Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    201 results
  • people

    0 results
  • species

    23 results

publications (201)

    CSV-download
    <<<123
    • Sabine Brenner (2005): Emergenz von Buckelfliegen (Diptera: Phoridae) in der alpinen Stufe der Ötztaler Alpen (Nordtirol, Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 92: 233 - 241.
      Reference | PDF
    • Sabine Brenner (2003): Tageszeitliche Flugaktivität von Buckelfliegen (Insecta: Diptera: Phoridae) in der alpinen Stufe der Ötztaler Alpen (Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 90: 207 - 218.
      Reference | PDF
    • Zur Identität von Aethes scabidulana (Lederer, 1855) und A. capnospila (Meyrick, 1912)…Reinhard Sutter, Timm Karisch
      Reinhard Sutter, Timm Karisch (2006/2007): Zur Identität von Aethes scabidulana (Lederer, 1855) und A. capnospila (Meyrick, 1912) (Lepidoptera, Tortricidae, Cochylini). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Neue oder seltene Reptilien und Batrachier der Zoologischen Sammlung des bayr. Staates. Lorenz Müller
      Lorenz Müller (1923): Neue oder seltene Reptilien und Batrachier der Zoologischen Sammlung des bayr. Staates. – Zoologischer Anzeiger – 57: 49 - 61.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1860): Zur Amerling'schen Functionstabelle über Forstinsecten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Rana Hauffiana n. sp. aus den Dysodilschiefern des Randeeker Maares. Eberhard Fraas
      Eberhard Fraas (1909): Rana Hauffiana n. sp. aus den Dysodilschiefern des Randeeker Maares. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 65: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Klassifikation der mitteleuropäischen Olethreutinae (Lepidoptera: Tortricidae). Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov
      Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1960): Beitrag zur Klassifikation der mitteleuropäischen Olethreutinae (Lepidoptera: Tortricidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 459 - 485.
      Reference | PDF
    • Neue oder seltene Reptilien und Batrachier der Zoologischen Sammlung des bayr. Staates. Lorenz Müller
      Lorenz Müller (1923): Neue oder seltene Reptilien und Batrachier der Zoologischen Sammlung des bayr. Staates. – Zoologischer Anzeiger – 57: 38 - 42.
      Reference | PDF
    • Redescription of the Middle Eocene frog Lutetiobatrachus gracilis WUTTKE in SANCHIZ, 1998 (Lower…Michael Wuttke
      Michael Wuttke (2012): Redescription of the Middle Eocene frog Lutetiobatrachus gracilis WUTTKE in SANCHIZ, 1998 (Lower Geiseltalian, »Grube Messel«, near Darmstadt, southern Hesse, Germany) – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 18: 29 - 41.
      Reference
    • Book Review Razowski, J. 2001. Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas Redaktion
      Redaktion (2002): Book Review Razowski, J. 2001. Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas – Nota lepidopterologica – 25: 152.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1945): Versuch einer systematischen Übersicht der europäischen Eucosmini-Gattungen (Lepidoptera, Tortricidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 20 - 46.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Rana Danubina H. v. Meyer var. rara 0. Fraas aus dem Obermiocän von Steinheim. Eberhard Fraas
      Eberhard Fraas (1903): Rana Danubina H. v. Meyer var. rara 0. Fraas aus dem Obermiocän von Steinheim. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 59: 105 - 110.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Classification der Tagraubvögel mit Zugrundelegung der osteologischen Merkmale. Pjotr Petrowitsch [Peter] Suschkin
      Pjotr Petrowitsch [Peter] Suschkin (1899): Beiträge zur Classification der Tagraubvögel mit Zugrundelegung der osteologischen Merkmale. – Zoologischer Anzeiger – 22: 500 - 518.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2002): Die Tortricidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 65 - 79.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu P. Albrecht: Sur les spondylocentres épipituaires du crâne, la Non-existence de…Wilhelm Johann Friedrich Krause
      Wilhelm Johann Friedrich Krause (1884-1885): Bemerkungen zu P. Albrecht: Sur les spondylocentres épipituaires du crâne, la Non-existence de la poche de Rathke et la présence de la chorde dorsale et de spondylocentres dans le cartilage de la cloison du nez des vertébrés. – Biologisches Zentralblatt – 4: 629 - 634.
