publications (412)
- Erwin Hauser (2014): Der Dreikant-Zwerg-Sackträger Dahlica triquetrella (Hübner 1813) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2014_03: 1.
- Michael Weidlich (2013): The bisexual Dahlica Triquetrella (Hübner, 1813) and new records of Luffia Lapidella (Goeze, 1783) in Slovenia (Lepidoptera: Psychidae) – Acta Entomologica Slovenica – 21: 163 - 168.
- Jakob Seiler zum siebzigsten GeburtstagBernhard Peyer (1955-1958): Jakob Seiler zum siebzigsten Geburtstag – Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen – 26: 230 - 239.
- Leo Sieder (1956): Vierte Vorarbeit über die Gattung Solenobia Z. (Lepidopt., Psychidae-Talaeporiinae). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 218 - 225.
- Herbert G. Meier (1955): Die steirischen Solenobia-Arten (Lepidoptera) Ein Beitrag zu ihrer Erforschung – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H04_1955: 3 - 34.
- Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Über…Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1985): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Über Taleporiinae Tutt 1900 (Lepidoptera: Psychidae III) – Entomologische Zeitschrift – 95: 84 - 90.
- Claudia Gack, Angelika Kobel-Lamparski (2018): Raupen von Sackträgern (Lepidoptera: Psychidae) aus Bodenfallen im Rebgelände des zentralen Kaiserstuhls – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 129 - 148.
- Ottmar Hofmann (1869): Beiträge zur Kenntniss der Partheno-genesis – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 299 - 303.
- Wolfgang Dierl (1970): Über einige .Solenobia-Arten aus den Westalpen (Lepidoptera: Psychidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 019: 33 - 37.
- Wolfgang Dierl (1966): Zur Kenntnis einiger Solenobia-Arten (Lep. Psychidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 056: 190 - 196.
- Philipp Christoph Zeller (1852): Sieben Tineaceen-Gattungen – Linnaea Entomologica – 7: 325 - 367.
- Leo Sieder (1953): Vorarbeit zu einer Monographie über die Gattung Solenobia Z. (Lepidopt., Psychidae-Talaeporiinae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 113 - 128.
- Hans Malicky (1968): Solenobia manni Z. ( Lepidoptera, Psychidae) als Objekt für die Parthenogeneseforschung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 121 - 123.
- Willi Schätz (1966): Das Psychidenjahr - Beobachtungen und Erfahrungen beim Sammeln von Psychiden (Lepidoptera, Psychidae) - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 61 - 63.
- Der taxonomische Wert der Hinterflügel-Aderung bei den Arten der Gattungen Brevantennia Sieder…H. Meier (1958): Der taxonomische Wert der Hinterflügel-Aderung bei den Arten der Gattungen Brevantennia Sieder und Solenobia Duponchel (lepidoptera, Psych.). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 88: 178 - 192.
- Herbert G. Meier (1958): Der taxonomische Wert der Hinterflügel-Aderung bei den Arten der Gattungen Brevantennia SIEDER und solenobia DUPONCHEL (Lep., Psych.). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 88: 178 - 192.
- Adolf Georg Keferstein (1861): Ueber jungfräuliche Zeugung bei Schmetterlingen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 438 - 450.
- Norbert Grosser (1980): Ein neuer Beitrag zur Makrolepidopterenfauna in der Umgebung der Biologischen Station "Faule Ort" im NSG "Ostufer der Müritz" – Entomologische Nachrichten und Berichte – 24: 97 - 103.
- Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 95 - 96.
- Peter Hättenschwiler (1981): Eine neue Dahlica ( = Solenobia auct.) aus Spanien (Lepidoptera, Psychidae) – Nota lepidopterologica – 4: 21 - 26.
- Ottmar Hofmann (1860): Über die Naturgeschichte der Psychiden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 4: 1 - 53.
- Hans Foltin (1955): Solenobia lichenella L. aus Oberösterreich. Die parthenogenetische und bisexuelle Form. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 121 - 124.
- Carl Theodor Ernst von Siebold (1851): Bemerkungenüber Psychiden – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 341 - 345.
- Christoph Muster, Bianca Böttcher, Christian Komposch, Barbara Knoflach (2005): Neue Nachweise bi- und unisexueller "Populationen" von Megabunus lesserti (Opiliones: Phalangiidae) in den Nordostalpen – Arachnologische Mitteilungen – 30: 20 - 24.
