Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    682 results
  • people

    6 results
  • species

    22 results

publications (682)

    CSV-download
    12345>>>
    • Alfred Hetschko (1932): Zur Erinnerung an Dr. Karl BRANCSIK. – Wiener Entomologische Zeitung – 49: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Käfer der Steiermark, systematisch zusammengestellt. Karl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1871): Die Käfer der Steiermark, systematisch zusammengestellt. – Graz – : 1 - 114.
      Reference
    • Paul Pekarsky (1963): Erinnerungen an Gaurotes excellens (Brancsik) (Coleoptera, Cerambycidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Eine Excursion auf dem Krivan in Ungarn. Karl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1876): Eine Excursion auf dem Krivan in Ungarn. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 314 - 316.
      Reference | PDF
    • Neue Coleopteren aus UngarnKarl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1874): Neue Coleopteren aus Ungarn – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 227 - 231.
      Reference | PDF
    • Alfred Peter Kaltenbach (1994): Bisanthe menyharthi (Brancsik, 1895): Klinale Variation, Subspecies-Bildung und geographische Verbreitung (Insecta: Mantodea: Mantidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 96B: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • Zwei neue deutsche KäferKarl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1874): Zwei neue deutsche Käfer – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug auf den Thebner Kobel. Karl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1862): Ein Ausflug auf den Thebner Kobel. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 148 - 150.
      Reference | PDF
    • Einiges über Helix faustina Zgl. und deren Formen im Trencsiner Comitate, sowie über den…Karl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1887): Einiges über Helix faustina Zgl. und deren Formen im Trencsiner Comitate, sowie über den Zusammenhang mit H. Rossmässleri Pfr. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 307 - 313.
      Reference | PDF
    • Der Rosudec in Ungarn. Karl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1862): Der Rosudec in Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 322 - 326.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Conchylien-Fauna Bosniens. Karl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1888): Nachträge zur Conchylien-Fauna Bosniens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Dr. Karl Brancsik. E. Reitter
      E. Reitter (1916): Dr. Karl Brancsik. – Wien. Ent. Ztg. – : 35 - 64.
      Reference
    • Otto Wohlberedt- Triebes (1909): Zur Fauna des Sandschak Novipazar. (Mollusken und Käfer). (Tafel X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 23: 237 - 262.
      Reference | PDF
    • Neue Fund Ortsangaben über einige Balanidenarte und Daten zur Assoziation der Balaniden und…Gabriel von Kolosvary
      Gabriel von Kolosvary (1940-1942): Neue Fund Ortsangaben über einige Balanidenarte und Daten zur Assoziation der Balaniden und Mollusken – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 300 - 309.
      Reference | PDF
    • Die Bockkäfer der Steiermark unter dem Aspekt der Artenbedrohung (Col. , Cerambycidae). Karl Adlbauer
      Karl Adlbauer (1990): Die Bockkäfer der Steiermark unter dem Aspekt der Artenbedrohung (Col., Cerambycidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 120: 299 - 397.
      Reference
    • Karl Adlbauer (1990): Die Bockkäfer der Steiermark unter dem Aspekt der Artenbedrohung (Col., Cerambycidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 120: 299 - 397.
      Reference | PDF
    • Die Käfer der Steiermark. Systematisch zusammengestelltKarl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1871): Die Käfer der Steiermark. Systematisch zusammengestellt – Monografien Entomologie Coleoptera – 0148: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Die bosnisch-Herzekowinischen Zonites-Formen. M. von Kimakowicz
      M. von Kimakowicz (1899): Die bosnisch-Herzekowinischen Zonites-Formen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Leptusa -Arten der Tschechoslovakischen Republik einschließlich Karpatorußlands (Col. , …Ales Smetana
      Ales Smetana (1973): Die Leptusa -Arten der Tschechoslovakischen Republik einschließlich Karpatorußlands (Col., Staphylinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 255_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Rosalia alpina L. und ihre Formen (Coleoptera, Cerambycidae). Endre (=Andreas) Dudich
      Endre (=Andreas) Dudich (1923): Rosalia alpina L. und ihre Formen (Coleoptera, Cerambycidae). – Archiv für Naturgeschichte – 89A_3: 148 - 166.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1986): Sphenoptera barbarica GMELIN - neu für die Steiermark (Hex., Coleoptera, Buprestidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 39_1986: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Cicindeliden. Walther Hermann Richard Horn
      Walther Hermann Richard Horn (1896): Ueber einige Cicindeliden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1896: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Käfer der Steiermark - systematisch zusammengestelltKarl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1871): Die Käfer der Steiermark - systematisch zusammengestellt – Monografien Entomologie Coleoptera – 0048: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Nachweis von Cylindronoutus dermestoies (Illiger) (Ins. , Coleoptera, Tenebrionidae). Erich Kreissl
      Erich Kreissl (1975): Nachweis von Cylindronoutus dermestoies (Illiger) (Ins., Coleoptera, Tenebrionidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 311 - 312.
