Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    49 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (49)

    CSV-download
    • Eine winteraktive Tjederina gracilis (Schneider) in Bielefeld und zum Problem der disjunkten…Karl-Ernst Lauterbach
      Karl-Ernst Lauterbach (1990): Eine winteraktive Tjederina gracilis (Schneider) in Bielefeld und zum Problem der disjunkten Verbreitung der Art (Insecta - Planipennia - Chrysopidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 31: 149 - 161.
      Reference | PDF
    • Sympetrum pedemontanum (Allioni) und Tjederina gracilis (Schneider) in Schleswig-Holstein…Christian Fischer
      Christian Fischer (1984): Sympetrum pedemontanum (Allioni) und Tjederina gracilis (Schneider) in Schleswig-Holstein (Insecta: Odonata, Neu- roptera) – Drosera – 1984: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Chrysopiden des Bezirkes Scheibbs (Niederösterreich). Beitrag zur…Franz Ressl
      Franz Ressl (1971): Untersuchungen über die Chrysopiden des Bezirkes Scheibbs (Niederösterreich). Beitrag zur Kenntnis der Ökologie, Phänologie und Verbreitung der Chrysopiden Mitteleuropas (Neuroptera: Planipennia). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 21: 597 - 607.
      Reference | PDF
    • Herbert Hölzel (1970): Zur generischen Klassifikation der paläarktischen Chrysopinae. Eine neue Gattung und zwei neue Untergattungen der Chrysopidae (Planipennia). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 44 - 52.
      Reference | PDF
    • Zur generischen Klassifikation der paläarktischen Chrysopinae. Beschreibung einer neuen Gattung…Herbert Hölzel
      Herbert Hölzel (1970): Zur generischen Klassifikation der paläarktischen Chrysopinae. Beschreibung einer neuen Gattung und zweier Untergattungen aus der Familie Chrysopidae (Planipennia). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 22: 44 - 52.
      Reference
    • Schlüssel zur Freilanddiagnose mitteleuropäischer Chrysopidenlarven (Neuroptera, Chrysopidae). Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1983): Schlüssel zur Freilanddiagnose mitteleuropäischer Chrysopidenlarven (Neuroptera, Chrysopidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 113: 101 - 132.
      Reference
    • Johannes Gepp (1983): Schlüssel zur Freilanddiagnose mitteleuropäischer Chrysopidenlarven (Neuroptera, Chrysopidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 113: 101 - 132.
      Reference | PDF
    • Chrysopidae of the Palearctic Region - a review. Herbert Hölzel
      Herbert Hölzel (1984): Chrysopidae of the Palearctic Region - a review. – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (1973): Vergleichend-quantitative Untersuchungen der Dichten von Neuropterenimagines in den Jahren 1964 bis 1972 im Kaiserwald südwestlich von Graz. – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 1: 37 - 49.
      Reference | PDF
    • Neuropteren aus dem Allgäu. Horst Schmid
      Horst Schmid (1976): Neuropteren aus dem Allgäu. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 20_2: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (1974): Die Netzflügler (Megaloptera, Raphidiodea, Planipennia) des Kaiserwaldes südwestlich von Graz (mit einer zoogeographischen Analyse) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 03_1974: 11 - 28.
      Reference | PDF
    • Herbert Hölzel (1974): Die Netzflügler Kärntens 1. Nachtrag – Carinthia II – 163_83: 497 - 506.
      Reference | PDF
    • Erneuter Fund von Sympetrum pedemontanum (ALLIONI) in Schleswig-HolsteinVolker Dierschke
      Volker Dierschke (1986): Erneuter Fund von Sympetrum pedemontanum (ALLIONI) in Schleswig-Holstein – Drosera – 1986: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Südlichen Binsenjungfer (Lestes barbareis) auf HelgolandMatthias Korn
      Matthias Korn (1988): Erstnachweis der Südlichen Binsenjungfer (Lestes barbareis) auf Helgoland – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 9_2_1988: 25.
      Reference | PDF
    • A Contribution to the Knowledge of Megaloptera, Raphidioptera and Neuroptera in Slovenia…Dušan Devetak
      Dušan Devetak (1984): A Contribution to the Knowledge of Megaloptera, Raphidioptera and Neuroptera in Slovenia (Yugoslavia). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Wesmaelius mortoni (McLachlan), ein für die deutschen Mittelgebirge neuer Netzflügler…Herbert K. Pröse
      Herbert K. Pröse (1988): Wesmaelius mortoni (McLachlan), ein für die deutschen Mittelgebirge neuer Netzflügler (Planipennia: Hemerobiidae) – Entomologische Zeitschrift – 98: 11 - 14.
      Reference
    • INhalt der Jahrgänge 81-85 diverse
      diverse (1985): INhalt der Jahrgänge 81-85 – Drosera – 1985_Beih_2: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Die Bestandsentwicklung von Sympetrum pedemontanum (Allioni, 1766) in NordrheinWestfalen während…Reinhard Jödicke
      Reinhard Jödicke (1990): Die Bestandsentwicklung von Sympetrum pedemontanum (Allioni, 1766) in NordrheinWestfalen während der aOer Jahre (Anisoptera: Libellulidae) – Libellula – 9: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Durch die Forstwirtschaft ermöglichte Vergrößerung der Verbreitungsareale nadelholzbewohnender…Peter Ohm
      Peter Ohm (1971-1973): Durch die Forstwirtschaft ermöglichte Vergrößerung der Verbreitungsareale nadelholzbewohnender Netzflügler – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 4: 299 - 304.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Netzflüglerfauna (Insecta: Neuropteroidea) von Köln und UmgebungOliver Schmitz
      Oliver Schmitz (1992): Beitrag zur Netzflüglerfauna (Insecta: Neuropteroidea) von Köln und Umgebung – Decheniana – BH_31: 165 - 180.
