Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    142 results
  • people

    0 results
  • species

    17 results

publications (142)

    CSV-download
    12>>>
    • Karl Heinz Rechinger (1951): Die ausdauernden Ziziphora-Arten des Iranischen Hochlandes und seiner Nachbargebiete. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 3_3_4: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • Heinrich Braun (1889): Beitrag zur Flora von Persien.Bearbeitung der von J.A. Knapp im Jahre 1884 in der Provinz Adserbidschan gesammelten Pflanzen. (Tafel 6) I Labiatae – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 39: 213 - 239.
      Reference | PDF
    • A new subspecies of Polyommatus icadius (Groum-Grzhimailo, 1890) from the Russian Altai…V. V. Ivonin, O. E. Kosterin
      V. V. Ivonin, O. E. Kosterin (2000): A new subspecies of Polyommatus icadius (Groum-Grzhimailo, 1890) from the Russian Altai (Lepidoptera, Lycaenidae) – Atalanta – 31: 171 - 177.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1914): Beiträge zur Kenntnis der orientalischen Flora. I. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 309 - 320.
      Reference | PDF
    • Mycologische Beobachtungen über das Vorkommen der Pilze in den Monaten October und November 1834Philipp Wilhelm Wirtgen
      Philipp Wilhelm Wirtgen (1835): Mycologische Beobachtungen über das Vorkommen der Pilze in den Monaten October und November 1834 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Friederike Sorger (1994): Blumen der Türkei – Stapfia – 0034: 103 - 271.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1954): Nachruf: Karl Ronniger (13.8.1871- 5.2.1954) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 94: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Vegetation of screes of the montane and colline zones in the Pamir-Alai Mts in Tajikistan (Middle…Arkadiusz Nowak, Sylwia Nowak, Marcin Nobis, Agnieszka Nobis
      Arkadiusz Nowak, Sylwia Nowak, Marcin Nobis, Agnieszka Nobis (2016): Vegetation of screes of the montane and colline zones in the Pamir-Alai Mts in Tajikistan (Middle Asia) – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_36: 223 - 248.
      Reference | PDF
    • N.N. Umnov (1930): Saxetophilus, eine neue Orthopterengattung aus Mittelasien. – Wiener Entomologische Zeitung – 47: 158 - 161.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Gattung Calamagrostis Adans. Heinrich Carl [Karl] Haussknecht
      Heinrich Carl [Karl] Haussknecht (1894): Nachtrag zur Gattung Calamagrostis Adans. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_6: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Botanische Ausstellungen u. Congresse. Bericht über die Sitzungen der botanischen Section der… Anonymous
      Anonymous (1899): Botanische Ausstellungen u. Congresse. Bericht über die Sitzungen der botanischen Section der Naturforscherversammlung in Kiew (Russland) vom 20. bis 30. August 1898. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 77: 106 - 110.
      Reference | PDF
    • F. Hofmann (1882): Beitrag zur Kenntnis der Flora von Bosnien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 255 - 259.
      Reference | PDF
    • Stella Kokkini, Vasiliki Karagiannakidou, Elfi Hanlidou, Despina Vokou (1988): Geographical and Altitudinal Distribution of the Lamiaceae in Greece. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 28_2: 215 - 228.
      Reference | PDF
    • Alexander von Bunge (1803-1890), ein bedeutender Erforscher der mongolischen FloraWerner Hilbig
      Werner Hilbig (2013): Alexander von Bunge (1803-1890), ein bedeutender Erforscher der mongolischen Flora – Schlechtendalia – 25: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • Botanische Forschungsreisen. Anonymus
      Anonymus (1892): Botanische Forschungsreisen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 259 - 264.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 190 - 195.
      Reference | PDF
    • Gelehrte Gesellschaften Anonymous
      Anonymous (1881): Gelehrte Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 7: 250 - 253.
      Reference | PDF
    • Rust Fungi from the Fergana Valley, Chatkal and Kurama Mountain Ranges in UzbekistanY. Gafforov, A. Abdurazzokov, M. Yarasheva, Yoshitaka Ono
      Y. Gafforov, A. Abdurazzokov, M. Yarasheva, Yoshitaka Ono (2016): Rust Fungi from the Fergana Valley, Chatkal and Kurama Mountain Ranges in Uzbekistan – Stapfia – 105: 161 - 175.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästina's – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 214 - 219.
