Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    625 results
  • people

    1 result
  • species

    31 results

publications (625)

    CSV-download
    12345>>>
    • Spinnentiere oder Arachnoidea (Araneae) XII. Tetragnathidae - Streckspinnen und DickkieferHermann Wiehle
      Hermann Wiehle (1963): Spinnentiere oder Arachnoidea (Araneae) XII. Tetragnathidae - Streckspinnen und Dickkiefer – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 49: 1 - 76.
      Reference
    • Spinnen der Familien Tetragnathidae, Uloboridae und Dipluridae in Dominikanischem Bernstein und…Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1982): Spinnen der Familien Tetragnathidae, Uloboridae und Dipluridae in Dominikanischem Bernstein und allgemeine Gesichtspunkte (Arachnida, Araneae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 89_B: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1991): Pachygnatha terilis n.sp. aus den Südalpen, mit Bemerkungen zu einigen Araneidae der Alpenländer (Arachnida: Aranei, Tetragnathidae, Araneidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 47 - 57.
      Reference | PDF
    • Christian Komposch (1995): Enoplognatha tecta (Keyserling) und Tetragnatha shoshone LEVI neu für Österreich (Araneae: Theridiidae, Tetragnathidae) – Carinthia II – 185_105: 729 - 734.
      Reference | PDF
    • Five new species of Meta Koch, 1836 (Araneae: Tetragnathidae) from Gaoligong Mountains, ChinaLu-Yu Wang, Guchun Zhou, Muhammad Irfan, Sufang Yang, Xian-Jin Peng
      Lu-Yu Wang, Guchun Zhou, Muhammad Irfan, Sufang Yang, Xian-Jin Peng (2020): Five new species of Meta Koch, 1836 (Araneae: Tetragnathidae) from Gaoligong Mountains, China – European Journal of Taxonomy – 0624: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Seven new species of Meta C. L. Koch, 1836 (Araneae, Tetragnathidae) from Southwest ChinaLu-Yu Wang, Muhammad Irfan, Zhi-Sheng Zhang
      Lu-Yu Wang, Muhammad Irfan, Zhi-Sheng Zhang (2022): Seven new species of Meta C.L. Koch, 1836 (Araneae, Tetragnathidae) from Southwest China – European Journal of Taxonomy – 0834: 117 - 147.
      Reference | PDF
    • On the genus Pachygnatha (Araneae, Tetragnathidae) in the Albertine Rift of Burundi, with the…Benoit Nzigidahera, Rudy Jocque
      Benoit Nzigidahera, Rudy Jocque (2014): On the genus Pachygnatha (Araneae, Tetragnathidae) in the Albertine Rift of Burundi, with the description of three new species – European Journal of Taxonomy – 0093: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Web architecture alteration of the orb web weaving spider Metellina merianae (Araneae, …Stanislav Korenko
      Stanislav Korenko (2016): Web architecture alteration of the orb web weaving spider Metellina merianae (Araneae, Tetragnathidae) induced by the parasitoid Megaetaira madida (Ichneumonidae, Polysphincta group) – Arachnologische Mitteilungen – 52: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Spinnenfauna von Hessen - Faunistik, Autökologie und Phänologie I. Pholcidae, …Hans-Georg Müller
      Hans-Georg Müller (1984): Beiträge zur Spinnenfauna von Hessen - Faunistik, Autökologie und Phänologie I. Pholcidae, Dysderidae, Segestriidae, Uloboridae, Tetragnathidae, Metidae und Nesticidae (Arachnida: Araneida) – Hessische Faunistische Briefe – 4: 38 - 47.
      Reference | PDF
    • Zwei Funde der für Österreich neuen Gattung Eucta S i m o n , 1881 im Neusiedlersee-Gebiet…Renate Peters
      Renate Peters (1962): Zwei Funde der für Österreich neuen Gattung Eucta S i m o n , 1881 im Neusiedlersee-Gebiet (Araneae: Tetragnathidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_9: 304 - 307.