      Reference
    • Erich Kreissl (1975): Nachweise von Cylindronotus dermestoides (Illiger) (Ins., Coleoptera, Tenebrionidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 311 - 312.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1959): Zur Kenntnis der Käfer Steiermarks (1. Beitrag) Familie COCCINELLIDAE (Kugelkäfer, Marienkäfer) Faunistisch-ökologische Erfassung der im Laude vorkommenden Arten – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H11_1959: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntnis der Subfamilie FruticicolinaePaul Hesse
      Paul Hesse (1921): Beiträge zur näheren Kenntnis der Subfamilie Fruticicolinae – Archiv für Molluskenkunde – 53: 55 - 83.
      Reference | PDF
    • Karl Adlbauer (1998): Die Splintholzkäferfauna der Steiermark (Coleoptera, Lyctidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 51_1998: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1961): Beitrag zur Faunistik und Biologie der Bockkäfer in der Steiermark. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 13: 50 - 60.
      Reference | PDF
    • Karl Eduard Schedl (1980): Teil XV y: Coleoptera, Fam. Scolytidae und Platypodidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVy: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Anisoplia austriaca Hrbst. neu für die Steiermark, mit weiteren interessanten Angaben zur…Karl Adlbauer
      Karl Adlbauer (1980): Anisoplia austriaca Hrbst. neu für die Steiermark, mit weiteren interessanten Angaben zur steirischen Scarabaeidenfauna (Col., Scarabaeidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 110: 137 - 141.
      Reference
    • Karl Adlbauer (1980): Anisoplia austriaca Hrbst. - neu für die Steiermark, mit weiteren interessanten Angaben zur steirischen Scarabaeidenfauna (Col., Scarabaeidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 110: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Karl Adlbauer (1977): Über das Auftreten von Gibbium psylloides (CZEMPINSKI) in der Steiermark (Col., Ptinidae) - Gibbium psylloides (CZEMPINSKI) in Styria. – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 8: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Verbreitung und Lebensweise der Bockkäfer in der Steiermark (Col. , Cerambycidae). Karl Adlbauer
      Karl Adlbauer (1978): Beitrag zur Verbreitung und Lebensweise der Bockkäfer in der Steiermark (Col., Cerambycidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 108: 197 - 203.
      Reference
    • Karl Adlbauer (1978): Beitrag zur Verbreitung und Lebensweise der Bockkäfer in der Steiermark (Col., Cerambycidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 108: 197 - 203.
      Reference | PDF
    • Scopolia 99 diverse
      diverse (2020): Scopolia 99 – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 99: 1 - 153.
      Reference | PDF
    • Erste gesicherte Fundmeldung der Bockkäfer Rhopalopus femoratus und Saperda punctata aus der…Karl Adlbauer, Eugen Bregant
      Karl Adlbauer, Eugen Bregant (1979): Erste gesicherte Fundmeldung der Bockkäfer Rhopalopus femoratus und Saperda punctata aus der Steiermark (Coleoptera, Cerambycidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 109: 201 - 203.
