Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    177 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (177)

    CSV-download
    <<<12
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1943): Eine neue Phaloniinen-Gattung aund -Art (Lepidoptera, Tortricidae.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Philosophiegeschichtliche Bemerkungen zu Religionsedikten Justinians. Vorgetragen am 10. Januar…Alois Dempf
      Alois Dempf (1969): Philosophiegeschichtliche Bemerkungen zu Religionsedikten Justinians. Vorgetragen am 10. Januar 1969 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1969: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1969): Über Probleme und Methoden beim Sammeln "seltener" Insekten, die im Larvenstadium häufig in Erscheinung treten. (Aus: Entomologisches Nachrichtenblatt, Band 16) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae in Beziehung zu…Franz Josef Niedenzu
      Franz Josef Niedenzu (1890): Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppierung und geographischen Verbreitung – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 11: 177 - 263.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna des Rüheländer Kalkgebietes im HarzTimm Karisch
      Timm Karisch (1983): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna des Rüheländer Kalkgebietes im Harz – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae in Beziehung zu…Franz Josef Niedenzu
      Franz Josef Niedenzu (1890): Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppierung und geographischen Verbreitung – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 11: 134 - 176.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 26: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 29: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Edaphische Wirkungen des Kalkes auf die Vegetation tropischer Karren und Karrenfelder. Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus
      Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1911): Edaphische Wirkungen des Kalkes auf die Vegetation tropischer Karren und Karrenfelder. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 45: 661 - 669.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und DingolfingMichael Reiser
      Michael Reiser (1980): Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und Dingolfing – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 28: 24 - 37.
      Reference | PDF
    • Anonym (1953): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 48.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten
      (1913): Personalnachrichten – Botanisches Centralblatt – 123: 128.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus dem Bernbachtal Beobachtungen anläßlich der Exkursion der Arbeitsgemeinschaft…Dietrich Hein
      Dietrich Hein (1990): Lepidopteren aus dem Bernbachtal Beobachtungen anläßlich der Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen am 28/29.6.1986. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 25_1990: 32 - 34.
      Reference | PDF
    • Mit dem "Feurigen Elias" ins Strohgäu bei Stuttgart. Otto Ehmann, Wilfried Schäfer
      Otto Ehmann, Wilfried Schäfer (1983): Mit dem "Feurigen Elias" ins Strohgäu bei Stuttgart. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 18_1983: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Botanische Ausstellungen und Congresse. Bakteriologisches vom X. internationalen medizinischen… Kohl
      Kohl (1892): Botanische Ausstellungen und Congresse. Bakteriologisches vom X. internationalen medizinischen Kongresse zu Berlin. (Schluss.) – Botanisches Centralblatt – 50: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Tagfalterfauna des Erpetals im Berliner Stadtbezirk Köpenick auf…Christian Schulz
      Christian Schulz (1994): Beitrag zur Kenntnis der Tagfalterfauna des Erpetals im Berliner Stadtbezirk Köpenick auf Grundlage von Material des Jahres 1994 (Lepidoptera, Rhopalocera) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 17: 365 - 366.
      Reference | PDF
    • VigiliusbriefePapst Vigilius, Eduard Schwartz, Albert Rehm, Eduard Schwartz
      Papst Vigilius, Eduard Schwartz, Albert Rehm, Eduard Schwartz (1940): Vigiliusbriefe – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1940: 1 - 81.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Jahresbericht 1985/1986/1987. Dietrich Hein
      Dietrich Hein (1988): Lepidopterologischer Jahresbericht 1985/1986/1987. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Walter Forster (1953): Buchbesprechung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1983 der Vereinsmitglieder mit Ausnahmegenehmigung. Dietrich Hein
      Dietrich Hein (1984): Jahresbericht 1983 der Vereinsmitglieder mit Ausnahmegenehmigung. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 19_1984: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Roy Watling (1985/1986): Rhododendron-Mildews in Scotland. – Sydowia – 38: 339 - 357.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenCarl August Dohrn, Anonymous
      Carl August Dohrn, Anonymous (1851): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Allerlei über SchmetterlingeViktor K. Richter
      Viktor K. Richter (1960): Allerlei über Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 70: 146 - 148.
