Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1009 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (1.009)

    CSV-download
    <<<1234567>>>
    • Zur Naturgeschichte von Nereis dumerilii Aud. et Edw. Friedrich Hempelmann
      Friedrich Hempelmann (1911): Zur Naturgeschichte von Nereis dumerilii Aud. et Edw. – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 25_62: 1 - 135.
      Reference | PDF
    • Nereis hircinicola. (Nova Species. )Hugo Eisig
      Hugo Eisig (1869-1870): Nereis hircinicola. (Nova Species.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 20: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Entwicklung von Nereis Dumerilii. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte…C. v. Wistinghausen
      C. v. Wistinghausen (1891-1893): Untersuchungen über die Entwicklung von Nereis Dumerilii. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Polychaeten. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 10: 41 - 74.
      Reference | PDF
    • Zur postembryonalen Entwickelung der nereidogenen Form von Nereis Dumerilii unter besonderer…Johannes Schneider
      Johannes Schneider (1910-1913): Zur postembryonalen Entwickelung der nereidogenen Form von Nereis Dumerilii unter besonderer Berücksichtigung des Darmtractus. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 529 - 646.
      Reference | PDF
    • Über die Gattung Heteronereis (Oerst. ) und ihr Verhältniss zu den Gattungen Nereis (Gr. ) und…Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1869): Über die Gattung Heteronereis (Oerst.) und ihr Verhältniss zu den Gattungen Nereis (Gr.) und Nereilepas (Gr.). – Archiv für Naturgeschichte – 35-1: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Ueber die Gattung Heteronereis (Örst. ) und ihr Verhältniss zu den Gattungen Nereis (Gr. ) und…Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1869): Ueber die Gattung Heteronereis (Örst.) und ihr Verhältniss zu den Gattungen Nereis (Gr.) und Nereilepas (Gr.). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 476 - 478.
      Reference | PDF
    • Revision of the species confused with “Nereis falsa” de Quatrefages, 1866 (Annelida, …Sergio I. Salazar-Vallejo, Jesus Angel De Leon-Gonzalez, Victor M. …
      Sergio I. Salazar-Vallejo, Jesus Angel De Leon-Gonzalez, Victor M. Conde-Vela (2021): Revision of the species confused with “Nereis falsa” de Quatrefages, 1866 (Annelida, Nereididae) – European Journal of Taxonomy – 0779: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Borsten des Seeringelwurmes Nereis diversicolorKlaus Hausmann
      Klaus Hausmann (1978): Die Borsten des Seeringelwurmes Nereis diversicolor – Proc. Jap. Soc. Syst. Zool. – 1978/9: 262 - 265.
      Reference
    • LycoridaeErnst Heinrich Ehlers
      Ernst Heinrich Ehlers (1904): Lycoridae – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 24 - 30.
      Reference | PDF
    • Über Änderungen in der Fauna der Kieler Bucht. J. Reibisch
      J. Reibisch (1920-26): Über Änderungen in der Fauna der Kieler Bucht. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 17: 227 - 232.
      Reference | PDF
    • Thryogenes Fiorii nov. spec. Fritz Konrad Ernst Zumpt
      Fritz Konrad Ernst Zumpt (1927): Thryogenes Fiorii nov. spec. – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 277 - 279.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Borstentaschen einiger PolychätenAlexander Schepotieff
      Alexander Schepotieff (1904): Untersuchungen über die Borstentaschen einiger Polychäten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 77: 586 - 605.
