Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    596 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (596)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Wiederfund des großen Bombardierkäfers Brachinus crepitans (LINNÉ, 1758) in Brandenburg…Ingo Brunk, Karl-Hinrich Kielhorn
      Ingo Brunk, Karl-Hinrich Kielhorn (2008): Wiederfund des großen Bombardierkäfers Brachinus crepitans (LINNÉ, 1758) in Brandenburg (Coleoptera: Carabidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2008_1: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • Two new species of the genus Brachinus Weber, 1801 (Coleoptera: Carabidae: Brachinini) from…Saeed Azadbakhsh, Erich Kirschenhofer
      Saeed Azadbakhsh, Erich Kirschenhofer (2018): Two new species of the genus Brachinus Weber, 1801 (Coleoptera: Carabidae: Brachinini) from southern Iran – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 70: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue afrotropische und orientalische Carabiden- Arten der Gattungen Chlaenius Bonelli, 1810, …Erich Kirschenhofer
      Erich Kirschenhofer (2012): Neue afrotropische und orientalische Carabiden- Arten der Gattungen Chlaenius Bonelli, 1810, Brachinus Weber, 1801, Craspedophorus Hope, 1838, Paracallistoides Basilewsky, 1965 und Setolebia Jedlièka, 1941 (Coleoptera: Carabidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 37_2012: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Erich Kirschenhofer (1986): Neue Arten truncatipenner Carabidae der paläarktischen und orientalischen Region unter besonderer Berücksichtigung der Aufsammlungen Eigin Suensons in Ostasien (Coleoptera, Carabidae). – Entomofauna – 0007: 317 - 346.
      Reference | PDF
    • Die Ausscheidungen der GattungEmil Berger
      Emil Berger (1886): Die Ausscheidungen der Gattung – Societas entomologica – 1: 12.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) der Ködnitzer Weinleite - Ergebnisse aus 5…Herbert Rebhan, Michael-Andreas Fritze
      Herbert Rebhan, Michael-Andreas Fritze (1997): Die Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) der Ködnitzer Weinleite - Ergebnisse aus 5 Untersuchungsjahren – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 72: 31 - 48.
      Reference | PDF
    • I. Observations sur quelques Carabiques. M. Louis Reiche
      M. Louis Reiche (1873): I. Observations sur quelques Carabiques. – Coleopterologische Hefte – 3: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Neue Ichneumoniden. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1886): Neue Ichneumoniden. – Societas entomologica – 1: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna des Kalkberges bei Arnstadt (Coleóptera, Carabidae)Matthias Hartmann
      Matthias Hartmann (1994): Die Laufkäferfauna des Kalkberges bei Arnstadt (Coleóptera, Carabidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 1: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Intra- und interzellulare Gänge. Franz von Leydig
      Franz von Leydig (1890-1891): Intra- und interzellulare Gänge. – Biologisches Zentralblatt – 10: 392 - 396.
      Reference | PDF
    • Fragmenta entomofaunistica XXV. Zur Laufkäferfauna der Iberischen Halbinsel (Coleoptera, …Eyjolf Aistleitner, Jose Luis Lencina Gutierrez
      Eyjolf Aistleitner, Jose Luis Lencina Gutierrez (2018): Fragmenta entomofaunistica XXV. Zur Laufkäferfauna der Iberischen Halbinsel (Coleoptera, Carabidae) – Entomofauna – 0039: 623 - 669.
      Reference | PDF
    • Einfluss von Pflegemaßnahmen auf den Naturschutzwert von Hutweiden, Sandlebensräumen und…Wolfgang Waitzbauer, Michaela Krausgruber, Norbert Milasowszky, Srecko Curcic
      Wolfgang Waitzbauer, Michaela Krausgruber, Norbert Milasowszky, Srecko Curcic (2014): Einfluss von Pflegemaßnahmen auf den Naturschutzwert von Hutweiden, Sandlebensräumen und Trockenbrachen im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel Teil 2: Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 150_151: 85 - 133.
