Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    101 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (101)

    CSV-download
    12>>>
    • Auf den Spuren eines brasilianischen VogelsAnneliese Kuprian
      Anneliese Kuprian (1984): Auf den Spuren eines brasilianischen Vogels – Vogelkundliche Hefte Edertal – 10: 181 - 183.
      Reference | PDF
    • Ordnung der Schreitvögel (Ciconiformes) Anonymus
      Anonymus (2008): Ordnung der Schreitvögel (Ciconiformes) – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 55_2008: 8.
      Reference | PDF
    • Notulae Mallophagologicae. XIII. Goliathipon nov. gen. und weitere neue Taxa der Gattungsstufe1)Wolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1982): Notulae Mallophagologicae. XIII. Goliathipon nov. gen. und weitere neue Taxa der Gattungsstufe1) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 81 - 87.
      Reference
    • Waldrappe zu Gast in Sterzing 2018Raimund Hofer, Leo Unterholzner
      Raimund Hofer, Leo Unterholzner (2018): Waldrappe zu Gast in Sterzing 2018 – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 71: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Vorwärts- und aufwärtsdrohender Austernfischer (Haematopus ostralegus)Peter Gloe
      Peter Gloe (1983): Vorwärts- und aufwärtsdrohender Austernfischer (Haematopus ostralegus) – Ornithologische Mitteilungen – 35: 155 - 156.
      Reference
    • Karin Pegoraro (1987-1991): Ein ausgestorbener Alpenvogel. Studien am Waldrapp im Alpenzoo Innsbruck. – Monticola – 6: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Lehrfahrt ins Europareservat Unterer InnTanja Dirler
      Tanja Dirler (2016): Lehrfahrt ins Europareservat Unterer Inn – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 68_2016: 14 - 19.
      Reference | PDF
    • Körper- und Nesthygiene der freilebenden Waldrappe (Geronticus eremita)Rüstü Sahin
      Rüstü Sahin (1983): Körper- und Nesthygiene der freilebenden Waldrappe (Geronticus eremita) – Ornithologische Mitteilungen – 35: 152 - 155.
      Reference
    • Die Familie der Reiher (Ardeidae) in SüdtirolErich Gasser
      Erich Gasser (2015): Die Familie der Reiher (Ardeidae) in Südtirol – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 65_2015: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Populationsbiologie" diverse
      diverse (2010): Themenbereich "Populationsbiologie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 48_2010: 412 - 414.
      Reference | PDF
    • Sind die Größenangaben von Vögeln in Feldbestimmungsbüchern immer richtig und sinnvoll?Klaus Mörike
      Klaus Mörike (1984): Sind die Größenangaben von Vögeln in Feldbestimmungsbüchern immer richtig und sinnvoll? – Ornithologische Mitteilungen – 36: 153 - 155.
      Reference
    • Neuere kultur- und naturgeschichtliche Zeugnisse vom Waldrapp Geronticus eremitaEberhard Mey
      Eberhard Mey (1997): Neuere kultur- und naturgeschichtliche Zeugnisse vom Waldrapp Geronticus eremita – Rudolstädter Naturhistorische Schriften – 8_1997: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Südufer des Neusiedler Sees und Mekszikopuszta. diverse
      diverse (2020): Südufer des Neusiedler Sees und Mekszikopuszta. – Naturschutzbund Burgenland - diverse Veröffentlichungen – 29_20--: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen auf einer Schiffs-Fahrt von Dänemark nach IslandRudolf Berndt
      Rudolf Berndt (1984): Ornithologische Beobachtungen auf einer Schiffs-Fahrt von Dänemark nach Island – Ornithologische Mitteilungen – 36: 155 - 157.
      Reference
    • Internationales Schutzabkommen für Zugvögel unbekannt
      unbekannt (1994): Internationales Schutzabkommen für Zugvögel – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_4_1994: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Lebensraum Kronplatz - Ried und seine Bedeutung für die VogelweltSepp Hackhofer
      Sepp Hackhofer (2008): Lebensraum Kronplatz - Ried und seine Bedeutung für die Vogelwelt – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 55_2008: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1983): Der Bestand an Typenmaterial der ornithologischen Aufsammlungen von J. B. v. Spix in der Zoologischen Staatssammlung München – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 417 - 423.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1977): Beobachtungen zur Anatidenfauna der Bale-Berge (Äthiopien). – Egretta – 20_1: 36 - 44.
      Reference | PDF
    • Zur Benennung und zur taxonomischen Gruppierung der 17 Arten Störche (Ciconiidae)M. Phillip Kahl, Ernst Schüz
      M. Phillip Kahl, Ernst Schüz (1972): Zur Benennung und zur taxonomischen Gruppierung der 17 Arten Störche (Ciconiidae) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1972: 277 - 280.