      Reference
    • Jahresbericht 1984 Der Vereinsmitglieder mit Ausnahmegenehmigung. Dietrich Hein
      Dietrich Hein (1986): Jahresbericht 1984 Der Vereinsmitglieder mit Ausnahmegenehmigung. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 21_1986: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Beschlüsse des Zoologenkongresses in Lissabon, betreffend die entomologische Nomenklatur. …Franz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1939): Beschlüsse des Zoologenkongresses in Lissabon, betreffend die entomologische Nomenklatur. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 209 - 211.
      Reference | PDF
    • Viktor K. Richter (1959): Ausgebissene Schmetterlingsflügel? – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der tagaktiven Großschmetterlinge (Lepidoptera), die bisher im Eifgental von…Friedhelm Nippel
      Friedhelm Nippel (1981): Zusammenstellung der tagaktiven Großschmetterlinge (Lepidoptera), die bisher im Eifgental von der Quelle (Rattenberg/Wermelskirchen) bis zur Mündung in die Dhünn (bei Altenberg) registriert wurden – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 106 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Trockenrasen bei Willebadessen (Kreis Höxter, Nordrhein - Westfalen)Gerhard Badtke, Heinrich Biermann
      Gerhard Badtke, Heinrich Biermann (1986): Die Großschmetterlinge der Trockenrasen bei Willebadessen (Kreis Höxter, Nordrhein - Westfalen) – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 3_1986: 104 - 117.
      Reference
    • Note on Botanical Collections. Ferdinand von Mueller
      Ferdinand von Mueller (1892): Note on Botanical Collections. – Botanisches Centralblatt – 50: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere systematischen, morphologischen und…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1912): Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere systematischen, morphologischen und faunistischen Inhalts. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 359 - 366.
      Reference | PDF
    • P. Sigbert Wagener (1998): Melanismus bei Arten der Gattung Melanargia Meigen (1828) (Lepidoptera, Nymphalidae, Satyrinae) – Stapfia – 0055: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • DIURNAE -TAGFALTERJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1980): DIURNAE -TAGFALTER – Steyrer Entomologenrunde – 0014: 2 - 8.
      Reference | PDF
    • Emanuel de Bros, Hans Thomann (1952): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Bergells (Val Bregaglia), Graubünden, Schweiz. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 4: 62 - 66.
      Reference | PDF
    • Falterfunde aus den BundesländernWillibald Göstl
      Willibald Göstl (1967): Falterfunde aus den Bundesländern – Steyrer Entomologenrunde – 0009: 66 - 72.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Exkursion der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e. V.…Günther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (1981): Ergebnisse einer Exkursion der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e.V. und des Löbbecke-Museum und Aquarium Düsseldorf vom 12.-13. August 1978 an die Nahe – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 152 - 159.
      Reference | PDF
    • Clas M. Naumann (1958): Schmetterlinge aus der Umgebung von Maria-Taferl (Niederösterreich). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • DIURNA - TAGFALTERSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1982): DIURNA - TAGFALTER – Steyrer Entomologenrunde – 0016: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des Hohen Atlas in MarokkoP. Sigbert Wagener
      P. Sigbert Wagener (1952-1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Hohen Atlas in Marokko – Entomologische Zeitschrift – 62: 97 - 102.
      Reference
    • Notes on Botanical Collections. Ferdinand von Mueller
      Ferdinand von Mueller (1894): Notes on Botanical Collections. – Botanisches Centralblatt – 60: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Neuere Ergebnisse der pflanzengeographischen Erforschung Neu-GuineasCarl (Karl) Lauterbach
      Carl (Karl) Lauterbach (1911): Neuere Ergebnisse der pflanzengeographischen Erforschung Neu-Guineas – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzengeographie und Systematische Botanik – 8: 22 - 27.
      Reference | PDF
    • Neuere Ergebnisse der pflanzengeographischen Erforschung Neu-Guineas. Carl (Karl) Lauterbach
      Carl (Karl) Lauterbach (1911): Neuere Ergebnisse der pflanzengeographischen Erforschung Neu-Guineas. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 45: 2022 - 2027.
