Articles (2.161)
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1871): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1870 und 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 367 - 484.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 93 - 192.
- Gilbert Rahm (1924): Beitrag zur Kenntnis der Moostierwelt der preussischen Rheinlande – Archiv für Naturgeschichte – 90A_7: 153 - 214.
- Karl von (jun.) Fritsch (1909): Bericht des Gesamtvereines über seine Tätigkeit im Jahre 1908 – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 45: 277 - 423.
- Frantisek [Franz] Vejdovsky (1888-1892): Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen – Monografien Evertebrata Gemischt – 0076: 1 - 401.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
- Otto [Emil] Zacharias (1905): Hydrobiologische und fischereiwirtschaftliche Beobachtungen an einigen Seen der Schweiz und Italiens – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 12: 169 - 302.
- Heinz Janetschek, Heinrich Schatz (1979): Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen des zentralalpinen Hochgebirges (Obergurgl, Tirol), Einführung, Phänologie und Zönotik von Oribatiden (Acari) – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 10: 1 - 120.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (1998): Ernst Haeckl - Ein Plädoyer für die wirbellosen Tiere und die biologische Systematik – Stapfia – 0056: 19 - 84.
- Roman Puschnig (1875-1962) Leben und Werk.Paul Mildner, Gerfried Horand Leute (1987): Roman Puschnig (1875-1962) Leben und Werk. – Carinthia II - Sonderhefte – 46: 5 - 65.
- Ingo Findenegg (1953): Kärntner Seen naturkundlich betrachtet. – Carinthia II - Sonderhefte – 15: 1 - 101.
- Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Victor Meyer, B. Schwalbe (1894): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 9: 1 - 672.
- Frantisek [Franz] Vejdovsky (1888): Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen – Monografien Evertebrata Gemischt – 0037: 1 - 561.
- Georg Albrecht Klebs (1896): Ueber die Fortpflanzungs-Physiologie der niederen Organismen, der Protobionten – Monografien Botanik Gemischt – 0083: 1 - 578.
- Josef Victor Rohon (1882): Untersuchungen über Amphioxus lanceolatus. Ein Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Wirbelthiere. (Mit 6 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 45_2: 1 - 64.
- Carl Theodor Ernst von Siebold (1850): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während der Jahre 1845, 1846 und 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 351 - 468.
- Franz Stuhlmann (1886): Die Reifung des Arthropodeneies nach Beobachtungen an Insekten. Spinnen. Myriapoden und Peripatus – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 1: 101 - 128.
- Gottlieb von Koch (1887): Erster Theil einer Monographie. Der Anthozoa Alcyonaria – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 15: 1 - 99.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0015: 1 - 958.
- Natur Oberösterreich. Landschaft. Pflanzen. Tiere.Andrea Benedetter-Herramhof (2009): Natur Oberösterreich. Landschaft. Pflanzen. Tiere. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – NS91: 1 - 360.
- Bruno Maria Klein (1942): Das Silberlinien- oder neuroformative System der Ciliaten. Eine zusammenfassende Darstellung unter Berücksichtigung eines homologen und eines amalogen Zwischensystems bei den Metazoen. Tafel VIII-XII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 53_1: 156 - 336.
- Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Victor Meyer, B. Schwalbe (1888): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 3: 1 - 672.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 105 - 218.
- Adolf Steuer (1902): Die Entomostrakenfauna der"alten Donau" bei Wien. Eine ethologische Studie. Mit einem Anhang: Zur Frage über Ursprung und Verbreitung der Entomostrakenfauna des Süsswassers. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 15: 1 - 156.
- Wilhelm Christian August Heering (1906): Die Süßwasseralgen Schleswig -Holsteins und der angrenzenden Gebiete der Freien und Hansestädte Hamburg und Lübeck und des Fürstentums Lübeck mit Berücksichtigung zahlreicher im Gebiete bisher nicht beobachteten Gattungen und Arten. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 24_BH3: 105 - 235.
- 40 Jahre - 600 Bände. Katalog 1989diverse (1989): 40 Jahre - 600 Bände. Katalog 1989 – Die Neue Brehm Bücherei – 1989: 1 - 56.
- Franz von Leydig (1881): Ueber Verbreitung der Thiere im Rhöngebirge und Mainthal mit Hinblick auf Eifel und Rheinthal – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 38: 43 - 183.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 563 - 714.
- Helmut Keupp (1977): Ultrafazies und Genese der Solnhofener Plattenkalke (Oberer Malm, Südliche Frankenalb) – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 37: 1 - 128.
- Seespiegelschwankungen am Ammersee. Ein Beitrag zur spät- und postglazialen Klimageschichte…Angelika Kleinmann (1995): Seespiegelschwankungen am Ammersee. Ein Beitrag zur spät- und postglazialen Klimageschichte Bayerns – Geologica Bavarica – 99: 253 - 367.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2014): Die Autoren der Taxa der rezenten Raphidiopteren (Insecta: Endopterygota) – Entomologica Austriaca – 0021: 9 - 152.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1898): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen – Monografien Vertebrata Mammalia – 0132: 1 - 994.
- Ludwig Böhmig (1891): Untersuchungen über rhabdocöle Turbellarien. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 4: 1 - 313.
- Richard Heymons (1901): Die Entwicklungsgeschichte der Scolopender – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 13_33: 1 - 244.
- Ludwig Böhmig (1890-1891): Untersuchungen über rhabdocöle Turbellarien. II. Plagiostomina und Cylindrostomina Graff. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 51: 167 - 479.
- Konrad Thaler, Erwin Meyer (1990): Zoologische Bestandserhebung in den Untersuchungsräumen Enns und Bachmanning (Oberösterreich). Terrestrische Wirbellose und Bodenfauna (Testacea, Ciliata, Collembola, Lumbricidae, Aranei, Carabidae, Staphylinidae, Lepidoptera). Wirbeltiere: Vögel. - Unveröffentlichtes Gutachten des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0113: 1 - 133.
- Karl Heider (1913): ENTWICKLUNGSGESCHICHTE UND MORPHOLOGIE DER WIRBELLOSEN – Zellen- und Gewebelehre. Morphologie und Entwicklungsgeschichte – 2: 176 - 332.
- Victor Andrejvitsch Faussek (1901): Untersuchungen über die Entwicklung der Cephalopoden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 14: 83 - 237.
- Ludwig Rhumbler (1893-1894): Beiträge zur Kenntnis der Rhizopoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 57: 433 - 586.
- Eugen Korschelt (1895): Über Kerntheilung, Eireifung und Befruchtung bei Ophryotrocha puerilis. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 60: 543 - 688.
- Oskar Heinroth (1990): Beiträge zur Biologie, namentlich Ethologie und Psychologie der Anatiden. – Umwelt - Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie – 16: 1 - 147.
- Heinz Clemencon (2012): Großpilze im Mikroskop. Ein Leitfaden für mikroskopierfreudige Pilzliebhaber Eine Anregung für pilzfreudige Mikroskopie-Liebhaber – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – BH_12_2012: 1 - 176.
- Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1907): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 22: 1 - 672.
- Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1910): Lehrbuch der Zoologie. Neute vielfach umgearbeitete Auflage. – Monografien Zoologie Gemischt – 0050: 1 - 670.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun, Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1881): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 1.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 465 - 646.
- August Weismann (1877): Beiträge zur Naturgeschichte der Daphnoiden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 28: 93 - 254.