      Reference | PDF
    • Bestandsschutz, Bestandsstützung, Wiederansiedlung oder Auswilderung - Wie kann oder soll der…Armin Landmann
      Armin Landmann (2015): Bestandsschutz, Bestandsstützung, Wiederansiedlung oder Auswilderung - Wie kann oder soll der Waldrapp Geronticus eremita geschützt werden? – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 169 - 180.
      Reference | PDF
    • ORNItalk- Der erste phylogenomische Stammbaum der VögelMichael Wink
      Michael Wink (2015): ORNItalk- Der erste phylogenomische Stammbaum der Vögel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Nachrichten, Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1978): Nachrichten, Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1978: 283 - 286.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Jürgen Plass (2004): Specimens of extinct and endangered ('E & E') bird species in the collection of the biology centre/museums of Upper Austria – Denisia – 0013: 551 - 554.
      Reference | PDF
    • Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen diverse
      diverse (1985): Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen – Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel: Arbeitsblätter – 8: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • 10 Jahre Wasservogelbeobachtungen an der renaturierten Sauer unterhalb von Steinheim: eine…André Konter
      André Konter (2021): 10 Jahre Wasservogelbeobachtungen an der renaturierten Sauer unterhalb von Steinheim: eine zusammenfassende Aufstellung der festgestellten Arten – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 36: 16 - 26.
      Reference
    • Liste der Vögel LuxemburgsTom Conzemius
      Tom Conzemius (1995): Liste der Vögel Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 14: 41 - 56.
      Reference
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1972): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1972: 371 - 375.
      Reference | PDF
    • 8. 4 The Siberian Tundra and its Conservation; the Possible Role of the Proposed African Eurasian…Gerard C. Boere
      Gerard C. Boere (1995): 8.4 The Siberian Tundra and its Conservation; the Possible Role of the Proposed African Eurasian Waterbird Agreement – Corax – 16_SH: 213 - 218.
      Reference | PDF
    • Fossile Vogeleier aus dem Diluvium und Tertiär - Fortsetzung eines Beitrages über fossile Vogel-…Heinz Eikamp
      Heinz Eikamp (1979): Fossile Vogeleier aus dem Diluvium und Tertiär - Fortsetzung eines Beitrages über fossile Vogel- und Reptilieneier aus Orn. Mitt. 11/1979 – Ornithologische Mitteilungen – 31: 286 - 296.
      Reference
    • Mittwinterzählung paläarktischer Wasservögel in Liberia (Westafrika)Wulf Gatter
      Wulf Gatter (1988): Mittwinterzählung paläarktischer Wasservögel in Liberia (Westafrika) – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 659 - 687.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1984): Zwanzig Jahre Forschungsstätte "Pater Blasius HANF" am Furtnerteich, Gemeinde Mariahof in der Steiermark – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 32_1984: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Schwerpunkte sammlungsbezogener Forschung in der OrnithologieSylke Frahnert, Martin Päckert, Dieter Thomas Tietze, Till Töpfer
      Sylke Frahnert, Martin Päckert, Dieter Thomas Tietze, Till Töpfer (2013): Aktuelle Schwerpunkte sammlungsbezogener Forschung in der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • Johann Puntigam (1985): Ornithologische Beobachtungen vorwiegend im Grazer Feld und in der Weststeiermark, in den Jahren 1980 bis 1983 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 34_1985: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes)Michael Wink
      Michael Wink (2016): Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes) – Eulen-Rundblick – 66: 4 - 12.
      Reference
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1964): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 22_1964: 319 - 324.
      Reference | PDF
    • Naturkundliche Beobachtungen auf der Halbinsel Paracas und den Guanoinseln »Isias Ballestas«…Joachim Hoffmann, Werner Piper
      Joachim Hoffmann, Werner Piper (1994): Naturkundliche Beobachtungen auf der Halbinsel Paracas und den Guanoinseln »Isias Ballestas« (Peru) unter besonderer Berücksichtigung der Avifauna – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_2_1994: 38 - 43.
      Reference | PDF
    • Die weitere Entwicklung der Wasservogelwelt an der Sauer unterhalb von Steinheim in den Jahren…André Konter
      André Konter (2015): Die weitere Entwicklung der Wasservogelwelt an der Sauer unterhalb von Steinheim in den Jahren 2012-2014 – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 30: 1 - 34.
      Reference
    • Erich Hable (1979): Ornithologische Beobachtungen 1978, vorwiegend im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius Hanf" am Furtnerteich (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 69 - 83.