      Reference | PDF
    • Three new nomenclatural combinations in the Crimean floraValentina V. Fateryga, Alexander V. Fateryga
      Valentina V. Fateryga, Alexander V. Fateryga (2021): Three new nomenclatural combinations in the Crimean flora – Wulfenia – 28: 223 - 226.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1914): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 126: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Botanische Ergebnisse einer i. J. 1866 unternommenen Reise in Serbien. Josif Pancic
      Josif Pancic (1867): Botanische Ergebnisse einer i. J. 1866 unternommenen Reise in Serbien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 201 - 209.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und Thessalien. Eduard Formanek
      Eduard Formanek (1891): Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und Thessalien. – Deutsche botanische Monatsschrift – 9: 24 - 32.
      Reference | PDF
    • Josif Pancic (1870): Botanische Reise in Serbien im Jahre 1869. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 173 - 182.
      Reference | PDF
    • Nro. II. Intelligenzblatt zur allgemeinen botanischen Zeitung diverse
      diverse (1836): Nro. II. Intelligenzblatt zur allgemeinen botanischen Zeitung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 5017 - 5032.
      Reference | PDF
    • The genus Tegostoma in Armenia, with description of a new species (Crambidae, Odontiinae)Jan Sumpich, Ole Karsholt, Nikolay Savenkov, Hartmut Roweck
      Jan Sumpich, Ole Karsholt, Nikolay Savenkov, Hartmut Roweck (2022): The genus Tegostoma in Armenia, with description of a new species (Crambidae, Odontiinae) – Nota lepidopterologica – 45: 269 - 278.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der angefürhrten Pflanzennamen Redaktion
      Redaktion (1893): Verzeichnis der angefürhrten Pflanzennamen – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 043: 447 - 461.
      Reference | PDF
    • Lycaenid foodplants in Kazakhstan and Middle Asia (Lepidoptera, Lycaenidae)Alexandr B. Zhdanko
      Alexandr B. Zhdanko (1997-1998): Lycaenid foodplants in Kazakhstan and Middle Asia (Lepidoptera, Lycaenidae) – Atalanta – 28: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • A XVII. kötet tartalma. - Inhalt des XVII. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1918): A XVII. kötet tartalma. - Inhalt des XVII. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 17: IV-XIII.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1903): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 32 - 41.
      Reference | PDF
    • Subscription auf ein Herbarium Florae Brasiliensis. diverse
      diverse (1835): Subscription auf ein Herbarium Florae Brasiliensis. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 3046 - 3064.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger, Harald Riedl (1962): Zur Flora von Nordost-Afghanistan (Aufsammlungen von K. Lindberg, Lund). (Tafel 1,2) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 65: 29 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur „Globalen Strategie zum Schutz der Pflanzen“ (GSPC) im Botanischen Garten…Felix Schlatti
      Felix Schlatti (2019): Beiträge zur „Globalen Strategie zum Schutz der Pflanzen“ (GSPC) im Botanischen Garten Klagenfurt [KL] – Carinthia II – 209_129: 183 - 196.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzflora Syriens. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1911): Zur Pilzflora Syriens. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_28: 63 - 75.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1913): Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Tafel XVI- XIX. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 391 - 459.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Gemeinde Furth an der Triesting (Niederösterreich)Josef Greimler
      Josef Greimler (2024): Die Flora der Gemeinde Furth an der Triesting (Niederösterreich) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 8: 24 - 54.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 31: 233 - 248.
      Reference | PDF
    • Siebte Ergänzungen zu P. H. Davis’ "Flora of Turkey and the East Aegean Islands" 1-10…Max Nydegger-Hügli
      Max Nydegger-Hügli (1993-1996): Siebte Ergänzungen zu P. H. Davis’ "Flora of Turkey and the East Aegean Islands" 1-10 (1965-1988) – Bauhinia – 11: 177 - 190.
