Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    101 results
  • people

    0 results
  • species

    49 results

publications (101)

    CSV-download
    <<<12
    • Die Insecten-Namen der Tupi-SpracheHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1863): Die Insecten-Namen der Tupi-Sprache – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 252 - 259.
      Reference | PDF
    • Die Hauptquelle für die Darstellung Afrikas auf dem Globus Mercators von 1541. Josef Fischer
      Josef Fischer (1944): Die Hauptquelle für die Darstellung Afrikas auf dem Globus Mercators von 1541. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 87: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Benachrichtigung an die Mitglieder. Jean Louis Cabanis
      Jean Louis Cabanis (1872): Benachrichtigung an die Mitglieder. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 399.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. Anonymous
      Anonymous (1872): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 399 - 400.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1885): Züge aus dem Vogelleben – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 108.
      Reference | PDF
    • Biologische Notizen über einige südamerikanische Hymenoptera. Adolf Ducke
      Adolf Ducke (1905): Biologische Notizen über einige südamerikanische Hymenoptera. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 175 - 177.
      Reference | PDF
    • Protokoll der ausserordentlichen Sitzung. Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Julius Falkenstein, Jean Louis Cabanis
      Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Julius Falkenstein, Jean Louis Cabanis (1872): Protokoll der ausserordentlichen Sitzung. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 395 - 399.
      Reference | PDF
    • diverse (1885): Ornithologische Notizen aus Datschitz (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Einiges über die deutschen Arten der Gattung Epipactis Crantz. Kurt Otto Hoffmann
      Kurt Otto Hoffmann (1907): Einiges über die deutschen Arten der Gattung Epipactis Crantz. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 13_1907: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Ueber die Erzeugung des Embryo in den Samen der phanerogamischen Pflanzen Gasparrini
      Gasparrini (1847): Ueber die Erzeugung des Embryo in den Samen der phanerogamischen Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 30: 345 - 352.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. Juli 1869 Braun
      Braun (1869): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 20. Juli 1869 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1869: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Jürgen Wiesner (1999): Pentacomia cupricollis an descriptions of two related species from Bolivia (Col. Cicindelidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 089: 87 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. V "Heterocera" (Nachtfalter). 2. …Heinrich Reuhl
      Heinrich Reuhl (1973-1975): Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. V "Heterocera" (Nachtfalter). 2. Noctuidae (Eulen). – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 2: 172 - 181.
      Reference | PDF
    • Die Thiernamen in der Tupi-SpracheCarl Friedrich Philipp von Martius
      Carl Friedrich Philipp von Martius (1860): Die Thiernamen in der Tupi-Sprache – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1860: 471 - 539.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 77: 14 - 41.
      Reference | PDF
    • Über die Insektenfauna des Wassers. Paul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1905): Über die Insektenfauna des Wassers. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 177 - 187.
      Reference | PDF
    • Übersicht der auf seiner Reise gesammelten Amphibien. W. Peters
      W. Peters (1855): Übersicht der auf seiner Reise gesammelten Amphibien. – Archiv für Naturgeschichte – 21-1: 43 - 58.
      Reference | PDF
    • Zoologische Literatur über das nordwestdeutsche Tiefland bis zum Jahre 1883. S. A. Poppe
      S.A. Poppe (1884-1885): Zoologische Literatur über das nordwestdeutsche Tiefland bis zum Jahre 1883. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 9: 19 - 56.
      Reference | PDF
    • Lemmingzyklen in Grönland – Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels auf ein…Benoit Sittler, Johannes Lang
      Benoit Sittler, Johannes Lang (2020-2021): Lemmingzyklen in Grönland – Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels auf ein hocharktisches Ökosystem – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 110-111: 475 - 517.
      Reference | PDF
    • Beilage Nr. 3. Münzen und MedaillenWenceslaw Hanka
      Wenceslaw Hanka (1841): Beilage Nr. 3. Münzen und Medaillen – Verhandlungen der Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen – 1841: 80 - 94.
      Reference | PDF
    • Literarische Berichte. Zur Ornithologie von Jamaica. R. Albrecht
      R. Albrecht (1862): Literarische Berichte. Zur Ornithologie von Jamaica. – Journal für Ornithologie – 10_1862: 192 - 207.