      Reference | PDF
    • The genus Eopelobates (Anura, Pelobatidae) from Messel, Geiseltal, and Eckfeld (Middle Eocene, …Michael Wuttke
      Michael Wuttke (2012): The genus Eopelobates (Anura, Pelobatidae) from Messel, Geiseltal, and Eckfeld (Middle Eocene, Germany). Part I: Redescription of Eopelobates wagneri (WEITZEL, 1938) from Messel (Lower Geiseltalium, Germany) – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 18: 43 - 71.
      Reference
    • Amphibienfaunen aus jungpleistozänen und holozänen Fundstellen Österreichs inklusive…Martina Marinelli
      Martina Marinelli (2001): Amphibienfaunen aus jungpleistozänen und holozänen Fundstellen Österreichs inklusive Knochenatlas der aufgefundenen Anurenarten – Beiträge zur Paläontologie – 26: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1956): Cochylidia gen. nov., eine neue Phaloniidae-Gattung, nebst Beschreibung einer neuen Art aus Deutschland (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 046: 14 - 20.
      Reference | PDF
    • Literatur. Anonym
      Anonym (1917): Literatur. – Entomologische Zeitschrift – 31: 96.
      Reference | PDF
    • Animaux disparus. Johan Frans van Bemmelen
      Johan Frans van Bemmelen (1928): Animaux disparus. – Palaeobiologica – 1: 281 - 294.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zur schlesischen Lepidopteren-FaunaGeorg Heinrich Wocke
      Georg Heinrich Wocke (1856): Zweiter Nachtrag zur schlesischen Lepidopteren-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 10: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge im Haindlkar am GEO-Tag 2013Heinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair
      Heinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair (2014): Schmetterlinge im Haindlkar am GEO-Tag 2013 – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 11: 129 - 141.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der um Dessau aufgefundenen Lepidoptern. Anonymous
      Anonymous (1849): Fortsetzung der um Dessau aufgefundenen Lepidoptern. – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 349 - 351.
      Reference | PDF
    • Zwei für Deutschland neue Mikrolepidopteren. Arthur August Petry
      Arthur August Petry (1914): Zwei für Deutschland neue Mikrolepidopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopterologische Sammeltage in SchwedischLappland (Juni—Juli 1951Adolf Schulte
      Adolf Schulte (1951-1952): Makrolepidopterologische Sammeltage in SchwedischLappland (Juni—Juli 1951 – Entomologische Zeitschrift – 61: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • Anton (in) Gartner (1862): Lepidopterologische Beiträge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 328 - 332.
      Reference | PDF
    • Das Studium der Braconiden nebst einer Revision der europäischen und benachbarten Arten der…Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1896): Das Studium der Braconiden nebst einer Revision der europäischen und benachbarten Arten der Gattungen Vipio und Bracon. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 557 - 559.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1859): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 444 - 448.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1882): Literatur. – Entomologische Nachrichten – 8: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Anregungen zu neuen Aufgaben auf dem Gebiete der PsychidenbiologieJ. Seiler
      J. Seiler (1917): Anregungen zu neuen Aufgaben auf dem Gebiete der Psychidenbiologie – Entomologische Zeitschrift – 31: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Remarks on two species of Tortricidae new to Spain (Lepidoptera)Joaquin Baixeras, Martin Dominguez
      Joaquin Baixeras, Martin Dominguez (1992): Remarks on two species of Tortricidae new to Spain (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – Supp_4: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren I (Tortricidae s. str. )Hans Joachim Hannemann
      Hans Joachim Hannemann (1963): Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren I (Tortricidae s. str.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_10: 323 - 330.
      Reference
    • Notiz über eine Vogelsammlung von Kaiser Wilhelmsland (Nordost-Neu Guinea) und NachbarschaftAdolf Bernhard Meyer
      Adolf Bernhard Meyer (1886): Notiz über eine Vogelsammlung von Kaiser Wilhelmsland (Nordost-Neu Guinea) und Nachbarschaft – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 3: 30 - 38.
      Reference | PDF
    • Bericht über Zuchtversuche der Saturnia Cynthia in BozenIgnaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1866): Bericht über Zuchtversuche der Saturnia Cynthia in Bozen – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 20: 50 - 56.
      Reference | PDF
    • Lärchengallen Wickler und Lärchenrinden Wickler: 2 Arten (Lepidoptera Tortricidae)Helmut Steuer
      Helmut Steuer (1969): Lärchengallen Wickler und Lärchenrinden Wickler: 2 Arten (Lepidoptera Tortricidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_16: 389 - 394.
