Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    295 results
  • people

    0 results
  • species

    18 results

publications (295)

    CSV-download
    123>>>
    • Biometrische Merkmale ostasiatischer Ammern (Emberizidae)Wolfgang Dornberger
      Wolfgang Dornberger (1982): Biometrische Merkmale ostasiatischer Ammern (Emberizidae) – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 23_5-6_1983: 501 - 509.
      Reference | PDF
    • Brutzeiten der Brutvögel Tirols diverse
      diverse (20##): Brutzeiten der Brutvögel Tirols – Publikationen Naturschutz Tirol – 24: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an der Vogelwelt eines GroßstadtRuderalgeländes (Karl-Marx-Stadt)Günter Rinnhofer
      Günter Rinnhofer (1969): Beobachtungen an der Vogelwelt eines GroßstadtRuderalgeländes (Karl-Marx-Stadt) – Hercynia – 6: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • The feather mite genus Monojoubertia Radford, 1950 (Analgoidea: Proctophyllodidae)Jean Gaudant, Warren T. Atyeo
      Jean Gaudant, Warren T. Atyeo (1969): The feather mite genus Monojoubertia Radford, 1950 (Analgoidea: Proctophyllodidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Erfassung des Brutvogelbestandes auf fünf durch Biotopmanagementmaßnahmen optimierten…Fernand Schoos
      Fernand Schoos (1988): Erfassung des Brutvogelbestandes auf fünf durch Biotopmanagementmaßnahmen optimierten Naturschutzflächen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 9: 24 - 41.
      Reference
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa 3 - Bericht für 2007Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2009): Dokumentation neuer Vogel-Taxa 3 - Bericht für 2007 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 97 - 117.
      Reference | PDF
    • Durchzug, Winterquartiere, Geschlechterverhältnis und biometrische Merkmale der Rohrammer…Rudolf Dehner, Wolfgang Dornberger
      Rudolf Dehner, Wolfgang Dornberger (2021): Durchzug, Winterquartiere, Geschlechterverhältnis und biometrische Merkmale der Rohrammer Emberiza schoeniclus – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 32: 2 - 25.
      Reference | PDF
    • Ornithologie auf Briefmarken (17)Tino Mischler
      Tino Mischler (2003): Ornithologie auf Briefmarken (17) – Ornithologischer Anzeiger – 42_2: 160.
      Reference | PDF
    • In eigener Sache Redaktion
      Redaktion (1997): In eigener Sache – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_7_1997: 348.
      Reference | PDF
    • RezensionenKlaus Liedel
      Klaus Liedel (1997): Rezensionen – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_7_1997: 347 - 348.
      Reference | PDF
    • Daniel Buschmann (1996-2001): Eine Beobachtung der Zippammer Emberiza cia am Blindsee in Nordtirol. – Monticola – 8: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauTino Mischler, Robert Pfeifer
      Tino Mischler, Robert Pfeifer (1998): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 37_1: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl (1972): Nasale Milben einheimischer Vögel und Kleinsäuger. II. Mitteilung. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 102: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Walter Groß (1972): Die Vogelwelt um den Passeringer Stausee – Carinthia II – 162_82: 315 - 318.
      Reference | PDF
    • Die Grauammer (Emberiza calandra). Auf Kreta in ungefährdeten Beständen!Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2013): Die Grauammer (Emberiza calandra). Auf Kreta in ungefährdeten Beständen! – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 440-13: 1 - 2.
      Reference
    • (1889): Verzeichniss der VOGELEIER-SAMMLUNG des ornithologischen Vereines in Wien (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Ortolane Emberiza hortulana in Nordrhein-Westfalen verschwunden?Bernd von Bülow, Manfred Kipp, Paul Schnitzler
      Bernd von Bülow, Manfred Kipp, Paul Schnitzler (2007): Ortolane Emberiza hortulana in Nordrhein-Westfalen verschwunden? – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 43: 35 - 37.
      Reference
    • Beitrag zur Biometrie von Grünfink Chloris chloris, Fichtenkreuzschnabel Loxia curvirosta und…Rudolf Dehner, Wolfgang Dornberger
      Rudolf Dehner, Wolfgang Dornberger (2019): Beitrag zur Biometrie von Grünfink Chloris chloris, Fichtenkreuzschnabel Loxia curvirosta und Girlitz Serinus serinus – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 30-31: 30 - 35.
