Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    167 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (167)

    CSV-download
    12>>>
    • Neue Flechten aus Rumänien. Paul Cretzoiu
      Paul Cretzoiu (1939/1940): Neue Flechten aus Rumänien. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 89-90_1: 242 - 246.
      Reference | PDF
    • Rudolf Niemtschik (1860): Über die directe Construction dr schiefaxigen Krystallgestalten aus den Kantenwinkeln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 41: 535 - 542.
      Reference | PDF
    • Zeitschriftenschau. diverse
      diverse (1929/30): Zeitschriftenschau. – Entomologische Zeitschrift – 43: 76.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teil 1 Rumpfbehaarung und RückenflächenWerner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1957): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 1 Rumpfbehaarung und Rückenflächen – Acarologie – 1: 1 - 20.
      Reference
    • Zur Kenntnis der Verbreitung einiger Milben. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1916): Zur Kenntnis der Verbreitung einiger Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_4: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teil 2 Mundwerkzeuge und HypostombestimmungstafelnWerner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1959): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 2 Mundwerkzeuge und Hypostombestimmungstafeln – Acarologie – 2: 1 - 21.
      Reference
    • 7. Der Schneider'sche Porus und die Schlunddrüsen der NematodenOtto Hamann
      Otto Hamann (1893): 7. Der Schneider'sche Porus und die Schlunddrüsen der Nematoden – Zoologischer Anzeiger – 16: 432 - 434.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Max Walter Peter Beier (1948): Zur Kenntnis der Bodenfauna im pannonischen Klimagebiet Österreichs. II. Die Arthropoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 440 - 549.
      Reference | PDF
    • Zeitschriftenschau. unbekannt
      unbekannt (1929/30): Zeitschriftenschau. – Entomologische Zeitschrift – 43: 192.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1867): Beschreibung und Verwandlung des Dendroleon pantherinus Fbr. (Tafel 14) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 963 - 966.
      Reference | PDF
    • 3. Kleinere MittheilungenRobert Ernst Eduard Wiedersheim
      Robert Ernst Eduard Wiedersheim (1880): 3. Kleinere Mittheilungen – Zoologischer Anzeiger – 3: 493 - 496.
      Reference | PDF
    • Sarcosoma platydiscus (Casp. ) Sacc. im Vogtland. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1897): Sarcosoma platydiscus (Casp.) Sacc. im Vogtland. – Botanisches Centralblatt – 70: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Zikaden - LichtfängeHorst Förster
      Horst Förster (1960): Zikaden - Lichtfänge – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 4_6: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • 6. Zur Wahrnung der PrioritätAnton Wierzejski
      Anton Wierzejski (1893): 6. Zur Wahrnung der Priorität – Zoologischer Anzeiger – 16: 430 - 432.
      Reference | PDF
    • Über einige einheimische Mäuse und einige bei Mäusen gefundene Milben. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1916): Über einige einheimische Mäuse und einige bei Mäusen gefundene Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_12: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1870): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 80 - 88.
      Reference | PDF
    • Liroaspis togatus (C. L. Koch), eine wenig bekannte und für Österreich neue Milbe (Acari, …Karl Schmölzer
      Karl Schmölzer (1991): Liroaspis togatus (C.L. Koch), eine wenig bekannte und für Österreich neue Milbe (Acari, Parasitiformes) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 93 - 96.
      Reference
    • Karl Schmölzer (1991): Liroaspis togatus (C.L. Koch), eine wenig bekannte und für Österreich neue Milbe (Acari, Parasitiformes). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur Unterscheidung von Ascaris canis und A. felis (Ascaris canis s. mystax). H. Glaue
      H. Glaue (1908): Zur Unterscheidung von Ascaris canis und A. felis (Ascaris canis s. mystax). – Zoologischer Anzeiger – 33: 785 - 790.