      Reference | PDF
    • Adolf Bernhard Meyer (1875): Über neue und ungenügend bekannte Vögel von Neu-Guinea und den Inseln der Geelvinksbai. (Fünfte Mittheilung.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 70: 110 - 129.
      Reference | PDF
    • August von Krempelhuber (1877): Aufzählung und Beschreibung der Flechtenarten, welche Dr. Heinrich Wawra Ritter von Fernsee von zwei Reisen um die Erde mitbrachte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 433 - 446.
      Reference | PDF
    • Adalbert Liebus (1931): Verzeichnis der geologisch-paläontologischen Literatur über das Gebiet der Sudetenländer aus dem Jahre 1930 mit Nachträgen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 79: 143 - 150.
      Reference | PDF
    • The mesosomal anatomy of Myrmecia nigrocincta workers and evolutionary transformations in…Si-Pei Liu, Adrian Richter, Alexander Stoessel, Rolf Georg Beutel
      Si-Pei Liu, Adrian Richter, Alexander Stoessel, Rolf Georg Beutel (2019): The mesosomal anatomy of Myrmecia nigrocincta workers and evolutionary transformations in Formicidae (Hymenoptera) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 77: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1883): Die Ostgrenze der böhmischen Vögel. III. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 203 - 209.
      Reference | PDF
    • Johann Natterer (1840): Beitrag zur näheren Kenntniss der südamerikanischen Alligatoren, nach gemeinschaftlichen Untersuchungen mit L.J. Fitzinger. (Tafel 21-28) – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 2: 311 - 324.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. IX Nachtrag und Register Heinrich Reuhl
      Heinrich Reuhl (1976-1978): Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. IX Nachtrag und Register – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 3: 206 - 223.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Vögel Nord-Ost-Afrikas, des Nilquellengebietes und der Küstenländer des Rothen…Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1868): Synopsis der Vögel Nord-Ost-Afrikas, des Nilquellengebietes und der Küstenländer des Rothen Meeres. – Journal für Ornithologie – 16_1868: 305 - 328.
      Reference | PDF
    • Generic interrelationships of the Cardueae 0Compositae): a cladistic analysis of morphological dataDaniel Pierre Petit
      Daniel Pierre Petit (1997): Generic interrelationships of the Cardueae 0Compositae): a cladistic analysis of morphological data – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 207: 173 - 203.
      Reference
    • Hie fauna of sciarid flies from the Dominican RepublicWerner Mohrig, Frank Röschmann, M. Rulik
      Werner Mohrig, Frank Röschmann, M. Rulik (2004): Hie fauna of sciarid flies from the Dominican Republic – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 267 - 331.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Galictis-Arten. Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1886): Beiträge zur Kenntniss der Galictis-Arten. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 1: 177 - 212.
      Reference | PDF
    • Bericht über Stand und Gang des Vereinslebens vom 18. April 1881 Ms dahin 1883 Redaktion
      Redaktion (1883): Bericht über Stand und Gang des Vereinslebens vom 18. April 1881 Ms dahin 1883 – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 29-30: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Mauryius n. gen. (Scorpiones: Bothriuridae), a new neotropical scorpion genusAndres A. Ojanguren-Affilastro, Camilo I. Mattoni
      Andres A. Ojanguren-Affilastro, Camilo I. Mattoni (2017): Mauryius n.gen. (Scorpiones: Bothriuridae), a new neotropical scorpion genus – Arthropod Systematics and Phylogeny – 75: 125 - 139.
