Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1887 results
  • people

    0 results
  • species

    17 results

publications (1.887)

    CSV-download
    12345>>>
    • Pararge aegeria Beer
      Beer (1898): Pararge aegeria – Entomologische Zeitschrift – 12: 11.
      Reference | PDF
    • Waldbrettspiel (Pararge aegeria aegeria) Der lautlose Flieger kommt auf Kreta recht häufig vorHeinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2015): Waldbrettspiel (Pararge aegeria aegeria) Der lautlose Flieger kommt auf Kreta recht häufig vor – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 558-15: 1 - 2.
      Reference
    • Pararge aegeria L. saisondimorph. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1921): Pararge aegeria L. saisondimorph. – Societas entomologica – 36: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Pararge aegeria L. und meone Esp. C. Krüger
      C. Krüger (1917): Pararge aegeria L. und meone Esp. – Societas entomologica – 32: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zur Lebensweise von Aegeria apiformis Ci. Rudolf jun. Oswald
      Rudolf jun. Oswald (1995): Anmerkungen zur Lebensweise von Aegeria apiformis Ci. – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 11_1995_2: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Lebensweise von Aegeria crabroniformis (Hornissenglasflügler) - SchlußPaul Scheffler
      Paul Scheffler (1912): Einiges über die Lebensweise von Aegeria crabroniformis (Hornissenglasflügler) - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Lebensweise von Aegeria crabroniformis (Hornissenglasflügler)Paul Scheffler
      Paul Scheffler (1912): Einiges über die Lebensweise von Aegeria crabroniformis (Hornissenglasflügler) – Entomologische Zeitschrift – 26: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Massenfund von Aegeria apiformis CL. (Lep. )Peter Hermann
      Peter Hermann (1972): Massenfund von Aegeria apiformis CL. (Lep.) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 133 - 134.
      Reference | PDF
    • Über die Einwanderung und Ausbreitung von Pararge aegeria L. auf Madeira (Satyridae)Steffen Oehmig
      Steffen Oehmig (1982): Über die Einwanderung und Ausbreitung von Pararge aegeria L. auf Madeira (Satyridae) – Nota lepidopterologica – 5: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Präimaginalstadien der Satyriden 1. Pararge aegeria LINNÉ (Lep. , Satyridae)Peter H. Roos
      Peter H. Roos (1977): Die Präimaginalstadien der Satyriden 1. Pararge aegeria LINNÉ (Lep., Satyridae) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 25 - 34.
      Reference | PDF
    • Der Hornissenschwärmer Aegeria(Trochilium) apiformis Cl. Bruno Zimmermann
      Bruno Zimmermann (1958): Der Hornissenschwärmer Aegeria(Trochilium) apiformis Cl. – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 2_2-3: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Über die Präimaginalstadien von Pararge aegeria, Pararge xiphia und Pieris brassicae wollastoni…Steffen Oehmig
      Steffen Oehmig (1979): Über die Präimaginalstadien von Pararge aegeria, Pararge xiphia und Pieris brassicae wollastoni (Lep.: Satyridae, Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 89: 73 - 76.
      Reference
    • Waldbrettspiel, Laubfalter (Pararge aegeria). Wandern durch das "Tal der Toten" (Nekron Canyon) diverse
      diverse (2004): Waldbrettspiel, Laubfalter (Pararge aegeria). Wandern durch das "Tal der Toten" (Nekron Canyon) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 02-04: 1 - 2.
      Reference
    • Bemerkenswerte Bestandsentwicklung bei Pararge aegeria (Linnaeus, 1758) im Gebiet von…Jürgen Eimers
      Jürgen Eimers (2005): Bemerkenswerte Bestandsentwicklung bei Pararge aegeria (Linnaeus, 1758) im Gebiet von Heiligenhaus/NRW (TK 4607) (Lep., Satyridae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 95 - 97.
      Reference | PDF
    • Pararge aegeria L. auf Madeira (Satyridae) (Nachtrag : Nota lepid. , 5 (2-3) : 1 17-120, 1980)Sigrid Oehmig
      Sigrid Oehmig (1983): Pararge aegeria L. auf Madeira (Satyridae) (Nachtrag : Nota lepid., 5 (2-3) : 1 17-120, 1980) – Nota lepidopterologica – 6: 60.