      Reference | PDF
    • Roland von Bothmer (1996): Distribution and habitat preferences in the genus Hordeum in Iran and Turkey. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98BS: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Contributions to the Syntaxonomy and Ecology of the Forest and Shrub Vegetation in Bithynia, …Cengiz Türe, Süleyman Tokur
      Cengiz Türe, Süleyman Tokur (2005): Contributions to the Syntaxonomy and Ecology of the Forest and Shrub Vegetation in Bithynia, Northwestern Anatolia, Turkey. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_1: 81 - 115.
      Reference | PDF
    • Antoni Rehman (1876): Ueber die Vegetations-Formationen der taurischen Halbinsel und ihre klimatischen Bedingungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 373 - 410.
      Reference | PDF
    • SAMMLUNGSZUGÄNGE Anonymus
      Anonymus (1988): SAMMLUNGSZUGÄNGE – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 26: V-XVI.
      Reference | PDF
    • Some preliminary remarks to the synanthropic flora of villages and rural sites in Georgia…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2020): Some preliminary remarks to the synanthropic flora of villages and rural sites in Georgia (Caucasus) – Exkursionsnotizen zur ländlichen Ruderalflora von Georgien (Kaukasus) – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 85 - 106.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 205 - 221.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 289 - 307.
      Reference | PDF
    • Harald Riedl (1971): Hofrat Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Rechinger zum 65. Geburtstag. Erster Direktor des Naturhistorischen Museums. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ueber die atlantische Flora, ihre Zusammensetzung und Begrenzung. M. Willkomm
      M. Willkomm (1884): Ueber die atlantische Flora, ihre Zusammensetzung und Begrenzung. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 33: 66 - 89.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 50: 235 - 249.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der Länder zwischen den Flüssen Terek und Kur am Caspischen MeereFriedrich August Marschall von Bieberstein
      Friedrich August Marschall von Bieberstein (1800): Beschreibung der Länder zwischen den Flüssen Terek und Kur am Caspischen Meere – Monografien Allgemein – 0241: 1 - 212.
      Reference | PDF
    • Ueber die symmetrische Verzweigungsweise dichotomer InflorescenzenH. Wydler
      H. Wydler (1851): Ueber die symmetrische Verzweigungsweise dichotomer Inflorescenzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 34: 417 - 426.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. Anonymous
      Anonymous (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1267 - 1282.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 93: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1898): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 76: III-XVIII.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 98 - 121.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1938): Zur Flora von Armenien und Kurdistan. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 49: 262 - 281.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von dem Herrn Dr. Kolenati in dem mittleren Theile des Caucasus auf dem…C. A. Meyer
      C.A. Meyer (1849): Verzeichniss der von dem Herrn Dr. Kolenati in dem mittleren Theile des Caucasus auf dem Kreuzberge, dem Kasbek und in den zunächst gelegenen gesammelten Pflanzen – Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches – 6: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1914): Die Vegetationsverhältnisse von Mesopotamien und Kurdistan. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Tafel III- VIII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 48 - 111.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1894): Botanische Ergebnisse einer im Auftrage der hohen kaiserl. Akademie der Wissenschaften unternohmenen Forschungsreise in Griechenland. IV. Beitrag zur Flora von Achaia und Arcadien. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 487 - 535.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1914): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 064: 52 - 69.
      Reference | PDF
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1977): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 13: 729 - 749.
      Reference | PDF
    • A XVI. kötet tartalma. -Inhalt des XVI. Bandes.
      (1917): A XVI. kötet tartalma. -Inhalt des XVI. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 16: V-XIX.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationsformationen OstserbiensLujo Adamovic
      Lujo Adamovic (1899): Die Vegetationsformationen Ostserbiens – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 26: 124 - 218.
      Reference | PDF
    • Josef Podpera (1902): Ein Beitrag zu den Vegetationsverhältnissen von Südbulgarien (Ostrumelien). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 608 - 694.
      Reference | PDF
    • The Floristic Diversity of Serpentine in Greece 1. An Inventory of the Aliki Area (Sterea, …Theophanis Constantinidis
      Theophanis Constantinidis (2004): The Floristic Diversity of Serpentine in Greece 1. An Inventory of the Aliki Area (Sterea, Ellas, Central Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 44_1: 45 - 67.
      Reference | PDF
    • Inhalt des IV. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1905): Inhalt des IV. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 4: III-XIX.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1882): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen diverse
      diverse (1843): Kleinere Mittheilungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 498 - 504.
