publications (63)
- Herbert Heran (1955): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (II). Vermes: Scolecida Plathelminthen (Cestodencysticercoide). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 85: 5.
- Otto Kepka (1960): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (VII). SCOLECIDA. Cestodes. Ein Fall von "alveolärer Echinokokkose" beim Reh. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 90: 5.
- Karl (Carl) Grobben (1908): Dies systematische Einteilung des Tierreiches. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 491 - 511.
- Mladen Josef Anschau (1955): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (II). Annelidae (Oligochaeta). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 85: 5.
- Monika Bright (2006): Contents – Denisia – 0018: 1 - 4.
- Reinhart Schuster (1960): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (VII). ARTHROPODA. Cestodes. Ein Fall von "alveolärer Echinokokkose" beim Reh. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 90: 5 - 7.
- Zur Zoocönotik zweier Orchesella-Arten (Apterygota, Collembola)Hans-Reiner Simon (1958): Zur Zoocönotik zweier Orchesella-Arten (Apterygota, Collembola) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_5: 180 - 184.
- Ronald MacLennan (1934): The morphology of the glycogen reserves in Polyplastron . – Archiv für Protistenkunde – 81_1934: 412 - 419.
- Dariusz J. Gwiazdowicz, Czeslaw Blaszak, Rainer Ehrnsberger (2008): Die Milben in der Zoologischen Staatssammlung München. Teil 12. Gattungen: Blattisocius Keegan, 1944, Hoploseius Berlese, 1914, Lasioseius Berlese, 1916, Platyseius Berlese, 1916 (Acari, Gamasida, Ascidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 031: 35 - 39.
- Josef Fahringer (1921): Die Feinde der Schlammfliege. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 17: 113 - 124.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1992): Zoologie – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 137_ErgBd: 129 - 178.
- Gerhard Aubrecht, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1988): Die Tierwelt des Mühlviertels - wie wir sie derzeit kennen. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – MUE_88: 159 - 168.
- Rumen Ciliate Protozoa in Australian Red Deer (Cervus elaphus L. )Burk Dehority (1997): Rumen Ciliate Protozoa in Australian Red Deer (Cervus elaphus L.) – Archiv für Protistenkunde – 148_1997: 157 - 165.
- Josef Fahringer (1924): Die Galle von Cynips Kollari Htg. Zuchtversuche und Beobachtungen über Bewohner und Feinde. – Konowia (Vienna) – 3: 114 - 135.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Josef Alois Gusenleitner (1983): Zoologie. Wirbellose Tiere. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 128a1: 189 - 214.
- Wilhelm Michaelsen (1922): 3. Sonderbericht über den Vortrag am 2. November 1921. Die Verbreitung der Oligochäten im Lichte der Wegener'schen Theorie der Kontinentenverschiebung und andere Fragen zur Stammesgeschichte und Verbreitung dieser Tiergruppe – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 29: 45 - 79.
- Carl Isidore Cori (1930): Kamptozoa, CORI (Synonym: Entoprocta, NIT5CHE). – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 17: 1 - 24.
- Maximum Ages of Ciliate Lineages Estimated Using a Small Subunit rRNA Molecular Clock: Crown…A.-D. Wright, Denis Lynn (1997): Maximum Ages of Ciliate Lineages Estimated Using a Small Subunit rRNA Molecular Clock: Crown Eukaryotes Date Back to the Paleoproterozoic – Archiv für Protistenkunde – 148_1997: 329 - 341.
- Wilhelm Michaelsen (1899): Oligochäten von den Inseln des Pacific, nebst Erörterungen zur Systematik der Megascoleoiden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 12: 211 - 246.
- Carl Gottfried Semper (1875): Die Stammesverwandtschaft der Wirbelthiere und Wirbellosen. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 2: 25 - 76.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 1 - 45.
- Wilhelm Michaelsen (1905): XIV c. Oligocliaeta für 1901, 1902 und 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 44.
- Franz Poche (1911): Die Klassen und höheren Gruppen des Tierreichs. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_Supp1: 63 - 136.
- Gertrud Theresia Mayer, Hermann Kohl (1991): Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990 Naturwissenschaften – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0003: 1 - 244.
- Otakar Kudrna (1986): Grundlagen zu einem Artenschutzprogramm für die Tagschmetterlingsfauna in Bayern und Analyse der Schutzproblematik in der Bundesrepublik Deutschland – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 6: 1 - 90.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1865): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1864 und 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 229 - 268.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1872): Anthropogenie. Keimes- und Stammes-Geschichte der Menschen – Monografien Vertebrata Mammalia – 0113: 1 - 768.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1874): Anthropogenie oder Entwickelungsgeschichte des Menschen. Gemeinverständliche wissenschaftliche Vorträge über die Grundzüge der menschlichen Keimes- und Stammes-Geschichte – Monografien Allgemein – 0337: 1 - 732.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1866): Generelle Morphologie der Organismen – Monografien Allgemein – 0147: 1 - 462.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1868 und 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 207 - 344.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1873): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1872-1875. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 413 - 567.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1866 und 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 163 - 304.
- Karl Heider (1913): ENTWICKLUNGSGESCHICHTE UND MORPHOLOGIE DER WIRBELLOSEN – Zellen- und Gewebelehre. Morphologie und Entwicklungsgeschichte – 2: 176 - 332.
- Valentin Dogiel (1925): Die Geschlechtsprozesse bei Infusorien (speziell bei den Ophryoscoleciden), neue Tatsachen und theoretische Erwägungen. – Archiv für Protistenkunde – 50_1925: 283 - 442.
- Ernst Heinrich Ehlers (1890): Zur Kenntnis der Pedicellineen – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 36: 3 - 200.
- Martin V. Sorensen, Freya E. Goetz, Maria Herranz, Cheon Young Chang, Tapas Chatterjee, Furkan Durucan, Ricardo C. Neves, N. Özlem Yildiz, Jon Norenburg, Hiroshi Yamasaki (2021): Description, redescription and revision of sixteen putatively closely related species of Echinoderes (Kinorhyncha: Cyclorhagida), with the proposition of a new species group – the E chinoderes dujardinii group – European Journal of Taxonomy – 0730: 1 - 101.
- Carl Zelinka (1889): Die Gastrotrichen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 3: 299 - 476.
- Walter Josef Schmidt (1955): VII. Abh.: Die tertiären Würmer Österreichs. (Mit 2 Tabellen und 8 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 109_7: 5 - 121.
- Carl Zelinka (1889-1890): Die Gastrotrichen. Eine monographische Darstellung ihrer Anatomie, Biologie und Systematik – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 49: 209 - 384.
- Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
- Carl Gottfried Semper (1876-1877): Die Verwandtschaftsbeziehungen der gegliederten Thiere. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 3: 115 - 404.
- Hermann Kohl, Gertrud Theresia Mayer (1983): Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1930-1980 Naturwissenschaften – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0002: 1 - 318.
- Franz Poche (1925): Das System der Platodaria – Archiv für Naturgeschichte – 91A_2: 1 - 240.
- Franz Poche (1925): Inhaltsverzeichnis - Das System der Platodaria – Archiv für Naturgeschichte – 91A_3: 241 - 458.
people (0)
No result.
Species (6)
- Orbiniella aciculata Blake 1985
- Orbiniella hobsonae Blake & Hilbig 1990
- Scoloplos ehlersi Blake 1985
- Leitoscoloplos pachybranchiatus Blake & Hilbig 1990
- Nicomache venticola Blake & Hilbig 1990
- Nicomache arwidssoni Blake 1985