      Reference | PDF
    • Anatomie des glandes anales des Coléoptères appartenant à la tribu des Brachininae. L Bordas
      L Bordas (1899): Anatomie des glandes anales des Coléoptères appartenant à la tribu des Brachininae. – Zoologischer Anzeiger – 22: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Ökologische Bewertung von Energieholzanlagen und einer Naturschutzhecke auf großen…Marita Lübke-Al Hussein, Ismail A. Al Hussein, Karin Ruscher, Christian…
      Marita Lübke-Al Hussein, Ismail A. Al Hussein, Karin Ruscher, Christian August Röhricht (2014): Ökologische Bewertung von Energieholzanlagen und einer Naturschutzhecke auf großen Ackerschlägen am Beispiel der Laufkäfer – Angewandte Carabidologie – 10: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Laufkäfer als Indikatoren für die naturschutzfachliche Bedeutung der Kalkmagerrasen des…Michael-Andreas Fritze, Herbert Rebhan
      Michael-Andreas Fritze, Herbert Rebhan (1998): Laufkäfer als Indikatoren für die naturschutzfachliche Bedeutung der Kalkmagerrasen des "Obermainischen Hügellandes" – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 8_1998: 183 - 194.
      Reference | PDF
    • Parasitische Laboulbeniaceen auf nordafrikanischen Insekten, Anonymus
      Anonymus (1917): Parasitische Laboulbeniaceen auf nordafrikanischen Insekten, – Societas entomologica – 32: 30.
      Reference | PDF
    • Über die Stinksäfte der Coleopteren. Paul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1909): Über die Stinksäfte der Coleopteren. – Entomologische Blätter – 5: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) am Bleichkopf bei Jugenheim in RheinhessenHans-Helmut Ludewig
      Hans-Helmut Ludewig (2015-2016): Zur Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) am Bleichkopf bei Jugenheim in Rheinhessen – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Taxonomic studies of Ground beetles in North and West of Iran (Coleoptera; Carabidae)Saeed Azadbakhsh, Jamasb Nozari
      Saeed Azadbakhsh, Jamasb Nozari (2016): Taxonomic studies of Ground beetles in North and West of Iran (Coleoptera; Carabidae) – Entomofauna – 0037: 205 - 216.
      Reference | PDF
    • BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIENWalter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer
      Walter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer (1979): BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0013: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XVIII: Die Laufkäfer (Insecta: Coleoptera:…Jörg Weipert, Matthias Hartmann
      Jörg Weipert, Matthias Hartmann (2023): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XVIII: Die Laufkäfer (Insecta: Coleoptera: Carabidae) des NSG „Süd-West-Kyffhäuser“ (Kyffhäuserkreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 91 - 148.
      Reference | PDF
    • Susanne Haas (1988): Laufkäfer an Xerotherm- und Kulturstandorten bei Albeins, Südtirol (Insecta, Coleoptera: Carabidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 197 - 212.
      Reference | PDF
    • Neue Taxa im Band 70 – new taxa in volume 70 diverse
      diverse (2018): Neue Taxa im Band 70 – new taxa in volume 70 – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 70: 214.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Laufkäferfauna der Marloffsteiner Tongrube (Coleoptera: Carabidae)Andreas Niedling, Andreas Welsch
      Andreas Niedling, Andreas Welsch (1997): Beitrag zur Laufkäferfauna der Marloffsteiner Tongrube (Coleoptera: Carabidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 13: 147 - 157.
      Reference | PDF
    • Die Besiedlung neueingesäten Grünlands durch Laufkäfer (Col. , Carabidae) (1997)Klaus-Jürgen Maier
      Klaus-Jürgen Maier (1994-1997): Die Besiedlung neueingesäten Grünlands durch Laufkäfer (Col., Carabidae) (1997) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 603 - 613.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Westfalica: Familia Carabidae, Subfamiliae Callistinae, Oodinae, Licininae, …Thorsten Aßmann, Werner Starke
      Thorsten Aßmann, Werner Starke (1990): Coleoptera Westfalica: Familia Carabidae, Subfamiliae Callistinae, Oodinae, Licininae, Badistrinae, Panagaeinae, Colliurinae, Aephnidiinae, Lebiinae, Demetriinae, Cymindinae Dromiinae et Brachininae – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 52_1_1990: 3 - 61.