      Reference | PDF
    • Provisional checklist of the Sesiidae of the world (Lepidoptera: Ditrysia)Axel Kallies, Franz Pühringer
      Axel Kallies, Franz Pühringer (2004): Provisional checklist of the Sesiidae of the world (Lepidoptera: Ditrysia) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2004: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Die Systematik und Synonymie der paläarktischen Glasflügler-Arten (Lepidoptera, Sesiidae)Karel Spatenka, Zedenek Lastuvka, Oleg G. Gorbunov, Yutaka Arita
      Karel Spatenka, Zedenek Lastuvka, Oleg G. Gorbunov, Yutaka Arita (1993): Die Systematik und Synonymie der paläarktischen Glasflügler-Arten (Lepidoptera, Sesiidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 14: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Les Lépidoptères de Madère Note préliminaire : Les Macrolépidoptères observés en mai 1989…Marc Meyer, Marcel Hellers
      Marc Meyer, Marcel Hellers (1990): Les Lépidoptères de Madère Note préliminaire : Les Macrolépidoptères observés en mai 1989 (Lepidoptera, Geometridae, Sphingidae, Noctuidae, Papilionoidea) – Nota lepidopterologica – 13: 147 - 159.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2008): Ein außergewöhnlicher aberranter Schmetterling aus Graz (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 10: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches, Adolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1876): Lepidopterologisches, – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Neue palaearktische Satyriden. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Neue palaearktische Satyriden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Systematik und Phylogenese der Holarktischen Sesiiden (Insecta, Lepidoptera)Clas M. Naumann
      Clas M. Naumann (1971): Untersuchungen zur Systematik und Phylogenese der Holarktischen Sesiiden (Insecta, Lepidoptera) – Bonner zoologische Monographien – 1: 1 - 190.
      Reference | PDF
    • Flügelgeschichten – Was Schmetterlingsflügel über die Evolution und den Zustand von…Jan Christian Habel, Thomas Schmitt
      Jan Christian Habel, Thomas Schmitt (2014): Flügelgeschichten – Was Schmetterlingsflügel über die Evolution und den Zustand von Populationen erzählen. Wing stories – What butterfly wings tell about the evolution and the status of populations – Entomologie heute – 26: 123 - 137.
      Reference | PDF
    • Stable changes in voltinism strategy and their implicationsLeonard Winokur
      Leonard Winokur (1992): Stable changes in voltinism strategy and their implications – Nota lepidopterologica – Supp_4: 36 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter Madeiras (Schluß)Steffen Oehmig
      Steffen Oehmig (1977): Die Tagfalter Madeiras (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 87: 189 - 199.
      Reference
    • Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1921): Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Ein Märchen. Alfred Reuss
      Alfred Reuss (1921): Ein Märchen. – Societas entomologica – 36: 42.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. Otto Steche
      Otto Steche (1921): Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Lepidoptera der makaronesischen Region III. Die Tagfalter des nördlichen Makaronesiens…Marc Meyer
      Marc Meyer (1993): Die Lepidoptera der makaronesischen Region III. Die Tagfalter des nördlichen Makaronesiens (Madeira, Azoren) aus biogeographischer Sicht – Atalanta – 24: 121 - 162.
      Reference | PDF
    • Herbar-Studien. Rupert Huter
      Rupert Huter (1907): Herbar-Studien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 238 - 246.
      Reference | PDF
    • Die Präimaginalstadien der Satyriden 3. Lasiommata megera LINNÉ (Lep. , Satyrldae)Peter H. Roos
      Peter H. Roos (1978): Die Präimaginalstadien der Satyriden 3. Lasiommata megera LINNÉ (Lep., Satyrldae) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 12: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • Neue Parnassius mnemosnye-RassenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1921): Neue Parnassius mnemosnye-Rassen – Societas entomologica – 36: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Notizen. Jan Roubal
      Jan Roubal (1917): Coleopterologische Notizen. – Societas entomologica – 32: 9.
