Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    154 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (154)

    CSV-download
    12>>>
    • Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna SüdamerikasHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1924): Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 160 - 161.
      Reference | PDF
    • Neuere zoologische, insbesondere entomologische Literatur. IV. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1924): Neuere zoologische, insbesondere entomologische Literatur. IV. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Maurice Pic (1912): Neue exotische Käfer aus dem Deutschen Entomologischen Museum zu Berlin-Dahlem. – Koleopterologische Rundschau – 1_1912: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1898): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 24: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Hermann Dewitz (1877): Neue Schmetterlinge des Berliner Museums. – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 001: 85 - 91.
      Reference | PDF
    • Europeae et circummediterraneae Faunae Dasytidum et Melyridum specierumFlaminio Baudi a Selve
      Flaminio Baudi a Selve (1873): Europeae et circummediterraneae Faunae Dasytidum et Melyridum specierum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 17: 293 - 316.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. VII. Nord-Brasilien (Amazonas)Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1925): Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. VII. Nord-Brasilien (Amazonas) – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Bücher- Anzeige. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1897): Bücher- Anzeige. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1897: 416.
      Reference | PDF
    • Jürgen Kranz (1965/1966): Fungi collected in the Republic of Guinea. – Sydowia – 19: 92 - 107.
      Reference | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. IV. Die Satyromorphen. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1928): Das System der Schmetterlinge. IV. Die Satyromorphen. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 45: 20.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1863): Register. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 503 - 504.
      Reference | PDF
    • EntomologicaP. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1910): Entomologica – Entomologische Rundschau – 27: 89.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1913): Neubeschreibungen. – Koleopterologische Rundschau – 2_1913: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • EntomologicaP. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1910): Entomologica – Entomologische Rundschau – 27: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer DeutschlandsPaul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1910): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands – Entomologische Rundschau – 27: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Kolonie Independentia als Sammelgebiet. (Schluß. )F. H. Schade
      F. H. Schade (1928): Die Kolonie Independentia als Sammelgebiet. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 45: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Addenda und Corrigenda zu Hagen's: Bibliotheca entomologica II. -(Fortsetzung. )Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1880): Addenda und Corrigenda zu Hagen's: Bibliotheca entomologica II.-(Fortsetzung.) – Entomologische Nachrichten – 6: 168 - 171.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lebensweise und den Fang von Rhipiphorus paradoxus L. und Velleius dilatatus F. Georg Reineck
      Georg Reineck (1910): Ueber die Lebensweise und den Fang von Rhipiphorus paradoxus L. und Velleius dilatatus F. – Entomologische Rundschau – 27: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Vierunddreissigstes HeftFriedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1897): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Vierunddreissigstes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0099: 1 - 390.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Coleopteren-Fauna von PalästinaArthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1908): Ein Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Palästina – Societas entomologica – 23: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • C. Coleoptera (I. ) 8. Melyridae, Ptinidae, Mylabridae und BruchidaeMaurice Pic
      Maurice Pic (1908): C. Coleoptera (I.) 8. Melyridae, Ptinidae, Mylabridae und Bruchidae – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Tropische Reisen VII. Ost-Columbien und die Llanos. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1915): Tropische Reisen VII. Ost-Columbien und die Llanos. – Entomologische Rundschau – 32: 63 - 65.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1863): Einige Bemerkungen eines süddeutschen Entomologen zum "Catalogus coleopterorum Europae," auctore H. Schaum, Dr. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Nacharbeiten zur Revision der Riodinidae. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1916-1917): Nacharbeiten zur Revision der Riodinidae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1916-1917: 3 - 24.
      Reference | PDF
    • Borken- und Ambrosiakäfer des Museums Frey. Karl Eduard Schedl
      Karl Eduard Schedl (1955): Borken- und Ambrosiakäfer des Museums Frey. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 6: 267 - 276.
      Reference | PDF
    • Senna reticulata-Bestsmde in amazonischen ÜberschwemmungsgebietenPia Parolin
      Pia Parolin (2002): Senna reticulata-Bestsmde in amazonischen Überschwemmungsgebieten – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 14: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren.
      (1889): Lepidopteren. – Societas entomologica – 4: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Niepelt 70 Jahre. Gustav Calließ [Galliess]
      Gustav Calließ [Galliess] (1932): Wilhelm Niepelt 70 Jahre. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 327 - 333.
      Reference | PDF
    • On the genus Pachygnatha (Araneae, Tetragnathidae) in the Albertine Rift of Burundi, with the…Benoit Nzigidahera, Rudy Jocque
      Benoit Nzigidahera, Rudy Jocque (2014): On the genus Pachygnatha (Araneae, Tetragnathidae) in the Albertine Rift of Burundi, with the description of three new species – European Journal of Taxonomy – 0093: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Nasrin Shahbazvar, Ahad Sahragard, Shahab Manzari, Reza Hosseini, Jalil Hajizadeh (2010): A faunal study of whiteflies (Hemiptera: Aleyrodidae) and their parasitoids in Guilan province, Iran – Entomofauna – 0031: 269 - 284.
