Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1038 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (1.038)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zeuzera pyrina. S. Löwenstein
      S. Löwenstein (1921/22): Zeuzera pyrina. – Entomologische Zeitschrift – 35: 98.
      Reference | PDF
    • Blausieb Zeuzera pyrina L. in RoteichenKlaus Brünner-Garten
      Klaus Brünner-Garten (2000): Blausieb Zeuzera pyrina L. in Roteichen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 16: 54.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1962): Besprechung einiger Zeuzera-Formen Ost- und Südostasiens (Lepidoptera-Cossidae) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 14: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Wer hat die Zeuzera Raupen geholt?Wilhelm Schuster
      Wilhelm Schuster (1920): Kleine Mitteilungen. Wer hat die Zeuzera Raupen geholt? – Entomologische Zeitschrift – 34: 20.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1962): Besprechung einiger Zeuzera-Formen Ost- und Südostasiens (Lepidoptera - Cossidae). (2 Tafeln) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 14: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Die Schuppen des Flügelrandes von Cossus cossus und Zeuzera pyrina (Lep. Cossidae)Adolf Müller
      Adolf Müller (1963): Die Schuppen des Flügelrandes von Cossus cossus und Zeuzera pyrina (Lep. Cossidae) – Entomologische Zeitschrift – 73: 197 - 205.
      Reference
    • Cossidae of Thailand. Part 1Roman V. Yakovlev
      Roman V. Yakovlev (2004): Cossidae of Thailand. Part 1 – Atalanta – 35: 335 - 351.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer Cossidae-Art und Verzeichnis der Kretischen Cossidae und Pyraloidea…Wolfgang Speidel, Anna Speidel
      Wolfgang Speidel, Anna Speidel (1986): Beschreibung einer Cossidae-Art und Verzeichnis der Kretischen Cossidae und Pyraloidea (Lepidoptera; Cossidae, Pyralidae, Crambidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 79 - 98.
      Reference | PDF
    • Schädliche Cossidae an Obst- und Forstgehölzen und ihre Bekämpfung in Bulgarien (Lepidoptera:…Georgi Sengalewitsch
      Georgi Sengalewitsch (1966): Schädliche Cossidae an Obst- und Forstgehölzen und ihre Bekämpfung in Bulgarien (Lepidoptera: Cossidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 693 - 706.
      Reference | PDF
    • New Data about Carpenter Moths of ChinaRoman V. Yakovlev
      Roman V. Yakovlev (2004): New Data about Carpenter Moths of China – Atalanta – 35: 353 - 356.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter außereuropäischer Schmetterlinge. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Monographie des Rosskastanien -SpinnersEmil Kalender
      Emil Kalender (1874): Monographie des Rosskastanien -Spinners – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 203 - 206.
      Reference | PDF
    • Zur Metamorphose von Castnia acraeoides Gray. (Lep. )Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1909): Zur Metamorphose von Castnia acraeoides Gray. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 127 - 130.
      Reference | PDF
    • Eteri A. Didmanidze, Roman V. Yakolev (2007): Cossidae (Lepidoptera) of Georgia. – Entomofauna – 0028: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Cymboptera, gen. nov. Phaenomerin. (Col. Lamell. )Friedrich Ohaus
      Friedrich Ohaus (1923): Cymboptera, gen. nov. Phaenomerin. (Col. Lamell.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1923: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Family Cossidae of the Old World (Lepidoptera)Roman V. Yakovlev
      Roman V. Yakovlev (2011): Catalogue of the Family Cossidae of the Old World (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 66: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Färbungsanpassungen. Kritischer Sammelbericht über Arbeiten aus dem Gebiete der Schutz-, Warn-,…Oskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1913): Färbungsanpassungen. Kritischer Sammelbericht über Arbeiten aus dem Gebiete der Schutz-,Warn-, Schreck- und Pseudo-Warn-Färbung aus den Jahren 1905-1911. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 313 - 320.
      Reference | PDF
    • Cossidae aus Afghanistan (Lep. )Franz Daniel
      Franz Daniel (1964): Cossidae aus Afghanistan (Lep.) – Opuscula zoologica – 77: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz) Schremmer (1990): Das Schlüpfen der Puppe des Asselspinners (Apoda limacodes Hufn.) (Lepidoptera, Limacodidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 42: 44 - 52.
