Articles (7.045)
- Inhalt: Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena - Struktur- und Sukzessionsforschung in…Wolfgang Heinrich, Rolf Marstaller, Rudolf Bährmann, Jörg Perner, Gerhard Schäller (1998): Inhalt: Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena - Struktur- und Sukzessionsforschung in Grasland-Ökosystemen – Naturschutzreport Jena – 14_1998: 4 - 423.
- Eduard Graeffe (1902): Uebersicht der Fauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 89 - 136.
- Anton Carl Weithofer (1888): BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER FAUNA VON PIKERMI BEI ATHEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 006: 225 - 292.
- BERICHTE Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2005diverse (2005): BERICHTE Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2005 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2005: 1.
- Ernst Kaiser (1944): Die Steppenheiden des mainfränkischen Wellenkalkes zwischen Würzburg und dem Spessart – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 28: 125 - 180.
- Franz Poche (1917): Zur Begründung dreier Anträge zwecks Einschränkung der Zahl der Namensänderungen und Abschaffung des liberum veto in der Internationalen Nomenklaturkommission. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_6: 75 - 155.
- Heinrich Rudolf Simroth (1910): Nacktschneckenstudien in den Südalpen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 275 - 348.
- Adolf von Koenen (1866-69): Das marine Mittel-Oligocän Nord-Deutschlands und seine Mollusken-Fauna. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 223 - 294.
- Attila Ösi, Marton Szabo, Emöke Toth, Emese Bodor, Harald Lobitzer, Jirí Kvacek, Marcela Svobodova, Istvan Szente, Michael Wagreich, Khaled Trabelsi, Benjamin Sames, Janos Magyar, Laszlo Makadi, Björn Berning, Gabor Botfalvai (2021): A brackish to non-marine aquatic and terrestrial fossil assemblage with vertebrates from the lower Coniacian (Upper Cretaceous) Gosau Group of the Tiefengraben locality near St. Wolfgang im Salzkammergut, Austria – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0276: 1 - 28.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1871): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1869-70. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 281 - 366.
- Samuel Giersch (2004): Die Fauna aus den mittelmiozänen Krokodilschichten der Bohlinger Schlucht – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 62: 5 - 50.
- Conrad Keller (1889): Die Spongienfauna des rothen Meeres. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 48: 311 - 405.
- Heinrich Dohrn (1811): Amtliche Berichte über die internationale Fischerei-Ausstellung zu Berlin 1880 - IV. Fischereiprodukte und Wasserthiere – Monografien Vertebrata Pisces – 0025: 1 - 102.
- Hermann von Ihering (1892): Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Heiix. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 425 - 520.
- Otakar Kudrna (1986): Grundlagen zu einem Artenschutzprogramm für die Tagschmetterlingsfauna in Bayern und Analyse der Schutzproblematik in der Bundesrepublik Deutschland – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 6: 1 - 90.
- Routes and collection sites of the expeditions into Middle Asia made by Gerd Müller-Motzfeld in…Holger Ringel, Gerd Müller-Motzfeld (2010): Routes and collection sites of the expeditions into Middle Asia made by Gerd Müller-Motzfeld in the years 2998-2009 – Entomologische Blätter – 106: 307 - 346.
- Rüdiger Mauersberger, Franz-Josef Schiel, Klaus Burbach (2003): Verbreitung und aktuelle Bestandssituation von Leucorrhinia caudalis in Deutschland (Odonata: Libellulidae) – Libellula – 22: 143 - 183.
- The belemnite family Holcobelidae (Coleoidea) in the European Jurassic: systematics, …Robert Weis, Wolfgang Riegraf, Nino Mariotti (2012): The belemnite family Holcobelidae (Coleoidea) in the European Jurassic: systematics, biostratigraphy, palaeobiogeography and evolutionary trends – Palaeodiversity – 5: 13 - 49.
- Ernst Anton Leopold Kittl (1887): Die Miocenablagerungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres und deren Faunen (Tafel VIII-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 217 - 282.
- Karl-Heinz Dannapfel (1977): Faunistik und Ökologie von Wasserkäfern im Naturschutzgebiet „Hördter Rheinaue“ b. Germersheim (Insecta: Coleoptera) – Mitteilungen der POLLICHIA – 65: 5 - 81.
- Walter Tomaszewski (1932): Beitrag zur Kenntnis der Tierwelt Schlesischer Bergbäche – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 31_3: 1 - 80.
- Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge. 1 Ergebnisse des 6. GEO-Tages der Natur…Christian Komposch, Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Herbert Christian Wagner (2022): Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge.1 Ergebnisse des 6. GEO-Tages der Natur 2021 – Am Fuß der Zunderwand – Carinthia II – 212_132_1: 53 - 132.
- Anton Matosch (1916): Ankauf für die Bibliothek: Verzeichnis der aus dem Nachlasse Dr. R. Schubert für die Bibliothek angekauften Druckschriften, enthaltend zumeist Foraminiferen und Otolithen - Literatur – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 149 - 176.