      Reference | PDF
    • Nachträge und BerichtigungenHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1848): Nachträge und Berichtigungen – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 333 - 338.
      Reference | PDF
    • Neue zoocecidiologische Beiträge aus der Umgebung von Grünberg i. Schles. Hugo Schmidt
      Hugo Schmidt (1917): Neue zoocecidiologische Beiträge aus der Umgebung von Grünberg i. Schles. – Societas entomologica – 32: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna (Coleóptera: Carabidae) der Auengebiete bei Guntersblum am Rhein II: Brachen…Hans-Helmut Ludewig
      Hans-Helmut Ludewig (2000-2002): Die Laufkäferfauna (Coleóptera: Carabidae) der Auengebiete bei Guntersblum am Rhein II: Brachen und Grabenränder im Unterfeld von Guntersblum – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 121 - 138.
      Reference | PDF
    • AUSWERTUNG EINER COLEOPTEROLOGISCHEN EXKURSION NACH NORDSPANIEN (KATALONIEN)Heinz Mitter
      Heinz Mitter (1981): AUSWERTUNG EINER COLEOPTEROLOGISCHEN EXKURSION NACH NORDSPANIEN (KATALONIEN) – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 110 - 118.
      Reference | PDF
    • Nachweis von Poec ilus punctulatus (Schall. , 1783) in Gundersheim, Rheinland Pfalz, nebst…Erik Opper, Sabine Schwabe
      Erik Opper, Sabine Schwabe (2024): Nachweis von Poec ilus punctulatus (Schall., 1783) in Gundersheim, Rheinland Pfalz, nebst Beschreibung seines Lebensraumes (hier: Weinbaugebiet „Höllenbrand“) – Coleo - Arbeiten und Berichte aus der Coleopterologie – 24: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu B. Danilewsky: Nouvelles recherches sur les parasites du sang des oiseaux. … Anonymos
      Anonymos (1890-1891): Bemerkungen zu B. Danilewsky: Nouvelles recherches sur les parasites du sang des oiseaux. Recherches sur les Hematozoaires des tortues. – Biologisches Zentralblatt – 10: 396 - 403.
      Reference | PDF
    • Zum 75er von Erich KirschenhoferHerbert Zettel, Alexander Dostal
      Herbert Zettel, Alexander Dostal (2021): Zum 75er von Erich Kirschenhofer – AÖE News – 2021_3: 123 - 133.
      Reference | PDF
    • Klaus-Ulrich Geis (1997/1998): Faunistische Notiz. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 182.
      Reference | PDF
    • Zum Beutespektrum von Gnaphosa lucifuga (Araneae: Gnaphosidae)Jürgen Trautner
      Jürgen Trautner (1994): Zum Beutespektrum von Gnaphosa lucifuga (Araneae: Gnaphosidae) – Arachnologische Mitteilungen – 7: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von unterschiedlich gepflegten Grünlandbrachen für die Fauna…Klaus Handke
      Klaus Handke (1992): Die Bedeutung von unterschiedlich gepflegten Grünlandbrachen für die Fauna (Oberstetten/Taubergebiet) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 10: 3 - 63.
      Reference | PDF
    • Faunistische Mitteilungen über ausgewählte Laufkäferarten (Col. , Carabidae) in…Karsten Hannig
      Karsten Hannig (2014): Faunistische Mitteilungen über ausgewählte Laufkäferarten (Col., Carabidae) in Nordrhein-Westfalen V – Natur und Heimat – 74: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Fragmenta entomofaunistica XV. Einige Laufkäfer aus dem Maestrazgo, Prov. Teruel/Hispania…Eyjolf Aistleitner, Martin Baehr, José Luis Lencina
      Eyjolf Aistleitner, Martin Baehr, José Luis Lencina (2009): Fragmenta entomofaunistica XV. Einige Laufkäfer aus dem Maestrazgo, Prov. Teruel/Hispania (Coleoptera: Carabidae. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 058: 62 - 65.
