Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    201 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (201)

    CSV-download
    <<<123
    • Contributions to the fauna of hoverflies (Diptera: Syrphidae) of north-eastern Greece, with…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2012): Contributions to the fauna of hoverflies (Diptera: Syrphidae) of north-eastern Greece, with special focus on the Rhodope Mountains with the Natura 2000 site Periochi Elatia, Pyramis Koutra – Studia dipterologica – 19: 17 - 57.
      Reference
    • Versuch einer systematischen Eintheilung des Geschlechtes TrochusRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1847): Versuch einer systematischen Eintheilung des Geschlechtes Trochus – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Christian Gottlob Ferdinand Hochstetter (1926): Zur Entwicklung des menschlichen Kleinhirns. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 74-75: 272 - 281.
      Reference | PDF
    • Neue und kritische RealiidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1897): Neue und kritische Realiiden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 164 - 172.
      Reference | PDF
    • Literatur Proceedings of the Zoological Society of London 1874. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Literatur Proceedings of the Zoological Society of London 1874. – Malakozoologische Blätter – 23: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • Four new Species of Taraxacum sect. Ruderalia (Asteraceae-Cichorieae) from Central Europe and…Ingo Uhlemann, Jan Kirschner, Jan Stepanek, Hans Ollgaard
      Ingo Uhlemann, Jan Kirschner, Jan Stepanek, Hans Ollgaard (2007): Four new Species of Taraxacum sect. Ruderalia (Asteraceae-Cichorieae) from Central Europe and Scandinavia. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 47_1_2: 103 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 361): Mollusca, Assimineidae. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1967): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 361): Mollusca, Assimineidae. – Archiv für Molluskenkunde – 96: 67 - 100.
      Reference | PDF
    • Radiolaria from the Nusplingen Lithographie Limestone (Late Kimmeridgian, SW Germany)Peter Zügel, Wolfgang Riegraf, Günter Schweigert, Gerd Dietl
      Peter Zügel, Wolfgang Riegraf, Günter Schweigert, Gerd Dietl (1998): Radiolaria from the Nusplingen Lithographie Limestone (Late Kimmeridgian, SW Germany) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 268_B: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • New species of the genus Taraxacum (Asteraceae) from Germany IIIngo Uhlemann
      Ingo Uhlemann (2012): New species of the genus Taraxacum (Asteraceae) from Germany II – Schlechtendalia – 24: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Eine neue AnodontaFranz Hermann Rolle
      Franz Hermann Rolle (1897): Eine neue Anodonta – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 172.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung des Cataloges No. 7-8 (1898) Anonymus
      Anonymus (1898): Fortsetzung des Cataloges No. 7-8 (1898) – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Ueber die Gattung Diplommatina BensonLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Ueber die Gattung Diplommatina Benson – Malakozoologische Blätter – 23: 15 - 24.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Mollusken-Fauna von MassachusettsRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1845): Bemerkungen über die Mollusken-Fauna von Massachusetts – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 68 - 79.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Melanien Chinas und Japans II. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1887): Zur Kenntniss der Melanien Chinas und Japans II. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 105 - 117.
      Reference | PDF
    • Biologische Betrachtungen an MolluskenW. S. S. van Benthem-Jutting
      W. S. S. van Benthem-Jutting (1922): Biologische Betrachtungen an Mollusken – Archiv für Molluskenkunde – 54: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere BemerkungenCamillo Schneider
      Camillo Schneider (1898): Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerkungen – Zoologischer Anzeiger – 21: 73 - 95.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1922): Literatur – Archiv für Molluskenkunde – 54: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Landschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1871): Beschreibung neuer Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 18: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • New species of the genus Taraxacum (Asteraceae) from Germany IIIIngo Uhlemann
      Ingo Uhlemann (2016): New species of the genus Taraxacum (Asteraceae) from Germany III – Schlechtendalia – 30: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur von Geomitrinae. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1965): Zur Nomenklatur von Geomitrinae. – Archiv für Molluskenkunde – 94: 253 - 254.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber die geographische Verbreitung der Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 74 - 79.
      Reference | PDF
    • 1. ) Das knöcherne innere Ohr des Hausesels (Equus asinus L. ). B. G. Turkewitsch
      B.G. Turkewitsch (1936): 1.) Das knöcherne innere Ohr des Hausesels (Equus asinus L.). – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 11: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1847): Inhalt – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: III-VII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1872): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 19: III-VII.