      Reference
    • Dritter Nachtrag zum Verzeichnisse der Schmetterlinge aus dem Kreise CrefeldF. Stollwerck
      F. Stollwerck (1862): Dritter Nachtrag zum Verzeichnisse der Schmetterlinge aus dem Kreise Crefeld – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 19: 289 - 296.
      Reference | PDF
    • Über einige palaearktische Aethes Billb. -Arten (Lepidoptera/ Agapetidae = Phaloniidae)Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov
      Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1951-1952): Über einige palaearktische Aethes Billb.-Arten (Lepidoptera/ Agapetidae = Phaloniidae) – Entomologische Zeitschrift – 61: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • An der „Wiege der Ökologie“ im Thüringischen - Ernst Haeckel und Ludwig Möller Zum 100. …Günter Köhler
      Günter Köhler (2019): An der „Wiege der Ökologie“ im Thüringischen - Ernst Haeckel und Ludwig Möller Zum 100. Todestag von Ernst Haeckel und zum 200. Geburtstag von Ludwig Möller – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 38: 29 - 52.
      Reference | PDF
    • über einen OrnithocephalusSamuel Thomas von Soemmerring
      Samuel Thomas von Soemmerring (1811-1812): über einen Ornithocephalus – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 03: 89 - 158.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schmetterlingsarteil in Ratzeburg's Forst-Insecten, 2, Theil 1840. P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1840): Ueber die Schmetterlingsarteil in Ratzeburg's Forst-Insecten, 2, Theil 1840. – Entomologische Zeitung Stettin – 1: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Über einige palaearktische Aethes Billb. -Arten (Lepidoptera, Agapetidae = Phaloniidae)Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov
      Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1951-1952): Über einige palaearktische Aethes Billb.-Arten (Lepidoptera, Agapetidae = Phaloniidae) – Entomologische Zeitschrift – 61: 181 - 182.
      Reference | PDF
    • MIscellenJulius Stephan
      Julius Stephan (1907): MIscellen – Entomologische Zeitschrift – 21: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 311 - 315.
      Reference | PDF
    • Neue Fundstellen oligozäner Spaltenfaunen im Schwäbisch-Fränkischen JuraKurt Heissig
      Kurt Heissig (1970): Neue Fundstellen oligozäner Spaltenfaunen im Schwäbisch-Fränkischen Jura – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 331 - 350.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1885): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 617 - 628.
      Reference | PDF
    • Letzte Tagebuch-Notizen aus Madeira. Ernst Schmitz
      Ernst Schmitz (1909): Letzte Tagebuch-Notizen aus Madeira. – Ornithologisches Jahrbuch – 20: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • The authorship of the taxa in the paper of Lienig & Zeller, 1846Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2014): The authorship of the taxa in the paper of Lienig & Zeller, 1846 – Nota lepidopterologica – 37: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Miscellanea entomologicaJohann Heinrich Carl Kawall
      Johann Heinrich Carl Kawall (1867): Miscellanea entomologica – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • „Systematische Ketzereien und Vergleiche). “Julius Stephan
      Julius Stephan (1932): „Systematische Ketzereien und Vergleiche).“ – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1932: 118 - 122.
      Reference | PDF
    • Reise nach FinmarkenOtto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke
      Otto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke (1862): Reise nach Finmarken – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 233 - 257.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1889): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 12: 201 - 213.
      Reference | PDF
    • Albert Cretté de Palluel (1899): NOTES SUR QUELQUES OISEAUX DE LA FAUNE DU MIDI ET DU NORD-OUEST DE LA FRANCE – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 10: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Zeitschriftschau. Henry [Henri] Vicomte Achard de Bonvouloir
      Henry [Henri] Vicomte Achard de Bonvouloir (1859): Zeitschriftschau. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 3: LXVII-LXXIV.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1862): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 521 - 528.
      Reference | PDF
    • Josef Lartschneider (1895): Die Steissbeinmuskeln des Menschen und ihre Beziehungen zum M. Levator ani und zur Beckenfascie. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 62: 95 - 136.
      Reference | PDF
    • Ueber den Ursprung der Gallen an Pflanzentheilen. C. Czech
      C. Czech (1854): Ueber den Ursprung der Gallen an Pflanzentheilen. – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 334 - 343.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Ober-Kärnthen. Otto Staudinger
      Otto Staudinger (1856): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Ober-Kärnthen. – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera. Erster Nachtrag zur schlesischen Lepidoptera-FaunaA. Affmann
      A. Affmann (1847): Lepidoptera. Erster Nachtrag zur schlesischen Lepidoptera-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 1-6: 89 - 94.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der um Bamberg bis jetzt aufgefundenen Schmetterlinge Haupt
      Haupt (1854): Verzeichnis der um Bamberg bis jetzt aufgefundenen Schmetterlinge – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 2: 80 - 87.
