publications (141)
- Heinrich Benno Möschler (1883): A Syntomical Catalogue of the described Tortricidae of North America, North of Mexico. – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 366 - 370.
- Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1960): Beitrag zur Klassifikation der mitteleuropäischen Olethreutinae (Lepidoptera: Tortricidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 459 - 485.
- Reinhard Gaedike (2014): The authorship of the taxa in the paper of Lienig & Zeller, 1846 – Nota lepidopterologica – 37: 107 - 111.
- Shonen Matsumura (1900): Neue japanische Microlepidopteren – Entomologische Nachrichten – 26: 193 - 199.
- Wilhelm von Hedemann (1897): Microlepidopterologische Sammel- Ergebnisse aus Herkulesbad (Mehadia). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 27 - 30.
- Heinrich Benno Möschler (1886): The Insects of Betula in North America – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 172 - 176.
- Hans Fruhstorfer (1922): Parnassius mnemosyne in der Schweiz. – Societas entomologica – 37: 34 - 35.
- Karl Philipp Mitterberger (1912): Zur Zucht von Olethreutes penthinana Gn. (postremana Z.) (Mikrolep.) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 60: 61 - 64.
- Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 95 - 96.
- Georg Dorfmeister, Josef Eberstaller, Franz Gatterer, Ludwig Möglich (1864): Bericht über einen zoologischen Ausflug auf das Bachergebirge bei Marburg, unternommen am 4. Juni 1863. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 2: 120 - 127.
- Ferdinand Rudow (1917): Die Gattung Microgaster und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 22 - 23.
- Viktor K. Richter (1914-1915): Pastor Gustav Standfuß als Entomologe – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 143 - 144.
- Karl Philipp Mitterberger (1928): Beitrag zur Zucht der Kleinschmetterlinge. (Olethreutes penthinana Gn.) – Societas entomologica – 43: 45 - 46.
- Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren I (Tortricidae s. str. )Hans Joachim Hannemann (1963): Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren I (Tortricidae s. str.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_10: 323 - 330.
- Philipp Christoph Zeller (1876): Beiträge zur Kenntniss der nordamerikanischen Nachtfalter, besonders der Microlepidopteren. (Tafel 8-10) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 207 - 360.
- Carl August Dohrn (1885): Relicta Zelleriana: 3. Nemitz – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 28 - 35.
- Karl Hofeneder (1928): Eine Notiz über Paragioxenos brachypterus A. Ogl. (Strepsiptera). – Societas entomologica – 43: 46 - 48.
- Edouard/Edward Gérard Balbiani (1890): 1. Sur la Structure intime du noyau du Loxophyllum meleagris – Zoologischer Anzeiger – 13: 132 - 136.
- Josef Johann Mann (1857): Verzeichnis der im Jahre 1853 in der Gegend von Fiume gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 161 - 189.
- Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1867): Kalender der Fauna von Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 201 - 238.
- Shonen Matsumura (1900): Die schädlichen Lepidopteren Japans. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 324 - 329.
- Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
- Heinrich Benno Möschler (1860): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Labrador. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 369 - 381.
- Heinrich Benno Möschler (1870): Beiträge zur Schmetterlingsfauna von Labrador – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 364 - 375.
- Carl Henrich (1916): Pflanzengallen (Cecidien) der Umgebung von Hermannstadt. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 66: 81 - 118.
- Julius Lederer (1861): Bücheranzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 353 - 361.
- George Willis Kirkaldy, Edwards Stanley (1902): Anmerkungen über bemerkenswerte Pyrrocorinen (Rynchota). Tafel III. – Wiener Entomologische Zeitung – 21: 161 - 172.
- Julius Lederer (1862): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 82 - 91.
- Julius Lederer (1859): Classification der europäischen Tortricinen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 366 - 389.
- Josef Johann Mann (1859): Verzeichniss der im Jahre 1858 in Sicilien gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 161 - 178.
- Julius Lederer (1855): Weiterer Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Altalgebirges in Sibirien (mit Abbild.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 97 - 120.
- Ernst Friedrich August Boll (1850): 2. Übersicht der meklenburgischen Lepidopteren, nach den Mittheilungen der Herren Huth, Gentzen, A. F. Koch, Messing, Schmidt und Sponholz zusammengestellt von – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 4_1850: 12 - 50.
- Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1855): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung zu pg. 190 v. 1854.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 9: 57 - 88.
- Wilhelm Albert Schleicher (1856): Verzeichniss der Lepidopteren des Kreises ober dem Wienerwalde. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 653 - 670.
- Julius Lederer (1863): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 226 - 241.
- Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1868): Kalender der Fauna von Österreich - Ungarn. II. Theil. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 58: 585 - 627.
- Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1953): Systematische Aufstellung und Bemerkungen über die paläarktischen Arten der Gattung Dichrorampha Gn. (Lepid. Tortricidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 043: 10 - 101.