- Peter Hättenschwiler (1995): Dahlica wehrlii (Müller-Rutz, 1920) wieder gefunden. Beschreibung des Weibchens und Ergänzungen zur Kenntnis des Männchens und der Ökologie (Lepidoptera, Psychidae) – Nota lepidopterologica – 18: 225 - 232.
- A remarkable finding of a gynander of Tephronia codetaria (OBERTHÜR, 1881) ssp. gerini LERAUT, …Harald Lahm, Rolf Bläsius, Axel Hausmann (2023): A remarkable finding of a gynander of Tephronia codetaria (OBERTHÜR, 1881) ssp. gerini LERAUT, 2009 from the High Atlas in Morocco (Lepidoptera, Geometridae, Ennominae) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 113: 115 - 118.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1866-1867): Ueber das Männchen von Psyche helix (helicinella) nebst Bemerkungen über die Parthenogenese der Psychiden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 17: 470 - 479.
- Michael Weidlich (1989): Abriß der Psychidenfauna Bulgarisch-Mazedoniens mit der Erstbeschreibung des Weibchens und Sackes von Reisseronia nigrociliella (Rebel, 1934) (Lep. Psychidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 038: 1 - 12.
- Thomas Sobczyk, Max J. Kobbert (2009): Die Psychidae des baltischen Bernsteins – Nota lepidopterologica – 32: 13 - 22.
- Hugo Otto Victor Skala (1944): Falter und Minen aus Oberdonau. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 350 - 351.
- Wolfgang Dierl (1984): Die Gattung Eosolenobia Filipjev (Lep., Psychidae) Mit Beschreibung einer neuen Art – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 63 - 65.
- Leo Sieder (1954): Zweite Vorarbeit über die Gattung Solenobia (Lepidopt., Psychidae-Talaeporiinae). Gen. nov. Praesolenobia. Subgen. nov. Solenobia Solenobia Zeller. Spec. nov. Sol. Brevantennia saxatilis. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 241 - 254.
- Franz Lichtenberger (1998): Neue und bemerkenswerte Fundmeldungen von Schmetterlingen aus Österreich, sowie aus dem benachbarten Ausland (Insecta: Lepidoptera) – Stapfia – 0055: 189 - 213.
- Herbert Franz (1950): Das Studium geographischer Rassen und seine Bedeutung für die Lösung tiergeographischer und stammesgeschichtlicher Probleme. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 3 - 15.
- Leo Sieder (1955): Dritte Vorarbeit über die Gattung Solenobia (Lepidopt., Psychidae-Talaeporiinae.) Spec. nov. Sol. Solenobia meieri. Bericht 1954 über Solenobien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 4 - 9.
- Peter Hättenschwiler (2004): Acanthopsyche muralis sp. n., ein parthenogenetischer Sackträger aus China und Überblick über die bekannten parthenogenetischen Arten der Psychidae – Nota lepidopterologica – 27: 71 - 78.
- Josef Kriechbaumer (1880): Nekrolog: August Hartmann – Entomologische Nachrichten – 6: 148 - 149.
- Michael Weidlich (1996/1997): Eine neue Psychide aus Nordungarn - Brevantennia herrmanni n. sp. (Lep., Psychidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 165 - 168.
- Wilhelm Harkort, Wilfried R. Arnscheid (1977): Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976 – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 175 - 202.
- Thomas Sobczyk (1998/1999): Synopsis der in der Bundesrepublik Deutschland nachgewiesenen Sackträger-Arten (Lep., Psychidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 61 - 71.
- Solenobia charlottae Meier an der südlichen Weinstraße (Lep. : Psychidae)Wilfried R. Arnscheid (1978): Solenobia charlottae Meier an der südlichen Weinstraße (Lep.: Psychidae) – Entomologische Zeitschrift – 88: 211 - 212.
- Zur Psychiden-Fauna des mittleren Ruhrtales (Lep. , Psychidae)Wilfried R. Arnscheid (1974): Zur Psychiden-Fauna des mittleren Ruhrtales (Lep., Psychidae) – Entomologische Zeitschrift – 84: 114 - 116.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1913): Zur Bibliographie und Nomenklatur der Psychiden – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 328 - 329.
- Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke – Nota lepidopterologica – 27: 59 - 69.
