Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    345 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (345)

    CSV-download
    1234>>>
    • Trogoderma angustum (SOLIER1849) in Hessen (Coleoptera: Dermestidae)Michael Geisthardt
      Michael Geisthardt (1981): Trogoderma angustum (SOLIER1849) in Hessen (Coleoptera: Dermestidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 6_1_1981: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • Trogoderma westerduijni sp. nov. from Peru (Coleoptera: Dermestidae)Jiri Hava (Háva), Andreas Herrmann
      Jiri Hava (Háva), Andreas Herrmann (2007): Trogoderma westerduijni sp.nov. from Peru (Coleoptera: Dermestidae) – Entomologische Zeitschrift – 117: 83 - 84.
      Reference
    • Trogoderma variabile BALLION, 1878 in Bayern und Thüringen (Coleoptera, Dermestidae)Matthias Schöller
      Matthias Schöller (2022): Trogoderma variabile BALLION, 1878 in Bayern und Thüringen (Coleoptera, Dermestidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 071: 42 - 45.
      Reference | PDF
    • Jiri Hava (Háva) (2007): NEW NOMENCLATORIAL CHANGES IN THE FAMILY DERMESTIDAE (COLEOPTERA) – Acta Entomologica Slovenica – 15: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Nachweis des nordamerikanischen Wespenkäfers Reesa Vespulae (Col. , Dermestidae) in der…Udo Sellenschlo
      Udo Sellenschlo (1986): Nachweis des nordamerikanischen Wespenkäfers Reesa Vespulae (Col., Dermestidae) in der Bundesrepublik Deutschland – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Corrigenda and addenda of Dermestidae in the “Catalogue of the Beetles (Coleoptera) of Israel…Jiri Háva (Hava), Tomáš Pavlicek, Vladimir Chikatunov
      Jiri Háva (Hava), Tomáš Pavlicek, Vladimir Chikatunov (2007): Corrigenda and addenda of Dermestidae in the “Catalogue of the Beetles (Coleoptera) of Israel and Adjacent Areas“ – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 32_2007: 117 - 131.
      Reference | PDF
    • New or interesting Dermestidae (Coleoptera) from Jordan and IsraelJiri Háva (Hava)
      Jiri Háva (Hava) (2007): New or interesting Dermestidae (Coleoptera) from Jordan and Israel – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 699_A: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Einwanderer Anthrenocerus australis (Hope , 1843) und Attagenus smirnovi Zhantiev , 1973…Andreas Herrmann, Jiri Háva (Hava)
      Andreas Herrmann, Jiri Háva (Hava) (2006): Die Einwanderer Anthrenocerus australis (Hope , 1843) und Attagenus smirnovi Zhantiev , 1973 (Coleoptera: Dermestidae) nun auch aus der Schweiz gemeldet. – Entomologische Berichte Luzern – 55: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • To the knowledge of the Dermestidae from New Caledonia (Coleoptera)Jiri Hava (Háva)
      Jiri Hava (Háva) (2013): To the knowledge of the Dermestidae from New Caledonia (Coleoptera) – Entomologische Zeitschrift – 123: 27 - 28.
      Reference
    • Andreas Herrmann, Jiri Háva (Hava) (2007): The first record of the Australian immigrant Anthrenocerus australis (Hope, 1843) (Coleoptera: Dermestidae) from Italy – Gredleriana – 007: 412 - 413.
      Reference | PDF
    • Werner F. Kreisch (2000/2001): Beobachtungen an Nisthilfen für aculeate Hymenopteren im Kernbereich von Großstädten (Hym.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 229 - 235.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen. Uwe Hornig
      Uwe Hornig (2006/2007): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte, Verbreitung und Oekologie der Vorratsschädlinge. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1934): Beiträge zur Geschichte, Verbreitung und Oekologie der Vorratsschädlinge. – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 1: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Limnichidae, Dermestidae, Nosodendridae, Byrrhidae und Byturidae ThüringensAndreas Kopetz
      Andreas Kopetz (2003/04): Checkliste der Limnichidae, Dermestidae, Nosodendridae, Byrrhidae und Byturidae Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Ueber unsere Sammlungsschädlinge aus der Coleopterengattung Anthrenus. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1918): Ueber unsere Sammlungsschädlinge aus der Coleopterengattung Anthrenus. – Entomologische Blätter – 14: 123.
