Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    203 results
  • people

    0 results
  • species

    18 results

publications (203)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Palaearctic elements in the Cochylini fauna of the Oriental Region (Lepidoptera, Tortricidae)Josef [Jozef] Razowski
      Josef [Jozef] Razowski (1991): Palaearctic elements in the Cochylini fauna of the Oriental Region (Lepidoptera, Tortricidae) – Nota lepidopterologica – 14: 324 - 331.
      Reference | PDF
    • The Cochylidii Fauna of the Palaearctic Region in Relation to that of the Remaining Regions…Josef [Jozef] Razowski
      Josef [Jozef] Razowski (1982): The Cochylidii Fauna of the Palaearctic Region in Relation to that of the Remaining Regions (Tortricidae) – Nota lepidopterologica – 5: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1956): Cochylidia gen. nov., eine neue Phaloniidae-Gattung, nebst Beschreibung einer neuen Art aus Deutschland (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 046: 14 - 20.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2002): Die Tortricidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 65 - 79.
      Reference | PDF
    • Notes on Cochylinae from Near and Middle East with description of a new speciesTimm Karisch
      Timm Karisch (1992): Notes on Cochylinae from Near and Middle East with description of a new species – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_39: 203 - 207.
      Reference
    • Nachträge zu den „Kleinschmetterlingen“ Mecklenburg-Vorpommerns (Lepidoptera: Pyralidae, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2007): Nachträge zu den „Kleinschmetterlingen“ Mecklenburg-Vorpommerns (Lepidoptera: Pyralidae, Tortricidae, Gelechiidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 10: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu Razowski, 1970, Cochylidae, Microlepidoptera Palaearctica, Rand 3Klaus Sattler
      Klaus Sattler (1972): Anmerkungen zu Razowski, 1970, Cochylidae, Microlepidoptera Palaearctica, Rand 3 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_19: 287 - 299.
      Reference
    • Cnephasia ecullyana Real, 1951, a species native to Central Europe (Lepidoptera, Tortricidae)Wolfgang A. Nässig, Werner Thomas
      Wolfgang A. Nässig, Werner Thomas (1991): Cnephasia ecullyana Real, 1951, a species native to Central Europe (Lepidoptera, Tortricidae) – Nota lepidopterologica – 14: 41 - 51.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des… Anonymous
      Anonymous (1886): Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des Continents Europa.-(Schluss.) – Entomologische Nachrichten – 12: 369 - 378.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1991): Ausstellung Schulz-Szpilewski. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 226.
      Reference | PDF
    • Rudolf Bährmann (1991): Tagungsberichte. Bericht über die Jahrestagung des Arbeitskreises Dipterologie am 24. und 25. Mai 1991 in Halle/Saale. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 226.
      Reference | PDF
    • Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher…Franz Flock
      Franz Flock (2005): Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher festgestellt wurden (Insecta: Mikrolepidoptera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 23-24: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im…Rudi Seliger, Armin Hemmersbach
      Rudi Seliger, Armin Hemmersbach (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet „Brachter Wald” (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Wirkung von Ozon auf Pheromone von InsektenUwe Arndt, S. Lorenz, J. Schachner
      Uwe Arndt, S. Lorenz, J. Schachner (1996): Wirkung von Ozon auf Pheromone von Insekten – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 25_1996: 187 - 194.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren II*) (Cochylidae, Pyraloidea)Hans Joachim Hannemann
      Hans Joachim Hannemann (1965): Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren II*) (Cochylidae, Pyraloidea) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 273 - 288.
      Reference
    • Makrolepidopterologische Sammeltage in SchwedischLappland (Juni—Juli 1951Adolf Schulte
      Adolf Schulte (1951-1952): Makrolepidopterologische Sammeltage in SchwedischLappland (Juni—Juli 1951 – Entomologische Zeitschrift – 61: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Traubenwicklerarten Eupoecilia ambiguella Hb. und Lobesia botrana Schiff. in…Erhard Höbaus
      Erhard Höbaus (1988): Zur Verbreitung der Traubenwicklerarten Eupoecilia ambiguella Hb. und Lobesia botrana Schiff. in Österreich. – Pflanzenschutzberichte – 49(1): 34 - 40.