      Reference | PDF
    • C. Schawerda (1933): Meine achte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1933): Meine achte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Pieris brassicae brassicae (Linnaeus, 1758) auf Lanzarote - Erstnachweis für die Kanarischen…Martin Wiemers
      Martin Wiemers (1992): Pieris brassicae brassicae (Linnaeus, 1758) auf Lanzarote - Erstnachweis für die Kanarischen Inseln – Atalanta – 23: 103 - 106.
      Reference | PDF
    • Franz Krasan (1896): Bericht der III. Section, für Botanik. (Seiten LVIII-LXVI) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 32: LVIII-LXVI.
      Reference | PDF
    • Aphoristische Skizze über die bisher bekannt gewordenen Futterpflanzen der paläarktischen…Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1915): Aphoristische Skizze über die bisher bekannt gewordenen Futterpflanzen der paläarktischen Aegeriidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen aus dem Jahr 2006 in Krefeld, Essen und Düsseldorf (Lep. , Papilionidae, …Andreas Bäumler
      Andreas Bäumler (2006): Beobachtungen aus dem Jahr 2006 in Krefeld, Essen und Düsseldorf (Lep., Papilionidae, Pieridae, Lycaenidae, Nymphalidae, Sphingidae et Zygaenidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 18: 216 - 221.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen Damry
      Damry (1898): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 12: 11.
      Reference | PDF
    • Ein bei Offenbach a. M. vor mehreren Jahren gefangenes sehr schönes Exemplar Apat. iris. . . Stammler
      Stammler (1898): Ein bei Offenbach a. M. vor mehreren Jahren gefangenes sehr schönes Exemplar Apat. iris... – Entomologische Zeitschrift – 12: 11.
      Reference | PDF
    • Neue Glasflügler-Art der Gattung Aegeria F. aus Südmähren. Kralicek
      Kralicek (1966): Neue Glasflügler-Art der Gattung Aegeria F. aus Südmähren. – Acta Mus. Moraviae – 51: 231 - 236.
      Reference
    • Some Butterfly Records from BulgariaJulius Ganev
      Julius Ganev (1983): Some Butterfly Records from Bulgaria – Nota lepidopterologica – 6: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Some Butterfly Records from BulgariaJulius Ganev
      Julius Ganev (1983): Some Butterfly Records from Bulgaria – Nota lepidopterologica – 6: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Drei Größenklassen der Flügelspannweite und Zwergformen des Aurorafalters Anthocharis…Detlef Mader
      Detlef Mader (2009): Drei Größenklassen der Flügelspannweite und Zwergformen des Aurorafalters Anthocharis cardamines (Lepidoptera: Pieridae) und anderer Schmetterlinge – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 25: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Neue afrikanische Lepidoptera des Berliner Zoologischen Museums. M. Gaede
      M. Gaede (1915): Neue afrikanische Lepidoptera des Berliner Zoologischen Museums. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Neue bemerkenswerte Formen von Carabus violaceus L. aus der Schweiz. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1917): Neue bemerkenswerte Formen von Carabus violaceus L. aus der Schweiz. – Societas entomologica – 32: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Rhagium bifasciatum F. Albert Grunack
      Albert Grunack (1898): Rhagium bifasciatum F. – Entomologische Zeitschrift – 12: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • F. Cerf Le (1937): Aegeriidae nouvelles ou peu connues d’Asie antérieure. Schluß. (Tafel V.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • The evolution of metamorphosisLeonard Winokur
      Leonard Winokur (1992): The evolution of metamorphosis – Nota lepidopterologica – Supp_4: 164 - 172.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter (Lepidoptera - Diurna) des Naurschutzgebietes MoosheideChristian Venne, Walter Venne
      Christian Venne, Walter Venne (1996): Die Tagfalter (Lepidoptera - Diurna) des Naurschutzgebietes Moosheide – Natur und Heimat – 56: 51 - 63.
      Reference | PDF
    • Lichtanflug von Tagfaltern und anderen tagaktiven Macrolepidopteren in der Schweiz (1972-1988)…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1989): Lichtanflug von Tagfaltern und anderen tagaktiven Macrolepidopteren in der Schweiz (1972-1988) (Lepidoptera : Rhopalocera und Macroheterocera) – Nota lepidopterologica – 12: 36 - 44.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Montecristo im Toskanischen ArchipelHeinrich Biermann
      Heinrich Biermann (1990): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Montecristo im Toskanischen Archipel – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen am GardaseeOtmar Reimann
      Otmar Reimann (1977): Beobachtungen am Gardasee – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 3_7_1977: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Mitteilungen. Ferdinand Fuchs
      Ferdinand Fuchs (1909): Lepidopterologische Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 234 - 235.
