Startseite | Rückmeldung | Impressum
| Anmelden |
Deutsch Deutsch
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ARTENPERSONENLITERATURBELEGE
  • Publikationen

    1770 Ergebnisse
  • Personen

    0 Ergebnisse
  • Arten

    6 Ergebnisse

Publikationen (1.770)

    CSV-Download
    <<<12345678>>>
    • Thymelaea passerina im TaubergebietGeorg Philippi
      Georg Philippi (1993): Thymelaea passerina im Taubergebiet – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 51: 108 - 111.
      Zitat | PDF
    • Seltene Pflanzenarten in den Braunkohlentagebaurestlöchern des Geiseltals – Thymelaea passerina…Sandra Mann
      Sandra Mann (2001): Seltene Pflanzenarten in den Braunkohlentagebaurestlöchern des Geiseltals – Thymelaea passerina und Erucastrum nasturtiifolium – Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt – 6: 25 - 30.
      Zitat | PDF
    • Dermoglyphus giganteus sp, nov. , eine neue Art der Federmilben aus der Familie Dermoglyphidae…Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger
      Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger (1993): Dermoglyphus giganteus sp, nov., eine neue Art der Federmilben aus der Familie Dermoglyphidae (Astigmata, Analgoidea) vom Sperlingstäubchen Columbigallina passerina (Aves, Columbiformes) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 19: 71 - 78.
      Zitat | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Bekleidung des L aufs der Singvögel, Passerinae, Nitzsch. Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1840): Einige Bemerkungen über die Bekleidung des L aufs der Singvögel, Passerinae, Nitzsch. – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 220 - 226.
      Zitat | PDF
    • Dr. J. Gundlach's Beiträge zur Ornithologie Cuba's. Johannes Gundlach, Jean Louis Cabanis
      Johannes Gundlach, Jean Louis Cabanis (1856): Dr. J. Gundlach's Beiträge zur Ornithologie Cuba's. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 1 - 16.
      Zitat | PDF
    • Utricularia stygia und Hammarbya paludosa am Blauensee bei Vogt/Kreis RavensburgAndreas Kleinsteuber, Thomas Wolf
      Andreas Kleinsteuber, Thomas Wolf (1993): Utricularia stygia und Hammarbya paludosa am Blauensee bei Vogt/Kreis Ravensburg – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 51: 107 - 108.
      Zitat | PDF
    • Ein neues Naturdenkmal auf dem Johannesberg in Wien-Unterlaa. Wolfgang Adler
      Wolfgang Adler (1998): Ein neues Naturdenkmal auf dem Johannesberg in Wien-Unterlaa. – Florae Austriacae Novitates – 5: 57 - 66.
      Zitat | PDF
    • Beobachtete Vögel auf der hamburgischen Nordseeinsel Neuwerk mit Berücksichtigung der…Heinrich Gechter
      Heinrich Gechter (1909): Beobachtete Vögel auf der hamburgischen Nordseeinsel Neuwerk mit Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 345 - 352.
      Zitat | PDF
    • Ornithophänologische Aufzeichnungen vom Memmert 1912. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1913): Ornithophänologische Aufzeichnungen vom Memmert 1912. – Ornithologische Monatsschrift – 38: 371 - 385.
      Zitat | PDF
    • (1894): Hühner als Mäusefänger. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 114 - 115.
      Zitat | PDF
    • Hermann Fischer-Sigwart (1894): Biologische Gruppirung der Ornis der Schweiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 112 - 114.
      Zitat | PDF
    • Verzeichniss der auf einer Reise nach den quarnerischen Inseln gesammelten Gefäss-Pflanzen. Karl (Carl) Petter
      Karl (Carl) Petter (1862): Verzeichniss der auf einer Reise nach den quarnerischen Inseln gesammelten Gefäss-Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 350 - 356.
      Zitat | PDF
    • Experimentelle Beiträge zur Kenntnis der Jugend- und Folgeformen xerophiler PflanzenWilhelm Vischer
      Wilhelm Vischer (1915): Experimentelle Beiträge zur Kenntnis der Jugend- und Folgeformen xerophiler Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 108: 1 - 72.
      Zitat | PDF
    • Beitrag zur Ornithologie der Insel Portorico. Johannes Gundlach
      Johannes Gundlach (1874): Beitrag zur Ornithologie der Insel Portorico. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 304 - 315.
      Zitat | PDF
    • Die Vögel der Insel Curacao nach einer von Herrn cand. theol. Ernst Peters daselbst angelegten…Hans Berlepsch