      Reference
    • Heinz Habeler (1981): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 7 (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 10_1981: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Soviet-Finnish entomological expeditions to Southern Siberia 1982-1984. 2. Tortricidae…V. I. Kuznetsov, Jukka K. [Jalmari] Jalava
      V.I. Kuznetsov, Jukka K. [Jalmari] Jalava (1988): Soviet-Finnish entomological expeditions to Southern Siberia 1982-1984. 2. Tortricidae (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – 11: 126 - 138.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen der Kleinschmetterlingsfauna in einem Kalkflachmoor bei Degtow im Landkreis…Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2005): Untersuchungen der Kleinschmetterlingsfauna in einem Kalkflachmoor bei Degtow im Landkreis Nordwestmecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 8: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1971): Einige Ergänzungen und Korrekturen zu "Microlepidoptera Palaearctica", Bd. 3 (Lepidoptera, Cochylidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 23: 11 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Irrtümer und Missverständnisse, Max Gillmer
      Max Gillmer (1903): Die Irrtümer und Missverständnisse, – Societas entomologica – 18: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Über einige palaearktische Aethes Billb. -Arten (Lepidoptera, Agapetidae = Phaloniidae)Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov
      Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1951-1952): Über einige palaearktische Aethes Billb.-Arten (Lepidoptera, Agapetidae = Phaloniidae) – Entomologische Zeitschrift – 61: 181 - 182.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2010): Die Schmetterlingsfauna des Natur- und Europaschutzgebietes Weidmoos im Salzburger Alpenvorland (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 18: 35 - 50.
      Reference | PDF
    • Günter Stangelmaier (1990): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Bad Bleiberg 1989 – Carinthia II – 180_100: 693 - 698.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICHJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1991): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0025: 42 - 52.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel)Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (1983): Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 4: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutz 4/1990 diverse
      diverse (1990): Pflanzenschutz 4/1990 – Pflanzenschutz – 4_1990: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler, Günter Stangelmaier (1987): Ergebnisse der Feldarbeit bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Eisenkappel 1986 – Carinthia II – 177_97: 373 - 380.
      Reference | PDF
    • Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (4) (Insecta: Lepidoptera). Gernot Embacher, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Patrick Gros
      Gernot Embacher, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Patrick Gros (2011): Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (4) (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 63: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna am Hammelsberg bei PerlAndreas Werno
      Andreas Werno (1994): Die Lepidopterenfauna am Hammelsberg bei Perl – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 25_1994: 292 - 308.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde, 2. Nachtrag…Klaus Schwabe, Arnold Richert
      Klaus Schwabe, Arnold Richert (2024): Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) der Diluviallandschaften um Eberswalde, 2. Nachtrag Caloptilia honoratella (REBEL, 1914) (Gracillariidae), Elachista anserinella ZELLER, 1839 (Elachistidae) und Coleophora silenella HERRICH-SCHÄFFER, [1855] (Coleophoridae) neu für das Land Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 211 - 237.
      Reference
    • Erstnachweise von Schmetterlingen für Tirol sowie erwähnenswerte Beobachtungen von…Kurt Lechner, Alois Ortner
      Kurt Lechner, Alois Ortner (2007): Erstnachweise von Schmetterlingen für Tirol sowie erwähnenswerte Beobachtungen von Kleinschmetterlingen aus Nordtirol (Insecta, Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 59: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische LepidopterenfaunaHarald Schreiber, Andreas Werno
      Harald Schreiber, Andreas Werno (1998): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 28_1998: 565 - 571.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. Christoph Schönborn, Manfred Jung
      Christoph Schönborn, Manfred Jung (2023): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 119 - 123.
      Reference
    • Künstliche Sexuallockstoffe in der Faunistik: Ergebnisse einer Studie an Wicklern in Hessen…Wolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (2009): Künstliche Sexuallockstoffe in der Faunistik: Ergebnisse einer Studie an Wicklern in Hessen (Lepidoptera: Tortricidae) 3. Systematischer Teil: Tortricidae, Olethreutinae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 30: 31 - 76.
      Reference | PDF
    • Künstliche Sexuallockstoffe in der Faunistik: Ergebnisse einer Studie an Wicklern in Hessen…Wolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (2008): Künstliche Sexuallockstoffe in der Faunistik: Ergebnisse einer Studie an Wicklern in Hessen (Lepidoptera: Tortricidae) 2. Systematischer Teil: Tortricidae, Tortricinae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 29: 127 - 148.
      Reference | PDF
    • Sexualduftstoffe als biochemische Bekämpfungsmittel-Versuche zur Verwirrung des Einbindigen…Erhard Höbaus, Kurt Russ
      Erhard Höbaus, Kurt Russ (1981): Sexualduftstoffe als biochemische Bekämpfungsmittel-Versuche zur Verwirrung des Einbindigen Traubenwicklers (Eupoecilia ambiguella Hbn.) mit Hilfe von Pheromonbändern. – Pflanzenarzt – 34(11): 105 - 106.
