Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    795 results
  • people

    1 result
  • species

    7 results

publications (795)

    CSV-download
    12345>>>
    • Die Serica-Arten der Erde. Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1897): Die Serica-Arten der Erde. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 345 - 438.
      Reference | PDF
    • Neue Serica -Arten. (Col. )Johannes Moser
      Johannes Moser (1915): Neue Serica -Arten. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 337 - 393.
      Reference | PDF
    • Weitere neue Serica-Arten. Johannes Moser
      Johannes Moser (1915): Weitere neue Serica-Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 76: 144 - 202.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1916): Strittige Gattungen in Brenskes "Serica-Arten der Erde". – Wiener Entomologische Zeitung – 35: 40 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Schluss. )Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1902): Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Schluss.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 47: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung. )Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1901): Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 46: 431 - 462.
      Reference | PDF
    • Neue Serica-Arten von Madagascar und Borneo. (Col. )Johannes Moser
      Johannes Moser (1911): Neue Serica-Arten von Madagascar und Borneo. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1911: 513 - 529.
      Reference | PDF
    • Neue Serica-Arten ans der orientalischen Region. (Col. )Johannes Moser
      Johannes Moser (1922): Neue Serica-Arten ans der orientalischen Region. (Col.) – Entomologische Zeitung Stettin – 83: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Serica - Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung. )Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1900): Die Serica - Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 45: 39 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung. )Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1899): Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 44: 161 - 272.
      Reference | PDF
    • Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung. )Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1901): Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 46: 187 - 234.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1896): Uebersicht der mir bekannten palaearctischen, mit der Coleopteren-Gatung Serica verwandten Gattungen und Arten. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 180 - 188.
      Reference | PDF
    • Eine neue Serica aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates (Col. Melolonth. ). Georg Frey
      Georg Frey (1964): Eine neue Serica aus der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates (Col. Melolonth.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 15: 731.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1987): Rotbrauner Laubkäfer Serica brunnea (L., 1758) und Junikäfer Amphimallon solstitiale (L., 1758) im niederbayerischen Inntal: Langfristiger Zyklus und kurzfristige Schwankungen – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Serica brunnea L. v. Heymesi Hubthl. nov. var. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1915): Serica brunnea L. v. Heymesi Hubthl. nov. var. – Entomologische Blätter – 11: 258 - 259.
      Reference | PDF
    • Infektionen durch Rickettsiella melolonthae (Krieg) Philip bei Larven von Amphimallon solstitiale…Otto Friedrich Niklas
      Otto Friedrich Niklas (1963): Infektionen durch Rickettsiella melolonthae (Krieg) Philip bei Larven von Amphimallon solstitiale (Linnaeus), Anomala dubia aenea (De Geer), A. (Phyllopertha) horticola (Linnaeus), Maladera (Serica) brunnea (Linnaeus) und Onthophagus spec. (Coleoptera: Lamellicornia). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 395 - 401.
      Reference | PDF
    • Fam. Scarabaeidae. Subfam. MelolonthinaeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1912): Fam. Scarabaeidae. Subfam. Melolonthinae – Coleopterorum Catalogus – 45: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Neue Sericinen der Klapperich -Ausbeute aus Fukien des Museums Alexander Koenig in Bonn (Col. , …Georg Frey
      Georg Frey (1972): Neue Sericinen der Klapperich -Ausbeute aus Fukien des Museums Alexander Koenig in Bonn (Col., Scarab., Melolonth.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 23: 162 - 177.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Coleopteren aus dem baltischen Bernstein. G. Quiel
      G. Quiel (1910): Bemerkungen über Coleopteren aus dem baltischen Bernstein. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 55: 181 - 192.
      Reference | PDF
    • Erwiderung auf Herrn J. Mosers "Bemerkungen zu Reitters Bestimmungstabelle der Melolonthini" in…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1920): Erwiderung auf Herrn J. Mosers "Bemerkungen zu Reitters Bestimmungstabelle der Melolonthini" in der Deutsch. Ent. Zeitschr. 1916, p. 188-190. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1920: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • Alexander Radchenko, Graham W. Elmes, Bui Tuan Viet (2006): Ants of the genus Myrmica (Hymenoptera: Formicidae) from Vietnam, with a description of a new species. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Dirk Ahrens (1995): Calloserica poggii n. sp. - eine neue Art aus dem Himalaya. (Col., Scarabaeoidea, Sericinae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Phylogenetische Untersuchungen über die Sericini (sensu Dalla Torre 1912) (Coleoptera:…Johann W. Machatschke
      Johann W. Machatschke (1959): Phylogenetische Untersuchungen über die Sericini (sensu Dalla Torre 1912) (Coleoptera: Lamellicornia, Melolonthidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 730 - 746.