      Reference | PDF
    • Some remarks on the Dermestidae (Coleoptera) from the Zoological Museum in HamburgMaciej Mroczkowski
      Maciej Mroczkowski (1963): Some remarks on the Dermestidae (Coleoptera) from the Zoological Museum in Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 2: 377 - 380.
      Reference | PDF
    • First list of alien beetle species of Slovenia (Coleoptera)Al Vrezec, Andrej Kapla, Maja Jurc
      Al Vrezec, Andrej Kapla, Maja Jurc (2012): First list of alien beetle species of Slovenia (Coleoptera) – Acta Entomologica Slovenica – 20: 157 - 178.
      Reference | PDF
    • Aus dem Internet: Projekt 8 der AK Diptera: Beiträge zur Erforschung der Hippoboscidae
      (2001): Aus dem Internet: Projekt 8 der AK Diptera: Beiträge zur Erforschung der Hippoboscidae – Halophila - Mitteilungsblatt – 42_2001: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1939)Erik Wolf
      Erik Wolf (1939-1944): Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1939) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_4: 8 - 16.
      Reference | PDF
    • Fam. DermestidaeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1911): Fam. Dermestidae – Coleopterorum Catalogus – 33: 39 - 96.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (1999): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (IV) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 01: 49 - 59.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1889): Coleopterologische Notizen. XXXI. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Sechsbeinige Besucher in der KoleopterologenstubeWolfgang Ciupa, Sebastian Schornack
      Wolfgang Ciupa, Sebastian Schornack (2001): Sechsbeinige Besucher in der Koleopterologenstube – Halophila - Mitteilungsblatt – 42_2001: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Käferfunde der Jahre 1985 und 1986 aus Hessen Teil IHorst Bathon
      Horst Bathon (1988): Käferfunde der Jahre 1985 und 1986 aus Hessen Teil I – Hessische Faunistische Briefe – 8: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur Genetik der geographischen Variabilität von Epilachna chrysomelina F. Klaus Zimmermann
      Klaus Zimmermann (1934): Zur Genetik der geographischen Variabilität von Epilachna chrysomelina F. – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 1: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen und zur Verbreitung von Tribolium destructor UYTTENBOOGAART1934 in Deutschland. …Michael Geisthardt
      Michael Geisthardt (1983): Zum Vorkommen und zur Verbreitung von Tribolium destructor UYTTENBOOGAART1934 in Deutschland. (Coleoptera: Tenebrionidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 8_2-3_1983: 44 - 50.
      Reference | PDF
    • Attagenus heinigi n. sp. (Coleoptera: Dermestidae) from NamibiaJiri Háva (Hava), Andreas Herrmann
      Jiri Háva (Hava), Andreas Herrmann (2007): Attagenus heinigi n. sp. (Coleoptera: Dermestidae) from Namibia – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 705_A: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Nachrichten diverse
      diverse (1998): Nachrichten – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 22_3-4_1998: 181 - 188.
      Reference | PDF
    • Nachträgliches über die Anthrenus-Larven. Karl Heinrich Vogler
      Karl Heinrich Vogler (1897): Nachträgliches über die Anthrenus-Larven. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 683 - 686.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandHartmut Wegner, Wolfgang Ziegler, Ralf Schnakenbeck, Andreas Herrmann, Udo…
      Hartmut Wegner, Wolfgang Ziegler, Ralf Schnakenbeck, Andreas Herrmann, Udo Sellenschlo (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 193 - 200.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1899): Abbildungen und Beschreibungen neuer oder wenig gekannter Coleopteren aus der palaearctischen Fauna. Tafel IV. – Wiener Entomologische Zeitung – 18: 282 - 287.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (1996): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (II) (Coleoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 50_1996: 83 - 90.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutz 2/1999 diverse
      diverse (1999): Pflanzenschutz 2/1999 – Pflanzenschutz – 2_1999: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenThomas Sobczyk, Bernhard Klausnitzer
      Thomas Sobczyk, Bernhard Klausnitzer (2018): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 156 - 159.
      Reference
    • Beiträge zur Coleopteren-Fauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls (1963)Erik Wolf
      Erik Wolf (1961-1965): Beiträge zur Coleopteren-Fauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls (1963) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 431 - 438.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1885): Coleopterologische Notizen. XI. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 116.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namensverzeichniss der Autoren, deren Arbeiten in diesem Jahrgange sub "Literatur" besprochen worden sind. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: XV.