      Reference | PDF
    • Themenbereich: "Vorträge von Jungreferenten" diverse
      diverse (2015): Themenbereich: "Vorträge von Jungreferenten" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 395 - 407.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1970): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1970: 398 - 406.
      Reference | PDF
    • Ein bisher nicht berüclFranz Poche
      Franz Poche (1903): Ein bisher nicht berücl
      Reference | PDF
    • A skeleton of a small bird with a distinctive furcula morphology, from the Rupelian of Poland, …Gerald Mayr
      Gerald Mayr (2020): A skeleton of a small bird with a distinctive furcula morphology, from the Rupelian of Poland, adds a new taxon to early Oligocene avifaunas – Palaeodiversity – 12: 113 - 122.
      Reference
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 8 - Bericht für 2012Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2014): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 8 - Bericht für 2012 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 52_2014: 89 - 110.
      Reference | PDF
    • Walter Hödl (1992): Die Tierwelt Amazoniens- Vielfalt im Verborgenen – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 451 - 488.
      Reference | PDF
    • Die im "Gothaer Vogelbuch" dargestellten Arten: ein Zeugnis für die thüringische Vogelwelt aus…Eberhard Mey, Sabine Hackethal
      Eberhard Mey, Sabine Hackethal (2012): Die im "Gothaer Vogelbuch" dargestellten Arten: ein Zeugnis für die thüringische Vogelwelt aus dem 17. Jahrhundert – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 34: 75 - 140.
      Reference | PDF
    • Rita Kilzer (2006): Vögel als Durchzügler und Wintergäste in Vorarlberg. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 99 - 134.
      Reference | PDF
    • August Kappler als ornithologischer Sammler und Beobachter in Surinam von 1836 - 1879. Francois Haverschmidt
      Francois Haverschmidt (1973): August Kappler als ornithologischer Sammler und Beobachter in Surinam von 1836 - 1879. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 260_A: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Lista Rossa 2020 degli uccelli nidificanti in Alto AdigeFrancesco Ceresa, Petra Kranebitter
      Francesco Ceresa, Petra Kranebitter (2020): Lista Rossa 2020 degli uccelli nidificanti in Alto Adige – Gredleriana – 020: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2015Peter Brützel
      Peter Brützel (2015): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2015 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2015: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1979): Eine steirische Zentralkartei ornithologischer Daten (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 43 - 68.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter (1974): Aussterbende Vögel. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_009: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • The Birds of Liberia (West Africa) A Preliminary List with Status and Open QuestionsWulf Gatter
      Wulf Gatter (1988): The Birds of Liberia (West Africa) A Preliminary List with Status and Open Questions – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 689 - 723.
      Reference | PDF
    • Die in Baden-Württemberg gefährdeten Vogelarten "Rote Liste". Jochen Hölzinger, Peter Berthold, Claus König, Ulrich Mahler
      Jochen Hölzinger, Peter Berthold, Claus König, Ulrich Mahler (1993): Die in Baden-Württemberg gefährdeten Vogelarten "Rote Liste". – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 9: 33 - 90.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2017Peter Brützel
      Peter Brützel (2017): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2017 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2017: 1 - 109.
      Reference | PDF
    • G.R. Cunningham van Someren, Herbert Schifter (1998): The Avifauna of the North Nandi Forest, Kenya.. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 425 - 479.
      Reference | PDF
    • Franz Samwald (1980): Ornithologische Beobachtungen, vorwiegend in der Oststeiermark, in den Jahren 1977 und 1978 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 09_1980: 87 - 106.
      Reference | PDF
    • Postembryonalentwicklung und Jungendphase des Waldrapps (G eronticus erem ita (L. )Karin Pegoraro, Ellen Thaler
      Karin Pegoraro, Ellen Thaler (1993): Postembryonalentwicklung und Jungendphase des Waldrapps (G eronticus erem ita (L.) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 15: 155 - 192.
      Reference | PDF
    • Diversität und Dichte häufiger Vogelarten im afrotropischen Regenwald von Kakamega, KeniaMartin Wadewitz
      Martin Wadewitz (2014): Diversität und Dichte häufiger Vogelarten im afrotropischen Regenwald von Kakamega, Kenia – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 32: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter, Gerth Freiherr von Rokitansky (1971): Ornithologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in die Türkei. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 495 - 538.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2021Peter Brützel
      Peter Brützel (2021): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2021 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2021: 1 - 135.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2016Peter Brützel
      Peter Brützel (2016): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2016 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2016: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Vögel BayernsEinhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1994): Artenliste der Vögel Bayerns – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 23: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Vogelwelt von MocambiqueHagen Herdam
      Hagen Herdam (1994): Beobachtungen zur Vogelwelt von Mocambique – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 12: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (1990): Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 10 - Bericht für 2014Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2016): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 10 - Bericht für 2014 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 195 - 230.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann (1996): Artenliste und Statusübersicht der Vögel Tirols. – Egretta – 39_1_2: 71 - 108.
