publications (112)
- Ole Karsholt (1995): Kommentiertes Verzeichnis der Symmocidae, Blastobasidae und Gelechiidae Ostdeutschlands (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 45: 137 - 154.
- Reinhard Sutter (2001/2002): Zur Identität von Oegoconia ariadne Gozmany, 1988 (Lep., Symmocidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 45: 111 - 114.
- Matthias Nuß (auch Nuss) (2008): Book Review. Gozmány, L. 2008. Symmocidae. - /In: R. Gaedike (ed.), Microlepidoptera Palaearctica 13. - Goecke & Evers, Keltern. 558 pp. - ISBN 978-3-937783-34-5. [in German] – Nota lepidopterologica – 31: 76.
- Lancelot A. Gozmány (1966): Ergebnisse einer österreichischen lepidopterologischen Sammelreise nach Syrien und dem Libanon. Teil III: Symmocidae. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 70 - 72.
- A new Species of the Genus Aprominta Gozm. from Crete (Lep. Symmocidae)László Gozmány (1964): A new Species of the Genus Aprominta Gozm. from Crete (Lep. Symmocidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_11: 11 - 12.
- Lancelot A. Gozmány (1986): New Symmocid and Holcopogonid Species from the Eastern Mediterranean (Lepidoptera; Symmocidae, Holcopogonidae). – Entomofauna – 0007: 201 - 214.
- Willy Biesenbaum (1994): Über das Vorkommen von Oegoconia quadripuncta (Haworth, 1828) und Oegoconia deauratella (Herrich-Schäffer, 1854) in unserem Arbeitsgebiet (Lep., Symmocidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 6: 8 - 15.
- Hans-Georg Amsel (1979): Das zweite Jahrzehnt der „Microlepidoptera Palaearctica" – Nota lepidopterologica – 2: 9 - 12.
- Karl Otto Meyer (1998): Die Lepidopteren-Sammlung Tiedemann - Neuzugang in der Insektensammlung des Oldenburger Museums – Drosera – 1998: 73 - 78.
- Willy Biesenbaum (2005): Nachweis von Oegoconia quadripuncta (Haworth, 1828) im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen (Lep., Autostichidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 84 - 85.
- Willy Biesenbaum (2000): Über das Vorkommen von Symmoca signatella Herrich-Schäffer, 1854 im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen (Lep., Autostichidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 12: 75 - 76.
- In Memorian Reinhard Sutter verstorbenTimm Karisch (2020): In Memorian Reinhard Sutter verstorben – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 198.
- Hans-Georg Amsel (1981): Der derzeitige Stand der "Microlepidoptera Palaearctica" – Nota lepidopterologica – 4: 4 - 7.
- Inhaltsverzeichnis(1964): Inhaltsverzeichnis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_11: IV-V.
- Ernst Arenberger, Josef Wimmer (1999): 2. Nachtrag zur Microlepidopterenfauna Zyperns. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 51: 41 - 45.
- Cornusymmoca kasachstanica n. sp. - Beschreibung einer zweiten Art der Gattung aus Mittelasien…Wolfram Mey, Peter (Petr) Ya. Ustjuzhanin (2021): Cornusymmoca kasachstanica n. sp. - Beschreibung einer zweiten Art der Gattung aus Mittelasien (Lepidoptera, Autostichidae, Symmocinae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 339 - 341.
- Hans-Georg Amsel (1977): Vier neue Kleinschmetterlingsarten aus Iran (Lepidoptera) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 227 - 236.
- Faunistische NotizenMike Liebscher (2021): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 341 - 342.
- Klaus Sattler (2011): The original description of Ephysteris inustella (Zeller, 1839) (Gelechiidae) – Nota lepidopterologica – 34: 29 - 31.
- Der „Achselkamm“ der Lepidoptera und seine Funktion*)Klaus Sattler (1991): Der „Achselkamm“ der Lepidoptera und seine Funktion*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 7 - 11.
- Eckhard K. Groll (2012): Dr. Reinhard Gaedike zum 70. Geburtstag. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 287 - 290.
- Dritter Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns.Ernst Arenberger, Josef Wimmer (2003): Dritter Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns. – Quadrifina – 6: 43 - 54.
- Ernst Arenberger, Josef Wimmer (2003): Dritter Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns. – Quadrifina – 6: 43 - 54.
- Lancelot A. Gozmány (1969): Die von E. Arenberger in Kleinasien gesammelten Symmociden (Lepidoptera). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 53: 20 - 28.
- Josef Wimmer (2004): Änderungen und Ergänzungen für das Land Oberösterreich zu "Die Schmetterlinge Österreichs" (HUEMER & TARMANN 1993) Microlepidoptera (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2004: 91 - 96.
- Faunistische NotizenRando Müller (2020): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 198 - 200.
- Timm Karisch, Reinhard Gaedike (2008): Reinhard Sutter - 70 Jahre. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 72 - 74.
- Klaus Sattler (1999): The systematic position of the genus Bagdadia (Gelechiidae) – Nota lepidopterologica – 22: 234 - 240.
