Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    179 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (179)

    CSV-download
    <<<12
    • Ole A. Saether (1984): The females of Compteromesa oconeensis Saether, 1981, and Prodiamesa olivacea (Meigen, 1818) (syn. Trichodiamesaautumnalis Goetghebuer, 1926, n. syn.) (Diptera, Chironomidae, Prodiamesinae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 011: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen, über die Beziehungen zwischen dem Sauerstoffgehalt des Wassers und der…August Thienemann
      August Thienemann (1918): Untersuchungen, über die Beziehungen zwischen dem Sauerstoffgehalt des Wassers und der Zusammensetzung der Fauna in norddeutschen Seen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 209 - 217.
      Reference | PDF
    • Chironomidenlarven und -puppen von der Bäreninsel und Spitzbergen. August Thienemann
      August Thienemann (1919): Chironomidenlarven und -puppen von der Bäreninsel und Spitzbergen. – Entomologische Mitteilungen – 8_1919: 120 - 124.
      Reference | PDF
    • Chironomiden - Metamorphosen. VII. 1) Die Diamesa-Gruppe (Dipt. ). August Thienemann
      August Thienemann (1934): Chironomiden - Metamorphosen. VII.1) Die Diamesa-Gruppe (Dipt.). – Entomologische Zeitung Stettin – 95: 3 - 23.
      Reference | PDF
    • Chironomidenstudien. Felix Pagast
      Felix Pagast (1933): Chironomidenstudien. – Entomologische Zeitung Stettin – 94: 286 - 300.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Akkumulation und Wirkung von Herbiziden bei benthischen…Bruno Streit, Jürgen Schwoerbel
      Bruno Streit, Jürgen Schwoerbel (1977): Experimentelle Untersuchungen über die Akkumulation und Wirkung von Herbiziden bei benthischen Süßwassertier – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 6_1977: 371 - 383.
      Reference | PDF
    • Ole A. Saether (1984): A review of Odontomesa Pagast, 1947 (Diptera, Chironomidae, Prodiamesinae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 011: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Josef Eisner (1987): Das Makrozoobenthos im Ennsstau Staning (vorläufige Mitteilung). – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1987_010: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Claus Orendt (2002): Die Chironomidenfauna des Inns bei Mühldorf (Oberbayern). – Lauterbornia – 2002_44: 109 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Chironomidenfauna Westfalens. (Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. …August Thienemann
      August Thienemann (1917-1918): Die Chironomidenfauna Westfalens. (Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. VII. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 46_1917-1918: 19 - 62.
      Reference | PDF
    • Über Tendipediden und deren Beziehungen zum Chemismus des Wassers. Carl Rhode
      Carl Rhode (1912): Über Tendipediden und deren Beziehungen zum Chemismus des Wassers. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1912: 283 - 301.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Chironomidenfauna (Diptera: Chironomidae) der Hochmoore des Thüringer WaldesRainer Samietz
      Rainer Samietz (2003): Beitrag zur Chironomidenfauna (Diptera: Chironomidae) der Hochmoore des Thüringer Waldes – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 227 - 232.
      Reference | PDF
    • Zur Hydrobiologie des Wülkamündungsbereiches. Heimo Metz
      Heimo Metz (1990): Zur Hydrobiologie des Wülkamündungsbereiches. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 082: 27 - 50.
      Reference | PDF
    • diverse (1993): Gewässerschutz Bericht 3/1993 Vöckla Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991-1993 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 03_1993: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Merkmalsanalyse zur Morphologie und Phylogenie der Corynoneura-Gruppe (Diptera, …Dieter Schlee
      Dieter Schlee (1968): Vergleichende Merkmalsanalyse zur Morphologie und Phylogenie der Corynoneura-Gruppe (Diptera, Chironomidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 180: 1 - 150.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, …
      Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Tanja Swaton, Sabine Bauer, Sabine Maier (2008): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 71: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Bestimmungstabelle für die Larven der mit Diamesa nächst verwandten ChironomidenAugust Thienemann
      August Thienemann (1952): Bestimmungstabelle für die Larven der mit Diamesa nächst verwandten Chironomiden – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 2: 244 - 256.
      Reference | PDF
    • Felix Mainx, Elfriede Kunze, Th. Koske (1954): Cytologische Untersuchungen an Lunzer Chironomiden. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Josef Eisner (1990): Wasservögel und Zoobenthos am Ennsstau Staning (Zusammenfassung der Dissertation, Universität Graz). – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1990_012: 148 - 150.
      Reference | PDF
    • Arthur Müller (1924): Dipterologische Mitteilungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 73: 51 - 111.