      Reference | PDF
    • Aus der Praxis der EntomologenMichael Drees
      Michael Drees (2012): Aus der Praxis der Entomologen – Entomologische Blätter – 108: 223.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (2001): Die Larven der Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – Larven_6_2001: 1 - 306.
      Reference
    • Anonymus (1899): Notiz. – Wiener Entomologische Zeitung – 18: 196.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1965): Entomologische Meldungen und Kuriosa aus Tagespresse und Zeitschriften. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 226.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verheerungen des Buchenspinners Dasychira pndibnuda auf der Insel RügenFritz Rühl
      Fritz Rühl (1887): Ueber die Verheerungen des Buchenspinners Dasychira pndibnuda auf der Insel Rügen – Societas entomologica – 2: 30.
      Reference | PDF
    • Etwas Neues über Trinodes hirtus F. Gustav Wradatsch
      Gustav Wradatsch (1917): Etwas Neues über Trinodes hirtus F. – Entomologische Blätter – 13: 290 - 291.
      Reference | PDF
    • Neue Käferarten aus AsturienEdmund Reitter, Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Edmund Reitter, Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1881): Neue Käferarten aus Asturien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Jacques Marie Frangile Bigot (1887): Coleopterologische Notizen. XXIV. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Schädlinge an Arzneidrogen und Gewürzen in Hamburg. Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1963): Schädlinge an Arzneidrogen und Gewürzen in Hamburg. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 527 - 545.
      Reference | PDF
    • Heimliche Untermieter. Rückblick auf 25 Jahre Ungezieferbestimmungsdienst im Natur-Museum…Peter Herger
      Peter Herger (2000): Heimliche Untermieter. Rückblick auf 25 Jahre Ungezieferbestimmungsdienst im Natur-Museum Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 43: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Ectemnius cavifrons (THOMSON, 1870) als Brüter in Schaumpolystyrol (Hymenoptera, Sphecidae)Gerhard "Henry" Jaeschke, Roland Lehmann
      Gerhard "Henry" Jaeschke, Roland Lehmann (1993): Ectemnius cavifrons (THOMSON, 1870) als Brüter in Schaumpolystyrol (Hymenoptera, Sphecidae) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 15: 317 - 318.
      Reference | PDF
    • Zur Zebe'schen Synops. der deutschen Coleoptera. Hermann Max Schmidt-Göbel
      Hermann Max Schmidt-Göbel (1855): Zur Zebe'schen Synops. der deutschen Coleoptera. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 212 - 214.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1965): 32. Entomologentagung am 13. und 14. November 1965 in Linz. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 225 - 226.
      Reference | PDF
    • Doppelkopf im Tierreich – Dizephalie als seltener MuseumsfundNicola Holm
      Nicola Holm (2016/2017): Doppelkopf im Tierreich – Dizephalie als seltener Museumsfund – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 158-159: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. Karl Jordan
      Karl Jordan (1887): Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. – Societas entomologica – 2: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Ueber Ballion's Verzeichnis der im Kreise Kuldsha gesammelten Käfer. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1879): Ueber Ballion's Verzeichnis der im Kreise Kuldsha gesammelten Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 398 - 400.
      Reference | PDF
    • LiteraturJulius Theodor Christian Ratzeburg
      Julius Theodor Christian Ratzeburg (1857): Literatur – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • New Dermestidae (Coleoptera) from Dominican AmberGeorge O. Poinar, Jiri Hava (Háva)
      George O. Poinar, Jiri Hava (Háva) (2015): New Dermestidae (Coleoptera) from Dominican Amber – Palaeodiversity – 8: 1 - 11.
      Reference
    • Edmund Reitter (1890): Coleopterologische Notizen. XXXV. – Wiener Entomologische Zeitung – 9: 100 - 102.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. Drittes Stück: Staphylinidae (Schlufs), Trichopterygia, …Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1858): Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. Drittes Stück: Staphylinidae (Schlufs), Trichopterygia, Histeridae, Phalacridae, Nitidulariae , Trogositarii, Colydii, Cucujidae, Cryptophagidae, Thorictidae, Mycetophagidae, Dermestini, Byrrhii. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 2: 123 - 148.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1852): Entomologische Beiträge – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 3: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1860): Beitrag zu Siebenbürgens Käfer-Fauna – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 11: 231 - 235.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Marie von Seidlitz (1867): Beitrag zur Käferfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 18: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion.