      Reference | PDF
    • Ökofaunistische Untersuchungen zur Carabidenfauna (Coleóptera: Carabidae) im Naturschutzgebiet…Reinhard Predel
      Reinhard Predel (1996): Ökofaunistische Untersuchungen zur Carabidenfauna (Coleóptera: Carabidae) im Naturschutzgebiet „Windknollen“ bei Jena (Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 3: 143 - 151.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna (Coleóptera: Carabidae) des Truppenübungsplatzes Ohrdruf und der…Jörg Weipert, Matthias Hartmann
      Jörg Weipert, Matthias Hartmann (1995): Die Laufkäferfauna (Coleóptera: Carabidae) des Truppenübungsplatzes Ohrdruf und der angrenzenden Auen von Apfelstädt und Ohra (Landkreis Gotha und Ilmkreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • Sur les types de Carabides africains décrits par J. R. RothP. Basilewsky
      P. Basilewsky (1960): Sur les types de Carabides africains décrits par J. R. Roth – Opuscula zoologica – 42: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Käfer-Fundlisten (Coleoptera) von einigen Örtlichkeiten am Neusiedler SeeWolfgang Ciupa, Wolfgang Gruschwitz, Torsten Pietsch, Sebastian Schornack
      Wolfgang Ciupa, Wolfgang Gruschwitz, Torsten Pietsch, Sebastian Schornack (1999): Käfer-Fundlisten (Coleoptera) von einigen Örtlichkeiten am Neusiedler See – Halophila - Mitteilungsblatt – 38_1999: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Herbert Zettel (1993): Die Käferfauna der niederösterreichischen Marchauen. 1. Laufkäfer (Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 63_1993: 19 - 37.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur aktuellen Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) des ehemaligen Salzigen Sees…Martin Trost, Peer Hajo Schnitter, Erhard Grill
      Martin Trost, Peer Hajo Schnitter, Erhard Grill (1999): Untersuchungen zur aktuellen Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) des ehemaligen Salzigen Sees im Mausfelder Land – Hercynia – 32: 275 - 301.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) an einem Unstrut' Altwasser bei Gebesee (Lkr. …Heiko Sparmberg
      Heiko Sparmberg (1995): Die Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) an einem Unstrut' Altwasser bei Gebesee (Lkr. Sömmerda/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 169 - 173.
      Reference | PDF
    • Die Käfer (Coleoptera) der Weide- und Mahdflächen im Druisheimer Ried bei Allmannshofen (Lkr. …Klaus Kuhn, Peter Hartmann
      Klaus Kuhn, Peter Hartmann (2022): Die Käfer (Coleoptera) der Weide- und Mahdflächen im Druisheimer Ried bei Allmannshofen (Lkr. Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 126: 68 - 82.
      Reference
    • Ueber Léon DufourHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1866): Ueber Léon Dufour – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 57 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Lautapparate der Insekten. Oskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1907): Die Lautapparate der Insekten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Besiedlung obeifränkischer Flugplätze und ausgesuchter Vergleichsflächen mit Laufkäfern…Herbert Rebhan
      Herbert Rebhan (1992): Besiedlung obeifränkischer Flugplätze und ausgesuchter Vergleichsflächen mit Laufkäfern (Coleóptera: Carabidae) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 16_1992: 215 - 227.
      Reference | PDF
    • Die Zonierung der Carabidenfauna in Kalk—Magerrasen des WeserberglandesJürgen Grosskopf
      Jürgen Grosskopf (1989): Die Zonierung der Carabidenfauna in Kalk—Magerrasen des Weserberglandes – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 30: 151 - 181.