      Reference | PDF
    • Sammlungsverzeichnis Neuropteroidea diverse
      diverse (1986): Sammlungsverzeichnis Neuropteroidea – Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel: Arbeitsblätter – 11: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. III. Neuropteroidea und…Willy Eglin-Dederding
      Willy Eglin-Dederding (1982): Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. III. Neuropteroidea und Mecoptera (Netzflügler und Schnabelfliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 7: 62 - 70.
      Reference | PDF
    • On some Chrysopidae of Greece. Loukas A. Santas
      Loukas A. Santas (1984): On some Chrysopidae of Greece. – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Biology and Larval Diagnosis of Central European Neuroptera (A Review of Present Knowledge). Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1986): Biology and Larval Diagnosis of Central European Neuroptera (A Review of Present Knowledge). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (1981): Die Neuropteren der Steiermark. Artenliste, Zusammenstellung steirischer Literaturhinweise sowie neue Fundmeldungen (Neuropteroidea, Insecta). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 111: 193 - 203.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Dromius angustus Brulle (Coleoptera, Carabidae) in BielefeldKarl-Ernst Lauterbach
      Karl-Ernst Lauterbach (1991): Zum Vorkommen von Dromius angustus Brulle (Coleoptera, Carabidae) in Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 32: 195 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Planipennier der Steiermark (Neuroptera s. str. Neuropteroidea, Insecta): Autökologie und…Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1977): Die Planipennier der Steiermark (Neuroptera s. str. Neuropteroidea, Insecta): Autökologie und Regionalfaunistik. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 171 - 206.
      Reference
    • Johannes Gepp (1977): Die Planipennier der Steiermark (Neuroptera s. Str., Neuropteroidea, Insecta): Autökologie und Regionalfaunistik. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 171 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Neuropteren Europas II - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas II - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0005: 1 - 355.
      Reference | PDF
    • Die Libellenfauna (Odonata)der Kiesgrube Barkholz (Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein)Dieter Ohnesorge
      Dieter Ohnesorge (1988): Die Libellenfauna (Odonata)der Kiesgrube Barkholz (Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 9_2_1988: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Ernst Joachim Tröger (1993): Beitrag zur Kenntnis der Netzflügler in Fanken (Neuroptidea). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 042: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Herbert Hölzel, Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1980): Teil XVII: Neuropteroidea – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVII: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna ausgewählter Insektengruppen auf nordwestdeutschen SandheidenJens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (1995): Beitrag zur Fauna ausgewählter Insektengruppen auf nordwestdeutschen Sandheiden – Drosera – 1995: 53 - 83.
      Reference | PDF
    • Von 1909 bis 1990 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für…Ulrike Letschert
      Ulrike Letschert (1990): Von 1909 bis 1990 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. (Band 1 bis 31) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 31: 321 - 346.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. III. Neuropteroidea und…Willy Eglin-Dederding
      Willy Eglin-Dederding (1980): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. III. Neuropteroidea und Mecoptera (Netzfluegler und Schnabelfliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 3: 76 - 85.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Verbreitung und Situation der Libellen im Kreis Herzogtum Lauenburg (Insecta:…Maik Adomßent
      Maik Adomßent (1988-1990): Bemerkungen zur Verbreitung und Situation der Libellen im Kreis Herzogtum Lauenburg (Insecta: Odonata) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 439 - 468.
      Reference | PDF
    • Von 1909 bis 2005 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für…Ulrike Letschert
      Ulrike Letschert (2005): Von 1909 bis 2005 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. (Band 1 bis 45) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 45: 323 - 351.
      Reference | PDF
    • Von 1909 bis 2017 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für… Redaktion
      Redaktion (2017): Von 1909 bis 2017 erschienene Artikel in den Berichten des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. (Band 1 bis 55) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 55: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e. V. Band 1 (1909) bis…
      (2017): Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend e.V. Band 1 (1909) bis 55 (2017) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 55: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Herbert Hölzel (1999): Die Netzflügler Kärntens. Eine zusammenfassende Darstellung der Autökologie und Chorologie der Neuropterida (Megaloptera, Raphidioptera, Neuroptera) Kärntens. – Carinthia II – 189_109: 361 - 429.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (1988/89): Zur ökologischen Differenzierung der präimaginalen Stadien baumbewohnender Chrysopiden im Alpenraum. (Eine Diskussionsgrundlage unter besonderer Berücksichtigung interspezifischer Konkurrenzphänomene). (Planipennia, Chrysopidae). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 197: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck (2009): Herbert Hölzel (1925-2008). Ein sehr persönlicher Nachruf und ein Stück Geschichte der Neuropterologie. – Entomologica Austriaca – 0016: 257 - 343.
      Reference | PDF
    • Erforschungsstand der Neuropteren-Larven der Erde (mit einem Schlüssel zur Larvaldiagnose der…Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1984): Erforschungsstand der Neuropteren-Larven der Erde (mit einem Schlüssel zur Larvaldiagnose der Familien, einer Übersicht von 340 beschriebenen Larven und 600 Literaturzitaten). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 183 - 239.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Hölzel, Ulrike Aspöck (2001): Kommentierter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläarktis – Denisia – 0002: 1 - 606.
      Reference | PDF
    • Die Neuropteren Europas I - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas I - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0004: 1 - 495.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_1_1986: 1 - 504.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Chrysopidae Tjederina
          Tjederina gracilis (Schneider)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Neuroptera Chrysopidae Peyerimhoffina
          Peyerimhoffina gracilis (Schneider) 1851
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025