      Reference | PDF
    • VI. Die Gattungen der Coleopteren. G. R. Crotch
      G. R. Crotch (1870): VI. Die Gattungen der Coleopteren. – Coleopterologische Hefte – 6: 70 - 83.
      Reference | PDF
    • Rede zur Stiftungsfeier am 9. November 1873. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1874): Rede zur Stiftungsfeier am 9. November 1873. – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 4 - 16.
      Reference | PDF
    • Aufzählung von Käfer -Arten aus Tunis und Tripolis aus Loosen von M. Quedenfeldt. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1890): Aufzählung von Käfer -Arten aus Tunis und Tripolis aus Loosen von M. Quedenfeldt. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae…Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 133-135 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_133-135: 1 - 284.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte Formen der Gattung Heliconius, nebst einer neuen Eueides-Form. (Lep. )Heinrich Riffarth
      Heinrich Riffarth (1907): Neue und wenig bekannte Formen der Gattung Heliconius, nebst einer neuen Eueides-Form. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 501 - 514.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 132 - 136.
      Reference | PDF
    • Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen BüchermarkteOskar Krancher
      Oskar Krancher (1899): Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischen Büchermarkte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 231 - 243.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen. ColeopteraHermann August Krauss
      Hermann August Krauss (1906): Monatliche Anweisungen. Coleoptera – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 5 - 52.
      Reference | PDF
    • ForschungsmeldungenJan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels
      Jan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels (2017): Forschungsmeldungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 55_2017: 147 - 156.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer GefäßpflanzenHermann Manitz
      Hermann Manitz (2001): Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer Gefäßpflanzen – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 8_2001: 99 - 136.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Helga Döbler
      Helga Döbler (1982): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XX (Coleoptera: Lycidae, Lampyridae, Cantharidae, Phengodidae, Drilidae, Malachiidae, Kaumiidae, Dasytidae, Melyridae, Cleridae, Lymexylonidae, Derodontidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 32: 393 - 435.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1889): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 3: 132 - 136.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Marianela Barquero, Werner Huber, Veronika E. Mayer, Julio Najera Umana (2008): The Biological Corridor Project in the Piedras Blancas National Park, Costa Rica. A project to preserve the biodiversity by reforestation and alternative culture, with support of the community La Gamba by new marketing strategies – Stapfia – 0088: 715 - 723.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1908): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 6. November 1908. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 250 - 269.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorische Revision höherer Pflanzengruppen und über einige Tausend Korrekturen zu Englers…Carl Ernst Otto Kuntze, Tom von Post
      Carl Ernst Otto Kuntze, Tom von Post (1900): Nomenklatorische Revision höherer Pflanzengruppen und über einige Tausend Korrekturen zu Englers Phaenogamen-Register. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 179 - 191.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna von Rio de JaneiroVictor von Bönninghausen
      Victor von Bönninghausen (1901): Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna von Rio de Janeiro – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 65 - 87.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1919): Koleopteren aus Mesopotamien. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. (Mit Beiträgen von Direktor Ludwig Ganglbauer + und Josef Breit). (Tafel I.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 33: 39 - 58.
      Reference | PDF
    • Forest conservation and restoration in southwestern Costa Rica: The biological corridors COBIGA…Anton Weissenhofer, Alvaro Picado Zuñiga, Heiner Acevedo Mairena, Werner…
      Anton Weissenhofer, Alvaro Picado Zuñiga, Heiner Acevedo Mairena, Werner Huber (2019): Forest conservation and restoration in southwestern Costa Rica: The biological corridors COBIGA and AMISTOSA – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 47 - 60.
      Reference | PDF
    • Biological Systematics in the Evo-Devo eraAlessandro Minelli
      Alessandro Minelli (2015): Biological Systematics in the Evo-Devo era – European Journal of Taxonomy – 0125: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Revision der Riodinidae Grote (Erycinidae Swains). (Lep. Rhop. ). Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1910): Vorarbeiten zu einer Revision der Riodinidae Grote (Erycinidae Swains). (Lep. Rhop.). – Berliner Entomologische Zeitschrift – 55: 9 - 103.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachnoiden und Myriapoden…W. Peters
      W. Peters (1849): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachnoiden und Myriapoden während der Jahre 1847 und 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 317 - 339.