      Reference | PDF
    • diverse (1996): Gewässerschutz Bericht 13/1996 Kleine Gusen, Große Gusen und Gusen Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1995 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 13_1996: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Wasserqualität und Gewässergüte im Einflussbereich eines Blockgletschers am…Jochen Schlamberger, Kathrin Mikula, Gabriele Wieser, Sybille Krassnitzer, …
      Jochen Schlamberger, Kathrin Mikula, Gabriele Wieser, Sybille Krassnitzer, Markus Reichmann, Barbara Joham, Michael Schönhuber, Roswitha Fresner, Maria Friedl, Max Konar (2019): Untersuchungen zur Wasserqualität und Gewässergüte im Einflussbereich eines Blockgletschers am Falkert – Carinthia II – 209_129: 159 - 182.
      Reference | PDF
    • Chironomiden-Studien am Untermain (Diptera) I. Lichtfänge an der Schleuse KesselstadtIrene Rademacher
      Irene Rademacher (1975): Chironomiden-Studien am Untermain (Diptera) I. Lichtfänge an der Schleuse Kesselstadt – Entomologische Zeitschrift – 85: 49 - 53.
      Reference
    • Friedrich Reiss (1989): Erster Beitrag zur Chironomidenfauna Portugals (Diptera, Chironomidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 038: 46 - 50.
      Reference | PDF
    • diverse (1993): Gewässerschutz Bericht 4/1993 Alm Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991-1993 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 04_1993: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • diverse (1994): Gewässerschutz Bericht 6/1994 Steyr un Steyr-Einzugsgebiet Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991-1993 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 06_1994: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Ernst Josef Fittkau, Friedrich Reiss (1979): Die zoogeographische Sonderstellung der neotropischen Chironomiden (Diptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 002: 273 - 279.
      Reference | PDF
    • Descriptions of Lasiodiamesa bipectinata spec. nov. and Parochlus kiefferi (Garrett) Brundin…Ole A. Saether
      Ole A. Saether (1967): Descriptions of Lasiodiamesa bipectinata spec. nov. and Parochlus kiefferi (Garrett) Brundin (Diptera: Chironomidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 235 - 249.
      Reference | PDF
    • Zur Hydrobiologie des WulkamündungsbereichesHeimo Metz
      Heimo Metz (1988): Zur Hydrobiologie des Wulkamündungsbereiches – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 68: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine Maier, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz (2011): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 65: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer, auf Lazarettschiffen des östlichen Kriegsschauplatzes und bei Ignalino in…Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1918): Beschreibung neuer, auf Lazarettschiffen des östlichen Kriegsschauplatzes und bei Ignalino in Litauen von Dr. W. Horn gesammelter Chironomiden, mit Uebersichtstabellen einiger Gruppen von paläarktischen Arten (Dipt.). – Entomologische Mitteilungen – 7_1918: 94 - 110.
      Reference | PDF
    • Friedrich Reiss (1977): Verbreitungsmuster bei paläarktischen Chironomidenarten (Diptera, Chironomidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 001: 85 - 97.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. Anonymus
      Anonymus (1997): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen. – Carinthia II - Sonderhefte – 55: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • Friedrich Reiss, Roland Gerstmeier (1989): Die Chironomidenfauna des Königsees (Diptera, Chironomidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 038: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Verluste bei Rauchschwalben Hirundo rustica durch Vereisung der SchwanzspießeAndreas Müller
      Andreas Müller (1986): Verluste bei Rauchschwalben Hirundo rustica durch Vereisung der Schwanzspieße – Ornithologischer Anzeiger – 25_2-3: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Ursula Grasser, Wolfram Graf (2003): Erste Erfahrungen mit dem Potamon-Typie-Index (Schöll & Haybach 2001) in Österreich. – Lauterbornia – 2003_47: 153 - 172.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur aquatischen Insektenfauna des Sauerlandes 1. Diptera: Chironomidae Verzeichnis der…Helmut Dittmar
      Helmut Dittmar (2012): Beiträge zur aquatischen Insektenfauna des Sauerlandes 1. Diptera: Chironomidae Verzeichnis der im Sauerland nachgewiesenen und - mit größter Wahrscheinlichkeit - vorkommenden Chironomiden-Arten und ihre biologisch-ökologischen Daten – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 74_1_2012: 3 - 41.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 11/1995 Trattnach und Innbach Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 11_1995: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • diverse (1994): Gewässerschutz Bericht 7/1994 Antiesen Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 07_1994: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Christian K. Feld, Uta Grünert, Jörg Schönfelder, Martin Pusch (2001): Beitrag zur Kenntnis des Makrozoobenthos der Spree oberhalb von Berlin ("Müggelspree"). – Lauterbornia – 2001_41: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • R. S. Wilson (1988): A survey of the zinc-polluted River Nent (Cumbria) and the East and West Allen (Northumberland), England, using chironomid pupal exuviae – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 014: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • B. Rossaro (1988): A contribution to the knowledge of chironomids in Italy (Diptera, Chironomidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 014: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • Friedrich Reiss (1986): Ein Beitrag zur Chironomidenfauna Syriens (Diptera, Chironomidae). – Entomofauna – 0007: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Friedrich Reiss (1984): Chironomiden (Diptera, Insecta) aus dem- Ampertal bei Schöngeising, Oberbayern – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 211 - 220.