      Reference
    • Contributions to the taxonomy of the long-jawed orb-weaving spider genus Tetragnatha (Araneae, …Pedro de Souza Castanheira, Renner Luiz Cerqueira Baptista, Daniela Dos…
      Pedro de Souza Castanheira, Renner Luiz Cerqueira Baptista, Daniela Dos Passos Pizzetti, Renato Augusto Teixeira (2019): Contributions to the taxonomy of the long-jawed orb-weaving spider genus Tetragnatha (Araneae, Tetragnathidae) in the Neotropical region, with comments on the morphology of the chelicerae – Zoosystematics and Evolution – 95: 465 - 505.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna der Naturwaldzelle „Hellerberg“ (Westfalen, Arnsberger Wald)Hans-Joachim Grunwald
      Hans-Joachim Grunwald (2021): Zur Spinnenfauna der Naturwaldzelle „Hellerberg“ (Westfalen, Arnsberger Wald) – Coleo - Arbeiten und Berichte aus der Coleopterologie – 22: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Pachygnatha terilis n. sp. aus den Südalpen, mit Bemerkungen zu einigen Araneidae der…Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1991): Pachygnatha terilis n. sp. aus den Südalpen, mit Bemerkungen zu einigen Araneidae der Alpenländer – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 47 - 57.
      Reference
    • Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes Marienfließ (Anteil Mecklenburg-Vorpommern) (Arachnida:…Dieter Martin
      Dieter Martin (2019): Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes Marienfließ (Anteil Mecklenburg-Vorpommern) (Arachnida: Araneae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 22: 28 - 40.
      Reference | PDF
    • Spinnenaufsammlungen im NSG "Großer Schwerin mit Steinhorn" (Mecklenburg-Vorpommern), mit…Theo Blick, Thomas Sammorey, Dieter Martin
      Theo Blick, Thomas Sammorey, Dieter Martin (1993): Spinnenaufsammlungen im NSG "Großer Schwerin mit Steinhorn" (Mecklenburg-Vorpommern), mit Anmerkungen zu Tetragnatha reimoseri (syn. Eucta kaestneri), Theridion hemerobius und Philodromus praedatus (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 6: 26 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna des FND „Hühnerberg“ bei Matzlow-Garwitz in Mecklenburg (Arachnida: Araneae)Dieter Martin, Udo Steinhäuser
      Dieter Martin, Udo Steinhäuser (2022): Die Spinnenfauna des FND „Hühnerberg“ bei Matzlow-Garwitz in Mecklenburg (Arachnida: Araneae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 25: 45 - 60.
      Reference | PDF
    • Ursula Flatz (1987): Zur Tagesrhythmik epigäischer Webspinnen (Arachnida, Aranei) einer mesophilen Wiese des Innsbrucker Mittelgebirges (Rinn, 900 m. Nordtirol, Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • Zur Tagesrhythmik epigäischer Webspinnen (Arachnida, Aranei) einer mesophilen Wiese des…Ursula Flatz
      Ursula Flatz (1987): Zur Tagesrhythmik epigäischer Webspinnen (Arachnida, Aranei) einer mesophilen Wiese des Innsbrucker Mittelgebirges (Rinn, 900 m, Nordtirol, Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 159 - 168.
      Reference
    • Wolfgang Joost (1991): Araneae aus der Spitter-Emergenzfalle im Thüringer Wald als Beitrag zur Kenntnis der Uferfauna eines Mittelgebirgsbaches. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Übersicht über Spinnen-Familien im Dominikanischen Bernstein und anderen tertiären Harzen…Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1981): Übersicht über Spinnen-Familien im Dominikanischen Bernstein und anderen tertiären Harzen (Stuttgarter Bernsteinsammlung: Arachnida, Araneae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 77_B: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Ursula Flatz (1988): Bestand, jahreszeitliche Dynamik und Diversität von epigäischen Wiesenspinnen (Arachnida, Aranei) des Innsbrucker Mittelgebirges (Nordtirol, Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 125 - 141.
      Reference | PDF
    • Zusammensetzung und Vertikalverteilung der Spinnenfauna in Buchenwäldern des SollingReinhard Albert
      Reinhard Albert (1984-1985): Zusammensetzung und Vertikalverteilung der Spinnenfauna in Buchenwäldern des Solling – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Bestand, jahreszeitliche Dynamik und Diversität von epigäischen Wiesenspinnen (Arachnida, …Ursula Flatz
      Ursula Flatz (1988): Bestand, jahreszeitliche Dynamik und Diversität von epigäischen Wiesenspinnen (Arachnida, Aranei) des Innsbrucker Mittelgebirges (Nordtirol, Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 125 - 141.