      Hans Berlepsch (1892): Die Vögel der Insel Curacao nach einer von Herrn cand. theol. Ernst Peters daselbst angelegten Sammlung – Journal für Ornithologie – 40_1892: 61 - 110.
      Zitat | PDF
    • Nachrichten Anonymus
      Anonymus (1936): Nachrichten – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 7_1936: 108.
      Zitat | PDF
    • Neue Beiträge zur Ornithologie CubasJuan [Johannes] Grundlach
      Juan [Johannes] Grundlach (1871): Neue Beiträge zur Ornithologie Cubas – Journal für Ornithologie – 19_1871: 265 - 295.
      Zitat | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Thymelaeaceae und PenaeaceaeKarl Wilhelm Supprian
      Karl Wilhelm Supprian (1894): Beiträge zur Kenntnis der Thymelaeaceae und Penaeaceae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 18: 306 - 353.
      Zitat | PDF
    • Dürfen in der botanischen Nomenclatur Genus- und Speciesnamen gleich lauten? Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1894): Dürfen in der botanischen Nomenclatur Genus- und Speciesnamen gleich lauten? – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 11: 131 - 136.
      Zitat | PDF
    • Index des 39. Bandes Anonymus
      Anonymus (2000): Index des 39. Bandes – Ornithologischer Anzeiger – 39_2-3: 253 - 254.
      Zitat | PDF
    • Aus Bernhard Hantzschs letztem Tagebuch (Baffinland-Reise)Bernhard Hoffmann
      Bernhard Hoffmann (1929): Aus Bernhard Hantzschs letztem Tagebuch (Baffinland-Reise) – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 2_SH: 5 - 28.
      Zitat | PDF
    • Ueber die ostsibirischen RohrammernLadislaus Taczanowski
      Ladislaus Taczanowski (1869): Ueber die ostsibirischen Rohrammern – Journal für Ornithologie – 17_1869: 395 - 403.
      Zitat | PDF
    • Index 1869 Anonymus
      Anonymus (1869): Index 1869 – Journal für Ornithologie – 17_1869: 417 - 426.
      Zitat | PDF
    • Michael Strauch (1992): Morituri te salutant- Pflanzenarten im Unteren Trauntal am Rande des Aussterbens – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1992_2: 11 - 20.
      Zitat | PDF
    • Michael Stiller (2002): Leafhopper (Hemiptera: Cicadellidae) Diversity in the Fynbos Biome of South Africa – Denisia – 0004: 379 - 400.
      Zitat | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1890): Biologisches. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 014: 275 - 276.
      Zitat | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Flora Weida's im Grossherzoglich- Sächsischen Neustädter KreisEmil Adolph Roßmäßler [Rossmässler]
      Emil Adolph Roßmäßler [Rossmässler] (1830): Beitrag zur Kenntniss der Flora Weida's im Grossherzoglich- Sächsischen Neustädter Kreis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 225 - 240.
      Zitat | PDF
    • ThymeleclceaeB. Peterson
      B. Peterson (1972): Thymeleclceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 95: 1 - 25.
      Zitat
    • Index. 1882. Anonymous
      Anonymous (1892): Index. 1882. – Journal für Ornithologie – 40_1892: 461 - 471.
      Zitat | PDF
    • Vertheidigung meines Systems der Falken und Eulen gegen den Conspectus des Prinzen Ch. Bonaparte. Johann Jakob Kaup
      Johann Jakob Kaup (1851): Vertheidigung meines Systems der Falken und Eulen gegen den Conspectus des Prinzen Ch. Bonaparte. – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 75 - 114.
      Zitat | PDF
    • Franz Branky (1892): Eulennamen. Ein kleiner Beitrag zur deutschen Cultur- und Sittengeschichte. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 127 - 128.
      Zitat | PDF
    • Die Raubvögel MährensJosef Talsky
      Josef Talsky (1885): Die Raubvögel Mährens – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 2: 73 - 93.
      Zitat | PDF
    • Das Welzthal, ein Beitrag zur Flora unserer nördlichsten Landesteile. (1890)Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1888-1892): Das Welzthal, ein Beitrag zur Flora unserer nördlichsten Landesteile. (1890) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 2: 165 - 174.
      Zitat | PDF
    • Das Welzthal, ein Beitrag zur Flora unserer nördlichsten Landesteile. Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1890): Das Welzthal, ein Beitrag zur Flora unserer nördlichsten Landesteile. – Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins – 1890: 165 - 174.