      Reference | PDF
    • Zur Identität der aus Madagaskar beschriebenen Autosetica stupida Brenske, 1900Dirk Ahrens
      Dirk Ahrens (2003): Zur Identität der aus Madagaskar beschriebenen Autosetica stupida Brenske, 1900 – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 53: 231 - 238.
      Reference | PDF
    • Further data on the distribution of Himalayan Sericini from the collection of the Naturkundemuseum…J. Shrestha, J. Eberle, Dirk Ahrens
      J. Shrestha, J. Eberle, Dirk Ahrens (2012): Further data on the distribution of Himalayan Sericini from the collection of the Naturkundemuseum Erfurt (Insecta: Coleoptera: Scarabaeidae) with description of a new Xenoserica from West-Nepal – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 379 - 386.
      Reference | PDF
    • Adolf Georg Keferstein (1885): Der Bombyx oder Bombylius des Aristoteles als Seide hervorbringendes Insect. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 123 - 130.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtFritz Rühl
      Fritz Rühl (1892): Literaturbericht – Societas entomologica – 7: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • "Neuheiten" für die Fauna der Blatthornkäfer Deutschlands (Coleoptera, Scarabaeoidea). Eckehard Rößner [Rössner]
      Eckehard Rößner [Rössner] (2006/2007): "Neuheiten" für die Fauna der Blatthornkäfer Deutschlands (Coleoptera, Scarabaeoidea). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 209 - 211.
      Reference | PDF
    • VI. Pachydemini diverse
      diverse (1912): VI. Pachydemini – Coleopterorum Catalogus – 50: 291 - 450.
      Reference | PDF
    • Un nido di lulus. Giovanni Rossi
      Giovanni Rossi (1901): Un nido di lulus. – Zoologischer Anzeiger – 24: 525 - 527.
      Reference | PDF
    • Dirk Ahrens (2000): Zwei neue Arten von Nipponoserica NOMURA, 1973 aus dem Himalaya (Coleoptera, Melolonthidae, Sericini). – Entomofauna – 0021: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Rudolf Petrovitz (1965): Österreichische entomologische Expeditionen nach Persien und Afghanistan. Beiträge zur Coleopterenfauna. Teil II: Lamellicornia. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 671 - 694.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der Melolonthiden auf der ErdeErnst Brenske
      Ernst Brenske (1892): Ueber die Verbreitung der Melolonthiden auf der Erde – Societas entomologica – 7: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1902): Lucanidae et Scarabaeidae Dalmatiae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 438 - 466.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Major a. D. von Mechow in Angola und am Quango-Strom 1878-1881…Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt
      Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt (1884): Verzeichniss der von Herrn Major a. D. von Mechow in Angola und am Quango-Strom 1878-1881 gesammelten Pectinicornen und Lamellicornen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 265 - 340.
      Reference | PDF
    • Antwort an Herrn Reitter. Johannes Moser
      Johannes Moser (1920): Antwort an Herrn Reitter. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1920: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • New species and records of Sericini from the Indian subcontinent (Coleoptera, Scarabaeidae) IIKolla Sreedevi, Sasankha Ranasinghe, Silvia Fabrizi, Dirk Ahrens
      Kolla Sreedevi, Sasankha Ranasinghe, Silvia Fabrizi, Dirk Ahrens (2019): New species and records of Sericini from the Indian subcontinent (Coleoptera, Scarabaeidae) II – European Journal of Taxonomy – 0567: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1891): Ueber die mit Mendidius ER. verwandten Gattungen. – Wiener Entomologische Zeitung – 10: 253 - 255.