      Reference | PDF
    • Stuart H. McKamey (2002): The Distribution of Leafhopper Pests in Relation to Other Leafhoppers (Hemiptera; Cicadellidae) – Denisia – 0004: 357 - 378.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Farne aus dem südlichen Mitteleuropa. E. Rosenstock
      E. Rosenstock (1902): Ueber einige Farne aus dem südlichen Mitteleuropa. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 8_1902: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kühlhorn (1958): Über die Milieuverhältnisse oberbayerischer Brutgewässer von Theobaldia alascaensis Ludlow (Dipt., Culicidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 007: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Reaktionen und Veränderungen der Gamasidenfauna (Acari, Mesostigmata) auf forstwirtschaftliche…Annett Wegener
      Annett Wegener (2004): Reaktionen und Veränderungen der Gamasidenfauna (Acari, Mesostigmata) auf forstwirtschaftliche Waldumbaumaßnahmen in Nordostdeutschland – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 76: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Über eine Milbenausbeute aus dem Naturschutzgebiet „Verlorenes Wasser" bei Panten (Kr. Liegnitz)Carl Willmann
      Carl Willmann (1942/51): Über eine Milbenausbeute aus dem Naturschutzgebiet „Verlorenes Wasser" bei Panten (Kr. Liegnitz) – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 32: 339 - 348.
      Reference | PDF
    • Über die Natur und die Bedeutung der Fasersysteme im Oesopliagus einiger Nematoden. Carl Allgen
      Carl Allgen (1921): Über die Natur und die Bedeutung der Fasersysteme im Oesopliagus einiger Nematoden. – Zoologischer Anzeiger – 53: 76 - 84.
      Reference | PDF
    • Flechten im Ostalpenraum sensible Zeiger von UmweltbedingungenPeter Othmar Bilovitz, Martin Grube
      Peter Othmar Bilovitz, Martin Grube (2012): Flechten im Ostalpenraum sensible Zeiger von Umweltbedingungen – Stapfia – 0096: 141 - 161.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklungsgeschichte einiger Eingeweide-Würmer. Eduard von Hering
      Eduard von Hering (1873): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte einiger Eingeweide-Würmer. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 29: 305 - 367.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1866): Ueber Margaritana Bonellii Fer. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 17: 193 - 201.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Oberlehrer Zeller im Jahre 1844 in Sicilien und Italien gesammelten…W. G. Schneider
      W. G. Schneider (1845): Verzeichniss der von Herrn Oberlehrer Zeller im Jahre 1844 in Sicilien und Italien gesammelten Neuroptera, mit Beschreibung einiger neuen Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 338 - 346.
      Reference | PDF
    • 2. Die Halsgegend der ReptilienJohan Frans van Bemmelen
      Johan Frans van Bemmelen (1887): 2. Die Halsgegend der Reptilien – Zoologischer Anzeiger – 10: 88 - 96.
      Reference | PDF
    • 1. Professor Perrier's historical criticismP. Herbert Carpenter
      P. Herbert Carpenter (1887): 1. Professor Perrier's historical criticism – Zoologischer Anzeiger – 10: 84 - 88.
      Reference | PDF
    • Register zum sechsten Jahrgange 1845 Anonymous
      Anonymous (1845): Register zum sechsten Jahrgange 1845 – Entomologische Zeitung Stettin – 6: III-X.
      Reference | PDF
    • Anton Stecker (1877): Zur Kenntniss des Carpus und Tarsus bei Chamaeleon. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 75: 7 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Milben -Fauna von Bremen. Hans Voigts, A. C. Oudemans
      Hans Voigts, A. C. Oudemans (1903-1904): Zur Kenntnis der Milben -Fauna von Bremen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 18: 199 - 253.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna der KanarenKarl Stamm
      Karl Stamm (1963): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren – Entomologische Zeitschrift – 73: 45 - 52.
      Reference
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1901): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • Helminthen aus Ceylon und aus arktischen BreitenOtto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1905): Helminthen aus Ceylon und aus arktischen Breiten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 182 - 193.
      Reference | PDF
    • Keyword-Register unbekannt
      unbekannt (1990): Keyword-Register – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 19_2_1990: 781 - 785.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1995): Teil IX f: Anactinochaeta (Parasitiformes). – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IXf: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Die Milben in der Zoologischen Staatssammlung München. Teil 8. Familie Zerconidae (Acari, …Czeslaw Blaszak, Rainer Ehrnsberger, Ziemowit Olszanowski, Anetta…
      Czeslaw Blaszak, Rainer Ehrnsberger, Ziemowit Olszanowski, Anetta Szywilewska-Szczykutowicz (2007): Die Milben in der Zoologischen Staatssammlung München. Teil 8. Familie Zerconidae (Acari, Gamasida) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 030: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Rolf Hauri (2002-2006): Die Felsenschwalbe Ptyonoprogne rupestris als Brutvogel in der Stadt Bern. – Monticola – 9: 343 - 353.