      Reference | PDF
    • Karl Georg Theodor Kotschy (1864): Der Libanon und seine Alpenflora. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 733 - 768.
      Reference | PDF
    • Checkliste und Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Burgenlandes (Völlig neu bearbeitete…Christian Gilli, Luise Schratt-Ehrendorfer, Uwe Raabe, Thomas Barta, …
      Christian Gilli, Luise Schratt-Ehrendorfer, Uwe Raabe, Thomas Barta, Stefan Weiss, Gergely Király, Josef Weinzettl, Karl Tkalcsics, Roland Albert, Sebastian Dunkl, Peter Englmaier, Kurt Grafl, Gerhard Karrer, Gerhard Kniely, Harald Niklfeld, Harald Schau, Ernst Wukovatz, Markus Hofbauer (2022): Checkliste und Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Burgenlandes (Völlig neu bearbeitete Auflage) – Land Burgenland - Publikationen zu Naturschutzthemen – 21: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXIV. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1914): Inhalt des LXIV. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 064: 497 - 518.
      Reference | PDF
    • Excursions botaniques du Dr. B. V. D. Post au mont Ararat et aux environs de Rizé. G. V. Aznavour
      G. V. Aznavour (1918): Excursions botaniques du Dr. B.V.D. Post au mont Ararat et aux environs de Rizé. – Ungarische Botanische Blätter – 17: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 27: 33 - 73.
      Reference | PDF
    • Friederike Sorger (2000): Pflanzen einiger Salzsteppen der Türkei im Bild. Photographs of Plants from some Anatolian salt steppes – Stapfia – 0068: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Die mediterranen Elemente der serbischen Flora. Lujo Adamovic
      Lujo Adamovic (1900): Die mediterranen Elemente der serbischen Flora. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 27: 351 - 389.
      Reference | PDF
    • Hans Franz Neubauer (1955): Versuch einer Kennzeichnung der Vegetationsverhältnisse Afghanistans. (Tafel 7-9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 77 - 113.
      Reference | PDF
    • Pericarp structure and phylogeny of the Lamiaceae-Verbenaceae-complexOlof Ryding
      Olof Ryding (1995): Pericarp structure and phylogeny of the Lamiaceae-Verbenaceae-complex – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 198: 101 - 141.
      Reference
    • Karl Heinz Rechinger (1929): Beitrag zur Kenntnis der Flora der ägäischen Inseln und Ost-Griechenlands. (Tafel IX-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 269 - 340.
      Reference | PDF
    • Auswahl von Sporen und Samen in dem botanischen Garten zu Darmstadt diverse
      diverse (1889): Auswahl von Sporen und Samen in dem botanischen Garten zu Darmstadt – Monografien Botanik Gemischt – 0088: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1894): Botanische Ergebnisse einer im Auftrage der kaiserl. Akademie der Wissenschaften unternommenen Forschungsreise in Griechenland. I. Beitrag zur Flora von Epirus. (Mit 3 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 217 - 268.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Bulgarischen Flora. Josef Velenovsky
      Josef Velenovsky (1886): Beiträge zur Kenntniss der Bulgarischen Flora. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 7_1: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 66: 222 - 268.
      Reference | PDF
    • Statistik der Strand- und Steppenvegetation der iberischen HalbinselHeinrich Moritz Willkomm
      Heinrich Moritz Willkomm (1895): Statistik der Strand- und Steppenvegetation der iberischen Halbinsel – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 279 - 326.
      Reference | PDF
    • Árpád von Degen, Ignaz Emanuel Dörfler (1897): Beitrag zur Flora Albaniens und Macedoniens. Ergebnisse einer von I. Dörfler im Jahre 1893 unternohmenen Reise. (Mit 4 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 64: 701 - 748.
      Reference | PDF
    • Hossein Akhani (1998): Plant biodiversity of Golestan National Park, Iran – Stapfia – 0053: 1 - 412.
      Reference | PDF
    • Etude sur l’«herbier artistique» Tchitouny. G. V. Aznavour
      G. V. Aznavour (1917): Etude sur l’«herbier artistique» Tchitouny. – Ungarische Botanische Blätter – 16: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu meinen Arbeiten über Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mitteleuropas. Fernando Höck
      Fernando Höck (1914): Ergänzungen zu meinen Arbeiten über Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mitteleuropas. – Botanisches Centralblatt – BH_32_2: 71 - 110.