      Reference | PDF
    • Über die Zapfern der Waldkiefer (Pinus silvestris L. ) in der Gegend von Halle (Saale)K. Bernau
      K. Bernau (1939): Über die Zapfern der Waldkiefer (Pinus silvestris L.) in der Gegend von Halle (Saale) – Hercynia – AS_1: 274 - 276.
      Reference | PDF
    • Az Ajuga pyramidalis L. a Liptói HavasokbanHulják János
      Hulják János (1922): Az Ajuga pyramidalis L. a Liptói Havasokban – Ungarische Botanische Blätter – 21: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Revision der chinesischen Naniniden. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1887): Revision der chinesischen Naniniden. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 31 - 50.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 13: Mollusca, Cyclophoridae, …Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1954): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 13: Mollusca, Cyclophoridae, Cyclophorinae-Cyclophoreae (1). – Archiv für Molluskenkunde – 83: 141 - 157.
      Reference | PDF
    • Die Gestalt des membranösen Gehörorgans des MenschenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1882): Die Gestalt des membranösen Gehörorgans des Menschen – Biologische Untersuchungen – 2: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1875): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: III-X.
      Reference | PDF
    • Die ersten Landschnecken von Samarkand. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Die ersten Landschnecken von Samarkand. – Malakozoologische Blätter – 18: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Pères de la Compagnie de Jésus. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1886): Pères de la Compagnie de Jésus. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • Hans Chiari (1896): Über Veränderungen des Kleinhirns, des Pons und der Medulla oblongata in Folge von congenitaler Hydrocephalie des Grosshirns. (Mit 8 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 63: 71 - 116.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Neptunea Bolten. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1881): Catalog der Gattung Neptunea Bolten. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 313 - 322.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1911): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Taraxacum multiglossum, eine neue Löwenzahn-Art (Taraxacum G. H. Weber ex Wiggers) aus der…Martin Schmid
      Martin Schmid (2002): Taraxacum multiglossum, eine neue Löwenzahn-Art (Taraxacum G.H. Weber ex Wiggers) aus der Sektion Erythrosperma (H. Lindb. fil.) Dahlst. von der Fränkischen Alb – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 72: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Catalog der gegenwärtig lebend bekannten PneumonopomenWilhelm Kobelt, Otto Franz von Möllendorff
      Wilhelm Kobelt, Otto Franz von Möllendorff (1897): Catalog der gegenwärtig lebend bekannten Pneumonopomen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 73 - 88.
      Reference | PDF
    • DiagnosesOtto Franz von Möllendorff, José Florencio Quadras
      Otto Franz von Möllendorff, José Florencio Quadras (1894): Diagnoses – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Altertümliche Sphärellarien und Cyrtellarien aus großen Meerestiefen. . Valentin Haecker (Häcker)
      Valentin Haecker (Häcker) (1907): Altertümliche Sphärellarien und Cyrtellarien aus großen Meerestiefen.. – Archiv für Protistenkunde – 10_1907: 114 - 126.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1859): Literatur – Malakozoologische Blätter – 6: 178 - 188.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1887): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: III-XI.
      Reference | PDF
    • Species of Ditropopsis E. A. Smith, 1897 (Mollusca: Architaenioglossa: Cyclophoridae) from Biak…Kristina Greke
      Kristina Greke (2018): Species of Ditropopsis E.A. Smith, 1897 (Mollusca: Architaenioglossa: Cyclophoridae) from Biak Island, the Papuan Region – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 37: 123 - 130.
      Reference | PDF
    • Die Kreiselschnecken oder Trochoideen (Gattungen Turbo, Trochus, Solarium, Rotella, …Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1846): Die Kreiselschnecken oder Trochoideen (Gattungen Turbo, Trochus, Solarium, Rotella, Delphinula, Phansianella) – Monografien Evertebrata Mollusca – 0047: 1 - 471.
      Reference | PDF
    • Josef Th. Groiss (1994): Untersuchungen der Gehirnmorphologie von Ursus deningeri v. REICHENAU und von Ursus spelaeus ROSENMÜLLER (Mammalia, Ursidae) an Schädelausgüssen quartärer Funde aus österreichischen Höhlen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 50: 115 - 123.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1876): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 23: III-XV.
