Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    71 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (71)

    CSV-download
    • Zur Kenntnis der Entwicklung der Trachealsysteme und der Untergattungen von Porcellio und…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Zur Kenntnis der Entwicklung der Trachealsysteme und der Untergattungen von Porcellio und Tracheoniscus. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 195 - 223.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1951): Die österreichischen Landisopoden, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu den Nachbarländern – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 92: 116 - 142.
      Reference | PDF
    • Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1979): Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 331_A: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Über die Larven, das Marsupium und die Brüten der Oniscoidea, 27. Isopoden-Aufsatz. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Über die Larven, das Marsupium und die Brüten der Oniscoidea, 27. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_12: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1950): Die Landasseln der Umgebung von Innsbruck und ihre tiergeographischen Beziehungen zu den Nachbargebieten. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 30: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Ligidien, Porcellioniden und Onisciden. 24. Isopoden-AufsatzKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Zur Kenntnis der Ligidien, Porcellioniden und Onisciden. 24. Isopoden-Aufsatz – Archiv für Naturgeschichte – 82A_10: 108 - 171.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. …Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • Trachelipus species (Isopoda: Oniscidea) of the eastern Black Sea coastHelmut Schmalfuss, Dilyara Khisametdinova
      Helmut Schmalfuss, Dilyara Khisametdinova (2015): Trachelipus species (Isopoda: Oniscidea) of the eastern Black Sea coast – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_8_A: 9 - 20.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1966): Ein weiterer Beitrag zur Süßwasser- und Landasselfauna Korfus - Mit einem Anhang: Eine neue Asellus coxalis- Subspezies von Zante. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 257 - 315.
      Reference | PDF
    • I. Morphologisch-geographisch-ökologischer Beitrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria von…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): I. Morphologisch-geographisch-ökologischer Beitrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria von Oberwallis und Insubrien. 53. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 317 - 363.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1948): Die Landasseln Kärntens und Osttirols – Carinthia II – 137_138_57: 103 - 152.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Larven, des Brutsackes und der Brüten der Oniscoidea. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1920): Zur Kenntnis der Larven, des Brutsackes und der Brüten der Oniscoidea. – Zoologischer Anzeiger – 51: 169 - 189.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellschaft eines nitrophilen Kriechrasens in NordwestdeutschlandWerner Rabeler
      Werner Rabeler (1953): Die Tiergesellschaft eines nitrophilen Kriechrasens in Nordwestdeutschland – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_4: 166 - 171.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, L. Leitenberger (1948): Biologisch-chemische Untersuchungen über Humusbildung durch Bodentiere. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 01: 498 - 518.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Hans Strouhal (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - IV. Teil - Isopoda terrestria, I.: Ligiidae, Trichoniscidae, Oniscidae, Porcellionidae, Squamiferidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 559 - 601.
      Reference | PDF
    • Über mediterrane Oniscoideen, namentlich Porcellioniden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Über mediterrane Oniscoideen, namentlich Porcellioniden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 73: 144 - 173.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1936): Die von Prof. Dr. Franz Werner in Griechenland und auf den Ägäischen Inseln gesammelten Landisopoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 145: 195 - 200.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1929): Über einige Arten der Gattung Protracheoniscus Verh. (Isop. terr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1936): Zoologische Forschungsreise nach den Ionischen Inseln und dem Peloponnes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 145: 153 - 177.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Max Walter Peter Beier (1948): Zur Kenntnis der Bodenfauna im pannonischen Klimagebiet Österreichs. II. Die Arthropoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 440 - 549.
      Reference | PDF
    • Der Beitrag von Landasseln (Isopoda: Oniscidea) zum mikrobiellen LaubstreuabbauMartin Zimmer, Werner Topp
      Martin Zimmer, Werner Topp (2000): Der Beitrag von Landasseln (Isopoda: Oniscidea) zum mikrobiellen Laubstreuabbau – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1998: 107 - 117.
      Reference | PDF
    • Die Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands 4. Beitrag: Gattung Protracheoniscus, Teil…Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1983): Die Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands 4. Beitrag: Gattung Protracheoniscus, Teil I (Trachelipidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 367_A: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz) Schremmer (1954): Freiland der Landplanarie Rhynchodemus bilineatus Metsch. (Zugleich ein Beitrag zur Fauna des Arkadenhofes der Wiener Universität.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 94: 45 - 58.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis
      (1917): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: III-VII.