      Reference | PDF
    • Radim Kettner (1917): Ueber die Eruptionsfolge und die gebirgsbildenden Phasen in einem Teile des südöstlichen Flügels des Barrandiens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 067: 239 - 266.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1857. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der in den Monatssitzungen gehaltenen Vorträge und DemonstrationenKarl Christian Ackermann
      Karl Christian Ackermann (1886): Uebersicht der in den Monatssitzungen gehaltenen Vorträge und Demonstrationen – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 32-33: 25 - 64.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Dr. Gundlach auf der Insel Cuba gesammelten Rüsselkäfer. Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian
      Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian (1876): Verzeichniss der von Dr. Gundlach auf der Insel Cuba gesammelten Rüsselkäfer. – Archiv für Naturgeschichte – 42-1: 125 - 168.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Dr. Gundlach auf der Insel Cuba gesammelten Chrysomelinen. Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian
      Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian (1867): Verzeichniss der von Dr. Gundlach auf der Insel Cuba gesammelten Chrysomelinen. – Archiv für Naturgeschichte – 33-1: 283 - 328.
      Reference | PDF
    • Museumsjournal diverse
      diverse (2019): Museumsjournal – Museumsjournal Oberösterreichisches Landesmuseum – 10_2019: 1.
      Reference | PDF
    • Bestandssituation der Hohen Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia L. ) in Baden-WürttembergMartin Weckesser, Thomas Breunig, Harald Gebhardt
      Martin Weckesser, Thomas Breunig, Harald Gebhardt (2008): Bestandssituation der Hohen Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia L.) in Baden-Württemberg – Berichte der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland – 5: 97 - 116.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1464 - 1503.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss vorgeschichtlicher Denkmäler. Adolf [Philipp Wilhelm] Bastian
      Adolf [Philipp Wilhelm] Bastian (1869-1870): Zur Kenntniss vorgeschichtlicher Denkmäler. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 2: 161 - 190.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte des K. Naturalienkabinets in Stuttgart nebst Bericht für die Jahre 1894 und 1895Kurt Lampert
      Kurt Lampert (1896): Zur Geschichte des K. Naturalienkabinets in Stuttgart nebst Bericht für die Jahre 1894 und 1895 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 52: 363 - 416.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Dr. Gundlach auf der lnsel Cuba gesammelten Rüsselkäfer. Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian
      Christian Wilhelm Ludwig Eduard Suffrian (1871): Verzeichniss der von Dr. Gundlach auf der lnsel Cuba gesammelten Rüsselkäfer. – Archiv für Naturgeschichte – 37-1: 122 - 184.
      Reference | PDF
    • Lythracea Bernhard Adalbert Emil Koehne
      Bernhard Adalbert Emil Koehne (1882): Lythracea – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 129 - 155.
      Reference | PDF
    • Neil Cumberlidge (1998): The African and Madagascan freshwater crabs in the Zoologische Staatssammlung, Munich (Crustacea, Decapoda, Brachyura, Potamoidea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 021: 193 - 214.
      Reference | PDF
    • Purim. - Ein Beitrag zur Geschichte der Religion. Paul de Lagarde
      Paul de Lagarde (1887): Purim. - Ein Beitrag zur Geschichte der Religion. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 34: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Über den Nachweis des Gerbstoffes in der Pflanze und über seine physiologische Bedeutung. C. van Wisselingh
      C. van Wisselingh (1915): Über den Nachweis des Gerbstoffes in der Pflanze und über seine physiologische Bedeutung. – Botanisches Centralblatt – BH_32_1: 155 - 217.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1859): Versuch über die Abstammung des zahmen Pferdes und seiner Racen. III. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 35: 273 - 344.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1858): Versuch über die Abstammung des zahmen Pferdes und seiner Racen. II. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 32: 391 - 465.
      Reference | PDF
    • Geschichte des Naturschutzes in Vorarlberg Eine Betrachtung aus ökologischer Sicht diverse
      diverse (2007): Geschichte des Naturschutzes in Vorarlberg Eine Betrachtung aus ökologischer Sicht – Berichte und Studien des Vorarlberger Naturschutzrat – ST_Natursch_2007: 1 - 171.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1868): Kritische Untersuchungen über die der natürlichen Familie der Spitzmäuse (Sorices) angehörigen Arten. II. Abtheilung. (Die Gattungen Crocidura, Diplomesodou, Feroculus, Myosorex und Sorex enthaltend.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 425 - 514.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 1222 - 1313.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie, Gruppirung und geographischen Verbreitung der ValerianaceenFernando Höck
      Fernando Höck (1882): Beiträge zur Morphologie, Gruppirung und geographischen Verbreitung der Valerianaceen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Hymenoptera für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 361 - 492.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln (1862): Uebersicht der Geier und Falken der k. Sammlung. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung Saponaria. (Mit 2 Tafeln). Gudrun Simmler
      Gudrun Simmler (1910): Monographie der Gattung Saponaria. (Mit 2 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 85: 433 - 509.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1891. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1892): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1850): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 251 - 350.