      Reference | PDF
    • Winterquartiere in Rheinland-Pfalz beringter Rohrammern (Emberiza schoeniclus) nach Daten der…Jörn Weiss [Weiß]
      Jörn Weiss [Weiß] (2003-2006): Winterquartiere in Rheinland-Pfalz beringter Rohrammern (Emberiza schoeniclus) nach Daten der Vogelwarte Radolfzell am Max-Planck-Institut für Ornithologie, Vogelwarte Radolfzell – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 1371 - 1376.
      Reference | PDF
    • Bewegung und Fortpflanzung. Fritz Braun
      Fritz Braun (1900): Bewegung und Fortpflanzung. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau Redaktion
      Redaktion (1996): Schriftenschau – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 3: 161 - 162.
      Reference
    • Themenbereich "Vorträge von Jungreferenten" diverse
      diverse (2012): Themenbereich "Vorträge von Jungreferenten" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 293 - 295.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Wirth (1886): Die Schwalben und die essbaren Vogelnester. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 7 - Bericht für 2011Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2013): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 7 - Bericht für 2011 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • The Vjosa catchment – a natural heritageSpase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, …
      Spase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, Osi Nika, Jani Marka, Lulezim Shuka (2018): The Vjosa catchment – a natural heritage – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 349 - 376.
      Reference | PDF
    • Intraspecific eye color variability in birds and mammals: a recent evolutionary event exclusive to…Juan Jose Negro, M. Carmen Blazquez, Ismael Galvan
      Juan Jose Negro, M. Carmen Blazquez, Ismael Galvan (2017): Intraspecific eye color variability in birds and mammals: a recent evolutionary event exclusive to humans and domestic animals – Frontiers in Zoology – 2017: 53-0001-53-0006.
      Reference
    • Über Weite und Spielraum des Temperaments bei einigen Arten der Sperlingsvögel. Fritz Braun
      Fritz Braun (1901): Über Weite und Spielraum des Temperaments bei einigen Arten der Sperlingsvögel. – Journal für Ornithologie – 49_1901: 190 - 210.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR AVIFAUNA RUND UM DAS SAMMLUNGS- UND FORSCHUNGSZENTRUM DER TIROLER LANDESMUSEENPeter Morass
      Peter Morass (2021): EIN BEITRAG ZUR AVIFAUNA RUND UM DAS SAMMLUNGS- UND FORSCHUNGSZENTRUM DER TIROLER LANDESMUSEEN – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 14: 233 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt des Dorfertales (Kals a. G. )Alois Heinricher
      Alois Heinricher (2003): Die Vogelwelt des Dorfertales (Kals a. G.) – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2003-04-klein_a: 1.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 12 - Bericht für 2016Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2018): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 12 - Bericht für 2016 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 56_2018: 85 - 130.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1988): Ergänzungen, Nachträge und Berichtigungen zu "Eine steirische Zentralkartei ornithologischer Daten" (1979) 2. Folge (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 41_1988: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Das Vogel-EiGeorg Krause
      Georg Krause (1891): Das Vogel-Ei – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 8_1891: 134 - 140.
      Reference | PDF
    • The Ortolan and Cretzschmar's Buntings: an ornithological enigma (Avesr Emberizidae)John C. Reid
      John C. Reid (1979): The Ortolan and Cretzschmar's Buntings: an ornithological enigma (Avesr Emberizidae) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 30: 357 - 366.
      Reference | PDF
    • Nachruf. Léon Olphe- Galliard. (Gest. 2. 2. 1893)Rudolf Blasius
      Rudolf Blasius (1895): Nachruf. Léon Olphe- Galliard. (Gest. 2.2.1893) – Ornithologisches Jahrbuch – 6: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Anhang VII Liste der Typen im Museum HeineanumBernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz
      Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz (2009): Anhang VII Liste der Typen im Museum Heineanum – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_8: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • ArtenverzeichnisWerner Schloss [Schloß]
      Werner Schloss [Schloß] (1985/86): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 345 - 348.
      Reference | PDF
    • Hat die Grauammer Emberiza calandra in der Rheinischen Börde noch eine Chance?Alexandra Schieweling, Joyce Janssen, Karina Friedrichs, Lutz Dalbeck
      Alexandra Schieweling, Joyce Janssen, Karina Friedrichs, Lutz Dalbeck (2014): Hat die Grauammer Emberiza calandra in der Rheinischen Börde noch eine Chance? – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 50: 75 - 79.
      Reference
    • Jakob Zmölnig (1971): Verzeichnis der Vogelarten des Bezirkes Spittal an der Drau – Carinthia II – 161_81: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln, Ludwig von Liburnau Lorenz (1886): Ueber eine an das k. k. naturhistorische Hofmuseum gelangte Sendung von Vogelbälgen aus Japan. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 267 - 269.