      Reference | PDF
    • Franz Pehr (1940): Ein botanischer Ausflug nach Eisenkappel – Carinthia II – 130_50: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Bibliographia Sesiidarum orbis terrarum (Lepidoptera, Sesiidae)Franz Pühringer
      Franz Pühringer (2000): Bibliographia Sesiidarum orbis terrarum (Lepidoptera, Sesiidae) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2000: 73 - 146.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Feststellung der ökologischen Standards von Tagfaltern der linksrheinischen Kölner…Walter Halfenberg
      Walter Halfenberg (1990): Beitrag zur Feststellung der ökologischen Standards von Tagfaltern der linksrheinischen Kölner Bucht – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 21 - 44.
      Reference | PDF
    • Klaus Lotzing (1991): Zur Tagfalterfauna (Lep., Rhopalocera) des Naturschutzgebietes "Oberharz". – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 171 - 174.
      Reference | PDF
    • Book reviews — Buchbesprechungen — AnalysesWilly de Prins
      Willy de Prins (1987): Book reviews — Buchbesprechungen — Analyses – Nota lepidopterologica – 10: 70.
      Reference | PDF
    • Hilltopping as a mate location strategy in a Mediterranean population of Lasiommata megera (L. )…Roger L. H. Dennis
      Roger L.H. Dennis (1987): Hilltopping as a mate location strategy in a Mediterranean population of Lasiommata megera (L.) (Lepidoptera, Satyridae) – Nota lepidopterologica – 10: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Schwiebea Oudemans, 1916Wolfgang Karg
      Wolfgang Karg (1987): Zur Kenntnis der Gattung Schwiebea Oudemans, 1916 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_34: 141 - 148.
      Reference
    • Auf der Suche nach Sesien (Lep. , Sesiidae)Hans Rauch
      Hans Rauch (1976): Auf der Suche nach Sesien (Lep., Sesiidae) – Entomologische Zeitschrift – 86: 159 - 160.
      Reference
    • Einige vorläufige Bemerkungen über die Artverschiedenheit von Epirrhantis pennigeraria Hb. und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1932): Einige vorläufige Bemerkungen über die Artverschiedenheit von Epirrhantis pennigeraria Hb. und chrysitharia H. G. (Lepid. Geom.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 315 - 316.
      Reference | PDF
    • B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). (Fortsetzung. )Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1939): B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 383 - 384.
      Reference | PDF
    • Neue paläarktische Aegeriidae. Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1932): Neue paläarktische Aegeriidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 316 - 317.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1915): Inhalts-Verzeichnis – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: I-VI.
      Reference | PDF
    • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1943): Lepidopterologische Ergebnisse der Pamir-Expedition des Kijever Zoologischen Museums im Jahre 1937. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 033: 75 - 85.
      Reference | PDF
    • Ausflug über den Loibl. Karl Birnbacher
      Karl Birnbacher (1856): Ausflug über den Loibl. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 242 - 243.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter MadeirasSteffen Oehmig
      Steffen Oehmig (1977): Die Tagfalter Madeiras – Entomologische Zeitschrift – 87: 169 - 176.
      Reference
    • Struktur der Lepidopterenvergesellschaftungen im Bereich des Godendorfer Mühlenbaches…Volker Thiele, Anne Chluppka, Robert Sommer
      Volker Thiele, Anne Chluppka, Robert Sommer (2021): Struktur der Lepidopterenvergesellschaftungen im Bereich des Godendorfer Mühlenbaches (Mecklenburg-Vorpommern) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 343 - 346.
      Reference
    • ExotischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1875): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 36: 282 - 289.
      Reference | PDF
    • Zwei Generationen von Arctia flavia in einem Jahre. Max Rothke
      Max Rothke (1909): Zwei Generationen von Arctia flavia in einem Jahre. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 235 - 237.