      Reference | PDF
    • Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer…Theodor Peckolt
      Theodor Peckolt (1907): Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer (portugiesischer ) und von der Tupisprache adoptierten Namen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0397: 1 - 255.
      Reference | PDF
    • Die Planctoncopepoden der Adria. Versuch einer faunistischen Übersicht. Otto Pesta
      Otto Pesta (1920): Die Planctoncopepoden der Adria. Versuch einer faunistischen Übersicht. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 43: 471 - 660.
      Reference | PDF
    • Biographische Skizzen. Ignatz (Ignatius) Urban
      Ignatz (Ignatius) Urban (1893): Biographische Skizzen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 177 - 294.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Erster Band Vögel. August Edler von Pelzeln
      August Edler von Pelzeln (1865): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Erster Band Vögel. – Monografien Vertebrata Aves – 0008: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…August von Pelzeln
      August von Pelzeln (1865): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, erster Band Vögel – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Aves: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen -… diverse
      diverse (1748): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Zweyter Band – Monografien Allgemein – 0250: 1 - 718.
      Reference | PDF
    • Alois von Alth (1882): DIE VERSTEINERUNGEN DES NIZNIOWER KALKSTEINES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 001: 183 - 332.
      Reference | PDF
    • Unter den Naturvölkern Zentral-Brasiliens. Reiseschilderung und Ergebnisse der Zweiten…Karl von den Steinen
      Karl von den Steinen (1894): Unter den Naturvölkern Zentral-Brasiliens. Reiseschilderung und Ergebnisse der Zweiten Schingu-Expedition 1887-1888 – Monografien Allgemein – 0219: 1 - 570.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus Im Aufträge der Preuss. Akademie der…Adolf Engler
      Adolf Engler (1922): Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus Im Aufträge der Preuss. Akademie der Wissenschaften, Compositae-Hieracium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0189: 863 - 1146.
      Reference | PDF
    • Durch Central-Brasilien. Expedition zur Erforschung des Schingu im Jahre 1884Karl Steinen, von den
      Karl Steinen, von den (1886): Durch Central-Brasilien. Expedition zur Erforschung des Schingu im Jahre 1884 – Monografien Allgemein – 0067: 1 - 372.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS der FLORA von BÖHMEN, Vierter Theil enthaltend die Nachträge bis 1880 nebst…Ladislav Josef Celakovsky
      Ladislav Josef Celakovsky (1878-1882): PRODROMUS der FLORA von BÖHMEN, Vierter Theil enthaltend die Nachträge bis 1880 nebst Schlusswort, Verzeichnissen und Register. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 4: 693 - 955.
      Reference | PDF
    • Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch - Sechster Band diverse
      diverse (1774): Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch - Sechster Band – Monografien Botanik Gemischt – 0067: 1 - 516.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 285 - 632.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen IIIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volumen III – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0254: 1 - 936.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der guineischen Goldsuche Anonymus
      Anonymus (1708): Beschreibung der guineischen Goldsuche – Monografien Allgemein – 0055: 1 - 640.
      Reference | PDF
    • Liberia with an Appendix on the Flora of Liberia. In Two Volumes Vol. IIHarry, Sir Johnston, Otto Stapf
      Harry, Sir Johnston, Otto Stapf (1906): Liberia with an Appendix on the Flora of Liberia. In Two Volumes Vol. II – Monografien Allgemein – 0018: 521 - 1183.
      Reference | PDF
    • Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator…Christoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1875): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - zweiter Band – Monografien Vertebrata Aves – 0056: 1 - 787.