      Reference | PDF
    • Anther Development, Pollen Presentation and Pollen Adhesive of Parenchymatous Origin in…Gerhard Prenner, Herwig Teppner
      Gerhard Prenner, Herwig Teppner (2005): Anther Development, Pollen Presentation and Pollen Adhesive of Parenchymatous Origin in Calliandra angustifolia (Leguminosae-Mimosoideae-Ingeae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_2: 267 - 286.
      Reference | PDF
    • Preussische SpinnenAnton Menge
      Anton Menge (1866): Preussische Spinnen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_1_3-4: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis alter naturwissenschaftlicher Werke. Beitrag 12. L. E. Rautenberg
      L.E. Rautenberg (1957): Beiträge zur Kenntnis alter naturwissenschaftlicher Werke. Beitrag 12. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 7: 609 - 631.
      Reference | PDF
    • Coleopterorum messis in insula Cypro et Asia minore ab Eugenio Truqui congregatae recensitio: de…Flaminio Baudi a Selve
      Flaminio Baudi a Selve (1873): Coleopterorum messis in insula Cypro et Asia minore ab Eugenio Truqui congregatae recensitio: de Europaeis notis quibusdam additis. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 17: 317 - 338.
      Reference | PDF
    • PREUSSISCHE SPINNENAnton Menge
      Anton Menge (1866): PREUSSISCHE SPINNEN – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_1_3: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss westfälischer Spinnen (Araneiden)Anton Ferdinand Franz Karsch
      Anton Ferdinand Franz Karsch (1873): Verzeichniss westfälischer Spinnen (Araneiden) – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 30: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • John A. Stevenson (1968/1969): A host index to Hansfords’ Monograph of the Meliolineae. – Sydowia – 22: 225 - 249.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Käfer des NiederelbgebietsC. Stern
      C. Stern (1914): Neue und seltene Käfer des Niederelbgebiets – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 15: 57 - 84.
      Reference | PDF
    • Leguimnosae africanae. II. Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1902): Leguimnosae africanae. II. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 75 - 94.
      Reference | PDF
    • Biomass accumulation and carbon sequestration in a reforestation project in La Gamba, Costa RicaPeter Hietz, Svenja Kleinschmidt, Katharina Schwarzfurtner
      Peter Hietz, Svenja Kleinschmidt, Katharina Schwarzfurtner (2019): Biomass accumulation and carbon sequestration in a reforestation project in La Gamba, Costa Rica – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 61 - 77.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. Sechstes Stück: Malacodermata, Cleridae, Ptinidae, …Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1859): Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. Sechstes Stück: Malacodermata, Cleridae, Ptinidae, Anobiadae – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 3: 158 - 192.
      Reference | PDF
    • Nachtrag und Berichtigung zu den HesperiinenCarl Plötz
      Carl Plötz (1886): Nachtrag und Berichtigung zu den Hesperiinen – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 83 - 117.
      Reference | PDF
    • Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae…Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 121-123 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_121-123: 1 - 260.
      Reference | PDF
    • Martin Wiemers, Konrad Fiedler (2008): Butterfly diversity of the Piedras Blancas National Park and its vicinity - a preliminary assessment (Lepidoptera: Papilionoidea & Hesperioidea) – Stapfia – 0088: 277 - 294.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1923): WISSENSCHAFTLICHE ERGEBNISSE DER MIT UNTERSTÜTZUNG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN WIEN AUS DER ERBSCHAFT TREITL VON F, WERNER UNTERNOMMENEN ZOOLOGISCHEN EXPEDITION NACH DEMANGLO-ÄGYPTISCHEN SUDAN (KORDOFAN) 1914. XI. COLEOPTERA A. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 98: 165 - 199.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Käferfauna der Untertrave und ihrer Umgebung. Paul Gusmann
      Paul Gusmann (1919): Zweiter Beitrag zur Käferfauna der Untertrave und ihrer Umgebung. – Entomologische Blätter – 15: 55 - 86.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1893): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893: 1536 - 1578.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 51: 45 - 84.
      Reference | PDF
    • Biology of the Big-headed Amazon River Turtle, Peltocephalus dumerilianus (Schweigger, 1812)…Eduardo Gentil, Larissa Azevedo de Medeiros, Richard Carl Vogt, Adrian A. …
      Eduardo Gentil, Larissa Azevedo de Medeiros, Richard Carl Vogt, Adrian A. Barnett (2021): Biology of the Big-headed Amazon River Turtle, Peltocephalus dumerilianus (Schweigger, 1812) (Testudines, Pleurodira): the basal extant Podocnemididae species – Herpetozoa – 34: 207 - 222.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tropischen Amerikas. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1860): Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tropischen Amerikas. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 9: 3 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Achtes HeftHeinrich Carl Küster
      Heinrich Carl Küster (1847): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Achtes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0070: 1 - 207.