      Reference | PDF
    • Bericht der Entomologischen Gesellschaft Essen über eine Sammel- und Beobachtungsexkursion an den…Wilfried R. Arnscheid, Alfred Meise
      Wilfried R. Arnscheid, Alfred Meise (1979): Bericht der Entomologischen Gesellschaft Essen über eine Sammel- und Beobachtungsexkursion an den Mittelrhein am 24. und 25. Juni 1976 – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 1: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, …Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2002): Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, Düsseldorf 3. Teil – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 80 - 86.
      Reference | PDF
    • DIURNA - TAGFALTERJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1981): DIURNA - TAGFALTER – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 2 - 9.
      Reference | PDF
    • Die Gattungsnamen der holarktischen Tagfalter. Ein Nomenklaturproblem und seine Lösung. Franz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1935): Die Gattungsnamen der holarktischen Tagfalter. Ein Nomenklaturproblem und seine Lösung. – Entomologische Rundschau – 52: 178 - 183.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge von Neuburg/Donau und seiner UmgebungRudolf Müller
      Rudolf Müller (1961): Die Großschmetterlinge von Neuburg/Donau und seiner Umgebung – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 65: 37 - 41.
      Reference | PDF
    • Diurna= TagfalterSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1967): Diurna= Tagfalter – Steyrer Entomologenrunde – 0009: 8 - 15.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklung der Macrolepidopterenfauna im Kottenforst bei Bonn seit Ende des letzten…Rolf Mörtter
      Rolf Mörtter (1992): Zur Entwicklung der Macrolepidopterenfauna im Kottenforst bei Bonn seit Ende des letzten Jahrhunderts – Nota lepidopterologica – Supp_3: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Doi-Sutäp, unter vergleichender Berücksichtigung einiger anderer…
      (1908): Beiträge zur Flora des Doi-Sutäp, unter vergleichender Berücksichtigung einiger anderer Höhenzüge Nord-Siams. – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 5: 92 - 99.
      Reference | PDF
    • Miscellaneous notes on some powdery mildew fungiUwe Braun, James H. Cunnington, Ulrike Brielmaier-Liebetanz, Nosratolla…
      Uwe Braun, James H. Cunnington, Ulrike Brielmaier-Liebetanz, Nosratolla Ale-Agha, Vasyl Heluta (2003): Miscellaneous notes on some powdery mildew fungi – Schlechtendalia – 10: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Staudinger's und Rebel's Catalog - Fortsetzung G.
      G. (1901): Staudinger's und Rebel's Catalog - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 15: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lokalfaunistik (Lepidoptera - Schmetterlinge)Eberhard Ladwig
      Eberhard Ladwig (1986): Beitrag zur Lokalfaunistik (Lepidoptera - Schmetterlinge) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 5: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Wanderschmetterlinge im jugoslawischen Nordbanat 1955-1970Stanko Radovanovic
      Stanko Radovanovic (1970-1971): Beobachtungen über die Wanderschmetterlinge im jugoslawischen Nordbanat 1955-1970 – Atalanta – 3: 300 - 309.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 32: 212 - 217.
      Reference | PDF
    • Zwei große Vorkommen der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (L. , 1758), im Kreis AltenkirchenWolfgang Otto Fellenberg
      Wolfgang Otto Fellenberg (1974): Zwei große Vorkommen der Gelbbauchunke, Bombina v. variegata (L.,1758), im Kreis Altenkirchen – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 7: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen aus OberösterreichFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1988): LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0022: 6 - 20.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1913): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 302 - 308.
      Reference | PDF
    • Verbreitungsatlas der Tierwelt Österreichs: Lepidoptera-Diurna TagfalterErnst Rudolf Reichl
      Ernst Rudolf Reichl (1992): Verbreitungsatlas der Tierwelt Österreichs: Lepidoptera-Diurna Tagfalter – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – VA01: 1 - 159.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der in dem „Natuur- & Geneeskundig Archief voor Neerlands Indie" enthaltenen…C. Hasskarl
      C. Hasskarl (1848): Uebersicht der in dem „Natuur- & Geneeskundig Archief voor Neerlands Indie" enthaltenen botanischen Abhandlungen und Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 31: 577 - 590.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen aus OberösterreichFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1986): LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0020: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERA Funde und Beobachtungen aus OberösterreichFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1992): LEPIDOPTERA Funde und Beobachtungen aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0026: 34 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der OberlaustizWerner Ebert
      Werner Ebert (1959): Die Schmetterlinge der Oberlaustiz – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 3_1-2: 173 - 187.