      Reference | PDF
    • Nichtheimische Vogelarten (Neozoen) in Deutschland, Teil I: Auftreten, Bestände und StatusHans-Günther Bauer, Friederike Woog
      Hans-Günther Bauer, Friederike Woog (2008): Nichtheimische Vogelarten (Neozoen) in Deutschland, Teil I: Auftreten, Bestände und Status – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 157 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Stauseen am unteren Inn - Ergebnisse einer ÖkosystemstudieJosef Reichholf, Helgard Reichholf-Riehm
      Josef Reichholf, Helgard Reichholf-Riehm (1982): Die Stauseen am unteren Inn - Ergebnisse einer Ökosystemstudie – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 6_1982: 47 - 89.
      Reference | PDF
    • Graham Tebb (2008): The birds of La Gamba – Stapfia – 0088: 353 - 380.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Vögel Thüringens
      (2004): Kommentierte Artenliste der Vögel Thüringens – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5_SH: 3 - 78.
      Reference
    • Über das Hochwerfen von Nahrung beim Wiedehopf Upupa epops, mit funktionellen und…Martin Schön, Artur Gallmayer
      Martin Schön, Artur Gallmayer (2013/2014 (2017)): Über das Hochwerfen von Nahrung beim Wiedehopf Upupa epops, mit funktionellen und stammesgeschichtlichen Überlegungen und einem Vergleich mit dem Weidensperling Passer hispaniolensis – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 35-36: 55 - 115.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Nordharzes und seines VorlandesJoachim Haensel, Helmut König
      Joachim Haensel, Helmut König (1974): Die Vögel des Nordharzes und seines Vorlandes – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 9_2_1974: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Lista Rossa 2020 degli uccelli nidificanti in Alto Adige: Materiale SupplementareFrancesco Ceresa, Petra Kranebitter
      Francesco Ceresa, Petra Kranebitter (2020): Lista Rossa 2020 degli uccelli nidificanti in Alto Adige: Materiale Supplementare – Gredleriana – 020: 71 - 110.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2015 und 2016. Team… diverse
      diverse (2019): Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2015 und 2016. Team Sammelbericht NRW – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 55: 2 - 56.
      Reference
    • Christian Wieser, Bernhard Gutleb (2002): Ergebnisse einer zoologischen Exkursion in den Nordiran, 2001 (Arthropoda (Lepidoptera, Trichoptera, Neuroptera, Heteroptera, Coleoptera, Opiliones, Aranae, Decapoda) und Vertebrata (Amphibia, Reptilia, Aves, Mammalia) – Carinthia II – 192_112: 33 - 140.
      Reference | PDF
    • NaturLand Salzburg diverse
      diverse (2019): NaturLand Salzburg – NaturLand Salzburg – 2019_2: 1.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt des Neusiedlersee-Gebietes. Kurt Max Bauer, Hans Freundl, Rudolf Lugitsch
      Kurt Max Bauer, Hans Freundl, Rudolf Lugitsch (1955): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt des Neusiedlersee-Gebietes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 007: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Ornithologia Wurzachiensis. Vierzig Jahre im Dienste der Vogelwelt des Wurzacher Rieds. Agnellus Schneider
      Agnellus Schneider (1992): Ornithologia Wurzachiensis. Vierzig Jahre im Dienste der Vogelwelt des Wurzacher Rieds. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 8: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14Urs Noel Gllutz von Blotzheim
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim (1998): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Register zu den Bänden 1-14 – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – Register_1-14: 1 - 279.
      Reference
    • Die Vögel des Nordharzes und seines VorlandesJoachim Haensel, Helmut König
      Joachim Haensel, Helmut König (1991): Die Vögel des Nordharzes und seines Vorlandes – Naturkundliche Jahresberichte des Museum Heineanum – 9_1991: 539 - 630.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 1 Gaviiformes - PhoenicopteriformesKurt Max Bauer, Urs Noel Gllutz von Blotzheim
      Kurt Max Bauer, Urs Noel Gllutz von Blotzheim (1966): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 1 Gaviiformes - Phoenicopteriformes – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 1: 1 - 483.