- Franz Heritsch (1916): Untersuchungen zur Geologie des Paläozoikums von Graz. I.Teil. Die Fauna und Stratigraphie der Schichten mit Heliolites Barrandei (mit 1 Tafel und 1 Textfigur). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 92: 551 - 614.
- Gerhard W. Mandl, Alfred Dulai, Jan Schlögl, M. Siblik, Janos Szabo, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Attila Vörös (2010): First Results on Stratigraphy and Faunal Content of the Jurassic between Bad Mitterndorf and Toplitzsee (Salzkammergut, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 77 - 134.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1874): Anthropogenie oder Entwickelungsgeschichte des Menschen. Gemeinverständliche wissenschaftliche Vorträge über die Grundzüge der menschlichen Keimes- und Stammes-Geschichte – Monografien Allgemein – 0337: 1 - 732.
- Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1845): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Vierten Bandes erste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 4_1: 1 - 736.
- Bernhard Freiherr von Wüllerstorf-Urbair (1866): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Geologischer Theil 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Geologischer-Teil_2: 1 - 268.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
- Carl (Karl) Diener (1925): Grundzüge der Biostratigraphie. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0079: 1 - 304.
- Hanns Bruno Geinitz (1871-75): Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 20_1: 1 - 319.
- Leo Paul Oppenheim (1900-01): Die Priabonaschichten und ihre Fauna im Zusammenhange mit gleichalterigen und analogen Ablagerungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 47: 1 - 348.
- Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Andreas Malten, Theo Blick, Pavel Lauterer, Frank Köhler, Günter Flechtner (2007): Naturwaldreservate in Hessen. Hohestein. Zoologische Untersuchungen – Naturwaldreservate in Hessen – 7_2_2: 1 - 339.
- Karl Schmölzer (1995): Teil IX f: Anactinochaeta (Parasitiformes). – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXf: 1 - 179.
- Hermann Strebel (1909): Revision der Unterfamilie der Orthalicinen. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 26: 1 - 191.
- Hanns Bruno Geinitz (1855): Die Versteinerungen der Steinkohlenformation in Sachsen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0273: 1 - 61.
- Hans Strouhal (1934): Biologische Untersuchungen an den Thermen von Warmbad Villach in Kärnten. – Archiv für Hydrobiologie 26 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0150: 323 - 583.
- Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1902): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung Theil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_13_2: 1 - 784.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0016: 972 - 1566.
- Arend Friedrich August Wiegmann (1838): Bericht über die Leistungen in Bearbeitung der übrigen Thierklassen, während des Jahres 1837. – Archiv für Naturgeschichte – 4-2: 309 - 394.
- Franz Poche (1914): Das System der Coelenterata. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_5: 47 - 128.
- Hans Schlesch, Curt Alfred Ernst Krausp (1938): Zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken Litauens. – Archiv für Molluskenkunde – 70: 73 - 125.
- Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1863): Die Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. 1. Theil. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0004: 105 - 176.
- Johannes Walther (1904): Die Fauna der Solnhofer Plattenkalke – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0235: 1 - 90.
- Geologische Untersuchungen im Ries, das Gebiet der Blätter Donauwörth und GenderkingenKurt Schetelig (1962): Geologische Untersuchungen im Ries, das Gebiet der Blätter Donauwörth und Genderkingen – Geologica Bavarica – 47: 5 - 98.
- Gilbert Rahm (1924): Beitrag zur Kenntnis der Moostierwelt der preussischen Rheinlande – Archiv für Naturgeschichte – 90A_7: 153 - 214.
- Björn Berning, Jean-Georges Harmelin, Beate Bader (2017): New Cheilostomata (Bryozoa) from NE Atlantic seamounts, islands, and the continental slope: evidence for deep-sea endemism – European Journal of Taxonomy – 0347: 1 - 51.
- Jürgen Kriwet (2005): A comprehensive study of the skull and dentition of pycnodont fi shes – Zitteliana Serie A – 45: 135 - 188.
- Kleoniki Keklikoglou, Sarah Faulwetter, Eva Chatzinikolaou, Patricia Wils, Jonathan Brecko, Jirí Kvacek, Brian Metscher, Christos Arvantidis (2019): Micro-computed tomography for natural history specimens: a handbook of best practice protocols – European Journal of Taxonomy – 0522: 1 - 55.
- Johannes Walther (1904): Die Fauna der Solnhofener Plattenkalke. Bionomisch betrachtet – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 11: 133 - 214.
- Viktor Uhlig (1882): DIE JURABILDUNGEN IN DER UMGEBUNG VON BRÜNN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 001: 111 - 182.
- Karl von (jun.) Fritsch (1909): Bericht des Gesamtvereines über seine Tätigkeit im Jahre 1908 – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 45: 277 - 423.