      Reference | PDF
    • Gustav Ritter von Haimhoffen (1858): Beobachtungen über Pflanzengallen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 8: 285 - 294.
      Reference | PDF
    • Neue Kleinfalter des MittelmeergebietsA. Fuchs
      A. Fuchs (1903): Neue Kleinfalter des Mittelmeergebiets – Entomologische Zeitung Stettin – 64: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Rechtfertigung. Otto Staudinger
      Otto Staudinger (1860): Zur Rechtfertigung. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 259 - 270.
      Reference | PDF
    • Über den Bau und die Lebensweise zweier an der Kiefer lebenden Gallmücken-Larven. Julius Theodor Christian Ratzeburg
      Julius Theodor Christian Ratzeburg (1841): Über den Bau und die Lebensweise zweier an der Kiefer lebenden Gallmücken-Larven. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 233 - 247.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2013): Ergebnisse bei Schmetterlingen anlässlich des 29. Freundschaftlichen Treffens der Entomologen des Alpen-Adria-Raumes auf der Turracherhöhe in der Steiermark (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 12: 11 - 26.
      Reference | PDF
    • Reiseskizzen aus den AlpenWilh. Mengelbir
      Wilh. Mengelbir (1861): Reiseskizzen aus den Alpen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Vögelsammlung aus Süd-Ost-Borneo. Friedrich Brüggemann
      Friedrich Brüggemann (1875-1876): Ueber eine Vögelsammlung aus Süd-Ost-Borneo. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 453 - 464.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1861): Revue periodischer Schriften. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Der Jenaer Kleinschmetterlingssammler Friedrich Schläger (1810-1866)Manfred Eichhorn
      Manfred Eichhorn (2019): Der Jenaer Kleinschmetterlingssammler Friedrich Schläger (1810-1866) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 38: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Register zu den drei ersten Jahrgängen der entomologischen Zeitung Anonymous
      Anonymous (1842): Register zu den drei ersten Jahrgängen der entomologischen Zeitung – Entomologische Zeitung Stettin – 3: I-X.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Arthropoda Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur Arthropoda – Zoologischer Anzeiger – 2: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Classification der europäischen Tortricinen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 366 - 389.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1859): Verzeichniss der im Jahre 1858 in Sicilien gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der im Berliner Museum befindlichen Vögel von Costa RicaJean Louis Cabanis
      Jean Louis Cabanis (1862): Uebersicht der im Berliner Museum befindlichen Vögel von Costa Rica – Journal für Ornithologie – 10_1862: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • 2. Übersicht der meklenburgischen Lepidopteren, nach den Mittheilungen der Herren Huth, …Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1850): 2. Übersicht der meklenburgischen Lepidopteren, nach den Mittheilungen der Herren Huth, Gentzen, A. F. Koch, Messing, Schmidt und Sponholz zusammengestellt von – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 4_1850: 12 - 50.
      Reference | PDF
    • Sabine Brenner (2008): Neue Funde von Buckelfliegen (Diptera, Brachycera, Phoridae) im Naturpark Schlern - Rosengarten (Südtirol) mit Angaben zur Faunistik und Biologie – Gredleriana – 008: 411 - 428.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2013): Stand der Bestandsaufnahmen bei Schmetterlingen im Steinbruch Hauenstein in Graz (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 12: 29 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung zu pg. 190 v. 1854. )Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1855): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung zu pg. 190 v. 1854.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 9: 57 - 88.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Albert Schleicher (1856): Verzeichniss der Lepidopteren des Kreises ober dem Wienerwalde. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 653 - 670.
      Reference | PDF
    • Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1955): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf a. d. March (CSR) - Amphibia (Anura) et Reptilia - Amphibia - Anura (Froschlurche). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 805 - 815.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1871): Der Vogelschutz. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 1149 - 1200.
      Reference | PDF
    • Fauna Saxo-Thuringica. AmphibiaErwin Schulze
      Erwin Schulze (1891): Fauna Saxo-Thuringica. Amphibia – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins des Harzes in Wernigerode – 6_1891: 30 - 50.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu Razowski, 1970, Cochylidae, Microlepidoptera Palaearctica, Rand 3Klaus Sattler
      Klaus Sattler (1972): Anmerkungen zu Razowski, 1970, Cochylidae, Microlepidoptera Palaearctica, Rand 3 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_19: 287 - 299.