      Reference | PDF
    • Pseudosteppes and related grassland vegetation in the Pamir-Alai and western Tian Shan Mts – the…Sebastian Swierszcz [Świerszcz], Marcin Nobis, Grzegorz Swacha, Zygmunt…
      Sebastian Swierszcz [Świerszcz], Marcin Nobis, Grzegorz Swacha, Zygmunt Kacki [Kącki], Iwona Dembicz, Krystyna Waindzoch, Sylwia Nowak, Arkadiusz Nowak (2020): Pseudosteppes and related grassland vegetation in the Pamir-Alai and western Tian Shan Mts – the borderland of the Irano-Turanian and Euro-Siberian regions Pseudosteppen und verwandte Graslandvegetation im Pamir-Alai und im westlichen Tian-Shan-Gebirge - dem Grenzgebiet der irano-turanischen und euro-sibirischen Florenregionen – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_40: 147 - 173.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1843. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1844): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 366 - 343.
      Reference | PDF
    • Franz Speta (1994): Österreichs Beitrag zur Erforschung der Flora der Türkei – Stapfia – 0034: 7 - 76.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1885): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 1001 - 1100.
      Reference | PDF
    • Erich H.W. Titschack (1966): Untersuchungen über die europäischen Vertreter der Taeniothrips-atratus-Gruppe (Thysanoptera, Thripidae). – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 011: 175 - 254.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien und MacedonienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1893): Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien und Macedonien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 32: 146 - 210.
      Reference | PDF
    • Die Adventiv- und Ruderalflora - von Mannheim, Ludwigshafen und der Pfalz, nebst den selteneren…Friedrich Zimmermann
      Friedrich Zimmermann (1911): Die Adventiv- und Ruderalflora - von Mannheim, Ludwigshafen und der Pfalz, nebst den selteneren einheimischen Blütenpflanzen und den Gefässkryptogamen: mit 4 Bildern – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 67_26: 1 - 171.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1940): Ergebnisse einer botanischen Reise nach dem Iran, 1937. II.Teil. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 51: 374 - 428.
      Reference | PDF
    • Register und Verzeichnisse Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1909): Register und Verzeichnisse – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_25: I-LIII.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1891): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • LabiataeKarl Heinz Rechinger
      Karl Heinz Rechinger (1982): Labiatae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 150: 1 - 602.
      Reference
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1888): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 9: 4001 - 4070.
      Reference | PDF
    • Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen ÖsterreichsGerhard Karrer
      Gerhard Karrer (2024): Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen Österreichs – Stapfia – 0117: 1 - 146.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (17)

        • Viridiplantae Ziziphora
          Ziziphora capitata L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Ziziphora
          Ziziphora granatensis (Boiss. & Reut.) Melnikov
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Ziziphora
          Ziziphora granatensis (Boiss. & Reut.) Melnikov ssp. granatensis
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Ziziphora
          Ziziphora granatensis ssp. alpina (L.) Bräuchler & Gutermann
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Lamiaceae Ziziphora
          Ziziphora acinos (L.) Melnikov
          find out more
        • Viridiplantae Ziziphora
          Ziziphora taurica M.Bieb.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Clinopodium
          Clinopodium alpinum (L.) Kuntze
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Clinopodium
          Clinopodium acinos (L.) Kuntze
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Acinos
          Acinos alpinus (L.) Moench
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Calamintha
          Calamintha alpina (L.) Lam.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Satureja
          Satureja alpina ssp. meridionalis (Nyman) Greuter & Burdet
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Clinopodium
          Clinopodium alpinum ssp. meridionale (Nyman) Govaerts
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Clinopodium
          Clinopodium alpinum (L.) Kuntze ssp. alpinum
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Acinos
          Acinos arvensis var. villosus
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Acinos
          Acinos arvensis (Lam.) Dandy
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Lamiaceae Satureja
          Satureja acinos (L.) Scheele
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Lamiaceae Calamintha
          Calamintha acinos (L.) Clairv.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025