      Reference | PDF
    • Neuseeländische AnnelidenErnst Heinrich Ehlers
      Ernst Heinrich Ehlers (1904): Neuseeländische Anneliden – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Aspekte der Nahrungsökologie ziehender Limikolen an der südlichen OstseeküsteJan Kube
      Jan Kube (1994): Aspekte der Nahrungsökologie ziehender Limikolen an der südlichen Ostseeküste – Corax – 15_SH_2: 57 - 72.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des peripheren Nervensystems der Proboscis bei den Polychäten. Hans Wallengren
      Hans Wallengren (1902): Zur Kenntnis des peripheren Nervensystems der Proboscis bei den Polychäten. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 165 - 180.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss des Gehirnganglions und des sensiblen Nervensystems der Polyehäten. Gustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1895): Zur Kenntniss des Gehirnganglions und des sensiblen Nervensystems der Polyehäten. – Biologische Untersuchungen – NF_7: 6 - 11.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den chemischen Sinn einiger Polychaeten. Hans Schmidt
      Hans Schmidt (1922): Untersuchungen über den chemischen Sinn einiger Polychaeten. – Biologisches Zentralblatt – 42: 193 - 200.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie des Nemertinen Tetrastemma melanocephalum (Johnston)Ilse Bartsch
      Ilse Bartsch (1984-1985): Zur Biologie des Nemertinen Tetrastemma melanocephalum (Johnston) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss des sensiblen und des sensorischen Nervensystems der Würmer und MolluskenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1900): Zur Kenntniss des sensiblen und des sensorischen Nervensystems der Würmer und Mollusken – Biologische Untersuchungen – NF_9: 83 - 96.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Thieren. V. Die Augen der…Richard Hesse
      Richard Hesse (1898-1899): Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Thieren. V. Die Augen der polychäten Anneliden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 65: 446 - 516.
      Reference | PDF
    • Revision der Genera Notaris Germ. , Lepidonotaris m. , Thryogenes Bed. , Grypus Germ. , Icaris…Fritz Konrad Ernst Zumpt
      Fritz Konrad Ernst Zumpt (1929): Revision der Genera Notaris Germ., Lepidonotaris m., Thryogenes Bed., Grypus Germ., Icaris Tourn. und Picianus m. (Col. Curc.). – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 4: 55 - 72.
      Reference | PDF
    • Ueber die Annelidengattung Polybostrichus Oersted. Wilhelm Moritz Keferstein
      Wilhelm Moritz Keferstein (1862-1863): Ueber die Annelidengattung Polybostrichus Oersted. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 12: 465 - 469.
      Reference | PDF
    • Weiteres zur Kenntniss der Sinneszellen der EvertebratenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1902): Weiteres zur Kenntniss der Sinneszellen der Evertebraten – Biologische Untersuchungen – NF_10: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Quergegliederte Röhren aus dem Ober-Kreide-Flysch der Alpen. Adolf Papp
      Adolf Papp (1942): Quergegliederte Röhren aus dem Ober-Kreide-Flysch der Alpen. – Palaeobiologica – 7: 314 - 317.
      Reference | PDF
    • Die Familien der Anneliden. Adolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1850): Die Familien der Anneliden. – Archiv für Naturgeschichte – 16-1: 249 - 364.
      Reference | PDF
    • XIV a. Polychaeta und Archiannelides für 1895. H. Augener, Kurt Nägler, Wilhelm Weltner
      H. Augener, Kurt Nägler, Wilhelm Weltner (1905): XIV a. Polychaeta und Archiannelides für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Meeresalgen-Flora der Auckland-InselnGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1878): Beitrag zur Meeresalgen-Flora der Auckland-Inseln – Hedwigia – 17_1878: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Familien der Anneliden mit Angabe ihrer Gattungen und ArtenAdolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1851): Die Familien der Anneliden mit Angabe ihrer Gattungen und Arten – Monografien Evertebrata Gemischt – 0059: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Die Rüsselkäfer-Arten um Thryogenes fiorii ZumptGustav Adolf Lohse
      Gustav Adolf Lohse (1992): Die Rüsselkäfer-Arten um Thryogenes fiorii Zumpt – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_39: 369 - 371.
      Reference
    • Bemerkungen über einige Polychaeten von Roseoff, über zwei neue Polynoiden des Berliner Museums…Hermann Augener
      Hermann Augener (1910): Bemerkungen über einige Polychaeten von Roseoff, über zwei neue Polynoiden des Berliner Museums und über die Brutpflege von Hipponoegandichandi And. & M.-Edw. – Zoologischer Anzeiger – 36: 232 - 239.