      Reference | PDF
    • Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg diverse
      diverse (2020): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 14_2020: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der zur Gattung Assiminea Fleming gehörigen Arten. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1887): Aufzählung der zur Gattung Assiminea Fleming gehörigen Arten. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 147 - 234.
      Reference | PDF
    • Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. Th. Ziehen
      Th. Ziehen (1897-1901): Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 677 - 728.
      Reference | PDF
    • Catalog der Familie Melaniidae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1886): Catalog der Familie Melaniidae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 275 - 310.
      Reference | PDF
    • Register Fortsetzung No. 9-10 Anonymus
      Anonymus (1899): Register Fortsetzung No. 9-10 – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 172 - 192.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1866): Zoologische Miscellen. VIII. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 417 - 450.
      Reference | PDF
    • Conchylien von Bougainville's Reise.
      (1872): Conchylien von Bougainville's Reise. – Malakozoologische Blätter – 19: 49 - 65.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1898-99): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 45: 353 - 360.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1866): Zoologische Miscellen. VII. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • I. Zur Erforschung der Hirnfaserung. Oskar Vogt, Cécile Vogt
      Oskar Vogt, Cécile Vogt (1902): I. Zur Erforschung der Hirnfaserung. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 9: 1 - 145.
      Reference | PDF
    • Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. diverse
      diverse (1908): Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 7: 297 - 309.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1889): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 3: 152 - 156.
      Reference | PDF
    • Field Trip Post‐EX‐5 Mass transport deposits, geometry, depositional regime and…Hans-Jürgen Gawlick, Hisashi Suzuki, Sigrid Missoni
      Hans-Jürgen Gawlick, Hisashi Suzuki, Sigrid Missoni (2018): Field Trip Post‐EX‐5 Mass transport deposits, geometry, depositional regime and biostratigraphy in a Late Jurassic carbonate‐clastic radiolaritic basin fill (Northern Calcareous Alps) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 126: 259 - 288.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 92 - 107.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) im Olivengürtel SOThessaliens/ GR, neue Funde und…Claus Claussen [Claußen], Klaus Standfuss
      Claus Claussen [Claußen], Klaus Standfuss (2017): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) im Olivengürtel SOThessaliens/ GR, neue Funde und Gesamtverzeichnis – Entomofauna – 0038: 405 - 424.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 213 - 256.
      Reference | PDF
    • Gehirn und Rückenmark - Leitfaden für das Studium der Morphologie und des FaserverlaufsEmil Villiger
      Emil Villiger (1910): Gehirn und Rückenmark - Leitfaden für das Studium der Morphologie und des Faserverlaufs – Monografien Vertebrata Mammalia – 0087: 1 - 278.
      Reference | PDF
    • Aspekte des römischen Völkerrechts. Die Bronzetafel von AlcántaraDieter Nörr
      Dieter Nörr (1989): Aspekte des römischen Völkerrechts. Die Bronzetafel von Alcántara – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_101: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 195 - 224.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 322 - 349.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylien-Fauna von China. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1887): Zur Conchylien-Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 343 - 373.
      Reference | PDF
    • The Brain of Micropotamogale ruwenzorii (De Witte and Frechkop, 1955)Heinz Stephan, Michael Stephan, Kabongo Ka Mubalamata
      Heinz Stephan, Michael Stephan, Kabongo Ka Mubalamata (1985): The Brain of Micropotamogale ruwenzorii (De Witte and Frechkop, 1955) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 193 - 204.
      Reference | PDF
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Familie der EulimidaeStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1902): Die Familie der Eulimidae – Monografien Evertebrata Mollusca – 0042: 1 - 359.
      Reference | PDF
    • Zur Conchylien-Fauna von China, Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1887): Zur Conchylien-Fauna von China, – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 121 - 163.
      Reference | PDF
    • Einige neue Taraxacum-Arten aus BayernCarl Ingemar Sahlin
      Carl Ingemar Sahlin (1979): Einige neue Taraxacum-Arten aus Bayern – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 50: 173 - 187.
      Reference | PDF
    • Alhazen. Ein Beitrag zur Geschichte der PhysikLeopold Schnaase
      Leopold Schnaase (1890): Alhazen. Ein Beitrag zur Geschichte der Physik – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_7_3-4: 140 - 164.