      Reference | PDF
    • Nachruf Dr. rer. nat. habil Wolf-Dieter Busching. (31. 3. 1954-15. 2. 2010)Wilfried Hansen
      Wilfried Hansen (2010): Nachruf Dr.rer.nat.habil Wolf-Dieter Busching. (31.3.1954-15.2.2010) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 63: 32 - 38.
      Reference | PDF
    • Aus der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft diverse
      diverse (2018): Aus der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 56_2018: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1889): Vorläufiges über den Zug des Steppenhuhnes (Syrrhaptes paradoxus, Pall.) durch Oesterreich-Ungarn im Jahre 1888-89 – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 208 - 214.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig
      Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig (1999): Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Der Magdalensberg lebt! – Die Wirbeltier- und Heuschreckenfauna des Archäologischen ParksAndreas Kleewein
      Andreas Kleewein (2018): Der Magdalensberg lebt! – Die Wirbeltier- und Heuschreckenfauna des Archäologischen Parks – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 251 - 260.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1976): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1976: 319 - 322.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1982): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 31_1982: 470 - 473.
      Reference | PDF
    • Observation of Variable Seedeater Sporophila corvina (P. L. Sclater, 1860) feeding on…Gerhard Aubrecht, Anton Weissenhofer
      Gerhard Aubrecht, Anton Weissenhofer (2020): Observation of Variable Seedeater Sporophila corvina (P.L. Sclater, 1860) feeding on filamentous algae near the Tropical Research Station La Gamba, Costa Rica – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 157: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Schriftenschau für Sachsen 2000 und 2001Jens Hering
      Jens Hering (2002-06): Ornithologische Schriftenschau für Sachsen 2000 und 2001 – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 9: 127 - 131.
      Reference | PDF
    • DIE VOGELWELT DES DONAUALTWASSERS DONAUSTAUFArmin Vidal
      Armin Vidal (1975): DIE VOGELWELT DES DONAUALTWASSERS DONAUSTAUF – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 35: 5 - 17.
      Reference
    • Betrachtungen zu den neuen Feststellungen von Ortolanen Emberiza hortulana im Bereich des unteren…Josef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (2021): Betrachtungen zu den neuen Feststellungen von Ortolanen Emberiza hortulana im Bereich des unteren Inns in Niederbayern und Oberösterreich – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2021: 213 - 222.
      Reference | PDF
    • Vogelwarte Aktuell - Nachrichten aus der Ornithologie diverse
      diverse (2012): Vogelwarte Aktuell - Nachrichten aus der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Vogelwarte Aktuell - Nachrichten aus der Ornithologie diverse
      diverse (2017): Vogelwarte Aktuell - Nachrichten aus der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 55_2017: 161 - 167.
      Reference | PDF
    • Mornellregenpfeifer Charadrius morinellus auf der Wattweiler-Webenheimer HöheGünter Nicklaus
      Günter Nicklaus (2014): Mornellregenpfeifer Charadrius morinellus auf der Wattweiler-Webenheimer Höhe – Lanius. Mitteilungsblatt des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 35: 16 - 27.
      Reference
    • Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum ErfurtUlrich Scheidt
      Ulrich Scheidt (1990): Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Brutbestand, Lebensraum und Gefährdung der Zippammer Emberiza cia in Unterfranken 2002Ulrich Meßlinger
      Ulrich Meßlinger (2004): Brutbestand, Lebensraum und Gefährdung der Zippammer Emberiza cia in Unterfranken 2002 – Ornithologischer Anzeiger – 43_3: 243 - 249.
      Reference | PDF
    • Die Vögel der Bucht von St. Heinrich, Starnberger SeeUdo Bär, Friedhelm Jochums
      Udo Bär, Friedhelm Jochums (1995): Die Vögel der Bucht von St. Heinrich, Starnberger See – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 2: 150 - 161.
      Reference | PDF
    • Vogelschlafplätze im Kreis Waldeck-FrankenbergWolfgang Lübcke
      Wolfgang Lübcke (1996): Vogelschlafplätze im Kreis Waldeck-Frankenberg – Vogelkundliche Hefte Edertal – 22: 38 - 52.
      Reference | PDF
    • Zur Entstehung der Vogelarten. Fritz Braun
      Fritz Braun (1899): Zur Entstehung der Vogelarten. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 434 - 448.
      Reference | PDF
    • Der Ortolan (Emberiza hortulana) in der Senne (Ostmünsterland): Weiterer Rückgang 1977-1988Klaus Conrads
      Klaus Conrads (1989): Der Ortolan (Emberiza hortulana) in der Senne (Ostmünsterland): Weiterer Rückgang 1977-1988 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 30: 87 - 104.