      Reference
    • Franz Lichtenberger (2000): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der "Feuchten Ebene" südlich von Wien. Teil 1: Die Welschen Halten bei Ebreichsdorf (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 52: 71 - 96.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1901): Litteratur- Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 260 - 272.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des westlichen Münsterlandes (Nordrhein-Westfalen)…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2009): Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des westlichen Münsterlandes (Nordrhein-Westfalen) (Microlepidoptera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Peter Huemer, Anton (Toni) Mayr (1999): Ökologische Bewertung der Diversität von Schmetterlingen (Lepidoptera) im Naturschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder (Gemeinde Lustenau, Vorarlberg, Austria occ.). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 6: 133 - 182.
      Reference | PDF
    • Peter Huemer, Anton (Toni) Mayr (1999): Ökologische Bewertung der Diversität von Schmetterlingen (Lepidoptera) im Naturschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder (Gemeinde Lustenau, Vorarlberg, Austria occ.). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 6: 133 - 182.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu den Lepidopteren von den Shetland-Inseln etc. August Hoffmann
      August Hoffmann (1887): Nachtrag zu den Lepidopteren von den Shetland-Inseln etc. – Entomologische Zeitung Stettin – 48: 259 - 273.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. Anonymus
      Anonymus (1899): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna im NSG "Dünenkiefernwald am Langhagensee"Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2004): Beitrag zur Schmetterlingsfauna im NSG "Dünenkiefernwald am Langhagensee" – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 7: 24 - 32.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutz 5-6/1987 diverse
      diverse (1987): Pflanzenschutz 5-6/1987 – Pflanzenschutz – 5-6_1987: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Jos. Mann beobachteten Toscanischen MicrolepidopteraP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1849): Verzeichniss der von Herrn Jos. Mann beobachteten Toscanischen Microlepidoptera – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 275 - 287.
      Reference | PDF
    • Alsalm oder Sammeln in TunesienMartin Hauser
      Martin Hauser (1993): Alsalm oder Sammeln in Tunesien – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 1: 8 - 15.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn…Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter
      Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter (2004): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn A 3 von 1995 - 2003 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20: 25 - 66.
      Reference | PDF
    • Beziehungen zwischen Flora und Schmetterlingsfauna von Pfeifengraswiesen im Südlichen…Josef Settele, Sabine Geissler-Strobel
      Josef Settele, Sabine Geissler-Strobel (1989): Beziehungen zwischen Flora und Schmetterlingsfauna von Pfeifengraswiesen im Südlichen Pfälzerwald unter besonderer Berücksichtigung der Methodik, Isolation und Bewertung – Mitteilungen der POLLICHIA – 76: 105 - 132.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge am GEO-Tag 2014 im Nationalpark GesäuseHeinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair
      Heinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair (2015): Schmetterlinge am GEO-Tag 2014 im Nationalpark Gesäuse – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 12: 124 - 138.
      Reference
    • Günter Stangelmaier (2008): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren im Großraum Kötschach Mauthen anlässlich des "27. Freundschaftlichen Treffens der Entomologen des Alpen-Adria-Raumes" – Carinthia II – 198_118: 619 - 630.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 7: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 7: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Michael Madl (2008): Zur Kenntnis der Familie Chalcididae (Hymenoptera: Chalcidoidea) in Österreich – Entomofauna – 0029: 69 - 80.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Arthropoda Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur Arthropoda – Zoologischer Anzeiger – 2: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Karel Spitzer, Josef Jaros, Franz Lichtenberger, Hans Malicky (1996): Die Biodiversität der Schmetterlingsfauna des Pürgschachenmoores im steirischen Ennstal und ihr Schutzwert. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 87 - 97.