      (1887): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 2: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Vorratsschädlinge. G. Kunike
      G. Kunike (1934): Vorratsschädlinge. – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 1: 96 - 99.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1900): Neue, von Herrn Dr. John SAHLBERG auf seinen Reisen in Corfu, Palästina und Centralasien gesammelten Coleopteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 19: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Umwelteinflüsse auf die Entwicklung von Vorrats- und MaterialschädlingenHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1962): Umwelteinflüsse auf die Entwicklung von Vorrats- und Materialschädlingen – Entomologische Zeitschrift – 72: 141 - 156.
      Reference
    • Lichtfang am Rande einer Großstadt Beitrag zur Käferfauna von Dortmund-Berghofen (Coleoptera)Michael Stiebeiner
      Michael Stiebeiner (2015): Lichtfang am Rande einer Großstadt Beitrag zur Käferfauna von Dortmund-Berghofen (Coleoptera) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 80_2015: 81 - 107.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1886): Coleopterologische Notizen. XIX. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 347 - 351.
      Reference | PDF
    • Ctesias (Tiresiomorpha) dakariensis n. sp. (Coleoptera: Dermestidae) from the Republic of SenegalAndreas Herrmann, Jiri Háva (Hava)
      Andreas Herrmann, Jiri Háva (Hava) (2009): Ctesias (Tiresiomorpha) dakariensis n. sp. (Coleoptera: Dermestidae) from the Republic of Senegal – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_2_A: 237 - 239.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopteren-Fauna von Afghanistan. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1894): Beiträge zur Coleopteren-Fauna von Afghanistan. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1990): Buchbesprechungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_37: 202 - 204.
      Reference
    • Beitrag zur Coleopterenfauna Rumäniens. Georg Ochs
      Georg Ochs (1921): Beitrag zur Coleopterenfauna Rumäniens. – Entomologische Blätter – 17: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Käferfunde des Jahres 2012 aus Hessen 21. Bericht der Arbeitsgemeinschaft hessischer…Uli Brenner
      Uli Brenner (2014): Käferfunde des Jahres 2012 aus Hessen 21. Bericht der Arbeitsgemeinschaft hessischer Koleopterologen – Hessische Faunistische Briefe – 33: 51 - 75.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1905Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1905): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1905 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_31: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Bruno Dries (1988): Bemerkenswerte und interessante Käferfunde in Bayern (1986 eingegangene Meldungen). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 037: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Description of the common Egyptian Trogoderma (Coleoptera: Dermestidae). Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1951): Description of the common Egyptian Trogoderma (Coleoptera: Dermestidae). – Bull. Soc. Fouad Ier Ent., Le Caire – 35: 133 - 135.
      Reference
    • Description of the common Egyptian Trogoderma (Coleoptera: Dermestidae). Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1951): Description of the common Egyptian Trogoderma (Coleoptera: Dermestidae). – Bulletin de la Siciete Fouad Ier d Entomologie. Frueher & Fortgesetzt: Bulletin. Societe Entomologique d Egypte. – 35: 133 - 135.
      Reference
    • BuchbesprechungCornelia Kurz
      Cornelia Kurz (2009-2010): Buchbesprechung – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 14: 375 - 377.
      Reference | PDF
    • A new genus and a new species of railroad-worm beetle from Peru (Coleoptera, Phengodidae, …Andre Silva Roza
      Andre Silva Roza (2023): A new genus and a new species of railroad-worm beetle from Peru (Coleoptera, Phengodidae, Mastinocerinae) – European Journal of Taxonomy – 0864: 64 - 76.
      Reference | PDF
    • Die bemerkenswertesten Insektenfunde in Oberösterreich im Jahre 1965Karl Kusdas
      Karl Kusdas (1966): Die bemerkenswertesten Insektenfunde in Oberösterreich im Jahre 1965 – Entomologisches Nachrichtenblatt – 13_1_1966: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 686 - 688.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (2009): Zur Kenntnis der Käferfauna Osttirols (Österreich): Teil VI (Buprestidae; Fossipedes, Macrodactyla, Brachymera). – Carinthia II – 199_119: 525 - 542.
      Reference | PDF
    • Recension. Fauna Coleopterorum helvetica autore Osw. Heer. Pars 1. Fasc. 3. 12. Turici 1841. Schmidt
      Schmidt (1842): Recension. Fauna Coleopterorum helvetica autore Osw. Heer. Pars 1. Fasc. 3. 12. Turici 1841. – Entomologische Zeitung Stettin – 3: 57 - 63.