      Reference | PDF
    • Helmut Nüssler (1999/2000): Die Laufkäfer-Fauna des Plauenschen Grundes bei Dresden (Col., Carabidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 255 - 261.
      Reference | PDF
    • Effects of climate on diversity patterns in ground beetles – a doctoral thesis combining methods…Michael J. Raupach
      Michael J. Raupach (2018): Effects of climate on diversity patterns in ground beetles – a doctoral thesis combining methods of macroecology, phylogeography and global change biology – Angewandte Carabidologie – 12: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) aus den Barberfallen vom Halberg bei Neumorschen…Mathias Sommer, Hans-Joachim Flügel
      Mathias Sommer, Hans-Joachim Flügel (2005-2006): Die Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) aus den Barberfallen vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 12: 243 - 248.
      Reference | PDF
    • Die Haupttypen der Lautapparate der Insekten - SchlussOskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1910): Die Haupttypen der Lautapparate der Insekten - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 24: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Miscellen. diverse
      diverse: Miscellen. – Coleopterologische Hefte – 5: 120 - 125.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Laufkäferfunde aus MittelhessenOliver Tillmanns
      Oliver Tillmanns (2006): Bemerkenswerte Laufkäferfunde aus Mittelhessen – Hessische Faunistische Briefe – 25: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Verflechtung von Keuper-Trockenrasen und Agrarlandschaft im Thüringer Becken nördlich von Erfurt…Heiko Sparmberg
      Heiko Sparmberg (2003): Verflechtung von Keuper-Trockenrasen und Agrarlandschaft im Thüringer Becken nördlich von Erfurt am Beispiel der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 87 - 98.
      Reference | PDF
    • Johann Josef Peyritsch (1871): Über einige Pilze aus der Familie der Laboulbenien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64: 441 - 458.
      Reference | PDF
    • Bozidar Drovenik (2004): Entomologische Untersuchungen der Fluss Mur (Mura) am Beispiel der Käfer (Coleoptera) Pregled entomoloskih raziskav reke Mure, predstavljenih s primerom hrozcev (Coleoptera) – Acta Entomologica Slovenica – 12: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Johann Josef Peyritsch (1876): Über vorkommen und Biologie von Laboulbeniaceen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 72: 377 - 385.
      Reference | PDF
    • Halsschild-Deformationen bei Melolontha (Col. , Scarab. )Heinrich Auel
      Heinrich Auel (1925): Halsschild-Deformationen bei Melolontha (Col.,Scarab.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 66.
      Reference | PDF
    • Nekrolog.
      (1882): Nekrolog. – Entomologische Nachrichten – 8: 231.
      Reference | PDF
    • Neue Laufkäferfunde aus Nepal (Coleóptera, Carabidae)Matthias Hartmann
      Matthias Hartmann (2015): Neue Laufkäferfunde aus Nepal (Coleóptera, Carabidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 9 - 19.
      Reference
    • Besprechung: Carabus - unsere Großlaufkäfer. Ein Film von Reinhard Weidlich (1. 3), Spielzeit…Jörg Gebert
      Jörg Gebert (2010): Besprechung: Carabus - unsere Großlaufkäfer. Ein Film von Reinhard Weidlich (1.3), Spielzeit ca. 88 min, www.carabus-film.de. – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 20: 132.
      Reference | PDF
    • Ingo Scheffler (1997/1998): Zur Verbreitung und Ökologie der Dromius-Arten im Potsdamer Stadtgebiet (Col., Carabidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 179 - 182.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Jürgen Plass (Red. ): Atlas der Säugetiere Oberösterreichs
      (2023): Buchbesprechung: Jürgen Plass (Red.): Atlas der Säugetiere Oberösterreichs – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2023_1: 14.
      Reference | PDF
    • Neues über die Gattung Daudebardia. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1881): Neues über die Gattung Daudebardia. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 276 - 277.