      Reference | PDF
    • Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiet des Oberrheins und des Bodensees. (1926)Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1926-1933): Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiet des Oberrheins und des Bodensees. (1926) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_2: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Acarologisches aus Maulwurfsnestern. A. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1913): Acarologisches aus Maulwurfsnestern. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_9: 68 - 136.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Pilzflora Westfalens. W. Brinkmann
      W. Brinkmann (1896-97): Vorarbeiten zu einer Pilzflora Westfalens. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 25_1896-1897: 195 - 207.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wedl (1855): Über das Nervensystem der Nematoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 17: 298 - 312.
      Reference | PDF
    • Charles Brongniart (1885): Die fossilen Insecten der primären Schichten. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 035: 649 - 662.
      Reference | PDF
    • The influence of different age stages of forest in the Müritz National Park…Annett Wegener
      Annett Wegener (2006): The influence of different age stages of forest in the Müritz National Park (Mecklenburg-Vorpommern) on the gamasid fauna (Acari, Arachnida) – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 78: 77 - 91.
      Reference | PDF
    • Die beiden Auflagen von Dr. G. W. F. Panzer's Faunae Insectorum Germanicae Initia. Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1915): Die beiden Auflagen von Dr. G. W. F. Panzer's Faunae Insectorum Germanicae Initia. – Entomologische Mitteilungen – 4_1915: 268 - 278.
      Reference | PDF
    • Penestragania apicalis (Osborn & Ball, 1898), another invasive Nearctic leafhopper found in…Herbert Nickel, Henry Callot, Eva Knop, Gernot Kunz, Klaus Schrameyer, …
      Herbert Nickel, Henry Callot, Eva Knop, Gernot Kunz, Klaus Schrameyer, Peter Sprick, Tabea Turrini-Biedermann, Sabine Walter (2013): Penestragania apicalis (Osborn & Ball, 1898), another invasive Nearctic leafhopper found in Europe (Hemiptera: Cicadellidae, Iassinae). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 13: 5 - 15.
      Reference | PDF
    • Inhalts-VerzeichnisOtto Meißner
      Otto Meißner (1929/30): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 43: 1003 - 1008.
      Reference | PDF
    • Eine Methode zur Vorhersage der Verlagerung kleinräumiger Wolkensysteme mit Satellitenbildern und…Peter Sabo, Veronika Zwatz-Meise
      Peter Sabo, Veronika Zwatz-Meise (1981): Eine Methode zur Vorhersage der Verlagerung kleinräumiger Wolkensysteme mit Satellitenbildern und Trajektorien – Wetter und Leben - Zeitschrift für angewandte Meteorologie – 33_1981: 161 - 178.
      Reference
    • Protokoll der (II. ) Februar-Sitzung. Protokoll der (III. ) März-Sitzung. Protokoll der (IV. )…Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Herman Schalow, Jean Louis Cabanis
      Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Herman Schalow, Jean Louis Cabanis (1876): Protokoll der (II.) Februar-Sitzung. Protokoll der (III.) März-Sitzung. Protokoll der (IV.) April-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 207 - 223.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vermögen verschiedener Säugethiere sich mittels des atmosphärischen Druckes an…Otto Mohnike
      Otto Mohnike (1879): Ueber das Vermögen verschiedener Säugethiere sich mittels des atmosphärischen Druckes an glatten, mehr oder weniger senkrechten Flächen festhalten und aufwärts bewegen zu können. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 32: 388 - 406.
      Reference | PDF
    • Acari aus nordwestdeutschen MoorenC. Willmann
      C. Willmann (1942/51): Acari aus nordwestdeutschen Mooren – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 32: 163 - 183.