      Reference | PDF
    • Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k. k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Sechszehnter… diverse
      diverse (1891): Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Sechszehnter Jahrgang 1891. – Wiener Illustrierte Gartenzeitung – 16: 1 - 536.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1928): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1928: 1 - 461.
      Reference | PDF
    • Das Pflanzenreich - Regni vegetabilis conspectiw. Im Aufträge der Preuss. Akademie der…Adolf Engler
      Adolf Engler (1923): Das Pflanzenreich - Regni vegetabilis conspectiw. Im Aufträge der Preuss. Akademie der Wissenschaften. Compositae-Hieracium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0168: 1 - 864.
      Reference | PDF
    • Scire litteras. Forschungen zum mittelalterlichen Geistesleben; Symposium der Bayerischen…Sigrid Krämer, Michael Bernhard
      Sigrid Krämer, Michael Bernhard (1988): Scire litteras. Forschungen zum mittelalterlichen Geistesleben; Symposium der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ... am 8. 1. 1987 in München ... zum 80. Geburtstag von Bernhard Bischoff – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_99: 1 - 444.
      Reference | PDF
    • Anfgangsgründe der allgemeinen Natur- und ThiergeschichteNathanael Goffried Leske
      Nathanael Goffried Leske (1784): Anfgangsgründe der allgemeinen Natur- und Thiergeschichte – Monografien Zoologie Gemischt – 0035: 1 - 681.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd 2: Grasmücken, Timalien, Meisen und BaumläuferJohann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse
      Johann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse (1897): Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd 2: Grasmücken, Timalien, Meisen und Baumläufer – Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas – 2: 1 - 418.
      Reference | PDF
    • Insecta. Apterygogenea. Robert Lucas
      Robert Lucas (1895): Insecta. Apterygogenea. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 111 - 678.
      Reference | PDF
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    • UmbelliferaeIan C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger
      Ian C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger (1987): Umbelliferae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 162: 1 - 555.
      Reference
    • UmbelliferaeIan C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger
      Ian C. Hedge, Jennifer Lamond, Karl Heinz Rechinger (1987): Umbelliferae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 162: 1 - 560.
      Reference
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Text_de: 1 - 528.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen -… diverse
      diverse (1751): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Achter Band – Monografien Allgemein – 0256: 1 - 716.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen -… diverse
      diverse (1752): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Zehnter Band – Monografien Allgemein – 0258: 1 - 756.
      Reference | PDF
    • Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator…Christoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band – Monografien Vertebrata Aves – 0057: 1 - 868.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 46Carl Rutz
      Carl Rutz (1917): Die gefiederte Welt 46 – Die gefiederte Welt – 46: 1.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen diverse
      diverse (1748): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen – Monografien Allgemein – 0249: 1 - 902.
      Reference | PDF
    • Theathrvm Botanicvm, Das ist neu Vollkommenes Kräuter Buch worinnen Allerhand Erdgewächse der…Theodorum [Theodor] Zuingerum
      Theodorum [Theodor] Zuingerum (1700): Theathrvm Botanicvm, Das ist neu Vollkommenes Kräuter Buch worinnen Allerhand Erdgewächse der Bäumen, Stauden und Kräutern, welche in allen vier Theilen der Welt, ... – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0231: 1 - 1056.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 1 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 1 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 1: 1 - 1158.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 8 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 8 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 8: 1 - 1150.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 15 diverse
      diverse (1897): Meyers Konversations-Lexikon 15 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 15: 1 - 1290.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (49)

        • Fungi Pucciniaceae s.l. Basidiomycota Pucciniales Melampsoraceae Melampsora
          Melampsora castellana Caball. 1928
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitridae Melierax
          Melierax poliopterus Cabanis, 1869
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Coraciiformes Meropidae Merops
          Merops muelleri (Cabanis, 1889) ssp. mentalis
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ploceidae Euplectes
          Euplectes capensis (Cabanis, 1851) ssp. approximans
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Coliidae Colius
          Colius striatus (Cabanis, 1876) ssp. minor