      Reference | PDF
    • Ophonus diffinis Dejean (Coleoptera: Carabidae) im DiemeltalUlrich Holste
      Ulrich Holste (1997): Ophonus diffinis Dejean (Coleoptera: Carabidae) im Diemeltal – Natur und Heimat – 57: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Carabidenfauna Deutsch- SüdwestafrikasHeinrich Kuntzen
      Heinrich Kuntzen (1919): Die Carabidenfauna Deutsch- Südwestafrikas – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 9_2: 91 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Carabiden-Fauna der Gipskeuperhügel nördlich von Erfurt (lnsecta : Coleoptera, Carabidae)Heiko Sparmberg
      Heiko Sparmberg (1995): Die Carabiden-Fauna der Gipskeuperhügel nördlich von Erfurt (lnsecta : Coleoptera, Carabidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 14: 37 - 53.
      Reference | PDF
    • Kurzreferate von Arbeiten aus dem HochschulbereichPeter Bliss
      Peter Bliss (1991): Kurzreferate von Arbeiten aus dem Hochschulbereich – Arachnologische Mitteilungen – 2: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil IV: Flora und Fauna des GLB…Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert
      Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert (1999): Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil IV: Flora und Fauna des GLB "Lohfinkensee" und dessen U mgebung – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 18: 93 - 108.
      Reference | PDF
    • Ameisen (Formicidae) in der Umgebung von Fertörákos (05. 07. bis 10. 07. 1998)Matthias Hellner
      Matthias Hellner (1999): Ameisen (Formicidae) in der Umgebung von Fertörákos (05.07. bis 10.07.1998) – Halophila - Mitteilungsblatt – 38_1999: 6.
      Reference | PDF
    • DruckfehlerCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1871): Druckfehler – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Atranus collaris (Menetr, 1832) für GriechenlandAndreas Kaupp, Mark-Oliver Rödel
      Andreas Kaupp, Mark-Oliver Rödel (1991): Erstnachweis von Atranus collaris (Menetr, 1832) für Griechenland – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 16_3-4_1991: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1872): Notizen und Beiträge zur Insectenfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 23: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • A study on the ground beetles in Mazandaran province, northern Iran (Coleoptera, Carabidae)Najmeh Samin, Hamid Sakenin
      Najmeh Samin, Hamid Sakenin (2015): A study on the ground beetles in Mazandaran province, northern Iran (Coleoptera, Carabidae) – Entomofauna – 0036: 505 - 512.
      Reference | PDF
    • Zehn ereignisreiche Jahre bei der Erforschung der Käferfauna (Coleoptera) der OberlausitzUwe Hornig, Bernhard Klausnitzer
      Uwe Hornig, Bernhard Klausnitzer (2019): Zehn ereignisreiche Jahre bei der Erforschung der Käferfauna (Coleoptera) der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 27: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1850): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1882): Literatur. – Entomologische Nachrichten – 8: 230 - 231.
      Reference | PDF
    • IX. Ueber zweifelhafte Hamburger KäferHeinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1876): IX. Ueber zweifelhafte Hamburger Käfer – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Laufkäfer-Funde (Col. , Carabidae) am Elbe-Ufer in Sachsen-Anhalt (Deutschland)Wolfgang Ciupa
      Wolfgang Ciupa (2000): Laufkäfer-Funde (Col., Carabidae) am Elbe-Ufer in Sachsen-Anhalt (Deutschland) – Halophila - Mitteilungsblatt – 40_2000: 7.
      Reference | PDF
    • Einige Erörterungen zu den Bemerkungen Fabricische Käfer. Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1847): Einige Erörterungen zu den Bemerkungen Fabricische Käfer. – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Einige Tage in der Eldar-Steppe. Adam Sulima
      Adam Sulima (1886): Einige Tage in der Eldar-Steppe. – Societas entomologica – 1: 4.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen. Gustav Kraatz, Gerhardt
      Gustav Kraatz, Gerhardt (1877): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 21_1877: 447 - 448.