      Reference | PDF
    • Michael Sturm (1994): Untersuchungen des Makrozoobenthos von Entwässerungsdrainagen im Glantal in Kärnten – Carinthia II – 184_104: 469 - 482.
      Reference | PDF
    • Benthische Erhebungen am Bodenbach und am Meerauge im BodentalGernot Winkler, Michael Schönhuber, Martin Konar, Sabine Maier, Johanna…
      Gernot Winkler, Michael Schönhuber, Martin Konar, Sabine Maier, Johanna Mildner, Gabriele Wieser (2013): Benthische Erhebungen am Bodenbach und am Meerauge im Bodental – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 58: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Chironomidae. I. Bestimmungstabelle der LarvenWalter Kraatz
      Walter Kraatz (1910-1911): Chironomidae. I. Bestimmungstabelle der Larven – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 39_1910-1911: 71 - 115.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum…Rudolf Staub, Erwin Amann
      Rudolf Staub, Erwin Amann (2010): Makrozoobenthosnachweise im Rahmen der Fliessgewässerüberwachung 1980–2002 im Fürstentum Liechtenstein – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 43 - 60.
      Reference
    • Wiederbesiedelungsmechanismen des Makrozoobenthos der Mauchach, eines periodisch versickernden…Regine Einfeld
      Regine Einfeld (1986-1989): Wiederbesiedelungsmechanismen des Makrozoobenthos der Mauchach, eines periodisch versickernden Kalkbaches im Schwarzwald-Baar-Kreis (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 765 - 775.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister, Friedrich Reiss (2003): Rheotanytarsus reissi, eine zweite tuffbildende Wasserinsektenart (Diptera, Chironomidae). – Lauterbornia – 2003_48: 77 - 88.
      Reference | PDF
    • Marianne Greijdanus-Klaas (1993): Description of antennal deformation in larvae of Micropsectra (Kiefer) (Diptera; Chironomidae) from the river Rhine, The Netherlands. – Lauterbornia – 1993_14: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Zu den Wirbellosen (Evertebraten) des Liechtensteiner RheinbettesErwin Amann
      Erwin Amann (1999): Zu den Wirbellosen (Evertebraten) des Liechtensteiner Rheinbettes – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 26: 189 - 200.
      Reference
    • Buchonomyia thienemanni n. gen. n. sp. Chironomidenstudien IV (Diptera: Chironomidae). Ernst Josef Fittkau
      Ernst Josef Fittkau (1955): Buchonomyia thienemanni n. gen. n. sp. Chironomidenstudien IV (Diptera: Chironomidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 5: 403 - 414.
      Reference | PDF
    • Michael Hubmann (1993): Qualitative und quantitative Untersuchung des Makrozoobenthos schwermetallkontaminierter Fließgewässer (Gailitz, Gail und Nötschbach; Kärnten 1990) – Carinthia II – 183_103: 683 - 694.
      Reference | PDF
    • Gewässerbetreuungskonzept Gurk, Arbeitspaket 11, Hydrobiologie / Gewässersystem. Gerald Kerschbaumer
      Gerald Kerschbaumer (2002): Gewässerbetreuungskonzept Gurk, Arbeitspaket 11, Hydrobiologie / Gewässersystem. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 52: 1 - 142.
      Reference | PDF
    • diverse (1996): Gewässerschutz Bericht 15/1996 Kleine Naarn, Große Naarn und Naarn Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 15_1996: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 6. Teil - Mücken. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 6. Teil - Mücken. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 3 - 34.
      Reference | PDF
    • Chironomiden temporärer Tümpel im Bereich der Lahnaue - faunistisch-ökologische AspekteSilke Schnabel
      Silke Schnabel (2000): Chironomiden temporärer Tümpel im Bereich der Lahnaue - faunistisch-ökologische Aspekte – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1999: 201 - 208.