- Franz Lichtenberger (1987): AUF PSYCHIDENSUCHE IN DER WACHAU – Steyrer Entomologenrunde – 0021: 51 - 52.
- August Hartmann (1871): Die Kleinschmetterlinge der Umgegend Münchens und eines Theiles der baierischen Alpen, – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 164 - 166.
- Barend Jan Lempke (1974): Zwei für die deutsche Fauna neue Psychidae (Lep.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 109 - 110.
- Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 6Andreas Mennigke, Sabine Adolph, Holger Israel, Siglinde Kortstock, Hans-Werner Kuklik, Birgit Niehoff, Birgit Patrovsky, Ludwig Schweitzer (2021): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 6 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2021_2: 1 - 29.
- Wilhelm Mitterndorfer (1976): Bemerkenswerte lepidopterologische Sammelergebnisse aus dem nördlichen Sauwald-Gebiet in Oberösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 28: 78 - 80.
- Ein Beitrag zur Psychiden-Fauna Jugoslawisch-Mazedoniens (Lep. )Hans Retzlaff (1973): Ein Beitrag zur Psychiden-Fauna Jugoslawisch-Mazedoniens (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 83: 77 - 80.
- Wolfgang Dierl, Josef H. Reichholf (1977): Die Flügelreduktion bei Schmetterlingen als Anpassungsstrategie – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 001: 27 - 40.
- Günther [Günter] Swoboda (1979): Luffia ferchaultella Stephens 1850 (Lep. Psychidae) auch für die Bundesrepublik Deutschland nachgewiesen. (I. Beitrag zur Psychidenfauna der Rheinlande und Westfalen) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 1: 56 - 60.
- Leo Schwingenschuß[ss] (1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 309 - 311.
- Leo Sieder (1956): Vierte Vorarbeit über die Gattung Solenobia Z. (Lepidopt., Psychidae-Talaeporiinae). Die Nachuntersuchungsergebnisse der acht Typen von Solenobia Sol. alpicolella Rebel. Solenobia Sol. meierella spec. nov. Neue Sol.arten aus d.Schweiz. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 192 - 204.
- Josef Wilhelm Klimesch (1989): Über eine Microlepidopterenausbeute aus der Oberpfalz – Atalanta – 20: 135 - 145.
- Carl August Dohrn (1871): Aus Parthenogonien – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 28 - 32.
- Esko Suomalainen (1987): Autobibliography ( Lepidopterological publications) – Nota lepidopterologica – 10: 115 - 118.
- Leo Sieder (1966): Eine neue Psychide (Lepidoptera Psychidae) aus dem Peloponnes (Griechenland). Solenobia achajensis nov.spec. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 97 - 100.
- Benno Wilhelm Herting (1967): Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 173: 1 - 11.
- Carl Theodor Ernst von Siebold, Carl August Dohrn (1862): Ueber Parthenogenesis – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 417 - 436.
- Karl Kusdas (1953): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Ennsdorfer Gebietes in Niederösterreich. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 128 - 130.
- Armin Hemmersbach, Rudi Seliger, Stefan Steegers (2001): Neufunde und weitere bemerkenswerte Beobachtungen im Kreis Heinsberg (Macrolepidoptera) 3. Nachtrag zu: Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Niederrheinischen Tieflandes und Randgebieten zur Niederrheinischen Bucht - Beobachtungen und Funde im Kreis Heinsberg – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 13: 73 - 77.
- Karl Burmann (1957): Caloplusia divergens Hb., Beobachtungen aus Nordtirol (Lep., Phytometrinae.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 99 - 102.
- Hans Malicky (1957): Lepidopterenfunde aus Niederösterreich. Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 97 - 99.
- Wolfgang Dierl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
people (0)
No result.
Species (10)
- Dahlica triquetrella (Hübner, 1813)
- Tinea triquetrella Hübner, 1813
- Solenobia triquetrella Hübner, 1813
- Triquetrella californica (Lesquereux) Grout
- Triquetrella arapilensis Luisier
- Triquetrella papillata (Hook.f. & Wilson) Broth.
- Dahlica triquetrella (Hübner, 1813) form. parthenog.
- Dahlica triquetrella (Hübner, 1813) form. bisexuell
- Dahlica triquetrella (Hübner, 1813) form. indet.
- Solenobia thurneri Sieder