- Julius Lederer (1861): Ueber "anerkennswerthe Unpartheilichkeit" moderner Kritik. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 112 - 136.
- Hermann Nördlinger (1848): Nachtrag zu Ratzeburgs Forstinsecten, – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 225 - 271.
- Eduard M. Hering (1893): Zuträge und Bemerkungen zur Pommerschen Microlpidopteren-Fauna – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 80 - 120.
- Johann Heinrich Kaltenbach (1864): Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der Insekten – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 21: 228 - 404.
- Christian Friedrich Freyer (1860): Die Falter um Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 13: 19 - 86.
- Daniel Czekelius (1896): Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 1 - 78.
- Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens.Daniel Czekelius (1897): Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 1 - 78.
- Joachim Ziegler, Jenny Pohl, Neal L. Evenhuis (2020): Die Reise des Entomologen Hermann Loew nach Kleinasien in den Jahren 1841–1842 [Entomologist Hermann Loew’s trip to Asia Minor in the years 1841–1842] – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 70: 203 - 271.
- Hermann Rudolph Schaum (1849): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 107 - 316.
- Heinrich Benno Möschler (1885): Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 273 - 320.
- Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1860): ): Zoophänologische Beobachtungen aus der Umgebung Wiens im Jahr 1855. – Jb. k. k. Cent.-Anstalt Meteorol. Erdmagn. 7 (1855) (Anhang) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0135: 72 - 88.
- Wilhelm Ferdinand Erichson (1847): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 65 - 208.
- Carl Heinrich Reutti (1853): Lepidopteren-Fauna Badens. – Beiträge zur Rheinischen Naturgeschichte – 3_3: 1 - 216.
- Johann Heinrich Kaltenbach (1856): Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der Insekten, oder Versuch einer Zusammenstellung der auf Deutschlands Pflanzen beobachteten Bewohner und deren Feinde – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 13: 165 - 265.
- Johann Heinrich Kaltenbach (1862): Die deutschen Phytophagen ans der Klasse der Insekten – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 19: 1 - 106.
- Johann Heinrich Kaltenbach (1858): Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der Insekten – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 15: 77 - 192.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1861): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859 und 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 388 - 622.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
people (0)
No result.
Species (46)
- Sericoris indusiana Zeller, 1847
- Sericoris myrtillana Humphreys & Westwood, 1845
- Sericoris euphorbiana Freyer, 1842
- Sericoris artemisiana Zeller, 1847
- Sericoris rurestrana Duponchel, 1843
- Sericoris doubledayana Barrett, 1872
- Sericoris flavipalpana Herrich-Schäffer, 1851
- Sericoris signatana Douglas, 1845
- Sericoris capreolana Herrich-Schäffer, 1851
- Sericoris siderana Treitschke, 1835
- Sericoris umbrosana Freyer, 1842
- Sericoris dissolutana Stange, 1866
- Sericoris astrana Guenée, 1845
- Sericoris mengelana Fernald, 1894
- Sericoris tiedemanniana Zeller, 1845
- Sericoris turfosana Herrich-Schäffer, 1851
- Sericoris palustrana Lienig & Zeller, 1846
- Sericoris stibiana Guenée, 1845
- Sericoris scoriana Guenée, 1845
- Sericoris abscisana Doubleday, 1849
- Sericoris porrectana Zeller, 1847
- Sericoris duponchelana Duponchel, 1843
- Sericoris penthinana Guenée, 1845
- Celypha tiedemanniana (Zeller, 1845)
- Phiaris astrana (Guenée, 1845)
- Argyroploce mengelana (Fernald, 1894)
- Lobesia abscisana (Doubleday, 1849)
- Lobesia porrectana (Zeller, 1847)
- Phtheochroa duponchelana (Duponchel, 1843)
- Lobesia artemisiana (Zeller, 1847)
- Pristerognatha penthinana (Guenée, 1845)
- Lobesia euphorbiana (Freyer, 1842)
- Epinotia signatana (Douglas, 1845)
- Celypha flavipalpana (Herrich-Schäffer, 1851)
- Phiaris turfosana (Herrich-Schäffer, 1851)
- Phiaris scoriana (Guenée, 1845)
- Phiaris stibiana (Guenée, 1845)
- Phiaris dissolutana (Stange, 1866)
- Lobesia indusiana (Zeller, 1847)
- Celypha capreolana (Herrich-Schäffer, 1851)
- Celypha doubledayana (Barrett, 1872)
- Celypha siderana (Treitschke, 1835)
- Phiaris palustrana (Lienig & Zeller, 1846)
- Rhopobota myrtillana (Humphreys & Westwood, 1845)
- Phiaris umbrosana (Freyer, 1842)
- Celypha rurestrana (Duponchel, 1843)