      Zitat | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1890): Ornithologisches aus Tirol. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 014: 276 - 277.
      Zitat | PDF
    • Alphabetischer Gesamtindex der Dupla plantarum vascularium (1997, 2001, 2002, 2003)Anton Drescher
      Anton Drescher (2017): Alphabetischer Gesamtindex der Dupla plantarum vascularium (1997, 2001, 2002, 2003) – Fritschiana – 84: 25 - 30.
      Zitat | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der Pyrgotinen. Friedrich Georg Hendel
      Friedrich Georg Hendel (1913): Neue Beiträge zur Kenntnis der Pyrgotinen. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_11: 77 - 117.
      Zitat | PDF
    • Bogdan Jackowiak (1990): Neue Daten für die Gefäßpflanzenflora von Wien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 127: 107 - 111.
      Zitat | PDF
    • Karl (Carl) Petter (1862): Bericht über Samenpflanzen aus dem Quarnero. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 577 - 582.
      Zitat | PDF
    • Botanische Beobachtungen nebst einigen neuen Gattungen und ArtenJohann Christoph Wendland
      Johann Christoph Wendland (1798): Botanische Beobachtungen nebst einigen neuen Gattungen und Arten – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0238: 1 - 58.
      Zitat | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1868): Index – Journal für Ornithologie – 16_1868: 417 - 426.
      Zitat | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1868): Index – Journal für Ornithologie – 16_1868: 417 - 426.
      Zitat | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1868): Index – Journal für Ornithologie – 16_1868: 417 - 426.
      Zitat | PDF
    • Ornithophänologisches vom Memmert. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1912): Ornithophänologisches vom Memmert. – Ornithologische Monatsschrift – 37: 83 - 98.
      Zitat | PDF
    • Schutz der Ackerwildkrautflora in Bayern - Geschichte und Empfehlungen zum nachhaltigen Schutz auf…Martin Sommer
      Martin Sommer (2014): Schutz der Ackerwildkrautflora in Bayern - Geschichte und Empfehlungen zum nachhaltigen Schutz auf Grundlage aktueller Erfassungen. – Anliegen Natur – 36_2_2014: 19 - 28.
      Zitat | PDF
    • Über die Zulässigkeit der von Lesson in seiner "Traité d'Ornithologie" eingeführten Namen. Franz Poche
      Franz Poche (1904): Über die Zulässigkeit der von Lesson in seiner "Traité d'Ornithologie" eingeführten Namen. – Journal für Ornithologie – 52_1904: 296 - 301.
      Zitat | PDF
    • Franz Petrak (1956/1957): Österreichische Kleinpilze. – Sydowia – 10: 282 - 286.
      Zitat | PDF
    • Index 1871 Anonymus
      Anonymus (1871): Index 1871 – Journal für Ornithologie – 19_1871: 465 - 476.
      Zitat | PDF
    • Zwei Tage im Trencsiner Comitate. Josef H. Knapp
      Josef H. Knapp (1864): Zwei Tage im Trencsiner Comitate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 342 - 347.
      Zitat | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1896): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 7: 245 - 249.
      Zitat | PDF
    • Ueber einige neue oder weniger bekannte Vögel Amerika's. Paul Wilhelm Friedrich von Württemberg, Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Paul Wilhelm Friedrich von Württemberg, Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1852): Ueber einige neue oder weniger bekannte Vögel Amerika's. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 2_2: 50 - 56.
      Zitat | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1875-1876): Inhalt. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 18: I-VII.
      Zitat | PDF
    • Janez Gregori (2008): Joannes A. Scopoli, his "Descriptiones avium (1769)" and Carniolan names of birds. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 65: 1 - 32.
      Zitat | PDF
    • Ornithologisches Tagebuch. Aufzeichnungen während einer Reise in Baffinland. Adolf Bernhard Hantzsch
      Adolf Bernhard Hantzsch (1914): Ornithologisches Tagebuch. Aufzeichnungen während einer Reise in Baffinland. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: 129 - 165.
      Zitat | PDF
    • Alfred Nalepa (1905): Systematik der Eriophyiden. (Mit 3 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 77: 131 - 143.