      Reference
    • Karl Adlbauer, Eugen Bregant (1979): Erste gesicherte Fundmeldung der Bockkäfer Rhopalopus femoratus und Saperda punctata aus der Steiermark (Coleoptera, Cerambycidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 109: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1995): Zur Kenntnis der Genitalmorphologie von Orcula brancsikii CLESSIN 1887 (Gastropoda: Stylommatophora: Pupillacea). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 3: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Eugen Bregant, Jürgen Joachim Fritz, Horst Walluschek-Wallfeld (1999): Bemerkenswerte Prachtkäferfunde in Österreich (Coleoptera, Buprestidae). – Joannea Zoologie – 01: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (XIV) (Coleoptera)Erwin Holzer
      Erwin Holzer (2015): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (XIV) (Coleoptera) – Joannea Zoologie – 14: 89 - 112.
      Reference | PDF
    • Ulrike Hausl-Hofstätter (1999): Zur bisher bekannten Verbreitung von Sisyphus schaefferi (L.) in der Steiermark (Coleoptera, Scarabaeidae). – Joannea Zoologie – 01: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (XIX) (Coleoptera)Erwin Holzer
      Erwin Holzer (2021): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (XIX) (Coleoptera) – Joannea Zoologie – 19: 153 - 169.
      Reference | PDF
    • Nikolaus (Miklos) von Szontagh de (1863): Enumeratio plantarum phanerogamicarum et cryptogamicarum vascularium comitatus Arvensis in Hungaria. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 1045 - 1098.
      Reference | PDF
    • Pavel Riha (1992): Verzeichnis der tschechoslowakischen Arten der Familien Noteridae und Dytiscidae (Coleoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 19 - 28.
      Reference | PDF
    • Über eine Abnormität des Gehäuses der Pomatia pomatia L. Julius Pfeffer
      Julius Pfeffer (1912): Über eine Abnormität des Gehäuses der Pomatia pomatia L. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 180 - 185.
      Reference | PDF
    • Jürgen Joachim Fritz (1998): Anthaxia salicis, A. semicuprea und A. candens in der Steiermark (Coleoptera, Buprestidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 51_1998: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Halticinengattung PodagricaFranz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1912): Notizen zur Halticinengattung Podagrica – Societas entomologica – 27: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und Ökologie wenig bekannter und seltener Palpenkäfer in der Steiermark…L. Neuhäuser-Happe
      L. Neuhäuser-Happe (1996): Zur Verbreitung und Ökologie wenig bekannter und seltener Palpenkäfer in der Steiermark (Pselaphidae, Coleoptera). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 126: 189 - 213.
      Reference
    • Lorenz Neuhäuser-Happe (1996): Zur Verbreitung und Ökologie wenig bekannter und seltener Palpenkäfer in der Steiermark (Pselaphidae, Coleoptera). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 126: 189 - 213.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Prachtkäferarten der Gattungen Coroebus Cast. und Agrilus Curt. (Insecta, …Eugen Bregant
      Eugen Bregant (1971): Neufunde von Prachtkäferarten der Gattungen Coroebus Cast. und Agrilus Curt. (Insecta, Coleoptera). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 100: 448 - 450.
      Reference
    • Eugen Bregant (1971): Neufunde von Prachtkäferarten der Gattungen Coroebus Cast. Und Agrilus Curt. (Insecta, Coleoptera). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 100: 448 - 450.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Revision der Varietäten von Helix pomatia L. Otto Buchner
      Otto Buchner (1900): Nachträge zur Revision der Varietäten von Helix pomatia L. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 56: 224 - 237.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (2007): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (X) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 09: 51 - 68.
      Reference | PDF
    • Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (XIII) (Coleoptera)Erwin Holzer
      Erwin Holzer (2014): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (XIII) (Coleoptera) – Joannea Zoologie – 13: 215 - 232.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1888): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: III-IV.
      Reference | PDF
    • Franz X. Meuth (1913): Die Literatur über die Käfer Steiermarks. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 49: 206 - 217.
      Reference | PDF
    • Funde von Schizotus pectinicornis (L. ) (Ins. , Coleoptera, Pyrochroidae). Erich Kreissl
      Erich Kreissl (1976): Funde von Schizotus pectinicornis (L.) (Ins., Coleoptera, Pyrochroidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 106: 223 - 224.