      Reference | PDF
    • Schuppenuntersuchungen an Cossiden (Ins. Lep. )Adolf Müller
      Adolf Müller (1965): Schuppenuntersuchungen an Cossiden (Ins. Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 181 - 271.
      Reference
    • Über südchinesische Arbeliden und Verwandte. Rudolf Mell
      Rudolf Mell (1923): Über südchinesische Arbeliden und Verwandte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1923: 160 - 167.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen
      (1896): Berichtigungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 9: 400 - 401.
      Reference | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler
      Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler (1882): Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 492 - 508.
      Reference | PDF
    • Habitatwahl und Larvalbiologie des Eichenzweig-Glasflüglers Paranthrene insolita polonica…Frank Rämisch
      Frank Rämisch (2012): Habitatwahl und Larvalbiologie des Eichenzweig-Glasflüglers Paranthrene insolita polonica SCHNAIDER, 1939 (Lepidoptera, Sesiidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2012_1: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Eine neue afrikanische Cossidengattung. Embrik Strand
      Embrik Strand (1910): Eine neue afrikanische Cossidengattung. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 55: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. A. S.
      A. S. (1917): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 34: 22.
      Reference | PDF
    • Zwei neue ostafrikanische Heteroceren. (Lep. )Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1909): Zwei neue ostafrikanische Heteroceren. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 130 - 132.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1935): Entomologisches Allerlei XIV. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 273 - 275.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 55. Beitrag. …Franz Daniel, Gerrit Friese
      Franz Daniel, Gerrit Friese (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 55. Beitrag. Lepidoptera: Cossidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 483 - 487.
      Reference | PDF
    • Sjrnanthedon loranthi (K rálícek 1966) auch in Deutschland (Lepidoptera, Sesiidae)Philipp Michael Kristal
      Philipp Michael Kristal (1990): Sjrnanthedon loranthi (K rálícek 1966) auch in Deutschland (Lepidoptera, Sesiidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 61 - 74.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1889): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 15: 130 - 132.
      Reference | PDF
    • Ein Aufruf an alle Kleinschnietterlings-Sammler. Hermann Lienig
      Hermann Lienig (1920): Ein Aufruf an alle Kleinschnietterlings-Sammler. – Entomologische Zeitschrift – 34: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976Wilhelm Harkort, Wilfried R. Arnscheid
      Wilhelm Harkort, Wilfried R. Arnscheid (1977): Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976 – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 175 - 202.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. Anonym
      Anonym (1931): Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 40 - 43.
      Reference | PDF
    • Drei neue Schwärmerhybriden und Neues von den alten. Karl Hornstein
      Karl Hornstein (1921/22): Drei neue Schwärmerhybriden und Neues von den alten. – Entomologische Zeitschrift – 35: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter außereuropäischer Schmetterlinge. 2. Alphabetisches Verzeichnis der Arten und Gattungen mit Angabe der Abbildungen und der Erscheinungsdaten. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 72 - 76.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Notizen. Leo Andrejewitsch Sheljuzhko
      Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1913): Lepidopterologische Notizen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 27: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1963): Ein Beitrag zur Spinner- und Schwärmerfauna des Iran und Afghanistans. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 48: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Cossidae of IsraelRoman V. Yakovlev
      Roman V. Yakovlev (2010): Cossidae of Israel – Atalanta – 41: 465 - 469.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis neu beschriebener Schmetterlingsformen und Jugendzustände tropischer Lepidopteren von…Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1917): Verzeichnis neu beschriebener Schmetterlingsformen und Jugendzustände tropischer Lepidopteren von meiner Columbien-Reise (1908-12). – Entomologische Rundschau – 34: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Falters Kämmchen und Haarbürste. Aug. Ochmann
      Aug. Ochmann (1934): Falters Kämmchen und Haarbürste. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 13 - 18.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Lichtfang mit der HöhensonneManfred Koch
      Manfred Koch (1941-1942): Lichtfang mit der Höhensonne – Entomologische Zeitschrift – 55: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten Bitte um Mitarbeit: Suche Raupen vom Blausieb und vom WeidenbohrerNadine Sczepanek
      Nadine Sczepanek (2012): Vereinsnachrichten Bitte um Mitarbeit: Suche Raupen vom Blausieb und vom Weidenbohrer – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 85.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1849): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 33.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1928): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen (Lep.) des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 100.