      Reference | PDF
    • Über das Nervensystem von Ascaris megalocephalaRichard Hesse
      Richard Hesse (1892): Über das Nervensystem von Ascaris megalocephala – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 548 - 568.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1998): Zur Kenntnis der Milbenfauna Kärntens aus der Sicht der historischen Tiergeographie. Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung der "massifs de refuge" in den Südalpen (Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 111 - 124.
      Reference | PDF
    • Augustin Unterforcher (1906): Zur tirolschen Namenforschung. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_50: 191 - 242.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna der Balkanhalbinsel (Epermeniidae, Acrolepiidae, …Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1975): Beitrag zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna der Balkanhalbinsel (Epermeniidae, Acrolepiidae, Douglasiidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 25: 221 - 226.
      Reference | PDF
    • Revision der im Deutschen Entomologischen Institut befindlichen Hapalips-ArtenNils Bruce
      Nils Bruce (1952): Revision der im Deutschen Entomologischen Institut befindlichen Hapalips-Arten – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 2: 461 - 473.
      Reference | PDF
    • Zum Carpus und Tarsus der Saurier. Gustav Jacob Born
      Gustav Jacob Born (1876): Zum Carpus und Tarsus der Saurier. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Über die Entwickelungsgeschichte von Monascus. Walter Schikorra
      Walter Schikorra (1909): Über die Entwickelungsgeschichte von Monascus. – Zeitschrift für Botanik – 1: 379 - 410.
      Reference | PDF
    • Der Grosskahlenber bei LaibachSiegmund Graf
      Siegmund Graf (1837): Der Grosskahlenber bei Laibach – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 20: 657 - 669.
      Reference | PDF
    • Zur Schadwirkung der Zikade Empoasca kraemeri (Ross und Moore) an Bohne (Phaseolus vulgaris L. ). Wolfgang Heyer, Günther Sternkopf, Maria Luisa Chiang Lok, Bienvendo Cruz
      Wolfgang Heyer, Günther Sternkopf, Maria Luisa Chiang Lok, Bienvendo Cruz (1989): Zur Schadwirkung der Zikade Empoasca kraemeri (Ross und Moore) an Bohne (Phaseolus vulgaris L.). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 39: 383 - 389.
      Reference | PDF
    • Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) an neu angelegten Waldrändern - Erste Ergebnisse zur…Roland Achtziger
      Roland Achtziger (1994): Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) an neu angelegten Waldrändern - Erste Ergebnisse zur Besiedelung und Sukzession in Strauch- und Krautschicht. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – BAT_1: 45 - 59.
      Reference | PDF
    • Die weiland Chorherren-Probstei Suben am Inn, mit ihren erlauchten Stiftern und Herrlichkeiten…Joseph Ernst von Koch-Sternfeld
      Joseph Ernst von Koch-Sternfeld (1848-1849): Die weiland Chorherren-Probstei Suben am Inn, mit ihren erlauchten Stiftern und Herrlichkeiten diess- und jenseits der Alpen. Zur Culturgeschichte der teutschen Alpen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 5-1848: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Helmut Sattmann (2002): Anfänge der systematischen Helminthologie in Österreich. – Denisia – 0006: 271 - 290.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik bisher festgestcllten Neuropteren…Erich Kleinsteuber
      Erich Kleinsteuber (1974): Verzeichnis der im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik bisher festgestcllten Neuropteren (Neuropleroidea: Alegaloplera, Raphidioptera et Planipennia) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 145 - 153.
      Reference | PDF
    • The system of the Catocalinae — a historical surveyLars Kühne, Wolfgang Speidel
      Lars Kühne, Wolfgang Speidel (2004): The system of the Catocalinae — a historical survey – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 147 - 184.
      Reference | PDF
    • Karl Popper als Wegweiser zur Erforschung von Ätiologie und Pathogenese der "Volkskrankheiten"…Alan Ebringer, Roland Pechlaner
      Alan Ebringer, Roland Pechlaner (2011): Karl Popper als Wegweiser zur Erforschung von Ätiologie und Pathogenese der "Volkskrankheiten" Rheumatoide Arthritis und Polymyalgia rheumatica. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 97: 235 - 260.
      Reference | PDF
    • Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Boiden. H. C. E. Zacharias
      H. C. E. Zacharias (1898): Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Boiden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 56 - 90.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 401 - 417.