      Reference
    • Erich Kreissl (1976): Funde von Schizotus pectinicornis (L.) (Ins., Coleoptera, Pyrochroidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 106: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu "Ueber Abnormitäten der Färbung, der Windungsrichtung und der Gehäusebildung bei…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1928): Nachtrag zu "Ueber Abnormitäten der Färbung, der Windungsrichtung und der Gehäusebildung bei den Clausiliiden". – Archiv für Molluskenkunde – 60: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1987): Zum Vorkommen von Tetratoma fungorum FABR. in der Steiermark bzw. in Österreich (Hex., Coleoptera, Serropalpidae) (24. Beitrag zur Kenntnis der Käfer der Steiermark) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 40_1987: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • R., H., Joseph Armin Knapp, Prihoda (1880): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 98 - 102.
      Reference | PDF
    • Lieber Abnormitäten der Färbung, der Windungsrichtung und der Gehäusebildung bei den…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1927): Lieber Abnormitäten der Färbung, der Windungsrichtung und der Gehäusebildung bei den Clausiliiden. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 38 - 60.
      Reference | PDF
    • Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Heiix. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1892): Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Heiix. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 425 - 520.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1976): Nachweise von Psammoecus bipunctatus (Fabr.) aus der Steiermark (Ins. Coleoptera, Cucujidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 05_1976: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Plagionotus floralis (Pallas, 1773), eine für die Steiermark neue Bockkäferart (Col. , …Karl Adlbauer, G. Skofitsch
      Karl Adlbauer, G. Skofitsch (1979): Plagionotus floralis (Pallas, 1773), eine für die Steiermark neue Bockkäferart (Col., Cerambycidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 109: 205 - 206.
      Reference
    • Karl Adlbauer, Gerhard Skofitsch (1979): Plagionotus floralis (Pallas, 1773), eine für die Steiermark neue Bockkäferart (Coleoptera, Cerambycidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 109: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1975): Ein Nachweis von Scymnus (Pullus) subvillosus (Goeze) aus der Steiermark (Ins., Coleoptera, Coccinellidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 04_1975: 199 - 201.
      Reference | PDF
    • Faunistische Nachrichten aus Steiermark (XIX/3): Ein Fund von Eurythyrea querous Herbst (Ins. , …Erich Kreissl
      Erich Kreissl (1974): Faunistische Nachrichten aus Steiermark (XIX/3): Ein Fund von Eurythyrea querous Herbst (Ins., Coleoptera, Buprestidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 104: 193 - 194.
      Reference
    • Erich Kreissl (1974): Ein Fund von Eurythyrea quercus Herbst (Ins., Coleoptera, Buprestidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 104: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Zwei sichere Nachweise von Corymbites sulphuripennis Germ. (Ins. , Coleoptera, Elateridae). Erich Kreissl
      Erich Kreissl (1977): Zwei sichere Nachweise von Corymbites sulphuripennis Germ. (Ins., Coleoptera, Elateridae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 229 - 230.
      Reference
    • Erich Kreissl (1977): Zwei sichere nachweise von Corymbites sulphuripennis GERM. (Ins., Coleoptera, Elateridae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Heinrich Hugo Karny (1934): Zur Kenntnis der ostasiatischen Rhaphidophorinen (Orth. Salt. Gryllacrididae). – Konowia (Vienna) – 13: 70 - 80.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (XIX) (Coleoptera). Manfred A. Jäch, Michaela Brojer, Rudolf Schuh, Erwin Holzer, Isidor S. …
      Manfred A. Jäch, Michaela Brojer, Rudolf Schuh, Erwin Holzer, Isidor S. Plonski, Peter Mehlmauer, Andreas Eckelt, Heiko Gebhardt (2013): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (XIX) (Coleoptera). – Koleopterologische Rundschau – 83_2013: 283 - 292.
      Reference | PDF
    • 2. Ueber Staphylinen; von Dr. Eppelsheim in Grünstadt. Eduard Eppelsheim
      Eduard Eppelsheim (1878): 2. Ueber Staphylinen; von Dr. Eppelsheim in Grünstadt. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 22_1878: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Poecilium pusillum (F. , 1787) und Rusticoclytus pantherinus (Savenius, 1825) in der Steiermark…Karl Adlbaur
      Karl Adlbaur (2015): Poecilium pusillum (F., 1787) und Rusticoclytus pantherinus (Savenius, 1825) in der Steiermark (Coleoptera, Cerambycidae) – Joannea Zoologie – 14: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1968): Nachweise von Calosoma inquisitor L. (Insecta, Coleoptera). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 98: 156 - 157.