      Reference | PDF
    • Herbert K. Pröse (1984): Neue Ergebnisse zur Faunistik der Microlepidoptera in Bayern, 2. Beitrag. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 033: 106 - 115.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2003): Die Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Flachmoor-Komplexes Frastanzer Ried (Vorarlberg, Österreich). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 13: 329 - 360.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2003): Die Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Flachmoor-Komplexes Frastanzer Ried (Vorarlberg, Österreich). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 13: 329 - 360.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Fürstentums Liechtenstein – eine erste…Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Anton (Toni) Mayr, Andreas Kopp
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Anton (Toni) Mayr, Andreas Kopp (2019): Checkliste der Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) des Fürstentums Liechtenstein – eine erste Bilanz – Inatura Forschung online – 66: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse bei Schmetterlingen (Lepidoptera) anlässlich des 33. "Freundschaftlichen Treffens der…Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2015): Ergebnisse bei Schmetterlingen (Lepidoptera) anlässlich des 33. "Freundschaftlichen Treffens der Entomologen des Alpen-Adria-Raumes" auf der Dachstein-Südseite in der Steiermark – Joannea Zoologie – 14: 117 - 137.
      Reference | PDF
    • Ueber Land- und Süsswasser-Conchylien aus dem Peloponnes. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1873): Ueber Land- und Süsswasser-Conchylien aus dem Peloponnes. – Malakozoologische Blätter – 20: 31 - 50.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 389 - 398.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Wickler-Fauna in Nordost-Niedersachsen und in Schleswig-Holstein (Lep. , …Hartmut Wegner
      Hartmut Wegner (2015): Ein Beitrag zur Wickler-Fauna in Nordost-Niedersachsen und in Schleswig-Holstein (Lep., Tortricidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 27: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • Weitere Nachweise von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) vom Kaiserstuhl (Baden-Württemberg)Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2007): Weitere Nachweise von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) vom Kaiserstuhl (Baden-Württemberg) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 19: 121 - 139.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Stromleitung-Sandtrasse Schwaig bei Nürnberg (Kreis…Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon
      Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon (2002): Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Stromleitung-Sandtrasse Schwaig bei Nürnberg (Kreis Nürnberger Entom ologen e.V .) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 145 - 163.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. Friedrich Kasy
      Friedrich Kasy (1965): Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 75 - 211.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte Band 49/1988 diverse
      diverse (1988): Pflanzenschutzberichte Band 49/1988 – Pflanzenschutzberichte – 49_1988: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON Oberösterreich und von Rubring/ St.…Franz Hofmann, Josef Wimmer
      Franz Hofmann, Josef Wimmer (1992): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON Oberösterreich und von Rubring/ St.Valentin in Niederösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0026: 3 - 33.
      Reference | PDF
    • 1. 5 Schmetterlinge in den Lawinenrinnen des Tamischbachturmes. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2009): 1.5 Schmetterlinge in den Lawinenrinnen des Tamischbachturmes. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 4: 50 - 69.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 461 - 472.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Umgebung von Rathenow — die Wickler*)Hans Blackstein
      Hans Blackstein (1983): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Umgebung von Rathenow — die Wickler*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_30: 99 - 110.
      Reference
    • Pheromonbiologische und faunistische Beobachtungen an vier Grapholita-Arten in HessenWolfgang A. Nässig, Werner Thomas
      Wolfgang A. Nässig, Werner Thomas (1991): Pheromonbiologische und faunistische Beobachtungen an vier Grapholita-Arten in Hessen – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 12: 69 - 83.
      Reference | PDF
    • Die Rückkehr der Vögel oder Alles im Wandel? Kurz- und Langzeit-Vogelbeobachtungen in der…Fritz Oehl, Viviane Oehl
      Fritz Oehl, Viviane Oehl (2022): Die Rückkehr der Vögel oder Alles im Wandel? Kurz- und Langzeit-Vogelbeobachtungen in der Reblandschaft des oberen Modenbachtals – Mitteilungen der POLLICHIA – 101: 197 - 230.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2:…
      (1982): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XVIII. Lepidoptera 2: Microlepidoptera (Kleinschmetterlinge). – Entomologische Berichte Luzern – 7: 84 - 95.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1890): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 13: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan…Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova
      Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2013): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic Part III. Subfamilies Helconinae, Brachistinae, Euphorinae, Macrocentrinae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 63: 271 - 282.
      Reference | PDF
    • Günther Theischinger (1978): Biologie der Insekten – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – 0099: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik - 4. Beitrag (Insecta: Lepidoptera)Gerald Fuchs, Werner Wolf
      Gerald Fuchs, Werner Wolf (2016): Neue Ergebnisse in der bayerischen Kleinschmetterlingsfaunistik - 4. Beitrag (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 16: 39 - 54.
      Reference
    • Kleinschmetterlinge oder Microlepidoptera II. Die Wickler (s. 1. ) (Cochylidae und Carposinidae)…Hans Joachim Hannemann
      Hans Joachim Hannemann (1964): Kleinschmetterlinge oder Microlepidoptera II. Die Wickler (s. 1.) (Cochylidae und Carposinidae) Die Zünslerartigen (Pyraloidea) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 50: 1 - 401.