      Reference | PDF
    • Slavko Polak (2004): Cenoses and species phenology of Carabid beetles (Coleoptera: Carabidae) in three stages of vegetational successions on upper Pivka karst (SW Slovenia) Cenoze in fenologija vrst kresicev (Coleoptera: Carabidae) v treh stadijih zarazcanja krasa na zgornji Pivki (JZ Slovenija) – Acta Entomologica Slovenica – 12: 57 - 72.
      Reference | PDF
    • Sur la faune des régions Médéenne et Bogharienne. F. C. Ancey
      F.C. Ancey (1890): Sur la faune des régions Médéenne et Bogharienne. – Societas entomologica – 5: 41.
      Reference | PDF
    • Zur Arthropodenfauna von Habitatinseln in der AgrarlandschaftKarla Schneider, Ines Bittmann, Gernot Hofmann, Heike Schubert, Katlen…
      Karla Schneider, Ines Bittmann, Gernot Hofmann, Heike Schubert, Katlen Sterner (1990): Zur Arthropodenfauna von Habitatinseln in der Agrarlandschaft – Hercynia – 27: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Die Laufkäferfauna (Col. , Carabidae) ausgewählter Kalkmagerrasen des oberen DiemeltalesKarsten Hannig, Heinrich Terlutter, Johannes Lückmann
      Karsten Hannig, Heinrich Terlutter, Johannes Lückmann (2005): Die Laufkäferfauna (Col., Carabidae) ausgewählter Kalkmagerrasen des oberen Diemeltales – Natur und Heimat – 65: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna (Insecta: Coleoptera) der Baggerseen nördlich von Oldisleben…Detlef Krebs
      Detlef Krebs (2022): Beitrag zur Käferfauna (Insecta: Coleoptera) der Baggerseen nördlich von Oldisleben (Kyffhäuserkreis / Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 189 - 198.
      Reference | PDF
    • QUER DURCH MAROKKOGerald Kapfer
      Gerald Kapfer (1983): QUER DURCH MAROKKO – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 44 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur kritischen Kenntniss europäischer CarabicinenHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1864): Zur kritischen Kenntniss europäischer Carabicinen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 8: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Blomberger SammeHbericht 1909/1911Wilhelm Köster [Koester]
      Wilhelm Köster [Koester] (1912): Blomberger SammeHbericht 1909/1911 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1912: 152 - 154.
      Reference | PDF
    • Blomberger Sammelbericht 1913/14. Wilhelm Köster [Koester]
      Wilhelm Köster [Koester] (1917): Blomberger Sammelbericht 1913/14. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1917: 146 - 148.
      Reference | PDF
    • Miscellen - SchlussJulius Stephan
      Julius Stephan (1907): Miscellen - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 21: 208.
      Reference | PDF
    • Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil XX: Flora und Fauna des GLB…Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert
      Ulrich Bößneck [Bössneck], Jörg Weipert (2012): Die Schutzgebiete der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) Teil XX: Flora und Fauna des GLB „Alte Lehmgrube bei Schmira“ – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 105 - 130.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Wanzenfauna (Heteroptera) am Neusiedler SeeWolfgang Gruschwitz
      Wolfgang Gruschwitz (1999): Beitrag zur Wanzenfauna (Heteroptera) am Neusiedler See – Halophila - Mitteilungsblatt – 38_1999: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • NotizenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1855): Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über zweifelhafte Käfer Linné's nach seiner SammlungHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1847): Bemerkungen über zweifelhafte Käfer Linné's nach seiner Sammlung – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis des I. Jahrgangs.
      (1886): Inhaltsverzeichnis des I. Jahrgangs. – Societas entomologica – 1: 185.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Brachinus
          Brachinus explodens Duftschmid, 1812
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Brachinus
          Brachinus crepitans (Linne, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Carabidae Brachinus
          Brachinus vietnamensis Kirschenhofer 1994
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Carabidae Brachinus
          Brachinus psophia Serv.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Carabidae Brachynus
          Brachynus crepitans (Linne, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Carabidae Brachynus
          Brachynus explodens Duftschmid, 1812
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025