      Reference | PDF
    • Helmut Schmalfuss (1976): Neues Isopoden-Material aus Griechenland. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 184: 27 - 66.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1933): Beiträge zur Kenntnis der Tierwelt von Osttirol. II. Teil: Insekten, Spinnen- und Krebstiere. Mit einem Nachtrag zum I. Teil. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 013: 357 - 388.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1948): Die Haplophthalminen-Untergattung Calconiscellus Verh. (Oniscoidea-Trichoniscidae). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 157: 267 - 282.
      Reference | PDF
    • Harald Nemenz (1958): Beitrag zur Kenntnis der Spinnenfauna des Seewinkels (Burgenland, Österreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 83 - 118.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1957): Zwei neue Landisopoden aus Palästina. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 61: 305 - 312.
      Reference | PDF
    • Biologische Untersuchungen an den Thermen von Warmbad Villach in Kärnten. – Archiv für…Hans Strouhal
      Hans Strouhal (1934): Biologische Untersuchungen an den Thermen von Warmbad Villach in Kärnten. – Archiv für Hydrobiologie 26 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0150: 323 - 583.
      Reference | PDF
    • World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (2003): World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 654_A: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Parataeniella mercieri (Poisson) (Trichomycetes, Eccrinales) und ihre Wirte in der Deutschen…D. Scheer
      D. Scheer (1976): Parataeniella mercieri (Poisson) (Trichomycetes, Eccrinales) und ihre Wirte in der Deutschen Demokratischen Republik – Archiv für Protistenkunde – 118_1976: 202 - 208.
      Reference
    • Wilhelm Kühnelt (1953): Beiträge zur Kenntnis der Bodentierwelt Kärntens und seiner Nachbargebiete – Carinthia II – 143_63: 42 - 74.
      Reference | PDF
    • Zur geographisch-biologischen Beurteilung der Land-Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1920): Zur geographisch-biologischen Beurteilung der Land-Isopoden. – Zoologischer Anzeiger – 52: 20 - 31.
      Reference | PDF
    • A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger
      Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger (2002): A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 639_A: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida)J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser
      J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida)J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser
      J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1954): Isopodenreste aus der altplistozänen Spaltenfüllung von Hundsheim bei Deutsch- Altenburg (Niederösterreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Der Stridulationsapparat der Gattung Liparus Oliv. R. Kleine
      R. Kleine (1917): Der Stridulationsapparat der Gattung Liparus Oliv. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_12: 54 - 68.
      Reference | PDF
    • Karel Tajovsky (1992): Feeding Biology of the Millipede Glomeris hexasticha (Glomeridae, Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 305 - 311.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellschaft hannoverscher Talfettwiesen (Arrhenatheretum elatioris)Werner Rabeler
      Werner Rabeler (1952): Die Tiergesellschaft hannoverscher Talfettwiesen (Arrhenatheretum elatioris) – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_3: 130 - 140.
      Reference | PDF
    • Die Tiergesellschaft hannoverscher Talfettwiesen (Arrhenatheretum elatioris)Werner Rabeler
      Werner Rabeler (1952): Die Tiergesellschaft hannoverscher Talfettwiesen (Arrhenatheretum elatioris) – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_3: 130 - 140.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattungen Porcellium und Armadillidium in Deutschland. 26. Isopoden-Aufsatz. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Zur Kenntnis der Gattungen Porcellium und Armadillidium in Deutschland. 26. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_1: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Zellulaseaktivität im Darm detritivorer Regenwürmer: Exogene oder endogene Herkunft?Werner Topp, Daniel Skambracks
      Werner Topp, Daniel Skambracks (1997): Zellulaseaktivität im Darm detritivorer Regenwürmer: Exogene oder endogene Herkunft? – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 28_1997: 457 - 464.
      Reference | PDF
    • Über Stomoxys calcitrans L. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1917): Über Stomoxys calcitrans L. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 179 - 195.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1941): Zoologische Ergebnisse einer von Professor Dr. Jan Versluys geleiteten Forschungsfahrt nach Zante. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 109 - 214.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt des Wulmer HangesKurt Büttner
      Kurt Büttner (1936-1938): Die Tierwelt des Wulmer Hanges – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1936-1938: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islandsHelmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis
      Helmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis (2004): The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 662_A: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • New Species of Terrestrial Isopods (Oniscidea) from the Central Aegean IslandsSpyros Sfenthourakis
      Spyros Sfenthourakis (1995): New Species of Terrestrial Isopods (Oniscidea) from the Central Aegean Islands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 519_A: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Von der Fauna der Kleinen Kalmit bei Landau/Pf. Peter Volz
      Peter Volz (1965): Von der Fauna der Kleinen Kalmit bei Landau/Pf. – Mitteilungen der POLLICHIA – 12: 132 - 150.