      Reference | PDF
    • Zur Vaterlandskunde. Bericht über die literarischen Leistungen über die badische Fauna von der…H. Fischer
      H. Fischer (1849): Zur Vaterlandskunde. Bericht über die literarischen Leistungen über die badische Fauna von der ältesten bis auf die neueste Zeit. – Beiträge zur Rheinischen Naturgeschichte – 1_1: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistuungen im Gebiete der Helminthologie während des Jahres 1842. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1843): Bericht über die Leistuungen im Gebiete der Helminthologie während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 300 - 335.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Lasiommata megera (Linnaeus, 1767) und Lasiommata paramegaera (Hübner, [1824])…Heinrich Biermann, Ulf Eitschberger
      Heinrich Biermann, Ulf Eitschberger (1996): Bemerkungen zu Lasiommata megera (Linnaeus, 1767) und Lasiommata paramegaera (Hübner, [1824]) (Lepidoptera, Satyridae) – Atalanta – 27: 253 - 319.
      Reference | PDF
    • Gamasiden. Rückenhaarbestimmungstafeln von 260 Typhlodromus-Arten der ErdeWerner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1962): Gamasiden. Rückenhaarbestimmungstafeln von 260 Typhlodromus-Arten der Erde – Acarologie – 5: 1 - 149.
      Reference
    • Die Nasenhöhlen und der Thränennasengang der amnioten Wirbelthiere. Gustav Jacob Born
      Gustav Jacob Born (1883): Die Nasenhöhlen und der Thränennasengang der amnioten Wirbelthiere. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 188 - 232.
      Reference | PDF
    • Die persische Anahita oder Anai?tis. Ein Beitrag zur Mythengeschichte des OrientsFriedrich Heinrich Windischmann
      Friedrich Heinrich Windischmann (1856-1858): Die persische Anahita oder Anai?tis. Ein Beitrag zur Mythengeschichte des Orients – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 8-1856: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1910): Anzeigen – Societas entomologica – 25: 106 - 120.
      Reference | PDF
    • Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). Supplemento - repertorio italiano-salentino…Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1961): Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). Supplemento - repertorio italiano-salentino - indici – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_53: 853 - 1198.
      Reference | PDF
    • Zur Bedeutung des geplanten Naturschutzgebietes “Meißendorfer Teiche / Bannetzer Moor” als…Michael Petersen
      Michael Petersen (1985): Zur Bedeutung des geplanten Naturschutzgebietes “Meißendorfer Teiche / Bannetzer Moor” als Lebensraum für Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 38: 163 - 180.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Verbreitungsgeschichte der Haus- und Weidensperlinge, Passer domesticus {L. )…Wilhelm Meise
      Wilhelm Meise (1936): Zur Systematik und Verbreitungsgeschichte der Haus- und Weidensperlinge, Passer domesticus {L.) und hispaniolensis (T.) – Journal für Ornithologie – 84_1936: 631 - 672.
      Reference | PDF
    • Sprachgeographische Streifzüge durch ItalienGerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1947): Sprachgeographische Streifzüge durch Italien – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1944-46: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Ableitung einiger Tagfalterfamilien des tropischen Amerikas. (Rhop. Lep. )Edgar Krüger
      Edgar Krüger (1932): Verbreitung und Ableitung einiger Tagfalterfamilien des tropischen Amerikas. (Rhop. Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: 149 - 194.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1974 der Deutschen Forschungszentrale für SchmetterlingswanderungenKarl Cleve, Heinrich Biermann, Ulf Eitschberger, Heimo Harbich, Klaus G. …
      Karl Cleve, Heinrich Biermann, Ulf Eitschberger, Heimo Harbich, Klaus G. Schurian, Karl-Heinz Müller-Köllges, Hartmut Steiniger, Herbert Zucchi (1975): Jahresbericht 1974 der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderungen – Atalanta – 6: 129 - 174.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen Psilopezia und Pachyella, die psilopezioiden Pilze im engeren Sinn. Teil 2 -…Jürgen Häffner
      Jürgen Häffner (1992): Die Gattungen Psilopezia und Pachyella, die psilopezioiden Pilze im engeren Sinn. Teil 2 - Pachyella – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 2_1992: 118 - 152.