      Reference | PDF
    • Pflanzen des Cap - und Natal - LandesChristian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1844): Pflanzen des Cap - und Natal - Landes – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 346 - 359.
      Reference | PDF
    • Iconographia MeliolinearumC. G. Hansford
      C. G. Hansford (1963): Iconographia Meliolinearum – Sydowia Beihefte – 5: 1 - 293.
      Reference | PDF
    • Systematischer Katalog der Bernstein- und Kopal Käfer (Coleoptera)Ute Spahr
      Ute Spahr (1981): Systematischer Katalog der Bernstein- und Kopal Käfer (Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 80_B: 1 - 107.
      Reference | PDF
    • Aus meinem Entomologischen Institute. Emmerich Reitter
      Emmerich Reitter (1927-1929): Aus meinem Entomologischen Institute. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 4 - 33.
      Reference | PDF
    • Anton Weber (2008): Pollination in the plants of the Golfo Dulce area – Stapfia – 0088: 509 - 538.
      Reference | PDF
    • Heinrich Benno Möschler (1877): Beiträge zur Schmetterlings-Fauna von Surinam.I. (Tafel 3,4.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 293 - 352.
      Reference | PDF
    • Analytische Bearbeitung der Spinnen Norddeutschlands mit einer anatomisch-biologischen Einleitung. Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1883): Analytische Bearbeitung der Spinnen Norddeutschlands mit einer anatomisch-biologischen Einleitung. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 5_1: 13 - 88.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1844. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1845): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 329 - 416.
      Reference | PDF
    • Zwei pflanzengeographische DocumenteJ. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer
      J. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer (1843): Zwei pflanzengeographische Documente – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 1001 - 1043.
      Reference | PDF
    • Referate.
      (1908): Referate. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 003: 68 - 122.
      Reference | PDF
    • Anonym (1868): Sitzungsberichte – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Zwei pflanzengeographische DocumenteJ. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer
      J. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer (1843): Zwei pflanzengeographische Documente – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0146: 1 - 230.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum europaeJ. P. E. Frdr. Stein
      J. P. E. Frdr. Stein (1868): Catalogus Coleopterorum europae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0130: 1 - 164.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna der Untertrave und ihrer Umgebung, ein Nachtrag zu dem Verzeichnis der…Paul Gusmann
      Paul Gusmann (1914): Beiträge zur Käferfauna der Untertrave und ihrer Umgebung, ein Nachtrag zu dem Verzeichnis der in der Umgebung von Hamburg gefundenen Käfer von W. Koltze – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 15: 85 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Becium Lindley (Lamiaceae) in Afrika und auf der Arabischen Halbinsel (Teil I)Oskar Hugo Sebald
      Oskar Hugo Sebald (1988): Die Gattung Becium Lindley (Lamiaceae) in Afrika und auf der Arabischen Halbinsel (Teil I) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 419_A: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1850): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 251 - 350.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bisher bei Bonn beobachteten SpinnenPhilipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1880): Verzeichniss der bisher bei Bonn beobachteten Spinnen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 37: 215 - 343.
      Reference | PDF
    • Heimo Rainer (1995): Die Palmen des Siragebirges und angrenzenden Tieflandes im östlichen Perú. – Biosystematics and Ecology – 8: 1 - 247.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (1996): Die Larven der Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – Larven_3_1996: 1 - 335.
      Reference
    • Jumping spiders from Ivory Coast collected by J. -C. Ledoux (Araneae, Salticidae)Wanda Wesolowska, Anthony Russell-Smith
      Wanda Wesolowska, Anthony Russell-Smith (2022): Jumping spiders from Ivory Coast collected by J.-C. Ledoux (Araneae, Salticidae) – European Journal of Taxonomy – 0841: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge Anonymous
      Anonymous (1886): Repertorium der 8 Jahrgänge – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 377 - 467.
      Reference | PDF
    • Eduard Reimoser (1919): Katalog der echten Spinnen (Araneae) des paläarktischen Gebietes. – Abhandlungen des Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 10_2: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Georg Seidlitz
      Georg Seidlitz (1900): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 145 - 366.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum europae et CaucasiLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius…
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1883): Catalogus Coleopterorum europae et Caucasi – Monografien Entomologie Coleoptera – 0129: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Käfer. Zweiter Band. Dritte Auflage. Ludwig Redtenbacher
      Ludwig Redtenbacher (1874): Fauna Austriaca. Die Käfer. Zweiter Band. Dritte Auflage. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0006: 1 - 571.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der PflanzenRobert Hegnauer, Minie Hegnauer
      Robert Hegnauer, Minie Hegnauer (1996): Chemotaxonomie der Pflanzen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 11b_1996: 1 - 500.
      Reference
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Zygia
          Zygia atrica
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025