      Reference | PDF
    • Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier, Michael Schönhuber
      Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier, Michael Schönhuber (2011): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 69: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • 13d. Tendipedidae-DiamesinaeMaurice Goetghebuer, Friedrich Lenz
      Maurice Goetghebuer, Friedrich Lenz (1939-1950): 13d. Tendipedidae-Diamesinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 3_3: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • 13d. Tendipedidae-DiamesinaeMaurice Goetghebuer
      Maurice Goetghebuer (1958): 13d. Tendipedidae-Diamesinae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 3: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Joel Moubayed, Aref Dia (1993): Les Chironomidae de deux rivières côtières du Liban méridional: le Damour et 1'Awwali (Diptera, Chironomidae). – Entomofauna – 0014: 269 - 276.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger JagdberggemeindenGerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer
      Gerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer (2013): Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger Jagdberggemeinden – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 193 - 206.
      Reference | PDF
    • Kleiner Bestimmungsschlüssel für Zuckmückenlarven (Diptera: Chironomidae)Kalman Biro
      Kalman Biro (1988): Kleiner Bestimmungsschlüssel für Zuckmückenlarven (Diptera: Chironomidae) – Wasser und Abwasser – 1988_Supp_1: 1 - 329.
      Reference | PDF
    • Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier
      Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 77: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Invertebratenfauna von drei Mittelgebirgsbächen des VorderwesterwaldesBernd Röser
      Bernd Röser (1979): Die Invertebratenfauna von drei Mittelgebirgsbächen des Vorderwesterwaldes – Decheniana – 132: 54 - 73.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos als Indikator der ökologischen Funktionsfähigkeit von Hartsubstraten des…Berthold F. U. Janecek, Otto Moog
      Berthold F. U. Janecek, Otto Moog (1994): Das Makrozoobenthos als Indikator der ökologischen Funktionsfähigkeit von Hartsubstraten des Uferblockwurfes in Fluß-Stauräumen. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 257 - 269.
      Reference
    • Berthold F. U. Janecek, Otto Moog (1994): Das Makrozoobenthos als Indikator der ökologischen Funktionsfähigkeit von Hartsubstraten des Uferblockwurfes in Fluß-Stauräumen. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 257 - 269.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos als Indikator der ökologischen Funktionsfähigkeit von Hartsubstanzen des…B. F. U. Janecek, Otto Moog
      B.F.U. Janecek, Otto Moog (1994): Das Makrozoobenthos als Indikator der ökologischen Funktionsfähigkeit von Hartsubstanzen des Uferblockwurfes in Fluß-Stauräumen – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 257 - 269.
      Reference
    • Biologie und Systematik der Chironomidae (Diptera) - Bestimmungsliteratur für einheimische…Friedrich Reiss
      Friedrich Reiss (1996): Biologie und Systematik der Chironomidae (Diptera) - Bestimmungsliteratur für einheimische Chironomiden – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 119 - 127.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid (1986): The Larvae of Chironomids. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1986_009: 66 - 241.
      Reference | PDF
    • Johann jr. Haslauer, R. Lainer, Otto Moog, Josef Schöchl (1988): DERGERSBACH - EIN STARK BELASTETES STÄDTISCHES FLIESSGEWÄSSER GEWÄSSERGÜTE - WASSERQUALITÄT - BELASTUNGSSITUATION 1987. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 9: 33 - 100.
      Reference | PDF
    • diverse (1996): Gewässerschutz Bericht 14/1996 Waldaist, Feldaist und Aist Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 14_1996: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • diverse (1994): Gewässerschutz Bericht 5/1994 Krems Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991-1993 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 05_1994: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der…Walter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2004): Auswirkungen der hydrologischen Vernetzung zwischen Fluss und Au auf das Makrozoobenthos der Regelsbrunner Au. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 34: 77 - 98.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie und Brutbiologie einer binnenländischen Population des Mittelsägers (Mergus serratorGunnar Rehfeldt
      Gunnar Rehfeldt (1986): Zur Ökologie und Brutbiologie einer binnenländischen Population des Mittelsägers (Mergus serrator – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 8: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Friedrich Reiss, Friedrich Kohmann (1982): Die Chironomidenfauna (Diptera, Insecta) des unteren Inn – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 77 - 88.
      Reference | PDF
    • B. Rossaro (1995): The distribution of Palaearctic Diamesinae (Insecta, Diptera, Chironomidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 018: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Erich Kainz (1986): Die Auswirkung von Brauerei-Abwässern auf Fischbestand und Bodenfauna des Vorfluters. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen des Lavanttales. Anonymus
      Anonymus (1996): Artenliste der aquatischen Organismen in den besammelten Bereichen des Lavanttales. – Carinthia II - Sonderhefte – 54: 131 - 137.