      Reference | PDF
    • Ernst Rudolf Reichl (1992): Die Rezente Schmetterlingsfauna der Traunauen zwischen Lambach und der Mündung in die Donau – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1892): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 52: 106 - 111.
      Reference | PDF
    • Emil Wladasch (1943): Über die vermutliche Abstammung des Celerio hybr. pauli Mory. Tafel III. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 35 - 43.
      Reference | PDF
    • Lothar Eckhart (1975): Die St.-Laurentius-Kirche zu Lauriacum-Lorch/Enns in Geschichte und Wissenschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 120a: 37 - 55.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir gemachten Angaben zur Systematik und Synonymie der Pilze. Franz Ritter von Höhnel
      Franz Ritter von Höhnel (1913): Verzeichnis der von mir gemachten Angaben zur Systematik und Synonymie der Pilze. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 293 - 302.
      Reference | PDF
    • Über Papyri und Gesetzesrecht und über den Plan eines Wortindex zu den griechischen Novellen…Leopold Wenger
      Leopold Wenger (1914): Über Papyri und Gesetzesrecht und über den Plan eines Wortindex zu den griechischen Novellen Justinians – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1914: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Plantae HellwigianaeOtto Warburg
      Otto Warburg (1894): Plantae Hellwigianae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 18: 184 - 208.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen aus OberösterreichFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1984): LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0018: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Systematisches und synonymisches Verzeichnis der Cochylini UngarnsImre Fazekas
      Imre Fazekas (1996): Systematisches und synonymisches Verzeichnis der Cochylini Ungarns – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 29 - 46.
      Reference | PDF
    • Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren…Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1959): Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren Grundlagen und Anleitung für das Köder- und Blütenfangverfahren (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 69: 42 - 56.
      Reference
    • Heinz [Heinrich] Baumann, Kurt Rehnelt (1969): Beitrag zur Tagfalterfauna des Thinnebachthales bei Klausen (5. Mitteilung zur Schmetterlingskunde Süd-Tirols) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 018: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Leudelsbachtales bei Markgröningen (von der Ölmühle bis zur Mündung) und…Dietrich Hein
      Dietrich Hein (1991): Die Insektenfauna des Leudelsbachtales bei Markgröningen (von der Ölmühle bis zur Mündung) und seiner angrenzenden Hänge (1). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 89 - 100.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 78: 205 - 219.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Großschmetterlinge im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp (1974): Verbreitung der Großschmetterlinge im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_21: 353 - 403.
      Reference
    • Franz Heikertinger (1953): Tragikomödie der Zoologischen Nomenklatur (Eine Einführung für jeden Zoologen. Die Namenänderung in der Zoologie) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 93: 5 - 45.
      Reference | PDF
    • Die Unächtheit der Canones von SardicaJohann Friedrich
      Johann Friedrich (1903): Die Unächtheit der Canones von Sardica – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1902: 383 - 426.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen aus OberösterreichGerald Kapfer, Karl Müllner, Willibald Göstl, Wilhelm Zauner
      Gerald Kapfer, Karl Müllner, Willibald Göstl, Wilhelm Zauner (1989): LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0023: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in den Jahren 1992 - 1994 beobachteten Großschmetterlinge im…Walter Broszkus
      Walter Broszkus (1995): Verzeichnis der in den Jahren 1992 - 1994 beobachteten Großschmetterlinge im Hunsrück-Nahe-Gebiet — Nachtrag und Ergänzung zu Föst & Broszkus: Beiträge zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna (Insecta: Lepidoptera) des Hunsrück-Nahe-Gebiets (BRD, Rheinland-Pfalz) — I. Teil: Tagfalter und Dickkopffalter – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: 75 - 88.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 385 - 400.