      Reference
    • Die Zönose der Araneae in Kiefern- und Birkenforsten rekultivierter Tagebaukippen in Sachsen und…Ulrich M. Ratschker, Jana Meier, Annegret Wetzel
      Ulrich M. Ratschker, Jana Meier, Annegret Wetzel (2005): Die Zönose der Araneae in Kiefern- und Birkenforsten rekultivierter Tagebaukippen in Sachsen und Brandenburg – Arachnologische Mitteilungen – 29: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Scientific heritage of Alexandru Roşca: publications, spider collection, described speciesMariia Fedoriak, Volodymyr Voloshyn, Liviu Aurel Moscaliuc
      Mariia Fedoriak, Volodymyr Voloshyn, Liviu Aurel Moscaliuc (2016): Scientific heritage of Alexandru Roşca: publications, spider collection, described species – Arachnologische Mitteilungen – 51: 85 - 91.
      Reference | PDF
    • Die epigäische Spinnenfauna eines Auwaidgebietes der Donau im Landkreis Diliingen/Donau…Elisabeth Bauchhenß
      Elisabeth Bauchhenß (1991): Die epigäische Spinnenfauna eines Auwaidgebietes der Donau im Landkreis Diliingen/Donau (Deutschland, Bayern). – Arachnologische Mitteilungen – 2: 20 - 30.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Steiner, Konrad Thaler (2004): Höhenverteilung arborikoler Spinnen (Arachnida: Araneae) im Gebirgswald der Zentralalpen (Patscherkofel bei Innsbruck, Nordtirol) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 157 - 185.
      Reference | PDF
    • Höhenverteilung arborikoler Spinnen (Arachnida: Araneae) im Gebirgswald der zentralalpen…E. Steiner, Konrad Thaler
      E. Steiner, Konrad Thaler (2004): Höhenverteilung arborikoler Spinnen (Arachnida: Araneae) im Gebirgswald der zentralalpen (Patscherkofel bei Innsbruck, Nordtirol) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 157 - 185.
      Reference
    • Zur Spinnenfauna der Insel Walfisch in der Wismarbucht (Araneae)Susanne Kreutzer, Dieter Martin
      Susanne Kreutzer, Dieter Martin (2023): Zur Spinnenfauna der Insel Walfisch in der Wismarbucht (Araneae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 26: 68 - 81.
      Reference | PDF
    • Ursula Flatz (1989): Einfluß des Substrates auf die Erfassung von Wiesenspinnen mit Barberfallen. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • When a little is enough: cocoon web of Kapogea cyrtophoroides (Araneae: Araneidae) induced by…Gilbert Barrantes, Laura Segura-Hernandez, Diego Solano-Brenes, Paul Hanson
      Gilbert Barrantes, Laura Segura-Hernandez, Diego Solano-Brenes, Paul Hanson (2018): When a little is enough: cocoon web of Kapogea cyrtophoroides (Araneae: Araneidae) induced by Hymenoepimecis heidyae (Ichneumonidae: Pimplinae) – Arachnologische Mitteilungen – 55: 30 - 35.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Bolivien-Expedition des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe: Spinnen…Hubert Höfer, Antonio Domingos Brescovit
      Hubert Höfer, Antonio Domingos Brescovit (1994): Ergebnisse der Bolivien-Expedition des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe: Spinnen (Araneae) – Andrias – 13: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Manfred Pintar, Hans Martin Steiner (1984): Fallenfänge von Spinnen in den östlichen Donauauen (Stockerau, Niederösterreich) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (1998/1999): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 76.
      Reference | PDF
    • Einfluß landwirtschaftlicher Nutzung auf die Arthropodenfauna seeufernahen Grünlands am Beispiel…Uwe Riecken
      Uwe Riecken (1988-1990): Einfluß landwirtschaftlicher Nutzung auf die Arthropodenfauna seeufernahen Grünlands am Beispiel der Spinnen (Araneae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 243 - 259.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Barbara Knoflach (2004): Fauna Austriaca: Webspinnen - zur Einführung (Arachnida, Araneae). – Denisia – 0012: 357 - 380.