      Reference
    • Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2014): Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 121 - 141.
      Reference
    • Zur Schmetterlingsfauna der Moore des Brockengebietes (lnsecta: Lepidoptera)Timm Karisch
      Timm Karisch (1998): Zur Schmetterlingsfauna der Moore des Brockengebietes (lnsecta: Lepidoptera) – Hercynia – 31: 229 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des BurgholzesFriedhelm Nippel
      Friedhelm Nippel (1977): Die Schmetterlingsfauna des Burgholzes – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 30: 80 - 95.
      Reference
    • Mitat Aydogdu, Ahmet Beyarslan (2007): PARASITOID SPECIES OF THE GENERA ASCOGASTER AND CHELONUS (HYMENOPTERA: BRACONIDAE: CHELONINAE) FROM THE MARMARA, WESTERN AND MIDDLE BLACK SEA REGIONS OF TURKEY – Acta Entomologica Slovenica – 15: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Lichtfang in unterschiedlichen Lebensräumen der Hinteren Sächsischen Schweiz (Lepidoptera)Gerald Seiger
      Gerald Seiger (2011): Lichtfang in unterschiedlichen Lebensräumen der Hinteren Sächsischen Schweiz (Lepidoptera) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 6: 63 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des NSG "Warnowtal bei Karnin"Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (1997): Die Lepidopterenfauna des NSG "Warnowtal bei Karnin" – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 1: 7 - 35.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des NSG und FFH-Gebietes „Kühkopf-Knoblochsaue“ unter besonderer…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2008): Die Schmetterlingsfauna des NSG und FFH-Gebietes „Kühkopf-Knoblochsaue“ unter besonderer Würdigung auentypischer Arten – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 12: 55 - 74.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener Höhe” (Braunkohle-Tagebau-Gebiet…Heinrich Bombelka, Rudi Seliger
      Heinrich Bombelka, Rudi Seliger (2018): Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener Höhe” (Braunkohle-Tagebau-Gebiet Garzweiler) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 115 - 139.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 401 - 415.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg in Thüringen III. Teil Tortricidae und CochylidaeHelmut Steuer
      Helmut Steuer (1970): Die Schmetterlinge von Bad Blankenburg in Thüringen III. Teil Tortricidae und Cochylidae – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_17: 411 - 431.
      Reference
    • Klaus Horstmann (1985): Revision der mit difformis (GMELIN, 1790) verwandten westpaläarktischen Arten der Gattung Campoplex Gravenhorst, 1829 (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0006: 129 - 163.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1985): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes "Pischelsdorfer Fischawiesen", östliches Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S3: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Ahmet Beyarslan, Mitat Aydogdu, Filiz Inanc (2004): A Survey of Meteorus HALIDAY, 1835 of Turkey (Hymenoptera, Braconidae, Euphorinae). – Entomofauna – 0025: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1992): Bisher im "Vogelhegegebiet Mellach" der STEWEAG festgestellte Lepidopteren-Arten (Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 46_1992: 27 - 48.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (18)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eupoecilia
          Eupoecilia degreyana McLachlan, 1869
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eupoecilia
          Eupoecilia frigidana Guenée, 1845
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eupoecilia
          Eupoecilia curvistrigana Stainton, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eupoecilia
          Eupoecilia atricapitana Stephens, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eupoecilia
          Eupoecilia flaviciliana Westwood, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eupoecilia
          Eupoecilia cebrana (Hübner, 1813)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eupoecilia
          Eupoecilia ambiguella (Hübner, 1796)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eupoecilia
          Eupoecilia angustana (Hübner, 1799)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Eupoecilia
          Eupoecilia sanguisorbana (Herrich-Schäffer, 1856)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phtheochroa
          Phtheochroa frigidana (Guenée, 1845)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Falseuncaria
          Falseuncaria degreyana (McLachlan, 1869)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cochylis
          Cochylis flaviciliana (Westwood, 1854)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cochylis
          Cochylis atricapitana (Stephens, 1852)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Phalonidia
          Phalonidia curvistrigana (Stainton, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Tortrix
          Tortrix cebrana Hübner, 1813
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cochylis
          Cochylis sanguisorbana Herrich-Schäffer, 1856
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Tortrix
          Tortrix angustana Hübner, 1799
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Tortrix
          Tortrix ambiguella Hübner, 1796
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025