      Reference | PDF
    • Miscellen. diverse
      diverse: Miscellen. – Coleopterologische Hefte – 5: 120 - 125.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopteren- Fauna von Tebing - Tinggi (Süd -Sumatra): Lucanidae, Melolonthidae , …Anton Franz Nonfried
      Anton Franz Nonfried (1894): Beiträge zur Coleopteren- Fauna von Tebing - Tinggi (Süd -Sumatra): Lucanidae, Melolonthidae , Rutelidae, Cetonini, Buprestidae und Cerambycidae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 193 - 215.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1915): Inhaltsverzeichnis. – Entomologische Blätter – 11: III-VI.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Reptilien- und Amphibienfauna Albaniens. Franz Werner
      Franz Werner (1920): Zur Kenntnis der Reptilien- und Amphibienfauna Albaniens. – Zoologischer Anzeiger – 51: 20 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Seidenstraßen vom alten China nach dem Römischen Reich. Albert Herrmann
      Albert Herrmann (1914): Die Seidenstraßen vom alten China nach dem Römischen Reich. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 58: 472 - 500.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden OberösterreichsFerdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1904): Die Geometriden Oberösterreichs – Societas entomologica – 19: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1887): Tabelle zur Bestimmung der europäischen Arten der Coleopteren-Gattung Homaloplia STEPH. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Sammelexcursion im Oberwallis 1895. Eugen Mory
      Eugen Mory (1896): Sammelexcursion im Oberwallis 1895. – Societas entomologica – 11: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Lautäusserungen der KäferJames Hirsch
      James Hirsch (1904): Die Lautäusserungen der Käfer – Societas entomologica – 19: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I. Endre (=Andreas) Dudich
      Endre (=Andreas) Dudich (1921): Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I. – Entomologische Blätter – 17: 136 - 140.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Exkursion 1999 der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Koleopterologen nach…Jürgen Frank
      Jürgen Frank (2018): Ergebnisse der Exkursion 1999 der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Koleopterologen nach Villingen-Schwenningen – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 53_2018: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung des Einhorn-Trüffelkäfers Bolbelasmus unicornis (Schrank, 1789) (Coleoptera:…Alexander Dostal, Wolfgang Barries, Harald Gross, Katrin Fuchs
      Alexander Dostal, Wolfgang Barries, Harald Gross, Katrin Fuchs (2021): Zur Verbreitung des Einhorn-Trüffelkäfers Bolbelasmus unicornis (Schrank, 1789) (Coleoptera: Geotrupidae) in der Wiener Lobau – Beiträge zur Entomofaunistik – 22: 189 - 199.
      Reference | PDF
    • Neue Südamerikanische Käfergattungen aus der Familie der BlätterhörnerWilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1835): Neue Südamerikanische Käfergattungen aus der Familie der Blätterhörner – Archiv für Naturgeschichte – 1-1: 256 - 270.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Vorbrüggen (1978): Ein Beitrag zur Coleopteren- und Lepidopteren-fauna der Großfragant (Hohe Tauern) Mit 2 Abbildugen – Carinthia II – 168_88: 379 - 386.
      Reference | PDF
    • Strittige Gattungen in Brenskes „Serica-Arten der Erde“. E. Reitter
      E. Reitter (1916): Strittige Gattungen in Brenskes „Serica-Arten der Erde“. – Wien. Ent. Ztg. – 35: 40 - 43.
      Reference
    • Strittige Gattungen in Brenskes „Serica-Arten der Erde“. E. Reitter
      E. Reitter (1916): Strittige Gattungen in Brenskes „Serica-Arten der Erde“. – Wien. Entomol. Ztg. – 35: 40 - 43.
      Reference
    • Contribution to the butterfly fauna of Yunnan, China (Hesperioidea, PapiHonoidea)Hans A. Coene, Ruud Vis
      Hans A. Coene, Ruud Vis (2008): Contribution to the butterfly fauna of Yunnan, China (Hesperioidea, PapiHonoidea) – Nota lepidopterologica – 31: 231 - 262.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrungsökologie einer Wochenstubenkolonie der Fransenfledermaus (Myotis nattereri Kuhl, …Holger Geisler, Markus Dietz
      Holger Geisler, Markus Dietz (2000): Zur Nahrungsökologie einer Wochenstubenkolonie der Fransenfledermaus (Myotis nattereri Kuhl, 1818) in Mittelhessen – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_7: 87 - 101.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I. Endre (=Andreas) Dudich
      Endre (=Andreas) Dudich (1921): Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I. – Entomologische Blätter – 17: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über einheimische Wirbelthiere und InsektenHartwig Friedrich Wiese
      Hartwig Friedrich Wiese (1883): Mittheilungen über einheimische Wirbelthiere und Insekten – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 5_2: 111 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Melolonthiden Ceylon'sErnst Brenske
      Ernst Brenske (1900): Die Melolonthiden Ceylon's – Entomologische Zeitung Stettin – 61: 341 - 361.
      Reference | PDF
    • Inhalt des 83. Jahrganges der Stettiner Entomologischen Zeitung 1922. Anonymous
      Anonymous (1922): Inhalt des 83. Jahrganges der Stettiner Entomologischen Zeitung 1922. – Entomologische Zeitung Stettin – 83: 179.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1904): Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 23: 150.