      Reference | PDF
    • IntelligenzGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1874): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 444.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Anonym
      Anonym (1931): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 24.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenHans Eymelt
      Hans Eymelt (1941-1942): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 55: 80.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenW. Wangowsky
      W. Wangowsky (1942-1943): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 56: 248.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungH. Schröder
      H. Schröder (1966): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 76: 80.
      Reference
    • Inhalts-Verzeichnis. Otto Meißner
      Otto Meißner (1931/32): Inhalts-Verzeichnis. – Entomologische Zeitschrift – 45: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Karl Spornhauer
      Karl Spornhauer (1937): Kleine Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 378.
      Reference | PDF
    • Einladung Redaktion
      Redaktion (1960): Einladung – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 4_7: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Karl Spornhauer
      Karl Spornhauer (1936/37): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 50: 378.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Jochs (1893): Lepidopteren-Nachtfang in den Anlagen am Franz Josefs-Quai in Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 03: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • IntelligenzErnst Hofmann, Blauel
      Ernst Hofmann, Blauel (1874): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1892): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 18: 368.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Adolf Weißbecker, Fritz Klein, J. H.
      Adolf Weißbecker, Fritz Klein, J. H. (1931/32): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 45: 139.
      Reference | PDF
    • BücherbesprechungO. M.
      O. M. (1931/32): Bücherbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 45: 139.
      Reference | PDF
    • Auskunftsstelle. Julius Till
      Julius Till (1931/32): Auskunftsstelle. – Entomologische Zeitschrift – 45: 139.
      Reference | PDF
    • Anthaxia candens Panz. in PflaumenbäumenOskar Krancher
      Oskar Krancher (1903): Anthaxia candens Panz. in Pflaumenbäumen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1903: 117.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen:Jürgen Vogel
      Jürgen Vogel (1955): Faunistische Notizen: – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 1_1-9: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Dir Arctiidae, Hepialidae und Cossidae der Umgegend von Chemnitz und ihre EntwicklungsgeschichteHermann Moritz Pabst
      Hermann Moritz Pabst (1901): Dir Arctiidae, Hepialidae und Cossidae der Umgegend von Chemnitz und ihre Entwicklungsgeschichte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: 136 - 152.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über den Schmetterlingsfang in Surinam. David Schlater
      David Schlater (1890): Mittheilungen über den Schmetterlingsfang in Surinam. – Societas entomologica – 5: 82.
      Reference | PDF
    • Auskunftsstelle. Wie verhindere ich das Öligwerden der Falter?Josef Soffner, Redaktion der Entomologischen Zeitschrift
      Josef Soffner, Redaktion der Entomologischen Zeitschrift (1928/29): Auskunftsstelle. Wie verhindere ich das Öligwerden der Falter? – Entomologische Zeitschrift – 42: 7.
      Reference | PDF
    • Die Ahorneule, Acronycta aceris L. , und die RoßkastanieGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1936): Die Ahorneule, Acronycta aceris L., und die Roßkastanie – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Biologische KleinigkeitenKarl L. Flach
      Karl L. Flach (1887): Biologische Kleinigkeiten – Entomologische Zeitung Stettin – 48: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss Anonymous
      Anonymous (1874): Inhalts-Verzeichniss – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 444 - 445.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1918): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 33: 24.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht über Schädlinge von Tee, Kakao und Kaffee (1900-12). Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1913): Literaturbericht über Schädlinge von Tee, Kakao und Kaffee (1900-12). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 163 - 168.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1930): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 5_5: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1901): PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 16: 12.