      Reference | PDF
    • Bibliographie über Pupariumparasitoide synanthroper Fliegen. Roland Klunker, Klaus Fabritius
      Roland Klunker, Klaus Fabritius (1992): Bibliographie über Pupariumparasitoide synanthroper Fliegen. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 42: 331 - 429.
      Reference | PDF
    • Supplemento ai vocabolari sicilianiGerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1977): Supplemento ai vocabolari siciliani – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_78: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teil 3 Die Gattung Dendrolaelaps Halbert 1915Werner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1960): Gangsystematik der Parasitiformes Teil 3 Die Gattung Dendrolaelaps Halbert 1915 – Acarologie – 3: 1 - 27.
      Reference
    • VII. Arachnida für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VII. Arachnida für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 201 - 244.
      Reference | PDF
    • RegisterJosef Buchner
      Josef Buchner (1911): Register – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 10: 300 - 328.
      Reference | PDF
    • Eine botanisch-zoologische Exkursion in den KaiserstuhlHerbert Albrecht Weidner, Horst Engel
      Herbert Albrecht Weidner, Horst Engel (1952-1957): Eine botanisch-zoologische Exkursion in den Kaiserstuhl – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 1: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie and Physiologie von Mermis albicansGeorg Meissner
      Georg Meissner (1853-1854): Beiträge zur Anatomie and Physiologie von Mermis albicans – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 5: 207 - 284.
      Reference | PDF
    • Band I Beschreibung der Untergattungen und Arten, Bestimmungstabellen, Chätotaxie, PorotaxieWerner Hirschmann, Jerzy Wisniewski
      Werner Hirschmann, Jerzy Wisniewski (1982): Band I Beschreibung der Untergattungen und Arten, Bestimmungstabellen, Chätotaxie, Porotaxie – Acarologie – 29_1: 1 - 193.
      Reference
    • Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer…Theodor Peckolt
      Theodor Peckolt (1907): Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer (portugiesischer ) und von der Tupisprache adoptierten Namen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0397: 1 - 255.
      Reference | PDF
    • Gangsystematik der Parasitiformes Teile 89 bis 91Werner Hirschmann
      Werner Hirschmann (1971): Gangsystematik der Parasitiformes Teile 89 bis 91 – Acarologie – 16: 1 - 46.
      Reference
    • Die Geschichtschreiber der Araber und ihre Werke. Ferdinand Wüstenfeld
      Ferdinand Wüstenfeld (1882): Die Geschichtschreiber der Araber und ihre Werke. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 28: 89 - 170.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte zur allgemeinen botanischen Zeitung. Nro. I. diverse
      diverse (1838): Literaturberichte zur allgemeinen botanischen Zeitung. Nro. I. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 21: 4001 - 4176.
      Reference | PDF
    • Einführung in das Studium der Acarina (Milben)Sig. Thor
      Sig. Thor (1931): Einführung in das Studium der Acarina (Milben) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 22: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Über Entozoen bei Geisteskranken, ins Besondere über die Bedeutung, das Vorkommen und die…Ernst Vix
      Ernst Vix (1860): Über Entozoen bei Geisteskranken, ins Besondere über die Bedeutung, das Vorkommen und die Behandlung von Oxyuris vermicularis. Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Nematoden überhaupt. – Monografien Allgemein – 0099: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Kőszeg és vidékének edényes növényei. 2. bővített és javított kiadás [Die…Anton [Antal] Waisbecker
      Anton [Antal] Waisbecker (1891): Kőszeg és vidékének edényes növényei. 2. bővített és javított kiadás [Die Phanerogamen von Kőszeg / Güns und Umgebung. 2. erweiterte und verbesserte Auflage]. – Kőszeg: Kilián Biz. – Monografien Allgemein – 98: 1 - 70.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Succineidae Succinea
          Succinea putris Pascal ssp. parvula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Nudibranchia Dendronotidae Dendronotus
          Dendronotus frondosus Ascanius 1774
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Nudibranchia Dendronotidae Dendronotus
          Dendronotus arborescens Ascanius
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Ascidae Asca
          Asca aphidoides Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Ascidae Asca
          Asca bicornis Canestrini & Fanzago 1877
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025