      Reference | PDF
    • Aus der entomologischen Welt. Hans Soldanski
      Hans Soldanski (1916-1917): Aus der entomologischen Welt. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1916-1917: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Friedrich Rasse (1974): Eine für Kärnten neue Bockkäferart, Phymatodes (Phymatodellus) rufipes F. (Cerambycidae, Coleoptera) Mit 3 Abbildungen – Carinthia II – 163_83: 523 - 527.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1994): Erstfunde des Laufkäfers Dicheirotrichus rufithorax (SAHLBERG, 1827) in Kärnten und Osttirol (Coleoptera:Carabidae) – Carinthia II – 184_104: 423 - 425.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1965): Beitrag zur Faunistik und Biologie der Cerambycidae (Col.) in der Steiermark 2. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 12_5_6_1965: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Werner Otte, Rudolf sen. Oswald (1963): Chloridea armigera Hb. (Lep., Noctuidae)an Importsendungen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Max Bernhauer (1900): Die Staphyliniden- Gattung Leptusa Kraatz, nebst einer analytischen Bestimmungstabelle der paläarktischen Arten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 399 - 432.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1993): Zum Vorkommen von Rhyssemus germanus L. in der Steiermark (Col., Scarabaeidae) (29. Beitrag zur Kenntnis der Käfer der Steiermark) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 47_1993: 99 - 101.
      Reference | PDF
    • Al Vrezec (2004): Pojavljanje kozlicka Isotomus speciosus (Schneider, 1787) v Sloveniji (Coleoptera: Cerambycidae) The occurence of the longhorn beetle Isotomus speciosus (Schneider, 1787) in Slovenia (Coleoptera: Cerambycidae) – Acta Entomologica Slovenica – 12: 249 - 252.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (2004): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (VIII) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 06: 207 - 216.
      Reference | PDF
    • Heinrich Hugo Karny (1907): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner's nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda. IX. Die Orthopterenfauna des ägyptischen Sudans und von Nord-Uganda (Saltatoria, Gressoria, Dermaptera) mit besonderer Berücksichtigung der Acridoideengattung Catantops – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 116: 267 - 378.
      Reference | PDF
    • Eine neue Form der Paludinidengattung; Emmericia im Mainzer Becken. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1904): Eine neue Form der Paludinidengattung; Emmericia im Mainzer Becken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 112 - 116.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl, Kurt Frantz (1994): Hippolyt TSCHAPECK - ein für die Steiermark bedeutender Malakologe 4. 10. 1825-11. 12. 1897 – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 48_1994: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Funde von Sphaerites glabratus (Fabr. ) (Ins. , Coleoptera, Sphaeritidae). Erich Kreissl
      Erich Kreissl (1978): Funde von Sphaerites glabratus (Fabr.) (Ins., Coleoptera, Sphaeritidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 108: 283 - 286.
      Reference
    • Johannes Gepp (1978): Faunistische Nachrichten aus der Steiermark (XXIII). Faunistische Nachrichten aus der Steiermark (XXIII/2): Funde von Sphaerites glabratus (Fabr.) Ins., Coleoptera, Sphaeritidae (19. Beitrag zur Kenntnis der Käfer Steiermarks). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 108: 283 - 286.
      Reference | PDF
    • XI. Section. Weichthiere (Mollusca)Jenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): XI. Section. Weichthiere (Mollusca) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 207 - 214.
      Reference | PDF
    • Karl Adlbauer (2003): Stictoleptura erythroptera (HAGENBACH, 1822) und Stenhomalus bicolor (KRAATZ, 1862) in der Steiermark (Coleoptera, Cerambycidae). – Joannea Zoologie – 05: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1988): Funde von Leptinus testaceus MÜLLER (Hex., Coleoptera, Leptinidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 41_1988: 27 - 38.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (2006): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (IX) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 08: 31 - 46.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Paill, Erwin Holzer (2003): Interessante Laufkäferfunde aus der Steiermark II (Coleoptera, Carabidae). – Joannea Zoologie – 05: 83 - 90.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (2008): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (XI) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 10: 167 - 176.