- Karl Cleve (1979): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 31: 33 - 40.
- Heinz Habeler (1997): Bedeutsame Schmetterlingsfunde in der Steiermark und auf dem Balkan (Insecta, Lepidoptera). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 127: 175 - 183.
- Bedeutsame Schmetterlingsfunde in der Steiermark und auf dem Balkan.Heinz Habeler (1997): Bedeutsame Schmetterlingsfunde in der Steiermark und auf dem Balkan. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 127: 175 - 183.
- Südostalpine Symmoca-Arten der caliginella-Gruppe (Lepidoptera, Symmocidae).Peter Huemer, Lancelot A. Gozmány (1992): Südostalpine Symmoca-Arten der caliginella-Gruppe (Lepidoptera, Symmocidae). – Mitt. münch. Ent. Ges. – 82: 35 - 46.
- Peter Huemer, Lancelot A. Gozmány (1992): Südostalpine Symmoca-Arten der caliginella-Gruppe (Lep., Symmocidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 082: 35 - 46.
- Heinz Habeler (1966): Das Vorkommen von Pieris bryoniae O. bei Graz (Lepidoptera, Pieridae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 57 - 65.
- The Identity of the Genus Athrips Billberg, 1820 (Lep. , Gelechiidae)Klaus Sattler (1978): The Identity of the Genus Athrips Billberg, 1820 (Lep., Gelechiidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_25: 57 - 61.
- Reinhard Sutter (2003): Die Arten der Gattung Oegoconia STAlNTON,1854 in Deutschland und ihre Verbreitung in Ostdeutschland – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 53: 437 - 447.
- Apatema sutteri spec. nov. aus Griechenland (Insecta: Lepidoptera: Symmocidae)Laszlo Gozmany (1997-1998): Apatema sutteri spec. nov. aus Griechenland (Insecta: Lepidoptera: Symmocidae) – Reichenbachia – 32: 97 - 98.
- Christian Wieser (2003): Ergänzungen zur Checkliste in den Roten Listen gefährdeter Schmetterlinge Kärntens. – Kärntner Naturschutzberichte – 2003_8: 57 - 64.
- Willy Biesenbaum (1996): Über das Vorkommen von Syncopacma- und Aproaerema- Arten im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen (Lep., Gelechiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 8: 109 - 124.
- Holcopogoninae aus dem Yemen und aus Israel, mit Neubeschreibungen (Lepidoptera, Autostichidae)Georg Derra (2008): Holcopogoninae aus dem Yemen und aus Israel, mit Neubeschreibungen (Lepidoptera, Autostichidae) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 14_2008: 581 - 594.
- Anatoly A. Stekolnikov, Wolfgang Speidel (2009): Taxonomische Stellung der Gattungen Panthea, Trichosea und Diloba (Lepidoptera, Noctuoidea, "Pantheidae" und Noctuidae) unter Berücksichtigung der stammesgeschichtlichen Beziehungen zu den Lymantriidae – Entomofauna – 0030: 61 - 104.
- Peter Buchner (2015): Untersuchungen an "Agonopterix thurneri" und ihr überraschendes Ergebnis (Lepidoptera: Depressariidae: Depressariinae) – Quadrifina – 12: 1 - 15.
- Karl Burmann (1988): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. XII. Oecophorinae (Insecta: Lepidoptera, Oecophoridae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 227 - 239.
- Oleksiy V. Bidzilya, Ole Karsholt (2013): Two little-known species of Gelechiidae in the European fauna – Nota lepidopterologica – 36: 77 - 84.
- Reinhard Sutter (2007): Neue Arten der Gattung Oegoconia (Autostichidae) – Nota lepidopterologica – 30: 189 - 201.
- Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik – 5. Beitrag (Insecta:…Julian Bittermann, Gerald Fuchs, Thomas Guggemoos, Alfred Karle-Fendt, Thorsten Stühmer, Werner Wolf (2017): Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik – 5. Beitrag (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 17: 61 - 72.
- Alois Kofler, Christian Wieser (2000): Ergebnisse einer Dauerlichtfalle in Reifnitz 1997 (Kärnten) (Insecta: Lepidoptera, Coleoptera). – Carinthia II – 190_110: 441 - 453.
- Two new symmocid species from Ios, Greece (Insecta: Lepidoptera: Symmocidae)Laszlo Gozmany (1999-2000): Two new symmocid species from Ios, Greece (Insecta: Lepidoptera: Symmocidae) – Reichenbachia – 33: 429 - 432.
- Josef Wimmer (1999): Lepidopterologische Notizen aus Oberösterreich - 3 (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 97 - 125.
- Andreas H. Segerer, Alfred Haslberger, Axel Hausmann, Konrad Loos (2016): Ergänzungen, Aktualisierungen und Korrekturen zur Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (1. Beitrag) (Insecta: Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 065: 56 - 70.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1986): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 131b: 55 - 74.
- Christian Wieser (2003): Die Südabhänge der Sattnitz zwischen Guntschach und Rottenstein- ein "hot spot" der Biodiversität bei Schmetterlingen (Insecta: Lepidoptera) – Carinthia II – 193_113: 455 - 486.