      Reference | PDF
    • Käfer auf dem Gebiet von Goslar a. H. (Schluß. )Wilhelm Jacobs
      Wilhelm Jacobs (1936-37): Käfer auf dem Gebiet von Goslar a. H. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 267 - 272.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechungen diverse
      diverse (1938): Literaturbesprechungen – Entomologische Blätter – 35: 237 - 240.
      Reference | PDF
    • Die außereuropäischen Dermestiden meiner Sammlung. Mit 70 Diagnosen neuer Arten. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1880): Die außereuropäischen Dermestiden meiner Sammlung. Mit 70 Diagnosen neuer Arten. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 19: 27 - 60.
      Reference | PDF
    • Die Käfer von Nassau und Frankfurt. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1883): Die Käfer von Nassau und Frankfurt. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 36: 104 - 123.
      Reference | PDF
    • Aufgabengebiete der Angewandten Entomologie im YorratsscbutzWalter Tomaszewski
      Walter Tomaszewski (1953): Aufgabengebiete der Angewandten Entomologie im Yorratsscbutz – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – SH_3: 163 - 176.
      Reference | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1884): Berichtigungen und Zusätze zum "Catalogus Coleopterorum Europae et Caucasi". – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 207 - 213.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1863): Kleinere Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 7: 434 - 441.
      Reference | PDF
    • Eduard Hille (1914): Die äusserlichen Geschlechtsauszeichnungen bei Coleopteren. Vortrag, gehalten am 18. November 1913 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Charles Haury (1885): Ein neuer Procrustes aus Klein-Asien und Einiges über die Varietäten des Carabus caelatus FBR., catenatus PANZ. und glabratus PAYK. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 109 - 116.
      Reference | PDF
    • Thylodrias contractus Motschulsky, 1839 (Coleoptera: Dermestidae), ein neuer Material- und…Pascal Querner
      Pascal Querner (2018): Thylodrias contractus Motschulsky, 1839 (Coleoptera: Dermestidae), ein neuer Material- und Museumsschädling in Wien und Österreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 19: 127 - 132.
      Reference | PDF
    • „Was man an seinem Hause fängt!"Anton Hermann Krauße
      Anton Hermann Krauße (1900): „Was man an seinem Hause fängt!" – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1900: 205 - 209.
      Reference | PDF
    • Entomologische Chronik (Prof. Dr. Walter Tomaszewski, Dr. Hans Walther Frickhinger, Dr. …Hans Sachtleben
      Hans Sachtleben (1955): Entomologische Chronik (Prof. Dr. Walter Tomaszewski, Dr. Hans Walther Frickhinger, Dr. Hermann Voelkel, Prof. Dr. Hermann Leininger, Dr. Malcolm Burr, Prof. Dr. Herbert Osborn, Prof. Giovanni Martelli). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 5: 229 - 235.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der von mir auf meiner Reise von Konstantinopel nach Batum gesammelten…Otto von Retowski
      Otto von Retowski (1889): Zusammenstellung der von mir auf meiner Reise von Konstantinopel nach Batum gesammelten Coleopteren. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1889: 207 - 216.
      Reference | PDF
    • Über die Bekämpfung von Schadinsekten in InsektensammlungenMarkus Urzinger
      Markus Urzinger (2002): Über die Bekämpfung von Schadinsekten in Insektensammlungen – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 21: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1925): Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Neusiedler See-Gebietes. Ergbnisse meiner Exkursionen 1900 bis 1925. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 115 - 119.
      Reference | PDF
    • II. Verzeichnis von Pflanzen, auf denen einzelne Käferarten ausschliesslich oder doch…J. Richtsfeld
      J. Richtsfeld (1898): II. Verzeichnis von Pflanzen, auf denen einzelne Käferarten ausschliesslich oder doch vorzugsweise leben. – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 15: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Katalogs-Notizen. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1855): Katalogs-Notizen. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 282 - 291.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum EuropaeCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1857): Catalogus Coleopterorum Europae – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 146 - 159.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1896): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 592 - 596.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Dermestidae Trogoderma
          Trogoderma glabrum Hbst.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Trogoderma
          Trogoderma angustum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Dermestidae Trogoderma
          Trogoderma megatomoides Reitt.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Dermestidae Trogoderma
          Trogoderma granarium Everts
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Dermestidae Trogoderma
          Trogoderma versicolor Creutz.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025