      Reference
    • Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der InsektenJohann Heinrich Kaltenbach
      Johann Heinrich Kaltenbach (1864): Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der Insekten – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 21: 228 - 404.
      Reference | PDF
    • Vegetation und Schmetterlingsfauna am Kultererkogel bei Völkermarkt. Christian Wieser, Werner Petutschnig, Klaus Krainer
      Christian Wieser, Werner Petutschnig, Klaus Krainer (2002): Vegetation und Schmetterlingsfauna am Kultererkogel bei Völkermarkt. – Kärntner Naturschutzberichte – 2002_7: 20 - 60.
      Reference | PDF
    • Leitfaden zu Bestimmung der schädlichen Forst- und Obstbaum-Insekten. Zweite vermehrte und…Gustav Henschel
      Gustav Henschel (1876): Leitfaden zu Bestimmung der schädlichen Forst- und Obstbaum-Insekten. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage – Monografien Entomologie Gemischt – 0007: 1 - 269.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1953): Systematische Aufstellung und Bemerkungen über die paläarktischen Arten der Gattung Dichrorampha Gn. (Lepid. Tortricidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 043: 10 - 101.
      Reference | PDF
    • C. Clerck IconesP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1853): C. Clerck Icones – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 271 - 294.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1857): Verzeichnis der im Jahre 1853 in der Gegend von Fiume gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 161 - 189.
      Reference | PDF
    • Berichtigung und Ergänzung der schlesischen Lepidopteren-FaunaA. Affmann
      A. Affmann (1847): Berichtigung und Ergänzung der schlesischen Lepidopteren-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 1-6: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Classification der europäischen Tortricinen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 273 - 288.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss von Eryops megacephalus. (Cope)Ferdinand Broili
      Ferdinand Broili (1899-00): Ein Beitrag zur Kenntniss von Eryops megacephalus. (Cope) – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 46: 61 - 84.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. Baron Géza Gyula Imre [J. ] Fejervary [Fejérváry]
      Baron Géza Gyula Imre [J.] Fejervary [Fejérváry] (1921): Kritische Bemerkungen zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_3: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1901): Litteratur- Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 260 - 272.
      Reference | PDF
    • Lepidopteriologische Beiträge zur Kentniß der Seefelder bei Reiners und ihrer Umgebung Standfuß
      Standfuß (1847): Lepidopteriologische Beiträge zur Kentniß der Seefelder bei Reiners und ihrer Umgebung – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 1-6: 49 - 60.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1861): Ueber "anerkennswerthe Unpartheilichkeit" moderner Kritik. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 112 - 136.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistinigen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1863. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1864): Bericht über die Leistinigen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Familien der fossilen Amphibien und ReptilienOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1960): Die Familien der fossilen Amphibien und Reptilien – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 37: 20 - 52.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (23)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Coccyx
          Coccyx posticana Zetterstedt, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Coccyx
          Coccyx giganteana Peyerimhoff, 1863
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Coccyx
          Coccyx rufimitrana Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Coccyx
          Coccyx bugnionana Duponchel, 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Coccyx
          Coccyx pinivorana Lienig & Zeller, 1846
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Coccyx
          Coccyx janthinana Duponchel, 1843
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Coccyx
          Coccyx andereggiana Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Coccyx
          Coccyx nanana Treitschke, 1835
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Coccyx
          Coccyx nigricana Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Coccyx
          Coccyx splendidulana Guenée, 1845
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Coccyx
          Coccyx mughiana Z.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Choreutidae Coccyx
          Coccyx turionella Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Pammene
          Pammene splendidulana (Guenée, 1845)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Lobesia
          Lobesia andereggiana (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Epinotia
          Epinotia nigricana (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Rhyacionia
          Rhyacionia pinivorana (Lienig & Zeller, 1846)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Epinotia
          Epinotia nanana (Treitschke, 1835)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Zeiraphera
          Zeiraphera rufimitrana (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Grapholita
          Grapholita janthinana (Duponchel, 1843)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Pseudococcyx
          Pseudococcyx posticana (Zetterstedt, 1839)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Pseudococcyx
          Pseudococcyx turionella (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Dichrorampha
          Dichrorampha bugnionana (Duponchel, 1843)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Pammene
          Pammene giganteana (Peyerimhoff, 1863)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025