      Reference | PDF
    • Arten und Umweltschutz ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1983): Arten und Umweltschutz ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 18_1983: 4 - 24.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Raupenfutterpflanzen der in Berlin (West) vorkommenden Tagfalter (Rhopalocera, …Mohammad A. Khan
      Mohammad A. Khan (1988): Verzeichnis der Raupenfutterpflanzen der in Berlin (West) vorkommenden Tagfalter (Rhopalocera, Hesperioidea) und Widderchen (Zygaenidae) – Atalanta – 19: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Gustav Adolf Weiss (1890): Weitere Untersuchungen über die Zahlen- und Grössenverhältnisse der Spaltöffnungen mit Einschluss der eigentlchen Spalt derselben – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 99: 307 - 382.
      Reference | PDF
    • Hessens neue Naturschutzgebiete (15)Albrecht Ensgraber
      Albrecht Ensgraber (1986): Hessens neue Naturschutzgebiete (15) – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 4: 135 - 152.
      Reference
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 61: 362 - 379.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopteren- und Syrphiden- Fauna der FND "Kalkfluren" und "Bläulings-Biotop" bei Lieskau…Norbert Grosser, Konrad Drechsler
      Norbert Grosser, Konrad Drechsler (1995): Zur Lepidopteren- und Syrphiden- Fauna der FND "Kalkfluren" und "Bläulings-Biotop" bei Lieskau (Saalkreis) im Raum Halle – Hercynia – 29: 241 - 267.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Großschmetterlingsfauna von Rubring und Umgebung (Bezirk Amstetten, …Franz Hofmann
      Franz Hofmann (1981): Ein Beitrag zur Großschmetterlingsfauna von Rubring und Umgebung (Bezirk Amstetten, Niederösterreich). – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 47 - 67.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 50: 235 - 249.
      Reference | PDF
    • Ernst Urbahn (1971): Zunahme von Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren Europas in neuerer Zeit. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 061: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • lnsecten=Belustigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer RaumesRudolf Ritt
      Rudolf Ritt (2007): lnsecten=Belustigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes – Der Bayerische Wald – 21_1-2: 76 - 87.
      Reference | PDF
    • Die von 1890-1896 erschienene Litteratur über die Flora Ostasiens und ihre wichtigeren ErgebnisseFriedrich Ludwig Emil Diels
      Friedrich Ludwig Emil Diels (1898): Die von 1890-1896 erschienene Litteratur über die Flora Ostasiens und ihre wichtigeren Ergebnisse – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 24: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz”Peter Miotk
      Peter Miotk (1981): Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 124: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die wichtigsten Vegetationsstufen und -formationen von Yunnan und SW. -Setschuan. Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti
      Heinrich Freiherr von Handel-Mazzetti (1921): Übersicht über die wichtigsten Vegetationsstufen und -formationen von Yunnan und SW.-Setschuan. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 578 - 597.
      Reference | PDF
    • Entomologische Erinnerungen an MekedonienEmil Kattinger
      Emil Kattinger (1976): Entomologische Erinnerungen an Mekedonien – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 51: 114 - 158.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MACROLEPIDOPTERENFAUNA DES SAUWALDES IN OBERÖSTERREICHJosef Wimmer, Wilhelm Mitterndorfer
      Josef Wimmer, Wilhelm Mitterndorfer (1986): BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MACROLEPIDOPTERENFAUNA DES SAUWALDES IN OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0020: 29 - 57.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Großschmetterlinge zwischen Schwarzwald und AlbFranz Weinfurter
      Franz Weinfurter (1964): Beiträge zur Fauna der Großschmetterlinge zwischen Schwarzwald und Alb – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 26: 162 - 174.
      Reference
    • Heinz Habeler (1965): Die Großschmetterlinge von Graz und seiner Umgebung (I). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 95: 16 - 76.
      Reference | PDF
    • No. 9 diverse
      diverse (1916): No. 9 – Botanisches Centralblatt – 131: 209 - 224.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Satyridae Agapetes
          Agapetes galathea Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Melanargia
          Melanargia galathea (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025