      Reference | PDF
    • Methoden zur vergleichenden Auswertung von Fütterungsversuchen in der BodenbiologieWolfram Dunger
      Wolfram Dunger (1962): Methoden zur vergleichenden Auswertung von Fütterungsversuchen in der Bodenbiologie – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 37_2: 143 - 162.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • 23. Ordnung: IsopodaH. Strouhal, Herbert Franz
      H. Strouhal, Herbert Franz (1954): 23. Ordnung: Isopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 559 - 577.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 13. Beitrag: Gattung Orthometopon (Trachelipidae)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1993): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 13. Beitrag: Gattung Orthometopon (Trachelipidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 498_A: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Gipshügel in Franken, ihr Pflanzenkleid und ihre TierweltKonrad Gauckler
      Konrad Gauckler (1957): Die Gipshügel in Franken, ihr Pflanzenkleid und ihre Tierwelt – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 29_1: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Über Organisation und Entwicklung der Chrysomeliden Melasoma populi und Phyllodecta vitellinae. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Über Organisation und Entwicklung der Chrysomeliden Melasoma populi und Phyllodecta vitellinae. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_4: 142 - 173.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1965): Ergebnisse der Zoologischen nubien-Expedition 1962. Teil XXX Isopoda terrestria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 609 - 629.
      Reference | PDF
    • Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal, Josef Vornatscher
      Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • ZUR FAUNISTIK UND ZOOZÖNOTIK DER SÜDLICHEN ZILLERTALER HOCHALPEN mit besonderer…Heinz Janetschek, Hildegard Christandl-Peskoller
      Heinz Janetschek, Hildegard Christandl-Peskoller (1976): ZUR FAUNISTIK UND ZOOZÖNOTIK DER SÜDLICHEN ZILLERTALER HOCHALPEN mit besonderer Berücksichtigung der Makrofauna – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 7: 1 - 134.
      Reference | PDF
    • Vergleich der Bodenfauna in Mischwäldern und Fichtenmonokulturen der NordostalpenHubert Pschorn-Walcher
      Hubert Pschorn-Walcher (1952): Vergleich der Bodenfauna in Mischwäldern und Fichtenmonokulturen der Nordostalpen – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 48_1952: 44 - 111.
      Reference | PDF
    • Die Grundwasserfauna des Oberrheingebietes mit besonderer Berücksichtigung der CrustaceenFriedrich Kiefer
      Friedrich Kiefer (1957): Die Grundwasserfauna des Oberrheingebietes mit besonderer Berücksichtigung der Crustaceen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 16: 65 - 91.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1944): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1944: 1 - 797.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1968): Die Landisopoden der Insel Zypern. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 299 - 387.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der Anwurfzone der Kieler Förde. Heinrich Dürkop
      Heinrich Dürkop (1933-34): Die Tierwelt der Anwurfzone der Kieler Förde. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 20: 480 - 540.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. Ein Beitrag zur tiergeographischen und -soziologischen Erforschung der Alpen. (Mit 14 Tafeln, 11 Karten und 6 Textfig.) (Mit Beitr. von E.Lindner (Stuttgart), O.Wettstein (Wien) sowie u.Mitw. zahl.Spez.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 81
      (1992): Mikrokosmos 81 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 81: 1.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1968): Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 105: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 38 diverse
      diverse (1948): Mikrokosmos 38 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 38: 1.
      Reference | PDF
    • Landschaft Neusiedlersee. Grundriss der Naturgeschichte des Großraumes Neusiedlersee. Anonymus
      Anonymus (1959): Landschaft Neusiedlersee. Grundriss der Naturgeschichte des Großraumes Neusiedlersee. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 023: 1 - 208.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipodidae Tracheoniscus
          Tracheoniscus rathkii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipodidae Tracheoniscus
          Tracheoniscus ratzeburgii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipodidae Tracheoniscus
          Tracheoniscus rathkei
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipodidae Tracheoniscus
          Tracheoniscus balticus Verhoeff 1907
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipodidae Tracheoniscus
          Tracheoniscus arcuatus Budde-Lund 1885
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipodidae Tracheoniscus
          Tracheoniscus affinis Koch C.L. 1841
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipodidae Tracheoniscus
          Tracheoniscus ratzeburgi Brandt 1833
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipodidae Tracheoniscus
          Tracheoniscus rathkei Koch C.L. 1840 ssp. trilineatus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipodidae Tracheoniscus
          Tracheoniscus rathkei Brandt 1833 ssp. rathkei
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipodidae Tracheoniscus
          Tracheoniscus nodulosus Koch C.L. ssp. nodulosus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025