      Zitat | PDF
    • Letzte Nachweise der in Hessen ausgestorbenen oder verschollenen Pflanzenarten - Nachträge und…Sylvain Hodvina
      Sylvain Hodvina (2014): Letzte Nachweise der in Hessen ausgestorbenen oder verschollenen Pflanzenarten - Nachträge und Korrekturen 2. Folge – Botanik und Naturschutz in Hessen – 27: 67 - 81.
      Zitat | PDF
    • Norbert Sauberer (2001): Die Flora (Farn- und Blütenpflanzen) des Steinfeldes unter besonderer Berücksichtigung des militärischen Sperrgebietes Großmittel – Stapfia – 0077: 129 - 146.
      Zitat | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1886): Beiträge zur Geschichte der Ornithologie in Oesterreich-Ungarn. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 219 - 225.
      Zitat | PDF
    • Index. 1899. Anonymous
      Anonymous (1899): Index. 1899. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 536 - 544.
      Zitat | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1905): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 16: 241 - 246.
      Zitat | PDF
    • Paul Leverkühn (1892): Auf ornithologischen Streifzügen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 128 - 130.
      Zitat | PDF
    • Versuch einer vergleichenden Anatomie des Verdauungssystems der Vögel. II. TheilHans Friedrich Gadow
      Hans Friedrich Gadow (1879): Versuch einer vergleichenden Anatomie des Verdauungssystems der Vögel. II. Theil – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6: 339 - 403.
      Zitat | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 197 - 201.
      Zitat | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1931): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 2_1931: 193 - 196.
      Zitat | PDF
    • Die Vögelfauna der Provinz von Murcia in SpanienWilhelm Rudolph Weitenweber
      Wilhelm Rudolph Weitenweber (1862): Die Vögelfauna der Provinz von Murcia in Spanien – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 134 - 139.
      Zitat | PDF
    • Ornithologische Beiträge. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1889): Ornithologische Beiträge. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 113 - 120.
      Zitat | PDF
    • Die Programmierung von VogelgesängenGerhard Thielcke
      Gerhard Thielcke (1977): Die Programmierung von Vogelgesängen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1977_SH: 153 - 159.
      Zitat | PDF
    • Jan Obenberger (1912): Neue palaearktische Buprestiden. – Koleopterologische Rundschau – 1_1912: 65 - 70.
      Zitat | PDF
    • Aktuelle Nachweise von Pflanzenarten im südlichen Sachsen-Anhalt 2011 bis 2013Heino John
      Heino John (2013): Aktuelle Nachweise von Pflanzenarten im südlichen Sachsen-Anhalt 2011 bis 2013 – Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt – 18: 55 - 61.
      Zitat | PDF
    • Inhaltsverzeichnis diverse
      diverse (2001): Inhaltsverzeichnis – Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt – 6: 1.
      Zitat | PDF
    • Albert Cretté de Palluel (1902 - 1904): SINGULIER HABITAT DE LA CHEVECHE – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 12: 146.
      Zitat | PDF
    • AnkunftsdatenOtto Kleinschmidt
      Otto Kleinschmidt (1912): Ankunftsdaten – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 8_1912: 24.
      Zitat | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1936): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 7_1936: 239 - 242.
      Zitat | PDF
    • Beiträge zur Flora der Umgebung von WeißenfelsEckhard Herz, Hans Köhler
      Eckhard Herz, Hans Köhler (2002): Beiträge zur Flora der Umgebung von Weißenfels – Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt – 7: 35 - 39.
      Zitat | PDF
    • Anonymus (1878): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 284.
      Zitat | PDF
    • Deutsche Zoologische Gesellschaft. August Brauer
      August Brauer (1912): Deutsche Zoologische Gesellschaft. – Zoologischer Anzeiger – 41: 576.
      Zitat | PDF
    • Unsere Ansichtspostkarten. (1912)August Schlatterer
      August Schlatterer (1911-1915): Unsere Ansichtspostkarten. (1912) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 6: 164.
      Zitat | PDF
    • Anonymus (1887): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 037: 116.