      Reference | PDF
    • Zucht-ResultateValentin Wüst
      Valentin Wüst (1905): Zucht-Resultate – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Georg Pronin (1929): Lepidopterologischer Rückblick meiner Ausbeute in Wolyn. Luck (Polen) im Jahre 1928. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 344 - 345.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen bei Gelegenheit des vorstehend besprochenen BuchesSamuel Constant Snellen van Vollenhoven
      Samuel Constant Snellen van Vollenhoven (1865): Einige Bemerkungen bei Gelegenheit des vorstehend besprochenen Buches – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1922): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 37: 28.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. diverse
      diverse (1913): Rezensionen. – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Druckfehlerberichtigung. unbekannt
      unbekannt (1933): Druckfehlerberichtigung. – Entomologische Rundschau – 50: 339.
      Reference | PDF
    • Dolbina elegans 0. Bang-Haas in Europa (Lep. Sphingidae)Josef Soffner
      Josef Soffner (1959): Dolbina elegans 0. Bang-Haas in Europa (Lep. Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 69: 269 - 270.
      Reference
    • Hans Reisser (1950): Hans Frank +. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1929): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna Mährens. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Gedanken zur sinnvollen und unsinnigen An Wendung/Auslegung der ICZNUlf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2011): Gedanken zur sinnvollen und unsinnigen An Wendung/Auslegung der ICZN – Neue Entomologische Nachrichten – 66: II.
      Reference | PDF
    • Aktuelles aus entomologischen ZeitschriftenBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1972): Aktuelles aus entomologischen Zeitschriften – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Ober-Ägypten und dem Ägyptischen Sudan. Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Lepidoptera aus Ober-Ägypten und dem Ägyptischen Sudan. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_10: 95 - 112.
      Reference | PDF
    • Marienkäferansammlungen verhinderten Blattlauskalamität in der LausitzHans Techritz
      Hans Techritz (1955): Marienkäferansammlungen verhinderten Blattlauskalamität in der Lausitz – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 1_1-9: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. Heinz Wrede
      Heinz Wrede (1937): Bücherbesprechung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 378 - 379.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1913): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 27: 44.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. Heinz Wrede
      Heinz Wrede (1936/37): Bücherbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 50: 378 - 379.
      Reference | PDF
    • Ueber das Flügelgeäder der finnischen DendrometridenAlfred Poppius
      Alfred Poppius (1888): Ueber das Flügelgeäder der finnischen Dendrometriden – Berliner Entomologische Zeitschrift – 32: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Josef [Jozef] Razowski (1955): Eine neue südeuropäische Art der Gattung Cnephasia Curt. (Lep., Tortricidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 264 - 266.
      Reference | PDF
    • Briefkästen. Weitere Auslassungen zu den Nomenklatur-RegelnHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1911): Briefkästen. Weitere Auslassungen zu den Nomenklatur-Regeln – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 38.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1912): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 27: 8.
      Reference | PDF
    • Beschreibung von Aberrationen aus meiner SammlungR. Pfitzner
      R. Pfitzner (1901): Beschreibung von Aberrationen aus meiner Sammlung – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnisse im Jahr 1902R. Tietzmann
      R. Tietzmann (1904): Sammelergebnisse im Jahr 1902 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1904: 168 - 170.
      Reference | PDF
    • Was kommt in der Lüneburger Heide an bemerkenswerteren Arten vor ? Werner
      Werner (1942-1943): Was kommt in der Lüneburger Heide an bemerkenswerteren Arten vor ? – Entomologische Zeitschrift – 56: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • J. Bauer (1928): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches aus dem MünsterlandeJohann Bernhard [Bernard] Altum
      Johann Bernhard [Bernard] Altum (1861): Lepidopterologisches aus dem Münsterlande – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 84 - 86.
      Reference | PDF
    • Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1919): Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 134.
      Reference | PDF
    • Massenzucht von Vanessa jo und V. urticae. P. Schindler
      P. Schindler (1937): Massenzucht von Vanessa jo und V. urticae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 379 - 380.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Cossidae Zeuzera
          Zeuzera pyrina W. & A. Speidel, 1986 ssp. biebingeri
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Cossidae Zeuzera
          Zeuzera pyrina (Linnaeus, 1761) ssp. pyrina
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Cossidae Zeuzera
          Zeuzera pyrina (Linnaeus, 1761)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Cossidae Phalaena
          Phalaena pyrina Linnaeus, 1761
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025