      Reference | PDF
    • Die Knochenkäfer, Rosskäfer, Blatthornkäfer und Hirschkäfer im Nationalpark Schwarzwald…Jörn Buse, Jörg Lorenz, Jochen Schünemann, Hans-Peter Reike
      Jörn Buse, Jörg Lorenz, Jochen Schünemann, Hans-Peter Reike (2024): Die Knochenkäfer, Rosskäfer, Blatthornkäfer und Hirschkäfer im Nationalpark Schwarzwald (Coleoptera: Scarabaeoidea) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 59_2024: 27 - 42.
      Reference
    • Coleopteren aus TranskaspienRichard Heymons
      Richard Heymons (1911): Coleopteren aus Transkaspien – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 270 - 284.
      Reference | PDF
    • Einfluß des Wetters auf die Aktivität von BodenkäfernFrank Lehmann, Klaus-Rainer Hasenkamp
      Frank Lehmann, Klaus-Rainer Hasenkamp (1978): Einfluß des Wetters auf die Aktivität von Bodenkäfern – Natur und Heimat – 38: 77 - 85.
      Reference | PDF
    • Ein monströser Prionus insularis Motsch. Hilmar Schönfeldt
      Hilmar Schönfeldt (1881): Ein monströser Prionus insularis Motsch. – Entomologische Nachrichten – 7: 121.
      Reference | PDF
    • Entgegnung auf Herrn Verhoeff's Erwiderung über den Copulationsapparat männlicher Coleopteren. Otto Carl Ernst Schwarz
      Otto Carl Ernst Schwarz (1895): Entgegnung auf Herrn Verhoeff's Erwiderung über den Copulationsapparat männlicher Coleopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Neue madegassische Sericinen und Coprinen vom Zentralafrikanischen Museum in Tervuren bei Brüssel. Georg Frey
      Georg Frey (1975): Neue madegassische Sericinen und Coprinen vom Zentralafrikanischen Museum in Tervuren bei Brüssel. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 26: 297 - 306.
      Reference | PDF
    • Blatthornkäfer aus dem Ötztal in Tirol, Österreich (Coleoptera: Scarabaeoidea)Eckehard Rössner
      Eckehard Rössner (2017): Blatthornkäfer aus dem Ötztal in Tirol, Österreich (Coleoptera: Scarabaeoidea) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 19: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1902): Corrigenda. – Wiener Entomologische Zeitung – 21: 74.
      Reference | PDF
    • Planorbis corneus var. praetexta. Richard Hilbert
      Richard Hilbert (1917): Planorbis corneus var. praetexta. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1915): Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 34: 214.
      Reference | PDF
    • Neue afrikanische, central-amerikanische und ost-asiatische Melolonthiden und RutelidenAnton Franz Nonfried
      Anton Franz Nonfried (1891): Neue afrikanische, central-amerikanische und ost-asiatische Melolonthiden und Ruteliden – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 221 - 240.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1882): Notizen – Wiener Entomologische Zeitung – 1: 184.
      Reference | PDF
    • Ueber künstliche Ernährung von Schmetterlings-Puppen. A. Troska
      A. Troska (1890): Ueber künstliche Ernährung von Schmetterlings-Puppen. – Societas entomologica – 5: 43.
      Reference | PDF
    • Koleopteren aus Barberfallen an der Glocknerstraße in Kärtnen (Insecta: Coleoptera). Alois Kofler
      Alois Kofler (1987): Koleopteren aus Barberfallen an der Glocknerstraße in Kärtnen (Insecta: Coleoptera). – Carinthia II - Sonderhefte – 46: 85 - 94.
      Reference
    • Anonymus (1885): Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 160.
      Reference | PDF
    • Dirk Ahrens (2001): Neue Arten der Microserica splendidula - Gruppe von West-Malaysia, Nias und Sumatra (Melolonthidae). – Koleopterologische Rundschau – 71_2001: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Gerhard Scherer (1983): Die von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius in Südamerika gesammelten Coleopteren (Coleoptera - Scarabaeidae, Lucanidae und Passalidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 295 - 305.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1994): Begleitinsekten in Borkenkäfer-Hormonfallen Osttirols und Westkärntens – Carinthia II – 184_104: 411 - 422.
      Reference | PDF
    • Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung. )Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1898): Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 43: 205 - 404.
      Reference
    • Verbesserungen und Nachträge zum 2. Theil der Monographie der Serica-Arten, Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1898): Verbesserungen und Nachträge zum 2. Theil der Monographie der Serica-Arten, – Berliner Entomologische Zeitschrift – 43: 431.