      Zitat | PDF
    • Theodor von Heldreich (1877): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 73.
      Zitat | PDF
    • Anonymus (1877): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 73.
      Zitat | PDF
    • Gesuch. Ernst Amandus Zuchold
      Ernst Amandus Zuchold (1855): Gesuch. – Journal für Ornithologie – 3_1855: 271.
      Zitat | PDF
    • Bevorstehende Publication. Julius Bae(ä)deker
      Julius Bae(ä)deker (1855): Bevorstehende Publication. – Journal für Ornithologie – 3_1855: 271.
      Zitat | PDF
    • Donaldson Smith, Richard Bowdler Sharpe, G.-L. Farnum (1900): ON A COLLECTION OF BIRDS MADE IN MONGOLIA – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 11: 155 - 172.
      Zitat | PDF
    • Geschäftliche Mitteilungen. (1884)Wilhelm Goll
      Wilhelm Goll (1882-1888): Geschäftliche Mitteilungen. (1884) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 1: 147.
      Zitat | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1909): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 20: 245 - 252.
      Zitat | PDF
    • Anonymus (1854): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 380 - 383.
      Zitat | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1897): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 8: 253 - 259.
      Zitat | PDF
    • Literatur. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1897): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 8: 151 - 157.
      Zitat | PDF
    • Vögel von Porto RicoH. Bryant
      H. Bryant (1866): Vögel von Porto Rico – Journal für Ornithologie – 14_1866: 181 - 191.
      Zitat | PDF
    • Vorläufige Mittheilungen über die Zucht fremdländischer VögelKarl Russ [Ruß]
      Karl Russ [Ruß] (1869): Vorläufige Mittheilungen über die Zucht fremdländischer Vögel – Journal für Ornithologie – 17_1869: 73 - 82.
      Zitat | PDF
    • Aus meiner Vogelstube. A. Frenzel
      A. Frenzel (1882): Aus meiner Vogelstube. – Ornithologische Monatsschrift – 7: 210 - 215.
      Zitat | PDF
    • Wie alt werden Singvögel in der Gefangenschaft?Hansjoachim Mitsch
      Hansjoachim Mitsch (1975): Wie alt werden Singvögel in der Gefangenschaft? – Ornithologische Mitteilungen – 27: 205 - 210.
      Zitat
    • Julius Steininger (1866): Beiträge zur Flora von Niederösterreich. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 487 - 488.
      Zitat | PDF
    • Anonymus (1883): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 344.
      Zitat | PDF
    • Anonymus (1875): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 144.
      Zitat | PDF
    • Anonymus (1875): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 144.
      Zitat | PDF
    • Anonymus (1878): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 348.
      Zitat | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 55.
      Zitat | PDF
    • Anonymus (1885): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 188.
      Zitat | PDF
    • Ein Vogel im Kreideschiefer des Kantons GlarisHermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1839): Ein Vogel im Kreideschiefer des Kantons Glaris – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1839: 683 - 685.
      Zitat | PDF
    <<<12345678>>>

    Personen (0)

      CSV-Download

      Leeres Ergebnis.

      Arten (6)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Thymelaeaceae Thymelaea
          Thymelaea passerina (L.) Coss. & Germ.
          weitere Informationen
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Thymelaeaceae Passerina
          Passerina annua Wickstr.
          weitere Informationen
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Cardinalidae Passerina
          Passerina cyanea (Linnaeus, 1766)
          weitere Informationen
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Spizella
          Spizella passerina (Bechstein, 1798)
          weitere Informationen
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Andrena
          Andrena passerina Warncke, 1974
          weitere Informationen
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Cypraeidae Cypraea
          Cypraea clandestina Melvill ssp. passerina
          weitere Informationen

        | Datenschutz | Impressum | powered by IS © 2014-2025