- Johannes Gepp, S. Zorn (1991): Entomologica Austriaca 1985-1989 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0011: 1 - 141.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1987): Dr. Josef Klimesch + ein Leben im Dienste der Wissenschaft – Stapfia – 0016: 1 - 26.
- Oswald Tiedemann, Rudolf Stübinger, Hartmut Wegner, Maik Adomßent, Andreas Herrmann, Thomas Tischler, Michael Eifler (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 65 - 80.
- Walter Sage (2017): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) im Inn-Salzach-Gebiet, Südostbayern Vorkommen und Veränderungen von 1995 bis 2017 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_Supp: 1 - 77.
- Benjamin Schattanek-Wiesmair (2015): Diversitätserhebung von Lepidoptera der subalpinen sowie alpinen Zone des Dobratsch unter Verwendung der molekulargenetischen Bestimmungsmethode Barcoding – Carinthia II – 205_125: 717 - 740.
- Christian Wieser (1998): Beitrag zur Schmetterlingsfauna Kärntens-Ergebnisse einer Lichtfalle in Lassendorf NE von Klagenfurt (Insecta/Lepidoptera) – Carinthia II – 188_108: 335 - 362.
- Keld Gregersen, Ole Karsholt (2017): Taxonomic confusion around the Peach Twig Borer, Anarsia lineatella Zeller, 1839, with description of a new species (Lepidoptera, Gelechiidae) – Nota lepidopterologica – 40: 65 - 85.
- Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck (1994): Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 3. Teil (Fortsetzung aus Galathea 10/3) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 10: 141 - 166.
- Hans-Georg Amsel (1968): Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna von Karachi (Pakistan). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 191: 1 - 48.
- Mark J. Sterling, David C. Lees, Dave Grundy (2023): Xenotorodor stygioxanthus gen. nov., sp. nov. (Lepidoptera, Lecithoceridae, Torodorinae), described from an established population in Spain with discussion of taxonomic placement – Nota lepidopterologica – 46: 103 - 123.
- Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, V. Teil (Nachtrag und Korrekturen)Helmut Steuer (1991): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, V. Teil (Nachtrag und Korrekturen) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 119 - 159.
- Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. TeilHelmut Steuer (1984): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg, IV. Teil – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 91 - 152.
- Friedrich Kasy (1978): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes Hackelsberg, Nordburgenland. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S1: 1 - 44.
- Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike (2014): Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 121 - 141.
- Christian Wieser, Werner Petutschnig, Klaus Krainer (2002): Vegetation und Schmetterlingsfauna am Kultererkogel bei Völkermarkt. – Kärntner Naturschutzberichte – 2002_7: 20 - 60.
- Hossein Rajaei, Ole Karsholt (2023): An introduction to the Lepidoptera Iranica project – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 1 - 18.
- Heinz Habeler (2013): Schmetterlinge um Bad Mitterndorf in der Steiermark Veränderungen im Verlauf von 2 Jahrzehnten – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 143: 131 - 248.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 347 - 376.
- Gerhard Michael Tarmann (2024): Mag. Dr. Peter Huemer – ein Ausnahmetalent wird 65 – AÖE News – 2024_06: 95 - 125.
- Johannes Gepp, Peter Köck (1999): Entomologica Austriaca 1990-1994 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0010: 1 - 144.
- Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns": Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111: 5 - 44.
- Gerfried Deschka, Josef Wimmer (2000): Die Schmetterlingsfauna der Kreuzmauer (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 65 - 186.
- Josef Wilhelm Klimesch (1990): Die Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 6; Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge) I. – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – OOE6: 1 - 332.
people (0)
No result.
Species (24)
- Symmoca achrestella Rebel, 1889
- Apatema apolausticum Gozmány, 1996
- Symmoca dolomitana Huemer & Gozmány, 1992
- Apatema mediopallidum Walsingham, 1900
- Symmoca signatella Herrich-Schäffer, 1854
- Oegoconia deauratella Herrich-Schäffer, 1854
- Oegoconia novimundi Busck, 1915
- Symmoca albicanella Zeller, 1868
- Symmoca caliginella Mann, 1867
- Oegoconia quadripuncta Haworth, 1828
- Oegoconia uralskella Popescu-Gorj & Capuse, 1965
- Symmoca signella Hübner, 1796
- Symmoca albicanella Zeller, 1868
- Apatema apolausticum Gozmány, 1996
- Symmoca caliginella Mann, 1867
- Symmoca achrestella Rebel, 1889
- Symmoca dolomitana Huemer & Gozmány, 1992
- Oegoconia uralskella Popescu-Gorj & Capuse, 1965
- Symmoca signella (Hübner, 1796)
- Oegoconia novimundi (Busck, 1915)
- Symmoca signatella Herrich-Schäffer, 1854
- Oegoconia quadripuncta (Haworth, 1828)
- Oegoconia deauratella (Herrich-Schäffer, 1854)
- Apatema mediopallidum Walsingham, 1900