      Reference | PDF
    • Polychaete Anneliden von den Aru- und Kei-Inseln. Ernst Heinrich Ehlers
      Ernst Heinrich Ehlers (1914): Polychaete Anneliden von den Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 229 - 251.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Capitelliden. Hugo Eisig
      Hugo Eisig (1899): Zur Entwicklungsgeschichte der Capitelliden. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 13: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu G. Retzius, Biologische Untersuchungen Anonymos
      Anonymos (1892): Bemerkungen zu G. Retzius, Biologische Untersuchungen – Biologisches Zentralblatt – 12: 413 - 416.
      Reference | PDF
    • Heredity and the epicycle of the germ-cellsJohn Beard
      John Beard (1902): Heredity and the epicycle of the germ-cells – Biologisches Zentralblatt – 22: 353 - 360.
      Reference | PDF
    • Über die Fortpflanzung von Haplosyllis spongicola Gr. Friedrich Albert
      Friedrich Albert (1886/87): Über die Fortpflanzung von Haplosyllis spongicola Gr. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 7: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Meeresalgen von Investigator Street (Süd - Australien), gesammelt von Miss Nellie Davey…Th. Reinbold
      Th. Reinbold (1899): Meeresalgen von Investigator Street (Süd - Australien), gesammelt von Miss Nellie Davey (Waltham, Honiton) – Hedwigia – 38_1899: 39 - 51.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entwickelung von Arenicola piscatorumMax[imilian] Johann Siegmund Schultze
      Max[imilian] Johann Siegmund Schultze (1855): Ueber die Entwickelung von Arenicola piscatorum – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 3: 213 - 233.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Ergebnisse zur Ernährung einiger Wasser- und Strandvögel auf dem Großen KnechtsandJürgen Wietfeld
      Jürgen Wietfeld (1979): Vorläufige Ergebnisse zur Ernährung einiger Wasser- und Strandvögel auf dem Großen Knechtsand – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 32: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • Tafelerklärung diverse
      diverse (1904): Tafelerklärung – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Ueber die lymphoiden Zellen der Anneliden. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1885): Ueber die lymphoiden Zellen der Anneliden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_11: 319 - 364.
      Reference | PDF
    • Weitere Regenerationsstudien an PolychätenJosef Nusbaum
      Josef Nusbaum (1908): Weitere Regenerationsstudien an Polychäten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 89: 109 - 163.
      Reference | PDF
    • Nahrungsuntersuchungen bei Limikolen durch MageninhaltsanalysenH. Hofmann, Heinrich Hoerschelmann
      H. Hofmann, Heinrich Hoerschelmann (1969-71): Nahrungsuntersuchungen bei Limikolen durch Mageninhaltsanalysen – Corax – 3: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Ueber einen neuen Schmarotzerkrebs (Nereicola ovata Kef. ) von einer Annelide. Wilhelm Moritz Keferstein
      Wilhelm Moritz Keferstein (1862-1863): Ueber einen neuen Schmarotzerkrebs (Nereicola ovata Kef.) von einer Annelide. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 12: 461 - 464.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1905): Übersicht der Fauna des Golfes von Triest neben Notizen über Vorkommen, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 15_2: 317 - 332.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung und die Endigungsweise der Nerven in den Ganglien wirbelloser Tiere. W. Biedermann
      W. Biedermann (1891): Über den Ursprung und die Endigungsweise der Nerven in den Ganglien wirbelloser Tiere. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_18: 429 - 466.
      Reference | PDF
    • Polychäten der Angra Pequena-Bucht. Emil Edler von Marenzeller
      Emil Edler von Marenzeller (1888): Polychäten der Angra Pequena-Bucht. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Veit (=Vitus) Graber (1873): Die Gewebe und Drüsen des Anneliden-Oesophagus. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 67: 201 - 218.