      Reference | PDF
    • Spiders in a hostile world (Arachnoidea, Araneae)Peter J. van Helsdingen
      Peter J. van Helsdingen (2011): Spiders in a hostile world (Arachnoidea, Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 40: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Zum Retrusionsverhalten des Zweifarbflachstreckers Philodromus dispar Walckenaer, 1826 (Araneae:…Dieter Martin, Renate Peßner
      Dieter Martin, Renate Peßner (2022): Zum Retrusionsverhalten des Zweifarbflachstreckers Philodromus dispar Walckenaer, 1826 (Araneae: Philodromidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 25: 40 - 44.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Spinnenfamilien Mitteleuropas, mit Auflistung bemerkenswerter Benennungen, …Theo Blick
      Theo Blick (1998): Zusammenstellung der Spinnenfamilien Mitteleuropas, mit Auflistung bemerkenswerter Benennungen, Schreibweisen und Zuordnungen von Arten und Gattungen nach PLATNICK (1997), mit Anmerkungen und Ergänzungen – Arachnologische Mitteilungen – 15: 54 - 62.
      Reference | PDF
    • Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der…Peter [Otto] Horak
      Peter [Otto] Horak (1989): Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der Steiermark, III: Der Kirchkogel. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 119: 117 - 127.
      Reference
    • Peter [Otto] Horak (1989): Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der Steiermark, III: Der Kirchkogel. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 119: 117 - 127.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Spinnenfauna von Köln (Arachnida: Araneae)Rudolf Salz
      Rudolf Salz (1992): Untersuchungen zur Spinnenfauna von Köln (Arachnida: Araneae) – Decheniana – BH_31: 57 - 105.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna eines thermophilen Waldmantels in Mittelfranken (Bayern)Elisabeth Bauchhenß
      Elisabeth Bauchhenß (2002): Die Spinnenfauna eines thermophilen Waldmantels in Mittelfranken (Bayern) – Arachnologische Mitteilungen – 23: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Araneae) im Dubringer Moor – Funde zum Geo-Tag der Artenvielfalt 2020 und 2023Birgit Balkenhol
      Birgit Balkenhol (2024): Spinnen (Araneae) im Dubringer Moor – Funde zum Geo-Tag der Artenvielfalt 2020 und 2023 – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 32: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • New records of Larinia elegans (Araneae: Araneidae) from Czechia and North Macedonia with remarks…Radek Sich, Marjan Komnenov, Martina Trajkovska, Pavel Just, Viktor…
      Radek Sich, Marjan Komnenov, Martina Trajkovska, Pavel Just, Viktor Strestik, Krystof Rückl (2023): New records of Larinia elegans (Araneae: Araneidae) from Czechia and North Macedonia with remarks on its ecology – Arachnologische Mitteilungen – 65: 8 - 12.
      Reference | PDF
    • Diversa diverse
      diverse (2011): Diversa – Arachnologische Mitteilungen – 42: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Parasitierung von Radnetzspinnen (Araneidae) durch Polysphincta rufipes…Marcus [Markus] Schmitt, Daniela Richter, Daniel Göbel, Kees Zwakhals
      Marcus [Markus] Schmitt, Daniela Richter, Daniel Göbel, Kees Zwakhals (2012): Beobachtungen zur Parasitierung von Radnetzspinnen (Araneidae) durch Polysphincta rufipes (Hymenoptera: Ichneumonidae) – Arachnologische Mitteilungen – 44: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) eines Straßenhanges bei…I. Hofmann
      I. Hofmann (1987): Die Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) eines Straßenhanges bei Weidenhausen/Werra-Meißner-Kreis/Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 7: 62 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna thermophiler Gebüsche im Raum Wien (Österreich)Elisabeth Bauchhenß
      Elisabeth Bauchhenß (2024): Die Spinnenfauna thermophiler Gebüsche im Raum Wien (Österreich) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 8: 76 - 83.