      Reference | PDF
    • Der Rotföhrenwald und seine TagfalterHermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1968): Der Rotföhrenwald und seine Tagfalter – Entomologische Zeitschrift – 78: 129 - 139.
      Reference
    • Entomologische Reiseeindrücke aus KretaDieter und Elisabeth Müting
      Dieter und Elisabeth Müting (1989): Entomologische Reiseeindrücke aus Kreta – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 5: 68 - 70.
      Reference | PDF
    • Drei für Magdeburg und Umgebung neue GroßschmetterlingeFritz Hering
      Fritz Hering (1944): Drei für Magdeburg und Umgebung neue Großschmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 58: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Cacyreus morshalli (Butler, 1898), a new night-flying butterfly? (Lepidoptera, Lycaenidae)Xavier Merit, Veronique Merit
      Xavier Merit, Veronique Merit (2003): Cacyreus morshalli (Butler, 1898), a new night-flying butterfly? (Lepidoptera, Lycaenidae) – Atalanta – 34: 409 - 410.
      Reference | PDF
    • Peter Roos (1979): Die Präimaginalstadien der Satyriden - 4. Vergleichende Merkmalsanalyse der Präimaginalstadien von Lasiommata petropolitana Fabricius und Lasiommata megera Linné unter Berücksichtigung serologischer Untersuchungen (Lepidoptera, Satyridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 028: 110 - 118.
      Reference | PDF
    • Sammelnotizen aus den PyrenäenCarl Ludwig Blumenthal
      Carl Ludwig Blumenthal (1960): Sammelnotizen aus den Pyrenäen – Entomologische Zeitschrift – 70: 210 - 212.
      Reference
    • Entomologische Eindrücke aus Montenegro (Juli 1973)Dieter Müting
      Dieter Müting (1974): Entomologische Eindrücke aus Montenegro (Juli 1973) – Entomologische Zeitschrift – 84: 71 - 73.
      Reference
    • Cees van (auch Cornelis) Achterberg, Erasmus Haeselbarth (1983): Revisionary notes on the European species of Macrocentrus CURTIS sensu stricto (Hymenoptera: Braconidae). – Entomofauna – 0004: 37 - 59.
      Reference | PDF
    • Bedeutung von Parkanlagen als Tagfalterhabitate am Beispiel der Weimarer Landschaftsparks…Tabea Senkpiel
      Tabea Senkpiel (2011): Bedeutung von Parkanlagen als Tagfalterhabitate am Beispiel der Weimarer Landschaftsparks (Lepidoptera: Diurna) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 30: 143 - 159.
      Reference | PDF
    • Tagfalternotizen (Lepidoptera) aus einem erzgebirgischen Hausgarten und seiner UmgebungGünter Köhler
      Günter Köhler (2023): Tagfalternotizen (Lepidoptera) aus einem erzgebirgischen Hausgarten und seiner Umgebung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 107 - 117.
      Reference
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 2Ludwig Schweitzer, Birgit Patrovsky, Andreas Mennigke, Sabine Adolph
      Ludwig Schweitzer, Birgit Patrovsky, Andreas Mennigke, Sabine Adolph (2018): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 2 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2018_2: 1 - 28.
      Reference
    • Robert Rauscher, Josef Ludwig Holuby, Josef A. Krenberger (1871): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • Ungewöhnliche Falterflugzeiten im Herbst 2014Armin Dahl, Armin Radtke
      Armin Dahl, Armin Radtke (2014): Ungewöhnliche Falterflugzeiten im Herbst 2014 – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 26: 214 - 216.
      Reference | PDF
    • InhaltsverzeichnisGünther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (2005): Inhaltsverzeichnis – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: I-IV.
      Reference | PDF
    • Über die Metamorpha-Gruppe, ein neues Subgenus der Gattung Abraxas, Mesohypoleuca und ihre…Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1935): Über die Metamorpha-Gruppe, ein neues Subgenus der Gattung Abraxas, Mesohypoleuca und ihre Arten. (Geometrinae, Lep.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Zusammenhänge zwischen Arealsystemen, vertikaler Verbreitung und Habitatbindüng von…Norbert Zahm
      Norbert Zahm (1999): Zusammenhänge zwischen Arealsystemen, vertikaler Verbreitung und Habitatbindüng von Faunenelementen am Beispiel der Rhopalocera (Lepidoptera) der Majella (Apennin) – Neue Entomologische Nachrichten – 42: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Innerartliche Konflikte und Selektion: BeispieleHans Peter Kollar
      Hans Peter Kollar (1992): Innerartliche Konflikte und Selektion: Beispiele – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 1992: 112 - 121.