      Reference | PDF
    • James K. Wetterer (2012): Worldwide spread of Emery's sneaking ant, Cardiocondyla emeryi (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 017: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Pelagische Polychätenlarven. Zur Kenntnis des Neapler Frühjahr- Auftriebs. Valentin Haecker (Häcker)
      Valentin Haecker (Häcker) (1896-1897): Pelagische Polychätenlarven. Zur Kenntnis des Neapler Frühjahr- Auftriebs. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 74 - 168.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrung nestjunger Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) im Naturschutzgebiet…Volker Dierschke, Horst Klümann
      Volker Dierschke, Horst Klümann (1988): Zur Nahrung nestjunger Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) im Naturschutzgebiet Oehe-Schleimünde – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 9_2_1988: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • XIV a. Polychaeta und Archiannelides (Polygordius, Protodrilus und Myzostoma) für 1907. Kurt Nägler
      Kurt Nägler (1908): XIV a. Polychaeta und Archiannelides (Polygordius, Protodrilus und Myzostoma) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen des Makrozoobenthos in Salzwiesengrüppen und -schlenken an der…Anke Haase
      Anke Haase (1988-1990): Untersuchungen des Makrozoobenthos in Salzwiesengrüppen und -schlenken an der schleswig-holsteinischen Wattenmeerküste – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 347 - 367.
      Reference | PDF
    • Noch ein Wort über Dybowscella baicalensis mihi und einige andere SüßwasserpolychaetenJozef Nusbaum Hilarowicz
      Jozef Nusbaum Hilarowicz (1901): Noch ein Wort über Dybowscella baicalensis mihi und einige andere Süßwasserpolychaeten – Biologisches Zentralblatt – 21: 270 - 273.
      Reference | PDF
    • Alfons Friedrich Tauber (1948): Paläobiologische Analyse von Chondrites furcatus Sternberg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 93: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten während des Jahres 1840. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten während des Jahres 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 281 - 289.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den feineren Bau der Borsten einiger Chätopoden und BrachiopodenAlexander Schepotieff
      Alexander Schepotieff (1903): Untersuchungen über den feineren Bau der Borsten einiger Chätopoden und Brachiopoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: 656 - 710.
      Reference | PDF
    • Anneliden der Sammlung Schauinsland. (Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. Schauinsland…Ernst Heinrich Ehlers
      Ernst Heinrich Ehlers (1905): Anneliden der Sammlung Schauinsland. (Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. Schauinsland 1896/97.) – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 22: 281 - 302.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über niedere Seethiere, angestellt in Norderney im Herbst 1859. C. Mettenheimer
      C. Mettenheimer (1859-1861): Beobachtungen über niedere Seethiere, angestellt in Norderney im Herbst 1859. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 3_1859-1861: 287 - 312.
      Reference | PDF
    • Fortpflanzungsbiologische Vielfalt bei Polychaeten. Wie Platynereis dumerilii zur Musterspezies…Albrecht Fischer
      Albrecht Fischer (2016): Fortpflanzungsbiologische Vielfalt bei Polychaeten. Wie Platynereis dumerilii zur Musterspezies wurde – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2016: 49 - 72.
      Reference
    • Polychäten von Ternate. Hermann Fischli
      Hermann Fischli (1900-1903): Polychäten von Ternate. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 25_1900-1903: 89 - 136.
      Reference | PDF
    • IX. Grönländische AnnelidenWilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1896): IX. Grönländische Anneliden – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 8_20: 120 - 132.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der siebenbürgischen Eichen. Ferdinand Philipp Johann Schur
      Ferdinand Philipp Johann Schur (1857): Beiträge zur Kenntniss der siebenbürgischen Eichen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lebensgeschichte der Käfer II. Carl Urban
      Carl Urban (1914): Beiträge zur Lebensgeschichte der Käfer II. – Entomologische Blätter – 10: 90 - 96.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die brittischen Arten der Gattung Pissodes, Hypera, Limobius, Tropiphorus, …John Walton
      John Walton (1849): Bemerkungen über die brittischen Arten der Gattung Pissodes, Hypera, Limobius, Tropiphorus, Barynotus, Anthonomus, Erirhinus, Notaris, Procas. – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 258 - 268.