      Reference
    • The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklistKai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer
      Kai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer (2017): The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklist – European Journal of Taxonomy – 0306: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Deutsche Namen der Vögel der ErdePeter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, …
      Peter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, Renate van den Elzen, Christoph Hinkelmann, Frank D. Steinheimer (2020): Deutsche Namen der Vögel der Erde – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Tierfindlinge. Aufzucht. Pflege. Auswilderung. Jürgen Plass
      Jürgen Plass (2000): Tierfindlinge. Aufzucht. Pflege. Auswilderung. – Monografien Vertebrata Gemischt – 0003: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vögel in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2013 Team Sammelbericht NRW diverse
      diverse (2014): Bemerkenswerte Vögel in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2013 Team Sammelbericht NRW – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 50: 127 - 216.
      Reference
    • Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: AmniotaVincent Ziswiler
      Vincent Ziswiler (1976): Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: Amniota – Monografien Vertebrata Mammalia – 0168: 279 - 658.
      Reference
    • Die Ornithologische Sammlung des Naturkundemuseums ErfurtHerbert Grimm
      Herbert Grimm (2012): Die Ornithologische Sammlung des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 139 - 211.
      Reference | PDF
    • Atlas der Brutvögel der Steiermark. Ergebnisse der Steirischen Brutvogelkartierung. Peter Sackl, Otto Samwald
      Peter Sackl, Otto Samwald (1997): Atlas der Brutvögel der Steiermark. Ergebnisse der Steirischen Brutvogelkartierung. – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – SH_1997: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Distribution atlas of SudanŽs birds with notes on Habitat and StatusGerhard [Niko] Nikolaus
      Gerhard [Niko] Nikolaus (1987): Distribution atlas of SudanŽs birds with notes on Habitat and Status – Bonner zoologische Monographien – 25: 1 - 322.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Säugetiere und Vögel der Türkei (Rezente Fauna)- Unter Berücksichtigung der…Hans Kumerloeve
      Hans Kumerloeve (1986): Bibliographie der Säugetiere und Vögel der Türkei (Rezente Fauna)- Unter Berücksichtigung der benachbarten Gebieteund mit Hinweisen auf weiterführendes Schrifttum – Bonner zoologische Monographien – 21: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Es artet aus - Uber das Aussterben von Wirbeltieren im AlpenraumWolfgang Kössler (Kößler)
      Wolfgang Kössler (Kößler) (1996): Es artet aus - Uber das Aussterben von Wirbeltieren im Alpenraum – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 8: 1 - 383.
      Reference | PDF
    • Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und WestkamerunMartin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1973): Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun – Bonner zoologische Monographien – 3: 1 - 428.
      Reference | PDF
    • The Avifauna of an upland seasonal woodland in Central Kenya: Ecology, Behavior, BreedingLester L. Schort, Jennifer F. M. Horne
      Lester L. Schort, Jennifer F. M. Horne (2005): The Avifauna of an upland seasonal woodland in Central Kenya: Ecology, Behavior, Breeding – Bonner zoologische Monographien – 53: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Vogelzug in OstdeutschlandThomas Heinicke, Ulrich Köppen
      Thomas Heinicke, Ulrich Köppen (2007): Vogelzug in Ostdeutschland – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2007_SH_18: 1 - 406.
      Reference | PDF
    • Die Biogeographie Tibets und seiner VorländerMax Hugo Weigold, Siegfried Eck
      Max Hugo Weigold, Siegfried Eck (2005): Die Biogeographie Tibets und seiner Vorländer – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 9_SH_3: 5 - 445.
      Reference | PDF
    • Towards an ornithology of the Himalayas systematics, ecology and vogalizations of Nepal birdsJochen Martens, Siegfried Eck
      Jochen Martens, Siegfried Eck (1995): Towards an ornithology of the Himalayas systematics, ecology and vogalizations of Nepal birds – Bonner zoologische Monographien – 38: 1 - 445.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt des Niederbergischen LandesReinald Skiba
      Reinald Skiba (1993): Die Vogelwelt des Niederbergischen Landes – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – BH_2_1993: 1 - 350.
      Reference
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Chordata Aves Ciconiiformes Threskiornithidae Threskiornis
          Threskiornis aethiopicus (Latham, 1790)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ciconiiformes Threskiornithidae Platalea
          Platalea leucorodia Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ciconiiformes Threskiornithidae Plegadis
          Plegadis falcinellus (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ciconiiformes Threskiornithidae Platalea
          Platalea ajaja (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ciconiiformes Threskiornithidae Eudocimus
          Eudocimus albus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ciconiiformes Threskiornithidae Geronticus
          Geronticus eremita (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ciconiiformes Threskiornithidae Threskionis
          Threskionis molucca =moluccus (Cuvier, 1829)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025