      Reference | PDF
    • diverse (1932): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 201 - 204.
      Reference | PDF
    • Einige neue Schmetterlingsarten der KultursteppeKurt Schädlich
      Kurt Schädlich (1972): Einige neue Schmetterlingsarten der Kultursteppe – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 134 - 136.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Mißerfolg in SpanienUlf Buchsbaum
      Ulf Buchsbaum (1992): Entomologischer Mißerfolg in Spanien – Atalanta – 23: 627 - 631.
      Reference | PDF
    • Ulrich Straka (2004): Stadtgärten als Lebensraum für Tagfalter: Beobachtungen in einem Garten in Stockerau (Niederösterreich) in den Jahren 1999 - 2003 – Beiträge zur Entomofaunistik – 5: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Blütenbesuchende Insekten an Efeu (Hedera helix). Insect Visitors of Ivy Flowers (Hedera helix)Hannes Petrischak
      Hannes Petrischak (2015): Blütenbesuchende Insekten an Efeu (Hedera helix). Insect Visitors of Ivy Flowers (Hedera helix) – Entomologie heute – 27: 103 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter- und Widderchenfauna (Lepidoptera) eines rinderbeweideten Magerrasens der…Henning Elligsen
      Henning Elligsen (1997): Die Tagfalter- und Widderchenfauna (Lepidoptera) eines rinderbeweideten Magerrasens der Vorkarpaten (Ukraine) unter besonderer Berücksichtigung der Habitatnutzung ausgewählter Arten – Entomologische Zeitschrift – 107: 319 - 342.
      Reference
    • Neue paläarktische Aegeriidae. Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1935): Neue paläarktische Aegeriidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Aspekte der ökologischen Entwicklung des Klasse 1-Waldes „Schenkentannenholz“Hubert Schaller, Uwe Dietzel, Georg Krohne, Markus Melber, Christoph…
      Hubert Schaller, Uwe Dietzel, Georg Krohne, Markus Melber, Christoph Riegert, Klaus Wenger, Alexander Wöber (2024): Aspekte der ökologischen Entwicklung des Klasse 1-Waldes „Schenkentannenholz“ – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 58: 5 - 43.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfauna im Gebiet des FFH-Gebiets „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, …Matthias Henker
      Matthias Henker (2019): Schmetterlingsfauna im Gebiet des FFH-Gebiets „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, Vordertaunus) — Teil 1: Tagfalter und Widderchen (Lepidoptera: Papilionoidea, Zygaenidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 40: 34 - 40.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976Wilhelm Harkort, Wilfried R. Arnscheid
      Wilhelm Harkort, Wilfried R. Arnscheid (1977): Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976 – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 175 - 202.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (17)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Pararge
          Pararge aegeria (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Papilio
          Papilio aegeria Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Satyridae Pararge
          Pararge aegeria Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Aegeria
          Aegeria melanocephala Dalman, 1816
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Aegeria
          Aegeria loranthi Kralícek, 1966
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Aegeria
          Aegeria montelli Lofquist, 1922
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Aegeria
          Aegeria gaderensis Kralicek & Povolny, 1977
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Aegeria
          Aegeria schwarzi Kralicek & Povolny, 1977
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Aegeria
          Aegeria danubica Kralicek, 1975
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Satyrus
          Satyrus tircis Godart, 1821
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Nymphalidae Coenonympha
          Coenonympha egerides Staudinger, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Synanthedon
          Synanthedon loranthi (Kralicek, 1966)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Sesia
          Sesia melanocephala Dalman, 1816
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Synanthedon
          Synanthedon spuleri (Fuchs, 1908)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Synanthedon
          Synanthedon cephiformis (Ochsenheimer, 1808)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Synanthedon
          Synanthedon melliniformis (Laspeyres, 1801)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Sesia
          Sesia bembeciformis (Hübner, 1806)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025