      Reference | PDF
    • Über die Ernährung des Flußaales (Anguilla vulgaris Turt. ) in einem MarschensielzugWalter Daniel
      Walter Daniel (1967-1970): Über die Ernährung des Flußaales (Anguilla vulgaris Turt.) in einem Marschensielzug – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • Otto Storch (1912): Zur vergleichenden Antatomie der Polychäten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 81 - 97.
      Reference | PDF
    • Kurzer Überblick der in der Kieler Bucht von uns beobachteten wirbellosen ThiereH. Adolph Meyer, Karl August Möbius
      H. Adolph Meyer, Karl August Möbius (1862): Kurzer Überblick der in der Kieler Bucht von uns beobachteten wirbellosen Thiere – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 229 - 237.
      Reference | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. IV. Die Satyromorphen. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1928): Das System der Schmetterlinge. IV. Die Satyromorphen. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 45: 27.
      Reference | PDF
    • AnnelidenAdolph Eduard Grube
      Adolph Eduard Grube (1868): Anneliden – Monografien Zoologie Gemischt – 0019: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil, Zweiter Band, III.…Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld
      Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil, Zweiter Band, III. Abtheilung – Monografien Evertebrata Gemischt – 0002: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld
      Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Anne: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Über Schmetterlingseier. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1889): Miscellen. Über Schmetterlingseier. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 485 - 492.
      Reference | PDF
    • Australische Polychaeten des Hamburger Zoologischen Museums. H. Augener
      H. Augener (1922): Australische Polychaeten des Hamburger Zoologischen Museums. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_7: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen…Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während des Jahres 1843 und 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 256 - 296.
      Reference | PDF
    • Otto Storch (1913): Vergleichend-anatomische Polychätenstudien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 877 - 988.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen der Fauna im Litoral der schleswig-holsteinischen WattenmeerküsteHans-Dieter Reinke
      Hans-Dieter Reinke (1997): Ökologische Untersuchungen der Fauna im Litoral der schleswig-holsteinischen Wattenmeerküste – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_23: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1903): Zoologische Ergebnisse XII. Polychäten des Grundes. (gesammelt 1893, 1894). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74B: 295 - 323.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Anton Collin
      Anton Collin (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 97 - 134.
      Reference | PDF
    • XIV a. Polychaeta und Archiannelides für 1896. Heinz Kerb
      Heinz Kerb (1905): XIV a. Polychaeta und Archiannelides für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Todesursachen und pathologische Erscheinungen bei Pulmonaten. IV. Margit Szabo
      Margit Szabo (1936): Todesursachen und pathologische Erscheinungen bei Pulmonaten. IV. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • 6. Zur Entwickelungsgeschichte der WürmerA. Goette
      A. Goette (1881): 6. Zur Entwickelungsgeschichte der Würmer – Zoologischer Anzeiger – 4: 189 - 191.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1874): Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 69: 407 - 482.
      Reference | PDF
    • BorstenwurmfamilienbestimmungsschlüsselgedichtRainer Borcherding
      Rainer Borcherding (1992): Borstenwurmfamilienbestimmungsschlüsselgedicht – Naturkundliche Beiträge des DJN – 25: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • EunicidaeErnst Heinrich Ehlers
      Ernst Heinrich Ehlers (1904): Eunicidae – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – NF_3: 30 - 37.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr.…Emil Edler von Marenzeller
      Emil Edler von Marenzeller (1892): Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr. Willy Kükenthal und Dr. Alfred Walter ausgeführten Expedition nach Ostspitzbergen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 397 - 434.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens 43. Jahrgang, Heft 3/1990 Vögel auf dem Großen…Klaus Plaisir
      Klaus Plaisir (1990): Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens 43. Jahrgang, Heft 3/1990 Vögel auf dem Großen Knechtsand: Rastplatzmuster und Steuerungsfaktoren der Ortsplatzwahl bei Charadriiformes – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 43: 105 - 126.