      Reference | PDF
    • Heinrich Sabransky (1916): Entomologisch-faunistische Beiträge. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 52: 245 - 251.
      Reference | PDF
    • Faunistik der Mitteleuropäischen KäferAdolf Horion
      Adolf Horion (1953): Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – SB_1953: 1 - 340.
      Reference | PDF
    • Die in der Steiermark gefährdeten Käferarten (Coleoptera). Erich Kreissl
      Erich Kreissl (1981): Die in der Steiermark gefährdeten Käferarten (Coleoptera). – Monografien Naturschutz – MN6: 63 - 78.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (6)

      CSV-download
      • Brancsik Karl (Carl)
        # Entomologe;
        geb.13.3.1842 in Stara Bystrica, gest. 15.11.1915 in Trencsin im 74. Lebensjahre. Dr. med.- Königlicher Rat, Komitats-Oberphysikus in Trencsin. Tiergruppen: Col., Insecta,…
        find out more
      • Meuth Franz X.
        # Entom.;
        Faunistisch-publizistisch aktiv im Jahre 1913.
        Tiergruppe: Coleoptera
        Biographie zusammengefasst in KREISSL, FRANTZ & GEPP 2002. Nekrologe und Literatur: MEIXNER 1953; -…
        find out more
      • Grimmer Carl Heinrich Benjamin
        # Entomologie;
        1846: "Grundlagen zur Fauna Steyermarks" (erwähnt von MEIXNER 1953).
        2 Veröff. (1841, 1846) über Coleoptera der Steiermark (Index Lit. Ent. II).
        1841: Zwei Publ.…
        find out more
      • Gatterer Franz
        # Entom.;
        gest. 1887. K.u.k. Major.- Graz, Tiergruppe: Col.
        3 Publ. (1864-1868) über Col. der Stmk., sowie Höhlenentomologie in Mitt. naturwiss. Ver. Stmk (Index Lit. Ent. II).find out more
      • Ullrich Carl
        # Entom.;
        Carl = Karl; gest. 1921; Dr. jur., Hof- und Gerichtsadvokat (in Voitsberg bis 1892, in Graz ab 1893), gest. 1921.
        Tiergruppe: Coleoptera
        Biographie zusammengefasst in…
        find out more
      • Tschapeck Hippolyt
        # Entom.;
        Hauptmann-Auditor i.R., geb. 4.10.1825 in Wien, gest. 11.12.1897 in Wien im 73. Lebensjahr.
        Hauptmann in Graz. [Alles nach Index Lit. Ent. I].
        1 Veröff. (1859) über Elodes…
        find out more

      Species (22)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Clausilia
          Clausilia dubia Brancsik ssp. trencsinensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Delima
          Delima binodata Brancsik ssp. schlotteri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Clausilia
          Clausilia dubia Brancsik ssp. costata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Clausilia
          Clausilia dubia Brancsik ssp. carpathica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Clausilia
          Clausilia dubia Brancsik ssp. manina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Clausilia
          Clausilia dubia Brancsik ssp. pauperata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Trichia
          Trichia erjaveci Brancsik ssp. osoria
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Medora
          Medora albescens Brancsik ssp. clissana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Herilla
          Herilla accedens Brancsik ssp. neglecta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Agathylla
          Agathylla exarata Brancsik ssp. mostarensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Clausilia
          Clausilia dubia Brancsik ssp. carpathica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Orculidae Orcula
          Orcula dolium Brancsik ssp. elongatum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Orculidae Orcula
          Orcula dolium Brancsik ssp. minimum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Orculidae Orcula
          Orcula dolium Brancsik ssp. kimakoviczi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Monacha
          Monacha cartusiana Brancsik ssp. osoria
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Zonitidae Aegopis
          Aegopis tenerrimus Brancsik 1890
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Herilla
          Herilla ziegleri Brancsik ssp. neglecta
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Serropalpidae Orchesia
          Orchesia blandula Brancsik
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Eumenes
          Eumenes kohli Brancsik, 1891
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eumenidae Delta
          Delta regina (de Saussure, 1852) 1852
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Agathylla
          Agathylla exarata Rossmäßler 1835
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Clausiliidae Montenegrina
          Montenegrina cattaroensis Roßmäßler / Rossmässler 1835
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025