      Reference | PDF
    • Compositae II - LactuceaeKarl Heinz Rechinger, Hans Walter Lack, J. L. van Soest
      Karl Heinz Rechinger, Hans Walter Lack, J. L. van Soest (1977): Compositae II - Lactuceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 122: 1 - 564.
      Reference
    • Nachträge und Berichtigungen Anonymus
      Anonymus (1899): Nachträge und Berichtigungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 129 - 151.
      Reference | PDF
    • Nachrichten von früheren Lehrern der Chemie an der Universität GreifswaldO. Anselmino
      O. Anselmino (1906): Nachrichten von früheren Lehrern der Chemie an der Universität Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 38: 105 - 140.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicumJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1963): Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicum – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 8: 5 - 516.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 159 - 214.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicum: de stella novaJohannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1938): Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicum: de stella nova – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 1: 5 - 492.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1888): Literatur-Bericht. – Malakozoologische Blätter – NF_10_1888: 80 - 111.
      Reference | PDF
    • Skizze einer Monographie der Gattung Achatinella Swains. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Skizze einer Monographie der Gattung Achatinella Swains. – Malakozoologische Blätter – 1: 112 - 145.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1869): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 853 - 900.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Trias und der palaeozoischen…David Rüst
      David Rüst (1891-92): Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Trias und der palaeozoischen Schichten. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 38: 107 - 200.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über die Frabenpracht der InsektenCarl Brunner von Wattenwyl
      Carl Brunner von Wattenwyl (1897): Betrachtungen über die Frabenpracht der Insekten – Monografien Entomologie Gemischt – 0035: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen…Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während des Jahres 1843 und 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 256 - 296.
      Reference | PDF
    • Die Lehre Lombroso's und ihre anatomischen Grundlagen im Lichte moderner Forschung. D. Sernoff, Richard Weinberg
      D. Sernoff, Richard Weinberg (1896): Die Lehre Lombroso's und ihre anatomischen Grundlagen im Lichte moderner Forschung. – Biologisches Zentralblatt – 16: 305 - 344.
      Reference | PDF
    • Herkules besiegt die Lernäische Hydra. Der Herkules-Teppich im Vortragssaal der Bayerischen…Sabine Heym, Willibald Sauerländer
      Sabine Heym, Willibald Sauerländer (2006): Herkules besiegt die Lernäische Hydra. Der Herkules-Teppich im Vortragssaal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; vorgelegt von Willibald Sauerländer in der Sitzung vom 13. Januar 2006 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_127: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band IIHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1868): Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band II – Monografien Evertebrata Mollusca – 0030: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Die Scyphomedusen des St. Vincent Golfes. Wilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1887): Die Scyphomedusen des St. Vincent Golfes. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_13: 588 - 638.
      Reference | PDF
    • Fanny Moser (1917): die Siphonophoren der Adria und ihre Beziehungen zu denen des Weltmeeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 703 - 763.
      Reference | PDF
    • Compendium triplicis horticulatare das ist: Kurzer Entwurff eines dreyfachen Garten-Baus; darinnen… diverse
      diverse (1675): Compendium triplicis horticulatare das ist: Kurzer Entwurff eines dreyfachen Garten-Baus; darinnen gezeiget wire die ein einem jeden gemeinen Haus-Garten mögen gepflantzt werden – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0449: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen des Jura und der Kreide. David Rüst
      David Rüst (1898-99): Neue Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen des Jura und der Kreide. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 45: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 79 - 120.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1846. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1847): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 368 - 408.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904_2: 1285 - 1328.
      Reference | PDF
    • Gustav Franziscus Maria Schwartz von Morgenstern (1864): Über die Familie der Rissoide. II. Rissoa. (Mit IV Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 23_2: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1982): Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung benachbarter Flußsysteme. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 17 - 91.
      Reference | PDF
    • Zur nähern Kenntnis der Siphonophoren von Nizza. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1854): Zur nähern Kenntnis der Siphonophoren von Nizza. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 249 - 377.
      Reference | PDF
    • Philibert P. Seeböck (1882): Dreifache Chronik der Stadt Hall im Innthale. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_26: 41 - 97.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1853. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 145 - 188.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Tectus
          Tectus pyramis ssp. noduliferus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Trochidae Tectus
          Tectus pyramis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pyramis
          Pyramis foveolata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pyramis
          Pyramis recurvirostra
          find out more
        • Protista Protista Pyramis
          Pyramis foveolata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025