      Reference | PDF
    • Polychaeten von Ceylon. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1891): Polychaeten von Ceylon. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Fauna von Kerguelensland. Theophil Studer
      Theophil Studer (1879): Die Fauna von Kerguelensland. – Archiv für Naturgeschichte – 45-1: 104 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte von Umbrella mediterranea Lam. Richard Heymons
      Richard Heymons (1893): Zur Entwicklungsgeschichte von Umbrella mediterranea Lam. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 56: 245 - 298.
      Reference | PDF
    • Descriptions plantarum novarum florae hungaricae et transsilvanicae. Josef Anton Kerner
      Josef Anton Kerner (1863): Descriptions plantarum novarum florae hungaricae et transsilvanicae. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 140 - 142.
      Reference | PDF
    • Neue Pflanzenarten. Heinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1863): Neue Pflanzenarten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 108 - 111.
      Reference | PDF
    • Botanische Notiz aus dem FichtelgebirgFr. Schmidt
      Fr. Schmidt (1859): Botanische Notiz aus dem Fichtelgebirg – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 42: 222 - 227.
      Reference | PDF
    • Junge Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta L. ) in unterschiedlichen Klimazonen:…Ralf Joest
      Ralf Joest (2003/04): Junge Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta L.) in unterschiedlichen Klimazonen: Physiologische und ethologische Anpassungen an ökologische Bedingungen in Norddeutschland und Südspanien – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 42_2003: 226 - 228.
      Reference | PDF
    • Entwicklungsgeschichte von Dreissensia polymorpha Pall. Johannes Daniel Meisenheimer
      Johannes Daniel Meisenheimer (1901): Entwicklungsgeschichte von Dreissensia polymorpha Pall. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 69: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zu Kenntnis der Exkretionsorgane. A. Kowalevsky
      A. Kowalevsky (1889-1890): Ein Beitrag zu Kenntnis der Exkretionsorgane. – Biologisches Zentralblatt – 9: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der AnnelidenWladimir Salensky
      Wladimir Salensky (1882): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Anneliden – Biologisches Zentralblatt – 2: 198 - 208.
      Reference | PDF
    • Der Mauserzug des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im OstseeraumJan Kube, Gert Graumann
      Jan Kube, Gert Graumann (1994): Der Mauserzug des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Ostseeraum – Corax – 15_SH_2: 93 - 101.
      Reference | PDF
    • Neue Pflanzenarten. Heinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1863): Neue Pflanzenarten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Neue Pflanzenarten. Heinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1863): Neue Pflanzenarten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 142 - 145.
      Reference | PDF
    • Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala. Einar Axel Johan Lönnberg
      Einar Axel Johan Lönnberg (1901): Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala. – Zoologischer Anzeiger – 24: 252 - 255.
      Reference | PDF
    <<<1234567>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Rhinolophidae Rhinolophus
          Rhinolophus nereis K. Andersen, 1905
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Curculionidae Thryogenes
          Thryogenes nereis Payk.
          find out more
        • Metazoa Annelida Polychaeta Phyllodocida Nereididae Nereis
          Nereis sandersi Blake 1985
          find out more
        • Metazoa Annelida Polychaeta Phyllodocida Nereididae Nereis
          Nereis piscesae Blake & Hilbig 1990
          find out more
        • Metazoa Annelida Polychaeta Nereididae Nereis
          Nereis pelagica
          find out more
        • Metazoa Annelida Polychaeta Nereididae Nereis
          Nereis diversicolor
          find out more
        • Metazoa Annelida Polychaeta Nereididae Nereis
          Nereis virens
          find out more
        • Metazoa Annelida Polychaeta Nereididae Nereis
          Nereis margaritacea
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025