do ultramara – –: 533 - 541.
      Reference
    • Ferdinand Starmühlner, Yves Therezien (1983): Résultats de la Mission Hydrobiologique Austro-Francaise de 1979 aux Iles de la Guadeloupe, de la Dominique et de la Martinique (Petites Antilles). Partie I A: Rapport préliminaire: Indroduction, ... – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 171 - 218.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen (1826-1897)J. Blum
      J. Blum (1897): Wissenschaftliche Veröffentlichungen (1826-1897) – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1897: 21 - 80.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Parasitologie und Molekularbiologie. – Denisia – 0006: 97 - 113.
      Reference | PDF
    • Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1983): Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der Aufsammlungen von Dr. BÄNDEL 1978 – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1983: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher, Oliver E. Paget, Gerhard Pretzmann (1976): 3. Zoologische Abteilung (Abteilung der Wirbellosen Tiere, exklusive Insekten). – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_012: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Plathelminthes Trematoda Schistosomatida Schistosomatidae Schistosoma
          Schistosoma mansoni Sambon 1907
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Trematoda Schistosomatida Schistosomatidae Schistosoma
          Schistosoma japonicum Katsurada 1904
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Trematoda Schistosomatidae Schistosoma
          Schistosoma intercalatum
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Trematoda Schistosomatidae Schistosoma
          Schistosoma bovis
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Trematoda Schistosomatidae Schistosoma
          Schistosoma mattheei
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Trematoda Schistosomatida Schistosomatidae Schistosoma
          Schistosoma haematobium Weinland 1858
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025