      Reference
    • Wolfram Graf, Berthold Janecek, Herbert Reusch, Heike Schultz, Monika Hess (2006): Das Makrozoobenthos der Natura 2000- Gebietes St. Lorenzener Hochmoor (Andertal, Kärnten) unter besonderer Berücksichtigung der Libellenfauna (Insecta: Odonata) – Carinthia II – 196_116: 343 - 358.
      Reference | PDF
    • Karl Krainer, Roswitha Fresner, Ursula Ponta, Wolfram Mostler, Liselotte Schulz, Gabriele Wieser (2000): Hydrogeologische und limnologische Untersuchungen der Langtalseen (Vorderer, Mittlerer und Hinterer Langtalsee) im Gößnitztal (Kärnten) – Carinthia II – 190_110: 641 - 657.
      Reference | PDF
    • Friedrich Reiss, Nicola Reiff (1995): Gesamtinventar der in Bayern nachgewiesenen Arten der Chironomidae (Insecta, Diptera, Nematocera). – Lauterbornia – 1995_21: 85 - 114.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 9/1995 Dürre Aschach und Aschach Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 09_1995: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Peter Roos, Michael Marten (2001): Das Makrozoobenthos der Alb im Stadtgebiet von Karlsruhe. – Lauterbornia – 2001_41: 89 - 103.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthos und Gewässergüte österreichisch-ungarischer Grenzflüsse von 1974 bis 1990Elisabeth Danecker
      Elisabeth Danecker (1991): Makrozoobenthos und Gewässergüte österreichisch-ungarischer Grenzflüsse von 1974 bis 1990 – Wasser und Abwasser – 1991: 169 - 198.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das MakrozoobenthosWalter Reckendorfer
      Walter Reckendorfer (2016): Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das Makrozoobenthos – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 61: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • NaturAktiv, Naturschutzbund Salzburg 2020/4 diverse
      diverse (2020): NaturAktiv, Naturschutzbund Salzburg 2020/4 – NaturAktiv, Naturschutzbund Salzburg – 2020-4: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 17/1997 Ranna-Osterbach, Pesenbach und Große Rodl Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1993 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 17_1997: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 16/1997 Kleine Mühl, Steinerne Mühl und Große Mühl Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 16_1997: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. Die Tierwelt der Bäche des…August Thienemann
      August Thienemann (1911-1912): Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. Die Tierwelt der Bäche des Sauerlandes. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 40_1911-1912: 43 - 84.
      Reference | PDF
    • Chironomidae des Großraums Bonn (Insecta, Diptera)Norbert Caspers
      Norbert Caspers (1986): Chironomidae des Großraums Bonn (Insecta, Diptera) – Decheniana – 139: 319 - 329.
      Reference | PDF
    • Die Zuckmücken (Diptera: Chironomidae) der Elz — ein Beitrag zur Limnofauna des SchwarzwaldesSusanne Michiels
      Susanne Michiels (2004): Die Zuckmücken (Diptera: Chironomidae) der Elz — ein Beitrag zur Limnofauna des Schwarzwaldes – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_18_3: 111 - 128.
      Reference | PDF
    • Mark Andreas Scheibe (2002): Beitrag zur Artenliste der aquatischen Zuckmücken (Diptera: Chironomidae) des Taunus. – Lauterbornia – 2002_44: 99 - 107.
      Reference | PDF
    • Stefan Stoichev (1996): On the Chironomid fauna from Bulgarian inland waters. – Lauterbornia – 1996_25: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Chironomidenfauna (Diptera, Insecta) des Osterseengebietes in OberbayernFriedrich Reiss
      Friedrich Reiss (1984): Die Chironomidenfauna (Diptera, Insecta) des Osterseengebietes in Oberbayern – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 8_1984: 186 - 194.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 12/1995 Pollinger Ache und Enknach Zusammenfassung der Ergebnisse des Inn- und Hausruckviertels und ihr Vergleich mit dem Zentralraum Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992 - 1995 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 12_1995: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Fischökologische Studie Oberes Donautal. In Hinblick auf Strukturierungsmaßnahmen im Stauraum…Herwig Waidbacher, Gerald Zauner, Helene Kovacek, Otto Moog
      Herwig Waidbacher, Gerald Zauner, Helene Kovacek, Otto Moog (1991): Fischökologische Studie Oberes Donautal. In Hinblick auf Strukturierungsmaßnahmen im Stauraum Aschach (Oberösterreich) – Monografien Vertebrata Pisces – 0040: 1 - 181.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Chironomidae Prodiamesa
          Prodiamesa olivacea MISSING
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025