      Reference | PDF
    • Arachnologische Mitteilungen - Arachnology Letters Anonymus
      Anonymus (2016): Arachnologische Mitteilungen - Arachnology Letters – Arachnologische Mitteilungen – 52: Titelseiten.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Araneae) der Lübtheener Heide in Mecklenburg-VorpommernDieter Martin, Udo Steinhäuser
      Dieter Martin, Udo Steinhäuser (2023): Spinnen (Araneae) der Lübtheener Heide in Mecklenburg-Vorpommern – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 26: 47 - 67.
      Reference | PDF
    • Alexandra Grasböck (2004): Bestandsaufnahme ausgewählter Arthropodengruppen auf einer beweideten und unbeweideten Fläche eines Halbtrockenrasens auf dem Nordhang des Braunsberges bei Hainburg, Niederösterreich. (N.F. 456) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 16: 55 - 105.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die qualitative und quantitative Zusammensetzung der Arthropodenfauna in den…Heinz Höregott
      Heinz Höregott (1960): Untersuchungen über die qualitative und quantitative Zusammensetzung der Arthropodenfauna in den Kiefernkronen. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 891 - 916.
      Reference | PDF
    • Die Familie Selenopidae in Dominikanischem Bernstein (Arachnida, Araneae)Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1984): Die Familie Selenopidae in Dominikanischem Bernstein (Arachnida, Araneae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 103_B: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Christo Deltschev [Deltshev] (1998): Spiders from the High Altitude Zone of Central Stara Planina Mountain (Bulgaria) (Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 213 - 221.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnen- und Weberknechtfauna der Steingrabenniederung bei Herrenschwende im Thüringer BeckenHeinz Hiebsch
      Heinz Hiebsch (1993): Zur Spinnen- und Weberknechtfauna der Steingrabenniederung bei Herrenschwende im Thüringer Becken – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 12: 101 - 113.
      Reference | PDF
    • Barbara Knoflach-Thaler, Fulvia Bertrandi (1993): Spinnen (Araneida) aus Klopffängen an Juniperus und Pinus in Nordtirol. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 295 - 302.
      Reference | PDF
    • Spinnenuntersuchungen (Arachnida: Araneae) am Rabenstein im Osten des Nationalparks…Theo Blick
      Theo Blick (2013-2015): Spinnenuntersuchungen (Arachnida: Araneae) am Rabenstein im Osten des Nationalparks Kellerwald-Edersee (Hessen) 2012/2013 Investigation of the spider fauna (Arachnida: Araneae) at the Rabenstein in the eastern part of the National Park Kellerwald-Edersee (Germany, Hesse) in 2012/2013 – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 16: 295 - 314.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) des Fürstentums LiechtensteinKurt Arnold
      Kurt Arnold (2001): Beitrag zur Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) des Fürstentums Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 28: 211 - 244.
      Reference
    • Konrad Thaler, Ursula Flatz, Helmut Amann, Josef Ausserlechner, Hermann Schöffthaler (1987): Epigäische Spinnen (Arachnida: Aranei) im Kulturland des Innsbrucker Mittelgebirges (900 m, Nordtirol, Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 169 - 184.
      Reference | PDF
    • Andrea Roth (1999): Ökolfaunistische Analyse der Spinnenzönosen (Arachnida, Araneae) zweier Enns-Inseln in Oberösterreich – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 53 - 78.
      Reference | PDF
    • Epigäische Spinnen (Arachnida: Aranei) im Kulturland des Innsbrucker Mittelgebirges (900m, …Konrad Thaler, Helmut Amann, Josef Ausserlechner, Ursula Flatz, H. …
      Konrad Thaler, Helmut Amann, Josef Ausserlechner, Ursula Flatz, H. Schöffthaler (1987): Epigäische Spinnen (Arachnida: Aranei) im Kulturland des Innsbrucker Mittelgebirges (900m, Nordtirol, Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 74: 169 - 184.
      Reference
    • Spiders (Arachnida: Araneae) of the floodplains of the Vjosa river, South AlbaniaMarjan Komnenov
      Marjan Komnenov (2018): Spiders (Arachnida: Araneae) of the floodplains of the Vjosa river, South Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 197 - 212.