      Reference
    • Der Oeninger Stinkschiefer und seine lnsektenresteEdmund Schöberlin
      Edmund Schöberlin (1888): Der Oeninger Stinkschiefer und seine lnsektenreste – Societas entomologica – 3: 42.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1893): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 8: 149.
      Reference | PDF
    • Eine coleopterologische Sammelreise in Graubünden. Eugen Mory
      Eugen Mory (1893): Eine coleopterologische Sammelreise in Graubünden. – Societas entomologica – 8: 162.
      Reference | PDF
    • Caraben an SchmetterlingsköderKarl Alfred Dorn
      Karl Alfred Dorn (1928): Caraben an Schmetterlingsköder – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1928: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur elsässischen Lepidopterenfauna unter hauptsächlicher Berücksichtigung der…Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1921): Beiträge zur elsässischen Lepidopterenfauna unter hauptsächlicher Berücksichtigung der näheren Umgebung von Straßburg. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 136.
      Reference | PDF
    • Ruteliden und Melolonthiden. Gilbert J. Arrow
      Gilbert J. Arrow (1908): Ruteliden und Melolonthiden. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 435 - 438.
      Reference | PDF
    • Ueber von Capt. Ringe gesammelte SchmetterlingeGeorg Semper
      Georg Semper (1876): Ueber von Capt. Ringe gesammelte Schmetterlinge – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 144 - 146.
      Reference | PDF
    • Rotateurs. (Voyage du Dr. Walter Volz. )E. F. Weber
      E.F. Weber (1907): Rotateurs. (Voyage du Dr. Walter Volz.) – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 24: 207 - 226.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. X. Coleoptera (Käfer) -…Peter Herger
      Peter Herger (1982): Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. X. Coleoptera (Käfer) - 1. Teil. – Entomologische Berichte Luzern – 8: 68 - 82.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1894): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 9: 132.
      Reference | PDF
    • Friedrich der Große und der Seidenbau. Wilhelm Hamann
      Wilhelm Hamann (1911): Friedrich der Große und der Seidenbau. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 134.
      Reference | PDF
    • Entomologische Chronik. Vorstand des I. E. V. , Heinrich Auel
      Vorstand des I. E. V., Heinrich Auel (1929/30): Entomologische Chronik. – Entomologische Zeitschrift – 43: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Rhizotrogus aus SpanienErnst Brenske
      Ernst Brenske (1894): Ein neuer Rhizotrogus aus Spanien – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 272 - 274.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1907, geordnet nach dem Catalogus…Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1908): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1907, geordnet nach dem Catalogus coleopterorum Europae von 1906 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_1: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1896): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 11: 53.
      Reference | PDF
    • Neun neue Coleopteren von Colombo (Ceylon). Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1881): Neun neue Coleopteren von Colombo (Ceylon). – Berliner Entomologische Zeitschrift – 26: 387 - 389.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). …Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 32 - 34.
      Reference | PDF
    • Anhang zum Verzeichnis der vom Oberlehrer Leonhard Pröbstle in der Umgegend von Rieden, Bez. -A.… diverse
      diverse (1926): Anhang zum Verzeichnis der vom Oberlehrer Leonhard Pröbstle in der Umgegend von Rieden, Bez.-A. Füssen und Fellheim gesammelten Käfer – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 44: 98 - 101.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik und Phänologie der phytophagen Blatthornkäfer im Raum Hagen / Westfalen…Michael Drees
      Michael Drees (1999): Zur Faunistik und Phänologie der phytophagen Blatthornkäfer im Raum Hagen / Westfalen (Coleoptera: Scarabaeidae) – Decheniana – 152: 145 - 152.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Brenske Ernst
        # Entom.;
        gestorben 13.8.1904 Potsdam


        Wir geben hiermit den Coleopterologen die traurige Nachricht, dass Rentier Ernst Brenske, Spezialist in den Melodonthiden, Verfasser der…
        find out more

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Synanthedon
          Synanthedon serica (Alphéraky, 1882)
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Helotiales Sclerotiniaceae Stromatinia
          Stromatinia serica (M.A. Keay) L.M. Kohn 1979
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Sesia
          Sesia serica Alphéraky, 1882
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Sclerotinia
          Sclerotinia serica Keay 1937
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scarabaeidae Serica
          Serica brunnea L.
          find out more
        • Protista Ciliophora Colpodea Bursariomorphida Bursariidae Bursaria
          Bursaria serica Dumas 1929
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Pompilidae Arachnospila
          Arachnospila anceps Wesmael ssp. serica
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025