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Paridae Parus
          Parus leucomelas (Cabanis, 1880) ssp. insignis
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Picidae Melanerpes
          Melanerpes rubricapillus (Cabanis, 1862)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Falconidae Micrastur
          Micrastur ruficollis (Cabanis, 1865) ssp. zonothorax
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma fuscobrunneipes Vila & Caball 2009
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma phaeodiscum Vila & Caball 2007
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Clitopilus
          Clitopilus minutisporus (Vila, Contu, A. Ortega & F. Caball.) Vila & Contu
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma phaeocarpum F. Caball., Vila, A. Caball. & Català 2014
          find out more
        • Fungi Agaricoide Rhodocybe
          Rhodocybe minutispora Vila, Contu, A. Ortega & F. Caballero 2007
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma perdepressum Vila F. Caball. 2013
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma aranense F. Caball. & Vila 2013
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma squamosipes F. Caball. & Vila 2013
          find out more
        • Fungi Agaricoide Entoloma
          Entoloma clandestinum f. cystidiophorum (Vila, Noordel. & F. Caballero) Vila & F. Caballer
          find out more
        • Fungi Agaricoide Entoloma
          Entoloma graphitipes f. cystidiatum F. Caball., Vila & Català 2014
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma calobrunneum F. Caball., Vila & Català 2013
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma muscoalpinum Vila, F. Caball. & Català 2014
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma fuscohebes Vila, J. Carbó & F. Caball. 2013
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma papillatum var. cystidiophorum Vila, Noordel. & Caball 2008
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Inocybaceae Inocybe
          Inocybe purpureobadia Esteve-Rav. & A. Caball. 2009
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Agaricaceae Agaricus
          Agaricus jacobi L.A. Parra, A. Caball. & Callac 2013
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Clitopilus
          Clitopilus marinaensis Vila, Contu & F. Caballero 2009
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma conicosericeum Vila, F. Caball. & Eyssart 2013
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma extremophilum Vila, F. Caball. & Llimona 2013
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma llimonae Vila, F. Caball., Català & J. Carbó 2013
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma halophilum F. Caball., J. Carbó, Vila & Català, 2014
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma almeriense J. Carbó, F. Caball., Vila & Català 2014
          find out more
        • Fungi Agaricoide Entoloma
          Entoloma sclerotiogenum F. Caball., Higelmo, Català & Vila 2012
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Clitopilus
          Clitopilus griseonigrellus Vila, Contu, F. Caballero & Ribes 2009
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Inocybaceae Inocybe
          Inocybe curvipes var. ionipes (Boud.) Esteve-Rav. & A. Caball. 2009
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma minutisporum (Vila & Llimona) Carbó, Vila, Català & F. Caballer
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Rhodocybe
          Rhodocybe catalonica Vila, Contu, A. Ortega & F. Caballero 2008
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Agaricaceae Leucoagaricus
          Leucoagaricus croceobasis G. Muñoz, A. Caball., Contu & Vizzini 2014
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma graphitipes E. Ludw. 2007
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Agaricaceae Agaricus
          Agaricus kerriganii L.A. Parra, B. Rodr., A. Caball., M. Martín-Calvo
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Agaricaceae Agaricus
          Agaricus matrum L.A. Parra, A. Caball, S. Serrano, E. Fern. & Call
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma brunneosericeum Noordel., Vila, F. Caball. & E. Suárez 2013
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Clitopilus
          Clitopilus formosus (Vila, Contu, F. Caballero & A. Ortega) Vila & Con
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma papillatum (Bres.) Dennis 1953
          find out more
        • Fungi Agaricoide Inocybe
          Inocybe variabillima var. ionipes (Boud.) Enderle & Stangl 1981
          find out more
        • Fungi Agaricoide Inocybe
          Inocybe ionipes Boud. 1981
          find out more
        • Fungi Agaricoide Entoloma
          Entoloma sericeum var. minutisporum Vila & Llimona 2006
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Entolomataceae Entoloma
          Entoloma zuccherellii (Noordel. & Hauskn.) Noordel. & Co-David 2009
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Caba
          Caba
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Caba
          Caba fasciata Ihering, 1904
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Brachygastra
          Brachygastra bilineolata (Spinosa, 1841) 1841
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025