      Reference | PDF
    • Liste der Vögel LuxemburgsTom Conzemius
      Tom Conzemius (1995): Liste der Vögel Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 14: 41 - 56.
      Reference
    • Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten KärntensSiegfried Wagner
      Siegfried Wagner (2006): Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten Kärntens – Carinthia II - Sonderhefte – 2006: 407 - 416.
      Reference | PDF
    • Bericht. Zur Avifauna des Nationalparkes Cuc Phuong im Norden VietnamsTilo Nadler
      Tilo Nadler (1993): Bericht. Zur Avifauna des Nationalparkes Cuc Phuong im Norden Vietnams – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 137 - 143.
      Reference
    • Adalbert Georg Preuschen (1891): Die Avifauna des ßposshepzogthums Hessen. Versuch einer Zusammenstellung der im Grossherzogthum Hessen und unmittelbaren Umgebung vorkommenden und bis jetzt beobachteten Vogelarten. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 7: 463 - 503.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Index 1885 – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 1: 632 - 639.
      Reference | PDF
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Alois Heinricher (2000): Die Entwicklung der Flora und Fauna seit 10 Jahren in der Uferlandschaft des Kraftwerkspeichers Tassenbach – Carinthia II – 190_110: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Goldammer (Emberiza citrinella) 1999 in Berlin: Zeichen einer Erholung?Klaus Witt
      Klaus Witt (2001): Goldammer (Emberiza citrinella) 1999 in Berlin: Zeichen einer Erholung? – Berliner ornithologischer Bericht – 11: 127 - 142.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der Avifauna der Umgebung von Mostar. A. Pichler
      A. Pichler (1906): Beiträge zur Kenntnis der Avifauna der Umgebung von Mostar. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 487 - 503.
      Reference | PDF
    • Index. 1888. Anonymous
      Anonymous (1888): Index. 1888. – Journal für Ornithologie – 36_1888: 573 - 580.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter, Renate van den Elzen (1986): Die Typen der von Guido Schiebel beschriebenen und der nach ihm benannten Vögel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Gefiederkunde - ein nicht mehr zeitgemäßes Zweiggebiet der Ornithologie?Wolf-Dieter Busching
      Wolf-Dieter Busching (2004): Gefiederkunde - ein nicht mehr zeitgemäßes Zweiggebiet der Ornithologie? – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 25_3_2004: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, …Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch
      Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch (2019): wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, Hippoboscidae) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1984): Zwanzig Jahre Forschungsstätte "Pater Blasius HANF" am Furtnerteich, Gemeinde Mariahof in der Steiermark – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 32_1984: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1891): Index – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 7: 504 - 512.
      Reference | PDF
    • Alois Heinricher (1974): Die Vogelarten Osttirols – Carinthia II – 163_83: 583 - 599.
      Reference | PDF
    • ErgebnissePeter Rass
      Peter Rass (2006): Ergebnisse – Carinthia II - Sonderhefte – 2006: 387 - 398.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2014Peter Brützel
      Peter Brützel (2014): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2014 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2014: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Johann Puntigam (1985): Ornithologische Beobachtungen vorwiegend im Grazer Feld und in der Weststeiermark, in den Jahren 1980 bis 1983 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 34_1985: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Helmut Steiner (1992): Die Greifvogelgemeinschaft einer Probefläche in der oberösterreichischen Kulturlandschaft. – Egretta – 35_1: 96 - 110.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1867): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 7: 287 - 298.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1887): Index – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 3: 633 - 643.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt Osttirols – ArtenlisteAlois Heinricher
      Alois Heinricher (2003): Die Vogelwelt Osttirols – Artenliste – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2003-04-klein: 1.
      Reference | PDF
    • ORNITalk - Was ist eine Timalie? Faszinierende Vielfalt der Lebensformen und Herausforderung an…Robert Pfeifer
      Robert Pfeifer (2013): ORNITalk - Was ist eine Timalie? Faszinierende Vielfalt der Lebensformen und Herausforderung an den Systematiker – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 117 - 126.
      Reference | PDF
    • Knochenfrakturen bei Stadtamseln (Turdus merula)Ruth Maria Lidauer
      Ruth Maria Lidauer (1983): Knochenfrakturen bei Stadtamseln (Turdus merula) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 5: 111 - 126.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1983): Ornithologische Beobachtungen 1981, vorwiegend im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius HANF" am Furtnerteich (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 29_1983: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1888): Index 1888 – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 4: 671 - 683.