      Reference | PDF
    • Beeinflusst die Anwesenheit der Waldameise Formica polyctena FOERSTER die Artenzusammensetzung und…Andreas Floren, Stefan Otto
      Andreas Floren, Stefan Otto (2002): Beeinflusst die Anwesenheit der Waldameise Formica polyctena FOERSTER die Artenzusammensetzung und Struktur von Spinnengemeinschaften auf Eichen? – Arachnologische Mitteilungen – 24: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Spinnen und Weberknechte im Staatswald Burgholz - Historie, Forschungsprogramme, AusblickRalph Platen
      Ralph Platen (2000): Spinnen und Weberknechte im Staatswald Burgholz - Historie, Forschungsprogramme, Ausblick – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 53: 206 - 239.
      Reference | PDF
    • Es gibt nur fakultative Plastronatmer unter den tauchenden WebespinnenBenjamin Messner [Meßner], Joachim Adis
      Benjamin Messner [Meßner], Joachim Adis (1995): Es gibt nur fakultative Plastronatmer unter den tauchenden Webespinnen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_42: 453 - 459.
      Reference
    • Myriophyllum heterophyllum Michaux in Niedersachsen und Bremen - ökologische und zeitliche AspekteWalter Wimmer
      Walter Wimmer (2001): Myriophyllum heterophyllum Michaux in Niedersachsen und Bremen - ökologische und zeitliche Aspekte – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 8: 299 - 318.
      Reference | PDF
    • Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der…Peter [Otto] Horak
      Peter [Otto] Horak (1987): Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der Steiermark, I: Die Kanzel. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 117: 173 - 180.
      Reference
    • Peter [Otto] Horak (1987): Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanzlicher Reliktstandorte der Steiermark; I: Die Kanzel. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 117: 173 - 180.
      Reference | PDF
    • Erhebungen zur Spinnenfauna eines Feuchtgebietes bei Rostock (Arachnida, Araneae)Petra Bönisch, Bodo von Broen
      Petra Bönisch, Bodo von Broen (1989): Erhebungen zur Spinnenfauna eines Feuchtgebietes bei Rostock (Arachnida, Araneae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 57 - 63.
      Reference
    • Gergin Blagoev, Christo Deltschev [Deltshev] (1997): The spiders of Pirin Mountain (Bulgaria). Taxonomic, Faunistic and Zoogeographical Analysis (Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 269 - 286.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt - Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) im Botanischen…Christian Komposch
      Christian Komposch (2011): Tag der Artenvielfalt - Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) im Botanischen Garten Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 141: 167 - 184.
      Reference | PDF
    • New records of spiders from pond littorais in the Czech RepublicVlastimil Ruzicka, Michal Holec
      Vlastimil Ruzicka, Michal Holec (1998): New records of spiders from pond littorais in the Czech Republic – Arachnologische Mitteilungen – 16: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Die epigäischen Spinnen des Botanischen Gartens der Universität WienNorbert Milasowszky, Alexander Pernstich
      Norbert Milasowszky, Alexander Pernstich (2004): Die epigäischen Spinnen des Botanischen Gartens der Universität Wien – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0158: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Webspinnen (Araneidae) an Binnensalzstellen ThüringensHeiko Sparmberg, Peter Sacher
      Heiko Sparmberg, Peter Sacher (1997): Webspinnen (Araneidae) an Binnensalzstellen Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 4: 44 - 55.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (1991): Beiträge zur Spinnenfauna Kärntens (Arachnida: Aranei) 3*): Barberfallenfänge an Waldrändern im Bodental (Karawanken, 980-1050m) – Carinthia II – 181_101: 359 - 365.
      Reference | PDF
    • ÖGEF-Exkursion Hermannshöhle. Wolfgang Rabitsch
      Wolfgang Rabitsch (2012): ÖGEF-Exkursion Hermannshöhle. – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Seppo Koponen, Dmitri V. Logunov, Yuri M. Marusik (1998): A Check-List of the Spiders in Tuva, South Siberia eith Analysis of their Habitat Distribution (Arachnida: Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 125 - 159.
      Reference | PDF
    • Peter [Otto] Horak, Christian Kropf (1999): Landeskundlich bedeutsame Spinnenfunde in der Steiermark (Arachnida: Araneae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 129: 253 - 267.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen der Spinnenfauna (Araneae) im Blumenthal-Forst bei…Roland Pfüller, Ralph Platen
      Roland Pfüller, Ralph Platen (2009): Faunistisch-ökologische Untersuchungen der Spinnenfauna (Araneae) im Blumenthal-Forst bei Strausberg (Brandenburg) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2009_2: 139 - 156.