      Reference | PDF
    • Raumnutzung und Neststandorte der Grauammer im Raum CreglingenNils Anthes, Annika Hammerschmidt, Ariane Elisabeth Koch, Stephan…
      Nils Anthes, Annika Hammerschmidt, Ariane Elisabeth Koch, Stephan Hielscher, Julia Staggenborg (2022): Raumnutzung und Neststandorte der Grauammer im Raum Creglingen – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 33: 41 - 67.
      Reference | PDF
    • Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17. 11. 2003Klaus Witt
      Klaus Witt (2003): Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17.11.2003 – Berliner ornithologischer Bericht – 13: 173 - 194.
      Reference
    • The migration of Danaus plexippus (Linnaeus, 1758) during October 1995 in the UK (Lepidoptera :…Bart Vanholder
      Bart Vanholder (1996): The migration of Danaus plexippus (Linnaeus, 1758) during October 1995 in the UK (Lepidoptera : Nymphalidae, Danainae) – Nota lepidopterologica – 19: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern TunisiaUwe Moldrzyk
      Uwe Moldrzyk (2003): Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern Tunisia – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 29 - 41.
      Reference
    • Versuch eines natürlichen Systems der Vögel. Victor Aimé Léon Olphe-Galliard
      Victor Aimé Léon Olphe-Galliard (1857): Versuch eines natürlichen Systems der Vögel. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 151 - 177.
      Reference | PDF
    • Neue Brutvogelarten in OsttirolDieter Moritz, Annemarie Bachler
      Dieter Moritz, Annemarie Bachler (2013): Neue Brutvogelarten in Osttirol – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 62_2013: 21 - 31.
      Reference | PDF
    • Survey of Reed Buntings Emberiza schoeniclus in the Nature Reserve “Schlammwiss” during spring…Max Steinmetz
      Max Steinmetz (2017): Survey of Reed Buntings Emberiza schoeniclus in the Nature Reserve “Schlammwiss” during spring migration 2016 with the focus on the phenology, the age and sex distributed migration and the variation of biometrical parameters through their distribution range – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 32: 20 - 30.
      Reference
    • Dr. Dietmar Königstedt (09. 07. 1947-11. 01. 1999)Detlef Robel, Bernd Nicolai
      Detlef Robel, Bernd Nicolai (1999): Dr. Dietmar Königstedt (09.07.1947-11.01.1999) – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 17: 123 - 132.
      Reference | PDF
    • Das Navigationssystem der VögelRoswitha Wiltschko, Wolfgang Wiltschko
      Roswitha Wiltschko, Wolfgang Wiltschko (2017): Das Navigationssystem der Vögel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 55_2017: 29 - 51.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 9 - Bericht für 2013Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2015): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 9 - Bericht für 2013 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 229 - 260.
      Reference | PDF
    • Willibald Stani (1983): Ornithologische Beobachtungen aus der Südsteiermark, mit dem Schwerpunkt Vogelschutzgebiet "Murstausee Gralla", im Jahre 1981 (Aves). – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 29_1983: 41 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum…Alfred (Albrecht) Klose
      Alfred (Albrecht) Klose (2011): Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 57: 6 - 26.
      Reference
    • Floristische und faunistische Bestandsaufnahmen in den LTSER-Untersuchungsflächen in Matsch…Alexander Rief, Veronika Fontana, Georg H. Niedrist, Julia Seeber, Erich…
      Alexander Rief, Veronika Fontana, Georg H. Niedrist, Julia Seeber, Erich Tasser, Ulrike Tappeiner (2017): Floristische und faunistische Bestandsaufnahmen in den LTSER-Untersuchungsflächen in Matsch (Südtirol, Italien) im Zuge einer multidisziplinären Forschungswoche 2016 – Gredleriana – 017: 95 - 114.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (18)

        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Plectrophenax
          Plectrophenax nivalis (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza calandra (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza hortulana Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza leucocephalos x citrinella
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Emberizidae Ammodramus
          Ammodramus humeralis (Bosc, 1792)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Spizella
          Spizella passerina (Bechstein, 1798)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Pipilo
          Pipilo erythrophthalmus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Melospiza
          Melospiza melodia (Wilson, 1810)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza cirlus Linnaeus, 1766
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza cia Linnaeus, 1766
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza caesia Cretzschnar, 1828
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza leucocephalos Gmelin, 1771
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza melanocephala (Scopoli, 1769)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza rustica (Pallas, 1776)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza rutila (Pallas, 1776)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Emberizidae Miliaria
          Miliaria calandra (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza citrinella Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Emberizidae Emberiza
          Emberiza schoeniclus (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025