      Reference | PDF
    • Hans Nikolaus Stubbemann (1980): Ein Beitrag zur Faunistik, Ökologie und Phänologie der Bodenspinnen des Lorenzer Reichswalds bei Nürnberg (Arachnida) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 003: 273 - 289.
      Reference | PDF
    • New records of spider species from the Canary Islands (Araneae)Daniel Suarez
      Daniel Suarez (2018): New records of spider species from the Canary Islands (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 55: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna (Araneae) eines Niedermoores (Schweinsberger Moor bei Marburg)Wolfgang Nentwig
      Wolfgang Nentwig (1983): Die Spinnenfauna (Araneae) eines Niedermoores (Schweinsberger Moor bei Marburg) – Decheniana – 136: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna der Lahnberge bei MarburgHelge Uhlenhaut, Volker Nicolai, Wolfgang Nentwig
      Helge Uhlenhaut, Volker Nicolai, Wolfgang Nentwig (1987): Die Spinnenfauna der Lahnberge bei Marburg – Decheniana – 140: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna einer Kulturrasenfläche in MittelhessenHans-Georg Müller
      Hans-Georg Müller (1986): Zur Spinnenfauna einer Kulturrasenfläche in Mittelhessen – Decheniana – 139: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • Über einige für die DDR neue oder selten nachgewiesene Spinnenarten aus· dem hercynischen Raum…Peter Sacher
      Peter Sacher (1984): Über einige für die DDR neue oder selten nachgewiesene Spinnenarten aus· dem hercynischen Raum und angrenzender Gebiete – Hercynia – 21: 388 - 395.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1991): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 1. Revidierende Diskussion der "Arachniden Tirols" (ANTON AUSSERER 1867) und Schrifttum. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 71: 155 - 189.
      Reference | PDF
    • Spinnenuntersuchungen (Arachnida: Araneae) im Nordwesten des Nationalparks Kellerwald-Edersee…Theo Blick
      Theo Blick (2013-2015): Spinnenuntersuchungen (Arachnida: Araneae) im Nordwesten des Nationalparks Kellerwald-Edersee (Hessen) 2011/2012 – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 16: 11 - 34.
      Reference | PDF
    • Vergleich der Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) in unterschiedlich bewirtschafteten Weinbergen in…Stephan Kneitz
      Stephan Kneitz (2002-2003): Vergleich der Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) in unterschiedlich bewirtschafteten Weinbergen in Mainstockheim (Landkreis Kitzingen) – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 43-44: 33 - 160.
      Reference | PDF
    • Wilfried Breuss [Breuß] (1999): Über die Spinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) des Naturschutzgebietes Gsieg-Obere Mähder (Lustenau, Vorarlberg). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 6: 215 - 236.
      Reference | PDF
    • Wilfried Breuss [Breuß] (1999): Über die Spinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) des Naturschutzgebietes Gsieg-Obere Mähder (Lustenau, Vorarlberg). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 6: 215 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna des Riether Werder (Naturpark „Am Stettiner Haff“) (Arachnida: Araneae)Dieter Martin
      Dieter Martin (2018): Die Spinnenfauna des Riether Werder (Naturpark „Am Stettiner Haff“) (Arachnida: Araneae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 21: 48 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Webspinnenfauna (Arachnida, Araneae) eines Erlenbruchs bei Hopfelde/Werra-Meißner-Kreis/HessenI. Hofmann
      I. Hofmann (1987): Die Webspinnenfauna (Arachnida, Araneae) eines Erlenbruchs bei Hopfelde/Werra-Meißner-Kreis/Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 7: 4 - 12.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (1990): Beiträge zur epigäischen Spinnenfauna Kärntens (Archnida: Aranei): Barberfallenfänge an weitere Xerotherm- und Waldstadorten (Mit 1 Tabelle und 1 Abb.) – Carinthia II – 180_100: 665 - 674.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Oedothorax agrestis (BLACKWALL) (Araneida, Linyphiidae) in HessenHans-Georg Müller
      Hans-Georg Müller (1983): Zum Vorkommen von Oedothorax agrestis (BLACKWALL) (Araneida, Linyphiidae) in Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 3: 64 - 67.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Fauna des Windloches am Damberg in St. Ulrich bei Steyr in Oberösterreich…Gerfried Deschka
      Gerfried Deschka (1987): Zur Kenntnis der Fauna des Windloches am Damberg in St. Ulrich bei Steyr in Oberösterreich (Speläologie: Arachnida, Lepidoptera, Mammalia)- Zweiter Beitrag – Steyrer Entomologenrunde – 0021: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1993): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 2: Orthognathe, cribellate und haplogyne Familien, Pholcidae, Zodariidae, Mimetidae sowie Argioformia (ohne Linyphiidae s.l.) (Arachnida: Araneida). Mit Bemerkungen zur Spinnenfauna der Ostalpen. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 73: 69 - 119.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Notiz zu Aculepeira lapponica (Arachnida: Araneae: Araneidae)Theo Blick, Wolfgang Nentwig
      Theo Blick, Wolfgang Nentwig (2003): Taxonomische Notiz zu Aculepeira lapponica (Arachnida: Araneae: Araneidae) – Arachnologische Mitteilungen – 25: 18 - 41.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu dem in Bd. XXXII Nr. 8 des Zoolog. Anzeigers von Embr. Strand veröffentlichten…H. Zimmermann
      H. Zimmermann (1914): Nachtrag zu dem in Bd. XXXII Nr. 8 des Zoolog. Anzeigers von Embr. Strand veröffentlichten Verzeichnis der von mir bei Marburg gefundenen Spinnenarten. – Zoologischer Anzeiger – 45: 601 - 604.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Erfassung wildlebender Insekten im Tiergarten Nürnberg Bericht für 2019Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk
      Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2019): Fortsetzung der Erfassung wildlebender Insekten im Tiergarten Nürnberg Bericht für 2019 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 35: 59 - 61.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Thaler Konrad
        # Arachnologe;


        Univ.-Prof. Dr. Konrad Thaler (*1940 - +2005)
        Die Nachricht in den Julitagen 2005 traf uns alle wie ein Keulenschlag: Am 11. Juli war Konrad Thaler mit Studenten zu…
        find out more

      Species (31)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Meta
          Meta reticulata ssp. reticulata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Metellina
          Metellina mengei Blackwall 1869
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Tetragnatha
          Tetragnatha shoshone Levi 1981
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Meta
          Meta merinae
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Pachygnatha
          Pachygnatha clerki
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Meta
          Meta menardii Latreille 1804
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Pachygnatha
          Pachygnatha degeerii Sundevall 1830
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Meta
          Meta reticulata Blackwall () ssp. mengii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Meta
          Meta reticulata Linnaeus ()
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Tetragnatha
          Tetragnatha solandrii Scopoli ()
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Zygia
          Zygia atrica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Eucta
          Eucta kaestneri Crome
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Pachygnatha
          Pachygnatha sp.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Tetragnatha
          Tetragnatha sp.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Tetragnatha
          Tetragnatha striata Koch L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Tetragnatha
          Tetragnatha extensa Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Tetragnatha
          Tetragnatha nigrita Lendl 1886
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Meta
          Meta sp.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Pachygnatha
          Pachygnatha listeri Sundevall 1830
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Metellina
          Metellina merianae Scopoli 1763
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Metellina
          Metellina segmentata Clerck 1757
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Tetragnatha
          Tetragnatha dearmata Thorell 1873
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Meta
          Meta segmentata Clerck 1757
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Pachygnatha
          Pachygnatha clercki Sundevall 1823
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Meta
          Meta menardi Latreille 1804
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Meta
          Meta merianae Scopoli 1763
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Meta
          Meta mengei Blackwall 1869
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Pachygnatha
          Pachygnatha degeeri Sundevall 1830
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Tetragnatha
          Tetragnatha obtusa Koch C.L. 1837
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Tetragnatha
          Tetragnatha montana Simon 1874
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Tetragnathidae Tetragnatha
          Tetragnatha pinicola Koch L. 1870
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025